|
matrün berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum gut versorgt
Kontra:
Krankheitsbild:
Laparoskopische Adnexektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Behandlung verlief von der Terminvergabe über das Vorgespräch bis hin zur Operation professionell und unkompliziert. Alle Angestellten waren überaus freundlich und kompetent. Ich habe mich trotz der notwendig gewordenen Behandlung rundum wohl gefühlt.
Vielen Dank hierfür an das ganze Team der Frauenheilkunde.
|
Skippy64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Ärzte und nette Krankenschwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenhebung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag mit einer Blasenstraffung auf Station 2B. Dr Altgassen hatte mich operiert. Ich war mit meinem Aufenthalt sehr zufrieden. Sehr nette Krankenschwestern und Ärzte, freundlich, hilfsbereit und würde gut aufgeklärt.
Würde dieses Krankenhaus immer wieder weiterempfehlen
|
Dülkenforever65 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Fürsorge
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nun wurde unser drittes Kind vor kurzem im AKH entbunden und meine Frau Bianca und ich waren wiederum sehr zufrieden ! Sehr einfühlsame Betreuung der Mutter (und auch des Vaters :-)), angenehme Zimmer auf der Station 2 C und nette Schwestern dort (vor allem eine Schwester mit Tätowierung war superlieb und fürsorglich!)
Auch wenn bei uns die Familienplanung abgeschlossen ist, - ich würde jedem empfehlen, in das AKH Viersen zu gehen.
|
Vali2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Einweisung aufgrund massiver Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war auf der Station 2b . Ich kann nur sagen, das die Ärzte und Schwestern stets freundlich und herzlich sind , trotz allem Stress . Sie sind auf Wünsche und Bedürfnisse bei mir eingegangen . Die Kommunikation , sowie die Weitergabe wichtiger Informationen, stimmte zwischen den Ärzten und den Schwestern einwandfrei.
Das Team das ich kennengelernt habe ,wirkt kompetend.
Ich arbeite selbst im sozialen Bereich und weiß was es heißt in diesem Beruf zu arbeiten .
Umso schöner ist es zu sehen , das es doch noch Stationen gibt , wo Menschlichkeit ganz Groß Geschrieben wird!‘
Macht weiter so !!
|
Dülkenforever65 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alle sollten hier entbinden ;-))
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles ... vor allem die Schwestern auf der Entbindungsstation
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Geburt / Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin wieder Vater geworden - und alle Kinder wurden im Allgemeinen Krankenhaus Viersen entbunden. War wieder alles sehr zuvorkommend, die Schwestern auf der Station 2c sind echt megafreundlich und haben für alle kleinen Wiedrigkeiten Verständnis. Da es diesmal ein Kaiserschnitt war, auch großes Lob an den Chefarzt und die Ärztinnen. Meine Partnerin fand es übrigens gut, dass die gesamte Riege der Oberärtinnen und Ärztinnen aus Frauen bestand. Gab ihr Sicherheit.
Danke und weiter so, AKH !
|
Dülkenforever65 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal, gute Zimmer und menschliche Wärme
Kontra:
gar nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Jetzt bin ich in dieser Woche zum zweiten Mal Vater geworden (hurra) und meine Frau hat im AKH Viersen entbunden.
Tolles Team, nette Hebammen und schönes Ambiente auf der Station 2c. Auch die Ärztin war super nett ! Prima - kann man / frau empfehlen.
Nach meiner letzten Bewertung vom 22.03.2017 wurde meine Frau am 29.3.2017 operiert, und am 5.4. nach der Abschlussuntersuchung entlassen.
Morgens trafen wir zum veeinbarten Termin auf Station 2b ein.
Dort wurden wir sehr freundlich empfangen, die Tasche meiner Frau entgegen genommen, und ein Praktikant begleitete uns zur Aufnahme 1A.
Auch dort wurden wir wieder freundlich empfangen.
Gegen Mittag wurde meine Frau operiert, und kam gegen Abend auf Station 2b.
Kritisieren möchte ich in diesem Fall den allgemeinen Informationsfluss für die Zeit zwischen OP und endgültige Stationsaufnahme.
Es wäre schön, wenn Angehörige wenigstens erfahren könnten, das der Patient/die Patientin die OP gut überstanden hat, und sich noch im Aufwachraum befindet.
Wie erwähnt, scheint dies ein allgemeines Problem in Abteilungen zu sein.
Auf Station 2b fühlte man sich richtig Willkommen und gut behandelt.
Die Tageszeit, oder ein einfaches Hallo kam jede(n) über die Lippen. Und das auch trotz zeitweiligen Stress!
Obwohl meine Frau keine Privatpatientin ist, fühlte man sich wie in dieser Riege.
Nach der OP klärte der Chefarzt meine Frau auf, was gemacht wurde und wie es verlaufen ist.
Auch die Visite soll wohl vor Freundlichkeit und Auskunftsfähigkeit gestrotzt haben.
