|
Bine19618 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Leider hat die Pysiotherapeutin nicht darauf Hingewiesen das Meine Krücken zu Niedrig eingestellt sind.
Krankheitsbild:
Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 3.3.2025-7.3.2025 auf Station 3b.So ein Ruhiges und Symphatisches Krankenhaus habe Ich noch Nirgends erlebt.Von Anfang an,Anästhesie,Aufnahme,Op Vorbereitung,Pflegepersonal Alle waren Ruhig und haben sämtliche Fragen Beantwortet.Im Röntgen muss Ich hervor Heben das Laura und Eva beim Röntgen Mir Sehr Hilfreich zur Seite standen,um auf den Röntgen Tisch zu Kommen.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Gerne geben wir Ihr Lob und netten Worte an die Mitarbeiter der Abteilung weiter.
Wir wünschen Ihnen eine rasch voranschreitende Genesung und alles Gute.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB
|
Julepule berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Rundrum positiver Aufenthalt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Danke an die Damen vom Sozialdienst)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ab dem Moment des Eingriffs nur positive Momente)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Betten zu kurz)
Pro:
Man fühlt sich nicht allein gelassen ( neue Station )
Kontra:
Personalmangel in der normalen Station spürbar
Krankheitsbild:
Eingriff Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer Schulter OP war ich stationär in der neuen kooperativen orthopädischen Abteilung, mit Belegbetten untergebracht. Auch wenn es sich um einen Krankenhaus Aufenthalt handelt..Diese Einrichtung mit Belegbetten ist der Wahnsinn. Vom Bezug des Zimmers bis zum Ende ( leider ist Fr Mittag Ende und man kommt gezwungenermaßen in die "normale Station " ) war es ein sehr schöne Erfahrung. Man fühlt sich 24/7 in sehr guten Händen..ALLE Mitarbeiter/innen sind freundlich, aufmerksam und immer ansprechbar.. kommen auch mal so ins Zimmer und haben Zeit für einen kleinen Ratsch..somit verliert man auch etwas Angst vor dem Eingriff und dem "danach" ! Und die hatte ich ! Auch einen großes Dank und Lob an das gesamte OP/Anästhesie Team.. der Teamgeist und die positive humorige Zusammenarbeit dort, befreit vor den unangenehmen Gefühlen, bevor es los geht..DANKE, mit dem Gedanken an eine Kreuzfahrt zur Narkose ????
Die Verlegung in eine andere Abteilung war daraufhin dann eher ein Schock. Leider macht sich dort Stress und Personalmangel bemerkbar..nicht negativ gesehen, aber im Vergleich fühlt man sich dann eher etwas verloren..auch ein dank an die Damen vom Sozialdienst. Auch das Essen schmeckt super !! Ich sag nicht, auf Wiedersehen..aber wenn..gerne und mit gutem Gewissen
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback und Ihre positive Erfahrung mit unseren Mitarbeitern.
Wir wünschen ihnen alles Gute und eine rasch voranschreitende Genesung.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB
|
Chris482 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte Knie OP. Alles soweit gut, bis auf einen Keim, der nun mit Antibiotika versucht wird auszuheilen. Personal sehr nett, freundlich, aber manchmal etwas unkonzentriert. Kann ich verstehen, da total Unterbesetzt! Operateur , nichts zu Beanstanden, bis jetzt. Ärzte auf Station, keine Einigkeit in ihren Aussagen. Und nun, das Essen! Nicht hinunter zu bekommen. Beim Anheben des Deckels vom Teller, kommt ein ekelerregender Geruch hervor. Anreiz zum Würgen. Eine Zumutung ! Die Frechheit aber ist, dass das Essen im gefrorenem Zustand durch halb Deutschland gefahren wird. Liebe Leute, Esst mal gefrorene , aufgetaute Kartoffeln !! Brauch ich wohl nix dazu zu sagen. Ich bin kein " Fridays for Future " Mensch , aber was das unserer Umwelt antut, Essen , noch dazu so schlechtes , durch die Lande zu Karren , um zum Schluss nicht im Menschen, sondern im Abfall zu landen, na Gnade uns Gott, wenn das so weiter geht!
|
BeBe2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Erfahrungsbericht:
Das Personal ist sehr nett, fleißig und aufmerksam.
