|
Win20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
nicht's
Krankheitsbild:
Lipom Unterkiefer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin mit dieser Klinik sehr zufrieden und kann sie,bedenkenlos,weiterempfehlen.
Habe den OP-Bereich,den Aufwachraum und Staion C4 (HNO),kennengelernt.
Vorgespräche und Voruntersuchung liefen, verhältnismäßig, zügig ab.Man ist ja nicht der Einzige.
Als Patient in einer Klinik,das ist nun mal nichts schönes.
Wenn aber das Personal es einem leicht macht und alle Wünsche erfüllt,macht es den Aufenhalt erträglich.
Vielen Dank an alle Beteiligten.
Im gesamten Klinik-Bereich ist das Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich war 4 Tage in der Klinik.
Alles bestens und nach Plan abgelaufen.
Die Nachsorge und Betreuung der Wundheilung findet außerhalb der Klinik,in der HNO-Ambulanz,statt.
Sollte das Thema "Patient" wiedermal aufkommen,ist diese Klinik mein erster Anlaufpunkt.
Ich wünsche,in der heutigen Wirtschaftslage,viel Erfolg.
MfG
vielen Dank für Ihren Beitrag. Es freut uns, dass Sie sich in unserem Haus gut betreut und wohl gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr positives Feedback an den verantwortlichen Bereich weiter.
|
Marlen37 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr zufrieden
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Nasen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war hier Patientin im ErzgebirgsKlinikum in Stollberg und habe mich hier sehr wohl gefühlt. Der Service ist spitze, das Personal super freundlich und super nett. Das war mein bester Krankenhaus Aufenthalt den ich hatte.
vielen Dank für Ihren Beitrag. Es freut uns, dass Sie sich in unserem Haus gut betreut und wohl gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr positives Feedback an den verantwortlichen Bereich weiter.
|
Alex322 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Informationsweitergabe, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Adenotomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner Tochter zur ambulanten Adenotomie. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Ärzte, u.a. Nicht-Deutscher Herkunft, waren durchweg freundlich, sind liebevoll mit meiner Tochter umgegangen und haben uns sehr gut aufgeklärt und beraten. Die OP verlief reibungslos, ich wurde zeitnah über alles informiert und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Ein tolles Haus, das wir uneingeschränkt empfehlen können! Vielen Dank
vielen Dank für Ihren Beitrag. Es freut uns, dass Sie sich in unserem Haus gut betreut und wohl gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr positives Feedback an den verantwortlichen Bereich weiter.
vielen Dank für Ihren Beitrag. Es freut uns, dass Sie sich in unserem Haus gut betreut und wohl gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr positives Feedback an den verantwortlichen Bereich weiter.
|
ich1991 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Falsche Behandlung, Auf Patient nicht eingegangen
Krankheitsbild:
Fieber mit Blasen im Mund
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zum Bereitschaftsdienst,da ich Fieber und schmerzende Blasen im Mund hatte (Antibiotika nicht vertragen von einer Wurzelbehandlung). Daraufhin wurde ich zum HNO hoch überwiesen,dort wurde ich untersucht und unteranderen Tests genommen.ich musste im Krankenhaus bleiben,kurze Zeit darauf hieß es ich hätte einen RS Virus und wurde sofort isoliert,ich wusste garnicht was mit mir geschied(Symtome hatte ich keine).Ich bekam trotz meiner Bedenken wieder Antibiotika und Schmerzmittel. Zu jeder Mahlzeit bekam ich feste Nahrung,obwohl ich vor Schmerzen im Mund garnichts essen konnte außer Flüssignahrung,mehrmals sagte ich,ich könnte vor Schmerzen das nicht essen,außer die Antwort"sie bekommen schon Schmerzmittel" bekam ich erstmal weiter feste Nahrung,bis mein Partner irgendwann sie aufklärte das mir andere Nahrung zusteht wenn ich sage ich kann es vor schmerzen nicht essen kann. Abends fragte ich dann nochmals nach ob es den alles so richtig ist und ob nicht nochmal ein Arzt kommen könnte,da ich das Gefühl habe das diese Blasen immer schlimmer werden und ich denke das ich das Antibiotika nicht vertrage und einen Mundpilz habe, ich wurde von der Schwester angegangen, das ich doch keine Geduld hätte,die Blasen im Mund von mein geschwächten Immunsystem durch den RS Virus kommen und ich mich beruhigen sollte und doch schon Schmerzmittel bekomme. Die Navht darauf kam eine Patient ebenfalls mit den RS Virus auf mein Zimmer,sie übergab sich permanent,mir wurde selber schlecht,ich bat um ein anderes Zimmer da ich schon einen brennenden schmerzenden Mund hätte und nicht noch brechen könnte,ich wurde nur abgewimmelt,die Nacht machte ich kein Auge zu. Nächsten Tag wollte ich dann nur noch raus. Bei meiner Hausärztin kam,raus das die im Krankenhaus falsch gehandelt haben mit den Antibiotika, das sie es dadurch viel schlimmer alles gemacht haben und ein Antibiotika nicht nötig gewesen wäre,aus ein Pilz wurde eine böse Mundschleimhautentzündung. Danke für mehr Schmerzen!!!
