|
Oemi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fokus liegt auf den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebrochener Daumen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr sauberes Krankenhaus mit tollen Pflegern und Ärzten. Man wird sehr ausführlich beraten. Die Mitarbeiterinnen bei der Aufnahme sind freundlich.
Die Op Vorbereitung sowie der Empfang im Aufwachraum durch die Op Schwestern ist sehr professionell und herzlich. Dafür vielen Dank.
Die Stationsärzte sowie die Chirurgen verstehen ihr Fach und sind immer für Fragen offen. Alles in allem ist es ein sehr gutes Krankenhaus mit professionellen und engagierten Mitarbeitern. Die Op am Daumen verlief sehr gut und Schmerzfrei. Absolut empfehlenswert.
|
Eggesi55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Mitarbeiter und sehr freundlich
Kontra:
Keine Beanstandung
Krankheitsbild:
Radius Trümmerfraktur linke Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden, ich wurde sehr gut fachlich aufgeklärt, man nahm sich Zeit für mich und gaben mir ein gutes Gefühl. Ich hatte jetzt meine 3. OP an der linken Hand und muss sagen das alles hervorragend funktioniert und. Das gesamte Klinik Personal war sehr freundlich,hilfsbereit, kompetent und hilfsbereit. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt.
|
Lizgelb berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ich war sehr gut mit beiden Behandlungen versorgt
Kontra:
Ein ganz kleiner Nachteil war die ständig wechselnde Bettenbelegung rund um die Uhr
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war erstmals im Brustzentrum vor Ort. Danke an Frau Dr. Brückner.
Die Beratung war intensiv mit viel Zeit. Infolge dessen war ich zur Brustkrebs OP dort. Tolle Behandlung mit kompetenten Personal. Daher auch einen lieben Dank an das ganze OP Team und die Betreuung auf der Station.
Dem schloss sich unmittelbar eine OP an der Hand an. Alles war zeitlich abgestimmt und es gab nie eine Wartezeit. Alle Ärzte—innen und Pfleger und Schwestern waren perfekt vernetzt. Ich, gerade auch mit einer Phobie gegenüber Krankenhäusern, hat das Waldfriede zu meiner Genesung beigetragen und ich würde mich immer wieder dafür entscheiden. Danke an alle die es empfohlen haben und kann das auch nur weitergeben.
|
Blumensorte200 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hohe ärztliche Kunst
Kontra:
Krankheitsbild:
OP am Mittelfinger/linke Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrter Herr Professor Lautenbach,
auf Empfehlung von Frau Dr. Wickert begab ich mich in Ihre ärztliche Obhut. Sie operierten meine linke Hand am 24.06.2021. Genau genommen handelte es sich um den Mittelfinger.
In der Sprechstunde vor der Operation machten Sie mir Hoffnung, dass ich nach dem Heilungsprozess auch wieder klassische Gitarre spielen könne.
Dieser Prozess verlief sehr gut. Im Übrigen hatte und habe ich keine Beschwerden.
Seit geraumer Zeit spiele ich auch wieder Gitarre – im Ensemble und solo.
Dafür möchte ich mich bei Ihnen herzlich bedanken.
|
Dagmar1305 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hohe Kompetenz und Erfahrung der Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Rhizarthrose in beiden Daumengelenken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Krankenhaus Waldfriede Berlin an beiden Daumensattelgelenken wegen Rhizarthrose sehr erfolgreich operiert (Resektions-Suspensions-Arthroplastik nach Epping). Das Ergebnis ist herausragend: ich bin nach einem langen Leidensweg endlich vollständig schmerzfrei und kann meine Hände wieder uneingeschränkt benutzen. Meine Lebensqualität hat sich enorm verbessert, das Leben hat wieder Glanz und ich bin sehr zufrieden und sehr dankbar.
Die gesamte orthopädische Abteilung des Krankenhauses Waldfriede mit der angeschlossenen Station 4 zeichnet sich durch große Erfahrung und absolute Professionalität aus.
|
Hanna232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Exzellente Ausführung der Operation
Kontra:
Krankheitsbild:
Durch Unfall verursachte Krümmung des kleinen FingerOpera
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden über die gelungene Operation des kleinen Finger. Die ganze Organisation, von der Betäubung über die Vene, der OP, wo der Operateur mit mir geredet hat, die Nachversorgung durch Ergotherapeuten, war sehr gut. Nach der Entlassung nach drei Tagen Klinikaufenthalts konnte ich erstmalig wieder meine Gymnastik auf der Matte machen und mich mit der Hand aufstützen. Der Ergotherapeut in der Praxis, wo ich meine Termine wahrnehme, war begeistert. Er kannte mich noch vom vorigen Jahr mit der Krümmung im Finger, wo keine Therapie was brachte.
|
Katzenfreund12101 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (sauber, Wasserspender)
Pro:
gut organisiert, kaum Wartezeiten, sauber
Kontra:
man kann leider telefonisch keinen Termin machen, nur per Mail
Krankheitsbild:
Fraktur Finger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor dem Besuch habe ich Bewertungen gelesen, unter anderem "dreckig, unfreundliches Personal, lange Wartezeiten" und habe daher mit einer typischen Berliner Klinik gerechnet.
