|
A.Otto berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliches, immer verfügbares und hilfsbereite Pflegepersonal, gute Zusammenarbeit MVZ mit der Klinik, ausführliche Beratung, sehr gute und qualifizierte Ärzte
Kontra:
Renovierung Patientenzimmer noch nicht komplett abgeschlossen
Ich habe mich aufgrund eines Bandscheibenvorfalls (Prolaps LWS 4/5, Lumboischialgie, sensomotorische Ausfälle links Fußhebeschwäche) an einem Mittwoch mit sehr kurzfristigem Termin bei der Neurochirurgie im MVZ beim Klinikum Viechtach vorgestellt. Umfangreiche Anamnese sowie ausführliche Beratung durch den Chefarzt persönlich. Nachdem der zuvor behandelnde Orthopäde in Deggendorf außer Spritzen, Schmerzinfusionen und Schmerzmitteln keine weitergehende Therapie veranlasst sah (dieser ist leider wohl auch bekannt dafür), bestand aufgrund der seit mehreren Wochen vorhandenen sensorischen Einschränkungen eine gewisse Dringlichkeit. Es wurde kurzfristig am nächsten Tag ein OP Termin angeboten und meinerseits auch dankbar angenommen.
OP Vorbereitungen und Klinikaufnahme sind noch am Mittwoch erfolgt. Am Donnerstag dann morgens Aufnahme und OP am frühen Nachmittag.
Anschließend noch Klinikaufenthalt bis Montag.
Das Klinikum Viechtach ist ein kleineres Krankhaus, wo man als Patient merkt, dass sämtliche Beschäftigten (Ärzte, Pfleger, Sozialdienst, Cafeteria - einfach alle) mit Freude und aus Überzeugung ihre Arbeit für die Patientinnen und Patienten leisten.
Man fühlt sich gut aufgehoben und betreut, dass gesamte renovierte Klinikum macht einen modernen und sehr freundlichen Eindruck.
Die etwas in die Jahre gekommenen Patientenzimmer/Stationen werden, sind leider noch nicht alle, nach und nach saniert.
Die Verpflegung ist ebenfalls sehr gut.
Ich bin aufgrund mehrerer Empfehlungen, dass die Chirurgen in der Arberlandklinik Viechtach fachlich top sind, von Deggendorf nach Viechtach gewechselt.
Nach der erfolgreichen OP sowie dem anschließenden Krankenhausaufenthalt muss ich sagen, dass dies die richtige Entscheidung war.
herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte. Es freut uns sehr, dass während Ihrer Behandlung in der Arberlandklinik Viechtach alles zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Gerne leiten wir Ihr Feedback an Dr. Sila aus der Neurochirurgie weiter.
|
S.M2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als ich ca 2Monate nach meiner Entbindung auf raten meiner Hebamme in die Notaufnahme kam mit erheblichen Schmerzen ( hatte einen Bauchdeckenbruch wodurch es mir den Darm rausdrückte, was man auch ganz klar anhand den Bauch sehen konnte) kamen zwei Ärzte sichtbar genervt da sie gleich nach der OP zu mir mussten, ich schilderte meine Probleme und das ich erst kürzlich entbunden habe! Darauf wurde mir durch den Arzt gesagt ich sollte zuerst einmal abnehmen (im Vergleich zeigte er auf die daneben stehende Schwester) und außerdem würde eine ,,Schönheits OP,, so nannte er das erst frühestens ein Jahr später durchgeführt!
Ich wurde weder untersucht noch sonstiges (nicht abgetastet kein Ultraschall einfach NICHTS) ich soll ein Jahr einfach auch nichts heben also nicht schwer und abnehmen und so wurde ich mit meinen Schmerzen wieder weiter geschickt!