Meine Frau und ich möchten uns Hiermit nochmals recht herzlichst bei allen Beteiligten Bedanken.
|
estriol berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
hervorragende Beratung, Durchführung und Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Gebährmutter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mit dem gynäkologischen Eingriff (Gebährmutterentfernung) habe ich sehr gehadert. Doch beim Betreten der gynäkologischen Ambulanz zur Voruntersuchung fühlte ich mich zugleich hervorragend aufgehoben. Die ausgiebige Beratung über die Op-Möglichkeiten sowie die zügige Planung des Eingriffes stärkten meinen ersten Eindruck.
Im Laufe des stationären Aufenthaltes habe ich ausschließlich kompetente, kommunikative und freundliche Menschen kennen gelernt. Insbesondere die Ärztefachschaft erhält mein größtes Lob.
|
InIl0911 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bezieht sich vorerst auf die Untersuchung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ab dem Büro von Dr. Uhlig alles Perfekt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor im Unterbauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist gut zu wissen, dass es jemanden wie Dr. Uhlig gibt, der nicht nur 100% hinter seinem Team steht, sondern auch Unstimmigkeiten aus der Welt schafft, und sich sehr viel Zeit nimmt.
Meine Frau hat auf jeden Fall keine Angst mehr vor Frauenärzten.
Sie wurde nicht nur perfekt aufgeklärt, sondern auch feinfühlig untersucht.
Wähhrend der Untersuchung wurde meine Frau auch genauestens informiert, was grade untersucht wird, wo der Übeltäter sitzt, und wie groß das dumme Ding ist.
Von der Schnelligkeit der Termin-Vergabe für die OP waren wir auch sehr überrascht.
Gespräch und Untersuchung bei Dr. Uhlig, Blutabnahme, Gespräch mit der Gynäkologin, Gespräch mit Narkoseärztin - Alles am gleichen Tag.
Alle Beteiligte haben einen guten Eindruck hinterlassen.
So sind auf jeden Fall die anfänglichen Ängste und Sorgen auf das Minimalste geschrumpft, und man geht etwas ruhiger Richtung OP-Termin.
Noch eine kleine Anmerkung für jene, die genauso Emotional wie ich sind:
Bewerten Sie nicht vorschnell Negativ.
Suchen Sie das Gespräch mit den Chef- oder Oberärzten!
|
Ursularund berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (In Fachmedizin und Pflege auf der Station)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles wurde hervorragend erklärt.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es wurde nicht nur auf das eigentliche, sondern auch darüber hinaus, geschaut)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Fachmedizinische Kompetenz ist herrvorragend.
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter Entfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient in der Gynokologischen Abteilung.
Mir wurde die Gebärmutter entfernt.Ich kann nur sagen, dass ich eine sehr sehr gute fachliche Kompetenz in der Person des Chefarztes vorgefunden habe. Er hat mir alles sehr gut erklärt was ich habe und wie mir geholfen werden kann. Es ist alles so eingetroffen wie er es mir gesagt hatte. Das besondere daran war, dass er sich immer Zeit genommen hat um mir alles genau zu schildern. Ich brauchte niemals auf eine Erklärung warten, er kam einfach und hat mir auf meine Fragen geantwortet. Er hat mir einfach zugehört!
Auch über sein eigentliches Fachgebiet hinaus, hat er sich um Auffälligkeiten gekümmert die bei mir vorhanden waren, die ich selber noch garnicht bemerkt hatte. Es war eine medizinische Vollversorgung durch den Chefarzt. Ich bin ihm sehr dankbar dafür.
Die Betreuung auf der Station war von einer sehr sehr guten und freundlichen Fachkompetenz die seines gleichen sucht. Immer freundlich immer nett und es war keinem der Mitarbeiter etwas zuviel. Der Geist des Chefs war immer präsent.
Ich kann nur jedem das AKH Viersen mit diesem Chefarzt empfehlen.
Sehr unangemessen Unfreundliches Pflegepersonal im Tagesdienst." Am Morgen nach OP " Stehen sie jetzt mal endlich auf oder machen sie ihr Bett selber" Ruppiger Schmerzen verursachender Umgang ohne Rücksicht auf Zustand nach OP.
Ärzte nicht bemüht Englisch zu sprechen auf Grund meiner mangelnden Deutschkenntnisse. Reden einfach schnell und übergehen Rückfragen wegen Unverständnis. Somit keine Aufklärung über das Geschehen .
|
sk61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (im Gegensatz zur 1. Behandlung eher unzufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische Beratung in meinem Fall sehr gut
Kontra:
Zu wenig Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Hysterektomie, Adnexektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei meinem 1. Aufenthalt, allerdings mit nur einer Übernachtung auf der Privatstation, im Juli 2015 war ich mit allem sehr zufrieden.
Bei meinem jetzigen 2. Aufenthalt mit 2 OPs und einem 2wöchigen Aufenthalt muss ich meine damalige Meinung ein bisschen revidieren.
Die Vorgespräche zogen sich diesmal in die Länge, weil man die entsprechenden Ärzte nicht informierte und ich somit über 4 Stunden warten musste, bis alles abgehandelt war.
Die OPs und die medizinische Beratung allerdings waren wiederum sehr zu meiner Zufriedenheit.