Behandelnde Ärzte sind top.
Aber das Essen ist eine einzige Frechheit.
Aufgewärmter Packungs- und Dosenfraß ohne Geschmack.
In einer Woche Aufenthalt nicht ein einziges Mal etwas Frisches und Gesundes im Speiseplan.
Und das in einem Krankenhaus!
Hat man Unverträglichkeiten, hat man einfach Pech gehabt. Man kann sich in der Coronazeit mit Besuchsverbot nicht mal was bringen lassen.
Mein Fazit: Der Speiseplan im Krankenhaus Trostberg trägt keinesfalls zur Genesung bei - höchstens eine schnelle Entlassung, damit man sich diesen "Fraß" nicht mehr zumuten muss!!!
Nur noch traurig!!!
|
PHG2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches und fachkundiges Personal
Kontra:
Die kalten Hände beim Röntgen
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik hält innen, was sie von aussen verspricht. Mittwoch Aufnahme, Empfang etwas mürrisch bei der Reception, auf der Station freundliche Aufnahme, gut ausgestattetes Zimmer, neue Technik mit TV, Radio und Telefon, auch W-lan und angenehmes Farbkonzept bei Möbeln und Vorhängen. Sitzgruppe auf dem Flur mit frischen Lilien und WMF Kaffeeautomat mit 1,00 € für einen Kaffee, Tee gratis, Wasser ebenfalls. Röntgen (Fachkraft hatte eiskalte Hände) danach Infogespräch Anästhesie.
Gutes Abendessen, nächster Tag Operation durch Dr. Kölling einer Totalendoprothese Knie links. Nach einer Nacht mit starken Schmerzen, aber bemühten Nachtschwestern, war alles im Griff,
Sehr freundliches Fachpersonal, nette Krenkenschwestern und Krankenpfleger, professionelle, auch hübsche Physiotherapiedamen und eine routinierte sowie im positiven Sinn emotionale Betreuung vermittelten eine angenehme Atmosphäre und gaben mir das Gefühl, in guten Händen zu sein.
Besonders positiv fand ich die mehrmaligen täglichen Besuche des Operateurs Dr. Kölling oder Dr. Lorenz, sich nach dem Zustand des Patienten erkundigend.
Fast schmerzlos und mit guter Beweglichkeit des operierten Knies verliess ich acht Tage nach Aufnahme die Klinik.
Ich werde sie und die betroffenen Personen in angenehmer Erinnerung behalten und kann sie bestens weiter empfehlen.
|
Hannesmair45 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nachtschwester
Kontra:
Pflegepers. arbeitet aber gefühlskalt und nur was sein muss
Krankheitsbild:
Knieoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War 2 Tage auf Station 1B. OP war gut- aber die Pflege: 1. Schmerzmittel nach der Op bekam ich nach 2x Klingeln und Nachfrage von Angehörigen auf der Station: „ Sie müssen erst den OPBericht lesen...Am Abend/Morgen kam kein Personal um mir beim Waschen zu helfen. Interessiert keinen- ich konnte - durfte nicht aufstehen nach KnieOp! Wenn ich klingelte - 2x kam Pfleger/ Schwester und sagte zu mir: „wir kommen eh gleich... Eine Schwester sagte einmal ich soll klingeln wenn die Infusion leer ist weil danach die Physiotherapeutin kommt. Ich klingelte... es kam eine Praktikantin und sagte:: „ was ist?“ ich erklärte mich und es steckte trotzdem keiner die Nadel ab.. Die Physiotherapeutin kam nach 2h und machte es dann... 2 Schwestern wollten den OP Verband lösen: eine zupfte rum und es ging nicht .. keine fragte ob es am Knie wehtut.. ich erklärte ihnen mit der Schere geht es leichter.- nach 2 maliger Aufforderung meinerseits die Schere zu nehmen-zückte dann 1 Schwester die Schere... 1 Trombosespritze hatte der Pfleger in Ausbildung nicht geschafft mir zu spritzen. Ich spürte nichts- nur Nässe auf meinem Bauch... ich sagte es - der 2. Pfleger sagte er hat es so gut gemacht... ich hatte keinen Einstich auf der Haut.. eine unendliche Geschichte... für 2 Tage Krankenhaus. Aber die Nachtschwester- eine Wirklich gute Kraft... schaute alle 2-3 h nach ob es mir gut geht- auch in der 2. Nacht war sie zuverlässig und einfach hilfsbereit....