Finde es unverantwortlich und demütigend solche Aussagen
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern die von Ihnen geschilderten Umstände sehr und möchten Ihnen daher die Möglichkeit einer persönlichen Kontaktaufnahme bieten, um gemeinsam erlebtes aufarbeiten zu können. Gerne stehen wir Ihnen hierfür über info-v@arberlandkliniken.de zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns in einem Internetportal insbesondere aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
|
Fred001 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Es dauert Alles sehr lange)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Sehr schmutzig)
Pro:
Kontra:
Unsauber
Krankheitsbild:
Hämatom Entleerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn man verpfuscht werden oder sterben möchte ist man hier genau richtig.
Vor Behandlung wurde der aufgeschnittene Bereich nicht rasiert bzw. anständig desinfiziert. Leider Vollnarkose sonst hätte ich die OP abgebrochen.
Wunde wurde nicht jeden Tag gereinigt trotz mehrfacher Nachfrage.
Infusion des Bettnachbarn wurde angehängt. Gott sei dank gleich erkannt und Schwester darauf hingewiesen.
Umgang mit Corona sehr fragwürdig. Einige Schwestern tragen Mundschutz nur sporadisch. Zimmer werden mit Patienten vollgestopft anstelle diese aufzuteilen.
Auf meiner Station waren 7 Zimmer leer.
Sehr schlechtes Management.
Entlassungspapiere dauerten eine halbe Ewigkeit.
Man sollte sich wirklich 2x überlegen ob man sich hier wirklich behandeln lassen möchte.
Lieber Uniklinik oder Facharzt aufsuchen.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Dass die Behandlung nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist, bedauern wir sehr. Wir werden Ihr Kommentar selbstverständlich an die beteiligte Abteilung weiterleiten und gegebenenfalls auch unsere Mitarbeiter dahingehend nochmals sensibilisieren. Gerne stehen wir Ihnen auch für eine persönliche Kontaktaufnahme zur Verfügung. Sie können sich hierzu über vorstand@arberlandkliniken.de an uns wenden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns in einem Internetportal insbesondere aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zu einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
|
Mrs11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 09/2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zur geplanten Operation war ich stationär in der Arberlandklinik Viechtach.
Während meines Aufenthaltes war ich stets zufrieden.
Empfehle die Klinik gerne weiter!
|
migr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (es garb keinerlei Beratung)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (unorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
rein gar nichts
Kontra:
alles, über unfreundlich bis inkompetent
Krankheitsbild:
Stichwunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Klinik wegen einer Stichwunde, die vom Arzt gesäubert wurde und ein Verbannt rum gemacht wurde. Da war ich schon sehr unzufrieden, da 1. der Arzt hat sich nicht vorgestellt, auch kein Namensschild hatte 2. keine kontrolle ob ich meine Finger bewegen oder spüren kann
Da sich eine Entzündung gebildet hat und die nach drei Wochen immer noch nicht komplett weg war wurde ich von meinem Hausarzt ins Krankenhaus geschickt. Dort hab ich wieder den Arzt ohne Namen bekommen und er hat ein Abszess festgestellt (Freitag) und meinte ich soll Montag um 8 uhr wieder kommen, dass dann Ambulant Operriert wird, wenn es zu tief ist wird es Stationär gemacht. War ich am Montag um 8 Uhr da und durfte eine halbe Stunde warten bis überhaupt was passiert ist. Ich kam dann dran und wurde gefragt warum ich hier bin und was ich denn will. Ich habe dann die Situation geschildert und sollte nochmal eine halbe Stunde warten bis der Arzt kommt. Musste eine Stunde warten. Bin dann rein und hat mich die Schwester gefragt was ich möchte, wollte dann in meine Akte schauen und dort standt überhaupt nichts. Kam ein Arzt musste alles neu erklären und er meinte es steht nichts im OP-Kalender. Dann wollte er mich wegen dieser "kleinigkeit" Stationär aufnehmen wo jeder Arzt den Kopf bei schüttelt. Ich bin dann zusammen mit meiner Mutter wütend gegangen und haben uns einen anderen Arzt gesucht, der der Meinung ist, dass noch was in meiner Wunde ist wodurch der Absezss überhaupt sich bilden konnte. Ich bin extrem sauer über dieses Krankenhaus!
