Elbe Kliniken Stade

Talkback
Image

Bremervörder Straße 111
21682 Stade
Niedersachsen

86 von 128 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

130 Bewertungen davon 32 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (130 Bewertungen)
  • Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (35 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (2 Bewertungen)

Professionalität und Herzenswärme

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Trotz aller negativen Beurteilungen bin ich insgesamt sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ass.Arzt hat gut aufgeklärt, sehr sympathisch und zugänglich)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Behandlung noch nicht abgeschlossen, aber bisher in Ordnung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (OP hat sich viermal verschoben, für eine alte Frau ein Desaster)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (meine Mutter (95) hat Sofort Einzelzimmer erhalten)
Pro:
Empathie und professioneller Umgang
Kontra:
kann nichts negatives berichten
Krankheitsbild:
Frakturen Oberschenkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte nur kurz erwähnen, dass die Nachtschwester
auf Station 5 B ein Engel ist. Soviel Professionalität und Herzenswärme ist mir noch nie untergekommen. Ich bin
sehr froh, dass meine alte Mutter bei ihr in so guten
Händen ist.Sie ist die Seele auf dieser Station

Gute Versorgung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Versorgung
Kontra:
Unterbesetzt
Krankheitsbild:
Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte einfach mal danke sagen!0ein so bemühtes Personal Sehr hilfsbereit und kompetent: von der Putzfrau ist vom Chef Arzt eine tolle Abteilung!

Ich bin sehr zufrieden

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Super
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes Personal.. nette Ärzte ich bin sehr zufrieden. Wartezeit ist auch in Ordnung.

Nie wieder!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kurzer Aufenthalt von 7 Tagen
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Rippenserienfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Negativ:

Sauberkeit in den Krankenzimmern.

Bei Bezug des Zimmers war Kot an der Kloschüssel verschmiert.Putzfrau war bereits im Feierabend (15 Uhr).Die Schwester putzte dann nach Hinweis durch mich.Bettlaken wurden 7 Tage nicht gewechselt.

Klo wurde 3 Tage nicht gesaeubert.

Zimmer 3 oder 2 Bett Zimmer.Angabegem. gab es nur 1 Einzelzimmer.Im Zweibettzimmer winzige, enge Toilette, als Verunfallter kaum nutzbar mit kleinem Waschbecken.In unserem Zimmer keine Dusche.In den 3 Bettzimmern offenbar keine Toilette.

Essen

Ständig Margarine und Weissmehlbrötchen.Erbsensuppe als bettlägeriger Patient.Besser wurde es erst, als ich nach 4 Tagen der Menüassistetin begegnete, bei der Wünsche angegeben werden konnten.

Schwestern

Patzig bis empathielos, gleichgültig.
Kaffeetrinken und Klönen stehen im Vordergrund.Frühstück gab es tw erst um 10 Uhr, da dieses von den Schwestern gebracht wurde.Keiner fühlt sich dort für irgendetwas verantwortlich.Patienten als Bittsteller.Stundenlang schrie eine demente Patientin um Hilfe.Sie wurde einfach ignoriert oder barsch zurechtgewiesen.

Ärzte

Sehr bemüht, überarbeitet und ohne Unterstützung durch die Schwestern.

Meidet dieses Krankenhaus!!!

Ich wurde mit der Ambulanz wegen eines Unfalles eingeliefert, konnte es nicht wählen.Tw erhielt ich nicht die notwendigen Medikamente, weil diese nicht auf der Station waren und die Schwestern zu bequem, sie zu besorgen.Auf ein Medikament für eine Blasenenzuendung in Folge meiner Verletzungen musste ich 12 Stunden warten.Die Nachtschwester fühlte sich nicht zuständig.

Könnte noch mehr aufführen.Sprengt den Rahmen

OP nach Unfall

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 02222   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche, hilfsbereite, umsichtige und kompetente Mitarbeiter*innen, angefangen bei Ärzt*innen, Pflegepersonal, Therapeuten*innen. Das von mir bewohnte Zimmer war sauber und ordentlich. Die Verpflegung war so, wie man es in einem Krankenhaus erwartet, ausreichend und appetitlich angerichtet.