danke für Ihren Beitrag. Wir sind stets bestrebt, für unsere Patientinnen und Patienten eine möglichst optimale Behandlung und einen angenehmen Aufenthalt in unserem Haus zu gewährleisten.
Wenn Sie sich während Ihres Aufenthaltes nicht gut betreut gefühlt haben oder eine konkrete Beschwerde vorbringen möchten, würden wir uns über eine persönliche Rückmeldung von Ihnen freuen. Bitte wenden Sie sich dafür an unsere Ansprechpartner im Qualitätsmanagement (Kontakte siehe: https://www.erzgebirgsklinikum.de/klinikum/qualitaet/lob-kritik/). Nur so können wir dem Sachverhalt nachgehen und zu einer Klärung beitragen, um Ihrem und unserem Qualitätsanspruch in Zukunft noch besser gerecht zu werden.
|
Witzi59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nette und kompetente Fachkräfte und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Dicke Wange - näheres noch nicht bekannt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde durch meinen Zahnarzt überwiesen und musste im Kh bleiben. Habe mich, trotz immernoch ausstehender Diagnose (Auswertung Biopsie steht noch an) in guten Händen gefühlt. Ich lag auf der C4 und kann mich nur lobend über alle Pfleger/innen und angehende Fachkräfte äußern. Ich wurde von mehreren Ärzten angesehen und jeder einzelne versteht nicht nur sein Fachgebiet sondern auch den Umgang mit dem Patienten. Vielen Dank!!!
vielen Dank für Ihren Beitrag. Es freut uns, dass Sie sich in unserem Haus gut betreut und wohl gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr positives Feedback an den verantwortlichen Bereich weiter.
vielen Dank für Ihren Beitrag. Es freut uns, dass Sie sich in unserem Haus gut betreut und wohl gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr positives Feedback an den verantwortlichen Bereich weiter.
|
MiG-Pilot berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HNO Nasenscheidewände
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Klare Empfehlung für HNO Stollberg.
Ich musste mich im Februar 2024 einer HNO Operation unterziehen.
Für den gesamten Krankenhausaufenthalt in der Station C4 ( 4 Tage) vergebe ich 5 Sterne.
Alle Ärzte vermittelten außerordentliche Kompetenz und Erfahrung. Ich bedanke mich ganz herzlich.
Aber auch den Schwestern und Pflegern der Station möchte ich danken. Trotz spürbarer Arbeitsbelastung hatte ich immer das Gefühl, individuell betreut zu werden. Liebevoll wurde sich um meine Belange gekümmert, wenn ich zum Beispiel Schmerzmittel außer der Reihe brauchte.
Als Patient merkte man, dass die Abläufe der Klinik exakt durchgeplant waren. Es kam zu keinen längeren Wartezeiten. Das Essen war unter den gegebenen Umständen völlig in Ordnung.
