SHG-Kliniken Völklingen

Talkback
Image

Richardstraße 5-9
66333 Völklingen
Saarland

34 von 63 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

65 Bewertungen davon 28 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (18 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (65 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (20 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (5 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (7 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Urologie (18 Bewertungen)

Hier ist man in besten Händen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vor kurzem in der Klinik mit einer Lungenentzündung behandelt. Dabei wurde bei mir ein Tumor auf der Niere entdeckt der auch hier mit dem Da-Vinci-Operationssystem entfernt wurde. Der gesamte Ablauf von der Beratung zur Aufnahme und Betreuung und Behandlung war für mich sehr angenehm und das gesamte Personal von Reinigugskräften Pflegern und Ärzten etc. war sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Ich möchte mich hier gerne bei allen auch im Namen meiner Familie bedanken die sich hier so nett um mich gekümmert haben , bin ihnen allen unendlich dankbar. Ich wünsche ihnen allen das beste...

Unmögliche zustände

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: urologie   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unmögliche zustände)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unmögliche zustände
Krankheitsbild:
Unmögliche zustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 10.01.23 für eine Ambulante OP um 07.30 Uhr auf der urologischen Stadion die OP war um 10:37 und Verlief Erfolgreich, nur was dann kam war für mich eine Katastrophe nach der OP ließ man/frau im Bett vor dem OP-Raum über eine 3/4 Stunde liegen ohne um mich kümmern, obwohl sie wussten das ich vor 2 Jahren einen Hirnschlag hatte so kann man nicht mit einem frisch Operierten umgehen ,nach dem ich einige Leute angesprochen habe das diese Bitte die Station verständigen sollte, darunter auch die Frau die mich runtergebracht hatte das ich fertig sei doch die ging einfach weg.
nach nochmal 10 Minuten kam sie wieder und sagt mir ,das sie nun den Auftrag hat mich nach oben zu bringen, was auch geschah mit den Worten ohne Auftrag ist sie zu nichts berechtigt. Ärzte super Arbeit Super dachte ich zuerst, dann nach 7Stunden naht auf geplatzt, jetzt zu spät um was zu ändern. Station ohne Plan. diese Bewetterung geht auch am den zuständigen Personal + Ärztlichen Direktor .

Künstl. Schliesmuskel

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr grose Fachkenntnis
Kontra:
Nicht leicht einen Termin zu bekommen
Krankheitsbild:
Inkontinez
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Behandlung. Sehr zuvorkomment und hilfs bereit. Nicht leicht einen Termin zu bekommen

Wenn ich schon ins Krankenhaus muss - dann SHG VK

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf der gesamten Urologischen Station (St. 23) trifft man auf sehr freundliches und hilfbereites Personal.
Über die Essensverpflegung kann man nichts negatives sagen. Im Verlauf des Vormittages wird die Bestellung für die 3 Mahlzeiten am nächsten Tag elektr. erfasst. Auf dem Tablett ist dann ein Ausdruck mit deinem Namen und deiner Bestellung. Top.
Med.: Mit diesem Chefarzt kann ALLES nur noch besser werden. Versorgung ist wirklich sehr gut.

Radikaloperation

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata-Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung war alles super.
Ärzte und Personal waren sehr nett und zuvorkommend. Ich wurde bestens über alles aufgeklärt. Auf meine Schmerzen wurde sofort reagiert. Das Essen war erstaunlich gut. Wer eine ähnliche OP vor sich hat, ist in diesem Krankenhaus bestens aufgehoben.

Herzlichen Dank

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Schwestern und Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
TURP Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach meinem 5-tägigen Aufenthalt auf der urologischen Station möchte ich herzlich Danke sagen und betonen, mit welch unermüdlichem Engagement, verbunden mit Fachkompetenz und immerwährender Freundlichkeit und Höflichkeit insbesondere Schwestern und Pfleger ihren Dienst verrichteten. Nach meiner derzeitigen Einschätzung war der chirurgische Eingriff sehr erfolgreich. Insoweit Kompliment und Dank an den betreffernden Chirurgen. Nebenbei bemerkt kann ich nur Bestes über Unterbringung und Verpflegung sagen, Kompliment an die Küche.

Top

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Prostataentfernung, war eine Woche auf Station und wurde überall bei der Aufnahme angefangen über Ambulanz OP und Station superengagiert,freundlich und kompetent behandelt.

