Krankenhaus Waldfriede

Talkback
Image

Argentinische Allee 40
14163 Berlin
Berlin

97 von 128 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

128 Bewertungen davon 54 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (21 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (128 Bewertungen)
  • Chirurgie (40 Bewertungen)
  • Entbindung (21 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (25 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Eine schlechte Erfahrung im Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Hebamme
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich habe von zwei Jahren in der Klinik meine zweite Tochter entbunden. Ich kann leider nichts positives berichten. Ich kam um ca 24 Uhr mit einem Blasensprung und Wehen in die Klinik, wurde kurz untersucht. Dann habe ich bis 4 Uhr niemanden vom Personal gesehen. Dann durfte ich zum Glück in ein anderes Zimmer. Nach dem Schichtwechsel bis zur Geburt hat mich eine sehr unhöfliche Hebamme begleitet. Sie hat sich dreiste Äußerungen und Benehmen erlaubt, die ich in einer anderen Situation niemals dulden würde. Weniger als eine halbe Stunde vor der Geburt hat sich auch noch angelogen und meinte es würde noch mehrere Stunden dauern, die Öffnung war angeblich nur drei cm, sie hat gesehen, dass ich außer Kraft bin und hat es genossen. Ich wusste zum Glück, dass es gleich losgeht, da es meine zweite Geburt war. Nur wenige Stunden nach der Geburt bin ich nach Hause gefahren, ich wollte nur weg. Es ist traurig, dass solche Menschen als Hebammen arbeiten und den werdenden Mütter die eigentlich schöne Erfahrung und einen solch besonderes Ereignis verderben. Meine erste Geburt war in einem anderen Klinikum und es war sehr schön. Ich erinnere mich sehr gerne daran, nicht zu vergleichen mit Waldfiede!

Tolle Geburtserfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ganz tolle Hebammen!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind nachhaltig begeistert!
Ich war vor 14 Tagen im Waldfriede Krankenhaus zu einem geplanten Kaiserschnitt, wegen Beckenendlage. Bereits bei den vorangegangenen Terminen zur Vorbesprechung haben wir uns immer pudelwohl gefühlt. Alle waren so nett zu uns. Schlussendlich ging ich einen Tag vor geplantem Termin in der Nacht hin, da die Wehen eingesetzt hatten. Die Atmosphäre vor Ort ist so ruhig und entspannt, als wäre man dort der einzige Patient. Der ganze OP Raum war voller lieber und gut gelaunter Menschen, trotz des spontanen Eingriffs. Den Eingriff an sich empfand ich als ziemlich unangenehm, was jedoch direkt vergessen war, als mir noch im Op unsere kleine Tochter auf die Brust gelegt wurde. Sie durfte dort die ganze Zeit bleiben, während ich genäht wurde. Außerdem hat das Team das Trenntuch heruntergelassen, sodass wir zusehen konnten, wie unsere Tochter aus dem Bauch heraus geholt wurde - eine Kaisergeburt. Sie blieb die ganze Zeit bei mir, bis auf den kurzen Moment, als sie mit dem Papa zum Wiegen und zur kurzen Untersuchung gegangen ist. Im Anschluss kamen wir auf die Wochenbettstation in ein Familienzimmer. Wir wurden in den 3 Tagen von fantastischen, einfühlsamen und kompetenten Hebammen betreut und haben uns bis zur Entlassung so wohl gefühlt!! Jede von ihnen hatte so viel Zeit für unsere Fragen und nie war eine unter Zeitdruck. Ich kann die Klinik wärmstens empfehlen und würde immer wieder hingehen. Danke für die schöne Erfahrung!!

Fahrlässiges Verhalten einer unfähigen Hebamme

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 01.12.23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft in der 38. Woche
Erfahrungsbericht:

Am 01.12.23 um 20 h ist meine Enkelin (38. Schwangerschaftswoche, bis dahin völlig normal verlaufen !) wegen unerträglicher, ununterbrochener Unterleibsschmerzen ins KH Waldfriede gefahren. Die einzige anwesende Hebamme, Ärzte waren keine vor Ort, hat meine Enkelin nach Kontrolle der Herztöne des Babies und nach Drücken auf den sehr harten Bauch wieder nach Hause geschickt. Als im Laufe des Abends die Schmerzen, nicht nur nicht nachließen, sondern sich noch steigerten, sind meine Enkelin und ihr Mann erneut ins KH Waldfriede gefahren. Nun machte sich die Hebamme wohl doch Gedanken und man hat aus dem dem St. Joseph-Krankenhaus in Tempelhof Ärzte zur Hilfe geholt, die einen Notkaiserschnitt durchführten. Das Baby kam tot zur Welt, wurde ca. 30 Minuten reanimiert, erfolgreich, ein schwacher Herzschlag.
Mutter und Kind sind ins St. Joseph-KH verlegt worden. Ursache für die Schmerzen war eine Plazentaablösung, wenn die Hebamme beim ersten Besuch im KH Waldfriede um 20 h einen sofortigen Kaiserschnitt veranlasst hätte, hätte das Baby keine längere Unterversorgung aushalten müssen. Der aktuelle Zustand des Kindes ist kritisch, es wird durch Maschinen versorgt und wird, wenn es überlebt, schwere Schäden behalten. Dies hat die Hebamme m. E. durch ihr Versagen zu verantworten.

Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte und Hebammen
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In diesem Krankenhaus wurde mein 3. Kaiserschnitt vorgenommen. Die OP und das anschließende Bonding verliefen wunderbar. Ärztinnen, Schwestern und Hebammen waren kompetent und freundlich. Bei Problemen wurde gut auf mich und mein Baby eingegangen. Wir hatten eine gute Zeit und durften am 4. Tag nach Hause gehen. Für uns war dieses Krankenhaus die richtige Entscheidung!

Kein 2. Mal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (aufgrund des Vorfalls)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fehlerhafte Gewichtseinschätzung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte von Beginn meiner Schwangerschaft an geplant gehabt, im Waldfriedekrankenhaus zu entbinden. Den Geburtsvorbereitungskurs hatte ich ebenfalls dort besucht. Als der errechnete Entbindungstermin überschritten war, begab ich mich zur Kontrolle ins KH. Dort stellte man bereits in Aussicht, dass ich, sofern ich am Wochenende entbinden sollte, aufgrund von Personalmangel leider nicht aufgenommen werden könnte, man mir aber in diesem Fall ein KH suchen würde.
Als ich dann Samstag morgens unter starken Wehen anrief, trat genau dies ein. Man wies mich ab jedoch mit der Antwort, dass ich mir selbst ein KH suchen müsste. Das nächste KH, welches ich anrief, wies mich ebenfalls ab. Erst beim 3. konnte ich - dem Gott sei Dank - zur Entbindung eingewiesen werden!

Beim Kontrolltermin im Waldfriedekrankenhaus wurde zudem das Gewicht meines Babys auf 3800 g geschätzt, weswegen eine vorzeitige Einleitung der Geburt für nicht notwendig befunden wurde. Einen Tag später kam es mit 4700 g im anderen KH zur Welt. Bei diesem Gewicht, so meinte die Hebamme, hätte man mir zumindest einen Kaiserschnitt anbieten sollen.

Es ist alles sehr unglücklich verlaufen im Waldfriedekrankenhaus aber dank des tollen Personals im anderen KH haben wir die Geburt gut überstanden.

Eine ausgesprochen schöne und selbstbestimmte Geburt in freundlicher Atmosphäre

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundlichkeit, Zuwendung, Ruhe und Expertise sowie schönes Umfeld haben eine wunderbare Geburt ermöglicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (transparent und auf Augenhöhe)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir dachten, wir seien die einzigen, die in dieser Nacht ein Kind bekommen. Erst später erfuhren wir, dass es eine ungewöhnlich "volle" Nacht war. Davon haben wir nichts mitbekommen - was für eine Leistung der Hebammen, die immer voller Ruhe waren!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ein besonders schönes Vorwehen-Zimmer mit allen Annehmlichkeiten. Der Kreißsaal ist mit angenehmem Licht und so gut dimensioniert, dass es sich sehr "privat" anfühlt.)
Pro:
gemütliches Vorwehenzimmer mit umfassender Ausstattung
Kontra:
bei ambulanter Geburt nach der Entbindung u.U. kein Zimmer mehr für die verbleibenden vier Stunden. Auch im durchaus schönen Kreißsaal waren wir aber gut aufgehoben. Nur die Begleitung hat kein Bett, was nach langer Entbindung nachteilig ist
Krankheitsbild:
schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Besondere an dieser Klinik ist neben der hohen Professionalität eine außergewöhnliche Zugewandtheit und Freundlichkeit. Das ist mir schon bei vorherigen Besuchen aufgefallen, im Falle der Geburt jedoch war es besonders einprägsam. Das, was ich zuvor in einem Geburtshaus gesucht und erlebt habe - menschliche Wärme, schöne Atmosphäre und Selbstbestimmtheit - gab es auch hier im Rahmen eines Krankenhauses. Dazu kommt, dass das Haus kleine Dimensionen hat: keine Hektik und Hetze, kurze Wege. Alles strahlt eine Ruhe und Besonnenheit aus, die auch auf mich als Patientin und meinen Partner ausgestrahlt hat.