Es fing schon damit an, dass man nicht anrufen kann, keiner antwortet oder es ist besetzt. Auf meine Mail bekam ich aber auch as Kassenpatient schnell einen Termin, zu Glück konnte ich es einrichten.
Dann wurde ich sehr angenehm überrascht. Jeder, wirklich jeder war sehr freundlich. Alles war gut organisiert, ich habe nicht lange gewartet. Es war sauber, sehr sauber auch die Toiletten.
Alle Fragen wurden von den Ärzten ausführlich beantwortet. Ich kann die Handchirugie nur jedem empfehlen.
|
HMann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
kompetent und freundlich
Kontra:
ein bisschen laut im Wartebereich
Krankheitsbild:
Handgelenkbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ambulanz für Handchirurgie
Sehr kompetentes und freundliches Team. Im Besonderen ist Pflegekraft Sandra hervorzuheben. Vielen Dank für Ihre großartige Arbeit!!!
|
Flipper8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose in den Händen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik Top,sehr gute Beratung und Organisation. Ich wurde 2 mal am rechten Daumensattelgelenk operiert, leider ohne Erfolg.....Dr. Lauterbach hat mein Gelenk mit einer 3. OP wieder hinbekommen. Grosses Dankeschön ans gesamte Team.
|
Irmtraut berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 03//2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
In allen Bereichen große Patienten-Empathie in ruhiger Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Radiusfraktur mit Handgelenkbeteiligung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sturz am 31.012021; mehrfragmentäre Radiusfraktur mit Handgelenkbeteiligung rechts. Am 04.02. Erstoperation in Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf: Unsachgemäße Durchführung (falsch eingebrachtes Implantat, umfangreiche Nervenschädigung, Taubheit in den Fingern, starke Schmerzen und Anschwellung des Handgelenks) erfordert nach gründlicher Diagnose Korrektur-OP am 30.03. im Krankenhaus Waldfriede. Hier Freilegung des geschädigten Nervus medianus unter Narbenlösung, Entfernung der zuvor eingebrachten Platte, mehrdimensionale Korrekturosteotomie mit neuer Plattenimplantation.
Ich fühlte mich, sowohl vom Chefarzt als auch vom gesamten Ärzteteam mit meinen Beschwerden sehr ernst genommen, so dass der sehr schnelle OP-Termin ermöglicht wurde. Sowohl durch das OP-Personal als auch vom Team der Station 4 wurde ich sehr gut betreut.
Welch wunderbare Erfahrung nach dem erlittenen Horror um meine erste OP. Ich weiß, dass ich auf Grund der Komplexität der Fraktur eine sehr lange Rekonvaleszenz haben werde. Ich bin allen an mir Tätigen einschließlich der angeschlossenen Ergotherapie von Herzen dankbar und freue mich bereits über kleinste Genesungsfortschritte meiner Hand.
|
Mensch1982 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Man überzeugt mich schwer)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern nehmen sich Zeit um Mich zu verstehen
Kontra:
Weiter Anfahrtsweg( 230km)
Krankheitsbild:
Stichverletzung Handgelenk
Erfahrungsbericht:
Wer hier schlecht bewertet war noch nie in Wolfsburg. Auf Empfehlung hab ich mich nach einer Stichverletzung die zuvor im KH(Wolfsburg)behandelt wurde hier vorgestellt. Die eine Woche später angesetzte OP verlief reibungslos. Ich hatte wirklich Angst nach diesen vielen negativen Rezessionen. Bin Kassenpatient,hatte ein EinBettZimmer,elektrisches Bett und tadellose Versorgung der Ärzte und Schwestern.Auf die Schmerzmedikation wurde gut eingegangen. Das Essen ist übrigens nicht zu bemängeln. Ergotherapie etc wurde tgl gemacht. Andere WehWehchen wurden besprochen, sodass ich nach 6Tagen Aufenthalt das Krankenhaus mit einem positiven Eindruck verlasse.