Wir bedauern sehr, dass die Betreuung in der Arberlandklinik Viechtach nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist.
Gerne stehen wir Ihnen für eine persönliche Kontaktaufnahme zur Verfügung. Sie können sich gerne über vorstand@arberlandkliniken.de an uns wenden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns in einem Internetportal insbesondere aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zu den einzelnen
Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Arberlandkliniken
Abrechnung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
nee2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
die dann doch gute ärztliche Behandlung
Kontra:
die Verwaltung
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
So etwas unfreundliches und arrogantes Gehabe vor allem bei der Aufnahme habe ich noch nicht erlebt. Dieser Klinik ist nicht der Patient sondern wie man was und wieviel abrechnen kann wichtiger als alles andere wenn man überhaupt verstanden wird bei dem hohen Ausländeranteil. Das nächste Mal kläre ich erst ab im Notfall wer was zahlt ausserdem wenn Ärtzte und Schwestern vor dem Patient in anderer Sprache (kein Deutsch) sprechen ist das schon ziemlich befremdlich
vielen Dank, dass Sie uns bewertet haben. Wir bedauern sehr, dass Sie die Betreuung in der Arberlandklinik Viechtach nicht für gut und kompetent befunden haben.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Sie können sich dazu auch einfach über die E-Mailadresse: info-v@arberlandkliniken.de oder vorstand@arberlandkliniken.de an uns wenden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns in einem Internetportal insbesondere aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zu den einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Beschwerdemanagement der Arberlandkliniken
Kompetent und freundlich
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Lilalaunelisa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal top
Kontra:
Krankheitsbild:
Handfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vor,während und nach der Operation sowohl von den Ärzten als auch dem Pflegepersonal sehr kompetent, freundlich und geduldig behandelt.
Die Operation erfolgte mit einer Plexusanästhesie.
Das Operationsergebnis ist sehr gut!
|
Unzufrieden6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
fällt mir ehrlich gesagt nix ein
Kontra:
pflegepersonal
Krankheitsbild:
Leistenhernie Beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde anfang letzen Jahres operiert (beidseitiger leistenbruch) und habe bis heute wahnsinnige beschwerden schlimmer als vorher allgemein hat das krankenhaus Viechtach einen sehr schlechten ruf dank dieser op bin ich körperlich nicht voll belastbar was natürlich totale ...... ist ich war eine nacht drinnen war auch nicht so toll habe nachts geklingelt da ich nicht alleine aufstehen konnte was hab ich als antwort gekriegt "stehen sie selber auf"
vielen Dank, dass Sie uns bewertet haben. Wir bedauern sehr, dass Sie die Betreuung in der Arberlandklinik Viechtach nicht für gut und kompetent befunden haben.
Gerne stehen wir für Sie zu einer persönlichen Kontaktaufnahme bereit. Sie können sich dazu auch einfach über die E-Mailadresse: info-v@arberlandkliniken.de oder vorstand@arberlandkliniken.de an uns wenden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns in einem Internetportal insbesondere aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zu den einzelnen Aufenthalten in unseren Häusern äußern können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Beschwerdemanagement der Arberlandkliniken
Sie sind auch nur Menschen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Helga750 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ambulanz, Station, Ärzte, Pflege, Kompetenz
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin froh, dass wir das KKH Vit haben!
Das Pflegepersonal dort ist sehr kompetent, die Ärzte zuverlässig und das Verwaltungspersonal ebenfalls.
Schon öfter war ich wegen Frakturen und anderen Verletzungen in der Chirurgischen Abteilung und hatte immer das Gefühl in sehr guten Händen zu sein.
Noch nie habe ich schlechte Erfahrungen in diesem Krankenhaus gemacht. Weder Ambulant, noch stationär!
Natürlich sind Wartezeiten und gestresstes Personal für uns unwissenden Patienten immer nervig, allerdings ist das nicht zu verhindern und bestimmt in keinem anderen Krankenhaus anders. So macht sich eben der grundsätzliche Personalmangel in den Kliniken bemerkbar.