Waldfriede Hebammen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Great staff, excellent caregivers
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

As an American, I had my worries or concerns about being in a situation where I could potentially be misunderstood due to a language barrier. My German is fairly good and while others consider me to be totally fluent I do still have difficulties sometimes. However, I must say that I felt completely well here at Waldfriede and my caregivers went above and beyond to make sure I was happy, healthy and comfortable. In particular the midwives are exceptional. They are constantly taking great care and making sure that as a mother I felt secure and as a woman I felt understood. I had the pleasure of meeting Frau Luisa Müller and during my week long stay, she was my absolute favorite. Not only did she take special care of my baby girl but Frau Müller even came to visit me just to talk and keep me company whenever she had a spare moment. I had my baby during the week of Christmas and I was happy and thankful to spend it with Frau Müeller.

Positives Geburtserlebnis - Spontangeburt im Waldfriede

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein Baby dank einer Spontangeburt im Krankenhaus Waldfriede entbunden. Die Erfahrung hätte nicht positiver sein können. Wir sind nachts durch die Notaufnahme auf die Geburtstation gekommen. Das Vorwehenzimmer war gemütlich beleuchtet und die Hebamme sehr nett. Nach einer kurzen Untersuchung sind wir in den Kreissaal verlegt worden. Die Ausstattung ist sehr modern und ansprechend. Der Anästhesist, der die PDA gelegt hat, kam sehr schnell und hat die perfekte walking PDA gelegt. Wir wurden die gesamte Zeit von zwei wahnsinnig netten Hebammen betreut, bis auch die Oberärztin Frau Dr. Gonzalez ins Zimmer kam und blieb, bis das Baby da war. Nach der Geburt haben wir wie gewünscht ein Familienzimmer bekommen und wurden bestens umsorgt. Die Stillberaterin kam regelmässig und hat geholfen das Neugeborene zu füttern, Frau Dr. Gonzalez kam zur Nachbesprechung und hat in aller Ruhe den Geburtsvorgang erklärt und die Hebammen und Schwestern auf der Station waren sehr einfühlsam und immer freundlich. Wir können das Krankenhaus Waldfriede vollen Herzens empfehlen und würden jederzeit wieder dort entbinden!

Inkompetenz des Personals

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich über Ihr Personal beschweren.
Ins besondere über eine Anästhesistin.
Ich habe bei Ihnen am 10.06.21 entbunden.
Klar, war es schmerzhaft. Und ich hatte durchgängig während der Wehen geschrien gehabt.
Ich wollte von Anfang an grundsätzlich keine PDA. Doch ich habe mich beinah überreden lassen. Gott sei Dank war die Anästhesistin menschlich inkompetent!!! So war es leichter dieses erhöhte Risiko meiden zu können!!!!
Was für eine Frechheit sich als Arzt über die Schmerzen/Geschrei einer Gebärenden lächerlich zu machen !!! Und wie gut, dass ich unter Schmerzen nicht reden kann, bzw Rechtsbelehrungen nicht zuhören kann, wenn in diesen Momenten zufälliger Weise eine weitere starke schmerzhafte Wehe kommt.
Abgesehen davon, dass diese Anästhesistin sich über die Schmerzen einfach lustig machte, fand Sie es auch öffensichtlich amüsant sich über meinen Namen provokant lächerlich zu machen.
Ich finde es echt unfassbar, dass ich bei der Entbindung als aller schlimmste das Personal empfunden habe.
Ich bin kein leid- oder nachtragender Mensch, doch ich rege mich immer noch doll über diesen Vorfall auf.

Das Personal wirkte grundsätzlich nicht besonders interessiert oder kompetent, da den meisten auch einfach an Erfahrung mangelt,- denn dies ist ein Krankenhaus, wo sehr viele Lehrlinge sind !!! Bzw der Schwerpunkt auf die Ausbildung ist,- diese Info hatte mir klar gefehlt!

Ah, und was noch wichtig ist, dass die Gebärenden HOFFENTLICH NICHT im Schichtwechsel ihr Kind kriegen !!! Denn bei Schichtwechsel werden Gebärende auch einfach mal so alleine gelassen für 15 bis 30 Minuten und komplett auf sich selber gestellt!


Ich wollte es Ihnen zu Kenntnis bringen in der Hoffnung, dass Sie dafür Sorgen, dass es anderen nicht widerfährt.

Denn dies als Gesamtpaket ist absolut physische Gewalt! Kein Wunder, dass die wenigsten überhaupt Kinder kriegen wollen!

1 Kommentar

KWF1920 am 24.08.2022

Sehr geehrte Mami_,

zuallererst hoffen wir, dass es Ihnen und Ihrem Kind und gut geht und sie beide bei bester Gesundheit sind.

Wir möchten kurz auf Ihren negativen Erfahrungsbericht eingehen, den Sie jetzt, ein Jahr nach Ihrer Entbindung, verfasst und veröffentlicht haben.

Bereits im vergangenen Jahr haben wir zu Ihrer gleichlautenden Beschwerde und in Bezug auf Ihre Anschuldigungen die betreuende Anästhesistin betreffend unmittelbar Stellung genommen.

Des Weiteren beklagen Sie, dass es unserem Personal an Erfahrung mangelt und bei uns viele Auszubildende arbeiten. Da wir über eine staatlich anerkannte Pflegeschule verfügen, sind natürlich auch Auszubildende in die Betreuung und Versorgung unserer Patientinnen und Patienten eingebunden. Dies geschieht jederzeit unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Pflegefachkräfte. Wir sind froh darüber, gerade in Zeiten von akutem Pflegepersonalmangel, zukünftige Pflegefachkräfte ausbilden zu können.

In Ihrem Bericht unterstellen Sie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zudem physische Gewalt. Dies können und wollen wir so nicht stehen lassen und weisen diese Anschuldigungen entschieden zurück.

Wenn Sie weiteren Gesprächsbedarf haben, stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen alles Gute
Krankenhaus Waldfriede

Entbindung März 2021

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
lange Besuchszeiten
Kontra:
Entbindung und Betreuung auf der Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im März 2021 habe ich in dieser Klinik entbunden. Gegen 7 Uhr kam ich auf Station, ein CTG wurde gemacht und anschließend kam ich in das Vorwehenzimmer, wo mein Mann dazustoß. Das Klinikpersonal hatte meinen Geburtsplan mit dem Wunsch einer PDA. Trotz verzweifeltem klingeln und suche meines Mannes auf dem Flur kam niemand. Gegen 10.30Uhr entschuldigte sich die Hebamme bei meinem Mann, dass sie das Klingeln nicht bemerkt habe. Der Muttermund war bereits 10 cm geöffnet und ich wurde in den Kreißsaal geschoben. Dort platzte sehr schnell die Fruchtblase mit grünlichem Fruchtwasser. Plötzlich wurde es sehr hektisch. Ich sollte pressen und die Hebamme schrie mich an, nicht zu schreien. Da es nicht voranging, meinte die Hebamme, sie müsse jetzt einen Dammschnitt machen, auch wenn ich das im Geburtsplan verneinte, worauf ich aus Angst einwilligte. Anschließend wurde mir gesagt, dass ich gleich einen starken Druck auf dem Bauch spüren würde. Die Ärztin warf sich mit Ellenbogen und Knie auf meinen Bauch und mein Kind war gegen 11 Uhr da. Sie wurde mir, nicht wie zuvor gewünscht, an die Brust gelegt, sondern direkt zum Kinderarzt weggebracht. Ich bin sehr dankbar, dass meine Tochter lebt und gesund ist. Aber ich wurde mit sehr vielen Nähten auch noch zu eng genäht. Außerdem wurde mir auf der Wochenbettstation gleich beim ersten Toilettengang gesagt: "Ich hoffe, sie denken nicht daran zu stillen." Weil ich dünn und blass aussah. Da ich zu Beginn abpumpen musste, überraschte ich die Dame jedoch. Es war ein weiteres "Wunder", das meine Blutwerte so gut waren. Obwohl ich bei den Arztvisiten und bei der Entlassung mitteilte, dass ich nicht gerade stehen/laufen und dabei atmen konnte, also nur gekrümmt laufen konnte, verwies man es auf das Kristellern und ich sollte mich zu Hause ausruhen und wurde in dem Zustand entlassen. Es stellte sich dann heraus, dass ein Nerv eingeklemmt gewesen ist.