Tolles Klinikum

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Betten lassen etwas zu wünschen übrig)
Pro:
Freundlich, Nett, Verständnisvoll, Liebevoll
Kontra:
------------
Krankheitsbild:
Blutungen am Gehirn, Platzwunde, Rippenbrüche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 30.04. verunglückte meine Mutter in Stade sehr heftig und ist mit dem Rettungsdienst in das Elbe Klinikum eingeliefert worden. Meine Mutter und auch wir als Familie leben in Lüdinghausen (das ist zwischen Dortmund und Münster / NRW).
Ich als Tochter muss wirklich sagen, das ich noch nie so nett und freundlich behandelt worden bin als ich am 1.5. dort, im Elbe Klinikum ankam.
Alle Mitarbeiter waren so nett ,verständnisvoll und haben wirklich alles für mich möglich gemacht.
Sei es die Information, der Stationsarzt, der Oberarzt, die Aufwach- Intensivstation, die Station 6A und der Sozialdienst, alle waren so nett und liebevoll zu mir und auch zu meiner Mutter.
Ich haben unsere Mutter in guten Händen gewusst!!!

In Namen meiner Mutter und mir möchten wir uns ganz, ganz herzlich bedanken.

DANKE SCHÖN, DANKE SCHÖN,......

Horroraufenthalt in 5B

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht zu Empfehlen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Ärtzte gingen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (immer selbe tabletten abfolge auch wenn diese zuvor nicht geholfen haben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (baterien für die fernbedinungen der fernseher giebt es nicht)
Pro:
entlassung ging schnell
Kontra:
Das Personal
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein aufenthalt in 5B war der Horror 80 % vom schwestern Personal war sehr unhöflich und alles andere als hilfsberreit ich musste einen 2ten termin für ein mrt bekommen da ich mich beim ersten mal durch die schmerzen nicht richtig positionieren konnte das erste mal war es recht okay ich wurde da ich sehr schwer laufen konnte mit einen rollstuhl hingefahren und wieder abgeholt beim 2ten mal wurde ich von eine der schwestern nur kurtz aus dem Zimmer gerufen auf dem flur angekommen fragte ich wie ich zum mrt kommen solle da sagte einer der krankenpfleger in einen sehr schroffen ton ich solle allein runterlaufen oder nach hause gehen das könne ich mir aussuchen. ein weiteres erlebniss war dass mir von den tabletten übel wurde und ich um etwas für die übelkeit bat nach 7 mal fragen von verschiedenen personen gab ich den ersten tag auf am 2ten tag war mir ebenfalls übel und ich bat wieder um hilfe als sie sich nach über einer stunde endlich mal bequemten mir eine tablette zu geben war es schon zu spät.ein älterer lungenkranker zimmerkammerad der schon weit über 70 wahr hatte die notklingel gedrückt und nach ca.20 minuten kam dann auch mal endlich eine Schwester.ich bat darum jemanden zu schicken weil ich mich beschweren wollte auch das wurde nicht weiter gegeben,am ende habe ich noch einem artzt mitgeteilt wie unmöglich mann dort behandelt wird er hat es jedoch runter geredet und es auf den personalmangel geschoben.ich werde mich jetzt woanders behandeln lassen die menschen dort haben eindeutig ihre berufswahl mehr als verfehlt.

