Kreiskrankenhaus Tuttlingen
Zeppelinstr. 21
78532 Tuttlingen
Baden-Württemberg
36 Bewertungen
davon 11 für "Chirurgie"
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Abteilungsübergreifend gut abgestimmte Abläufe und Prozesse bei Operationen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gallenblase wurde operativ entfernt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliches Personal von Chefarzt bis Reinigungskräfte.
Akzeptable Wartezeiten
Professionelle Hilfe seitens die Krankenschwestern auf der Station
Optimal abgestimmte interne Kommunikaton unter Einbeziehung des Patienten.
(Umfang und Inhalt die Auskünfte professionell immer zu richtigen Zeitpunkt)
Hilfreich für Patienten vor Operation den Angst zu nehmen..
Sehr schlechte Behandlung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (schlecht und unzutreffend)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (schlecht)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Gallensteine mit extremen Koliken
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Ende Dezember 2022 wegen starken Koliken zweimal stationär auf der Chirurgie. Wegen eines vorhergegangen Herzinfarkt zwei Wochen davor, wurde eine OP strikt abgelehnt. Ich sollte mich Mediterran ernähren und ein Jahr durchhalten.
Trotzt strikter Diät, kamen die Koliken verstärkt und waren nicht mehr auszuhalten.
Ich habe mich erneut an Chefarzt Dr. Kewer gewandt, der jedoch eine OP weiterhin abgelehnt hat. Ich sollte ihm jedoch die Entzündungswerte zukommen lassen und er würde sich wieder bei mir melden. Dies ist bis heute, gut zwei Wochen später nicht passiert.
In der Zwischenzeit hat sich meine Situation stark verschlechtert und ich musste mich anderweitig nach kompetenten Chirurgen für mein Krankheitsbild erkundigt und bin so an den Chefarzt Dr. Thomas Schmid aus dem Sana Klinikum in Biberach gestoßen.
Dort habe ich sofort einen Termin am nächsten Tag bekommen und mir wurde die OP dringend empfohlen.
Die OP sollte nach gründlicher Untersuchung und Aufklärung am Dienstag erfolgen, jedoch musste ich bereits am Freitag Nacht in die Klinik und wurde am Samstag sofort notoperiert.
Die OP ist bestens verlaufen und hat mein Leben gerettet.
Was in Tuttlingen passiert ist, war unterlassene Hilfeleistung und mein Leben wurde schlicht und einfach aufs spiel gesetzt.
Das ich heute noch lebe verdanke ich diesem großartigen Chirurgen Dr. Thomas Schmid.
Besser geht es fast nicht, rundum zufrieden
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Mitarbeiter/in versuchen ihr bestes jederzeit zu geben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fersenbein, Joint Depression Fraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am So. Nachmittag hat mich ein Freund in der Notaufnahme abgeliefert. Alles lief reibungslos ab, das hatte ich so nicht erwartet. Danke an die Notaufnahme.
Mir wurde mit plausibler Begründung empfohlen Stationär
in Tuttlingen zu bleiben. Das habe ich auch so angenommen obwohl Tuttlingen nicht mein Heimatort ist.
Besten Dank der Station 22 für die Super Fürsorge.
Dann dem gesamten Ärzte- und OP Team auch meinen besten Dank für die gut gelaufene OP und Betreuung. Dem Team aus der Küche auch besten Dank für das Essen. Es entsprach nicht immer meiner Vorstellung für die 16 Tage bei Ihnen war es bestens. Dann ein Dank an die Raumpflege. Da ich kein Arzt bin kann ich diese Leistungen nicht richtig beurteilen, jedoch habe ich vertrauen in das gesamte Team gehabt. Mehrere Abläufe waren manchmal etwas hektisch, ich bin der Meinung das dies der dauerhaften Überlastung und den chronischen Betragskürzungen der Kassen geschuldet ist. Die Corona Krise hat zusätzlich einen negativen Anteil eingebracht . Beste Grüße aus Esslingen am Neckar
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nervenschädigung; keine Informationen)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine umfassende Information)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (unzureichend, was die Nervenschädigung betrifft.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (zu lange Wartezeiten bei der Aufnahme)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Standard; keine Uhr im Krankenzimmer)
- Pro:
- mit der Hüftoperation an sich war ich zufrieden, wenn nicht die Nervenschädigung passiert wäre.