Insgesamt zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Ausstattung Kreissaal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein Kind im Krankenhaus Waldfriede geboren und war im Allgemeinen zufrieden.
Begeistert war ich vor allem von den netten Hebammen, die meine lange Geburt begleitet haben, Lisa und Luisa, nicht nur im fachlichen kompetent und konzentriert gearbeitet, sondern auch wahre Menschlichkeit gezeigt haben, so kam Lisa uns sogar noch auf der Wöchnerin Station besuchen.
Vom Kreissaal selber habe ich mehr erwartet, so war in meinem Zimmer tatsächlich nur ein Bett, keine Tuchaufhängung, kein Platz für eine Gymnastikmatte (die aber sowieso schon in Gebrauch in einem anderen Kreissaal war), lediglich ein Pezziball konnte mir organisiert werden, auf dem ich zwischen Bett und Schrank dann vor knien konnte...
Auf der Wöchnerin Station haben wir, trotz Pandemie, ein Familienzimmer bekommen, worüber wir sehr dankbar waren.
Dies war dann ein gewöhnliches Stationszimmer, in dem ein Privatbett zusätzlich reingeschoben wurde.
Die Krankenpflegerinnen auf der Station, hier besonders Annemarie und Alicia, waren sehr hilfsbereit, verständlich und wirklich sehr freundlich (was heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr ist, dies haben wir bei der einen oder anderen Schwester leider doch spüren müssen ...) so ist das Thema Stillen doch für Erstgebärende wirklich sehr sensibel und braucht viel Unterstützung.
Im Allgemeinen sind wir sehr zufrieden mit unserer Entscheidung für das Krankenhaus Waldfriede und bedanken uns!

Kaiseschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr Zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sympathische Operateure, gut organisiert.
Tolle Atmosfaire, nettes und sehr professionelles Pflegepersonal. Hat meine Erwartungen übertroffen.
Besonders gut fand ich die laufende Stillberatung.Einziger Mini Kritikpunkt: Mir persönlich wurde etwas zu lang bis zur Zufütterung gewartet als das Gewicht kritisch wurde, aber das ist sicherlich Geschmackssache.

Die Memi?'s

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Entbindung in Waldfriede Krankenhaus ist das, was man sich als Elternpaar wünscht.
Wir kamen hin, meine Frau war 7 Tage über den Termin und wurde von der eigenen Frauenärztin eingewiesen. Dort angekommen war noch nicht so richtig klar ob wir bleiben oder nicht, weil sie noch keine Wehen hatte. Dann wurde CTG gemacht und an eine Stelle war er bisschen auffällig, was aber nicht schlimmes war. Die Ärztin hat uns dann unterrichtet und hat uns empfohlen die Geburt einzuleiten. Das wurde dann gemacht. Ich und meine Frau wurden dann auf Corona getestet. Ich konnte dann noch etwas bleiben weil bis 17 Uhr Besuchzeit ist. Dann hat mich meine Frau um ca. 2 Uhr morgens angerufen und mir gesagt dass die Wehen angefangen haben aber dass es noch nicht los geht. Ich kam dann gegen 9 Uhr. Da war sie schon 5 cm auf, was gut war. Auf dieser Stelle möchte das ganze Entbindungsteam loben, die Hebammen kamen gefühlt alle 15 min um zu gucken ob alles gut ist. Die Ärztinen waren auch regelmäßig da. Man hat sich ganz sicher gefühlt. Dann gegen 13 Uhr wieder Untersuchung durch die Hebamme und leider kein Fortschritt, Immer noch bei 5 cm. Meine Frau schon am Ende, trotz Schmerzmittel hat sie keine Kraft mehr. Dazu kommt die Ärztin und empfiehlt PDA, meine Frau hat in der Schwangerschaft mehrmals gesagt dass sie auf keinen Fall PDA haben möchte, dann aber Meinungsänderung "machen Sie was sie wollen,holen Sie es einfach raus". Dann kam die Anästhesistin ich musste für halbe h raus, nach meiner Rückkehr war meine Frau wieder die Alte, sie konnte wieder lächeln, kurze Weile später gings auch schon los das war dann aber gar nicht so schlimm weil die PDA gewirkt hat und die Ärztinen und Hebammen das klasse gemacht haben. PDA können wir nur empfehlen. Danach waren wir noch ne Weile in Kreißsaal, es wurde alle nötigen Untersuchungen am Baby und an meiner Frau gemacht und dann gings zu Tagesstation. Dort haben sich die Hebammen auch super nett gekümmert. Wir sind so dankbar. Vielen Dank Waldfriede

Super Betreuung, jede Frage wird beantwortet, einfühlsame Hebammen und ÄrztInnen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Betreuung, sehr nett, sehr kompetent, sehr einfühlsam, man kann jede Frage auch drei Mal stellen
Kontra:
Nicht so leckeres Essen
Krankheitsbild:
Entbindung Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im März im Krankenhaus Waldfriede meine Tochter entbunden. Bereits im Vorhinein waren die Hebammen und ÄrztInnen sehr freundlich und haben mir alle Möglichkeiten zur Entbindung und alle Untersuchungen sehr ausführlich erklärt. Man hatte nie das Gefühl, eine Frage nicht stellen zu können. Dadurch fühlte ich mich sehr sicher und aufgeklärt.

Als ich dann zur Einleitung ins Krankenhaus kam, wurde ich die ganze Zeit sehr engmaschig betreut. Durch Corona konnte ich ja keinen Besuch empfangen, weshalb mir die enge Betreuung durch die Hebammen sehr gut tat.
Beim Kaiserschnitt, der wegen Komplikationen bei der Geburt durchgeführt werden musste, waren alle ÄrztInnen mit mir und meinem Mann sehr einfühlsam und haben uns super beruhigt, sodass es für uns ein schönes Geburtserlebnis war.
Der anschließende Aufenthalt im Familienzimmer war sehr schön für uns drei. Die Hebammen haben uns alles rund ums Baby sehr geduldig erklärt und gezeigt. Ich konnte jedes Mal klingeln, wenn ich Schwierigkeiten beim Anlegen des Babys zum Stillen hatte. Das war Gold wert, denn so hat das Stillen ab dem dritten Tag sehr gut geklappt und funktioniert auch bis heute sehr gut.

Wir sind sehr glücklich über unsere Entscheidung, unser erstes Kind im Krankenhaus Waldfriede entbunden zu haben. Wir wurden sehr gut betreut und ebenfalls sehr gut in der Pflege unseres Babys geschult (vom Wickeln übers Füttern bis zum Anziehen und richtigen Tragen), sodass wir mit sehr ruhigem Gewissen nach Hause fahren konnten.

Traumatische Geburt mit fatalen Folgen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht vorhanden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (seitens der Ärzte nicht vorhanden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Meine Akte war teilweise nicht auffindbar)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
medizinisch fatale Entscheidungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wollte im Waldfriede meinen 2. Sohn entbinden, wenn möglich natürlich nach einem ersten Kaiserschnitt. Ich sagte aber immer, dass ich einen Kaiserschnitt will, wenn es zu riskant ist! Trotz riskantem Befund wurde ich 20 Stunden in den Wehen gelassen. Es hat mich nicht ein Arzt gesehen! Es wurde kein Ultraschall gemacht! Immer nur weitere Medikamente hinterher. In diesen ganzen Stunden wurde nicht ein Mal von der Möglichkeit eines Kaiserschnittes gesprochen. Und irgendwann war es einfach zu spät. Uterusruptur. Wehensturm. Notkaiserschnitt. Ich habe es geschafft, mein Baby nicht. Es ist während dieser Geburt gestorben. Danach war ich für einige Tage in einem Zimmer auf Station, neben dem Baumaßnahmen durchgeführt wurden. Ab morgens um 7 Uhr Schlagbohrer, ... medizinisches Personal, das entweder schweigt oder kalte Sprüche loslässt („Medizin ist halt nicht wie Mathe. Da ist halt 1+1 nicht immer 2.“), medizinisches Personal, das bildhaft anschaulich beschreibt, wie mein Kind gestorben ist. Personal, das uns Hand- und Fußabdruck unseres Verstorbenen Babys in eine Standardglückwunschkarte drückt. Im Nachgang habe ich viele Geschichte von anderen Müttern bekommen, die ähnlich traumatisiert wurden. Diese Traumata lassen einen nie wieder los!
Ich gehe dort nie wieder hin!