Katastrophal!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde mit Oberschenkelhalsbruch eingeliefert, eine Routineangelegenheit. In der OP wurden natürlich Gefäße verletzt. Die Thrombosespritzen wurden in viel zu hoher Dosierung verabreicht, so daß das Blut sehr verdünnt war und direkt in die OP-Wunde lief. Das Bein wurde immer dicker, die Blutwerte wurden immer schlechter (natürlich), aber Bluttransfusionen fanden nur nach mehrfacher heftiger Nachfrage statt mit der Bemrkung, daß die Blutgruppe meines Manne sso schlecht zu bekommen sei! Nierenwerte ebenfalls katastrophal, weil nicht genug Flüssigkeit im Körper war, das Blut war ja im Bein und nicht im Kreislauf.Dann wurde akute Lebensgefahr festgestellt, morgens um 10 Uhr. Bluttransfusion solte endlich stattfinden, aber erst in der Intensivstation. Nur machte sich niemand die Mühe, dort nachzufragen, ob ein Bett frei sei. Es war keins frei bis abends, so daß mein Mann mit diagnostizierter Lebensgefahr einen ganzen Tag unbehandelt herumlag. In der Intensivstation wurde ihm dann so hoch dosiert ein Psychopharmakon gegeben, daß er am nächsten Tag nur noch lallte, niemanden erkannte. Immerhin hatte er so viel Blutkonserven bekommen, daß er transportfähig war, so daß ich ihn ins UKE verlegen lassen konnte. Dort mußten in vier (!) weiteren Operationen die Stader Fehler ausgebügelt werden, einen Krankenhauskeim hatte er übrigens in Stade auch noch bekommen. Ohne die Verlegung ins UKE wäre mein Mann heute sicher nicht mehr am Leben.

NIE MEHR

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kann nicht sein wenn keiner im Wartezimmer sitzt räume frei sind man Trd. 4 Std warten muss)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
ZNA
Krankheitsbild:
Sportverletzungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Egal was ich würde niemals mehr mit irgendeiner Sportverletzung ins Krankenhaus gehen.
2 Fingerbrüche, 3 Fuß Ausenbandrisse und 1 Riss des Bandes zwischen Daumen und Zeige Finger nicht erkannt.
Mehrere Sportverletzungen in mehreren Jahren, immer der selbe Vorgang, immer falsch behandelt und diagnostiziert, immer vom MVZ richtig gestellt wurden, durch bessere und intensivere Untersuchung bzw Methoden. BÄNDER kann und wird man niemals auf einem röntgen Bild sehen aber ein MRT zu machen wäre ja eine Verschwendung.. Statt dessen einen schnell abhaken und weg schicken ( durchschnittlich 4 Std. Wartezeit) Personal immer unfreundlich.. Ärzte können teilweise nicht einmal Deutsch

Fußbruch nicht erkannt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal war sehr freundlich
Kontra:
Der Fuß wurde nur geröntgt und nicht mal abgetastet.
Krankheitsbild:
Fußbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich rufe schon seit Tagen an, um die Röntgenbilder anzufordern, die ich zur Weiterbehandlung brauche. Leider geht niemand ans Telefon. Dann habe ich es per E-Mail versucht, wo ich bis jetzt such noch keine Antwort drauf bekommen habe. Für ein Dienstleistungsunternehmrn ein sehr schlechter Service.

Top in Sachen Schulter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rundum Sorglos)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vorgespräch und weitere Behandlung sind Top)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Chirurgen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Dreibettzimmer, war aufgrund der Mitpatienten in Ordnung)
Pro:
Schmerztherapeuten und Pflegepersonal
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Schulter Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin an der Schulter operiert worden. Der Aufenthalt in der Klinik wurde mir von allen Beteiligten sehr leicht gemacht.Es kamen 2mal täglich Schmerztherapeuten und erkundigten sich nach meinem Wohlbefinden.Das Pflegepersonal kümmert sich perfekt und die Patienten. Die Ärzte sind sehr kompetent. Das Ergebnis der OP ist mehr als zufriedenstellend. Nicht zu vergessen das Essen war absolut in Ordnung. Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen. An dieser Stelle mal ein ganz großes Dankeschön an die Station 5a

Sehr gutes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung, Personal, Essen
Kontra:
Kein WLAN
Krankheitsbild:
Sprunggelenk gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen in diesen Krankenhaus waren durchweg positiv.