Ich hatte ein modernes Zimmer mit Blick in den Park, kostenlosem Internet und Fernsehen.
Die etwas längere Anfahrt nach Stollberg hat sich gelohnt und die Empfehlung meiner Frau war richtig.
Ich Kann die HNO Abteilung des Erzgebirgsklinikum Stollberg daher vorbehaltlos und uneingeschränkt weiterempfehlen.
|
HeWa79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Genervter Arzt
Krankheitsbild:
Halsschmerzen, Schluckbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit 23.12. hatte ich zunehmende Beschwerden in Form von starken Schmerzen beim Schlucken, Hustenreiz, sowie Heiserkeit. Ich hatte Bedenken, es könnte sich evtl ein Abszeß o.ä. gebildet haben. So stellte ich mich am 25.12. in der HNO vor. Tatsächlich suche ich sehr selten einen Arzt auf. Seit diesem Tag weiß ich auch wiedermal mehr warum.
Als erstes gab es einen Rüffel vom diensthabenden Arzt, daß sofern keine Luftnot etc vorliegt, es sich nicht um einen Notfall handelt und schließlich der 1.Weihnachtsfeiertag sei!
Ich solle froh sein, wenn Schmerzmittel helfen und diese doch auch nehmen. Wenn nötig wäre eine Vorstellung im neuen Jahr bei meiner HNO- Ärztin in Ordnung.
Wenn es jedoch drastisch schlechter werde, dürfe ich natürlich morgen wiederkommen.
Nach gründlicher Untersuchung durfte ich gehen. Es sei soweit alles in Ordnung.
Ich bin auch Krankenschwester weiß eie hart die Arbeit im KH ist. Aber es an den Patienten auszulassen ist sicher nicht die richtige Lösung.
danke für Ihren Beitrag. Wir sind stets bestrebt, für unsere Patientinnen und Patienten eine möglichst optimale Behandlung und einen angenehmen Aufenthalt in unserem Haus zu gewährleisten.
Wenn Sie sich während Ihres Aufenthaltes nicht gut betreut gefühlt haben oder eine konkrete Beschwerde vorbringen möchten, würden wir uns über eine persönliche Rückmeldung von Ihnen freuen. Bitte wenden Sie sich dafür an unsere Ansprechpartner im Qualitätsmanagement (Kontakte siehe: https://www.erzgebirgsklinikum.de/klinikum/qualitaet/lob-kritik/). Nur so können wir dem Sachverhalt nachgehen und zu einer Klärung beitragen, um Ihrem und unserem Qualitätsanspruch in Zukunft noch besser gerecht zu werden.
|
Lule90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nette Ärzte, Schwestern, Pfleger, Reinigungskräfte
Kontra:
Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Ohrspeicheldrüsentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gutes Krankenhaus mit nettem Personal, guter Ausstattung und sehr gut verlaufener OP.
Ich hatte ebenfalls die Diagnose Ohrspeicheldrüsentumor gestellt bekommen und wie wahrscheinlich jeder der die Diagnose bekommt, echt Bangel vor der OP, bzw. wohl eher dem, was schief laufen kann.
Die Aufklärung im Krankenhaus war sehr gut, es wurde sich Zeit für alle Fragen genommmen. Ebenfalls möchte ich mich nochmals bei Herrn Dr. Med. Hilger bedanken, der sich sowohl vor, als auch nach der OP allen Fragen gestellt hat und auch die OP durchgeführt hat. Ein sehr netter Chefarzt, der auf Augenhöhe mit Patienten umgeht und sich auch vor der Entlassung nochmal erkundigt hat.
Es ist alles sehr gut verlaufen, ich hatte keinerlei Probleme und auch heute nach 7 Monaten ist alles sehr gut verheilt.
Selbst nach der OP hatte ich keine Schmerzmittel gebraucht und es wurde kein Nerv irgendwo beeinträchtigt, trotz OP-Dauer von knapp 3 Stunden.
Ich kann jedem das Krankenhaus uneingeschränkt empfehlen, zumindest was die OP eines Ohrspeicheldrüsentumors anbelangt.