Dies war nicht mein erster Aufenthalt in einem Krankenhaus.
|
Akr192 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumatisches Fußsyndrom links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Februar 2019 am Fuß operiert und muss sagen, dass ich sehr zufrieden war, vom Aufnahmegespräch über die stationäre Versorgung bis zur Nachversorgung. Ich hatte eine komplizierte Fuß-OP und die wurde sehr gut durchgeführt. Für mich persönlich war sehr schön, daß ich meinen OP-Arzt persönlich in der Nachversorgung traf und mit ihm nochmals ausführlich reden konnte.
Auch das Krankenhausessen kann ich lobenswert empfehlen, das trägt ja auch zum Genesungsprozess bei.
|
Kruger berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Künstliches Schultergelenk bekommen. Ist voll beweglich und ohne Schmerzen. Vielen Dank an alle Ärzte und Schwestern der Station 4. Besonders an den Arzt.
|
markusp berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am Handgelenk operiert worden bei einer rheumatoiden Arthritis. Zum Glück konnte es beweglich bleiben. Ich bin vorher in einem anderen berliner Krankenhaus gewesen. Da hat man mir gesagt, dass nur eine Versteifung möglich sei. Dr. Lautenbach hat es geschafft, dass es beweglich bleibt. Ich bin sehr erleichtert. Die Station 4 war super. Die Schwestern sind sehr erfahren mit der Behandlung von uns Rheumakranken. Alle waren sehr einfühlsam und hilfsbereit"! Vielen Dank.
|
Klaus1235 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (100 Punkte)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
professionell, gut betreut,
Kontra:
nichts ausser um vermeidbare Schmerzen
Krankheitsbild:
Handgelenk gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin KASSENPATIENT!
Ich würde im Oktober 2015 wegen einer Radius Fraktur (Handgelenksbruch rechts) die von meinem Orthopäden leider im August 2015 nur ein gegibst wurde und krum zusammen gewachsen war, zum KH. Waldfriede Abteilungen Hand-und Fusschirugie überwiesen. Heute weiß ich und bin sehr, sehr glücklich in den "Genuss" gekommen zu sein ein Patient dieser Fachabteilung zu sein. Nach der Vorstellung in dieser sehr gut organisierten Fachabteilung und ihren freundlichen und kompetenten Ärzten, fühlte ich mich bei diesen Profis und und des Chefarzts sehr gut aufgehoben und betreut. Die Diagnose war den Bruch mit einem Stück aus meinem Becken und Platte zu "reparieren" dh. OP. Ich wurde dann kurz vor Ostern 2016 ins Waldfriede für 5 tage eingewiesen und vom Chefarzt operiert. Der Aufenthalt und Pflege (Verpflegung) war sehr gut. Die Nachberteuung wieder in der Ambulanz im 6 Wochen Rhythmus war ebenso wie der Beginn sehr angenehm.
Hiermit einen RIESEN DANK an das Hand-und Fusschirugieteam im Krankenhaus Waldfriede!!!!! Volle weiterempfehlung!!!
Absolute Profis Berlin, den 14.12.2016
PS.
Die Handtherapie Praxis im selben Haus ist auch sehr, sehr zu empfehlen!!!!!!
|
Nat.Berg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Danke)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte - Operateur.
Kontra:
Krankheitsbild:
Fingerarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine Fingerarthrose. Ich habe ein künstliches Fingergelenk bekommen. Es ist Perfekt. Ich habe auf der neuen Privatstation - Komfortstation gelegen. Das ist ein Luxushotel. Super. Frühstücksbüffet, Teppich, edle Bäder, tolle Schwestern. Großartig.
|
Osteomade berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
infizierter Finger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste kurzfristig einen Termin für eine Sprechstunde wegen eines infizierten Fingers bekommen. Das klappte noch am gleichen Tag! Die Dame im Sekretariat war sehr freundlich. Auch die Behandlung war sehr sorgfältig und ich bin sehr gut beraten worden. Hatte das Gefühl, in kompetente Hände geraten zu sein. trotz eines spontanen Termins musste ich nicht lange warten.
Fühlte mich insgesamt sehr gut behandelt und betreut. Es wurde zur Begutachtung sogar noch eine zweite Ärztin hinzugezogen. da ich selber in einem anderen Krankenhaus arbeite, kann ich Betreuung und Behandlung gut beurteilen. Urteil:Sehr gut und unbedingt weiter zu empfehlen!
|
Alex2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Sl- Banddissoziation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Krankenhaus, alle Mitarbeiter vom Arzt über Krankenschwester sehr freundlich. Ein sehr herzlicher Umgang mit den Patienten. Die Ärzte nehmen sich Zeit alles mit einem in Ruhe zu besprechen und alle Fragen und Ängste zu zu klären.