|
Renja berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (mit leider einer Ausnahme, für die aber die anderen Mitarbeiter nichts können)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (mit der besagten Ausnahme)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (waren perfekt organisiert!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Operation hervorragend gelungen, Personal allgemein sehr frevndlich und kompetent!
Kontra:
Inkompetenter Narkosearzt!
Krankheitsbild:
KnieTEP li
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tja, es ist mir heute noch ein Rätsel, wie so etwas in einer Klinik ungestraft sein darf?!
Im Rahmen der Anästhesie kam es trotz eingehenden Vorgesprächen und deutlichen Hinweisen, die schriftlich festgehalten wurden zu einem gravierendem Vorfall bei den OP Vorbereitungen. Ich lag bereits auf dem OP-Tisch, die Nadel für die Narkose war fachgerecht von der OP-Schwester angelegt, als ein junger Arzt vermummt hereinkam und meckerte, dass ihm die Position nicht passe! Er bezweifelte erst sämtliche ausgeschlossenen Positionen, sodass ich mich erst vor ihm dafür rechtfertigen musste! Ich bekam eine Atemmaske verpasst mit seiner Bemerkung: "Dann sehn wir mal.....?!"
Als ich mich im Aufwachraum wiederfand, richtete mich eine Schwester für die Verlegung auf Station her. Dabei zog sie mir eine im OP "vergessene" Infusionsnadel aus dem Handrücken. Bei näherem Hinsehen entdeckte ich mehrere Einstiche in die ausdrücklich schriftlich UND explizit mündlich ausgeschlossen Venen. Mein Handrücken war um das Doppelte angeschwollen, blau und sich bis über den Unterarmrücken ausbreitendem Hämatom gezeichnet! Das Einzige, was ich erwartet habe wäre eine angemessene Entschuldigung für diesen bösen "Spass" gewesen, aber da kam bis heute nichts..........!
|
SchulterOP21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Belegärzte sehr gut
Kontra:
sehr schlechte Patientenaufnahme
Krankheitsbild:
Schulter OP
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen Tag vor der OP angerufen wann ich in der Klinik sein sollte. Hier wurde mir mitgeteilt ich soll um 07:30 in der Klinik sein. Gegen Abend wurde ich zurückgerufen ich soll bereits um 07:00 in der Klinik sein weil ich die erste OP bin, ich solle dies bei der Aufnahme im Krankenhaus sagen denn es kann sein das dies noch nicht im Programm eingetragen ist. Ich bin bereits um 06:45 in der Klinik gewesen Dort angekommen wurde ich wieder zur Patientenaufnahme verwiesen damit diese wissen das ich im Haus bin. Ich war die erste Patientin die unten wartete. Als die Patientenaufnahme um 07:00 öffnete rief sie andere Personen auf. Auf meinen Einwand das sich etwas geändert hat bekam ich die freche und arrogante Antwort ich solle doch warten bis ich dran bin. Ich machte nochmals auf die Änderung aufmerksam, aber mehr als ein freches Lachen bekam ich nicht zur Antwort. Sie hat in der Station angerufen und erklärt das hier eine freche Person ist die meint sie kommt eher dran. Mir ist unerklärlich wie man überhaupt solch eine Person auf die Leute loslassen kann. Endlich als dritte Person kam ich dran, schnippisch wurden meine Daten aufgenommen. Als ich wieder in der Station B1 war machte ich diese abermals auf die Änderung aufmerksam, aber auch hier interessierte dies nicht. Es hieß ich bin erst um 10:30 dran. Im OP Bereich nachzufragen schien ja niemand für nötig zu halten. Ich solle mich doch auf die Bank setzen und warten. Nach kurzer Zeit kam plötzlich eilig eine Schwester es hat sich etwas geändert ich wurde schnell zusätzlich in ein Zimmer gebracht musste mich schnell umziehen. Ich wurde im Eiltempo nach unten gebracht. Als ich bei der OP Vorbereitung war kam der Mann der Narkoseabteilung kurz herein und sagte schnippisch, ich möchte mir doch einmal den Privatpatienten ansehen der keine Wahlleistungen will. Zum Glück sagte der Narkosearzt sie bekommen selbstverständlich eine normale Narkose
Sehr geehrte Patientin,
es tut mir leid, das Sie wir bei Ihnen keinen guten ersten Eindruck hinterlassen haben.
