Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH - Klinik Taufkirchen (Vils)

Talkback
Image

Bräuhausstraße 5
84416 Taufkirchen
Bayern

4 von 12 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
keine gute Erfahrung
Qualität der Beratung
keine gute Beratung
Medizinische Behandlung
keine gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

12 Bewertungen davon 8 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (12 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (6 Bewertungen)

Sehr gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung super! Kompetenter und freundlicher Umgang mit Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 23.01.24-30.04.24 in stationärer Behandlung im Haus 9 Station A3. Ein herzliches Dankeschön an Hr. Dr. Hamel, Fr. Dr. Frade, den Psychologen sowie dem Pflegepersonal. Die Atmosphäre und der Umgang mit den Patienten ist sehr gut. Man wird stets fachlich beraten und das ganze Team ist sehr arrangiert. Hier spürt man noch, mit wie viel Liebe alle ihren Beruf ausüben.
Weiterhin möchte ich mich bei allen Therapeuten sowie dem Team der Physiotherapie bedanken. Die Gespräche und Betreuung war stets freundlich, kompetent …. Einfach super!!!
Das Essen war auch sehr gut. Ein großes Lob an die Küche. Wenn man bedenkt, hier kocht man für so viele Patienten und Personal.
Ich kann die Klinik nur positiv weiter empfehlen

Sehr gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Pflege Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Panik Attacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit Panik Attacken auf die Station A1. Dort wurde ich sehr liebevoll aufgenommen. Das Pflege Personal hat sehr um mich gekümmert. Dafür möchte ich Ihnen danken. Das Essen War sehr gut und die Zimmer hell und freundlich. Ich habe mich dort sehr wohl und aufgehoben gefühlt!

empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gruppenzusammenhalt
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 3 Monate in der Klinik in Taufkirchen auf der Station A3. Am Anfang war es sehr schwierig für mich, eine Klinik zu finden, da alle Kliniken ein längere Wartezeit haben. Ganz anders als die Kinik in Taufkirchen, innerhalb von ein paar Tagen konnte ich kommen. Natürlich war es am Anfang eine große Umstellung und dass ich so lange drin war, heißt noch lange nicht dass alle so lang drinnen bleiben müssen, die Durchschittsdauer ist etwa 6 Wochen. Ich bereue keine Sekunde, die ich in der Klinik verbracht habe. Ich wurde von dem Pflegepersonal gut aufgenommen und auch meine Mitpatienten waren offen und hilfsbereit. Außerdem habe ich vieles gelernt, über mich selbst, wie ich mit der Depression umgehen kann, wie ich mich selbst schütze, und vieles mehr. In der Klinik lernt man, dass man wieder Aufgaben hat und dadurch wird es nicht ganz so schwer, sich wieder in der Realität einzuleben. Ich habe viele tolle Menschen kennen gelernt, mit denen ich auch jetzt noch Kontakt habe. Wenn es mir schlecht ging, wurde ich sowohl von dem Pflegepersonal aufgefangen, als auch von den Mitpatienten. Dadurch dass die Mitpatienten das gleiche oder zumindestens ähnliches durchmachen, fühlt man sich verstanden und niemals alleine. Ich kann es wirklich jedem weiterempfehlen, sich RECHTZEITIG helfen zu lassen.

1 Kommentar

Lasuro am 15.06.2013

Wer bezahlt sie für die Beiträge die ein Monotonistisches sich wiederholendes Raster zeigen? Welche Fortschritte? haben sie eine Ahnung was sie als Fortschritt bezeichnen könnten oder wurden ihnen Begriffe eingepfercht dessen Bedeutung sie nicht wissen?

Nicht unbedingt empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Langeweile und Unausgelastet)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wo? Welche?)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ärzte hören nicht zu)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (unübersichtlich wo und lange Wartezeit)
Pro:
Essen und Sauberkeit
Kontra:
ärztliche Behandlung und Einfühlungsvermögen
Krankheitsbild:
Depression und Schlafstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei dieser Klinik muß wissen, daß sich in der ersten Woche überhaupt nichts tut, denn man soll erst "ankommen".
Erst Mitte der zweiten Woche konnte ich den Bezugspfleger kennenlernen.
Leider waren bei mir die Arbeits- Musik- und Gestaltungstherapien überbesetzt, sodaß ich dort nicht teilnehmen konnte. Und sonstige Therapien waren nicht zu bekommen.

Um Beschäftigung oder Gruppensitzungen mußte ich mich selbst kümmern. Es gibt zwar einen Patientendienst, der einem Neuzugang alles zeigen und erklären soll, aber ich habe erst in der zweiten Woche davon erfahren.

Die Visiten finden alle 14 Tage statt und ähneln eher einer Inquisition. Ich hatte das Gefühl von den Ärzten nicht richtig ernst genommen zu werden.
Auch gab es in den fast 3 Wochen nur ein Termin bei einer Psychologin. Ich habe mich dort wirklich überflüssig und unverstanden gefühlt.

Das Pflegepersonal war sehr freundlich, haben aber scheinbar wenig Aussagekraft bei den Ärzten.

Der Vorteil den ich hatte, war ein Einzelzimmer, in das ich mich zurückziehen konnte und eine eigene Dusche hatte.

Das Essen ist ausgezeichnet, denn man kann unter 6 Gerichten wählen. Auch wenn die Portionen ertwas klein ausfallen. Da Essen vom Frühstück und Abendessen vorhanden sind, kann man jederzeit essen, wenn man Hunger hat.

Auch den Reinigungskräften muß hier ein Lob ausgesprochen werden, denn höflich und sauber arbeiten gehören nicht unbedingt zusammen.

nie mehr wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
-
Kontra:
so ziemlich alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt dort hat mir überhaupt nicht weitergeholfen.
Im Gegenteil..... ständiger Druck und immer wieder Androhungen, auf die "Geschlossene" zu müssen, haben mich soweit gebracht, dass ich erstmal keine Klinik mehr freiwillig betreten werde!!!
Und als ich dann nach Hause gehen wollte, weil ich gemerkt habe, dass mir die Situation und der permanente Druck, unter den ich gesetzt wurde, gar nicht gut tun und es mir eher schlechter als besser ging, wurde ich vor die Wahl gestellt: entweder ich bleibe da oder das Amtsgericht würde eingeschaltet werden.
Aber ich hätte es keinen Tag länger in der Klinik ausgehalten!!! Wirklich schade, wie hier mit Patienten umgegangen wird..... Und darüber, was solche "Aktionen" vielleicht bei den Patienten anrichten, macht sich natürlich niemand Gedanken.....
So lange man brav das macht, was die Ärzte verlangen, ist zwar alles okay....
aber ich finde, man muss sich als Patient auch nicht alles gefallen lassen!
Ich selber bin nun noch verzweifelter, weil ich mir kompetente Hilfe erhofft hatte, doch nun habe ich noch ein Problem mehr und muss mich auch noch mit dem Gericht rumschlagen.... Tolle Hilfe!!!

1 Kommentar

SchönNett am 31.03.2012

Da kann man dir nur wünschen, dass sich keine eloquenten klugscheißerischen Wortgeflechte finden lassen, die dich noch entmündigen oder sonstwas. Patientenverfügung besorgen und kühlen Kopf bewahren. Und kleiner Tip: es gibt einfühlsame Psychologen oder anders ausgebildetete Therapeuten, die einem helfen können. Wünsche dir, dass du wen findest und alles Gute.

nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Psychologen sind teilweise sehr nett
Kontra:
Mit-Patienten
Erfahrungsbericht:

Hallo
Ich war das erste Mal in dieser Klinik und hatte noch keine Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Kliniken.
Die Psychologen waren soweit sehr nett. Man war sehr bemüht mir zu helfen. Aber ich war leider mit Patienten zusammen die besser in der geschlossenen psychatrie untergebracht gewesen wären. Wenn man sich als Frau gut mit einem männlichen Mit-Patienten verstanden hat, hatte man die Hölle auf Erden. Seine Meinung sagte man am bessten gar nicht zu Mit-Patienten denn dann wurde man so durch die Mangel gedreht das man sich freiwillig einige Tage in seinem Dreibett zimmer verkrochen hat. Habe jetzt auch eine Vergleichsmöglichkeit mit Simbach am Inn. Und ich kann nur sagen ich würde immer wieder nach Simbach gehen und nirgend wo anders hin. Denn dort wird einem echt geholfen !!!

angststörung, panikstörung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
klinik im allgemeinen
Kontra:
essen ist nicht genießbar
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich fand die klinik super, nettes personal, nette patienten.....
es steht nicht die medikamentöse therapie sondern der patient im vordergrund.
zimmer sind zwar altmodisch aber der raucherraum ist dafür sehr gemütlich.
kann diese klinik nur empfehlen, hat mir sehr geholfen.

kleine überschaubare klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
top pflegepersonal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

kleine überschaubare klinik-absolut empfehlenswert,wenn mann nicht gerade ein fünf sterne hotel gewohnt ist