Die Unterbringung erfolgte wiederum auf der Privatstation. Hier hatte man jedoch dieses Mal das Gefühl, dass man permanent unterbesetzt war oder aus anderen Fachbereichen kam, was für den Aufenthalt nicht förderlich war.
|
Patientin25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung durch den Chefarzt und Oberarzt,freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Adenocarzinom in situ cervix
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Seit dem ersten Beratungsgespräch fühlte ich mich im Krankenhaus in Viersen sehr gut aufgehoben. Es mussten zwei Konisationen (jeweils stationär 1 Nacht) durchgeführt werden. Die Betreuung und Beratungsgespräche durch den Chefarzt und den Oberarzt waren menschlich, hilfreich und ich hatte das Gefühl, genau richtig aufgehoben zu sein. Auf Station 4c (modern und neu eingerichtet) wurde sich kompetent und sehr freundlich um mich gekümmert. Auch beim Abschlussgespräch, bei dem mir nach langen Wochen des Bangens nun endlich eine positive Nachricht übermittelt wurde, freute sich der Chefarzt mit mir und nahm sich viel zeit für meine Fragen! Ich kann die Frauenheilkunde im Viersener Krankenhaus nur bestens empfehlen!
|
sk61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich kompetent, freundlich, nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Konisation, Abratio
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich musste im Juli 2015 zu einer kleinen OP mit einer Übernachtung im AKH. Ich wurde fachlich sehr kompetent beraten und behandelt. Alles verlief gut und zu meiner Zufriedenheit, Beratung, Empfang, OP, Weiterbehandlung usw. Kann ich nur empfehlen.
|
Biggy58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute und fachlich kompetente Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 8.06.'15 meine Op,eine LAVH (laparaskopisch assistierte vaginale Hysterektomie)
Bei den Aufklärungen im Vorfeld hatte ich wenig Wartezeit,die Ärzte klären mich sehr genau auf und nahmen sich auch Zeit für meine Fragen.
Meine Op verlief dann ohne grosse Komplikationen. Nachmittags saß ich schon im Bett und unterhielt mich mit meiner Tochter.
Schmerzen hatte ich dann in der Nacht. Da ich eine Schmerzpatientin bin wurde ich gefragt,welches Medikament mir am Besten hilft und sofort bekam ich dies dann als Infusion.
Die Ärzte und Schwestern dort sind sehr kompetent,nehmen sich Zeit für meine Belange und sie wirkten nie gestresst auf mich.
Ein Lob auch an die Damen der Statiosküche,sie haben auch alle meine Wünsche in Bezug auf's Essen erfüllt.
Da man keine Namen nennen darf,möchte ich hiermit trotzdem ein riesengroßes Lob an den Oberarzt K.aussprechen,der mich auch operiert hat,ich hinterher wenig Schmerzen hatte und am nächsten Tag wieder top fit war.
Ich kann das Krankenhaus wärmsten empfehlen,da ich mich dort zu jeder Zeit als Mensch und nicht als Nummer gefühlt habe.
|
MichelleL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (gelegentliche klappte die Kommunikation zwischen den einzelnen Bereichen nicht. Die Flut von Formularen, deren Inhalt oft weitestgehende Überschneidung zeigte, war vor der Operation, wenn man ohnehin angespannt ist, etwas nervig.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz, freundliches und fürsorgliches Personal, überraschend gutes Essen, Zimmerausstattung
Kontra:
Es sollte Einzelzimmer geben! Manche Menschen brauchen absolute Privatsphäre!
Krankheitsbild:
Hysterektomie, Leibschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Obwohl immer noch im Umbau ist diese Klinik schon jetzt ein empfehlenswertes Krankenhaus für die Gynäkologie.
Von Anfang an wurde ich gut und ausführlich vom Chefarzt
beraten. Bereits im Sekretariat fing die überaus freundliche Betreuung an, dauerte über die Operation und die darauf folgende Heilphase bis zur abschließenden Entfernung der Klammern.
Mein Gesamtaufenthalt erstreckte sich auf Grund persönlicher Probleme über 12 Tage, und in dieser Zeit
mit den vielen Maifeiertagen habe ich viele Ärzte/innen
und viel Pflegepersonal kennen gelernt.
Ohne Einschränkung waren alle nicht nur kompetent, sondern auch äußerst lieb und hilfsbereit, ich hatte über das Normale hinausgehend eine sehr positive Betreuung.
Beide Operationen, zuerst die Ausschabung und dann die nachfolgende Hysterektomie, wurden vom Chefarzt durch-
geführt und sind hervorragend verlaufen. Ich bin sehr froh darüber, dass ich auf seine Empfehlungen gehört
habe. Ich fühle mich jetzt nach vier Wochen bereits wieder sehr gut erholt und habe keinerlei Probleme gehabt - und dafür bin ich sehr dankbar!
