|
ChSchwan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, gutes Essen, schöne Zimmer
Kontra:
keins
Krankheitsbild:
Allergie/Anaphylaxie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag in der letzten Zeit 4mal in diesem Krankenhaus. Jedesmal wurde ich freundlich aufgenommen und behandelt. Die Schwestern/Pfleger sind sehr nett und bemüht, die Ärzte, in meinem Fall, Assistenzarzt J. B. und die Oberärztin, Frau L.-P. sind einfach nur toll. Ich wurde ernst genommen und sie haben mir mit viel Geduld alles erklärt. Ich habe mich zu jeder Zeit sicher gefühlt. Unfreundliches Personal ist mir dort nicht begegnet. Ich lag jedesmal in einem hellen Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Alles ist sauber und ordentlich. Auch das Essen ist sehr gut. Zum Frühstück frische Brötchen, reichhaltiges Mittagessen und Abendbrot. Fernsehen und W-Lan gibt es kostenlos, nur Kopfhörer sind mitzubringen. Das Krankenhaus ist umgeben von schönen Bäumen und Parks. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten und ein Cafe :) Vielen Dank an alle, die mir den Aufenthalt so angenehm, wie möglich, gemacht haben.
Liebe Grüße, Ch. Schwan
Liebe/r ChSchwan,
vielen Dank für das wertschätzende und detaillierte Feedback über die bisherigen Aufenthalte bei uns. Wir wünschen Ihnen das Beste für Ihre Gesundheit. Ihr Team des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen
|
RobertPotsdam berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023 und 2
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Unglaublich gut)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super schnell und lösungsorientiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Das Equipment ist auf dem neusten Stand)
Pro:
Schnell flexibel und gewissenhaft
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Stridor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur sagen, dass ich bisher in keinem anderen Krankenhaus so ganzheitlich und fürsorglich behandelt wurde.
Ich bin nun zum 3. mal hier und kann immer wieder nur mit Freude feststellen wie wichtig man als Patient und Mensch hier aufgenommen wird. (Besser man begrüßt wird.) Um so mehr bin ich hier in der Station 9a sowie von begleitenden Personal wie von Ärzten, Therapeuten und Pflegenden Personal wunderbar behandelt worden. Auch die kleinen Dinge die im Leben nicht zu kurz kommen dürfen werden hier mit viel Sorgfalt und Hingabe getätigt.
Ich kann nicht genug Danke sagen für für alles.???????
Die Behandlung verlief im Jahr 06/2023 und 02-3/2024
Lieber RobertPotsdam, herzlichen Dank für Ihre wertschätzende 6-Sterne-Bewertung. Wir wünschen Ihnen vor allem alles Gute für Ihre Gesundheit! Ihr Team des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen
|
Matte3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich konnte nichts beanstanden.
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 11 bis 14.09.2023 Patient auf der Station13 der Pneumologie. Das Ärzte und Pflegepersonal war sehr kompetent.Ich möchte besonders den Sozialdienst der Station 13 hervorheben. Die Frau hat mir bei meinen Problen sehr geholfen,Sie ist sehr kompetent.Ich kann die Station nur weiterempfehlen. Mfg.M.Schmidt
Liebe/r M. Schmidt, vielen Dank für die gute Bewertung unserer Klinik und alles Gute für die Gesundheit weiterhin! Das Qualitätsmanagement ist außerdem an Ihren Hinweisen zu Verwaltungsabläufen interessiert (Tel. 033748 82549 oder qualtaetsmanagement@trb.johanniter-kliniken.de). Herzliche Grüße vom Team der Station 13 aus dem Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
|
Alexa.Marcel2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Keine Dusche im Zimmer)
Pro:
Liebevolle Ärzte und Schwester
Kontra:
Zu lange Aufenthalt
Krankheitsbild:
ARDS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
ich war November/Dezember 2020 Patient auf der Station 9a.
Dr. Spielhagen hat mir sprichwörtlich das Leben gerettet und mich nicht aufgegeben, als im Koma lag.