Gerne würde ich Ihre Erfahrungen mit den betroffenen Mitarbeitern besprechen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich bei mir melden würden.
Ich hoffe Ihre OP ist sehr gut verlaufen und Sie waren mit der Leistung unserer anderen Mitarbeiter hochzufrieden.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und eine unkomplizierte und erfolgreiche Genesung.
Georg Reichel
Patientenrückmeldungen
Kliniken SOB AG
E-Mail: patientenrueckmeldungen@kliniken-sob.de
Mitarbeiter in der Pflege am falschen Platz??
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Hilke9988 berichtet als Klinikmitarbeiter |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte, Struktur
Kontra:
eindeutig falsche Menschen in der Pflege
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr Strukturierte Station, nur sehr schade, dass die Fachkompetenz im pflegerischen Bereich stark zu Wünschen übrig lässt. Der größte minus Punkt ist meines Erachtens aber, die pausenlose Lästerei hinter verschlossener Tür über Patienten, die absolut nichts dafür können, bestimmte Erkrankungen/Handicap's zu haben !!! Das finde ich unverschämt und hat meiner Meinung nach nichts in diesem Job verloren.
Sehr geehrte Dame
vielen Dank für Ihre Rückmeldung auf diesem Portal.
Täglich bemühen sich unsere Mitarbeiter um die Gesundheit der ihnen anvertrauten Patienten. Umso mehr tut uns sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt Anlass zur Beschwerde gegeben hat und bedauern, dass Sie den geschilderten Eindruck gewonnen hatten.
Ein entscheidendes Ziel unserer täglichen Arbeit ist die bestmögliche medizinische Versorgung und einfühlsame Betreuung unserer Patienten.
Wir wissen nicht, in welcher Situation Sie gewesen sind, als Sie dies geschrieben haben und was genau Sie dazu veranlasst hat. Gern würde ich mich eingehend mit Ihnen darüber unterhalten und bitte Sie, sich bei mir zu melden.
Laut Ihrer Beurteilung waren Sie mit der Medizinische Behandlung sowie der Verwaltung und Abläufe sogar sehr zufrieden, deshalb ist es schade, dass Sie in Ihrer Gesamtbeurteilung gar keinen Punkt vergeben haben.
Bitte melden Sie sich bei mir
Ralf Reuter
Unternehmenskommunikation
KLINIKEN SÜDOSTBAYERN AG
0861 705 1530
oder unter der Nummer unserer Hotline Patientenrückmeldungen
0861 705 2424
Georg Reichel
Patientenrückmeldungen
Kliniken SOB AG
Kompetenter, freundlicher und erfolgreicher kann ein Klinikaufenthalt nicht verlaufen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Artur2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
erstklassiges und hoch motiviertes sowie freundliches Personal
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
Arthroskopie am rechten Knie / Miniskusriss und Knorpelglättung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
professionelle und sehr freundliche Aufnahme, Geduld bei Rückfragen. Als Tagespatient / ambulant ebenfalls eine sehr kompetente und freundliche/fast schon herzliche Aufnahme und Einweisung in den OP Ablauf. Das Patientenzimmer mit vier Belegbetten mit bester Infrastruktur ausgestattet und sehr angenehmer Betreuung.
OP Vorbereitung vorbildlich und fachärztlich hoch kompetent (insb. auch die Anästhesie). Die OP inkl. fachärztliche Verantwortung und Begleitung ausgezeichnet, vertrauensbildend und erfolgreich.