Ich würde jederzeit wieder in das Krankenhaus zur Behandlung gehen
|
P.Rauh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (extrem gute Ärzte!!!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Dr. Lautenbach, Ärzte sehr zugewandt, Handtherapie im Gesundheitszentrum
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in diesem Jahr (2014) Patient im Krankenhaus Waldfriede - Abteilung Handchirurgie, obere Extremität und Fußchirurgie. Ich habe ein sehr schweres Rheuma und wurde von Dr. Lautenbach am Handgelenk operiert. Es ist ganz toll geworden. Ich habe wieder Kraft, keine Schmerzen und kann voll zufassen. Meine Hand sieht auch wieder wirklich schön aus. Dr. Lautenbach ist super-Danke. Ich war vorher in 2 anderen Rheumakliniken. Dort konnte man mir nicht helfen. Ich bin dann zu Dr. Lautenbach gegangen. Er hat mir in der Sprechstunde (sehr schöne Räume, gar nicht wie ein Krankenhaus sondern wie eine Privatpraxis)alles sehr ausführlich und verständlich erklärt. Im Krankenhaus hatte ich ein 2-Bett-Zimmer (Station 4) mit Bad und Dusche - haben alle Zimmer dort. Sieht alles ganz neu aus auf der Station. Nach der OP hatte ich jeden Tag Handtherapie. 2x in der Woche ist Chefarztvisite von Dr. Lautenbach. Jeden Tag (auch Samstag und Sonntag)kommen aber die Stationsärzte, so dass genug Zeit bleibt, um alle Fragen zu stellen. Neben mir lag ein Patient, der von Dr. Lautenbach eine Ellenbogenprothese bekommen hat. Der konnte 2 Tage nach der OP voll bewegen - unfaßbar.
Mit Rheuma und kaputten Gelenken Hände, Finger, Ellenbogen, Schulter nur zu Dr. Lautenbach
|
hfuchs69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Sigmoid- Notch Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag im Sept./Okt. in dieser Klinik und bin sehr zufrieden!! Von der Aufnahme bis zur Station waren alle sehr freundlich und zuvorkommend. Die Schwestern u.Pfleger waren jederzeit ansprechbar und gaben einem nicht das Gefühl,das man stört.
Ein ganz großes LOB auch an die mitbehandelnden Ärzte auf Station. Sie waren freundlich,kompetent und der Informationsfluss untereinander war optimal. Jeder der Ärzte wusste über mein Krankheitsbild bescheid u.konnte Auskunft geben.
Chefarzt Dr. Lautenbach überzeugt durch seine ABSOLUTE, KOMPETENTE Chirurgische Leistung und durch seine freundliche und fürsorgliche Art dem Patienten gegenüber. Bei Ihm ist der Patient NICHT nur der Arm,die Hand....
Sondern Er und sein Team sehen den Pat. als GANZES.
Diese Abteilung (Station) kann ich nur weiter empfehlen !!!!!!!!!!
|
stebame berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Beratung, Begleitung und OP-Ergebnis
Kontra:
beim Essen ist noch etwas Luft nach oben
Krankheitsbild:
Karpaltunnelsyndrom, Ringbandstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zweimal in diesem Jahr als Patient in der Klinik, Diagnose Karpaltunnelsyndrom und Ringbandstenose an beiden Händen.
Die Terminvergabe im Vorfeld war schnell und unkompliziert, die Beratung selbst sehr empathisch, vertrauensvoll und treffsicher. Wegen meiner Krankenvorgeschichte wurde mir empfohlen, nach der OP eine Nacht zur Beobachtung zu bleiben - das hat mich sehr beruhigt, denn ich spürte einen ganzheitlichen Ansatz und fühlte mich als Patient sehr ernst genommen und respektiert.
Ich bekam dann sehr zeitnah den OP-Termin und wurde sowohl vom Pflegepersonal, als auch von der Anästhesie und natürlich vom operierenden Chefarzt sehr herzlich begleitet, mir wurde stets erklärt, was warum wie gemacht wird und so die kleine Angst genommen. Ich hatte wirklich sehr großes Vertrauen und bin - nachdem die erste Hand so gut verheilt war - gerne wieder ins Krankenhaus Waldfriede gegangen.
Das Wichtigste ist die fachliche und menschliche Kompetenz - und die war auf Station 4 unstrittig hoch. Was mich aber besonders beim zweiten Aufenthalt gefreut hat, ist der Beginn von Renovierungsarbeiten in den Zimmern. Ich hatte das Glück, einer der ersten Patienten in dem neuen Musterzimmer gewesen zu sein und wenn das der Standard wird, sage ich: Hut ab! Das Bad ist modern, geräumig und capucchinobraun gefliest, die Betten neu und es gab sehr ansprechende Sitzmöbel und einen Fußbodenbelag in Holzoptik. Die Flure und anderen Zimmer waren doch schon stark in die Jahre gekommen, aber das ist der richtige Weg, damit sich die Patienten noch wohler fühlen.