Bezüglich der Wartezeiten darf man schließlich nicht vergessen, dass Notfälle stets Vorrang haben und die Schwestern/Ärzte keine Maschinen, sondern Menschen sind, die auch nicht mehr als arbeiten können.
Die neue Notaufnahme und Ambulanz ist ein wahres Aushängeschild des Krankenhauses!
|
Reni2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonla, Küche, Zimmer
Kontra:
n i c h t s
Krankheitsbild:
Weber B Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin beim Wandern gestürzt und mit dem Krankenwagen und Notarzt in das Kreiskrankenhaus Viechtach eingeliefert worden. Diagnose Weber B Mehrfachfraktur. Ich wurde die ganze Zeit schmerzfrei gehalten und gut versorgt bis zur OP 3 Tage, da der Fuss dick angeschwollen war musste die Schwellung durch Bein hochlagern und kühlen ersteinmal zurück gehen. Auch bei der OP nur Positives, hatte bisher bei meinen 5 vorhergehenden OP´s im Ruhrgebiet immer Nachwirkungen der Narkose, dieses mal nichts. Das Ärzte und Pflegepersonal in beiden Abteilungen super nett, ich habe mich umsorgt und gut aufgehoben gefühkt. Vielen Dank nochmals an das Team !!!!
|
Patientin555 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Steißbeinfistel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte den Ärzten, dem OP- Team und dem Pflegepersonal DANKE sagen. Ich war während meines Aufenthaltes im Krankenhaus Viechtach sehr zufrieden und kann das Krankenhaus auf jeden Fall weiter empfehlen!
|
Björn2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Heren
In der nacht vom 02.10.2015 auf den 03.10.2015 um ca 23.45 Uhr habe ich bei Ihnen die Notfallambulanz aufgesucht. Ich hatte Folgende beschwerden ein ca 5 mal 2 cm großen Abzess in der leisten gegend die Rötung um den Abzess Maß ca eine Fäche von 20 mal 10 cm. Ich hatte sehr starke schmerzen. Nun schildere ich den ablauf in der Notfallambulanz:
Als der Assistenzarzt in den Raum trat hatte er gefragt was ich den hätte, ich schilderte ihn meine beschwerden wie oben beschrieben. Er schaute sich mein Abzess an und tastete ihn ab und sagte dan " Der muß aufgeschnitten werden kommen sie Morgenfrüh nüchtern wieder" als Ich dan fragte warum Morgenfrüh sagter der Assistenzarzt Folgendes " Ich werde bestimmt um fast 0.00 Uhr in der nacht kein abzess aufschneiden" als ich dan fragte warum antwortete er wie folgt " Der Abzess wird Morgenfrüh unter vollnakose rausgeschnitten" vorher hieß es aber noch " er muß aufgeschnitten werden" als ich dan sagte das ich mir den Abzess nicht rausschneiden lassen werde, sondern nur ambulant aufgeschnitten bekommen möchte und mit einer Antibakterielen salbe behandeln lassen möchte sagte der Assistenzarzt folgendes " Der Abzess wird so aufgeschnitten/rausgeschnitten wie ICH das möchte und nicht wie der Patient es will"
Also in Meinen Augen ist dies eine unterlassene hilfeleistung und sowas darf und kann einfach nicht sein. Ich suche ein Krankenhaus auf um Hilfe zu bekommen weil ich mir selbst nicht mehr helfen kann und dann wird man einfach nach Hause geschickt nur weil der Assistenzarzt anscheinend keine Lust hat seiner Arbeit bzw. seine Pflicht nachzugehen.
Unterlassene Hilfeleistung weil der Arzt nicht das tut was der Laie will?
Vllt. sollten Sie sich auch noch wg. Größenwahn und Besserwisserei behandeln lassen.
Ich denke der Diensthabende hat fachgerecht gehandelt - auch wenn Ihnen nicht passt.
Gute Besserung bei allen Krankheiten!