Ich war 19 Tage stationär sehr sehr gut aufgehoben egal ob vom Essen oder den Behandlungen, die Krankenschwestern waren sehr nett und jederzeit behilflich.

Ich hatte das Glück in einem 2-Bett-Zimmer untergebracht zu werden an dem es nichts auszusetzen gab.( ist ja schließlich kein Hotel)!!!

Das Essen ist völlig ok und man wird täglich gefragt was man essen möchte und die Auswahl ist wirklich gut.( für jeden was dabei).

Das einzigste was ich zu bemängeln habe ist das es kein WLAN gibt in diesen Krankenhaus was ich finde überhaupt nicht zeitgemäß ist.
Ansonsten war ich wirklich zufrieden. Mit WLAN wäre es noch besser gewesen der Aufenthalt. ;-)

Schlechte Organisation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider mussten wir über 2 Stunden in der Notaufnahme mit unserem 4 Jährige warten der eine Platzwunde am Kopf hatte.

Der Arzt war wirklich gut, aber die Organisation ist wirklich schlecht, ist es nicht möglich direkt zu sagen das nur ein Zimmer
zur Behandlung von Wunden zur Verfügung steht und deshalb es
lange Wartezeiten gibt.

Das man sich nach 2 Stunden beschwerd ist so denke ich normal.

Nochmal Danke an den wirklichen guten Arzt.

Freundlich und Kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014,2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
teils lange Wartezeiten in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Knochenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zufrieden mit dem Personal der Unfallchirurgie und der Notaufnahme. Ärzte und Schwestern trotz Hektik und vollem Warteraum freundlich, hilfsbereit und gaben bereitwillig Auskunft zu gestellten Fragen.

operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: Juli 2015
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Herr Junge ist sehr freundlich
Kontra:
unnötige Narkose
Krankheitsbild:
Mittelfußbruch , ganz aussen am kleinen Zeh
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 17jähriger Sohn brach sich den linken Mittelfuss, ganz Aussen. Es sollte operiert werden. Er bekam erst die Narkose, dann wurde der Verband / Schiene abgenommen um dann zu sehen das er nicht operiert werden kann , weil sich Blasen unterm Fuss gebildet haben.
Das Entzündungsrisko war zu hoch.
Schaut man sich nicht erst den Fuss an um dann zu entscheiden!?!
Er lag für NICHTS mehr als fünf Stunden in Narkose.
Wir sind in ein anderes Krankenhaus gegangen. Es muss nicht operiert werden.

Schulter und Fuß OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012/2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ich hab mich wohl gefühlt
Kontra:
Fernsehen ohne Kopfhörer, kein WLAN-Zugang
Krankheitsbild:
Schulter OP, Fußgelenk OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- gut funktionierende Abläufe
- fast ausschließlich nettes und motiviertes Personal
- gutes Essen
- bei mir ein hervorragendes Ergebnis bei einer Schulter OP (vor 2 Jahren) und wenige Tage nach einer Fußgelenk OP ebenfalls sehr gute Aussichten auf vollständige Wiederherstellung

Mehr Händehygiene bitte !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
größtenteils freundliche Schwestern und Ärzte
Kontra:
mangelhafte oder fehlende Händhygiene
Krankheitsbild:
Rückenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war erschüttert über die mangelhafte Händehygiene des Pflegepersonals. Nur ein Schild mit dem Titel Aktion saubere Hände an einer Tür hilft leider nicht, man muß es auch umsetzen.
Händedesinfektion vor jedem Patienten, das weiß man mittlerweile auch als Laie und es fällt einem auch auf, wenn man es schon woanders erlebt und sogar als Besucher dazu angehalten und informiert wurde.
Ein Beispiel : Blutentnahme. Es fand keine Händedesinfektion statt, obwohl vorher die Türklinke angefasst wurde. Dann fehlte noch etwas, die Schwester mußte noch etwas holen, wieder die Türklinke angefasst und erneut keine Händedesinfektion.