Ich sage an dieser Stelle HERZLICHEN DANK und wünsche dem Team alles Gute!
|
Hoy2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Flair des Zimmers bescheiden
Krankheitsbild:
Morbus Dupuytren linke Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im November Hand-OP (Morbus Dupuytren Strahl II-V links Grad I nach Tubiana).
Vorbereitendes Gespräch durch Dr.med. Lautenbach war intensiv und verständlich.Die Durchführung der OP durch Dr.med.Lautenbach und Dr.med.Borgwardt verlief ohne Probleme.
Das Ergebnis hervorragend. Die Narbe ca.9cm kaum sichtbar, die Hand ist ohne Einschränkungen einsetzbar.
Als Kassenpatient habe ich eine fachlich kompetente Behandlung von hoher Qualität erfahren.
Ich kann diesen Fachbereich nur empfehlen.
|
Sigrid2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
gute Atmosphäre im Haus
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
epigastrische Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag wiederholt im Krankenhaus Waldfriede und bin jedesmal sehr zufrieden gewesen, z.B. mit der ärztlichen Aufklärung und Behandlung, mit der Pflege, mit dert freundlichen Zuwendung aller Personen und mit dem Essen.
|
Syb3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausfürhrliche Aufklärungsgespräche durch Ärztin und Narkoseärztin)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OP und Narkose sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (OP Bericht falsch adressiert. Bericht ging an falsche Adresse.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
s. meine Beurteilung
Kontra:
siehe meine obige Beurteilung
Krankheitsbild:
Radiusfraktur linkes Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Radiusfraktur(linkes Handlenk) sehr schnellen Termin in der Handchirurgie erhalten. Nach ausführlichem Gespräch und einer sehr guten Beratung wegen einer notwendigen OP erfolgte die zeitnahe OP seitens eines Oberarztes.Was ich bemängele, ist die Aufnahme unmittelbar vor der OP.Aufnahmeschwester sehr schnippich, keinerlei Hilfsangebot beim Aus-und Anziehen der OP-Bekleidung.Eingeschweißte OP-Bekleidung liess sich wegen der de eingegipsten Hand bis Ellenbogen nicht öffnen.Eine hinzugekommende Patientin für eine ambulante OP hat mir dann geholfen.Hier wünsche ich mir mehr Sensibilität seitens des Personals.OP und Narkose sehr gut verlaufen. Sehr aufmerksame Überwachung im Aufwachraum.Auf der Station dann die gleiche Beanstandung wie vor den OP-Maßnahmen Keinerlei Angebote zur Hilfestellung.Personal sehr freundlich. Nur nach ausdrücklichem Bitten wird geholfen,ebenso nach Entlassen. Anziehen und Packen der persönlichen Dinge kompliziert ohne Hilfe.
Hätte mir gewünscht, meinen Operateur zur Visite kennen zu lernen.Aufklärung nach OP am nächsten Tag durch Assistenzarzt ausführlich mittels Bilddarstellung auf dem Monitor.Notwendiges Röntgen vor der Entlassung sehr zügig und freundlich.
|
Angehoerige123 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliches Personal
Kontra:
Personal am Empfang (Haus F)
Krankheitsbild:
Unterarmbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Behandlung insgesamt OK. Ärztliches Personal sehr freundlich und kompetent.
Mitarbeiter an Empfang in der Sprechstunde der Handchirurgie (Haus F) ausgesprochen unfreundlich. Behandeln die Patienten von oben herab. Nicht geeignet für den Umgang mit Patienten und Angehörigen.
|
ringelblume68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (kein Arzt hat die Wunde nach der OP gesehen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
ruhiges Haus, freundliches Personal
Kontra:
Handchirurgie befindet sich im Wachstum
Krankheitsbild:
Finger-Ffraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Handchirurgie hat seit Kurzem einen neuen Chefarzt. Das ist toll und die Station wächst und wächst. Zumindest werden so viele Patienten aufgenommen, dass einige auf andere Stationen verlegt werden müssen. Auch die OP-Zeiten sind sehr flexibel. In meinem Fall Aufnahme zu 10:00 Uhr, die OP solle ca. 2 Std. später sein. In den OP wurde ich zu 15:30 Uhr geholt. Die OP selber war dann um 18:00 Uhr (es kamen wohl viele Notfälle). Ein sehr langer Tag für die Nerven des Patienten.
