Elbe Kliniken Stade

Talkback
Image

Bremervörder Straße 111
21682 Stade
Niedersachsen

86 von 128 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

130 Bewertungen davon 26 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (130 Bewertungen)
  • Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (35 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (2 Bewertungen)

Freundl und kompetente Beratung und Behandlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Immer noch   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Siehe oben
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Komp

Sehr freundliches und kompetentes Personal, trotz hohem Arbeitspensum

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent und freundlich
Kontra:
-nix-
Krankheitsbild:
Beschneidung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde dort auch in der Voruntersuchung sehr nett behandelt. Alle Mitarbeiter und Ärzte waren sehr einfühlsam und nicht gekünzelt nett. Am Tag der Operation wurde ich auch in der Tagesklinik sehr umsorgt und vorbereitet. Bei der Ankunft im OP waren wieder nur sehr freundliche Menschen anzutreffen. Die OP verlief gut. Für die Ärzte war es ein Routineeingriff. Im Aufwachraum war trotz großem Andrang keine Hektik zu spüren. In der anschließenden mehrstündigen Nachsorge wieder im OZEAN bin ich wieder sehr zuvorkommend behandelt worden. Selbst zum Abschied gab es einen kleinen Winker und die besten Wünsche zur Genesung. Trotz des hohen Aufkommens von Patienten an diesem Tag war keine Unruhe in der Klinik und im OP zu spüren. Auch bei einem Telefonanruf nach einigen Tagen war eine sehr große Freundlichkeit zu spüren und es wurden mir meine Bedenken genommen. Hinweis: "Wenn die Beschwerden nicht aufhören kommen Sie gerne wieder". Ich bin gesetzlich versichert, also kein Privatpatient. Habe mich aber so gefühlt. Auch bin ich schon mehrfach operiert worden, allerdings immer nur in Stade. Ich würde dieses Krankenhaus jedem empfehlen.

Neoblase

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Altes Gebäude, kein Free Wlan, Bautätigkeit am Objekt. Die Küche könnte abwechslungsreicher sein..)
Pro:
Fühlte mich durch die Ärzte und das Pflegepersonal sehr gut betreut. Empfehlenswert für diesen Eingriff.
Kontra:
Ein älteres Gebäude, das vor einem Umbau/Rückbau steht. Leider gibt es kein Free Wlan! Das ist in der heutigen Zeit nicht mehr zeitgemäß. Bei einem, wie in meinem Fall, 4 wöchigen Aufenthalt wird die Küche doch sehr eintönig.
Krankheitsbild:
Neoblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 6b - Urologie.
Nach einer Krebserkrankung Entfernung der Blase und Erstellung einer Neoblase aus einem Stück Dünndarm.

Sehr kompetentes Ärzteteam um den Chefarzt Dr. Laabs.
Dr. Laabs war in der ersten Woche sowohl morgens als auch Abends im Zimmer und hat sich persönlich nach meinem Befinden erkundigt.
Freundliches und kompetentes Pflegepersonal.
Freundliche und kompetente Physiotherapie.
Fragen wurden jederzeit von allen Beteiligten zur vollen Zufriedenheit beantwortet.
Ich fühlte mich hier zu jeder Zeit gut aufgehoben!

Vertrauen war gerechtfertigt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (keine Einzelzimmer,)
Pro:
Pflegepersonal trotz riesiger Belastung immer freundlich und aufmunternd
Kontra:
teilweise Überbelegung
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Erfahrungsbericht:

Diagnose: Prostatakarzinom !Operation unumgänglich !
Bei dieser schlechten Nachricht glaubt man in ein tiefes Loch zu fallen. Es trifft doch eigentlich immer andere, wieso jetzt mich? Man kann von großem Glück sprechen, wenn man dann in die richtigen Hände gerät. Im Laufe des Vorgesprächs in angenehmer beruhigender Atmosphäre wurden aber auch alle Fragen beantwortet und das Verfahren detailgenau aufgezeigt, sodass man gut vorbereitet und nahezu entspannt dem OP-Termin entgegensehen konnte.Erwartungen wurden erfüllt: alles minutiös vorbereitet; OP bei Erhalt beiderseitiger Nervenstränge und kaum Blutverlust sehr gut gelungen; Ehefrau wurde sofort nach dem Eingriff über erfolgreichen Verlauf informiert; im Anschluss von Ärzteteam und Pflegepersonal sehr umsorgt und schmerzfrei gehalten; nach 9 Tagen ohne Katheder und nahezu trocken in die Reha entlassen.
Dort wurde mir bewusst (beim Anblick anderer Rehabilitanden)wie an manchen angeblich so renommierten Kliniken Probleme bei der Behandlung auftreten können. Ich war in den richtigen Händen!!
Mein aufrichtiger Dank gilt Herrn Dr. Laabs und seinem gesamten Team von der urologischen Abteilung des Elbe Klinikums Stade.