Es mag komisch klingen, aber ab und zu vermisse ich das
fürsorgliche Personal, mit dem ich auch oftmals sogar viel lachen konnte.
|
lodes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich bin mit 100% zufrieden, es gibt nicht zu beklagen u ich bin ein sehr kritischer Mensch. Ich war bis jetzt noch nie so zufrieden mit einem kh. Also wenn ich nochmal ins kh muss, dann sofort wieder das AKH viersen. Einfach top
|
HiltrudBockers berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
äußerst hilfsbereit, immer freundlich, fachlich hochkompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter-Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im September 2014 wurde mir ein Gebärmutter-Karzinom operativ im Allgemeinen Krankenhaus in Viersen entfernt. Hierbei habe ich eine herausragende ärztliche Beratung und Betreuung erfahren. Darüberhinaus war ich mit der gesamten Leistung des Pflegpersonals überaus zufrieden. Die Ärzte und auch das Pflegepersonal standen jederzeit zur Verfügung; waren stets freundlich und immer hilfsbereit.
|
Zufriedene1963 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Freundliche, zuvorkommende Betreung, egal ob Putzfrau, Schwester oder Arzt
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Abrasio und Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als "Zugewanderte" musste ich mich erst informieren, in welches Krankenhaus ich möchte. Bei den Vorschlägen meiner Frauenärztin war das AKH dabei und die Bewertungen im Internet ließen mich genau dieses Krankenhaus wählen. Und das habe ich nicht bereut. Die Terminvergabe zum Vorgespräch war schnell und freundlich, sämtliche Gespräche und Untersuchungen informativ, kompetent und nie wurde die menschliche Seite vergessen.
Die Zimmer auf der neuen Station 4c sind natürlich gut ausgestattet (Safe, Kühlschrank, modernes Bad, an der Gestaltung läßt sich sicher noch etwas arbeiten (Bilder an der Wand zB). Aber besonders herausheben möchte ich die Freundlichkeit der Schwestern, egal ob Praktikantin, Schwesternschülerin oder Schwester, ich habe keine erlebt, die muffelig oder unfreundlich gewesen wäre, alle hatten ein Lächeln und ein persönliches Wort für die Patienten. Auch die morgendliche Hektik mit zeitigem Wecken etc habe ich "vermißt", alles verlief ruhig und zu angemessenen Zeiten.
Fachkompetenz setzte ich einfach mal voraus und ich wurde nicht entäuscht. Die Op, obwohl umfangreicher als erwartet, verlief gut und auch der Heilungsprozess. Donnerstag war die Op und am Montag durfte ich schon wieder nach Hause.
Wenn ich mich noch einmal entscheiden müßte, würde ich auf jeden Fall wieder das AKH Viersen wählen! Danke an alle Mitarbeiter! :-)
|
Steinbi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Vor allem, dass sich ausreichend Zeit genommen wird.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Hierzu genügt der Platz dieser Zeile gar nicht :-)
Kontra:
Es gibt einfach gar nichts zu meckern :-)
Krankheitsbild:
Abrasio und laparoskopische Hysterektomie
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde zuerst eine Abrasio (Ausschabung) vorgenommen und in der darauffolgenden Woche eine laparoskopische Hysterektomie (in meinem Fall eine Entfernung des Gebärmutterkörpers mit Belassung des Gebärmutterhalses nebst Entfernung der Eileiter und einer Zyste).
Vorab muss ich erwähnen, dass ich mit diesen OPs quasi wirklich überrumpelt wurde, da ich montags noch zur Untersuchung bei meiner Frauenärztin war, und mittwochs war dann schon die 1. OP.
Ich hatte wirklich massiv Angst und saß weinend im Sekretariat des Chefarztes Dr. Uhlig. Dort hat sich bereits die gute Seele von Sekretärin mit Tempotaschentüchern und einem Glas Wasser um mich gekümmert.
Als ich dann zum Gespräch zu Herrn Dr. Uhlig gerufen wurde, war meine Angst recht schnell verflogen, da ich wirklich einer Person gegenüber saß, die sich sehr viel Zeit für mich nahm und enorme Ruhe ausstrahlte (was ja gerade bei einem gynäkologischen Eingriff überaus wichtig ist).
Ein riesen Kompliment von dieser Stelle an alle, die sich vor der Narkose um mich gekümmert haben (danach habe ich ja nichts mehr mitbekommen, grins).
Auch ein großes "Danke" an den Narkosearzt, die Schwestern, den Oberarzt und den Chefarzt, von denen ich ebenfalls überaus gut und freundlich betreut worden bin, denn nach meiner OP hatte ich so starke Schmerzen, dass ich erst dachte, ich sei nach 2 Wochen immer noch in der Klinik.
Aber dank guter Behandlung, Fachkompetenz, Fürsorge und Pflege konnte ich das Krankenhaus bereits 5 Tage nach meiner OP wieder verlassen.
Mein Zimmer befand sich auf der Station 4C im Neubau, mit einer leider nicht allzu schönen Aussicht in den Innenhof. Ein hübsches und neues Zimmer (wie ich es hatte) ist aber meines Erachtens ebenfalls für eine gute Genesung wichtig, da ja auch das Umfeld, in dem man sich befindet, eine große Rolle spielt.