Die "Ausweich-Stationen " wissen zu wenig von den Patienten, bekommen scheinbar nicht genügend Informationen aus der Fachabteilung. Eine Visite ist Glück. Auch nach mehrfachem Nachfragen kam erst am 2. Tag nach der OP ein Arzt vorbei. Dieser hat sich jedoch nicht die Wunde angesehen. Patienten in andere Stationen zu legen ist völlig o.K., aber sie sollten dadurch nicht das Gefühl bekommen, vergessen zu werden.
Wahrscheinlich war mein Aufenthalt nur Pech.
|
Gaby2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023/24
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Organisationsstruktur
Krankheitsbild:
Radiusfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die medizinische Behandlung ist bisher in Ordnung. Allerdings gibt es viel Verbesserung in der Organisation. Als Patient hat man den Eindruck nur ein „Fall“ zu sein, der durchgeschleust wird. Ich hatte vor meiner 1. OP Kontakt zu mehreren Ärzten, die fast ausschliesslich auf ihren Bildschirm starrten und mich nicht anschauten. allerdings wusste nach den Besprechungen nichti,wer mich operiert. Genauso danach: erst 24 nach der OP kam ein Arzt ins Zimmer. Er warf mur vor, nicht mehr Schmerzmittel eingefordert zu haben. Nicht etwa kam der Operateur -wieder einmal irgendeiner.
Die OP Vorbereitung 6Monate später war ähnlich: stundenlanges Warten-worauf? Mir wurde gesagt, dass es nur eine Narkosebesprechung gäbe- aber dann doch durch 3 Stationen! mit einer Wartezeit von 4 Stunden!! Keiner weiss warum und man wird als Patient nicht informiert! Schade ! Diese Strukturen sind respektlos und erst recht eines christlichen Krankenhauses nicht würdig!
Ein Lichtblick waren die PflegerInnen und das Fachpersonal. Sie waren durchweg kompetent, freundlich und zugewandt! Chapeau! Sie baden die sonstigen Fehlstrukturrn aus!
|
HorstGraven berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gute Operation
Kontra:
Schlechte Gesamtversorgung
Krankheitsbild:
Hand- und Ellenbogenfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus Waldfriede hat einen guten Ruf - warum nur?
Wurde um 12 Uhr zur Operation bestellt und dann um 24 Uhr operiert! Dem Operateur tief in die Augen geschaut, ob er denn noch konzentriert arbeiten könne. Operation dann perfekt!
Die Station ist nicht so prickelnd. Kein Schmerzmanagment. Man muss um Tabletten betteln. Manchmal klappt es, manchmal eben nicht.
Postoperativ geschieht nichts, Habe mich auf eigene Verantwortung entlassen lassen.
Die Verpflegung ist unter allem Niveau. Kein frischer Salat, 3 cm Gurkenstück und 2 Cherrytomaten als Beilage zum Abendbrot (2 Scheiben Brot, 2 Scheiben Edamer) Immerhin ist nach den Mahlzeiten das Hungergefühl weg.
|
lehmbau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (wahnsinnig lange Wartezeiten, trotz Terminen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Schiene war nicht klitschnass, der Verband nicht zu eng.
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Meine beiden Hände mussten operiert werden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schwester Franka in Haus F, die die Fäden zieht, arbeitet sehr, sehr gut:
- Ich wurde pünklich aufgerufen.
- Sie hat die Schienen nur innen angefeuchtet, sodass nicht wieder meine ganzen Ärmel 3 Stunden nass wurden und waren. Und ich an den Händen fror.
- Sie hat die Verbände nicht straff über meine Hände gezogen, wie um einen Eisenpfahl, sondern so, dass es fest sass, aber nicht Hand, Finger und Handgelenkt abgeklemmt, abgeschnürt waren.
Und sie war zuvorkommend, mitdenkend und erklärend.
|
Katharinna berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Ich bin hier nur die Radius-Fraktur, werde nichtmal richtig angeschaut.
Krankheitsbild:
Radiusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit dem Ergebnis der Operation (Radius-Fraktur) bin ich nicht zufrieden. Nach ziemlich genau zwei Jahren habe ich immer noch Beschwerden bei manchen Bewegungen und ein Missempfinden in den Fingern. Eben wurde mir von einer jungen Ärztin hier im Waldfriede gesagt, das "würde eben manchmal länger dauern". Lange Wartezeiten überall, unfreundliches Personal am Empfang. Man fühlt sich, als sei man lästig. Sehr unangenehm.