Kompetenz in allen Bereichen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Febr.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetentes, freundliches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

vom Vorgespräch bis zum Abschlussgespräch nach erfolgter Operation (radikale Prostatektomie)kann ich nur positive Kritik äußern.

Das gesamte Team Ärzte,Pflegekräfte usw sind kompetent und freundlich.

Immer wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Komptetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Kleinigkeiten ( WLAN)
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann der Abreilung nur 5 von 5 Sternen geben. Das erstmal war ich Anfang Oktober auf der Abteilung zur Ausschabung der Blase. Kompetente und schnelle Untersuchungen. Sehr gut Aufklärung. Nach der OP gute Betreuung und schnelle Genesung. Bei der zweiten Einweisung im November, würde ich freundlich empfangen und wurde wieder kompetent und ausführlich über meine OP und die weitere Vorgehensweise informiert. Die für mich zuständige Stomatherapeutin hat mich sehr gut aufgeklärt und mir die Angst vor der dich sehr schweren und lange dauernden Op genommen. Nach der OP musste ich drei Tage Intensivstationen betreut werden. Auch dort habe ich keine Beanstandung. Sehr gute Eundum Betreuung. Respekt für das dort arbeitende Pflegepersonal. Zurück auf der Station, würde ich in ein nettes Zweibettzimmer gebracht. Leider ohne WLAN ( im gesamten KH nicht für Patienten verfügbar) essen war nicht schlecht, aber ich bin ja auch nicht im Hotel sondern in einer Klinik. 14 Tage musste ich insgesamt dort bleiben und ich hab mich in der ganzen Zeit wunderbar betreut gefühlt. Als ich zwischendurch einen starken Durchhänger hatte und ich fragte, ob ich in ein Einzelzimmer umziehen dürfte, würde auch das mir ermöglicht. Ich kann die Abteilung wirklich nur weiterempfehlen.

Schnell gesund ohne Schmerzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP an der Prostata
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal mit großem situativen Einfühlungsvermögen. Hat mir sehr geholfen. Danke!

Sehr offener Informationsfluss in Vorbereitung und Nachbereitung der erfolgreichen OP seitens der Ärzte.

Abwechselungsreiches Essen mit vielen Teilwahlmöglichkeiten.

Ich empfehle das Klinikum weiter!!

NIE WIEDER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nur ein Pfleger hat sich besser gekümmert als das zuständige Fachpersonal damit meine ich auch Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist überfordert gewesen. Am Montag operiert worden Nierenstein wurde entfernt. Dann 2 Tage nicht gewaschen oder sonstige hygienische "Aktivitäten". Seit OP Unterlage nicht gewechselt. OP Hemd immer noch angehabt. Zimmer nur Toilette keine Dusche. Sogar von einem Pfleger bedroht worden mein Mann hat über Handy mitgehört, weil ich es mir erlaubt habe mal zu fragen "Wie lange soll ich denn noch stinken.". Mein Mann hat mich mit Kumpel da raus geholt. Essen absolut unmöglich. Ergebnis der unhygienischen Zustände war das mein Hausarzt mich 2 Tage später in ein anderes Krankenhaus einwies die über den Zustand meiner Person und dem erlebten (was ich belegen kann) schockiert waren. Durch die unhygienischen Zustände musste ich Antibiotikum nehmen. Es wurden SOFORT alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet. Harnschiene muss man nicht unter Vollnarkose entfernen das geht auch ambulant. Und tut gar nicht weh.Ich war nicht die einzige die das erlebt hat wie man mit Patienten "umgeht". Aber man traute sich nicht was zu sagen TRAURIG