Die komplette Nachbehandlung und Betreuung - bis zur Entlassung nach rd. 5 Stunden - erfolgte im gleichen vorbildlichen Ablauf wie vorstehend dargelegt.
Im besonderen Fokus war für mich die hoch qualifizierte Hygiene + Sauberkeit.
|
hermann49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zuzahlung für Fernsehen,)
Pro:
Sehr gute Betreuung durch Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft - TEP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hüft-Tep rechts durch Kommedicon.
War vom 11.10.2016 bis 20.10.2016 auf der Station 1b. Die gesamte Betreuung durch Pflegepersonal und Ärtzte war hervorragend.
Das Essen sehr gut,Leider Nachmittags kein Kaffee
für Kassenpatienten.
Die Physiotherapeuten sind am Tag nach der OP am Krankenbett und sind um die Beweglichkeit sehr bemüht.
Kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Vielen Dank, das Sie sich die Zeit genommen haben um dieses Lob zu verfassen.
Es freut mich, das Sie mit der Operation und der Betreuung durch unsere Mitarbeiter so zufrieden waren.
Gerne gebe ich diese schöne Rückmeldung an das Team weiter.
Georg Reichel
Patientenrückmeldungen
Kliniken SOB AG
Schnelle und fachkompetente Hilfe
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Jazzmaster berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und hilfsbereites Krankenhauspersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bänderriß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 28.03. meine Frau in die Notaufnahme des Trostberger Krankenhauses gebracht. Dort wurde ein Bänderriß diagnostiziert. Sowohl mit der Aufnahme (Rezeption) als auch mit der ärztlichen Betreuung inkl. der Krankenschwestern waren wir sehr zufrieden, hervorheben wollen wir auch die sehr gute Parkmöglichkeit, wodurch nur sehr kurze Wege bis zur Notaufnahme zurückgelegt werden müssen, es war alles mehr als OK :-)!
Sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihre Bewertung und das Sie sich dafür Zeit genommen haben.
Es freut uns, das sich Ihre Frau in der Klinik gut betreut und versorgt gefühlt hat. Ich werde das Lob an die Mitarbeiter weiterleiten und wünsche Ihrer Frau weiterhin einen guten Heilungsverlauf.
Mit freundlichen Grüßen
Georg Reichel
Patientenrückmeldungen
Kliniken Südostbayern AG
Kompetenz und Patientennähe
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Med.GAPraxisOrthopädie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Infrastruktur, insbesondere die Freundlichkeit und individuelle Zuwendung
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Orthopädie-Arthrosebehandlung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Heute habe ich -selbst Facharzt für Orthopädie- als chirurgisch betreuter Patient, die Versorgung in der Tagesklinik in Trostberg durchlaufen.
Selbst bei Anlegung kritischer Maßstäbe kann ich dem gesamten Team nur Respekt zollen.
1. Die Infrastruktur, alles neu und sehr geschmackvoll, ist vorbildlich gestaltet und vermittelt sofort Akzeptanz.
2. Die fachliche und menschliche Betreuung der Op-und Tagesklinik-Pflegekräfte ist hervorzuheben. Jeder Wunsch wurde mir von den Lippen abgelesen. Ohne sich "zu eng" betreut zu fühlen war ich stets in der Gewissheit, über Hilfe verfügen zu können.
3. Die OP-Kompetenz des Operateurs bedarf keiner besonderen Erwähnung.
Alles in Allem: TIPP-TOPP, äußerst empfehlenswert
es freut uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts in unserer Klinik sehr gut betreut und wohlgefühlt haben. Danke für Ihre detaillierte Beurteilung.
Ihr Lob gebe ich sehr gerne an das Team weiter.
Alles Gute für Ihre Gesundheit
Ralf Reuter
Unternehmenskommunikation
KLINIKEN SÜDOSTBAYERN AG
Wenn ins Krankenhaus dann nach Trostberg in die Station 2b.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich war vom 17.11.2015 - 26.11.2015 in Krankenhaus auf der Station 2 b wegen einer Knorpeltransplantation und einer Kreuzbandplastik am rechten Knie. In Krankenhaus wurde dann noch festgestellt das ich mir den linken Mittelfuß gebrochen habe, da ich einen Tag vor der eigentlichen OP noch umgeknickt bin. Nach der Diagnose wurde ich 3 Tage später operiert.