Glück im Unglück

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
"Alle waren lieb" (Zitat unsere Tochter)
Kontra:
Gibt es nicht.
Krankheitsbild:
Offene Unterarmschaftfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mitten im Urlaub brach sich unsere Tochter am Abend den Arm. Zur Erstversorgung fuhren wir sie in das Klinikum nach Buxtehude, wo Röntgen, Diagnose, Schmerztherapie usw. erfolgten. Da die notwendige Operation nicht in Buxtehude vorgenommen werden konnte, entschieden sich meine Frau und ich für das Klinikum in Stade.
Dort wurde unser "Glückspilz" noch in der Nacht operiert.
Die folgenden Tage verbrachtle sie stationär auf der Kinderstation D2, da der Bruch nicht ganz einfach gewesen und so ein stationärer Aufenthalt notwendig war.
Wir möchten uns auf diese Weise ausdrücklich bei allen uns bekannten und unbekannten Helfern aus den beiden Klinika sowie den Rettungsassistenten, die unsere Tochter verrlegt haben, für ihre kompetente, menschliche und trotzdem humorvolle Art und Weise der Betreuung bedanken.
Stellvertretend für alle uns helfenden Personen möchten wir besonders Herrn Dr. Hass (Unfallchirurgie) und seinem OP - Team danken, die die OP vorgenommen haben. Weiterhin Herrn Dr. El Hierro (Unfallchirurgie), der unsere Tochter vor und nach der OP betreut hat und uns ein fachlich und menschlich kompetenter Ansprechpartner war.
Und nicht zu vergessen das Team der Station D2, die unsere Tochter in den Tagen nach der OP betreut haben. Unserer Tochter hat es gut gefallen, auch wenn wir alle froh waren, nach Hause fahren zu können.
Besonders gut fanden wir, dass auf der Station D2 bei den Kindern eine regelmässige Schmerzanamnese mittels numerischer Abfrage durchgeführt wurde und wenn notwendig eine sofortige Schmerzmedikation erfolgte.
Insgesamt können wir sagen, dass sehr zufrieden waren, die Klinika mit Ihren Mitarbeitern in guter Erinnerung behalten und auf diesem Weg sagen: Weiter so und Danke !

Risswunde in der Handfläche

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
komplette Behandlung von der Aufnahme bis Entlassung
Kontra:
nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Risswunde in der Hand nach Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

5-tägiger stationärer Aufenthalt wg.einer Risswunde in der rechten Hand. Mein aufrichtiger Dank gilt dem Chirurgen Dr. Naik und seinem Team auf der Station 5A für die tolle Behandlung und Pflege.

Alles super ;)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit Sternchen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Arm gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,
ich bin vor ein paar Tagen gestürzt und habe mir den Arm gebrochen. Von der Notaufnahme über die Station und in den OP bis zur Entlassung habe ich einiges erlebt. Ich möchte hierfür eine TOP-Bewertung abgeben. Es lief alles sehr flott, aber man erkannte deutlich wie viel überall zu tun ist und das man bei Weitem nicht der einzige Patient ist. Aber es geben alle deutlich ihr Bestes und häufig ist es das nette Lächeln und die freundliche Art die sie ALLE auszeichnet!!!Ich kann dieses Krankenhaus empfehlen.Vielen Dank an ALLE die mich während meines Aufenthaltes begleitet haben ;)

Einfach frech und herzlos!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Meine 15 jähriges Tochter wurde zusammen geschlagen von 3 Unmenschen.Sie stand unter Schock ,leide unter Atemnot ,starken Kopfschmerzen,Bauchschmerzen.Nach den ganzen Untersuchungen in der Notaufname ging ihr auch nicht besser, aber es wurde nichts lebensgefährtens fest gestellt.Gott seit dank!! Da ich am 8 monat schwanger bin, konnte ich den Rollstuhl nicht selber aus der Behandlungszimmer rausschieben, ging ich mein Mann von Wartezimmer zu Hilfeholen. Wehrenddessen wurde meine Tochter von Assistenzarzt K. aus dem Rollstuhl gejagt mit Begründung :Sie sollte sich nicht so anstellen,ihr gehts doch gut genug!
Einfach frech und herzlos!!!

