Sana Krankenhauses Templin

Talkback
Image

Robert-Koch-Straße 24
17268 Templin
Brandenburg

14 von 31 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

31 Bewertungen davon 4 für "Geriatrie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Geriatrie (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (31 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Ärzte ohne Konzept

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte die schnell überfordert sind
Krankheitsbild:
Im Bein durch Stepptokokken fast fünf Monate gelegen und muss wieder stehen und laufen neu lernen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Monaten suchen hab ich für meine Mama das Sana Templin gefunden und es wurde ein Arztbericht über meine Mama dahin geschickt und ein Platz für sie reserviert. Der erste Arzt sagt, das bekommen wir hin, sie müsse aber auch sehr viel mitarbeiten , Die zweite Ärztin sagt genau das Gegenteil, dass man für sie dort nichts tun kann . Sie verbringt jetzt dort zwei Wochen, in der man sie einmal am Tag für eine Viertelstunde an den Bettrand setzt. Und das war’s. Mit anderen Worten hätte sie überall sein können, weil das für mich keine Therapie ist, was dort gemacht wird. Es gibt Patienten, für die braucht man sehr viel mehr Zeit und es ist auch nicht in drei Wochen dann wieder alles schick und da das bei meiner Mutter nicht der Fall ist, ist sie ebend für diese Klinik die falsche Patientin oder oder? Warum schickt man den Arztbericht , bekommt dann einen Platz um zu erfahren , hat keinen Sinn ????Ich bin so enttäuscht das das Leben meiner Mutter niemanden interessiert. Es muss doch Kliniken für Patienten geben , die auf eine längere Therapie ausgelegt sind . Aber man wird vor den Kopf gestoßen und jetzt wird sie entlassen ohne eine Chance das sie wieder in das normale Leben zurück darf . Keine Hilfe oder ein Tip was man tun könnte . Was würden Ärzte tun wenn es um ihre Familie geht ????

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 21.03.2025

Sehr geehrte/r Patient/in Mini2288,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Schilderung der persönlichen Eindrücke. Wir verstehen sehr gut, dass man sich als Angehörige die bestmögliche Behandlung und Therapierfolge für die eigene Familie wünscht und bedauern, dass der Aufenthalt nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Wir machen uns in der medizinischen Versorgung für all unsere Patient:Innen stark, auch natürlich für Ihre Mutter.
Speziell in der Geriatrischen Tagesklinik kann sich hier intensiv um individuelle Therapien und Mobilisierung gekümmert werden.
Wir bieten Ihnen ein vertrauliches Gespräch an, damit wir uns zu den Details austauschen können und Ihnen gerne auch einzelne Behandlungsschritte erläutern können. Gerne sind wir für Ihre Mutter da. Wenden Sie sich dafür an:
anne.perleberg@sana.de

Viele Grüße und Genesungswünsche an Ihre Mutter, Ihr Sana Krankenhaus Templin

Danke an das Krankenhausteam

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Organisation , kompetente und motivierte Ärzte und Schwestern . Einfühlsam und emphatisch. Sofortige medizinisch umfassende Untersuchungen und Behandlung , dabei wurde meine Mutti mit einbezogen und bestens informiert .
Die stationären , organisatorischen Abläufe sind hervorragend strukturiert und das gesamte Team ist , miteinander zum Wohle der Patienten , eingespielt . Ich wusste meine Mutti in besten Händen . Danke
Nicht zu vergessen an dieser Stelle - die Rettungssanitäter . Sehr umsichtig , ruhig , freundlich und kompetent.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 04.05.2021

Sehr geehrte/r Patient(in) jufue,
vielen Dank für Ihre Zeilen und persönliche Stellungnahme. Es freut uns sehr zu lesen, dass sowohl Ihre Mutter als auch Sie als Angehörige sich so gut betreut und versorgt gefühlt haben auf unserer Geriatrie. Sie heben besonders die guten organisatorischen Abläufe, aber vor allem auch die menschliche wie medizinische Arbeit unserer Kolleg*innen hervor – dieses Lob freut uns besonders und wir werden es gerne mit allen Beteiligten der Stationen und Bereiche teilen.
Ihnen und Ihre Mutter wünschen wir weiterhin viel Gesundheit und alles Gute.
Ihr Krankenhaus Templin