Besonderen Dank gilt Schwester Alexandra für die vielen Aufmunterungen und lieben Worte während ich schon in mein Zimmer Amok gelaufen bin.
Dank euch konnte ich doch meinen Lkw Fahrer heiraten ??.
Liebe Alexa, vielen Dank für die nachträgliche tolle Bewertung. Alles Gute und viel Glück weiterhin! Herzliche Grüße aus dem Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
|
Bea6699 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal, super Versorgung
Kontra:
Nichts, aber auch gar nichts
Krankheitsbild:
Verdacht auf Sarkoidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 17.- 21.5.2023 in der Lungenklinik.
Auch wenn der Anlass nicht schön war...ich bin so begeistert...ich habe noch nie eine Klinik erlebt, mit so tollem Personal. Jeder Arzt/ Ärztin, jede Schwester, jeder Pfleger und die fleißigen Helferlein...engagiert, fleißig, dem Patienten zugewandt, immer sofort zur Stelle wenn man Hilfe brauchte, immer ein freundliches Wort auf den Lippen, keiner hat sich den Streß anmerken lassen, den sie zweifelsohne haben. Ich war absolut umsorgt, gehegt und gepflegt.
Ihr seid die Besten, ich hoffe, euer Chefarzt weiß, was er an euch hat.
Liebe Bea6699,
wir sind begeistert, dass wir Sie so begeistern konnten :)
Herzlichen Dank für Ihre 6-Sterne-Bewertung und alles Gute für die Gesundheit!
Empfehlenswert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Klatti136 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war auf der Station 10 in Behandlung.
Das gesamte Pflegepersonal war hervorragend. Immer sehr freundlich und hilfsbereit. Auch das Essen in der Klinik war für Klinikverhältnisse wirklich gut. Die Ärzte wirkten sehr kompetent. Hier wohl auch wichtig, sie waren trotz Stress eigentlich immer ansprechbar und erklärten gut. Das ist leider nicht überall so.
Man erkannte sehr schnell meine Krankheit und reagierte und stellte mich entsprechend ein.
Ich habe mich sehr aufgehoben gefüllt.
|
luna622 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt in einer sehr schönen Parkanlage,man kann sehr viel Spazieren gehen.Das Plegepersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit,die Ärtzte sind sehr freundlich wenn man fragen hat.Meine Mutter war sehr zufrieden,und ich kann nur bestätigen das sich ihr gesundheitszustandt gebesehrt hat.Macht weiter so,und vielen Dank.
|
Goldi1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gut abgestimmte Abläufe der Testungen,
Kontra:
keine gezielte Ernährungsberatung
Krankheitsbild:
Verdacht auf Nahrungsmittelintolleranzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich 2016 zwei mal in der Abteilung Allergologie und Asthma. Da ich jahrelang unter Symptomen gelitten habe, die keiner speziellen Krankheit zugeordnet werden konnten und kein Arzt über sein Fachgebiet (Orthopäde, Magen-Darm, Herz-Kreislauf, Hausarzt und viele Untersuchungen) hinaus diagnostiziert hat, habe ich im Alleingang Maßnahmen ergriffen, die mich in das Johanniter-Krankenhaus geführt haben. Hier gab es dann endlich Ergebnisse. Damit konnte ich mit einer speziellen Ernährung viele Symptome bekämpfen und somit meine Lebensqualität verbessern.
Der Aufenthalt in der Abteilung war auch pflegerisch und versorgungsmäßig sehr gut. Ich habe mich gut betreut gefühlt.
Ich hätte mir allerdings gewünscht, daß eine gezielte Ernährungsberatung stattgefunden hätte.
