Elbe Kliniken Stade
Bremervörder Straße 111
21682 Stade
Niedersachsen
130 Bewertungen
davon 6 für "Orthopädie"
Drängen auf OP aus wirtschaftlichem Interesse der Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fällt mir nicht viel ein
- Kontra:
- Drängen auf OP aus wirtschaftlichem Interesse der Klinik
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im März 2023 mit akuten Schmerzen in das Stader Krankenhaus eingeliefert. Mit akutem Bandscheibenvorfall und starkem Schmerzen im Bein sollte ich dort mit Cortison intravenös behandelt werden, so mein hiesiger Orthopäde. Ich kam in die Abteilung Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie. Damit begann das Problem. Cortison wurde mir seitens des Oberarztes verweigert, ich solle mich doch bitte operieren lassen. Neue Bandscheibe und gut, so waren die Ärzte der Meinung.
Unter diesem Link sind meine behandelnden Ärzte zu sehen, der leitende Arzt und der dann nachfolgende Oberarzt (Namen darf ich hier nicht nennen) in der Abteilung Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie:
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Stade | Ärzte & Team - Elbe Kliniken
Mit 3 Ärzten wurde mir geraten, eine neue Bandscheibe zu nehmen. Ich wurde gleich bei Einlieferung unter Morphium gesetzt gegen die Schmerzen und dies wird auch gut ausgenutzt, damit der Patient schnell zur OP unterschreibt. Ich warne hier an dieser Stelle eindringlich vor diesen beiden beschriebenen Ärzte. Erst nach dem Einmischen auf der Station durch meinen hiesigen Orthopäden wurde bei mir dann Cortison angesetzt. Ich hatte das Gefühl das kleine Stader Krankenhaus muss dringend Operationen verkaufen. Meiner Meinung nach stehen nicht der Patient und seine Gesundheit im Fokus, sondern wirtschaftliche Interessen. Dazu fühlen sich einige Oberärzte als Götter in Weiß… In mehreren Fällen wurde mir schlechte Erfahrungen mit diesen Ärzten dieser Station berichtet.
Weiter bin ich ein Jahr später sehr froh über meine Entscheidung, keine neue Bandscheibe genommen zu haben. Nach dem Krankenhaus Aufenthalt waren die Schmerzen sehr schnell weg und ich konnte mit dem Muskelaufbau weiter machen.
Im Sommer 2023 war ich in der Orthopädie am Hamburger Krankenhaus UKE. Dies kann ich sehr empfehlen. Dort wurde mir versichert, es ist in meiner jetzigen Situation nicht nötig, eine derartige Operation mit neuer Bandscheibe zu vollziehen… Ich fühle mich bestätigt und bin froh über meine Hartnäckigkeit im Stader Krankenhaus… Die Ärzte im UKE haben den Bericht des Stader Krankenhauses als sehr unzureichend betitelt. Jede weitere OP werde ich wohl im UKE vornehmen lassen….
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- die Orthopädie ist ausgezeichnet
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftkopfnekrose
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal ist sehr nett und kompetent
Essen super
Ärzte super
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (W-Lan wäre schön)
- Pro:
- OP, Physio, Schwestern und Pfleger
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Coxarthrose- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Spitzenteam in allen Bereichen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Top Ärzte,Schwestern und Pflegepersonal
- Kontra:
- Kein Diät Essen
- Krankheitsbild:
- Neues Kniegelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann ist Patient auf der Orthopädie.Er ist Diabetiker und muß darauf achten was er an Essen zu sich nimmt.Auf seine Frage ob es auch Diabetiker Essen gibt kam nur die knappe Antwort NEIN das gibt's hier nicht.Ich finde es schade das in einem Krankenhaus so wenig auf Patienten eingegangen wird.
Das gute ist aber auch das die Ärzte,Schwestern und das Pflegepersonal eine Super Arbeit leisten.Dafür vielen Dank
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie / Kreuzbänder / Knorpel / Meniskus
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde für eine Kniebehandlung IMMER nach BUXTEHUDE fahren!!!
Die Angestellten und Ärzte der Orthopädie sind sehr freundlich und unglaublich kompetent in diesem Gebiet!!!! In dieser Region gibt es keine bessere Adresse für eine Kniebehandlung, als im Klinikum Buxtehude. Der Arzt dort ist eine Koryphäe auf diesem Gebiet! Die Menschen fahren inzwischen aus ganz Deutschland nach Buxtehude, um sich bei ihm behandeln zu lassen. Ich würde nie mehr woanders hingehen, wenn einem seine Gesundheit wichtig ist!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Omarthrose Schultergelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach der ambulanten Voruntersuchung am 25.06.2013 wurde ich am 26.06.2013 um 06.45 Uhr auf die Station 5B bestellt
Um 07.20 Uhr wurde ich bereits zur Operation abgeholt. Um 10.15 Uhr wurde ich dann wieder wach. Im Aufwach raum wurde sich dann sehr gut um mich gekümmert.
Anschließend lag ich noch 1 Woche auf der Station 5B. Auch hier waren die Krankenschwestern und Pfleger sehr zuvorkommend. Aufgrund meiner Op und der damit verbundenen Bewegungseinschränkung wurde mir meine Mahlzeiten so vorbereitet, dass ich sie ohne Hilfe zu mir nehmen konnte (Brot schieren, Fleisch und Brötchen schneiden).
An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an das gesamte Team von Station 5B.
Die Verpflegung im Krankenhaus fand ich sehr gut. Es gab sowohl zum Frühstück/Abendessen als auch zum Mittagessen eine reichhaltige Auswahl, allein mittags konnte man unter 4 Gerichte auswählen.
Meines Erachtens ist die Operation sehr gut verlaufen. Nach der Op hatte ich kein Taubheitsgefühl und auch die Schmerzen hielten sich in Grenzen. Direkt nach der Operation hatte ich natürlich schmerzen, bekam jedoch sofort ein Schmerzmittel verabreicht. Der eingesetzte Schmerzkatheter konnte bereits nach 2 Tagen gezogen werden. Zu meiner eigenen Überraschung war ich bereits nach wenigen Tagen schmerzfrei.
Ich habe mich sowohl bei der Vorberatung, als auch beim stationären Aufenthalt gut aufgehoben und wohl gefühlt.
Vielen herzlichen Dank nochmal an das Op Team.