Ich muss sagen es ist alles Super organisiert, es waren nach Op´s immer gleich die Physiotherapeuthen da und die Versorgung mit den Orthesen ist auch gut, ich habe im Krankenhaus gleich einen Rollstuhl für zuhause bekommen und kam somit schon gleich mal aus dem Zimmer raus.
Die Schwestern und Pfleger kümmern sich sehr um einen und das in Ruhe und ohne Hektik. Die Schmerzmittelversorung war auch super. Jeden Tag Visite von netten Ärzten, wo man auch das Gefühl hatte das die sich sehr um einen bemühen.
Das Essen ist auch gut. Allgemein war alles Top, vom OP Personal über die Servicekräfte und Pfleger bis hin zu den Ärtzen.
Ich kann manche Bewertungen hier nicht verstehen, da man wegen einer Sache dann das ganze Krankenhaus schlecht bewertet. Alles kann man den Patienten nicht recht machen und jeder macht mal Fehler.
Vielleicht wäre es mal nicht schlecht wenn das Personal die Patienten bewertet.
es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns so gut versorgt gefühlt haben. Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Gerne gebe ich Ihr Lob an das Team der Station 2b weiter.
Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Adventszeit und dass Sie schon bald wieder "auf die Füße" kommen.
Andrea Sacré
Unternehmenskommunikation
KLINIKEN SÜDOSTBAYERN AG
Kleines KKH mit sehr nettem Personal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Herby49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gute med. Betreuung und sehr gutes Essen
Kontra:
für Menschen über 1,80 Größe etwas unbequeme Betten
Krankheitsbild:
Knievollprothese links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar 2015 zu einer Knie-Tep im KKH Trostberg. Ich wurde vom ersten bis zum letzten Tag medizinisch hervorragend betreut, vom Pfleger bis zur Stationsschwester waren alle supernett und beim kleinsten Problem sofort zur Stelle.Ich hatte nach der OP keine Schmerzen dank Schmerzkatheder und sofort gegebenen Tropfen, bzw. Tabletten. Auch das bestellen eines vom Arzt befürworteten Transportes direkt in die Reha klappte reibungslos.Man muß das halt dem Personal überlassen und nicht selbst irgendwelche Sachen bestellen. Auch mit dem Essen war ich sehr zufrieden, sicher gibt es mal was, was einem nicht so zusagt.Ich werde mein zweites Knie im Herbst wieder in Trostberg operieren lassen!
|
Hildegard490 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
ruhige Lage
Kontra:
Personal macht eigene Gesetze
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe in dieser Klinik ein starkes Stück erlebt. Nach einer größeren Knie-OP, bei der ich eine Knieschiene tragen mußte, die nur eine ausgetreckte Position zuließ und ich mit dem Bein nicht belasten durfte, habe ich mir ein Taxi zur Heimfahrt bestellt.
An der Verwaltung wollte ich mir dann den Taxischein holen, da hieße es, den bekomme ich oben in der Station.
Gut, bin ich samt Schmerzen wieder zur Station und wollte mir dort den Taxischein ausstellen lassen. Da hieße es einfach, ich bekomme keinen. Die Krankenschwester hat dann mit ein paar Fachausdrücken herum geschmissen und mir keinen Taxischein ausgestellt.
Ich habe mich dann schriftlich bei der Klinikleitung beschwert.
Da kam dann ein Schreiben mit schwachem Inhalt der Stationsleitung. Es läge bei mir keine zwingende med. Notwendigkeit vor (eine genaue Begründung fehlte). Und außerdem wäre bei elektiven Operationen (Operationen, bei denen man das Datum vorher weiß) im Vorfeld eine Abholung von mir zu organisieren gewesen. Das ist echt ein Witz. Mir steht lt. Gesetz der Bundesregierung ein Taxischein zu.