Es ist schwierig bei mehreren Intolleranzen sich im "Lebensmitteldschungel" zurechtzufinden. In meiner näheren Umgebung gibt es keine Möglichkeit auf Beratung oder einen Kurs.
|
wolfgang67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute ärztliche Betreuung, Mitatbeiter freundlich und bemüht, ruhige Lage im Wald, weniger angenehm die Drei- und Vierbettzimmer, die Mittagsmahlzeiten
sind schlecht.
|
Hannes11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gute Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Schöne Parkanlage zum spazieren gehen mit Fiscehn und Springbrunnen,gute Bibliothek in der Klinik im Obergeschoss,cafeteria leider etwas teuer,kaum behindertenparkplätze vorm Eingang)
Pro:
Gute Beratung,gute Lungenärzte,schöner Park zum spazierengehen,eigene Bibliothek im haus
Kontra:
Teure Cafeteria,kaum Behindertenparkplätze vorm Eingang,stattdessen viele Taxiparkplätze
Krankheitsbild:
Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In dieser Klinik,welche leider keine Notfallambulanz hat,wurde sich dennoch umgehend um mich gekümmert von den Ärzten und war sofort ein Bett frei für mich.
ich fand die Ärzte kompetent und freundlich.
leider gibt es direkt vor der Klinik kaum Parkplätze für Schwerbehinderte.dafür umso mehr für Taxis.
Im haus gibt es im Obergeschoss eine schöne Bibliothek.
Die Cafeteria bietet viel,leider aber teuer.
Die Parkanlage lädt zum spazieren gehen und erholen ein und ist sehr schön.
|
Dargon1974 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Hohe fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Variables Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist sehr zu empfehlen !
Die Mitarbeiter, von der Schwester über die Ärzte, bis hin zur Putzfrau/Putzmann sind alle nett und freundlich .
Man fühlt sich dort geborgen und man merkt, das sie ihre Arbeit gern machen und tragen immer ein Lächeln im Gesicht .
|
Lian1111 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Nette Ärzte und schöne Außenanlage
Kontra:
Teure Cafeteria
Krankheitsbild:
Bronchitis
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist wirklich Top.Ich lag hier wegen Bronchitis.Mir wurde sofort gut geholfen.Der Arzt ist auch sehr nett.Die Klinik hat einen schönen Park mit Springbrunnen,der zum spazieren einlädt.Bin sehr zufrieden mit der Klinik.
|
boehmoki52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
COPD IV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war bereits mehrere Male in der Klinik. Die Pneumologie und Thoraxchirugie sind nach meinem Empfinden überaus hoch qualifiziert. Das gesamte Bild stimmt. Ärzte Schwestern Pfleger und medizinisch technisches Personal sind hochmotiviert und stets freundlich und hilfsbereit. Sicher hat jeder mal einen schlechten Tag aber die waren sehr selten. Ich möchte mit meinem Krankheitsbild COPD IV in keiner anderen Klinikbehandelt werden. Ich habe höchstes Vertrauen in die Mediziner
|
Chetmasch berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Schwestern und Ärzte sehr bemüht
Kontra:
viele Patienten benehmen sich unmöglich
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn die Putzfrau keine 5 Minuten für ein Doppelzimmer incl. Bad benötigt und sage und schreibe einen einzigen Lappen für Toilette und Waschbecken und den Patientenbereich nimmt hat sie ihren Job und ihren Beschäftigungsprt nicht verstanden und gehört entsorgort
|
wonna123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (allerdings im 1 bzw. 2 Bettzimmer)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
fachliche Betreuung und Essen gut
Kontra:
Unterkunft in 4- Bettzimmer furchtbar
Krankheitsbild:
Verdacht auf Tbc
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 11 Tage in der Klinik. Mir hat die Betreuung sowohl durch Ärzte als auch durch Schwestern gefallen. Sehr gefallen hat mir das Essen im Speisesaal ( dadurch war es immer wie frisch zubereitet.
Die Ifo über meine Gesundheit durch Stationsärztin und Oberarzt waren in Ordnung.
Der große Park hat zu langen Spaziergängen eingeladen.
Ich kann dieses Krankenhaus mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen.
Vorher war ich zwei Wochen in einem Krankenhaus in Wittenberg.
