|
Micha.15377 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schwere Prellung am Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste nach einem Sturz am 30.01.2025 in die Notaufnahme. Meine Erfahrungen sind durchweg positiv: Das Personal war unglaublich freundlich, schnell und kompetent. Das Warten auf einen Oberarzt dauerte nur 5 Minuten. Auch in der Radiologie dauerte es keine 10 Minuten. Auch dort behandelten mich alle Mitarbeiter sehr zuvorkommend. Nach 45 Minuten konnte ich die Notaufnahme mit Befund wieder verlassen. Das war absolute Spitzenklasse! So stelle ich mir eine Notaufnahme vor!
|
Manufu2 berichtet als Arzt oder Einweiser |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Diskriminierend
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herren, am 10.10.2024 gegen 16:00 Uhr war ich und mein Sohn in der Notaufnahme da ich kräftige Schmerzen hatte in meinem Zeh, ich wollte ich das kurz mal abklären lassen. Ich weiß, es war kein akuter Notfall. Da meine Ärztin zu hatte, dachte ich ich gehe diesen Weg unten angekommen, kam schon eine sehr unfreundliche Dame. In einem blauen Kittel, bräunlich, lange Haare uns entgegen mit einer Laune vom feinsten. Ich schildert ihr kurz den Sachverhalt. Daraufhin wurde die Frau schon persönlich und sprach mit mir in einem und sehr unfreundlichen tun. Sie sagte zu mir ja es ist kein Notfall und hier ist eine Notaufnahme, was ja auch verständlich ist, aber das hätte man alles in einen vernünftigen Ton sagen können. Ich habe ja auch mit ihr vernünftig gesprochen, mein Sohn und ich setzten uns hin kurze Zeit später kann der Herr Doktor / Sie sprach mit dem Herr Doktor gesprochen hat und sagte der Mann mit seinem Kind, den Typ, den Name ich nicht weiß mit seiner na Tochter Sitzung, wo da hinten, die Dame wusste, dass mein Sohn kein Mädchen ist und wo wir gesessen haben, da sie uns gesehen hat. Es ist eine Diskriminierung und eine Unverschämtheit, ein Patienten so zu behandeln. Ich habe es noch nie erlebt gehabt , dass eine Krankenschwestern/Empfangsdame einen Kunden/Patienten so behandelt? Als Privatkunde werde ich dieses Krankenhaus nicht mehr besuchen.
|
Izzy.uc berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Unhöflich, unsympathische Behandlung
Krankheitsbild:
Sportunfall (verdacht auf gebrochene Nase)
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen Sportunfall, wo mir mein Knie volle Wucht gegen die Nase geschlagen ist und es geknackt hat. Hat auch geblutet, ist angeschwollen, tat sehr dolle weh, konnte nicht mehr richtig Atmen und später hab ich nochmal was mit voller Wucht gegen die Nase gehämmert bekommen (versehendlich natürlich), hat wieder geblutet und die Schmerzen gingen von vorne los. Kopfschmerzen und Schwindel hatte ich am Abend dann auch und da es nicht besser wurde, auch nicht die Schmerzen und das Atmen, rief ich den ärztlichen Bereitschaftsdienst an. Die Frau meinte, ich solle direkt in die Notaufnahme gehen, was ich dann auch tat. Mitten in der Nacht dort angekommen wird man direkt unfreundlich empfangen und blöd angemacht mit dem Satz "und da kommen sie jetzt in der Nacht hierher", behält meine Karte und schiebt das Fenster direkt wieder zu ohne mir zu sagen, wo ich jetzt hin muss und meine Krankenkassenkarte hat sie mir auch nicht zurück gegeben. Sie hat mich da einfach stehen gelassen. Als ich dann beim Arzt war, habe ich ihm gesagt, dass ich schwer Luft bekomme, Schwindel und Kopfschmerzen habe, dass ich 2x gegen die Nase geknallt bin und es beim ersten mal geknackt hat (habe ihm den ganzen Vorfall wie er oben steht geschildert), dass es geblutet hat und wehtut wenn man gegenkommt und die Nase oder den Mundwinkel zu sehr bewegt. Daraufhin durfte ich mir folgendes anhören: "Das ist kein Notfall" , "deine Nase kann geprellt sein, kann gebrochen sein, das ist egal" , "solange du noch Luft bekommst ist alles gut" und ebenso durfte ich mir anhören, ich sei für ein Röntgenbild zu jung (ich bin Erwachsen). Ich habe dann einfach ein Rezept für Ibuprofen 400 und Nasenspray bekommen, die ich selber Bezahlen muss und durfte gehen. Meine Krankenkassenkarte habe ich auch von alleine nicht wiederbekommen, ich musste danach Fragen und erst dann habe ich sie wiederbekommen. Ich finde, dass das eine Frechheit ist und kann die Notaufnahme daher NICHT empfehlen
|
Nelly2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Schwestern Station 4
Kontra:
Riesiger Neubau Notaufnahme aber kein Interesse an Patient
Krankheitsbild:
Gebrochener Wirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin als Notfallpatient in die Klinik gekommen, mein Wirbel hatte bei Hausarbeit lauten Knack gemacht, zerreißende Schmerzen, konnte nicht mehr liegen, sitzen oder schlafen. Notaufnahme keine Fachkompetent dann falsche Station wegen Mangel an Betten. Kein Arzt war in der Lage Entscheidungen zu treffen, jeden Tag für 1 min anderer Arzt mit anderer Aussage. Unfähig und unfreundlich, die eine Hand wußte nix von der anderen. Wurde nur mit Schmerzmitteln abgefüllt. Nach 4 Tagen wurde endlich mal MRT gemacht worauf ein gebrochener BW zu sehen war. Selbst dann hatte man das Gefühl das die Ärzte unfähig waren eine Lösung zu suchen. Visite hieß es nur keine Zeit, fühlte mich wie im falschen Film. Hatte das Gefühl es interessiert keinen. Nach 10 Tagen immer noch keine Veränderung oder Entscheidung. Damit stand für mich fest hier muß ich raus. Habe mich selbst entlassen, soviel Arroganz und Unfähigkeit der Ärzte ist mir noch nie untergekommen. Das einzig gute an dem ganzen war die falsche Station, es war die Gyn, alle Schwestern sehr liebevoll, immer hilfsbereit und ein offenes Ohr obwohl sie genug zu tun haben. Ohne die Hilfe der Schwestern wäre ich wahrscheinlich schon am 3 Tag gegangen. Ebenfalls sehr nett und Hilfsbereit die Physio. Ich möchte den Schwestern der Gyn. ein sehr gut geben auch der Physio. An den Ärzten der Unfallchirurgie eine null Bewertung den sowas kann man nicht bewerten sondern nur Kopf schütteln und jeden Unfallpatienten raten fahrt lieber gleich ins UK nach Marzahn.
|
IG55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Handgelenkbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 23.9.2019 auf Station 3 sehr herzlich aufgenommen, das OP Team so nett und lustig, fühlte mich sehr gut versorgt. Auf Station 3 alle super nett und man wurde Spitze versorgt, ich kann die oft negativen Kommentare, nicht verstehen. Klasse Chirurgen auch, alles wurde gut erklärt. Danke an alle
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Skyfighter berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
schnell, freundlich, kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Arm ausgekugelt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter hatte sich beim Sport am Sonntag-Abend den Arm ausgekugelt. Nach Eintreffen in der Rettungsstelle mit dem Privat-Pkw wurde mir sofort geholfen, meine Tochter aus dem Auto zu holen (vom Parkplatz!). Es ging sofort in die Röntgenabteilung wo auch umgehend Aufnahmen gemacht wurden. Im Anschluss nach kurzer Rücksprache mit mir als Mutter, wurde unter Narkose der Arm wieder eingerenkt. Die Versorgung und Überwachung fand durchgehend statt. Wir fühlten uns exellent aufgehoben. Ein großes Danksschön nochmal an das gesamte Team!