Tolle Geburtserfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Doppelbettzimmer ohne Sichtschutz/ keine Privatsphäre)
Pro:
Betreuung durch Hebammen, Ärzte
Kontra:
aktuell nur Doppelbettzimmer/ Privatsphäre fehlt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Waldfriede meine Tochter per Sectio entbunden und bin nachhaltig begeistert von allen Ärzten, Schwestern, vor allem aber den sehr kümmerigen und liebevollen Hebammen. Von der Aufklärung vorab (Anästhesie, Gyn) über die ,Betreuung' im OP bis hin zur Betreuung auf der Wöchnerinnen-Station kann ich nur Positives sagen. Es wurden einem alle Ängste genommen und für den optimalen Start in die Mutter-Kind-Beziehung gesorgt. Sehr viel Wert wird auf eine gute Stillbeziehung gelegt und auf ,Problemfälle' engagiert und bemüht eingegangen. Selbst das Essen war- für ein Krankenhaus- gut.

Fehlende Betreuung bei der Geburt, man ist auf sich alleine gestellt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Bis zur Austreibungsphase war man auf sich alleine gestellt)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (war nicht ausführlich)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Möglichkeit des Familienzimmers
Kontra:
man ist auf sich alleine gestellt während der Geburt
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind am 11. Oktober 2020 nach einem Blasensprung ins KH Waldfriede gefahren. Da ich keine Anzeichen von Wehen hatte, war klar, dass nach 12 Stunden eingeleitet werden muss.
Da die erste Dosis nicht gewirkt hatte, erfolgte 4 Stunden später die zweite Dosis. Diese wirkte und nach einem Spaziergang abends um 22.00 Uhr setzten regelmäßige Wehen alle 5 Minuten ein. Dennoch glaubte man uns diese nicht so recht (es ist unser erstes Kind). Die Ärztin als auch Hebammen waren der Meinung, dass die Geburt erst morgens gegen 7 Uhr stattfinden würde. Aus diesem Grund und weil ein Familienzimmer erst ab der Geburt möglich ist, sollte mein Mann dann nach Hause fahren (ca. 1 Stunde entfernt). Wozu gibt es aber die Vorwehenzimmer? Diese sehen wie kleine Hotelzimmer aus und sind dafür gedacht, die Eröffnungsphase gemeinsam verbringen zu können.

Ich hingegen blieb die folgenden Stunden alleine in meinem Stationszimmer und hatte mittlerweile alle 3 Minuten starke Wehen. Eine Überprüfung des Muttermundes oder auch sonst jegliche Betreuung fand nicht statt, obwohl an dem Abend kein großer Betrieb auf der Station herrschte. Irgendwann konnte ich vor lauter Erschöpfung nicht mehr und klingelte nach einer Schwester, die meinte, ich soll mich einfach weiter bewegen und umherlaufen.

Gegen 0.45 Uhr sollte dann die dritte Dosis erfolgen (wohlgemerkt, ich hatte alle 3 Minuten Wehen). Als mich dann endlich doch eine ganz liebe Hebamme untersuchte, stellte sie fest das der Muttermund bei 8cm war und die Geburt in vollem Gange. So musste mein Mann über die Autobahn fliegen, um die Geburt seines ersten Kindes nicht zu verpassen. Um halb drei morgens war unser Baby dann da.

Wir hatten bisher vom KH nur positives gehört und sind sehr enttäuscht über die fehlende Betreuung. Den Partner nach Hause zu schicken ohne Grund und mich alleine zu lassen ist im Nachhinein das schlimmste gewesen.

Positiv jedoch war, dass man uns nach der Geburt absolut in Ruhe gelassen hat und wir uns stundenlang im Kreißsaal erholen und kennenlernen konnten.

Danke das es Sie gibt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufopferung, Kompetenz und Erfahrung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nicht zum ersten Mal im Waldfriede und bin dort immer sehr zufrieden gewesen. Dank der Kompetenz und guten Einschätzung des Oberarztes gibt es unsere inzwischen 2 jährige Tochter und dank der tollen Hebamme Barbara, welche sogar Überstunden für uns schob, erblickte unser Sohn die Welt. Habe schon nicht so schöne Erfahrungen in einen anderen Krankenhaus gemacht, aber hier sind Zimmer, Kompetenz, Entgegenkommen und Essen alle top. Kann das Waldfriede in jeder Hinsicht sehr empfehlen.

Wenn Kompetenz auf Freundlichkeit trifft...

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführlich, ruhig, verständnisvoll)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Narbe ist perfekt geheilt, schon jetzt, wenige Wochen nach OP)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Essen ist eben Krankenhausessen)
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin voller Respekt und Dankbarkeit.
Anfang Dezember 2019 habe ich per Kaiserschnitt meinen Sohn im Waldfriede entbunden. Vor der OP hatte ich aufgrund einer schlechten Erfahrung in einem anderen KH bei meinem ersten Kaiserschnitt großen Respekt. Die OP und der Aufenthalt im Waldfriede war nahezu therapeutisch. Warum? Vom Reinigungspersonal über die Hebammen bis hin zur beratenden Gynäkologin, der operierenden Gynäkologin, der Anästhesistin, den Physiotherapeutinnen, Nachschwestern, Stillberaterinnen - alle, wirklich alle, waren empathisch, kompetent, souverän und sogar lustig. Trotz der nicht zu vermeidenden Schmerzen in den Tagen nach der OP hatten wir auf der Station 2 eine richtig schöne Zeit, fast familiär. Und das nach meiner traumatischen ersten Kaiserschnitt-Erfahrung in einem anderen Berliner Krankenhaus. Wir sind unendlich dankbar für die Ruhe und Gelassenheit aller Beteiligten und für diesen tollen Start in die Zeit zu viert. Danke an alle SuperheldInnen von Station 2!

Geburt des Kindes wurde nicht an das zuständige Amt mitgeteilt. Ausländer und Leute in besondere Lebenssituationen müssen sich in diese Klinik mit vorurteilen auseinandersetzen und sind schlecht und als minderwertig behandelt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich möchte dass Niemanden mehr sich so unrecht behandelt fühlen wird)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Beratung und keine Einladung auf keine der Infoabende)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich wurde unter unheimlichen Druck gesetzt und wegen Stress haben die Wehen nicht eingesetzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Geburt meines Kindes wurde nicht an das Standesamt mitgeteilt, obwohl die Hebammen sagten dass das ihre Aufgabe war)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
keine Humanität, unprofessionelles Personal
Krankheitsbild:
Entbindung Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann nicht mal mit der Beschreibung des Horrors den ich und meine Familie in Waldfriede erlebt haben beginnen.
Ich habe hier im 2014 entbunden und noch nicht bin ich komplett von den Trauma geheilt und den schockierenden Erinnerungen befreit.
Ich wurde in eine so verletzliche Lage so schlecht behandelt, dass es schwere Folgen auf meinem Leben gehabt und noch hat.
Ich kämpfe seitdem mit einer Post-traumatische Stress Störung und Depressionen.
Ich wurde ausgelacht und ausgeschlossen.
Ich wurde hier beleidigt, vorurteilhaft wegen meinem Herkunft, Lebensstil und Aussehen behandelt, mein Kind wurde mir in die Nacht ohne vielen Fragen genommen und lange schreien gelassen, ihm wurden für Routine Blutentnahmen dicke Nädel in den Händen und Füssen gesteckt, anstatt ein kleiner Piekser. Er kam immer kalt und ausser Kraft zurück ins Zimmer.
Manche Mitarbeiter hier sind sadistisch.
Mir wurde gesagt dass ich wegen meinen Übergewicht keine gute Mutter sein kann.
Mein Mann wurde als "dreckig" von einer Hebamme bezeichnet, die ihm sagte dass er sich duschen sollte (und dann die Fenster völlig öffnete, im Dezember mit Schnee draussen) als er zu Besuch kam, nachdem er 12 Stunden im Nachtschicht gearbeitet hatte, sich fleissig geduscht und die 80km Strecke bis zum Krankenhaus gefahren hatte, weil er ein Döner mit Zwiebeln gegessen hatte.
Die Geburt meines Kindes wurde nicht an das Amt mitgeteilt, und er erhielt seine Geburtsurkunde mit 4(!) Monaten.
Nichts und Niemanden kann mir diesen Gefühl auslösen, dass das eine gezielte Aktion war, uns schlecht zu behandeln, uns zu traumatisieren, sodass wir uns ungewollt fühlen und noch mehr ausschliessen.
Niemanden darf und soll eine solche Erfahrung vor allem bei der Geburt des erstes Kindes machen.