1 Kommentar

Benny60 am 04.02.2018

Ich kann dem Kommentar von Mercedes315 nur beipflichten. Die hygienischen Zustände des Elbkrankenhauses Stade sollen katastrophal sein. Das war in der Vergangenheit so und ist in der Gegenwart nicht viel besser. Selbst auf der Intensivstation bekommen Patienten die bekannten Krankenhauskeime. Ich kann nicht verstehen, daß das Gesundheitsamt oder andere zuständige Behörden nichts dagegen unternehmen. Das Stader Krankenhaus steht doch immer wieder in der Kritik unsauber zu sein! Selbst viele Menschen, die im Kreis Stade leben und sogar Branchenkenner würden, bei Erkrankung, dieses Krankenhaus nicht favorisieren. Wozu gibt es einen ärztlichen Direktor bzw. einen Geschäftsführer, die sich dieser Problematik mal ernsthaft annehmen. Das Personal sowie Ärzte sind demotiviert und verrichten ihre Arbeit sehr lustlos und das nicht nur auf einer einzigen Station. Personalmangel und fehlende Qualifikation führen natürlich auch zu solchen nicht zumutbaren Zuständen. Vielleicht sollte mal die örtliche Presse einen ausführlichen Artikel über die Zustände in diesem Krankenhaus schreiben.

kleine OP?große Auswirkungen!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wuchs in der Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor 5 Jahren schon einmal im EKS und wurde dort an der Blase operiert,konnte nach kurzem Aufenthalt wieder nach Hause.Nach ca.2-3 Wochen konnte ich wieder normal Wasser lassen.Meine neueste Diagnose war ein Wuchs in der Blase von der Größe einer Linse...eine angebliche Sicherheits-OP.Da ich damals mit dem EKS zufrieden war ließ ich mich dorthin überweisen.ich wurde operiert und nach 3 Tagen wieder entlassen.
Urin ok.Allerdings weiß ich nicht was dort passiert bzw.gemacht worden ist.
Dieses war meine vierte Blasen-OP,in der Regel wie schon beschrieben zwei bis drei Wochen dann war alles ok.
Auch vor der OP war alles in Ordnung.
Ich hatte diesmal über zwei Monate Schmerzen beim Wasserlassen und immer noch nicht zu 100% i.O.
Mein Urologe speiste mich mit Antibiotika und Schmerzmittel ab und sagte das ist alles normal was für mich unverständlich ist.
Ich werde in Zukunft weder die urologische Abteilung in Stade noch meinen jetzigen Urologen aufsuchen(Wechsel).
Zimmer...Mitarbeiter...Verpflegung alles soweit in Ordnung.

Medizinisch OK, Organisation katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bringen Sie Zeit mit !!! Viel Zeit. Sehr viel Zeit. Auch wenn es Ihnen schlecht geht, warten Sie unter Umständen mehrere Stunden.
Meine Frau hatte akute Nierenkolieken mit starken Schmerzen. Trotz Einlieferung per Krankenwagen dauerte es fast 2 Stunden bis sich ein Arzt überhaupt mal kümmerte.
Nach OP hieß es am Donnerstag, dass sie bis SOnntag bleiben müsse, aufgrund von Überbelegung wurde sie dann aber doch am Freitag schon entlassen.
Warum erst die Aussage "bis Sonntag", wenn Freitag auch OK ist ? Da wird man nachdenklich.
Auch bei ambulanten Terminen muss man trotz Termin (!!!) mehrere Stunden Wartezeit einplanen.
Katastrophe. Leider gibt's keine Alternativen.

Hier ist der Patient noch Mensch und keine Nummer!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe während meines 9 tägigen Aufenthaltes keine Kritikpunkte finden können.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufklärung ohne Zeitdruck und sehr ausführlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut ausgebildete Ärzte und Fachpersonal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr organisiert, kaum Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Fernseher kostenlos, Bad im Zimmer, viele Zweibettzimmer)
Pro:
Das zertifizierte Prostatazentrum, des EK, Stade, steht dem größten Prostatazentrum meiner Meinung in Nichts nach!!!!
Kontra:
Als Anregung könnte man einen W-Lan Hot Spot anbieten.
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom, mit anschließender radikalen Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Terminvergabe erfolgt kurzfristig, die Beratung vom Arzt ist einmalig und läßt keine Fragen offen. Es handelt sich um eine zertifizierte Abteilung! Die Aufnahme ist perfekt organisiert, dazu gehört auch die zuvor erfolgte Eingangsuntersuchung. Die Fürsorge auf der Station nach der OP ist einzigartig. Das Fachpersonal und die Ärzte arbeiten ab- und aufgeklärt miteinander zusammen, d.h. Jeder ist mit dem Krankenbild des Patienten vertraut und im Thema. Die Zimmer sind sauber und man nimmt bei frisch operierten Personen mit größeren Eingriffen Rücksicht und versucht in der Regel ein Zweibettzimmer einzuplanen. Das Personal ist total freundlich, welches auf den Heilungsprozess positiven Einfluss hat. Die Unterstützung der Krankengymnasten findet auf neuesten Wissensstand statt. Das Essen ist sehr appetitvoll und man kann täglich zwischen 3 - 4 warmen Mahlzeiten wählen. Was ich gesehen habe hat jedes Patientenzimmer ein vollständiges Bad eingebaut. Bei bestimmten Eingriffen wird auch ein Schnellschnitt gemacht, welches noch während der OP vom Pathologen untersucht wird. Erwähne dieses nur, weil andere großes Kliniken dieses für sich als einzigartig aufführen, obwohl die urologische Abt. vom EK, Stade dieses für sich als Selbstverständlichkeit versteht! Was ich noch anmerken möchte ist, das im Krankenhaus die Termine nicht nach Zugehörigkeit der Krankenkassen vergeben werden, denn so ist es mir im UKE, HH geschehen, dort sagte man mir einen Termin mit 2,5 Monate Wartezeit zu, obwohl freie Termine innerhalb 30 Tagen zur Verfügung standen, jedoch hatte ich eine Krankenkasse, wo keine Zusatzvereinbarungen mit bestehen. Auch die Beratung war dort eher wie für Patienten zweiter Wahl (kurz und knapp und auf Risiko das der Krebs noch streut). So etwas war im Stader Krankenhaus gar keine Frage, dort wird man nämlich als Mensch und nicht als Nummer gesehen. Ich hoffe mit diesem Beitrag helfen zu können, denn es ist immer noch eine Bauchentscheidung, jedoch hat die Abteilung des Chefarztes Dr. Laabs, des EK, Stade ganz klar in jeder Hinsicht für mich die besseren Argumente gehabt und ich habe meinen großen Eingriff auch dort ausführen lassen und würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden. Das OP Ergebnis ist perfekt, da Nerven- erhaltend und schonend operiert wurde und bereits bei meiner Entlassung die Kontinenz, sowie Potenz wieder erwartend in Funktion standen. Vielen Dank, dem Team und ganz besonders dem Dr. Laabs!!!

Mein Vertrauen in dieses Ärzteteam war doch Richtig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gute medizinische Versorgung und Betreuung
Kontra:
die Wärme auf den Zimmern der Südseite
Krankheitsbild:
Radikale Zystoprostektomie und Anlage einer Neoblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man(n) muss wirklich nicht durch halb Deutschland reisen um sich dieser,doch etwas größeren Operation zu unterziehen.
Mein Vertrauen in das Ärzteteam war schon durch 3 zuvor durchgeführte Operationen an der Blase sehr groß.
Auch für die nachfolgende medizinische Weiterbehandlung und Pflege kann ich mich nur auf das herzlichste bedanken.
Sicher,wenn man sucht findet man auch etwas Negatives.
Ich habe für mich und meinen Heilungsprozess nichts gefunden.Die Station 6B ist aber auch kein 4****Hotel.

An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an die
Intensivstation,die mich direkt nach der OP behandelt und gepflegt haben.

Guter Durchschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, räumlichkeiten
Kontra:
DUSCHVORHÄNGE
Krankheitsbild:
Nierenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein mittelgroßes Krankenhaus, die Schwestern sind Teils nur mäßig motiviert, teils aber auch wirklich nett. Ärzte sind recht freundlich aber auch selten auffindbar.
Aber wirklich schlimm sind DUSCHVORHÄNGE!!! es gibt wohl nix unhygienischeres!
Die Kantinenpreise sind sehr unverschämt.
Alles in allem allerdings zu empfehlen, man fühlte sich gut aufgehoben.

Probleme mit der Prostata? Kein Problem für DAS Prostatazentrum Elbe-Weser!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolut vorbildlich!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Fragen wurden korrekt und nachvollziehbar beantwortet. Ablauf der OP wurde mit optischen Hilfsmitteln unterstützt.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz voll belegter Station, jederzeit vorbildlich!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zügig, freundlich. Einfach nur gut organisiert. Toll!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zweibettzimmer mit Toilette und Dusche. Schöner Weitblick aus dem 6. Stock. Angenehmer Bettnachbar!!)
Pro:
Fachliche und menschliche Kompetenz von Anfang an
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Benignes Prostatasyndrom / TUR-P
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund eines PC-Problems schreibe ich mit einem Monat Verspätung, jedoch halte ich es für selbstverständlich, meine Erfahrungen bzw. Eindrücke zu schildern. Anfang November 2015 war ich stationär in der Urologie des Elbe Klinikums Stade. Diagnose: Benignes Prostatasyndrom. Therapie: TUR-P. Eine Woche vor der OP wurden alle erforderlichen Vorbereitungen durchgeführt, wie EKG, Ausmessen der Prostata per Ultraschall, Gespräch mit einer Ärztin der urologischen Abteilung und der Anästhesie-Abteilung. Des Weiteren ein Gespräch mit dem Leitenden Stationspfleger, um auch hier wichtige Fragen zu klären, die Station kurz kennenzulernen und als OP-Vorbereitung u.a. eine gepflegte Intimrasur ;-) verpasst zu bekommen. Alles in Allem wurde ich hervorragend auf den Tag X vorbereitet. Die Aufnahme erfolgte am OP-Tag; es gab keine langen Wartezeiten, da der Pflegeleiter freundlicherweise den OP-Zeitpunkt am Vortag telefonisch mitgeteilt hat. Am Aufnahmetag wurde mir, trotz der Tatsache, ganz normaler Kassenpatient zu sein, ein Bett in einem Zweibettzimmer zugewiesen und dann ging es auch zügig in den OP-Raum. Na ja, dass man sich nach dem Eingriff, der bei mir übrigens unter Vollnarkose stattgefunden hat, nicht so richtig prall fühlt, ist doch klar. Aber die sehr angenehme Betreuung bzw. Pflege danach empfand ich als sehr, sehr wohltuend. Überhaupt, ich habe nur positive Erinnerungen an die vorbildliche Organisation, die fachliche Kompetenz des gesamten Pflege- und Ärzteteams und die ausgesprochen menschliche und humorvolle Atmosphäre. Ich sage auf diesem Wege noch einmal "herzlichen Dank"!

Sehr kompetentes Ärzte und Krankenschwestern/ Pfleger -Team!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetent was die Ärzte und Schwestern angeht! Fühlte mich sehr gut versorgt!

einfühlsame,liebe Behandlung..

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich hier gut aufgehoben,die Ärzte/innen waren sehr nett und einfühlsam und hatten Humor..,tut gut in vielen Situationen,für die Seele...,weil man ja doch teilweise ängstlich ist,was einen erwartet ; /.
Die Schwestern,Pfleger waren sehr lieb...
Also meine Meinung..
Elbe Klinikum Stade=find ich gut,I LIKE : )

Wohlfühl-Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Zeit für den Patienten.
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zum 2.Mal innerhalb von 8 Monaten in der Urologie. Und jedesmal bin ich von der Freundlichkeit aller Mitarbeiter/innen positiv angetan.
Man nimmt sich Zeit alle Fragen zu erklären und fühlt sich gut aufgehoben. Das KH selbst ist hell und freundlich und wirkt sich m.E. auf alle Beschäftigte aus.