Auf diesem Wege somit nochmals "mein allerherzlichstes Dankeschön" an alle, die sich um mich gekümmert haben!!!!!!!!
|
drhelvetia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alle ärztlichen und pflegerischen Leistungen sind profesionell.
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sollte es einmal nötig sein, sich in stationäre Behandlung begeben zu müssen, kann ich das AKH nur wärmstens empfehlen.
Alle an Heilung und Pflege Beteiligten legen über den professionellen Service hinaus menschliche Zugewandtheit an den Tag, die überraschend ist. Traumhaft!
Das gesamte Personal versieht seine Aufgaben mit Freude.
Der Aufenthalt wird so angenehm wie möglich gestaltet, was ganz sicher enorm zur Genesung beiträgt.
Herzlichen Dank für alles an den behandelnden Arzt und sein gesamtes Team!
|
AnnelieR berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (gilt auch für das Essen. Die bestellten Menues bzw. Komponenten bei Frühstück und Abendessen kamen, wie bestellt.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die gilt insbesondere für den mich behandelnden Chefarzt Dr. Uhlig, der alle Fragen und Sorgen und Nöte ernst nahm und sich für das Vorgespräch Zeit liess und die Geplante OP und deren Folgen anschaulich und verständlich erkärte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Die medizinisch und pflegerische Versorgung und Betreuung war stets kompetent, freundlich und zugewandt. Dies gilt sowohl für meine Erfahrung als "ambulanter Patient", als auch während meines stationären Aufenthaltes.
Kontra:
Krankheitsbild:
März 2014 Ausschabung, Juni 2014 Vaginale Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im März 2014 zur ambulanten geplanten OP(Ausschabung)auf der Station F2. Hier wurde ich sehr aufmerksam und kompetent versorgt.Die medizinisch/pflegerische Versorgung war top.
Nach dem Befund dieser Operation musste ich mich einer Gebäermutterentfernung unterziehen.Das Vorgespräch zu dieser Operation führten mein Mann und ich mit dem Chefarzt Dr. Uhlig. Hier erlebten wir freundliche,kompetente Fachlichkeit. Die Methoden, Folgen sowie die möglichen Komplkationen wurden uns anschaulich und ausführlich erklärt.Viele Ängste waren danach reduziert und ich hatte Vertrauen zu "meinem Operateur". Die Nachsorge medizinisch sowie pflegerisch (hier möchte ich auch nochmals der Nachschwester danken, die mir die Stunden nach der Operation deutlich erleichert hat)war wieder aufmerksam, kompetent und stets freundlich. Hinzufügen möchte ich noch, dass ich sicher in die Kategorie kritischer Patient falle, da ich im Grundberuf Krankenschwester und derzeit im medizinschen Bereich im Qualitätsmanagement tätig bin.Ich kann aus meinen gemachten Erfahrungen die Gynäkologie im AKH Viersen nur empfehlen.
|
Lebensqualität berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Pflege und Ärzte kompetent
Kontra:
altes Gebäude
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich war Januar 2014 auf der gynäkologischen Station zur Behebung einer Gebärmuttersenkung, Rektozele und Zystozele. Die damit verbundenen Beschwerden sind durch eine OP behoben worden. Insgesamt ist meine Lebensqualität wieder um ein vielfaches verbessert worden. Körperlich habe ich positiv vermerkt, dass sich mein Schwerpunkt normalisierte, ich schaffte es mich ohne Anstrengung in guter aufrechter Haltung wieder zu halten. Zudem wurde durch Rekonstruktion des Beckenbodens, das äußere intime Erscheinungsbild wieder normalisiert. Neues Körpergefühl bei Defäkation und Miktion wurden von mir positiv vermerkt.
Bevor ich zu dieser OP gegangen bin, hatte ich verschiedene Proktologen,Gynäkologen, auch Kliniken konsultiert. Jeder sah keine Veranlassung zu einer OPiIndikation. Nach Wechsel zu einer Gynäkologin, die meine Beschwerden ernst nahm, wurde ich ans AKH verwiesen und dort wieder hergestellt.
Ich kann jeder Frau mit ähnlicher Diagnose den Schritt zur Rekonstruktion des Beckenbodens raten.
Jederzeit kann ich das AKH weiter empfehlen, auch für die Nachsorge.
|
rosann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (OP wurde mit viel Ruhe und Besonnenheit geplant.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alle waren sehr freundlich und kompetent
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Total-OP nach Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden und möchte mich auch auf diesem Wege noch mal bei allen Schwestern und Ärzten der F2 bedanken. 10 Tage nach der OP geht es mir bereits prima.
|
Nispi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hysterektomie ( LASH )
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde die Gebärmutter entfernt und ich war deshalb fünf Tage in stationärer Behandlung. Schon ab der Vorbesprechung zur OP fühlte ich mich gut aufgehoben. Sowohl die Ärzte, als auch die Schwestern waren sehr freundlich und zuvorkommend. Ein besonderer Dank an die Station F2. Nach zwei Geburten und dem letzten Aufenthalt kann ich dieses Krankenhaus nur wärmstens weiterempfehlen.