Zurück im Leben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Tolle Pflege
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 15.06.2012 bin ich zu Hause auf meiner Baustelle aus 3 Metern auf meinen Rücken gefallen und habe mir einen Lendenwirbel gebrochen! Nach der präklinischen Erstversorgung durch den Bremervörder Rettungsdienst und der ersten chirurgischen Untersuchung/Behandlung (CT, Sonographie und Wundversorgung) im Bremervörder Krhs wurde ich ins Elbe-Klinikum Stade Station 5B verlegt um am Folgetag an dem o.g. Wirbel operiert zu werden!
Dies erwies sich als Glücksfall!!
Als Rettungsassistent und Sanitätsfeldwebel bei der Bundeswehr war mir stets bewusst welche Risiken und Beschwerden durch eine OP an der Wirbelsäule auf mich zu kommen würden!
Die OP durch den Chefarzt verlief erwartungsgemäss gut sodass ich nach ca. 6 Stunden wieder auf mein Zimmer gebracht werden konnte.
Nun war ich mit stärksten Schmerzen, die so ein Eingriff mit sich bringt auf die Krankenschwestern, -Pfleger und Stationsärzte angewiesen!
Auf diesem Wege möchte ich mich insbesondere bei den Schwestern für ihre vorbildliche Pflege bedanken. Egal zu welcher Uhrzeit haben sie sich um mich gekümmert, sind auf meine Wünsche eingegangen und wenn das ein oder andere Medikament nicht die gewünschte Wirkung zeigte wurde solange was probiert bis es klappte!
Ich bin mir sicher das es nur so möglich war das Krhs nach 6 Tagen aufrecht und glücklich zu verlassen!
DANKE!

Mit dem Zimmer war ich auch sehr zufrieden und am Essen konnte man mit kleinen Ausnahmen auch nicht rummäkeln!

Abteilung 5B ist super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles Super.Unwahrscheinlich nettes und kompetentes Personal. Die Ärzte beraten und betreuten mich sehr gut.
Vielen Dank Abteilung 5B

Fiese Unterstellung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Tipps für die Nachbehandlung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Gründlich&zügig gearbeitet)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Arzt angerufen...kam sofort!)
Pro:
Top Schwestern
Kontra:
Unmögliches Verhalten vom Arzt
Erfahrungsbericht:

Moin...

neulich war ich in der klinik, weil ich mir echt fies in der unterarm geschnitten hatte.

der arzt...der extra für mich geweckt werden musste, hatte nix besseres zu tun als zu nörgeln, weil er ja aufstehen musste!
dann guckt er mich an und wirft mir vor, das ich mich mit absicht geschnitten hätte... (morgens um halb sechs- vor der arbeit...genau, hab ja sonst nix zu tun!:S)
das hat er denn während der behandlung noch so ca. 6 mal wiederholt! echt super...ich war kurz davor einfach wieder abzuhauen und woanders hinzufahren!!!
ich bin nur geblieben, weil die schwester super lieb und total bemüht war und ihr das verhalten vom doc wohl auch bisschen peinlich war.

naja...ende vom lied- ich wurde mit 8stichen genäht (was er auch echt gut gemacht hat)

also...meschlichkeit:6 , Fachkompetenz:1

sehr gute Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

-nettes Personal
-freundliche und kompetente Ärzte
-gutes Essen
-Zimmer einwandfrei

ganz viel positives - kaum negatives

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
viel aufmunternde worte von allen, die mir begegnet sind
Kontra:
leider ständig hoher geräuschpegel auf der station
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nächtl. notaufnahme nach sturz: trotz hektik und vieler patienten: freundl. pflegekräfte und sehr netter arzt, der sich zeit genommen hat, mir alles zu erklären (erforderl. op etc.)
einfühlsame aufnahme auf station 5A
sehr freundliche und umsorgende miarbeiterinnen im aufwachbereich
gute hilfe bei der pflege und essenzubereitung
leider ist der abstand vom abendbrot bis zum frühstück zu groß

1 Kommentar

horneburg am 11.11.2010

das med/plegerische Personal arbeitet ständig an der Leistungsgrenze. Nur der Klinikbetreiber Stadt Stade nimmt diesen Dauerzustand blligend in Kauf. Patienten haben keine Lobby. Die Zahlen müssen stimmen.

Noraufnahme: ein Katastrophe und Fehldiagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Erklärungen gab es nicht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bruch wurde nicht erkannt, Kind mit Schmerzen unbehandelt weggeschickt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (wenigstens mussten wir nicht lange warten)
Pro:
----
Kontra:
Unfreundliches Personal, unfähige Ärztin, falsche Diagnose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter, 13 Jahre, wurde von der Schule nach einem Sportunfall direkt mit dem Krankenwagen in die Notaufnahme gebracht. Sie hatte starke Schmerzen, der Fuß war stark angeschwollen.
Nach einer Röntgenaufnahme erklärte uns die behandelnde Ärztin: "Sie können jetzt nach Hause gehen, da ist nichts gebrochen".... Meine Tochter konnte nicht auftreten und hat geweint, sie konnte sich den Schuh nicht einmal überziehen, weil der Fuß zu dick war.
Ärztin und Schwester interessierte dies nicht, es gab kein Schmerzmittel, keinen Verband, keine Gehhilfen - großzügigerweise durfte ich den Rollstuhl noch bis zum Ausgang mitnehmen, damit ich meine Tochter bis ins Taxi bekam.

Unser Unfallchirurg am Ort, bei dem wir nachmittags waren erkannte den Bruch dann sofort und meine Tochter mußte 6 Wochen einen Gips tragen. Wir wurden dort übrigens sehr, sehr freundlich behandelt.

Notaufnahme im Krankenhaus Stade: NIE WIEDER!

Intensivstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung auch in kritischen Situationen
Kontra:
Etwas vernachlässigte Betreuung nach Verlegung auf die Urologie durch die Unfallchirogie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Behandlung und sehr gute persönliche Behandlung auf der Intensivstation.

Tolles Team!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Super Atmosphäre,tolles Pflegepersonal/Ärzte
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Juli´09 auf Grund einer Fraktur des Sprunggelenks ins Elbe-Klinikum-Stade eingewiesen. Dort traf ich auf super freundliche Schwestern und Pfleger, die mir alles erklärten, und mich in ein schönes Zimmer brachten. Am gleichen Tag erfolgte meine OP. Nach der OP hatte ich starke Schmerzen, die mir aber durch Schmerzmittelgabe genommen wurden, ich brauchte fast nie klingeln, da sich das Pflegepersonal stets"freiwillig" bei mir meldete!!!!
Am darauf folgenden Tag wurde ich von den Ärzten aufgeklärt, was am Vortag während der OP passierte. An diesem Tag erhielt ich auch schon Physiotherapie. Morgens wurde mir, obwohl ich ja noch jung bin Hilfe beim Waschen angeboten, sehr zuvorkommend. Das Pflegepersonal war immer fröhlich,freundlich, und hilfsbereit! Das Essen war auch gut.
Ich habe hier einige Bewertungen anderer Patienten gelesen, die ich teilweise nicht nachvollziehen kann. Die Ärzte und das Pflegepersonal tun alles für die Patienten im Rahmen ihrer Möglichkeiten!
Vielen Dank auf diesem Weg an die Station 5b!

NIE WIEDER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/09
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mein Bericht fehlt immer noch)
Pro:
schöne neue Zimmer mit Bad
Kontra:
Patient ist nur eine NR. bei Ärzten und Schwestern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem schweren Verkehrsunfall erst nach Buxtehude eingeliefert. Dort lief alles super. Musste aber nach Stade verlegt werden, da ich neurologische Ausfälle hatte.