Urologie sehr schlecht

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Urologie)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Verwaltung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist so ganz gut nur die Urologie war nicht gut sondern schlecht.Ich hatte ein Vorgespräch mit Untersuchung.Der Arzt war sehr schlimm versagte mir ganz einfach ich soll mich nicht Op machen lassen ich werde auf den Op Tisch nichtwilder wach.Da ich mit dem Herz zu tun habe. Ich habe mir die ganze Sache durchdenken Kopf gehen lassen und habe mit meinem Hausarzt darüber gesprochen.Der mir auch sagte das der Arzt dies garnicht sagen darf.
Ein Leistenbruch ist heute nicht mehr so schlimm für eine Op.
Am anderen Tag wurdeich angerufen und die OP wurde abgesagt das kein Personal da wäre.
Ich frage mich warum Schmerzen aushalten.Nur weil kein Zimmer und kein Personal da ist.
Klinik soll da die Urologie schliessen.
Liebe SHG muß dies so sein ????????

Die anderen Stationen ist dochauch sehr gut.Vor allem Herz.

Harnleiter

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Medizin)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzteteam)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärtzte
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
Harnleiter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit dem Ärzteteam sehr zufrieden, Oberärtzte wie auch Chefartzt haben sich ausreichend Zeit genommen sogar mit Zeichnungen mir alles zu erklären.
Zum Management der Küche, von den Essenswünschen, Aufnahme dieser und Qualität der Speisen die auf dem Teller gebracht wird, da ist noch enorm viel Platz nach oben.Hab am 3 Tag nach der Aufnahme nach Nachfrage erst die Liste für dem 4 Tag erst erhalten, und das bei Zusatzversicherung.

Rundum zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionell
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bisher dreimal in der Urologie. Ich wurde jedesmal sehr gut betreut durch ein immer aufmerksames, freundliches Pflegepersonal. Die Ärzte haben mich sehr gut aufgeklärt und ließen keine Fragen unbeantwortet. Die Verpflegung ist lässt für meinen Geschmack kaum Wünsche offen. Vielen Dank.

Super "Laden"

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
schnell, freundlich, kompetent
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super schnelle Organisation, sehr freundliches Klinikpersonal auf allen Ebenen.
Gute Arbeit.
Ich bin begeistert (und ich bin ,"vom Fach")

Barny

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Seit Jahren Bauchschmerzen sin wegen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles top)
Pro:
Top Personal
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Urinsteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam vom Kankenhais Losheim nach Völklingen wegen Urinsteine. So nettes Personal wie im Saarland ist mir noch nie so Aufgefallen wie hier. Die Ärzte kompetent und zuvor kommen und fachlich Spitze. Man wird behandelt wie ein Privatpatient. HAMMER

Ambutation von einer Niere

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (100 Prozent)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Durch Corona kein Besuch
Krankheitsbild:
Entfernung krankhafter Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe 1 Woche vor Ostern eine Niere entfernt bekommen. Erfahrungen Aufnahme und Vorbereitung zur OP war Spitzenklasse. Gespräche mit Narkose Arzt und Operateur vor der OP war sehr genau. Schmerzversorgung und Betreuung nach der OP war sehr gut. Man fühlte sich richtig gut Behandelt.
Meine Empfehlung; SHG Klinikum in Völklingen Fachbereich Urologie kann man nur 100prozentig empfehlen.

Patientengefährdung wegen unbezahlter Rechnung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Erst Geld, dann Leben retten.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Geld, geld, geld)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pro kann ich hier nichts finden
Kontra:
Kontra, von der KH Leitung bis zum Professor und die kleinen von denen, es geht nur ums Geld und Menschenleben sind hier nichts wert. Nur die netten Scheine zählen.
Krankheitsbild:
Nierenstein JJ Katheter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Norfallpatient mit Akuten Flankenschmerzen in der rechten Niere eingeliefert. Vom Professor der das Wort STEINREICH offensichtlich liebt wurde ich als erstes sehr zu meiner zufriedenheit behandelt. Da jedoch mein damaliger Versicherungsvertreter riesen mist gebaut hatte und dem Professor 2 Rechnungen nicht in 2-3 Wochen bezahlt wurde,von einem gesamtpreis von knappen 200€ sollte meine Gesundheit aus dem Fokus verloren gehen.
Der Fokus lag nun für das gesamte Personal und vor allem den Professor der sich mir nichtmal mehr zeigen wollte auf den knappen unbezahlten 200€
Ich war an dem Tag vorstellig geworden damit man mir unter Sedierung die Nierenschiene JJ Katheter entfernen sollte da diese mir unteranderem schmerzhafte Probleme zubereitete. Also habe ich den Weg in die Klinik angetreten um mir sagen zu lassen dass man mir die Schiene unter keinsten umständen ziehen würde bis die offene Rechnung beglichen sei. Ich führ unter Schmerzen wieder nach Hause wo letzendlich sich mein Gesundheitszustand drastisch verschlechterte. Ende vom Lied, die Schiene wurde zu einem Notfall und 5 Tage später wurde Sie mir komplett verstopft in der Uniklinik Homburg notfallmässig entfernt. Das der Arzt einen Eid mal abgelegt hat, hat er wohl vergessen. Anwalt wurde beauftragt Strafanzeige zu erlassen und alles nötige in die Wege zu leiten da der Professor zulies dass meine Niere einen unrepariebaren Schaden hätte nehmen können, die Klinik steht selbstverständlich STEINFEST hinter Herr Dr. Professor Steinreich.

