Elbe Kliniken Stade

Talkback
Image

Bremervörder Straße 111
21682 Stade
Niedersachsen

86 von 128 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

130 Bewertungen davon 34 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (130 Bewertungen)
  • Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (35 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (2 Bewertungen)

Schlaganfall und schlechte Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlecht behandelt
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Ich war im November letzten Jahres Patienten in der Stader Klinik mit einem Schlaganfall wurde ich eingeliefert den ersten Tag habe ich gesagt ich müsste wasserlassen die Schwester hat mir nur gesagt entweder bekomme ich einen Katheter oder sie lässt mich dann halt liegen leider war es zu spät sie hat mich die ganze Nacht in meinem Wasser liegen lassen es war kein schönes Gefühl ich war vier Wochen im Krankenhaus wegen einem Schlaganfall ich habe seit Monaten jetzt immer noch Wassereinlagerungen in Arm und Beine ich habe es immer wieder den Schwestern und den Ärzten gesagt dass ich Kompressionsstrümpfe tragen muss und auch das beim Arm was gemacht werden muss es wurde nichts gemacht ich laufe jetzt seit vier Monaten immer noch damit rum habe Schmerzen ohne Ende und das Krankenhaus macht nichts ich bin maßlos enttäuscht ich kann das Krankenhaus nicht weiterempfehlen
Danach wurde ich dann in die Reha entlassen ich war ein Tag in der Reha dann muss ich auf einmal wieder zurück ins Krankenhaus weil man angeblich ein Lupus bei mir festgestellt hat dieser ist in dem vier Wochen noch nicht einmal bestätigt worden man hat mich mit Cortison vollgepumpt ohne Ende leider habe ich da immer noch nebenwirkungen davon es wurde noch nicht mal bestätigt dass ich den Lupus habe. Die Schwestern waren leider auch sehr unfreundlich ich habe montags nachgefragt aber mich am Samstag Duschen könnte da kam immer nur zu Antwort wir müssen erst schauen wie gut wir besetzen ich wurde in den vier Wochen gerade mal zweimal geduscht was ich einfach unmöglich finde.
Dann frag Mann sich wofür zählen ich Krankenbeitrage

Evaluation Neurologie

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgang mit den Patienten
Kontra:
Ausstattung Patientenzimmer verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Nachbehandlung einer Apoplex Cerebi
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute fachlich fundierte Untersuchung. Ausführliche Patientengespräche seitens des ärztlichen Personals.
Kann ich ansatzweise beurteilen da mein Bruder selbst als Neurochirurg tätig war und ich daher einen etwas besseren Einblick habe.
Ich danke explizit den Ärzten , Schwestern , Pflegepersonal und sonst involviert Fachkräften für den überaus freundlichen und kompetenten Umgang mit den Patienten.

Einziger verbesserungswürdig Vorschlag : in den Krankenzimmern wäre ein Fernseher je Bett eine noch zu verbessern Alternative.

Gründlich und freundlich

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sorgfältig,freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Anhaltender Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem mir des öfteren immer wieder schwindelig war wollte ich es lieber mal abchecken lassen und bin hier ins Stader Krankenhaus gefahren.
Die Ärztin in der Aufnahme empfahl mir nach einer gründlichen Voruntersuchung ein bis zwei Tage stationär da zu bleiben damit es alles genauer untersucht werden kann.....und so war es dann auch .Es wurden sämtliche Untersuchungen von sehr netten Schwestern und Ärzten an Mir durchgeführt.
Da ich jetzt weiß das organisch alles in Ordnung ist gehts mir schon besser.
Zusammenfassend gesagt:Schwestern Ärzte und Therapeuten ob bei der Aufnahme,bei den Untersuchungen oder auf Station waren sehr nett und freundlich und machen einen guten Job!
Danke

medikamentöse Falscheinstellung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super tolles Team, offen, persönlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen und vermeintliche Parkisonerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater, 83 Jahre jung, war durch eine Fehlbehandlung seit Jahren eines ortsansässigen Neurologen, in einem extrem schlechten Zustand. Uns wurde bereits durch die netten Damen im "Vorzimmer" jederzeit unbürokratisch geholfen. Letztlich durften wir, kurzentschlossen, meinen Vater an einem Freitag in die Klinik bringen, da es ihm immer schlechter ging. Zu unserer Verwunderung wurde er nach nur 4 Tagen wieder entlassen, was aber die Folge einer supertollen, kompetenten und erfolgreichen Behandlung war. Der Prof. Dr. Schmidt, Chefarzt der Neurologie, hat mit viel Empathie und großem Fachwissen innerhalb dieser kurzen Zeit herausgefunden, daß mein Vater medikamentös desaströs eingestellt war. Es lag eine Litiumvergiftung, ein Eisen- und Vitaminmangel vor und eine seit 6 (!) Jahren medikamentöse Parkisonerkrankung stellte sich als gar nicht vorhanden heraus. Ohne Worte!
Dem gesamten Team des Elbeklinikums nochmals ein herzlichstes Dankeschön für diese professionelle Hilfe meines Vaters.
Viele Grüße aus Cuxhaven