Nun da angekommen, wurde ich von einer Neurologin untersucht und es wurde sich auch gekümmert in der Notaufnahme. Alle Untersuchungen von Buxtehude musste ich nochmal über mich ergehen lassen (CT usw.) warum? Dann wurde noch ein Neurochirurg hinzugezogen, der mich nur nieder machte. Er glaubte mir nicht, ich hätte keine Taubheit in Bein und Hand, hallo gehts noch. Meine Familie sah ich erst gegen 23.00 Uhr, der Unfall passierte um 15.00 Uhr. Sie bekamen keine Nachricht wie es mir ging nichts. So um 0.00 kam ich endlich auf mein Zimmer und am nächsten Tag passierte nix, nur nach Aufforderung meinerseits wurde endlich mal meine Brandwunde versorgt. Nächsten Tag wurde ich vom Oberarzt der Neurologie untersucht, und wieder diese Zuweisung: ich hätte keine Taubheit, ich würde mir das nur einbilden. Ich hatte die Schnauze so voll. Dann nachmittags MRT von LWS (hatte in Febr. 09 eine Bandscheibenprothese OP in HH) und ich hatte Schmerzen dort. Nach dem MRT musste ich 1 Stunde warten, bis ich wieder abgeholt worden bin. Ich hatte mich entschlossen, den nächsten Morgen mit dem Stationsarzt zu reden, dass ich nach Hause möchte. Gemacht und ich durfte gehen. Aber leider sagte dieser den Schwestern nicht Bescheid und ich wartete und wartete, und der tolle!!! Arzt hat seinen Dienst beendet. Nun sass ich da, bis ich die Schwester aufforderte einen anderen Arzt zu fragen, und siehe da ich durfte gehen ohne Entlassungsbericht. Der fehlt noch bis heute bei meinem HA. Welche Sauerei.

Ich muss noch hinzufügen: Mein Mann wurde in 2008 an der Schulter operiert und leider kann er diesen Arm kaum noch heben bzw. kann er arbeiten damit. Er ist immer noch zuhause.

ALSO STADE NIE WIEDER

OP Verlauf sehr gut , danach nur Überlastung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (bis auf den stationären Aufenthalt nach der OP)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gute Fachärtzliche Kompetenz
Kontra:
Betreuung nach der OP überlastet,Reinigung dürftig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Excellente Beratung und Op Verlauf mein Hüft - Operation.

Jedoch die Zeit danach , Stations Personal sehr überlastet,
therapeutische Anwendungen auf minimum gehalten
( Vergleich zu Endo Kilink Hamburg und anderen )

Ist der Ruf erst ruiniert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
in der Mehrzahl nettes Pflegepersonal
Kontra:
Lärm, Krach, kaum Ruhezeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 5b:
Viele Köche verderben den Brei, sagt schon ein altes Spruchweistum. Hier auch wieder: 3 Ärzte gehen von aus, das einer von Ihnen schon die richrige Ansage macht. War 7 Tage da, in den außer radiologischen Untersuchungen nix weiter passiert ist. Die größte Sauerei: im vorläufigen Entlassungsbrief schreiben die doch tatsächlich das se Physiotherapie begonnen haben --> aber nicht bei mir!
Wahrscheinlich sollen hier paar extra €uronen bei der Krankenkasse bei rumkommen.
Was am meisten nervt ist der kontinuierliche Lärmpegel im Hause als auch im Umfeld. Keine Tür hat ne Klinke, falls doch wird diese mit der Faust betätigt. Für manchern Patienten schön, aber für mich nervig das es keine festen Besucherzeiten gibt. Bei meinem Zimmerkollegen war ab 14.00 bis tlw. 21.00 ständig Besuch, an ne mütze voll Schlaf ist da nich zu denken.