Behandlung durch Urologie im EKS war eine gute Entscheidung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gute Behandlung und tolle Pflege auf Station
Kontra:
Fehlende Klimaanlage kann im Sommer problematisch sein
Krankheitsbild:
Nierenzellkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorgespräch: informativ, termingerecht, geringe bis vertretbare Wartezeiten bei den Voruntersuchungen
OP-Tag: gut organisierter Ablauf und viel Freundlichkeit bei allen Beteiligten, über die Qualität der OP selbst kann ich als Laie natürlich nichts sagen, aber das Ergebnis und der Verlauf nach der OP waren sehr gut.
Betreuung nach der OP, Schmerztherapie, Nachuntersuchungen, frühzeitige Krankengymnastik bis zur Unterstützung bei Reha-Antrag und Antrag beim Versorgungsamt durch den Sozialdienst- alles wirkte auf mich gut abgestimmt und hatte Hand und Fuß.
Ein Lob auch an das Küchenteam: Mir hat es einfach immer gut geschmeckt.
Besonderen Dank auch an das Pflegeteam auf der Station für die stets freundliche und engagierte Betreuung: ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt.

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin 2013 5 Tage und 2014 3 Tage stationär behandelt worden und habe beide Male die Station sehr zufrieden verlassen.

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alle super nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung einer Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche und kompetente Pfleger und Schwestern.
Die gesamten Ärzte sehr nett und besorgt um die Patienten. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und umsorgt.

Radikale Cystektomie mit Anlage Ileum-Conduit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Operation sehr gut verlaufen
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom pTis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor der OP klärte mich der ltd. Oberarzt Dr. Nekarda, der mich auch operiert hat, über mögl. Harnableitungen auf. Auf seinen Rat hin entschied ich mich für ein Ileum-Conduit. Danke Dr. Nekarda für Ihren guten Rat und für die OP, die ich sehr gut überstanden habe.
3 Tage wurde ich auf der Intensivstation sehr gut und liebevoll betreut.Schmerzen mußte ich hier ebenso wie später auf Normalstation zu keiner Zeit erleiden. Der diensthabenden Ärztin und ganz besonders Schwester Sabrina gilt mein herzlicher Dank.
Zurück auf Normalstation wurde ich von Ärzten, Pflegern und Schwestern bestens betreut. Besonders möchte ich dem Leiter der Pflegestation, Herrn Schümann danken. Ich habe Herrn Schümann bei all meinen Aufenthalten auf Station 6 B in 2013/2014 nie schlecht gelaunt oder unwirsch erlebt. Durch seine lockere Art baut er schon im Vorfeld Ängste beim Patienten ab.
Allen, die an meiner schnellen Genesung mitgewirkt haben, hier noch einmal "Danke".

Fazit: Ich werde mich, sollte es je nötig werden, wieder vertrauensvoll auf Station 6 B begeben.

Reibungsloser Behandlungsablauf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diagnose: Harnblasentumor pT2a/G2

Vorgesehene Operation: Entfernung der Harnblase, der Prostata, der Samenbeutel sowie Lymphknoten. Gleichzeitig sollte eine Neo.Blase aus eigenem Dünndarm erstellt werden.

Nach einer guten vorherigen Beratubg durch den LTD. Oberarzt Herrn Dr. Nekarda wurde ich am 29.02.2012, auf Empfehlung und eigenen Wunsch, stationär in der Elbeklinik Stade (Urologie) aufgenommen.

Am 01.03.2012 kam ich nach sehr gut verlaufener mehrstündiger Operation für 4 Tage auf die Intensivstation.
Von dort wurde ich am 05.03.2012 auf die Urologische Station 6B verlegt. Auf der Station wurde ich von kompetenten Schwestern und Helferinnen sehr gut betreut.

Besonders gut fand ich, daß sich der LTD. Oberarzt Herr Dr. Nekarda immer wieder nach meinem Wohlbefinden erkundigte und mir alle gestellten Fragen (Es waren nicht wenige) ruhig und für einen Laien nachvollziehbar beantwortete.

Nach guter Genesung wurde ich schon nach 17 Tagen Krankenhausaufenthalt entlassen.

Ich kann nur jeden der sich im Urologischen Bereich operieren lassen muss, diese Elbeklinik Stade empfehlen!

Zum Schluss möchte ich mich bei allen Ärzten, aber insbesondere bei Herrn Dr. Nekarda und bei allen Schwestern der Urologischen Abteilung 6B ganz herzlich bedanken.