Einfach nur SUPER

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Team
Kontra:
kein Kontra
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus Waldfriede ist einfach nur "SUPER", meine Schwiegertochter hat dort unsere Enkeltochter in am letzen Sonntag entbunden. Die Räume sind toll eingerichtet im Kreissaal. Mein Sohn war bei der Geburt dabei und ich durfte auch dabei sein. Sets hatten wir eine Hebamme die für meine Schwiegertochter zuständig war. Es gab auch eine PDA. Bei der Entbindung hatten wir 2 Ärztinnen und 2 Hebammen dabei. Es war einfach nur sehr gut. Meine Schwiegertochter hat gleich nach der Geburt gesagt, dass das 2. Kind auch in diesem tollen Krankenhaus zu Welt kommt. Die Station war auch sehr gut meine Kinder hatten ein wunderschönes Familienzimmer (211). Die Untersuchungen der Babys werden nachts gemacht, was aber für die kleine Familie kein Problem darstellte. Das Essen war auch gut. Wir möchten uns bedanken für all die lieben Menschen die sich um meine Schwiegertochter, meinen Sohn und meiner Enkelin gekümmert haben.

An alle Väter und Mütter die eine tolle Zeit haben werden.

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Personal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kurz und intensiv, fakten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal ist extrem freundlich und positiv
Kontra:
Nichts null komma null
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte hier eine Bewertung für dieses wunderbare Krankenhaus abgeben.
Schon beim vorstellungs Abend, waren wir vom Vortrag begeistert, kurze Fakten vorgestellt und dann ging auch schon zur Entbindungsstation. Diese Station hat schon fast hotelcharakter, die Hebammen und Ärzte und später auf Station, die Schwestern, alle ausnahmslos freundlich, überfreundlich.
Das Essen ist auch gut, es wurde sich , immer um einen gekümmert.
Sehr sehr sehr empfehlenswert.
Ich schreibe das als Ehemann meiner Frau. Ich habe mich mit eingemietet und ja das kostet Geld, aber diese Zeit ist sehr intensiv und schafft gleich eine innige Bindung zum Kind, was ich beim 1 Kind leider nicht gemacht habe.
Wenn man dann noch dieses tolle Krankenhaus hat, mit den freundlichsten Personal auf der Entbindungsstation, ist das ganze fast wie Urlaub und lässt die ganze Anstrengung schnell vergessen.
Danke an dieses tolle Krankenhaus!!!!
Familie W.

Unmenschliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Nicht zumutbar
Krankheitsbild:
Geburtsmedizin
Erfahrungsbericht:

Ich möchte jeder Frau abraten dort zu entbinden.
Meine Tochter hat dort entbunden.
Nach über 24 h nach der Geburt hat es mit dem stillen noch nicht geklappt. Die Brust gibt kaum Milch und ihr Baby schreit die ganze Zeit weil es Hunger hat.
Es wurde auf Nachfrage nach Milch nicht gegeben , mit der Begründung die soll anlegen.
Was sie auch tut aber es kommt kaum Milch.
Das Baby schreit vor Hunger aber ihr wird von den Schwestern auf der Station Milch fürs Baby verwehrt .
Ich finde das Unmenschlich , das man so mit Menschen und Neugeborenen umgeht.
Liebe werdenden Mütter sucht euch eine andere Klinik wo die wünsche und sorgen auch noch menschlich behandelt werden.
Ich gebe für diese Station 5 minus Punkte

Kreißsaal ok, Station am Bedarf der Mütter teilweise hart vorbei

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette Menschen, helle und gut ausgestattete Räume
Kontra:
Schlechtes System, Tests mitten in der Nacht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung im Kreißsaal war sehr gut. Wir haben bei der Geburt Musik angemacht, was auch die Wehen ein bisschen abgeschwächt hat.
Wir wollten eigentlich ambulant betreut werden, dachten aber das es vielleicht besser wäre ein-zwei Nächte vor Ort zu bleiben, wegen der U2 Untersuchung. Dies war leider ein schwerer Fehler. Die Nächte waren ein Graus für meine Frau. In der ersten Nacht hat ein anderes Kind viel geweint, das war noch ok. Bei der zweiten Nacht sollten sich die Mütter zwischen 0 und 5 Uhr für ein Screening melden. Ergebnis: Mitten in der Nacht stehen die Mütter Schlange für Tests. Am nächsten Morgen hatte meine Frau einen Nervenzusammenbruch und später Schüttelfrost, da keine Rücksicht auf sie genommen wurde. Als wir uns beschwerten, wurde auch eine Stationsschwester sehr unfreundlich und wir haben dann gegen den Rat des Stationsarzt das Krankenhaus verlassen. Hier geht es um das Wohl des Kindes, das ganze System ist aber so aufgebaut, dass die Mütter nachts leiden. Wir hatten die erste Geburt in einem Johanniter Krankenhaus. Dort waren alle Tests bei Tageslicht, also morgens zwischen 7 und 12 Uhr und nicht zwischen 0 und 5 Uhr

Schöne Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebamme Gabi , blonde/ schlanke Ärztin Bei der Geburt , Hotelzimmer, Frühstücksbuffet, Klinikatmosphäre , junge/dunkelhaarige Nachtschwester,
Kontra:
Eine andere Ärztin bei der Nachbehandlung eine Woche später
Krankheitsbild:
GEBURT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 10.7. im Walfriede entbunden. Nachdem wir am 9.7. vormittags dort ankamen , wurde uns direkt ein „Hotel“ Zimmer zur Verfügung gestellt. Nachdem wir einige Stunden hier und draußen vor der Klinik verbrachten (viel Privatsphäre) entschied ich mich für die Badewanne, wo eine super nette Hebamme mir fast die komplette Zeit Gesellschaft/ Beistand leistete. Gegen 19 h entschied ich mich für eine PDA. Im Kreissaal angekommen dauerte es zwar eine Weile, jedoch war die Anästhesistin super und nahm sich sehr viel Zeit für uns. Um 22h war dann Schichtwechsel und Hebamme Gabi half uns unser kind zur Welt zu bringen. Mit Souveränität , viel Erfahrung und dem gemeinsamen Entschluss die PDA abzustellen damit es voran geht, hielten wir unser Baby 3 Stunden später im Arm. Wir sind vorallem ihr super dankbar! Auch die blonde Ärztin, welche uns in der letzten Phase begleitete, war super freundlich und einfühlend !
Wir bekamen nachts direkt unser gewünschtes Familienzimmer.
Wir werden wieder kommen!

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich leider von der Werbung blenden lassen. Eine entspannte Geburt sieht anders aus. Ich bin mit wehen ins Krankenhaus gefahren und dort sagte mir die Hebamme, leider kann ich sie nicht aufnehmen es ist nicht ausreichend Personal vorhanden. Ich soll nochmal nach Hause fahren und wiederkommen. Das alles trotz Anmeldung und einen Tag zuvor wurde mir vom Chefarzt versichert ich kann jederzeit vorbeikommen, da meine Tochter sich 1 Woche Zeit gelassen hat. Leider ging die Geburt so schlecht weiter wie sie angefangen hat. Mein Freund und ich kamen in der Nacht wieder und waren auf uns alleine gestellt. Keine Schmerzmedikamente und das CTG wurde nicht ausgewertet. Von der Hebamme würde ich ständig vertröstet. Zum Glück kam gegen Morgen eine Hebamme die mein Freund auf dem Flur gleich geholt hat. Wenn sie nicht gewesen wäre, dann hätte ich meine Tochter alleine im Krankenhaus auf die Welt gebracht!!! Wie gesagt die besagte Hebamme hat gemeint vielleicht wäre es besser in eine andere Klinik zu fahren kurz vor der Geburt. Ich bin froh, dass meine Tochter gesund auf die Welt gekommen. Ich arbeite selber im Krankenhaus und mir ist der Personalmangel bewusst, aber sowas geht gar nicht!!!! Dann sollen sie bitte vorher alle Schwangeren anrufen und sagen bitte nicht hier her fahren. Die Wochenbettstation war ebenfalls eine Katastrophe. Die hygienischen Zustände müssen unbedingt optimiert werden, so ein verkeimtes Badezimmer und die Betten waren nicht ordentlich geputzt.
Ich kann nur jede Frau abraten dort zu entbinden!!

Empfehlenswert mit einigen Abstrichen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte, Stillberaterin
Kontra:
Essen, Nachtschwester
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich kam mit Blasensprung und Wehen in 5-minütigem Abstand in die Klinik und wurde sehr freundlich aufgenommen.
Auf Rat meiner Hebamme erklärte ich relativ schnell, dass ich eine PDA wünsche, die mir auch zeitnah (1,5 Stunden) ermöglicht wurde. Die Zeit bis dahin überbrückte man mit einem Tropf, der einschlug wie eine Bombe. Mein Mann und ich blieben also nur kurz in dem schönen „Wehenzimmer“, die PDA muss schließlich im Kreißsaal gesetzt werden (dieser muss auch frei sein).
Meine zuständige Hebamme hatte ihren ersten Tag (Arbeitgeberwechsel) und wurde schnell eingewiesen. Ich war davon nicht so begeistert, allerdings war sie im Endeffekt ein Goldstück, hat mich motiviert wie eine Freundin, und hat uns super durch die Geburt begleitet, auch wenn einige Geräte für sie neu waren und es daher nicht komplett reibungslos ablief.