Ich bin mit dem ausgestreckten Bein mit ach und krach gerade mal in das Mercedes-Taxi herein gekommen. Schon allein dadurch ist die zwingende med. Notwendigkeit gegeben und man hätte mir einen Taxischein ausgestellen müssen.
Diese Klinik macht wohl ihre eigenen Gesetze.
Wenn man gerade niemanden hat, der einen abholen kann, dann fahre ich mit dem frisch operierten Knie in ausgestreckter Position und ohne zu Belasten wohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause.
Wahrscheinlich hat der Stationsleitung nicht gefallen, daß ich das Taxi schon mitgebracht habe.
Auch bei meiner Krankenkasse konnte man sich nicht erklären, warum mir kein Taxischein ausgestellt wurde.
Ich kann diese Klinik nicht weiter empfehlen.
In solchen Fällen sollten man keine Entlassungspapiere unterschreiben und schon gar nicht auf eigenen Wunsch - man sollte Sachen packen und einfach gehen - auf eigenen Wunsch oder nicht!!!
Sie kann niemand dazu zwingen! Es wird zwar nicht gern gesehen, aber selbst wenn das KRKHaus mit der Polizei droht, so wird KRKH nichts bewirken können.
Bitten Sie es Ihnen schriftlich zu geben, daß kein Krankentransport möglich ist! - Es wird aber keiner dies schriftlich zugeben, weil das widerrechtlich sei und den Transport zusteht. Am Besten Freunde, Verwandte als ZEUGEN rufen.
Möglichst auch noch am selben Tag zu einem anderen evtl. guten bekannten Praxisarzt fahren.
Schreiben Sie einfach eine Meldung (am besten per Fax) an die Aufsichtsbehörde sowie durchschriftlich an die Zulassungsbehörde und lassen Sie sich nicht alles gefallen.
Super-Witz: Taxi selber zahlen.
Für was zahl ich Krankenkassenbeiträge und für was gibt es eine Gesetzes-Grundlage.
Zahlst Du gerne 63 Euro selbst?
Mir scheibt´s des Geld jedenfalls nicht.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
als Profi-Patient immer in besten Händen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Ironie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: ab 2007 fortlaufend
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Immer in besten Händen!
Kontra:
Dumme nörgelnde Mitpatienten, die eine gute Atmosphäre stören! Schmerzen sind damit nicht gemeint!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als unfreiwillig vielfacher Krankenhauspatient bin ich schon Profi! Auch in Trostberg wurde ich öfter behandelt und operiert! Es stehen noch weitere Operationen an. Ich kann nur immer wieder feststellen, dass es sich um ein relativ kleines, aber um so liebevoller betreutes Krankenhaus handelt, das Belegbetten für hervorragende Ärzteschaften bereitstellt und das seinen Patienten noch einen persönlicheren Rahmen bietet. Selbst beim Essen wurde auf meine persönliche Abneigung eingegangen! Wenn mal was nicht passt, kann man mit dem Personal die Dinge gleich klären, ohne Probleme. Aber vielleicht liegt das ja auch mit am einzelnen Patienten??? Schade, dass das ein Krankenhaus nicht im Gegenzug seine Patienten in einem Forum bewerten kann!!!
|
Ingemaus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (kann nicht besser sein)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (optimal)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (optimal)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr gut)
Pro:
nur noch Trostberg
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich lag vom 10.03. - 15.03.2010 wegen einer Schulteroperation im Trostberger Kreiskrankenhaus. Meine Bewertung über diese Klinik, sei es vom Operateur, einschl. Anästhesie, Pflegepersonal im Aufwachraum und auf der Station, einfach "Spitzenklasse". Nirgendwo bin ich so gut versorgt worden wie in Trostberg. Sollte ich jemals orthopädisch wieder an der Schulter operiert werden müssen, so nur vom Belegarzt Dr. med. Markus Müller im Kreiskrankenhaus Trostberg.
1 Kommentar
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Gerne geben wir Ihr Lob und netten Worte an die Mitarbeiter der Abteilung weiter.
Wir wünschen Ihnen eine rasch voranschreitende Genesung und alles Gute.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB