Aller-Weser-Klinik - Klinik Verden
Eitzer Straße 20
27283 Verden (Aller)
Niedersachsen
98 Bewertungen
davon 12 für "Kardiologie"
Patienten einfach mal zuhören
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gar nichts
- Kontra:
- Einfach alles
- Krankheitsbild:
- hohes Fieber, Schüttelfrost und hoher Crp Wert
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam Ende Februar mit Einweisung vom Hausarzt über die Notaufnahme ins Krankenhaus Verden. Ich hatte seit 7 Tagen
40 Grad Fieber und hohe Entzündungswerte, trotz Antibiotika keine Besserung. In der Notaufnahme wurde Blut und
Urinprobe gemacht. Crp-wert mittlerweile bei 159 und der Urin war auch nicht in Ordnung. Dann folgten 6 Tage auf Station es wurde jeden Tag Blut entnommen und das wars keine Untersuchungen. Es hat auch keinen interessiert das ich jeden Tag Fieber hatte. Ich habe mir dann ein Fieberthermometer und fiebersenkende Tabletten in der Apotheke gegenüber gekauft.
Am 6.Tag bin ich auf eigenen Wunsch gegangen.
Im April bin ich dann nach Rotenburg ins Krankenhaus gefahren und Gott sei Dank haben die nach 7 Wochen die Ursache gefunden. Es war ein Harnwegsinfekt. Unglaublich 7 Wochen, weil man in Verden einfach den Urin nicht weiter untersucht hat.
Empfehlenswerte Kardiologie
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zugewandte und kompetente Behandlung und Betreuung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte für die kardiologische Abteilung dieser Klinik eine durchweg positive Bewertung abgeben.
Das Aufnahmeprocdere, das erste Arztgespräch, die Zimmer-/Badsauberkeit (2 Betten),die Betreuung durch die Schwestern, Untersuchungen und Behandlungen durch kompetentes Personal und fachkundige Ärzte im freundlichen
und entspannten Rahmen - alles bestens!
Ich bin beschwerdefrei entlassen worden.
Dafür an dieser Stelle an alle ein herzliches "Dankeschön!"
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführlich, verständlich, geduldig)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse der Patientin)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Koronorare Herzerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte und Pflegekräfte sind (trotz Personalmangel) sehr geduldig und professionell mit meiner Angehörigen und mir umgegangen und sind auf unsere individuellen Bedürfnisse eingegangen.
Die Befunde und Behandlung wurden verständlich erklärt und unsere Berichte der Symptome wurden Ernst genommen und überprüft.
Meine Angehörige braucht aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters und der damit einhergehenden Demenz eine spezielle Betreuung. Man hat mir erlaubt die ganze Zeit bei ihr zu sein und auch bei einigen Behandlungen mit im Raum zu sein.
Das hat meine Angehörige und mich sehr beruhigt.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Herz
- Erfahrungsbericht:
-
Ich rate alle Patienten von diesem Klinik ab, insbesondere von der Kardiologie. Untersuchungen werden durchgeführt mit invasiven Prozedere ohne Notwendigkeit nur um Geld zu kassieren. Als Arzt weiss ich wie es da läuft, wenn Sie an sich und an Ihre Angehörigen denken gehen Sie lieber woanders hin. Die Ärzte da sind sehr unerfahren und das Team ist sehr schlecht. Patienten schlafen auf dem Flur weil die Verwaltung und die Chefärzre gierig sind, gemeinsame Toilette für 20 Patienten pro Toilette! Die Schwestern sind sehr unerfahren, frech, und unhygienisch!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Besuchsmöglichkeit 24/7
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzschwäche, Infektionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Pflegenden nehmen sich viel Zeit für die Patienten und die besuchenden Angehörigen. Eine sehr gute Abstimmung zwischen Pflegepersonal und Ärzten.
Selma John (Tochter )von Patienten
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Ärzte)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Notaufnahme und intensiv Station)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Möbel kein Anschluss in Zimmer tlf)
- Pro:
- Kommunikation mit dem Ärzte
- Kontra:
- Hygiene, unfreundlich
- Krankheitsbild:
- Herzschwäche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mama ist am 16.11.2022 verdacht auf Herzinfarkt und Schlaganfall sie ist hier in Aller Weser Klinik in Verden mit krankenwagen gebracht wurden bei der Notaufnahme haben Mama sehr gut um sie gekümmert und sofort herzkatiter durchgeführt danach in internsiv stationgebracht.Ich muss ehrlich sagen Notaufnahme und intensiv Station haben Mama sehr gut mit ihr gekümmert und betreut ich war sehr zufrieden nur gab einen Problem da in intensiv Station mit der Arzt kommunizieren war nicht gut konnte ich den Arzt nicht verstehen weil seine Deutsche Sprache war nicht ausreichend,aber sonst war ich sehr zufrieden haben die Personalien Mama liebe voll betreut ich bedanke mich in ganzen Herzen ich gebe für Notaufnahme und intensiv Station 5*****.Meine Mama ist nach 4te oder 5te Tag sie ist in 1 Etage Station 1 gebracht wurde da ging ja richtig los usw Mama wird permanent angschnautz Mama durfte nicht aufstehen sie hat bettruhe und kommt eine Schwester in Zimmer und sag ihr sie soll ihre frühstückstablet selber auf dem
Flur abholen Mama lag am Tropf sag Mama,die schwerster hin Flur und kam sie mit der frühstückstablet in Zimmer knallt auf dem Nachtschrank rauf und mana liegt seit 4 Tage mit der Blut Tropfte Deckenbezug Bettlaken liegt sie drinne. Ich habe den 24,11,22 schwerster angesprochen ob die nicht mal Bettwäsche weisen da hat mann mich auch angschnautz, an selben tag habe ich mit Oberarzt gesprochen hab das alles erzählt und er sagte ich doll Pfleger Dienst Abteilung beschwerde per Email schreiben und Oberarzt wollte um die Sachen kümmern. Ich habe mir diese Krankenhaus besser vorgestellt aber ist das dies fall nicht, wie gesagt ob die schwerstern oder pfleger unfreundlich schade eigentlich. Sauberkeit ist 0 Sterne Essen ist nicht gut kaffeezeit ob Kaffee oder Tee ist lau warm.Ich bin froh dass meine Mama Montag Ultraschall gemacht wird an ihrn Herz und Dienstag wird ein Gerät unter dem Haut Unterstützung für Ihren Herz eingesetzt ich hoffe wenn alles gut läuft nächsten Tag kommt sie nach Hause,ich werde meine nochmal da wieder aufgenommen wird niemals. Diese Krankenhaus ist nicht weiter zur empfehlen.Ohne Patienten ohne Job ohne Job keinen Lohn.
Fühlte mich gut aufgehoben
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bis auf die Notaufnahme, reichlich eng)
- Pro:
- Gutes Speiseangebot
- Kontra:
- Teils Enge durch Umbaumaßnahmen
- Krankheitsbild:
- Kardiologische Probleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz Umbaumaßnahmen und den erschwerten Arbeitsbedingungen für das Pflegepersonal, fühlte ich mich gut aufgehoben und es wurde auf mich freundlich eingegangen. Das Essen war schmackhaft und es wurde auf kleine individuelle Wünsche eingegangen.
Behandlung gut, aber Kommunikation sollte besser werden.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Behandlung und Personal
- Kontra:
- Datenaustausch mit externen Ärzten
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Datenaustausch mit dem Fach/Hausarzt ist unzureichend. Bei der Aufnahme gibt man sein Einverständnis zur Datenübermittlung, was aber scheinbar sehr spät oder gar nicht erfolgt. Am besten hat man seine Krankenhistorie komplett dabei. Die Klinikärzte fragen natürlich nach den bisherigen Behandlungen und Ergebnissen, was man als Patient nicht immer komplett aus dem Gedächtnis wiedergeben kann. Da besteht dringend Nachbesserungsbedarf.
Meine behandelnen Ärzte und das Pflegepersonal habe ich als nett und kompetent erlebt. Gerade in der schwierigen Pandemiezeit.
Die Bausubstanz ist alt, das ist an den engen Gängen und Behandlungsräumen überall erkennbar.Eine Klimanlage/Ventilation konnte ich nicht entdecken. Wenn das neue Bettenhaus fertig ist, kann man gespannt sein ob und wann die einzelnen Fachbereiche modernisiert werden.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin an einem Sonntag gegen 09.30h per RTW mit akutem Herzinfarkt eingeliefert worden.
Auf mich wirkte die gesamte Abwicklung professionell sehr freundlich und auch technisch auf absolut aktuellem Stand.
Da ich wenig eigene Erfahrung mit Krankenhäusern oder Artzt-besuchen habe und mir immer nur negative Berichte zugetragen wurden. Ist es mir ein Bedürfnis hier einmal Danke zu sagen für die wirklich gute Versorgung sowohl von den Ärzten als auch von dem Pflegeteam.
Ich bin nachhaltig beeindruckt und mit drei Stents auch wieder fit.
Vielen Dank dafür
Jörn Burmeister
Kompetente Klinik- ich bin vollauf zufrieden.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Pflege,freundliche Mitarbeiter, die Ärzte waren auch klasse.
- Kontra:
- Station 1 ist in die Jahre gekommen,aber die sind ja schon dabei,das zu ändern.
- Krankheitsbild:
- Kardio-Probleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war mir eine Freude hier aufgenommen worden zu sein.Fühlte mich gleich gut aufgehoben.
Kann sie bedenkenlos empfehlen.Vielen lieben Danke,für die Hilfe an alle,ihr seit Super.