|
Chicken_Joe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Krankenschwester und der Service in der Station
Kontra:
Das Personal im Aufnahmezentrum
Krankheitsbild:
Ganglion im rechten Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf den ersten Blick ein sehr nettes und zuverlässiges Krankenhaus. Bis vor dem Tag der OP. Die Mitarbeiter Aufnahmezentrum sind in mein Augen richtiger Abzocker und nutzen die Unsicherheit, Nervosität sowie die Aufgeregtheit der Patienten/Kunden aus. Ich musste das am eigenen Leib erfahren. Die haben den Behandlungsauftrag so ausgefüllt wie sie das wollten und sind nicht auf meine Wünsche bzw. Äußerungen eingegangen! Die haben mir Zusagen den Vertrag aufgeschwatzt. Deswegen kann ich das Krankenhaus nicht empfehlen.
|
Mette2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Keine Informationen, man kommt sich abgestellt vor
Krankheitsbild:
Kapaltunnel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sollte um 10.39 Uhr zur ambulanten OP auf der Station erscheinen. Ich war pünktlich. Man bat uns,in einem nicht einladenden Wartebereich, zu warten. Um 13.00 Uhr fragte ich nach dem Stand. Man kümmert sich...ich hatte nunmehr seit über 12 Stunden nichts gegessen. Um 14.00 Uhr sagte man mir, dass ich in 4 Stunden dran wäre. Daraufhin entschloss ich mich, zu gehen und auch die OP nicht mehr in dem Haus durchzuführen. Ich teilte dies auch dem Arzt mit. Als ich die Jacke anzog, kam der Arzt und sagte mir, dass ich nun gleich dran bin. In einem kleinen Raum, mit einer Pritsche, sollte ich mich nun umziehen und warten. Ich finds nicht schön, da dort bereits schon andere lagen, Mann und Frau...einen Sichtschutz gab es nicht. Nach der OP sagte die Schwester mir, ich soll nun etwas trinken und Essen und kann dann nach Hause. Ich hörte den Essenwagen, aber ich habe leider nix bekommen. Ich finde es schrecklich die Patienten einfach "zu parken", ohne Informationen. Wenn man nicht nachfragt, gibt es keine Info. Ich hatte bereits einige OP s, aber dort werde ich nicht mehr hingehen.
Ich muss jedoch sagen, dass das Personal nett war und sich entschuldigte. Ich glaube jedoch, dass es das eigentliche Problem dort nicht ändert. Schade....
|
Sulcus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sulcus-ulnaris-Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrungen sind durchwachsen. Ich hatte einen Folgetermin beim Chefarzt der Handchirurgie, in dessen Vorbereitung ich extra noch beim Neurologen war, dessen Ergebnisse bei diesem Folgetermin besprochen werden sollten. Wer zum lange vereinbarten Termin nicht da war - war der Chefarzt. Stattdessen wurde nach einiger Zeit eine Ambulanzärztin herbeigerufen, die sich zwar Mühe gegeben hat, aber natürlich die Akte nicht kannte und deshalb auch kaum weiterhelfen konnte. Die Akte war, wie wir dann gemeinsam festgestellt haben, auch unvollständig. Es fehlten schlichtweg Unterlagen, die ich zuvor an die Abteilung gesandt hatte. Man konnte heraushören, dass es wohl auch nicht das erste Mal war, dass der Chefarzt Termine platzen lässt. Ich beschwerte mich dann auch in sehr zurückhaltender Form beim Qualitätsmanagement (QM) der Klinik. Die Reaktion war gleich Null. Absolut kein Wort des Bedauerns oder sonst ein feedback. Immerhin hat mir das auch einen halben Arbeitstag gestohlen. Ich habe nie wieder etwas von der Klink gehört, außer natürlich, dass eine Rechnung kam. Selbstverständlich vom Chefarzt. Abgerechnet wurde ua. eine "eingehende Beratung". Das wenigstens scheint also immerhin noch zu funktionieren ...
Anzumerken wäre noch die uncharmante Wartesituation im Flur vor dem Behandlungszimmer. Mit Glück gibt es einen freien Stuhl. Sonst steht man halt.
Fazit: Nach meinem Eindruck herrscht schlichtweg Desorganisation auf der Abteilung, möglicherweise auch Desinteresse. Und ich bin immerhin noch Privatpatient, wie mag es dann wohl Kassenpatienten dort ergehen ?