Im Vergleich kann ich das Kreiskrankenhaus im Fläming weiterempfehlen, allerdings möchte ich dort auch nicht in einem 4 - Bettzimmer liegen. Dann wäre die Beurteilung eine andere.
|
gudi62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich musste leider im Februar 2017 stationär betreut werden. Geplant waren nur 2 Tage, es wurden aber 2 Wochen. Ich möchte die Pflege am Krankenbett kritisieren. Nach einer kleinen OP mit Vollnarkose wachte ich in einem "nassen" Bett auf. Ja passiert, wenn man bei Narkose das eben nicht mitkriegt. Ich hatte aber strenge Bettruhe verordnet bekommen. Mehrmals wies ich die Schwestern auf das nasse Bett hin. Es passierte nichts, außer einer kleinen Unterlage. Ich lag weiterhin in meinem Urin. Abends hatte ich es "satt", so kann und wollte ich nicht die Nacht verbringen. Daher stand ich bei strenger Bettruhe auf, ging zu einem Schrank, wo sich frische Bettwäsche befand und bezog mir allein mühsam das Bett. Aber auch am nächsten Tag hatte es offensichtlich niemanden interessiert, das ja im Vorraum der Dusche/Toilette schmutzige Bettwäsche auf dem Fußboden lag. Erst als ich darauf hinwies, dass dort Bettwäsche liegt, wurde diese entfernt, man fragte aber nicht nach, warum die da so lag, also das fand ich doch sehr krass, so etwas hatte ich im Krankenhaus noch nicht erlebt.
Ansonsten sehr kompetente Ärzte, das Krankenhaus ist mit diesem geschilderten Abstrich aber doch zu empfehlen.
|
Eti berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Versorgung ist gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Allergisches Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin schon lange dort Patientin da ich ein allergisches Asthma habe, leider habe ich schon im vorigen Jahr negative Erfahrungen gemacht,alles wird standardmässig verordnet und auf einzelne Krankheitsbilder wird nur genervt reagiert, ständig andere Ärzte und andere Diagnosen.in diesem Jahr müsste ich leider auch wieder stationär hin und es war das gleiche Problem. Unverständnis von den Ärzten wenn es nicht so abläuft wie die sich dass vorstellen.jeder Mensch ist ein Individuum und es werden sich nicht genügend Gedanken gemacht warum es nicht aufwärts geht mit den Patienten.Leider kam ich wieder krank aus dem kh raus, nach spätestens 8 Tagen sollte man das kh verlassen haben.Wieder draußen habe ich meine lungenfachärztin aufgesucht da mein Asthma sich immer mehr verschlechtert und mein ganzer Allgemeinzustand im Eimer ist. Sie versucht mir jetzt zu helfen und ich hatte gleich das Gefühlm dass sie sich ernsthafte Gedanken über meinen Gesundheitszustand macht. Leider brauche ich für meine Erkrankung einen Allerlogen der sich dami auskennt und bin jetzt auch auf der Suche danach. In der Hoffnung irgendwo anzukommen wo man als Patient noch wahr genommen wird, hoffe ich weiter
|
wilsei2011 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Chaos in der Visite, rechte Hand weiss nicht was linke Hand tut)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (nach 8 Tagen Auffenthalt kaum eine Aussage über Erkrankung)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (ständiges Nachfragen sonnst keine Auskunft über Behandlungsergebnisse)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (keine Kritik)
Pro:
Einige Schwestern sehr nett und bemüht Patienten zu helfen
Kontra:
Umbettung von 2-Bettzimmer in 5-Bettzimmer (wie Lazarett)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei Ankunft und Einweisung sehr zu frieden. Nach 7 Tagen Umbettung von 2-Bettzimmer in 5-Bettzimmer (wie Lazarett).
Keine Rücksichtnahme auf persönliche Bedürfnisse, fehlende Privatsphäre, Assitentsarzt oft nicht aussagefähig über Befunde weil schlecht oder gar nicht vorbereitet.