Dass eine Abszesseröffnung nicht mehr Nachts stattfindet ist völlig normal und wird bestimmt auch in keinem anderen Krankenhaus so gemacht, denn es ist kein Notfall. Wären sie früher gekommen!
Dieser Arzt hat nichts falsch gemacht.
Noch dazu ist es nicht möglich einen Abszess in dieser von Ihnen beschriebenen Größe unter "unsterilen" Bedingungen in den Räumlichkeiten einer NOTFALLAmbulanz zu machen. Einen Abszess aufzumachen ist eine sehr dreckige Angelegenheit. Außerdem muss der ausgeschabt werden, so tief kann man bei einer Entzündung gar nicht lokal betäuben. Sie hätten garantiert sehr große Schmerzen gehabt! Dazu kommt, dass hinterher eine sehr große offene Stelle entsteht, weil ein Abszess nicht zugenäht werden darf. Ein OP ist steril, frei von Keimen, sodass Sie hinterher keine Wundheilungsstörungen oder Entzündungen bekommen. Seien sie froh, dass es so gemacht wurde, wie es der Arzt angeordnet hat.
Nicht umsonst hat er 12 Semester Medizin studiert.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Bauch OP
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
deutscher2211 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (gemeingefährlich)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Station Gut
Kontra:
Leitende Ärzte sehr Schlecht
Krankheitsbild:
Bauch-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin in Viechtach Operiert worden und bin
so unzufrieden wie es nur geht.
Der Schefarzt Dr. Riesterer sollte am besten noch einmal zur Schule gehen und etwas lernen bevor er ahnungslose Patienten zu Infalieden macht.
|
Fistelgeplagter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Stundenlanges warten ist hier an der Tagesordnung)
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Steißbeinfistel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolut lächerlich dieses KH! Ich war im Sommer wegen einer eigentlich harmlosen Angelegenheit (Steißbeinfistel) dort. Die Fistel wurde per OP entfernt. So, Termin zur OP um 11 Uhr, und dann 4 Stunden gewartet bis es dann um 15 Uhr endlich soweit war. Das ist ungeheuerlich. Das Personal und die Ärzte extrem unfreundlich, nehmen sich überhaupt keine Zeit für den Patienten. Man wird einen Tag nach der OP praktisch rausgeworfen und erhält überhaupt keine Informationen über die Nachbehandlung! Und dass, obwohl bei der OP eine riesige offene Wunde entstanden ist. Alles weitere musste ich über den Hausarzt erfragen. Spätere Verbandswechsel am Wochenende waren mehr oder weniger katastrophal. Es wird der alte Verband regelrecht runtergerissen, und dann in der Wunde herumgestochert, dass es einem vor Schmerzen die Haare aufstellt. Einmal und nicht wieder, ich habe noch nie so ein extrem schlechtes KH gesehen!
|
Edith36 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Krankenschwestern, Pfleger, Ärzte
Kontra:
Keine Dusche auf Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste zwar etwas auf mein Zimmer warten, bekam aber trotzdem ein Mittagessen. Die Zimmer waren in Ordnung, sauber und hell. Fernseher, Radio alles vorhanden. Auch die Pfleger und Schwestern waren sehr nett und aufmerksam, besonders die Nachtschwester, die mehrmals nach der OP nach mir und meiner Zimmerkollegin schaute. Das Essen war ok, soweit ich das nach einer Gallen-OP beurteilen kann - darf man ja nicht alles gleich essen. Wasser, Tee gab es kostenlos auf Station. Die Reinigungskraft erledigte morgens ihre Aufgabe ohne großartig zu "stören", schaltete sogar wieder das Licht aus. Mit den Ärzten war ich auch sehr zufrieden.
Großes Lob auch an die Ambulanz. Die waren ebenfalls sehr nett und freundlich.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Patient/in,
herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte. Es freut uns sehr, dass während Ihrer Behandlung in der Arberlandklinik Viechtach alles zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Gerne leiten wir Ihr Feedback an Dr. Sila aus der Neurochirurgie weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Arberlandkliniken