Ich fühlte mich gut versorgt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ich wurde bereits von Dr. Kraus sehr gut beraten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr empathisches Personal (Ärzte, Pflegepersonal )
Kontra:
Intensivstation: Personal war nicht optimal auf Neoblase (Spülung) eingestellt
Krankheitsbild:
Blasentumor T2; G3 ; und Prostatakarzinom / Neoblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Dezember 2018 erfolgte eine TURB der Blase auf Grund einer Tumor Diagnose meines Urologen Dr. Kraus. Leider ergab die Untersuchung, dass der Tumor in das Muskelgewebe eingewachsen und aggressiv war (T2 a-b; G3). Auf Anraten meines Urologen begab ich mich in die Hände der Urologie in Völklingen, auch weil meine Erfahrungen gut waren. Anfang Februar 2019 wurde mir von Dr. Alles und Dr. Menard die Blase entfernt und eine Neoblase als Blasenersatz (aus einem Stück Dünndarm) konstruiert. Nach anfänglicher guter Genesung hatte ich nun ca. 4 Tage nach der OP einen Platzbauch und musste wieder operiert werden. Nach dieser OP wollte mein Darm seine Tätigkeit nicht aufnehmen. Nach intensiven Bemühungen der Ärzte und des Pflegepersonals konnte ich dann nach ca. 14 Tagen die Intensivstation verlassen. Ich möchte mich auf diesem Weg dem Team auf der Intensivstation und den behandelnden Ärzten insbesondere Dr. Menard und Dr. Alles bedanken, ich weis, dass solche Komplikationen vorkommen können und nicht dem Operateur oder dem Pflegepersonal anzulasten sind. Ich hatte halt etwas Pech. Auf der Urologischen Station wurde ich stets gut versorgt und habe kein Grund zum klagen. Nun nach jetzt fast einem Jahr kann ich sagen es geht mir den Umständen entsprechend gut, und bin für die Hilfe und Fürsorge die mir zuteil wurde dankbar!

Immer wieder. (Was hoffentlich so schnell nicht mehr vorkommt).

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 201p   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Außer sehr lange Wartezeit bei der Aufnahme.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche und pflegerische Betreuung, was die Hauptsache ist.
Kontra:
Unordnung auf dem Flur, das Essen.
Krankheitsbild:
TUR Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik habe ich äußerst positiv in Erinnerung. Von der ersten telefonischen Kontaktaufnahme über die Entlassung bis zur Wiedervorstellung. Das Ärzteteam sehr kompetent. Ließ sich sehr viel Zeit für die Aufklärung. Außer dem Chefarzt.War mir gegenüber sehr arrogant.Der erste Eindruck von der Station: Grosses Durcheinander und Chaos auf dem Flur. Das ganze Pflegepersonal war, bis auf eine Nachtschwester, spitzenmäßig. Sehr kompetent, hilfsbereit und fürsorglich. Ich musste kein einziges Mal länger als 3 Minuten, nach dem Klingeln, auf eine Fachkraft warten. Und ich musste sehr oft klingeln. Das einzig Negative: Das Essen hat kein einziges Mal gestimmt, obwohl eine Assistentin, tags vorher, die Wünsche notiert hatte.
Mein Fazit: Die Klinik werde ich weiterempfehlen!

Spitze

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alle Abteilungen nur gut
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
TURP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

in den letzten Jahren habe ich viele Kliniken kennengelernt, die SHG hebt sich positiv von den anderen ab, was sie ärztliche Versorgung und die Pflege betrifft
sogar das Krankenhausessen normalerweise "BÄH" war super ich war äusserst zufrieden.
der einzige kleine Negativpunkt war: ich musstse 2 Stunden auf Station auf mein Zimmer warten.

Von Neoblase zu Urostoma

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005+2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (bis auf Stadion)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Alles hat alles super erklärt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles Ok)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Geschäftsleitung nimmt sich viel Zeit mit Beschwerte)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztinnen und Ärzte Top
Kontra:
Stadion
Krankheitsbild:
Von Neoblase zu Urostoma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfahrungsbericht:
Von Neoblase zu Urostomo

Tag 1: Aufnahme
An diesem Tag war ich noch gut gelaunt, auch bei der Aufnahme konnte ich noch Lachen.
Pünktlich wurde ich in die Notaufnahme gebracht und von einer Jungen Oberärztin untersucht
Mit Blutabnahme und allem was dazu gehört. 04.01.2019
Nun auf Station die ich schon aus 2005 kannte bei der ersten OP ( Neoblase )
Tag 2: OP Neoblase entfernen und Urostoma anlegen.
Tag 3 und Tag 4 : Intensivstation
Nun ist der 2 Tage Tag den ich auf der Intensivstation bin und habe noch kein Auge zugemacht.
Warum: Piepsen wenn ich mich bewege, abgerissene Blättchen von EKG , Schupp Laden die einfach
nicht auf oder zugehen wollen, bei den Tür der Versorgungmittel des gleiche. Positiv war eine Krankenschwerster mit roter Weste die mir etwas zum Mund an feuchten und mir rote Anti Rutsch Socken gab. Danke für deine liebefohle Hilfe!
Tag 5 – Entlassung : Stadion
Ein guter Tag für mich dachte ich, doch es kann ganz anders.
Endlich mal schlafen sagte ich mir und versuchte das auch 1 Stunde dann tat rechte Seite weh
Ok andere Seite links noch mal 1 Stunde, Bett viel zu hart. Am 7 Tag gabt es Krach mit einem Pfleger
Nur weil ich wissen wollte ob es keine Absprache zwischen Früh und Mittagschicht mehr gibt,
Der Pfleger raste dann sofort aus und weinte wer solche Patienten hat braucht keine Feinde.
Habe das auch so der Geschäftsleitung mitgeteilt. Am 04.2.2019 habe ich noch mal mit Frau Ebert
gesprochen weil ich noch keine Rückmeldung bekommen habe, was für Frau Ebert nicht nach zu vollziehen war. Frau Ebert machte dass nach 10 Minuten Ware Zeit das die Sache geklärt worden ist,
Auskunft konnte Sie mir nicht geben wegen Datenschutz.

Fazit:
Ärztinnen und Ärzte absolut OK, Kompetent, nett und immer für einen Scherz gut!
Stadion Pflegerinnen und Pfleger gestresst überfordert zum Teil schlecht gelaunt und wissen
Vermutlich nicht von wem Sie Ihr Geld bekommen. ( von den Versicherten ) nicht vom Krankenhaus!

MfG Kreuscher

Nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Chefarzt prima
Kontra:
liebloses Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Bösartiger Tumor am Harnleiter, Entfernung einer Niere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider,leider kann ich diese Klinik/Urologie nicht empfehlen: Die Beratung der Anästhesie war mangelhaft, 2 Ärzte = 2 Meinungen, die Narkose selbst ist mir sehr schlecht bekommen. Der Operateur war gut. ABER: Sauberkeit des Zimmers mangelhaft, die Betreuung nach der OP eine Katastrophe, eine einzige Krankenschwester hat ihren Beruf ernst genommen, während allen voran eine Schwester SE.....frech, ungezogen, faul, verlogen Schwerkranken nicht geholfen hat, Zitat: Wenn Sie aufstehen wollen, dann stehen Sie doch auf, ohne Hilfe....Wenn Sie (große) Schmerzen etc haben, wecke ich doch keinen Arzt, der muss doch schlafen...
Die Essenwahl wurde nicht an einem einzigen Tag berücksichtigt, außerdem ungeniessbar...
OmG, hoffentlich hält nun meine einzige Niere noch sehr lange...

hervorragende medizinische Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr ausführlich und verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (überaus Kompetend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine Probleme)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (man fühlt sich gut aufgehoben)
Pro:
freundliches hilfsbereites Personal in allen Ebenen
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Prostada Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute ärztliche Behandlung, sehr kompetende ehrliche Ärzte mit viel Gefühl für den Patienten.

Werden die Klinik nicht mehr aufsuchen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren 2015 & 2018 auf der urologischen Station und beide Male nicht zufrieden. Beim zweiten Mal haben wir die Klinik vor Ende der Behandlung verlassen. Unser Sohn wurde von einem Teil des Pflegepersonals nicht ernst genommen, die Medikation wurde verwechselt. Alles in Allem eine unschöne Situation. Sehr nett und hilfsbereit waren 2 Ärzte. Ansonsten muss man an vieles erinnern und häufig nachfragen, was müßig ist. Auf Nachfrage warum man seine Beschwerden nicht bei der Visite kundgetan hat, sagte mein Sohn dass keine Visite stattgefunden hat, wurde dann von der Ehefrau eines Oberarztes der Lüge bezichtigt und damit war das Maß dann voll. Wir werden auf jeden Fall Kontakt zur Klinikleitung aufnehmen. Überall wo Menschen arbeiten passieren Fehler, aber hier scheint das ein Selbstläufer zu sein, da es uns beim ersten Aufenthalt vergleichbar ging. Da gab es zusätzlich noch eine Diskussion wegen Hygienemängeln. Da ich selbst einen Gesundheitsberuf
erlernt habe, und die meisten Abläufe kenne, wollte ich mir keinen Unsinn aufzwingen lassen. Es ist sehr schade, aber ich möchte die urologische Station nicht weiter empfehlen- auch wenn ich damit alle über einen Kamm schere, was natürlich sehr bedauerlich ist.

Total - OP wegen Prostatakrebs

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Menschlichkeit besonders gut
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde wegen eines Prostatakarzinoms operiert.
Wir Beide waren mit dem Verlauf der OP, den Vor-und Nachbetreuungen, sowie der Angehörigenbetreuung mehr als zufrieden.Wir fühlten uns jederzeit gut versorgt und in den besten Händen.
Vielen Dank für Alles, wir sind sehr dankbar und würden jederzeit wieder kommen.

Patienten brauchen ein freundliches Umfeld.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Fachkompetenz
Kontra:
Pflegepersonal und Organisation
Krankheitsbild:
Prostataoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann sollte nach telefonischer Absprache eingeliefert und stationär aufgenommen werden. Das war das erste Fiasko. Wir wurden von dem diensthabenden Arzt angebrüllt und sollten zu unserem Hausarzt gehen. Der Zustand meines Mannes war katastrophal und ich reagierte ebenfalls nicht gelassen. Die Überweisung fehlte!! Erst als sich herausstellte, dass wir Privatpatienten waren, ließ sich der Arzt zu einer Untersuchung bewegen. Ich kann nur sagen: Zweiklassenmedizin! Zum Glück war das die Ausnahme. Die anderen Ärzte erwiesen sich als freundlich und natürlich auch kompetent.
Wie gesagt, die Ärzte. Das Pflegepersonal ließ bis auf einige Ausnahmen sehr zu wünschen übrig. Ich will mal so sagen: Sie vergriffen sich im Ton und Begriffe "hilfsbereit, geduldig und freundlich"
waren ihnen unbekannt. Da kenne ich andere Kliniken, in denen man sich nach einer Operation geborgen fühlt. Falls noch einmal ein urologisches Problem auftreten sollte, wird uns die Entscheidung leicht fallen. Hier nicht mehr!

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015 - 201   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Waren stets auf dem neusten Stand)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde alles erdenkliche in die Wege geleitet.Bis Dato)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
War die beste Entscheidung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hodenkrebs im fortgeschrittenem Stadium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch den überdurchschnittlichen und unermüdlichen Einsatz von Ärzten und Pflegepersonal kann unser Sohn Thorsten nach 18monatiger schwerster Krankheit wieder in ein neues hoffnungsvolleres Leben schauen. Unser besonderer Dank richtet sich besonders an unserer Ärzte und alle anderen Ärzte und Pfleger der Intensivstation 12 und der Station 23 die durch ihren Einsatz das alles erst wieder ermöglicht haben. Durch ihre liebe und fürsorgliche Art konnte unserem Sohn diese lange und schwere Zeit erst erträglich gemacht werden. Wir können unseren Dank nicht in Worte fassen. Vielen Dank an alle.

Fahrlässige Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechte Betreung durch das Abteilungspersonal)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Betreung durch das Personal unter aller Kanone)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
medizinische Betreuung ok
Kontra:
Betreung durch das Abteilungspersonal mangelhaft
Krankheitsbild:
Blutung nach Katheterwechsel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Schwiegervater (89 Jahre alt, fast blind, gehbehindert und mit Dauerkatheter) wurde wegen starker Blutungen nach einem Katheterwechsel zuhause durch einen Pflegedienst als Notfall in die Urologie eingeliefert. Nach zwei Tagen hörten die Blutungen auf und er wurde nach Hause entlassen. Man setzte den alten Mann kurzerhand im Pyjama, Pantoffeln und einem Jäckchen in die Empfangshalle (bei Aussentemperaturen von 10° C) und sagte ihm, es käme dann ein Taxi, das ihn nach Hause brächte, obwohl vereinbart war, dass er von uns (nach einem Anruf bei uns durch die Abteiungsschwester)abeholt würde und uns ein Transport im Krankenwagen zugesagt wurde. Die Kleider bekam er in einem Koffer dazugestellt.
Ausserdem hatten wir bei der Einlieferung mitgeteilt, dass das Essen (wegen der Sehbehinderung) vorgeschnitten werden sollt. Auch das fand nicht statt und der alte Mann wäre wohl verhungert, wenn der Aufenthalt nicht schon nach zwei Tagen zu Ende gewesen wäre.

Unzufriedenheit mit dem Krankenhauspersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
OP erfolgreich
Kontra:
nicht immer freundliches Krankenhauspersonal
Krankheitsbild:
Prostata Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich bin vor knapp zwei Wochen in der SHG Klinik in Völklingen an der Prostata operiert worden. der Eingriff verlief soweit gut. Nur von den Nachwirkungen der Nakose, Beruhigungsmitteln, Schmerzmitteln und der Umstand, dass ich am selben Abend noch 39 Grad Fieber bekam, habe ich versucht in der Nacht aus meinem Bett aufzustehen. Dieses ist mir auch gelungen. Ich war völlig orietierungslos und mein Körper nach der OP noch geschwächt, so fiel ich zu Boden. Der herbei gerufene Pfleger oder Arzt, ich weiß es nicht einmal genau schrie mich an, was mir einfallen würde aufzustehen. Erst nachdem er mich fest an den Armen festhielt begriff ich die Situation. Er drohte mir sogar damit mich ans Bett fesseln zu wollen, was ich allerdings energisch abwies. Die Nachtschwester bekam auch alles mit, sowohl als auch mein Bettnachbar. Am nächsten Tag hat sich die Schwester bei mir indirekt entschuldigt und mir auch Recht gegeben, dass das absolut kein Verhalten gegenüber einem frisch operierten Patienten ist. Dieses Ereignis auf der Station 23 (Urologie) empfinde ich als sehr negativ. Sicherlich war ich nicht der erste Patient, der noch etwas benommen von der OP aufstehen wollte. So eine Reaktion des Krankenhauspersonals ist für mich unverständlich. Besonders bei einer Klinik, die sonst in den höchsten Tönen gelobt wird.
MfG

Medizinisch top, Resr flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Medizinische Kompetenz sehr gut
Kontra:
Organisation der Urologie läßt zu wünschen übrig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erster Eindruck sehr gut.Voruntersuchung und Aufklärungsgespräch sehr gut. Aber dann kommt die Ernüchterung auf der Station, Organisation und Ordnung Fehlanzeige. Und dann, bei wochenlag geplanter OP als 5 Bett im 4 Bettzimmer ( 2 Schränke im Zimmer, 2 weitere im Bad der 5. hat halt Pech gehabt). Für Medikamente die im Vorgespräch als dringend erforderlich erachtet wurden erfolgt die Verordnung auf mehrfache Nachfrage am 2 Tag nach Op. Anlieferung durch Apotheke am 3. Tag, dazischen auf regelmäßige Nachfrage gnädigerweise aus Stationsbestand verabreicht. Im Bad keinerlei Möglichkeit, den auf der Uro üblichen Urinbeutel aufzuhängen. 2 kleine Hacken für die Handtücher von 5 Patienten.

Blasen OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles Top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
5€ für 10 Worte auf einer Bestätigung für die Tagegeldvericherung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 04.11.2009 bis 07.11.2009 wegen der Entfernung von Blasentumoren auf der Urologischen Station.
Es gab für mich nichts zu nörgeln .Die medizinische, auch des Pflegepersonals ,war in jeder Hinsicht optimal.Die Unterbringung im 2 Bettzimmer war trotz Überfüllung sensationell. Die Verpflegung und die gesamte Betreuung waren optimal.
Ich von meiner Seite kann nur ein Sehr ZUFRIEDEN abgeben.