|
Bernadette2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
freundliche, kompetente, hilfsbereite Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mitte Juli habe ich im AKH mein erstes Kind entbunden. Wir können nur positiv über unseren Aufenthalt dort berichten: sowohl auf der Kreißsaal- als auch auf der Wochenstation begegneten uns sehr freundliche, aufmerksame und kompetente Teams. Dies gilt auch für die Kreißsaal-Führung und Telefonate im Vorfeld. Mein Mann konnte die ganze Zeit dabei sein. Unser Kind verblieb auf unserem Zimmer (Rooming-in), was wir als sehr angenehm empfanden. Hilfe wurde angeboten, war jedoch nie aufdringlich. Über medizinische Abläufe wurden wir immer informiert, bevor sie durchgeführt wurden. Besonders wichtig sind mir noch folgende Punkte zu benennen:
- Umgang mit mir/ meinem Mann/ unserem Kind: verständnisvoll, menschlich, kompetent, freundlich
- Wehenschmerz erträglicher machen: großes Spektrum, angefangen von Atemübungen über die Verabreichung homöopathischer Mittel bis hin zur PDA
- Betreuung im Kreißsaal: Wechsel von Anwesenheit und Abwesenheit der Hebamme im Raum (Gefühl von Betreuung, aber auch gewisser Privatheit, wenn wir allein waren)
- Team: Verhältnis Chefarzt-Hebammen wirkte entspannt, jeder schien die Kompetenz des anderen zu respektieren
- Umgang mit Neugeborenem: sofort auf meinen Bauch gelegt und Zeit zum ersten "Beschnuppern" haben; Durchtrennen der Nabelschnur erst nach einiger Zeit (Auspulsieren lassen war möglich)
- Umgang mit Stillen: viel Geduld, Informationen und sich Zeit nehmen seitens der Schwestern
- Atmosphäre Wochenstation: sehr freundlich, nett geschmückt
- Räumlichkeiten: Frühstücksraum, Flur, unser Familienzimmer waren sehr sauber, freundlich und hell eingerichtet
- U1/ U2: Umgangsweise der Kinderärzte mit unserem Kleinen war behutsam und vertrauensvoll
|
Rita0553 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit
Kontra:
Badausstattung im Privatzimmer
Krankheitsbild:
Abrasio
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde zur geplanten OP zwei Tage behandelt. Alles ist sehr gut geplant gewesen und sehr gut verlaufen. Das Personal war sehr freundlich und einfühlsam. Das Sekretariat, der Chefarzt, der Anästhesist sowie die Schwester im OP waren sehr freundlich und haben mich über alle Vorgänge sehr gut informiert. Das Zimmer sowie das Essen war zufriedenstellend, der Badbereich eher für ein Privatzimmer spärlich eingerichtet bzw. ausgestattet. Ich hätte mir einen großen Fernseher gewünscht.
|
Cuyli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
total Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im Juli eine total Operation die super verlaufen ist.Bei mir war die Op. gar nicht so einfach,da der Darm mit der Gebärmutter verwachsen war,dazu mehrere kleine Zysten und eine riesen Zyste. Die Ärzte haben einen tollen Job gemacht nichts ist bei dieser Op. verletzt worden. Das Pflegepesonal war sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach Klasse. Das einzige was ich zu bemängeln habe war das Essen,das war überhaupt gar nicht lecker. Das ist aber auch nicht das wichtigste. Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
|
monopoly berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
ärztliche und pflegerische Rundumversorgung
Kontra:
Leider noch kein Park wegen Umbau - ist aber irgendwann inne Mache
Krankheitsbild:
Gyn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann dieses Haus nur wärmstens empfehlen. Ein herzlich familiäres Haus von der Pförtnerloge, den Reinigungskräften, Verwaltungsangestellten, Pflegern, Schwestern und Ärzten - von allen ein sehr persönliches Entgegentreten. Keiner vermittelt das Gefühl nur eine Nummer oder eine Diagnose aus Zimmer XY zu sein. Sicherlich gibt es baulich schickere Häuser - klar -, aber jeder der ins Krankenhaus muss hat in erster Linie Angst. Und was nützt mir ein chickes Ambiente wenn keiner mehr ein offenes Ohr für mich hat. Und das ist im AKH nicht der Fall. Jeder der es mit mir zu tun hatte war sehr sehr bemüht. Am Freitag hatten wir eine abartige Hitze draussen...und was macht die Küche? Zum Abendbrot gab es zusätzlich einen Salatteller für jeden - ganz spontan - und das stand nicht auf dem Speiseplan! Das sagt doch schon sehr viel über ein Haus aus das mit Herz für Kranke zu tun hat. Ich kann dieses Haus wirklich nur weiter empfehlen und ich habe schon viele Krankenhäuser sehen müssen. An der medizinischen Versorgung gibt es auch nix zu mäkeln. Selbst am Samstag und Sonntag haben die Ärzte jeden Tag nach uns geguckt, und das ist auch nicht immer überall der Fall. Also ich habe überhaupt nix zu bemängeln und würde jederzeit wieder dieses Haus aufsuchen.
|
Frot berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Die Ärzte, die Schwestern, OP-Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Hysterektomie (LAVH)
Erfahrungsbericht:
Die Terminvergabe war innerhalb von 10 Tagen. Im Sekretariat wurde ich schon freundlich empfangen und die Vorgespräche mit dem Chefarzt und der Anästhesistin waren sehr ausführlich und liefen freundlich und stressfrei ab.