Ich bekam einen Wehentropf, da die Wehen weiterhin bei 5 Minuten waren. Die PDA wirkte nur auf der rechten Seite, auch eine „Nachjustierung“ brachte keine Besserung, aber dafür kann niemand was. Als die Presswehen einsetzten hatte ich nicht genügend Kraft, so dass der Arzt, der eine Ruhe hoch 10 ausstrahlte, von oben auf den Bauch drücken musste, was für mich eine Erleichterung war, mein Kind kam Ruck Zuck zur Welt. Wir durften sofort kuscheln und meine mittelschweren Geburtsverletzungen wurden schnell und supergut versorgt, ich hatte keinerlei Beschwerden.

Auf der Station half man uns mit dem Stillen, was sich bei mir als sehr problematisch herausstelle, aber die tolle Stillberaterin gab eindeutig ihr Bestes.

Wie bekamen nicht ein einziges Mal das von uns bestellte Essen, hier habe ich die Logik bis zum Schluss nicht verstanden.

Die Hebammen waren super. Nur die Nachtschwester war gelinde gesagt eine Katastrophe. Unfreundlich, unsympathisch und nicht sehr einfühlsam. Hier rate ich werdenden Müttern auf ihren Instinkt zu hören und einige (nicht hilfreiche) Aussagen der Nachtschwester zu überhören.

Alles in allem weiterzuempfehlen.

Tolles Geburtserlebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nette und kompetente Mitarbeiter, schöne Räumlichkeiten
Kontra:
Wochenbettstation hat das typische Krankenhaus-Aussehen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Kreißsaal ist mit seinen Apartments sehr schön gestaltet. Die Mitarbeiter sind sehr nett und helfen und unterstützen einen bei allem was einem unter der Geburt gut tut. Es herrschte immer eine angenehme und entspannte Atmosphäre. Es wird auf jeden Fall versucht die Geburt auf natürlichem Wege zu erleben und nicht vorschnell ein Kaiserschnitt vorgenommen.
Die Wochenbett-Station ist leider nicht ganz so schick wie der Kreißsaal, erfüllt aber ihren Zweck. Auch hier sind alle Mitarbeiter sehr nett, hilfsbereit und kompetent. Das Stillen wird großgeschrieben und man daher besonders bei den ersten Versuchen sehr gut unterstützt.
Das Essen ist für ein Krankenhaus gut.

Vielen Dank für so ein schönes Geburtserlebnis!

Beim nächsten Kind wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebamme, Wochenbettstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt, Entbindung, spontane Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns erst sehr kurzfristig für das Waldfriede-Krankenhaus entschieden. (Vier Wochen vorher) Trotzdem haben wir noch einen frei gewordenen Termin für die Anmeldung erhalten, darüber waren wir sehr froh. Ich wollte dann doch lieber in einem etwas kleineren Krankenhaus mein Kind zur Welt bringen und das Waldfriede hat einen guten Eindruck auf mich gemacht, sowohl vom Internetauftritt als auch von der Atmosphäre vor Ort.
Bei der Geburt habe ich mich sehr gut betreut gefühlt. Die Hebamme war sehr nett und liebevoll zu mir, ich habe mich bei ihr sehr gut aufgehoben gefühlt. Wir hatten im Kreißsaal wirklich unsere Privatshäre, es ist nicht ständig jemand herein gekommen. Außer natürlich der Hebamme.
Besonders gut fand ich, dass meine Wünsche nach einer möglichst natürlichen Geburt berücksichtigt wurden. Ich wollte möglichst keine PDA und erst recht keinen Kaiserschnitt. Und das hat Dank der guten Betreuung auch geklappt.
Auch der Arzt, der zum Ende der Geburt mit hinzukam, hat eine große Ruhe ausgestrahlt und war sehr freundlich.
Klar, die Geburt, es war meine erste, war sehr anstrengend, aber Dank der guten Betreuung war sie doch ein gutes Erlebnis für mich.
Auch die Wochenbettstation war super. Es wurde uns auch noch ermöglicht, dass wir ein Familienzimmer bekommen haben. Wir haben dort auch nur freundliches Personal erlebt, das uns sehr freundlich, liebevoll und kompetent zum Thema Stillen, Wickeln und co beraten hat.

keine Idylle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Atmosphäre
Kontra:
Lehrkrankenhaus, mangelnde Rücksicht, einseitige Meinung
Krankheitsbild:
Geburt, Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen der hübschen Lage, der sehr netten Schwester bei der Infoveranstaltung und der wenig Krankenhaus-artigen Atmosphäre entschieden wir uns für Waldfriede.
Ich finde der Umgang mit den Frauen, die gerade entbunden haben, ist dort teilweise sehr grob. So wurde mir, weil ich Probleme hatte, mit vier wartenden Ärzten vor der Toilettentür, Wasser zulassen (nach der Geburt kann das sehr Schmerzhaft sein), gleich ein Katheter angedroht. Dann wurde anhand meiner Vagina und Blase ebenfalls zu viert eine Geräteeinführung für die angehenden Gynäkologinnen gegeben. Es gibt dort sicher nette Ärzte, aber vor solchen Aktionen fände ich Rückfragen, ob das ok ist, nett. Ebenfalls überrumpelt wurde ich, als plötzlich eine Schwester u eine Lernschwester vor mir standen, und mit schon ausgestreckten Händen fragten, ob es ok wäre, anhand meiner Brüste zu zeigen und zu fühlen, wie sich eine Brust kurz nach dem Milcheinschuss anfühlt, wenn das Kind nicht richtig abtrinkt. Die erhofften Tipps u Hilfe bekam ich erst schmerzvolle Stunden später, von einer diesmal sehr netten Schwester. Auch in anderen Kommentaren wie "das Kind mit dem Herzfehler"- mein Kind hat keinen, es gab nur einen Grund zur Übêrwachung, der sich als Irrtum herausstellte, zeigt sich nicht viel Sensibilität. Ebenfalls wurde bei mir ebenso ungefragt vor der Untersuchung eine manuelle Stimulation des Muttermundes vor der Geburt vorgenommen - der Sinn solcher Stimulationen ist umstritten, und ging bei mir wohl auch nach hinten los.
Da wir Waldfriede gewählt hatten, weil wir solchen und ähnliche Kliniktypischen Behandlungen ausweichen wollten, bin ich sehr unzufrieden. Wir wussten nicht, dass es ein Lehrkrankenhaus ist, und man auch hier sein Recht auf Selbstbestimmung über den eigenen Körper aufzugeben hat (es wäre ein Traum, wenn vor dem Besuch eines Zimmers kurz angeklopft würde bzw. beim Erblicken eines gerade nackten Patienten dem Zeit zum Anziehen gegebên würde).
Medizinisch gesehen, glaube ich nach Gesprächen mit anderen Patienten dass auch hier unnötig viele Kaisersschnitte, Einleitungen und andere leider übliche Eingriffe vorgenommen werden. Schade - wohl doch keine Alternative zu grossen Fliessband Krankenhäusern, auch wenn wie gesagt, einige Schwestern sehr nett und kompetent sind, ich werde noch einige Zeit brauchen, dass dort Erlebte zu verarbeiten.

Einfach toll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Warm
Kontra:
Fällt uns nichts ein
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben hier auch unser zweites Kind zur Welt gebracht. Die Betreuung ist super und die Umgebung angenehm. Jede Hebamme und jeder Gynäkologe vermittelt ein gutes Gefühl. Kreißsaal und Wochenstation sind toll, wir können es nur empfehlen.