In einem Haus die unterschiedlichsten Erfahrungen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (kommt auf den Bereich an)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Station 3
Kontra:
Rettungstelle
Krankheitsbild:
Apoplex und Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 03.01.2018 10.30 Uhr kam meine an Demenz erkrankte Mutter in die Rettungsstelle. Wir hatten auf Grund ihrer plötzlich verwaschenen Sprache den Rettungsdienst gerufen. Da ich (Tochter) Rollstuhlfahrerin bin, war es mir nicht möglich meine Mutter zu begleiten. Um ca. 11.45 Uhr erhielt ich den Anruf einer sehr unfreundlichen Ärztin der Rettungsstelle, die mir sagte, dass sie nicht weiss, was meine Mutter hier soll. Wörtliche Rede:" Ihre Mutter kann mir ja nicht mal sagen wer ihr Hausarzt ist." Ich habe nochmals auf die Demenz meiner Mutter und ihre plötzliche Sprachstörung hingewiesen. Woraufhin mir Ihre Mitarbeiterin antwortete:"Das kann ich nicht beurteilen. Ihre Mutter spricht nicht mit mir." Was mich bei dem Umgangston nicht verwundert hat. Da ich nur ein Aneurisma in der rechten Halsschlagader meiner Mutter benennen konnte und nicht genau wusste wo sich es befindet, "bedankte" sich Ihre Mitarbeiterin mit den Worten, dass das alles nicht sehr hilfreich war und meine Mutter ja nicht mal einen Medikamentenplan mithat. Ausschliesslich auf dem Medikamentenplan stand unsere Telefonnummer. Ich war um 13.30 Uhr positiv überrascht zu hören, dass meine Mutter stationär (Station 3) aufgenommen wurde. Dr. Föge nahm sich noch am selben Tag viel Zeit für ein Gespräch und bestätigte die verwaschene Sprache meiner Mutter. Am Freitag konnte ein Apoplex nachgewiesen werden. Am Montag hatte ich ein Gespräch mit einer Ihrer Sozialarbeiterinnen, die mir sehr deutlich machte, dass ich mich um einen Heimplatz für meine Mutter kümmern sollte. Die Möglichkeit einer Reha stand so gar nicht auf ihrem Plan. Erst auf meinen Einwand hin, dass es fair wäre der Patientin ein bisschen Zeit zu geben, wurde sie zugänglicher. Mein Dank geht an das Personal der Station 3. das sich mit grosser Geduld um meine Mutter kümmert.Ein Hinweis an die Schwestern in Ausbildung, man muss alte Menschen nicht zwingend anschreien.

1 Kommentar

SanaKlinkenBB am 12.01.2018

Sehr geehrte(r) Angehörige(r),

zunächst vielen Dank für Ihre geschilderten Beobachtungen.

In der Tat entsprechen Ihre Schilderungen weder in den Ablaufprozessen noch in der menschlichen Betreuung unserem Verständnis und den Qualitätsanforderungen, die wir bei einem Aufenthalt in unserer Klinik erwarten. Neben der Sorge um Ihre Mutter tut es uns leid, dass Sie diese Erfahrung gemacht haben. Um mit einzelnen Personen der Stationen konstruktiv sprechen zu können, wären wir sehr interessiert, mit Ihnen in Ruhe ein Gespräch zu führen und so auch Fehler nachvollziehen zu können. Da dieses Forum anonym ist, bitten wir Sie, direkten Kontakt mit unserem Beschwerdemanagement aufzunehmen, um einen Termin zu vereinbaren. So können wir ausführlich zum Sachverhalt Stellung nehmen. Unser Kontakt: g.heimbach@sana-bb.de.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter viel Gesundheit und alles Gute für das neue Jahr,

Ihr Sana Krankenhaus Templin

Super zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Schwestern, Einfühlsam
Kontra:
Reinigung lässt zu Wünschen übrig
Krankheitsbild:
Altersmedizin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich schreibe hier als Freundin einer Angehörigen, da diese nicht mit Internet verbunden ist.

"Ich bin sehr zufrieden. Meine Mutter wurde auf Station III toll versorgt. Die Schwestern sind sehr einfühlsam, nett und haben jeden Wunsch erfüllt - sofern es möglich war. Wir empfehlen das Haus sehr gern weiter"

1 Kommentar

Sana-Berlin-Brandenburg am 25.08.2016

Sehr geehrte Patientin LI2012, sehr geehrte Angehörige, sehr geehrte Freundin der Angehörigen,

wir freuen uns sehr, dass Sie Ihre positiven Eindrücke auf Klinikbewertungen.de eingestellt haben. Ihre freundlichen Worte geben wir gerne an das Team weiter. Ihr Lob ist für uns Anerkennung und Ansporn zugleich auch weiterhin eine bestmögliche Versorgung für unsere Patienten tagtäglich sicherzustellen.

Wir wünschen Ihnen, liebe Freundin der Angehörigen, liebe Angehörige und Ihrer Mutter weiterhin alles erdenklich Gute.

Mit freundlichen Grüßen,

Sana Krankenhaus Templin