- Kontra:
- unzureichende Therapie; keine Information zu weiterführenden Behandlungsmöglichkeiten!
- Krankheitsbild:
- Mediale Schenkelhalsfraktur mit Implantation einer zementfreien Hüft-TEP links
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wegen eines Oberschenkelhalsbruchs müsste bei mir ein neues Hüftgelenk eingesetzt werden. Vermutlich wurde während der OP der Nerv (Nervus peronaeus) geschädigt, was eine Fussheberschwäche zur Folge hatte, die bis heute anhält.
Nach meiner Meinung wurde danach im Krankenhaus für eine Nervenregeneration zu spät und nicht intensiv genug therapiert. Ich bekam sogar Ärger mit der dortigen Physiotherapeutin, die mir zur Behänd ein TENS-Gerät zunächst überließ, es dann aber wieder zurückforderte, weil es anderweitig gebraucht wurde und offensichtlich nur dieses Gerät dem Krankenhaus zur Verfügung stand. Auch wäre sicherlich eine Elektrotherapie sinnvoll gewesen. Erwähnen möchte ich noch, dass die Einweisung zum Gebrauch der Fitnessgeräte nicht gründlich war und diese auch teilweise nicht funktionierten!
Auch bekam ich den Eindruck, dass der Arzt nicht sonderlich auf die Nervenschädigung einging und es eher vernachlässigte. Auch zeigte er kein Verständnis für meine Sorge um diese Nervenschädigung. Im Gegenteil, er meinte, ich solle mich nicht so anstellen!
Was ich ganz besonders zu beklagen habe, ist eine fehlende Informationen über die Möglichkeiten einer eventuellen Revisionsoperation der Nervenschädigung. Der Arzt war sogar der Ansicht, dass man da nichts machen könne, auch nicht operieren! Was definitiv falsch war, da es sehr wohl Spezialkliniken gibt, die in solchen Fällen Nervenoperationen durchführen können!
Das Pflegepersonal war meiner Meinung nach überwiegend unfreundlich und teils zickig.
Vielleicht noch ein Wort zur Zimmerreinigung: diese war sehr oberflächlich, ein kurzes Durchwischen; selten Abwischen des Mobiliars. Das Bettenmachen war auch eine Seltenheit; wurde nur einmal pro Woche frisch bezogen!
Zum Schluss noch etwas Positives: das Essen war gut! Sch
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Viszeralchirugie kompetend mit vollendeter perfektion)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr Vorbildlich aufgeklãrt ohne zeitdruck)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Trotz viele OP s wurde ich auch noch operiert
- Kontra:
- Gibt es keine
- Krankheitsbild:
- Magenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte im jahre 2015 einen lebensbedrohlichen Magenbruch einem krankenhaus am Bodensee.
Dort wurde mein leben gerettet.
Durch die damalige eingeleitet Not-OP blieb leider trotz aller anstrengungen "Ästhetisches Augenblicke" zurück.
Und im diesem Jahr 2017 war ich auf der suche nach einem Chirugen der eventuell mein körper Ästhetisch wieder herstellt.
Mit empfehlung von meinem Arbeitskollgen wurde das klinikum Tuttlingen bei Herr Dr. Chefarzt Jan Kewer genannt.
Weil mein Arbeitskollege auch selber in Tuttlingen operiert wurde machte ich den Termin für mich!!!
Ich nahm die Entfernung vom Langenargen am Bodensee bis nach Tuttlingen ins klinikum gerne in kauf.
Als ich ausführlich von Hr.Dr.Chefarzt Jan Kewer aufgklärt wurde machte ich im anschluss einen OP termin.
Im Februar wurde ich in klinikum Tuttlingen auch operiert.
Es wurde ein Netz mit implantiert und meine alte grosse vernarbung wurde "Professionell" entfernt.
Die ungleichmäßige verlauf von meinem "Bauchdecke" wurde in selben OP geradlinig hergestellt.
Weitere Behandlung in diesem OP wurde auch getätigt.
Als ich selber die meinen körper am dritten Tag nach OP bewundern konnte war ich überglücklich!!
Das ist wirklich ein sehr erfolgreiche OP gewesen ,weil ich vor dem eingriff immer Blickfang von Menschen war.
Ich bedanke mich ganz Herzlich bei den ganzen personal klinikum Tuttlingen und mein ganz besonderer Dank möchte ich an Hr. Dr. Jan Kewer aus sprechen.
Das ich wieder ein Normales unbeschwertes leben führen darf!!
Al.Ku. aus Langenargen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Viszeralchirugie kompetend mit vollendeter perfektion)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr Vorbildlich und aufklärung komplette Operationsverlauf)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Fürsorgliche Stationsschwester und Visite)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schnell und komplette Aufnahme innerhalb kürzester Zeit)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sogar kostenfrei Fernseher im Zimmer)
- Pro:
- Sehr Fürsorgliche Behandlung wegen meinen schmerzen
- Kontra:
- Starke Undankbarkeit und starke Übertreibung bei ehemaligen Patienten zu lesen ist!!!!
- Krankheitsbild:
- Verwachsungen an meinem damals entfernten Blindarm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam mit sehr starke Bauchschmerzen an Samstag im Dezember 2015 in das klinikum.
Am selben Tag wurde ich von Chefarzt Hr.Dr.Kewer komplett untersucht.Wie vermutet war verdacht auf Verwachsungen an meinem damligen alten Blindarm stelle.
Diese bestätigung waren auch auf Ultraschall und in CT zu sehen.
Anschließend wurde ich in der Klinik zur aufnahme begleitet und anschließend wurde ich zur Station gebracht.
Die Operation wurde auf den Sonntag angesetz.
Obwohl viele ungeplante Notfälle vor mir dran waren wurde ich noch am Sonntag von Hr.Dr.Kewer operiert.
Ich war ca. Vier Tage Stationär und kann keinerlei von schlechter bzw. Falscher oder gar unkompetenden Handlungen aus diesem klinikum berichten!!!!!
Ich möchte mich nochmals bei Hr.Dr.Kewer und das ganze Team Herzlich bedanke das ich von meinen schmerzen befreit wurde!!!
Aus meinen Freundenkreisen habe ich momentan zwei Patienten dieses klinikum weiter empfohlen.
Eines möchte ich in allgemeinheit für angebliche unzufriedenen Patienten berichten und um Ihre aufmerksamkeit bitten!!!
Unser Gesundheitsreform ist für Kliniken und Ärzte hart genug.
Das heißt diese werden immer mehr Verpflichtet zu sparen und die ausgaben stark zu senken.
Trotz alldem ganzen vorgaben aus dem Gesundheitsreform hergeht werden wir von Ärzten und das ganze Team bestenz und erstklassig betreut!!!!
Selbst Mehrarbeit als auch Doppelschichten beim Personal und Ärzten in manchen fällen bei vielen Krankenhäuser sind auch kein ausnahme mehr.
Das ist die Wahrheit!!!!!!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ein sehr kompetenter und fürsorglicher Pfleger
- Kontra:
- Organisation gleich null, zuwenig Pflegepersonal
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle waren nett
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Galle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wude in Tuttlingen an der Galle operiert. 2 Tage zuvor hatte ich bereits schon beschwerden die am späten Abend und auch noch am Wochende sich vestärkt haben. ich wurde in die Klinik gefahren. Dort bin ich in der Notaufnahme schnell dran gekommen obwohl der Warteraum recht voll und wie schon gesagt es bereits Abend war. Die Ärztin hat schnell erkannt was das Problem war und sofort gehandelt. Kurz nach der Untersuchung war die OP klar. Dann ging alles sehr schnell. Der Narkosearzt kam ebenfalls schnell und recht bald bin ich schon in den Op gebracht worden. Alle waren sehr nett. Ich hatte solche Angst vor dem ganzen. Man hat mir noch im OP die Angst genommen und kurz vor dem einschlafen wünschte mir der Narkosearzt noch gute Nacht. Ich bin dann wieder im Aufwachraum zu mir gekommen und hatte von all dem nichts gemerkt. Später wurde ich auf die Station gebracht. Es war weit nach Mitternacht. Die Stationsschwester ist immer wieder zu mir ins Zimmer gekommen und hat nach mir geschaut. Am nächsten Tag war es schon ganz anders. Ich fühlte mich wieder sehr viel besser.
Es ging mir wirklich dreckig. Ich bin sehr gut behandelt worden und bin zufreiden.
Vielen Dank an alle!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Zimmer
- Kontra:
- Personal und Ärzte absolut unfreundlich
- Krankheitsbild:
- Galle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich keine Erfahrung mit der Klinik Tuttlingen oder Rottweil habe, habe ich mich für Tuttlingen entschieden.
Eine zertifizierte Klink, die leider dabei den Patienten aus den Augen verloren hat.
Zur Aufnahme musste ich um 6.45 kommen, bis 10 Uhr sassen mein Mann und ich im Gang herum, da leider (durch Notfälle am WE) kein Zimmer für mich frei war.
Doch jetzt kommt die Unverschämtheit: Um 7 Uhr ging eine Frau an uns vorbei und wurde mit Engelszungen empfangen, schön, daß sie käme,ihr Zimmer sei frei und die OP beginne gleich. Vielleicht eine Privatpatientin??
Nach meiner OP war niemand für mich zuständig, es sei niemand mehr da. Mein Mann sei doch hier, der könnte doch mit mir aufstehen und auf die Toilette gehen.
Am nächsten Tag das gleiche, ihr Mann kann sie doch waschen.
Nach 1,5 Tagen wurde ich morgens um 9 Uhr nach einer Gallenop aus dem Bett geschmissen, ich könne jetzt heimgehen.
Erniedrigend, nur hochnäsiges Personal, incl. der Ärzte, empörend und für mich die letzte Klinik, in die ich freiwillig gehen werde!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- optimale Pflege
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine 98-jährige Mutter wurde im August 2012 wg. einer Hüftfraktur operiert. Sie lag auf Station 14.
Alle Pflegepersonen kümmerten sich medizinisch kompetent, fürsorglich, sorgfältig und liebevoll zugewandt um die Patientin.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich, kompetent, behilflich.
- Kontra:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann brauchte auf der re. Seite eine neue Hüfte.
Auf der li Seite hat er schon ein seit 2006 ein Hüftgelenk, welches im Krankenhaus Rottweil eingesetzt wurde, mit dieser OP war mein Mann nicht zufrieden. Er hat Schmerzen bis zum heutigen Tag.
Wir wurden in Tuttlingen sehr freundliche empfangen, über alles sehr gut aufgeklärt, erhielten einen Termin.
Mein Mann wurde dort operiert. Die OP ist erfolgreich verlaufen, er konnte auch schon ach 8 Tagen entlassen werden in die Reha.
Er hatte auf eigenen Wunsch ein Zweibettzimmer. Die Versorgung durch die Schwestern war top. Essen war ihm nicht so wichtig er ließ sich auf halbe Portion setzten, hat auch gereicht. Die Schwestern hatten einen freundlichen Umgangston.
Was uns hier auffiel, war die Freundlichkeit von Schwestern, Personal, Ärzten im Gegensatz zum Rottweiler Krankenhaus. Dort war man reichlich muffig.
Schwierig war es manchmal, bei Besuchen einen Parkplatz zu finden. Wenn der neue Parkplatz fertig ist, sollte dies aber dann behoben sein.
1 Kommentar
Sehr geehrter Nutzer dieser Internetseite,
herzlichen Dank für die positive Bewertung! Wir freuen uns, dass Sie sich im Klinikum Landkreis Tuttlingen gut versorgt gefühlt haben und leiten Ihr Feedback gerne weiter!
Mit besten Grüßen
Klinikum Landkreis Tuttlingen