Kreißsaal top, Wochenbett eher nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kreißsaal Hotel, PDA, Betreuung
Kontra:
Essen, wochenbettstation, viel Trubel wenig Ruhe
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Mai 2017 mein erstes Kind im waldfriede Krankenhaus entbunden und bin absolut begeistert. Das Kreißsaalhotel bietet eine sehr angenehme entspannte atmosphäre für sie noch aushaltbaren Wehen, mir wurde eine Wanne gemacht in einem separaten Raum mit Entspannungsmusik und gedämpftem Licht, auch mein Partner hat sich sehr wohl gefühlt, da das Ambiente wie in einem schönen ruhigen Hotel ist. Immerwieder kam eine Hebamme und alle waren kompetent und freundlich. Ich wünschte eine PDA und bekam diese auch sofort, als der Muttermund weit genug offen war. Die PDA hat wie eine Bombe eingeschlagen und alle schmerzen waren weg, bis das Baby auf der Welt war. Die Geburt war somit für mich ein absolut wunderbares Erlebnis. Ein kleiner Labienriss wurde nach der Geburt sehr gut genäht, so dass ich nichts davon mehr gespürt habe. Mir wurde gesagt es könnte beim pinkeln brennen, das tat es allerdings nicht, es war wirklich einfach nicht zu spüren. Nach der Entbindung gab es leider kein Familienzimmer, auch am 2. Tag nicht. Am dritten erhielten wir jedoch eines. Die Wochenbettstation fand ich im Gegensatz zum kreisssal nicht so schön. Das Personal war nett, aber immer kurz angebunden, ständig kam jemand zum putzen oder wollte das Baby untersuchen oder Formulare ausgefüllt haben... es war recht stressig und am Tag der Entlassung sollte ich erst bis mittags warten, wegen einer blutentnahme, und wurde dann plötzlich informier dass wir sofort das Zimmer räumen müssen, da die Putzfrau gleich Feierabend hat. Wir wurden mehr oder weniger rausgeworfen, ich konnte nicht mal mehr das weinende Baby stillen, sollte mich dafür mit sack und pack ins stillzimmer setzen. Das Essen war mau und nicht sonderlich gut, aber mit neuem Baby hat man eh kein besonderes Interesse daran.
Ein weiterer Kritikpunkt- man wollte mich zwingen, das Baby mit Prenahrung zuzufüttern und wurde unfreundlich, als ich das verweigerte.

Unverschämte Hebamme aber schönes Interieur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Stillberatung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Familienzimmer)
Pro:
Räumlichkeiten, ärztliche Versorgung
Kontra:
Eine spezielle Hebamme, keine Stillberatung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Entbindung liegt nun 3 Monate zurück und am stärksten ist mir eine unverschämte Hebamme in meinem Gedächtnis geblieben. Sie gab mir widersprüchliche Anweisungen, patzige Antworten und war wenig mitfühlend. Da es meine erste Entbindung war, hätte ich mir mehr Einfühlungsvermögen gewünscht zumal ich panische Angst vor der Geburt hatte. Da bekommt man sogar gesagt, dass man nur schreien soll, wenn auch wirklich etwas ist. Und das während der Wehe in der Eröffnungsphase bei 5 cm Muttermundsöffnung. Am liebsten hätte ich diese Hebamme weggeschickt. Umso glücklicher war ich als mit Beginn der Presswehen auch der Schichtwechsel erfolgte und eine andere Hebamme meine Tochter zur Welt brachte.

Die CTGs dauerten grundsätzlich viel zu lange. Sprach man dieses an, bekam man nur eine patzige Antwort. Da das CTG immer direkt vorm Essen stattfand, musste man aufpassen dass das Essen nicht bereits weggeräumt war.

Eine Stillberatung gab es nicht. Das Personal wechselte täglich und von jedem hat man kleine Informationshäppchen bezüglich des Stillens bekommen. Eine wirkliche Hilfe waren die Stationsschwester nicht. Somit wurde das Stillen im Krankenhaus aufgegeben und erst wieder zu Hause begonnen. Zugute halten muss man allerdings, dass alle gestellten Fragen geduldig beantwortet wurden.

Das Positive war die ärztliche Betreuung. Mit zu hohen Blutdruck und Plazentaunterversorgung kam ich zwei Wochen vor Entbindungstermin ins Krankenhaus und fühlte mich dort in sicheren Händen. Das Personal war abgesehen von erwähnter Hebamme wirklich sehr nett. Wir hatten ein wunderschönes Familienzimmer und viel Ruhe um uns an die neue Situation zu gewöhnen. Bereits im Krankenhaus bekam ich eine Milchpumpe zur Mitnahme, so dass ich nicht extra eine Apotheke aufsuchen musste. Auch die Geburtsurkunden wurden vom Klinikpersonal veranlasst.

Würde ich dort noch einmal entbinden? Nur wenn besagte Hebamme mich nicht betreuen würde. Sie verwandelte die Entbindung in ein traumatisches Erlebnis.

Sehr zufrieden mit der Entbindung im Waldfriede-Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jede - noch so belanglose - Frage wurde jederzeit beantwortet, zum Ende der Schwangerschaft hatte ich größeres Vertrauen in die Klinik als in meine jahrelange Gynäkologin!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Kreißsaal-Personal muss man besonders positiv hervorheben!
Kontra:
Mir fällt keine negative Bewertung ein.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren absolut zufrieden mit unserer Wahl der Entbindungsklinik. Schon bei den Vorgesprächen waren wir begeistert und wurden jedes Mal aufs Neue überzeugt, als wir zu CTGs in die Klinik gefahren sind. Man hatte nie das Gefühl, fehl am Platz zu sein, es hieß immer: Lieber einmal zu viel kontrollieren, als einmal zu wenig.
Die gesamte Atmosphäre ist sehr angenehm, sowohl von der Gestaltung der Räume als auch vom Personal.
Am Tag der Entbindung wurden wir wahnsinnig freundlich aufgenommen und ich habe mich die gesamte Zeit absolut gut aufgehoben gefühlt. Die Hebammen sind genau auf mich eingegangen und haben alles getan, um es mir möglichst leicht zu machen.
Nach der Entbindung haben wir ein Familienzimmer bekommen und am nächsten Tag sind die Hebammen sogar noch einmal zu uns ins Zimmer gekommen, um zu sehen, wie es uns geht.
Wir würden jederzeit wieder zur Entbindung ins Waldfriede gehen, wir haben absolut nichts auszusetzen!
Vielen Dank dafür!

Positive Bewertungen nicht mehr aktuell - nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute und ruhige Lage
Kontra:
Kein erfahrenes Team mehr, schlechte und unfreundliche Leitung, altes Interior trotz Kreissaalhotel
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Waldfriede im Maerz unseren Sohn zur Welt gebracht und moechte kurz eine Bewertung abgeben, denn viele der hier geschilderten Erfahrungen basieren auf Erfahrungen aus der Vergangenheit - so wie meine - aber die Situation im Waldfriede hat sich seitdem leider grundlegend veraendert.
Wir hatten uns nicht bewusst fuer das Waldfriede entschieden, sondern sind mit meiner Beleghebamme mitgegangen, die seit vielen Jahren dort arbeitete. Der Ort, an dem unser Sohn zur Welt kommen sollte, hing vor allem von unserer Hebamme ab - es haette theoretisch ueberall sein koennen. Das war mir persoenlich das Wichtigste, gerade da das Waldfriede ja auch keine angeschlossene Kinderklinik hat und ein Kinderarzt schonmal 15-20 min braucht um vor Ort zu sein. Unsere Entbindung war eine sehr positive Erfahrung - alles verlief reibungslos - vor allem eben dank unserer Hebamme, die auch zur Geburt vor Ort war. Die Erfahrung das kleine Wesen auf meiner Brust zu haben und zu fuehlen, wie die Welt stehen bleibt - es gibt nichts Schoeneres. Auch die Wochenbettstation, die direkt angeschlossen ist, war entspannend - vor allem Dank des Personals und danke an die Schwester, die uns das richtige Stillen gezeigt hat. Im Maerz schon spuerbar aber seit dem zugenommen, hat der Unmut beim Personal. Die Klinikleitung, obwohl ein kirchliches KH, scheint auf maximalen Profit vs. Wohlergehen der Patienten aus zu sein. Ich persoenlich moechte nicht von jemanden entbunden werden, der seit 24 Stunden im Dienst ist. Alle erfahrenen Hebammen haben das Waldfriede mittlerweile verlassen und die Klinik greift auf unerfahreneres und neues Personal zurueck. Das Versprechen, dass das KH gibt, wird nicht mehr gehalten. Die Qualitaet der medizinischen Versorgung hat darunter massiv gelitten und so kann ich aus heutiger Sicht vor einer Entbindung im Waldfriede nur abraten.

Kreißsaal Krankenhaus Waldfriede

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: /   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen-u. Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Über drei Monate war ich im Krankenhaus Waldfriede als Praktikantin beschäftigt. Alle Abteilungen haben mir gut gefallen, dennoch stach für mich der Kreißsaal besonders heraus.
Abgesehen davon, dass die Räumlichkeiten schön, komfortabel und gut ausgestattet sind, ist auch das Team aus Hebammen und Ärzten sehr nett und engagiert.
Ich durfte viele Erfahrungen sammeln und habe viele schöne Momente miterlebt.
Ein herzliches Dankeschön nochmals an die Station der Geburtshilfe!

Furchtbare Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider wirklich so garnichts
Kontra:
Alles, siehe Text
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann jeder werdenden Mutter zu einer Entbindung in diesem Krankenhaus nur abraten.
Es wird, auch wenn man es wünscht, keine PDA gesetzt. Es wurde bei mir so lange herausgezögert, bis es zu spät war. Stattdessen wurde mir Lachgas gegeben, welches ich inhalierte und es mir dann abgenommen wurde, da ich zu benommen wurde. Toll, und dann lag ich da ohne Alles!
Auf einmal verschwand die Hebamme ohne ein Wort im Nachbarzimmer und wir hörten wie ein Geburtstagsständchen angestimmt wurde. Ich lag mit Presswehen im Kreissaal!!!! Nun denn, mein Mann holte die Dame dann wieder zurück und die Geburt fand statt.
Leider musste ich genäht werden, was eine angehende Ärztin machte. Die Stationsärztin stand dahinter und schaute ob sie alles richtig macht. Sie machte auch alles gut, aber es dauerte rund 45 Minuten.
Ich dachte, damit sei der Horror nun vorbei, aber ich irrte und lernte nun die Krankenschwestern kennen. Auf Teufel komm raus, wollten sie das ich das Baby stille. Hätte ich auch wirklich gerne gemacht, aber ich stellte keine Milch her. Man glaubte mir aber nicht.... Erst am zweiten Tag als ich dann Hysterisch wurde, weil mein Baby bis dahin nichts bekommen hatte, wurde ich an die elektronische Milchpumpe gesetzt und man wunderte sich doch glatt, das nichts rauskam...... Dann wurde ihr Fertigmilch gegeben, ENDLICH!
Das Essen ist schlecht, die Schwestern genervt und ich traumatisiert!
Wirklich, die Herrschaften sollten sich was schämen!

2 Kommentare

kh-waldfriede am 19.01.2016

Hallo Sissi2014,

wir haben Ihre Bewertung zur Kenntnis genommen und bedauern es sehr, dass Sie sich in unserem Krankenhaus so schlecht betreut gefühlt haben. Selbstverständlich werden wir Ihren Erfahrungen intern nachgehen und ggf. versuchen dafür Lösungen zu finden.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Krankenhaus Waldfriede

  • Alle Kommentare anzeigen

nicht Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (die Schwestern helfen einem mit Engelsgeduld)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (keine PDA, nur ne Spritze in die Hüfte als Schmerzlinderung bei 12 Std. Wehen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (trotz den blendenden Bilder ist ja dennoch alles da was man braucht)
Pro:
Hebammen und Schwestern
Kontra:
Sauberkeit und Medikamentenvergabe wiederwillig
Krankheitsbild:
Geburt/Einleitung
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus Waldfriede macht in dem Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe optisch bei den Infoveranstaltungen einen sehr angenehmen Eindruck.
Doch unter der Fassade sieht es nicht mehr so schön aus wenn man als Patient dann dort ist.

Zum einen sollte meine Geburt eingeleitet werden. Dazu hatte ich eine Überweisung. Als ich dort dann ankam zur Einleitung behandelte mich ein entnervter Oberarzt der auch nur wiederwillig zur Untersuchung kam wie ich das Telefonat der Schwester mitbekam und erklärte mir das es heute nich machbar sei weil die Station voll ist. (Komisch muss wohl ein schlechter Tag gewesen sein, denn in den Infoveranstaltungen heißt es das passiert nie) Am nächsten Tag die Einleitung... gewünschte PDA wird rausgezögert bis man sie nicht mehr setzen kann. Nicht nur bei mir bei andern auch. Lachgas??? Wo war das denn bitte? Die Hebammen und Schwestern sind das einzig gute das den Ruf wert gewesen wäre, die waren wirklich alle toll.
Zimmer: die schönen Zimmer mit denen das Waldfriede angibt sind nur die Zimmer im Kreissaal. Stationszimmer sind nicht so toll wie auf den Bildern. Wird ja auch nicht bei der Infoveranstaltug gezeigt (nur der Kreissaal und dessen Zimmer) Blendung pur.
Sauberkeit: Ähm ja Reinigungskraft am Wochenende leerte nur die Mülleimer, Bad wurde nicht gereinigt da lagen noch die Haare meiner Vorgängerin. Am Tag meiner Entlassung, die ich selbst wünschte, kam mal eine Reinigungskraft die das wirklich ordentlich machte was ich bei ihr gelobt habe und diese meinte ja sie wäre die einzige die das so macht und sie hatte mir gesagt das sie kündigt und ne neue Stelle bald hat.
Dazu noch eins das Reinigungspersonal ist vermutlich nicht das einzige Personal das dort aufhört. Viele sehr gute Hebammen hören dort auch auf.
Spricht also nicht für eine gute Personalführung.

Auch beim zeiten Mal die richtige Entscheidung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
intensive und individuelle Begleitung insbesondere durch die Beleghebamme
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch für die zweite Geburt haben wir uns wieder für das Waldfriede entschieden, da wir uns bei der ersten Entbindung sehr gut begleitet gefühlt haben. Unser erstes Kind kam letztendlich per Kaiserschnitt auf die Welt, vorher wurden wir jedoch kompetent durch die Zeit von Einleitung bis zur OP beraten und aufmerksam begleitet. DAs unser Kind dann zu groß für mein Becken war, konnte vorher keiner ahnen... Bei der zweiten Entbindung gingen sowohl die Frauenärztinnen als auch die Hebammen einfühlsam und fachlich auf diese Vorgeschichte ein. Wir hatten stets den Eindruck, dass wir als Eltern gehört und in Entscheidungen einbezogen wurden. Wir wollten es noch einmal mit einer natürlichen Geburt versuchen und das Team unterstütze diesen Wunsch, wies uns jedoch auch auf die Grenzen und Risiken hin. Besonders unsere Beleghebamme nahm sich sehr viel Zeit und war sehr auf unser Wohl und das unserer Kinder bedacht, was sie durch großen persönlichen Einsatz zeigte.
Die Nachbetreuung auf der Station war sehr gut, mit Hilfestellungen zum Stillen, Wickeln und all den Dingen, die Neueltern vor solche Herausforderungen stellen. Wir können das Waldfriede ohne Bedenken weiter empfehlen und dazu raten, sich ein Familienzimmer zu gönnen, da man hier in den ersten Tagen in Ruhe in seine neue Rolle als Familie hineinwachsen kann.

Geburtserlebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Verpflegung,Grünanlage,Verkehrsanbindung
Kontra:
Personal(nicht alle),Atmosphäre,Organisation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Kkh war die Hölle. Ich habe mein 1. Kind dort zur Welt gebracht und hatte mich eigentlich auf die Geburt und die Zeit danach gefreut.
Am Do ging ich in die Klinik weil ich das Gefühl hatte,dass meine Fruchtblase geplatzt ist.Ich wurde daraufhin dort untersucht und ich wurde wieder nach Hause geschickt weil es nicht bestätigt wurde.Kaum war ich wieder zu Hause lief das Wasser nur so aus mir raus und ich fuhr wieder in die Klinik.Eine andere Ärztin untersuchte mich und stellte fest,dass mein Muttermund schon 3 cm offen ist und ich einen Blasensprung hatte.Ich wurde daraufhin in ein Zimmer,welches mit 2 Betten ausgestattet war und mit sonstigen Geräten,die sonst wohl keinen Platz im Kkh fanden gelegt,dort wartet ich bis zum nä Tag.Am nä Tag wurden meine Wehen eingeleitet weil die Fruchtblase schon zu lange offen war.Ich hatte eine junge und nette Hebamme,die die ganze Zeit an der Seite von meinem Freund und mir war.Alles war soweit ok bis meine Hebamme uns verlassen musste weil die andere Hebamme unbedingt übernehmen wollte und wohl durch längere Berufserfahrung mehr Sagen hatte.Von diesem Moment fing der Horror an:Von Minute an wurde ich wie ein Kleinkind behandelt (machen Sie ihre Beinchen hoch und geben Sie mir ihre Händchen etc.) bis hin ich dann im Militärston angeleitet wurde als ich heftige Wehen hatte und gefälligst mal richtig mitmachen sollte etc..Ich war nur noch am Heulen und es interessierte dort niemanden.Die Hebamme stritt in den Wehen auch noch mit meinem Partner und wir sollten den PDA-Zettel einfach ausfüllen ohne ihn zu lesen weil wir uns mal beeilen sollten da auch noch andere Geburten zeitgleich liefen.Zum Schluss lag ich dann noch 40 Min offen untenrum rum weil alle beschäftigt waren.Dann stand ich im Flur mit dem Bett weil kein Zimmer mehr frei war u. dann kam ich in ein Zimmer mit 2 Frauen und 2 Kindern obwohl es nur für 2 Frauen ausgelegt war.Das versprochene Familienzimmer gab es nicht weil es überall überfüllt war.
Ich sage nur:NIE WIEDER!

Weitere Bewertungen anzeigen...