Die Aufnahme auf der Station F2 war ebenso freundlich.
Da ich große Angst vor einem Bauchschnitt hatte, war ich trotz Beruhigungstablette ziemlich aufgekratzt. Das OP Team war so freundlich und lieb, dass meine Angst langsam verflog und dann kam ja schon die tolle Narkose.
Der Chefarzt hat es geschafft, ohne Bauchschnitt die OP durchzuführen. Nochmal herzlichen Dank :-)!!!
Die Schwestern auf der Station waren wirklich einfühlsam und freundlich und immer für mich da. Sr. N. nahm mir die Angst vor dem Wundschlauch ziehen. Kompliment!! Habe tatsächlich nichts gespürt
Die sehr netten Ärzte die zur Visite kamen, waren auch nicht auf der Flucht, sie hörten zu und hatten auch immer ein paar nette Worte für mich übrig.
Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen. Hier fühlt man sich gut aufgehoben.
|
Weichei85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Eileiterschwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer Eileiterschwangerschaft musste ich schnell operiert werden. Es ging also am Anfang sehr hektisch zu da alles sehr schnell gehen musste. Ich hatte auch große Angst die der Chefarzt mir aber nehmen konnte. Alle, die Empfangsdame, der Arzt, die Schwestern und der Narkosearzt, waren sehr nett. Nach der Op ging es mir natürlich nicht so gut, aber die Schwestern waren immer sehr zuvorkommend und sehr freundlich. Ich habe mich rundum gut aufgehoben gefüllt.
|
Geneva berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Adhäsiolyse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da mein Frauenarzt sowie meine Krankenkasse mir keine Klinik empfehlen konnten, musste ich selber tätig werden. Im Internet wurde ich schliesslich fündig, aufgrund von Patientenbewertungen und Empfehlungen. Vom ersten bis zum letzten Vorgespräch wurde mir zugehört (was sehr selten ist). Mein Bauchgefühl und das meines Mannes war positiv.
I habe bis dato noch nie soviel nettes Personal auf einmal erlebt, vom Chefarzt bis zur Raumpflegerin. Alle waren sehr bemüht und immer freundlich. Zimmer, Service (perfekt). Ich fühlte mich rundherum gut aufgehoben.
|
Alex2309 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Einfühlungsvermögen
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hier gibt’s keine Götter in weiß, sondern durchweg vom Chef bis zur Reinigungskraft Menschen, die mit hoher Fachkompetenz und viel Einfühlungsvermögen richtig gute Arbeit leisten. Die Zimmer sind vielleicht noch nicht die allerneuesten aber sehr schön geräumig und hell. Die Aussicht über die Stadt hat mir sehr gut gefallen. Was gibt es schöneres als im Bett zu liegen und den Sonnenaufgang zu beobachten? Auch das Essen bietet eine reiche Auswahl und ist gut.
Alles in allem kann ich sagen, dass ich mich trotz meiner großen Angst vor der ersten OP meines Lebens von der Voruntersuchung bis zur Entlassung richtig gut aufgehoben gefühlt habe hier.
|
Bella13 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
ungewollte Schwangerschaft
Erfahrungsbericht:
Über die Zentrale wollte ich mit der gynäkologischen Ambulanz verbunden werden. Da diese geschlossen war, erkundigte sich die Telefonistin nach meinem Problem.
Ich teilte ihr mit, dass ich für meine Tochter die " Pille danach" benötigen würde.
Als sie auf Nachfragen erfuhr, dass die 72 Std. noch nicht überschritten waren, wies sie mich mit der Bemerkung ab, dieses wäre k e i n Notfall!!! und ich solle mich am nächsten Morgen an den behandelnden Gynäkologen wenden.
Im Helios Klinikum Krefeld bekamen wir die nötige Hilfe.
Zur Information: Je schneller die Einnahme dieses Medikamentes erfolgt um so erfolgreicher verhindert man eine ungewollte Schwangerschaft, sind 72 Std. verstrichen, kann man dieses Medikament nicht mehr einnehmen......
Für uns war das sehr wohl ein N o t f a l l
wenn ich sowas lese, dass eine evtl. Schwangerschaft vorliegt und die Zeugung keine 72 Stunden zurückliegt. Falls Ihre Tochter nicht vergewaltigt wurde, ist dies wirklich kein Notfall. Es ist unglaublich, was die Menschen meinen, wofür eine Not(!)aufnahme alles zuständig sein soll! Das ist ne Frechheit!!!