Auch die Schwestern, Pfleger, Reinigungskräfte sind allesamt sehr nett und geben sich stets Mühe. Trotz des überall herrschenden Personalmangels bekommt man hier noch ein Lächeln zu sehen.
Ebenfalls sind die Parkgebühren von gerade mal 0,50 Euro am Tag sehr moderat im Gegebsatz zu anderen Einrichtungen.
Einzig das Essen ist verbesserungswürdig, selbst für ein Krankenhaus.
vielen Dank für Ihren Beitrag. Es freut uns, dass Sie sich in unserem Haus gut betreut und wohl gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr positives Feedback an den verantwortlichen Bereich weiter.
|
FriedaOst68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Zu 100 % !!!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
menschlich, freundlich, beruhigend
Kontra:
das Essen…..naja, aber dafür war ich nicht dort ????
Krankheitsbild:
Halszyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr zu empfehlen !!!
Eine HNO- Klinik, in der man wirklich sehr freundlich empfangen und vor allem menschlich behandelt wird !!! Gerade in dieser momentanen, schwierigen Zeit nicht selbstverständlich !
Bei mir sehr ungünstige, fragliche Diagnose…., verbunden mit viel Angst…..
Schon bei der Anmeldung, Aufnahme und dem 1. Arztgespräch (alles freundliche und beruhigende Menschen), fühlte ich mich sofort sehr gut aufgehoben.
Man nimmt sich für alle Fragen, Bedenken und Gesprächen Zeit.
Überheblichkeit / Arroganz- ein Fremdwort in dieser Klinik.
Während meines Aufenthaltes war ich komplett umgeben von super netten, freundlichen Ärzten, Schwestern und Mitarbeitern !
Ein besonderer Dank dem Chefarzt und dem Assistenzarzt ( leider darf man keine Namen nennen…..
Ich bin als sehr zufriedener Patient entlassen worden und würde/ werde diese Klinik zu 100 % weiterempfehlen !!!
vielen Dank für Ihren Beitrag. Es freut uns, dass Sie sich in unserem Haus gut betreut und wohl gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr positives Feedback an den verantwortlichen Bereich weiter.
|
Schmidt84 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rachenmandel und Ohren OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die HNO Abteilung ist der Hammer!
Mega super Umgang mit Kleinkindern. Mein 2 Jähriger war nach der OP,nachdem die Narkose nachgelassen hatte topfit. Das Klinikpersonal ist super nett und fürsorglich. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und in guten Händen. Macht weiter so!
vielen Dank für Ihren Beitrag. Es freut uns, dass Sie sich in unserem Haus gut betreut und wohl gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr positives Feedback an den verantwortlichen Bereich weiter.
|
Septum berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich
Kontra:
Rücksicht
Krankheitsbild:
Septum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wer davon ausgeht sich Nachts von der OP erholen zu können wird enttäuscht. Dafür erfährt man, Nachts um drei Uhr, allerlei privates und unterhaltsames von den Krankenpflegern, die sich angeregt auf dem Gang unterhalten.
|
Rama5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliches Können, sehr menschlicher Umgang
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
Korrektur Nasenscheidewand + Nasennebenhöhlen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde an der Nasenscheidewand und den Nasennebenhöhlen operiert. Es war eine rundum gelungene Operation mit wenigen bis keinen postoperativen Schmerzen. Die Ärzte, Krankenschwestern und Pflegern waren allesamt sehr freundlich und fachlich wie menschlich top.
Das Essen war auch sehr schmackhaft.
Alles in allem ein sehr gelungener Aufenthalt und die HNO-Abteilung kann ich jedem empfehlen. Weiter so!
|
Sigismund berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kann ich nur weiter empfehlen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Super)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Einfach nur top)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ging alles sehr schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Einfach nur top)
Pro:
Ärzte super
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
HNO Nasen Scheidenwand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da ich aus Bad Elster komme bin ich total fasziniert , sehr freundliches Personal hier in Stollberg in den HNO Krankenhaus und ganz nicht zu vergessen die Ärzte einfach top sehr fachlich kompetent ,mit der OP Nasen Scheidenwand dieses Krankenhaus kann ich nur weiter empfehlen.