Guter Anfangseindruck auf 0 gesunken weil Enttäuschung überwiegt. Beschwerde bei Patientenführsprecherin eingelegt.
|
Köchin2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (schlecht organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Bisher gute Behandlung durch das Personal
Kontra:
Schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Hysterminintolleranz + Astma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider musste ich bei meinen jährlichen ambulanten Termin ohne Untersuchung wieder die Heimreise antreten. Kurzfristig wird jetzt ein aktueller Coronatest benötigt. Angeblich wurden alle bestellten Patienten darüber informiert. In der Vergangenheit wurde ein Test vor Ort direkt vor der Behandlung durchgeführt. Ich wurde nicht informiert. Ich war nicht die Einzige und mit mir wurden viele Patienten wieder nach Hause geschickt. Die Betroffenen haben teilweise eine lange Anfahrt. Bei mir waren es aus Potsdam nur ca. 50km. Einen zeitnahen neuen Termin war nicht verfügbar. So kann man mit den Menschen einfach nicht umgehen.
Guten Abend,
persönlich kann ich Ihre Kritik nicht verstehen.
Auf der Hompage steht seit längerem, dass vor der Aufnahme oder vor Untersuchungen ein Test benötigt wird.
Auch in Treuenbrietzen gibt es kurzfristig die Möglichkeit sich testen zu lassen.
Schade ist natürlich das mittlerweile auch Krankenhäuser (wie z.B. in Potsdam), keine Testmöglichkeit mehr anbieten. Wirklich nicht nachvollziehbar, gerade für ortsfremde Patienten und Angehörige.
Guten Tag Köchin2,
wir bedauern, dass Sie nicht zufrieden waren und scheinbar ein mündliches Missverständnis die Ursache dafür gewesen ist.
Zu diesem Zeitpunkt galten allgemeine Zutrittsregeln zum Krankenhaus inkl. seiner Ambulanzen, die seit November 2022 in Kraft und klar auf unseren Internetseiten an verschiedenen Stellen kommuniziert waren. Auch ein Verweis auf das ortsansässige Testzentrum war enthalten.
Sie können gern Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufnehmen:
+48 33748 82549
Ihr Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Es zählt nur noch der Profit
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Alex162 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Umgebung, Park
Kontra:
Ärzte, mangelhafte Informationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Klinik als Sarkoidose-Patient. Obwohl nur eine Untersuchung durchgeführt werden sollte, musste ich 1 Woche auf Staion bleiben, obwohl bis auf die Bronchoskopie alles ambulant hätte gemacht werden können.
Das schlimmste aber ist dort die mangelden Informationen über die eigenen Untersuchungsergebnisse bzw. den weiteren Therapieverlauf. Die Ärzte sind chronisch maulfaul, mürrisch oder haben einfach keine Lust zum Arbeiten.
Am Wochenende passiert untersuchungstechnisch überhaupt nichts und auch in der Woche meist nur eine kleine Untersuchung pro Tag (EKG oder Lungenfunktionstest). Den Rest des Tages liegt man auf dem Zimmer und wartet vergebens auf Informationen. Das einzig positive sind die Schwestern, die sich redlich bemühen aber unterbesetzt und damit oft überfordert sind.
Mit am wichtigsten bei einem Krankenhausaufenthalt ist ja das Essen. In Treuenbrietzen kann man das Essen eigentlich nicht als solches bezeichnen. Viehfutter wäre passender.
Alles ohne Geschmack, lieblos zusammengeschmissen und immer das selbe. Als Beispiel: "Cahmignoncremesuppe" = Dosenchamignons in Mehlplempe mit nem Brühwürfel aufgelöst.
Leute...spart euch dieses Krankenhaus. Als Patient ist man dort nur für die Bettenauslastung gut.
1 Kommentar
Liebe/r ChSchwan,
vielen Dank für das wertschätzende und detaillierte Feedback über die bisherigen Aufenthalte bei uns. Wir wünschen Ihnen das Beste für Ihre Gesundheit. Ihr Team des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen