|
Toshjosh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Beratung Vorhaben, nicht einmal nach Einforderung dieser)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Es gibt etwas das sich theoretisch Krankenhaus schimpft und möglicherweise sind dort sogar Ärzte als Personal angestellt
Kontra:
Unfreundlich und fragwürdig
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Wir waren in der Kinderklinik wegen sehr hohem Fieber trotz Ibuprofen und starke Schmerzen sowie temporärer Hörverlust. Untersucht wurden kurz Ohren und Hals sowie Haut auf Ausschlag und innerhalb von nicht einmal einer halben Minute die Diagnose gestellt: Virusinfektion. Fieber wurde nicht gemessen obwohl er am ganzen Körper glühte. Ich habe noch gefragt was wir denn machen sollen wenn es schlimmer wird oder ob man gegen die Schmerzen etwas machen kann. Die Antwort war sehr kurz, auch Fieber mit 41,5 Grad sei völlig in Ordnung (und sogar gut) und gegen Schmerzen kann man ohnehin nichts tun. Auf meine weitere Frage, was wir tun sollen wenn es schlimmer wird, wurde mir geantwortet: Nichts.
Unser Kind wurde also nicht wirklich behandelt, nichtmal gegen die Schmerzen und das was man mindestens hätte tun sollen wäre doch zu beraten! So ist es doch sogar höchst gefährlich! Was ist wenn es schlimmer wird und - auch wenn man aktuell tatsächlich nichts tun könne - sich aber später etwas entwickelt was man vielleicht behandeln kann, dann ist immer noch der Rat der Ärztin, nichts zu tun?!? Danach sagte sie nur - obwohl wir nicht einmal 20 Sekunden benötigt haben um unseren kleinen Sohn wieder anzuziehen (er sollte sich komplett ausziehen), dass wir doch schneller machen sollen!!! Das finde ich echt nicht in Ordnung, dass nicht mal zum Anziehen genug Zeit gegeben wird (ihm fehlten nurnoch die Schuhe)! Wie ein Mensch oder Patient Fühlt man sich hier wirklich nicht.
|
juppwersonst berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fußverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unser Kleiner (4) hatte eine Fußverletzung. In der Notfallaufnahme wurde er sehr einfühlsam und kompetent behandelt! Die detaillierte Beschreibung der Verletzung und der weiteren notwendigen Maßnahmen durch den Arzt waren ausführlich und gut verständlich.
|
Friederike86 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter (3) und ich haben uns sofort wohlgefühlt.
Wir waren alleine auf dem Zimmer, es war alles sauber und hell, das Bad ist schön groß. Die Pfleger und Ärzte waren sehr lieb. Wir durften auch nach draußen spazieren gehen. Das Essen hat uns auch gut geschmeckt. 1000 mal besser als in anderen Krankenhäusern.
Ich als Mama bin sehr zufrieden.
Sehr nettes Personal.
|
KrankenhausMädchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alle sorgen gut um die Patienten)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr nette ärzte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Versuchen alles damit es wieder gut wird)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Find ich eigentlich ganz okay)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Extra für die Kinder geschmückt und gestalten)
Pro:
Alle sind richtig nett
Kontra:
Es gibt in meinen nichts was Kontra betrifft
Krankheitsbild:
Bewusstlosigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich finde es sind hier alle richtig nett ich bin schon das sechste Mal hier und die kümmern sich gut um mich. Ich bin öfters bewusstlos gewesen und die haben mich so lange unterstützt bis es mir wieder gut ging. Ich finde netter kann man nicht sein.
|
Preto berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schwestern, Ärzte
Krankheitsbild:
Anpassungsschwierigkeiten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Unser Kind musste wegen Anpassungsschwierigkeiten auf die Intensivstation P4. Nach 8 Tagen lag er jedoch im normalen Zimmer & es ging ihm soweit gut, keine Maschinen waren mehr notwendig. Dann musste er allerdings noch 10 (!!) weitere Tage dort bleiben, nur weil er nicht alle 4 Stunden seine Flasche geext hat. Tagsüber bei meinem Freund und mir (wir sind immer zur Versorgung gekommen) hat er seine Menge getrunken, nachts bei den Schwestern nicht. Dass es daran lag, dass die Schwestern keine Geduld hatten war anscheinend egal - so lange darf er nicht trinken, dann wär man ja den ganzen Tag mit ihm beschäftigt.
Dann wurde mir Donnerstag gesagt dass er mindestens 3 Tage alle vier Stunden essen muss, sonst stirbt er innerhalb von zwei Tagen und als ich gesagt habe dass er privat versichert ist und wir ihn richtig angemeldet haben war er wohl freitags blitzgeheilt und durfte nach Hause ?!
Die Schwestern waren auch mehr als inkompetent. Mal wurde unser Sohn so gekitzelt dass er geweint hat damit er beim Trinken nicht einschläft, mal wurde schon aufgewärmte Milch einfach wieder aufgewärmt, mal hatte man so dermaßen unfreundliche Schwestern erwischt dass man sich kaum getraut hat zum eigenen Kind zu gehen.
Die Entbindung war in Viersen echt super, leider nie mehr da wir Angst haben unser Kind könnte nochmal auf die Station kommen!
Sehr geehrte Frau A . . . . ,
mit großem Bedauern haben wir, die Chefärzte der Kinderklinik und Frauenklinik, zu Kenntnis nehmen müssen, dass Ihre offenen Fragen zur Behandlung Ihres Sohnes L . . . nicht mit den notwendigen Antworten beantwortet werden konnten.
Deshalb möchten wir Ihnen anbieten, Ihre Fragen in einem persönlichem Gespräch mit uns, Dr. Aring und Dr. Uhlig, zu klären.
Rufen Sie uns doch einfach an, so dass wir einen gemeinsamen Termin vereinbaren können.
02162 104 2412 (Sek. Kinderklinik)
oder
02162 104 2345 (Sek. Frauenklinik)
mit freundlichen Grüßen
CA Dr. Uhlig
Frauenklinik
P.S.: Es freut mich natürlich sehr, dass die Entbindung in Viersen echt super war... :-))
Sprachlos
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
stephie.simone berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Clown Cocktelia, Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das einzig Gute an dieser Klinik sind die Schwestern der Station p2. Sie sind unwahrscheinlich fröhlich und wahnsinnig empathisch. Die ärztliche Betreuung ist absolut schrecklich. Es gibt durchaus engagierte Ärzte dort, leider haben wir keinen abbekommen. Leider war auch der Chefarzt nicht greifbar für ein Gespräch. Es wurden mehrere Fehldiagnosen gestellt und falsche Behandlungen stur weiter geführt. Der Umgangston mit den Eltern ist unmöglich!
|
Diridonda berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Falsche Behandlung, ungenügend!
Krankheitsbild:
Notdienst Kinderheilkunde
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr oft haben wir gelebt, dass unsere Kinder keine Antibiotika bekommen haben, obwohl der Zustand der Kindern es verlangte. Dann verschiebt sich alles in noch schlimmeren Zustand und das Kind leidet mehrere Tagen unter Fieber, Husten und Schmerzen. Fast immer mußten wir wieder und wieder versuchen dem Kind zu helfen und wieder nochmal zum KArzt gehen, obwohl wir schon im Notdienst waren, bekommen haben wir gar nichts! Ich traue dem Notdienst nicht mehr. Wir sind mehr als entäuscht!
|
XxiLeonxX berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen, Versorgung, Höfflichkeit
Kontra:
langeweile
Krankheitsbild:
Kolabs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich finde in der Kinderklinik ist das Personal stets freundlich, es wird sich um einen gut gekümmert und einer der einzigen Faktoren die in das negative fallen den ich habe ist die stetige Langeweile, für Leute die gerne fernsehen ist das ja kein Problem... Die Schwestern und Ärzte wissen was sie tun und haben auch mit den Patienten zusammen Spaß. Man braucht sich echt keine Sorgen machen wenn man nach etwas fragt den fast jede Frage wird positiv beantwortet. Der andere Faktor ist die Uhrzeit wann man geweckt wird, wie man geweckt wird ist manchmal echt "geil",
Fernseher an
Viva an
Lautstärke 50
GUUUUTTEEEENNN MOOOOORRRRRGGGGEEEEEEENNNN
Das war einfach genial fand ich zumindest, das essen schmeckt meistens auch nur der Kartoffelpüree ist wie Kleister.
|
Neuling2013 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
gute Atmosphäre, um gesund zu werden; tolle Leistung von Ärzte- und Pflegeteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Infektion der Atemwege
Erfahrungsbericht:
Wir mussten uns mit unserer Tochter für eine Woche in stationäre Behandlung wegen einer Infektion der Atemwege begeben. - Wir sind sehr zufrieden, sowohl mit der ärztlichen Betreuung als auch mit der pflegerischen.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Sowohl die Ärzte als auch die Schwestern haben eine positive, einfühlsame Atmosphäre verbreitet. Bei all dem Stress, den sie sicherlich haben, waren sie stets besorgt und gleichzeitig gut gelaunt für uns da.
Vielen Dank dafür.
Natürlich sind wir froh, wenn wir nicht in ein Krankenhaus müssen, aber wenn es erforderlich ist, dann kommen wir gerne wieder in die Kinderklinik St. Nikolaus, Viersen
|
DiabeTIGER berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (im Bereich Kinderklinik "Diabetesabteilung")
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (prima Absprachen aller Fachkkräfte untereinander)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden ("wenn Beruf zur Berufung wird")
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnell und unkompliziert)
Pro:
Fachkompetenz und Menschlichkeit
Kontra:
leider wenig Öffentlichkeitsarbeit für diese gute Abteilung
Erfahrungsbericht:
eine ausgesprochen kompetente und außerordentlich gute Diabetes Abteilung. Sowohl die pflegerische als auch die ärztliche und soziale Betreuung sind sehr gut. Der Umgang mit betroffenen Kindern ist beispielhaft, geprägt von einer "normalen" Herzlichkeit und einem respektvollen Umgang mit dem "kleinen" Patienten.. Die Schulungen im Bereich "Diabetes" sind für die spätere Umsetzung im Alltag sehr wichtig und gut.
Das Zimmer war sehr komfortabel. Das Essen war sehr abwechslungsreich und mehr als ausreichend. Sonderwünsche wurden, wenn irgendwie machbar, umgehend erfüllt.
|
Bellchen berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr sauber
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Baby musste wegen Frühgeburtlichkeit eine Woche auf der Neugeborenen- und Frühgeborenenintensivstation versorgt werden. Das Pflegepersonal hat sich sehr liebevoll um mein Baby und uns als Eltern gekümmert.
Ich konnte jederzeit zu meinem Kind, habe auch eine Elternunterkunft bezogen, die gut ausgestattet war. Essen wurde über die Kinderstation gebracht und einen warmen Tee haben mir die Sr. der Intensivstation gekocht. Beim Stillen wurde ich sehr gut unterstützt, selbst nachts wurde ich angerufen ( auf eigenen Wunsch )und konnte mein Baby versorgen. Nur Eltern und Großeltern dürfen aus Infektionsgründen zum Kind, dafür verläuft an jedem Zimmer ein Balkon, über den man ins Zimmer schauen kann.
1 Kommentar
Sehr geehrte Frau A . . . . ,
mit großem Bedauern haben wir, die Chefärzte der Kinderklinik und Frauenklinik, zu Kenntnis nehmen müssen, dass Ihre offenen Fragen zur Behandlung Ihres Sohnes L . . . nicht mit den notwendigen Antworten beantwortet werden konnten.
Deshalb möchten wir Ihnen anbieten, Ihre Fragen in einem persönlichem Gespräch mit uns, Dr. Aring und Dr. Uhlig, zu klären.
Rufen Sie uns doch einfach an, so dass wir einen gemeinsamen Termin vereinbaren können.
02162 104 2412 (Sek. Kinderklinik)
oder
02162 104 2345 (Sek. Frauenklinik)
mit freundlichen Grüßen
CA Dr. Uhlig
Frauenklinik
P.S.: Es freut mich natürlich sehr, dass die Entbindung in Viersen echt super war... :-))