Ich finde diese Äußerung sehr unangebracht. Wie schon erwähnt hat man für die Einnahme der Pille - danach 72 Stunden Zeit. Das hier das Krankenhauspersonal auf den Frauenarzt verweist wenn noch keine 72 Stunden um sind ist jawohl ganz normal. Man hätte ja auch mal zum Frauenarzt gehen können, wie schon erwähnt, dafür hat man schließlich 72 Stunden Zeit ;) Wenn bei der Verhütung etwas falsch läuft, ist dass Krankenhaus nicht 1. Anlaufstelle. Dort werden Notfälle behandelt. Not(!)Aufnahme. Ich habe schon diverse Male im Akh gelegen und muss sagen, dort wurde mir immer sehr gut geholfen. Das Personal, von Pforte über Schwestern bis hin zu den Ärzten war immer sehr bemüht und äußerst freundlich.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Unsauber, dreckig, Fahrlässig
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Niedli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe so ein dreckiges Krankenhaus noch nicht erlebt! Die Toiletten waren verstopft verschmiert und Blut auf dem Boden. Und obwohl ich es mehrfach angesprochen habe, hat sich nichts verändert.
Eine auf dem Stationsflur festgetretene Weintraube war nach drei Tagen noch immer an der gleichen Stelle. Obwohl ich bei der Anmeldung eine Lebensmittel-Allergie angegeben habe und diese bei jeder Mahlzeit auf einem Kärtchen vermerkt war, bekam ich mehrmals genau die Lebensmittel, die bei mir Allergien auslösen! Hinzu kommt, dass das Essen oft kalt war und anderes bekam, als bestellt.
|
Otterli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (alles gut und problemlos gelaufen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alle Fragen beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OP erfolgreich, keinerlei Nachbeschwerden)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (wegen der langen Wartezeit am Vortag)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterpolypen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War zur Gebärmutterspiegelung und Ausschabung ambulant im AKH Viersen. Wurde dort sehr freundliche aufgenommen, Wartezeit vor OP etwas länger als geplant wegen Notfall, OP-Vorbereitung und OP selber problemlos gelaufen. Bis auf einen Narkosearzt (bei der Entlassung) nur freundliche Gesichter, die mir alles erklärt haben, was ich wissen wollte. Lediglich die sehr lange Wartezeit am Tag vor der OP für die Voruntersuchung war nicht zufriedenstellend. Gruselig sind allerdings die Toiletten auf der Station.
|
Su50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Umfassende Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
LAVH (Entfernung der Gebärmutter)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das, der OP vorangegangene Beratungsgespräch durch den Chefarzt Dr. M. Uhlig, war sehr ausführlich und umfassend.
Die OP als solches verlief ohne Komplikationen.
Die Station F2 kann ich nur empfehlen. Das komplette Pflege-
personal hat sich stets um alle meine Belange gekümmert ( inkl. Akupunktur) Man merkte, dass den Mitarbeiterinnen das Wohl der Patientinnen am Herzen liegt. Ich habe mich ausgezeichnet versorgt gefühlt.
|
sinned berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Allgemein zustand des Krankenhauses
Krankheitsbild:
Missed Abortion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schlechte Aufklärung der Patienten über Operationsverlauf, die Dauer des Aufenthaltes bei ambulanten Eingriffen, einen Facharzt den man nicht versteht und der die Patienten beim Gespräch nicht anguckt. Übergabe eines Entlassungsberichtes ohne Abschlussuntersuchung und ohne ausreichende Versorgung von Medikamenten für die nächsten 24Std.
Toiletten für Besucher in schlechtem Zustand (baulich und sauberkeit), Kontrolle nur zweimal am Tag wenn überhaupt. Im allgemeinen ist das KH nicht sehr sauber.
Schwestern nett und hilfsbereit!
|
lafe0506 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam zu einer geplanten Gyn OP ins Krankenhaus und fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben! Die Schwestern auf der Station waren sehr freundlich und gingen auf meine Fragen freundlich und mit viel Einfühlungsvermögen ein.
Im OP (ich hatte keine Vollnarkose) wurde mir während der Behandlung alles erklärt . Auf kurzfristige Unannehmlichkeiten wurde ich vorbereitet und der Narkosearzt reagierte sofort. Im Anschluss an die OP kümmerten sich die Schwestern auf der Station sehr gut um mich.
Von Seiten der Ärzte fühlte ich mich auch sehr gut aufgehoben!
Die Nachsorge über Dr. Uhlig dauert noch an und ich kann jedem nur empfehlen (der eine Blasenhebung benötigt) diese HIER machen zu lassen!!!
|
Lokal berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein echt gutes Team, vom Chef bis zur Krankenschwester sind alle sehr kompetent und sehr freundlich.
Den Umständen entsprechend, ein rundum angenehmer Aufenthalt.
Sogar die Raumpflegerinnen haben immer ein nettes Wort.
Das Essen ist allerdings verbesserungswürdig.
2 Kommentare
Halli Hallo,
wenn ich sowas lese, dass eine evtl. Schwangerschaft vorliegt und die Zeugung keine 72 Stunden zurückliegt. Falls Ihre Tochter nicht vergewaltigt wurde, ist dies wirklich kein Notfall. Es ist unglaublich, was die Menschen meinen, wofür eine Not(!)aufnahme alles zuständig sein soll! Das ist ne Frechheit!!!