|
Schneeflocke2105 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
gute Operateure ansprechende Klinik
Kontra:
Patientenbetreuung
Krankheitsbild:
Handoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Angehöriger war jetzt zum wiederholten mal dort. Sehr schön gelegene Klinik und qualifizierte Chirurgen .Nach der Op werden die Patienten auf verschiedene Stationen verteilt,bzw. abgelegt,auch auf die Gyn ung Entbindungsstation, wo die Versorgung auch durch Hebammen erfolgt. Oberarzt und Chefarztvisite fand nicht statt , stattdessen hetzen die Assistenzärzte der Handchirurgie von einer Station zur Nächsten. Die Physiotherapeuten haben pro Patient kaum 10 Min.Zeit diesen zu mobilisieren. Es herrschen allgemeine Kommunikationsprobleme innerhalb des Personals, zB. Sozialdienst soll zum Patienten kommen wird aber nicht informiert. Pflegepersonal ist Überfordert durch die Versorgung sehr vieler Handoperierter Patienten , welche sehr viel Hilfe bei alltäglichen Verrichtungen, wie Nahrungsaufnahme und Hygiene benötigen. Bei meiner Schwester wurde die Op Wunde sehr unregelmäßig kontrolliert und verbunden. Die Chirurgen arbeiten zum Teil bis spät in die Nacht auch über einen längeren Zeitraum ohne freien Tag. Konsequenz Operationen am Fließband. Ich bin selbst Krankenschwester und war wirklich geschockt.
Ich lag jetzt im September auf der Handchirurgie. Auch wenn ein Patien vorübergehend auf einer anderen Station gelegen hat (ich auch kurzfristig), waren die Handchirurgen trotzdem präsent. Da sich durch den neuen CA Dr.Lautenbach die Handchirurgie im Aufwind befindet, braucht es VERSTÄNDLICHERWEISE eine gewisse Anlaufzeit, die aber NICHT auf kosten der Pat. geht
Regelmäßige CA Visite durch Dr.Lautenbach finden statt!!!!!!
Sie sind selbst Krankenschwester?? Dann hätte ich von Ihnen eine etwas differenziertere Kritik erwartet. Andererseits gestehe ich Ihnen Ihre subjektiven Empfindungen zu. Die haben allerdings mit einer objektiven Bewertung eines Klinikums nichts zu tun. Zynismus an: Es würde mich nicht wundern, wenn die Klinik in der Sie arbeiten, weitaus schlechter bewertet wird, als das Krankenhaus Waldfriede. Zynismus aus. Gehen sie mal in sich, und denken als Krankenschwester darüber nach was finanzielle Möglichkeiten, personelle Situation (hoher Krankenstand), Imponderabilien, situative Schwierigkeiten, überzogene Anforderungen der Patienten und auch persönliche Situationen der Fachkräfte (Menschen) die zuständig sind bewirken kann. Wenn Sie wirklich Krankenschwester sind, würde ich mehr Empathie und Verständnis erwarten. Last not least steht Ihre Bewertung diametral entgegen gesetzt zu der großen Mehrheit in diesem Forum.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Dank an Dr. Lautenbach
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Indien1 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Lautenbach sehr gut, die Pflegekräfte auf der Station müssen noch besser werdench)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Ärzte schauen teilweise spät vorbei, Bettwäsche wird nicht gewechselt, viel Hektik auf dem Gang)
Pro:
hervorragender Handchirurg
Kontra:
Versorgung auf der Station 7 läßt zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
schwer verletzte Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme ging schnell, angenehm, unaufgeregt, kompetent und sehr freundlich. Die Hand-Op ,von Dr. Lautenbach durchgeführt, verlief sehr gut. Seine freundliche Zuwendung und Fürsorge sind besonders hervorzuheben. Er "menschelt" sehr und gibt dem Patienten und den Angehörigen ein gutes Gefühl, vielen Dank an ihn dafür! Die Versorgung auf der Intensivstation war auch sehr gut.
Dann ging es auf Station 7, weil alle anderen belegt waren. Toilette und Dusche sind weit entfernt (wohl auf den anderen Stationen auch?)
Dort ist es dann wesentlich anders. Ärzte kommen teilweise erst spät abends vorbei, Zugänge für Tropf etc. werden täglich immer wieder neu gestochen (mein Vater hatte den ganzen Arm voller Einstichstellen, ich an seiner Stelle hätte gestreikt und nach der Oberschwester verlangt!)Es ist viel Hektik, Herumgerenne und wenig Konzentration bei den jungen Kräften zu spüren. Die blutbefleckte Bettwäsche wurde 7 Tage NICHT gewechselt.
Fazit: Dr. Lautenbach ist ein großer Glücksfall für den Patienten, der Aufenthalt danach läßt zu wünschen übrig.
2 Kommentare
Ich lag jetzt im September auf der Handchirurgie. Auch wenn ein Patien vorübergehend auf einer anderen Station gelegen hat (ich auch kurzfristig), waren die Handchirurgen trotzdem präsent. Da sich durch den neuen CA Dr.Lautenbach die Handchirurgie im Aufwind befindet, braucht es VERSTÄNDLICHERWEISE eine gewisse Anlaufzeit, die aber NICHT auf kosten der Pat. geht
Regelmäßige CA Visite durch Dr.Lautenbach finden statt!!!!!!