S. Frank
|
K26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Die erste OP und der Tag danach
Krankheitsbild:
Septumdeviation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich persönlich würde nie wieder in dieses Krankenhaus gehen. Nach meiner Nasenwandbegradigung kam als erstes der Arzt welcher die OP durchführte so von wegen "Ihre OP hab ich gemacht. Das war überhaupt kein Ding, das bissl nasenwand begradigen.." am nächsten Tag hat meine Nase jedoch angefangen zu bluten, ich habe viele Nasenschleudern verbraucht und gerade den Schwestern nicht nur einmal gesagt dass das blutet, was besonders von einer abgetan wurde mit "Ach das blutet nicht, wenn das bluten würde wäre ich hier anders rein gekommen."..was in meinen Augen schon mal garnicht geht. Eine andere Schwester welche sich Gedanken gemacht hat (tolle Schwester, wirklich!) hatte anscheinend aber nichts zu sagen. Nachts musste ich dann erneut klingeln, da war glücklicherweise eine absolut liebe und tolle Schwester da welche eine Ärztin geholt hat. Lange Rede kurzer Sinn, am nächsten Tag musste ich erneut operiert werden weil sich die Blutung anders hat nicht stillen lassen. Mir wurde danach am Abend gesagt das es da geblutet hat wo der Arzt welcher die 1. OP durchführt hat eigentlich garnichts gemacht hat. Dieser war die nächsten Tage übrigens wahnsinnig kleinlaut und nett.
Dankbar bin ich in erster Linie den beiden lieben Schwestern, dem Chefarzt und der Ärztin welche die 2te OP dann durchgeführt haben (der Chefarzt ist auch ein absolut guter und cooler Mensch), dem Team im OP welche sich vor und nach der OP um mich gekümmert haben, den Anästhesisten in beiden OP's (Danke das ihr mich am Leben gehalten habt) und der Anästhesistin welche das Vorgespräch durchgeführt hat und zu guter Letzt der Ärztin die in der Nacht alles Mögliche versucht hat die Blutung zu stoppen und dennoch die ganze Zeit freundlich geblieben ist und versucht hat mir möglichst wenig Schmerzen zuzufügen.
|
toschef berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches Pflegepersonal
Kontra:
stundenweise Internetnutzung
Krankheitsbild:
Nasenkorrektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer nicht so erfolgreichen NSW-OP in Chemnitz war ich hier zur erneuten Nasenkorrektur.
Voruntersuchung war umfangreich, professionell und insgesamt zügig.
Die Patientenaufnahme am OP-Tag war durchdacht, auch wenn alle OP-Zugänge gleichzeitig bestellt waren. Aber die Station muss ja auch arbeiten... also alles i.O.
2-Bett-Zimmer, 5 Nächte da geblieben, ausreichendes WLAN (leider stundenbasiert, aber ich habe als Vielsurfer die 20 Stunden nicht aufgebraucht, nach einer OP aber verständlich ;-))
Das Pflegepersonal war sehr nett und freundlich, man merkte wirklich, dass sie um die Patienten sehr bemüht sind und nach ihren Kräften wirklich einem das Gefühl gaben, nicht nur noch ein überflüssiger Patient zu sein (das hatte ich in der HNO in Chemnitz manchmal).
Ärzte ebenfalls sehr kompetent, die Assistenzärzte wurden auch erfahrenere Kollegen ggf. unterstützt, niemals gemaßregelt, ein sehr professionelles Team, was gut eingespielt war.
Ich muss nicht unbedingt freiwillig wieder ins KH, aber in der HNO / C02 ist man wirklich in guten Händen!
|
JörgGraupner berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Es gab keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nette Mitarbeiterin an der Info
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
Hustenanfälle mit allg. Schwächung des Körpers
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der klinische Bereich NOTAUFNAHME ist leider nicht auswählbar, aber nur diesen Bereich betrifft meine Bewertung.
Vorgeschichte: Meine Frau ist Asthmatikerin, hat seit Wochen starke Hustenanfälle, Hausarzt wurde nicht fündig, allg. Schwächung des Körpers, Brustschmerzen.
Deshalb sind wir am 03.April 2018, gegen 20.45 Uhr in der Notaufnahme vorstellig geworden. An der Info angemeldet und dann in der leeren Notaufnahme gewartet.
Als endlich gegen 22.15 Uhr, Frau Doktor Zeit zu haben schien, tauchte das nächste Problem auf - ich wollte meine Frau begleiten zur Untersuchung (weil sie sich schlapp und sehr geschwächt fühlte).
Daraufhin musste ein Pfleger erst einmal nachfragen, ob das möglich ist.
Widerwillig wurde dem zugestimmt und wir gingen in den Behandlungsraum.
Dort wurden wir von einer dicklichen Schwester (Stationsschwester?) empfangen, welche den Unterschied zwischen Frechheit und Spaß nicht unterscheiden konnte.
Sie begann auch gleich ihr Unverständnis, über meine Gegenwart, zu artikulieren.
"Ihre Frau ist doch schon über 18 Jahre" - was ich mit einem gereiztem Ja bestätigte (meine Frau ist 1965 geboren!!).
Ihre nächste Frage war "Begleiten sie ihre Frau auch zum Frauenarzt" - worauf ich ihr unmissverständlich sagte, sie solle das Provozieren unterlassen.
Dann verschwand die Schwester (so um die 50 Jahre, dicklich, kurze dunkle Haare) und wir waren uns wieder ungefähr 30 Minuten selbst überlassen.
Nachdem wir jetzt von 20.45 Uhr bis mittlerweile 22.45 Uhr in der Warteschleife waren, entschied meine Frau (welche sich medizinische Hilfe erhofft hatte), dass es keinen Zweck hat und wir jetzt gehen.
Beim Gehen tauchte auch noch mal Schwester "Lustig" auf und meine "was geht den hier ab" - worauf ich ihr, diesmal etwas lauter unsere Meinung kurz umrissen habe.
Was wir in der Notaufnahme erlebt haben, ist unterste Stufe medizinischer Notversorgung und grenzt schon an unterlassene Hilfeleistung und/oder Körperverletzung durch Unterlassen.
|
Zeun berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (besser geht es nicht !)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (außergewöhnlich gut !)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (kompedent und fachlich auf höchsten Niveau !)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (freundlich und zuvorkommend !)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (man fühlt sich in besten Händen !)
Pro:
rundum zufrieden !
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Tumor an der Ohrspeicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die HNO Abteilung im KKH Stollberg nur mit höchsten Tönen loben, mein Dank gilt dem gesamten Personal, besonders aber den Chefarzt Dr. Hilger und Oberärztin Frau Dr. Ernstberger für eine perfekte Arbeit!
Weiterhin bin ich beauftragt eine weitere positive Bewertung eines anderen Patienten welcher ebenfalls sich bei den HNO Personal bedanken möchte hiermit bestens zu bewerten !
|
AndreasWa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent und nettes Personal
Kontra:
Dreibettzimmer
Krankheitsbild:
OP Nasenscheidewand und Nasennebenhöhlen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr genaue Voruntersuchung
Umfangreiches Beratungsgespräch Anästhesie
Nach OP Infogespräch/OP Ablauf
Sehr gute Nachsorge
Ausführliches Abschlussgespräch
Behandlung vom 29.10.2015-05.11.2015
|
Anne1988 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, Zimmer
Kontra:
Nichts auszusetzen
Krankheitsbild:
Entfernung Stimmbandpolyp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Obwohl ich nur eine kleine Op hatte, wurde ich von allen Ärzten vorbildlich untersucht und aufgeklärt.
Kleiner Minuspunkt ist, dass ich von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr "schmoren" gelassen wurde, bis ich zur Op geholt wurde.
Wurde dafür aber auch vom Chefarzt höchstpersönlich operiert, also kein Problem.
Er kam sogar am nächsten Tag nochmal auf mich zu und hat sich erkundigt.
Das Pflegepersonal bei der Op-Vorbereitung und auf Station war kompetent, aufmerksam und gerne zu einem Spaß aufgelegt, was besonders vor der op sehr angenehm war.
Das Essen war...naja Krankenhausessen eben. Kein Luxushotel aber ok.
|
HAUPTI berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beim Service)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenbluten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herrn,
ich lag vom 24.12.2014 bis einschließlich 28.12.2014 in Ihrer Klinik als HNO Patient. Die medizinische Versorgung inklusiv der Betreuung war sehr zufriedenstellend.
Was aber auf keinen Fall über alle fünf Tage in Ordnung war,war der Service mit dem Essen.
In der ganzen Zeit habe ich nicht das von mir bestellte Essen bekommen. Zum Frühstück habe ich Weißbrot bestellt, habe aber Toastbrot beziehungsweise Brötchen bekommen. Das Brötchen hat gekrümelt und der Toast war zäh wie eine Schuhsohle. Mittags hatte ich Puddingsuppe bestellt, bekommen habe ich einen undefinierbaren Eintopf, den ich nur probiert habe, aber nicht essen konnte. Ein andermal wurde mir ein Goulasch verabreicht, das so scharf gewürzt war, das ich dies auch nicht essen konnte.
Jeden Tag habe ich dem Service Personal erklärt, dass ich keine scharf gewürzten Sachen essen kann, da ich durch einen Tumor an der Speisröhre eine OP hatte und bestrahlt worden bin, wobei mir die ganze Mundhöhle verbrannt wurde. Zur selben Zeit als ich bei Ihnen im Krankenhaus war, hatte ich noch zusätzlich eine starke Halsentzündung, die mit Antibiotikum behandelt werden musste, welche das Essen noch schwieriger machte.
Ich frage mich, ob das ganze Dilemma am Service
Personal oder am Küchenpersonal liegt.
Aus meiner Erfahrung liegt es meist am schlecht bezahlten und zu wenig Personal, dass am Ende solche Zustände dabei entstehen.
Ich bin auch der Meinung, dass ein Großteil der Küchenleiter Herr Petarius zu verantworten hat.
Ich bitte um eine Stellungnahme und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Fritz Haupt
Eine Abschrift bitte an den Küchenleiter Herrn
Pretarius.
|
ssam berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
habe nichts negatives gefunden
Krankheitsbild:
HNO OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war SEHR zufrieden!
Besonders erwähnenswert ist die Kompetenz der Ärzte und die Freundlichkeit des GESAMTEN Personals.
Ich war eine Woche auf Station C2 nach der Entfernung einer Zyste in der Nasennebenhöhle. Im Vergleich zu Aufenthalten in anderen Kliniken kann ich hier NUR Positives berichten, obwohl ich sehr kritisch bin.
|
Höckerspannungschiefnase berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (im Zeitalter der EDV wurde bei meiner Aufnahme 3x meine Anamnese erhoben. Das nervt.)
Pro:
Der Behandlungs- und Heilungsverlauf war und ist optimal.
Kontra:
Krankheitsbild:
Höckerspannungsschiefnase mit schiefer Nasenscheidewand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Behandlungs- und Heilungsverlauf war und ist optimal. Das gewünschte Ergebnis (Nasenatmung über beide Nasenhaupthöhlen verbessert) ist erreicht. Die Abheilung setzt sich weiter fort und wöchentliche Fortschritte sind spürbar. Im Vorher-/ Nachhervergleich ist die Optik der Nase im Detail verbessert. Die Aufwärts-Rotation der Nasenspitze hat die bei mir lange Nase verkürzt und die Korrektur der Nasenscheidewand hat die Schiefstellung der Nase und auch den Nasenrücken begradigt. Im Familien-, Bekannten- und Kollegenkreis ist die korrigierte Nase aber niemanden aufgefallen. Dafür sind die optischen Änderungen zu marginal.
*Die Zimmer sind mit 2 oder 3 Betten ausgestattet.
*moderne, helle HNO-Staion, in einem guten Zustand
*Liebevolle Details schmücken die Station zusätzlich. (bsw. im Flur ein Glasschrank mit alten Instrumenten)
*Das Pflegepersonal ist hilfsebereit, nett, zuvorkommend, zu Späßen aufgelegt.
*Die Ärzteauskünfte waren inhaltlich ausreichend auch ohne nachfragen zu müssen.
*Die Verhaltensregeln wurden stets rechtzeitig und leicht verständlich kommuniziert. (Wann Duschen und Haare waschen wieder möglich sind, Schnäuzverbot, etc.)
*Die Mittagsmahlzeiten waren relativ schmackhaft, wobei ich durch die Küche im Diakonie-KH in H-dorf sehr verwöhnt bin.
Kritikpunkte:
alle 3 Mahlzeiten imho nicht zufrieden stellend
*gummihafte Frühstücksbrötchen nicht für eine HNO-Station geignet
*Portionen der Mittagsmahlzeiten zu klein, eine Stunde später schon wieder Hungergefühl
*Brot zu trocken und nicht schmackhaft
*Relation Brotbelag zu Brötchen/Brot nicht gegeben, zu wenig Brotbelag
Kurzum die Mahlzeiten waren sehr gut für eine Diät vor der Weihnachtszeit geeignet.
*nur 1 Fernseher pro Zimmer alle Patienten auf dem Zimmer schauen ein Programm.
*Freizeitmöglichkeiten begrenzt durch relativ kleine Kantine mit nur wenig käuflich erwerbbaren Lebensmitteln und durch abgelegen Lage des KH.
*Abrechnung der Internetnutzung nur über Nutzungszeit aber nicht über Datenmenge oder als Tagesweise Flatrate möglich. Da wird ein Filmabend via Youtube recht teuer
*sehr schlechter Mobilfunkempfang mit D2. Die mobile Internetnutzung war bestenfalls am Fenster möglich --> ein k.O.-Kriterium für die WhatsApp Nutzung.
|
brunoo10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Jeder hat sich gekümmert
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bin nachts aufgenommen worden u. habe mich von Anfang an gut versorgt gefühlt. Vom Chefarzt, Pflegepersonal bis zur Reinigungskraft waren alle auf der Station sehr zuvorkommend und hilfsbereit.
|
adolar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 006
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (gute Informationen zum Ablauf der OP)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (1a ambulante 2Nachbehandlung)
Pro:
super intensive Behandlung
Kontra:
keine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte ein Loch im linken Trommelfell.
Sehr fand ich die Betreuung sowohl durch die Schwestern als auch besonders durch den Chefarzt Dr. Hxxxxx. Da fühlte man sich nicht einfach nur als einer von vielen.
|
hundebeefsteak berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (wie gesagt: der chaotische Ablauf)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
durchgehend kompetentes Personal
Kontra:
etwas chaotischer Ablauf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
medizinische Versorgung rundum gut, Ergebnis sehr zufriedenstellend; hier hat man noch ein offenes Ohr für die Patienten, man nimmt sich im Rahmen der Möglichkeiten Zeit für Fragen und Probleme; hier ist man noch Mensch und keine Nummer; auch die Nachsorge nach der OP ist top und man wird auch nicht gleich rausgeschmissen
|
R08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alles, sowie vor als auch nach der Mandel-OP, war bestens.
Auch die Zimmer u. das Essen waren gut.
Mein Tipp: Habe dem Narkosearzt vor der OP gesagt, das ich zu schellen Erbrechen neige, worauf er sich für den Hinweiß bedankte u. das Narkosemittel darauf einstellte. Ich habe nicht einmal erbrochen!!!
Ein großes Dankeschön an den Narkosearzt.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Frau/Herr Win20,
vielen Dank für Ihren Beitrag. Es freut uns, dass Sie sich in unserem Haus gut betreut und wohl gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr positives Feedback an den verantwortlichen Bereich weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Erzgebirgsklinikum