J.B.

Urologie Station 6B-vorbildlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (In keinem anderen krankenhaus wurde ich derart gut gepflegt und behandelt.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umfassend und mit allen Risiken)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vorzügliche Behandlung und OP)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnell und umfassend, dabei unaufdringlich)
Pro:
Pflege, Essen und Sauberkeit sind vorbildlich
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 23.09. stationär aufgenommen, nachdem sich bei der vorangehenden ambulanten Untersuchung herausgestellt hatte, dass ich keinen Blasenstein, wohl aber eine extrem vergrößerte Prostata habe nebst dem Verdacht auf einen Tumor, der aber nur im Ultraschall gesehen wurde, weil man keine Blasenspiegelung wegen der extrem verengten Harnröhre durchführen konnte.
Bereits bei Aufnahme fielen mir die emsigen, stets freundlichen Pflegekräfte und die extreme Sauberkeit der Station und der Sanitären Bereiche auf, dazu kam die große Anzahl der Schwestern und Pfleger sowie eine stattliche Anzahl Ärzte, die für die Station 6B zuständig waren.
Alle waren hilfsbereit, fürsorglich und stets sofort zur Stelle, wenn ein Patient etwas wollte.
Am selben Tag wurde ich operiert, dazu bekam ich eine Spinalanästhesie und der Chefarzt Dr. Gehring führte selbst den Eingriff durch. Dabei war er sehr umsichtig, arbeitete sich vorsichtig vor und mußte dennoch weit mehr von der Prostata entfernen, bis er in die Blase kam, wo er dann ebenfalls sehr viel wegfräsen mußte.
Es stellte sich dabei heraus, dass der Tumor weit größer war und bereits den Harngang der Niere verschlossen hatte, den Chefarzt Gehring freilegte.
Der Laborbefund des eingeschickten Materials liegt zwar noch nicht vor, aber der Chefarzt erklärte mir genau, welche weiteren Möglichkeiten es gäbe, falls es sich um einen bösartigen Tumor handele.
Auf der Station 6B wurde ich rundum gepflegt und umsorgt, mir wurden auch Maßregeln für die Heilung erklärt und mitgegeben. Außerdem wurde ich auf eine bestimmte Medikation eingestellt.
Die Sauberkeit der Station, der Zimmer und der Sanitären Einrichtungen wird von einer Drittfirma durchgeführt, ich konnte sehen, wie intensiv und sorgfältig gereinigt wird.
Das Essen ist wahrhaft klasse. Es wird heiss aus der Küche geliefert und heiss serviert. Ich habe ich keinem Krankenhaus so gut gegessen, wie im Stader Krankenhaus.
Dieses Krankenhaus ist absolut zu empfehlen.

Gibts noch bessere ?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sauberkeit, Neue 2-Bett Zimmer
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin über Notaufnahme in die Urologie gekommen und hatte dort eine OP. Aufenthalt 5 Tage. Team dort war recht nett, offensichtlich wegen Sparmassnahmen reichlich überfordert. Aufgrund einiger genervter Patienten,die meinen eine Klinik ist ein 5 Sterne Hotel, hat sich der Stress natürlich schon noch mehr bemerkbar gemacht. Die Zimmer sind super.Technik auch,soweit ich das sehen konnte. Das Essen ist ok (zahlreiche Menüs zur Auswahl). Bin eigentlich sehr zufrieden gewesen.

Kompetentes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Abteilung funktioniert zum Nutzen der Patienten
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 13.1.-16.1. stationär auf der 6B Urologische Klinik des Elbe klinikums Stade untergebracht. meine Erfahrungen waren sehr positiv. Freundlichkeit und Fachkompetenz der Ärzte und Schwestern waren immer da und haben den Aufenthalt erleichtert. ich kann diese Abteilung nur weiterempfehlen !!

Nach vielen Jahren immer noch nicht gebessert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Nette Schwestern und Pfleger
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern und Pfleger können nicht den arroganten Chef- und Oberartzt wett machen. Sehen nur das Geld und der Patient ist nur eine Nummer.

1 Kommentar

fkolette am 08.02.2012

Das ist Deutschland.