Gerade in Coronna - Zeiten ,fahren alle Kliniken am Limit.Aber trotdem gebt ihr alles,Grazie Mille :-)
Operation Super , aber die Nachbehandlung war nicht so toll
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Erstversorgung war Super)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Musste 4 Tage auf intensiv verbringen weil angeblich kein Bett auf Station frei war)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Ich hab Überlebt
- Kontra:
- Hätte auch anders ausgehen könne
- Krankheitsbild:
- infarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde mit einem Infarkt in die Notaufnahme gebracht.
Von da an ging alles sehr schnell.Mir stellte sich ein Arzt vor der mir eröffnete das wir später noch Zeit hätten zu reden und das es jetzt schnell gehen muss.Er hat mir dann alles erklärt während er mir einen Stent in die Schulter baute.
Dann kam ich auf die Intensiv Station auf der ich 2 Tage verbringen sollte.Aus 2 Tagen wurden aber 4 Tage weil kein Platz auf der Station war.
Das Problem war nur das wir zu der Zeit über 30°C hatten und es wohl im ganzen Krankenhaus weder Klimaanlagen noch Ventilatoren gab. Ich Schmorte also im eigenen Sud und der Geruch der von mir ausging Hielt mich tatsächlich eine Nacht vom schlafen ab.
Am 4 Tag Hab ich das Personal vor die Wahl gestellt Entweder ich darf jetzt aufstehen und duschen oder ich entlasse mich auf der stelle selber .Siehe da auf einmal war auf Station ein Platz frei.Ich durfte erst mal Duschen .
Danach kam ich auf die Station. Erster Eindruck "Hmmm das stammt hier wohl noch alles aus dem Krieg".Auf Station fand ich dann heraus das der Platz den ich im Zimmer hatte seit 3 Tagen frei war.
Um etwas Frische Luft zu bekommen musste man raus in den Raucherbereich .Ich bin zwar schon länger kein Raucher mehr aber was tut man nicht alles damit man etwas Frische Luft bekommt. Naja Frische Luft geht auch irgendwie anders den da standen 2m entfernt Mülltonnen und Müllsäcke . Auf dem Boden waren ca. 3cm Zigaretten Asche und schaute man nach oben sah man etwas das aussah wie schwarzer Schimmel.
Also verbrachte ich meine erste Nacht auf Station.
Am nächsten morgen eröffnete man uns das wir alle heute Entlassen werden und das unsere Papiere bis Spätestens 14 Uhr fertig sind. Wir organisierten also alle unsere Abholung .Meine war auch pünktlich da aber unsere Papiere nicht . Ich fragte ständig die Schwestern wann ich gehen darf. Irgendwann ca. 16 Uhr Schickte man mich ins Ärzte Zimmer . Und da wusste keiner das ich entlassen werden sollte .
Nie Wieder.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Man hat das Gefühl ein "Fall" und kein Mensch zu sein)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Das Personal im technischen Bereich (Röntgen etc.) sehr freundlich
- Kontra:
- Die Intimsphäre bleibt auf der Strecke
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War nun schon das 3. Mal dort und musste feststellen, dass die Intimsphäre dort leider nicht gewahrt wird.
Bei der Aufnahme mit Männlein und Weiblein in einem Raum, da wird dann vor Allen die Krankengeschichte ausgebreitet und Untersuchungen im Intimbereich vorgenommen: "Stellen Sie sich mal nicht so an." Jetzt ist der
Aufnahmebereich renoviert und es gibt automatische Türen, die sich öffnen und schließen, durchaus auch während einer Untersuchung! Sichtschutzwände gibt es zwar, die werden aber nur auf Verlangen eingesetzt.
Bei der Aufnahme, mit Verdacht auf Herzinfarkt, gab es ein unfreundliches: " Warten Sie, bis ich fertig bin!"
Bei meinem 2. Aufenthalt auf der Intensivstation, wurde mir von einem Pflege auf die Bitte, die Bettpfanne doch von einer
Schwester geben zu lassen, geantwortet: "Wenn sie in Narkose sind, könne Sie ja auch nicht kontrollieren, ob ein Mann oder eine Frau Sie versorgt!"
Die medizinische Versorgung war soweit gut. Das Personal im technischen Bereich (Röntgen etc.) sehr freundlich. Das Pflegepersonal überwiegend freundlich.
Die Verpflegung lässt sehr zu wünschen übrig.
1 Kommentar
Hallo Michael1124,
wir bedanken uns recht herzlich, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre positiven Erfahrungen, die Sie während Ihres Aufenthaltes in der Aller-Weser-Klinik gGmbH gesammelt haben, mitzuteilen. Ihr Lob und Ihr positives Feedback geben wir sehr gerne an unsere Klinik und Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit,
Ihr Team der Aller-Weser-Klinik gGmbH