Selten so einen netten, einfühlsamen Arzt gehabt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vor allem Dr. Kopelyan)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Dusche und Toiletten auf dem Flur für alle Zimmer, ein no go)
Pro:
Arzt & Team
Kontra:
dafür war ich zu kurz da
Krankheitsbild:
undefinierbare, ständige Schwindelanfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde supernett auf der 4B aufgenommen, ein sehr nettes und freundliches Pflegeteam und mein behandelnder Arzt Dr.Mikhail Kopelyan hat sich sehr viel Zeit genommen und alle möglichen Untersuchungen durchführen lassen, mich von rechts auf links gekrämpelt...immer freundlich, mit viel Geduld,sachlicher und fachlicher Kompetenz und ganz wichtig, er hat mich ernst genommen !
Die Station kann ich nur empfehlen,vielen Dank an Alle, auch wenn die Ursache bisher nicht gefunden wurde aber es stehen ja auch noch einige Ergebnisse aus

Optimale Versorgung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 27.11. wurde ich notfallmäsig auf der neurologischen Station 4 b aufgenommen da starker Schwindel und Erbrechen aufgetreten waren.
Am 02. 12. wurde ich mit ausführlichem Arztbericht und Therapieplan entlassen.
In einer rückblickenden Gesamtschau möchte ich nun meinen Eindruck von diesem Klinkaufenthalt Interessierten Lesern nicht vorenthalten:
1. freundliche, ruhige und vor allen zügige Einleitung der Diagnostik am Einlieferungstag
2. in den folgenden Tagen weitere umfangreiche Diangnostk verbunden mit-und das war für mich bzw. Meine akute psychische Belastung wichtig-zeitnaher regelmäßiger und umfassender Patienteninformation. (Insbesondere durch Prof. Dr. Schmidt)
Was wiederum Basis ist für zwingend notwendiges Vertrauen in die Behandler.
Auch das ausnahmslos freundliche Pflegepersonal auf dieser Station hat meine Anerkennung.
Vielen Dank für diese Erfahrung im Elbe Klinikum Stade



.

Eine Positive Erfahrung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es war eine sehr positive Erfahrung die ich machen durfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit Verdacht auf Schlaganfall eingeliefert der sich später bewahrheitet hat.Ich wurde von der ersten Minute an Professionell behandelt.Ein besonderer Lob an die 4c die sich sehr gut um mich gekümmert hat.Ich habe hier ein paar negative Bewertungen gelesen die icc auf gar keinen Fall bejahen kann.Ich kann nur sagen Danke

Jederzeit wieder!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte
Kontra:
Veraltertes Krankenhaus
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

NIE WIEDER !!!!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Sehr unfreundlich und nicht fähig ihren Job auszuüben!!!!
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also es war das erste und letzte Mal das ich in dieses Krankenhaus mein Fuß reingesetzt habe ...
Ich wurde als Notfall von Bremervörde nach Stade geschickt Verdacht auf Schlaganfall...
Die Dame in der Notaufnahme war sehr unfreundlich und hat mich Stunden warten lassen und hat erstmal Leute mit verstauchten Händen oder Beinen Ran genommen
Wo wir sie nochmal drauf hingewiesen haben das es ein Notfall ist und Bremervörde schon extra mit den getelt haben weil die keine Neurologie haben ...
Schwester Uta hieß sie glaube ich und wurde noch Rotz frech und hat noch den Spruch gebracht stellen sie sich nicht so an von einen Schlaganfall kann man nicht sterben geschweige den Hirnschäden davon tragen!!!
Daraufhin bin ich gegangen und sie hat mich dann angebettelt doch noch zu bleiben aber ich war aus allen Wolken gefallen und bin gegangen
Absolute Frechheit!!!
Nie wieder und das würde ich auch jeden Menschen von abraten der ernstere Sachen hat!!!

Ärztliche Seite unmöglich

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Test gemacht, nichts erklärt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern sehr bemüht
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Ataxie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach unmöglich wie mit einem von Seiten der Ärzte umgegangen wird. Bin selber seid über 20Jahren Krankenschwestern und habe viel erlebt,aber sowas noch nicht.
Mein Mann mit Verdacht auf TIA aufgenommen worden. Es stellte sich jedoch heraus das er eine Schädigung des Kleinhirns hat. In einer Woche hat trotz mehrfachen nachfragen kein vernünftiges Arzt Patient Angehörigen Gespräch statt gefunden,die Bilder des Mrt nicht gezeigt oder erklärt. Mein Mann als Alkoholiker abgestempelt, obwohl die Blutwerte und Oberbauch Sono dazu gar nicht passen.
Mein Mann hatte viel Angst,nachdem der erste Versuch einer Lumbal Punktion abgebrochen werden musste, weil man der Sedierung ganze 2min gegeben hat, klappte die 2 zwar. Aber mein man ging mit Tavor die diesmal Zeit hatte zu wirken und trotz seiner ohnehin existierenden Gleichgewicht Störung zu Fuss zur Untersuchung. Obwohl er zudem beim letzten mal fast zusammen gebrochen ist.
Nach 7 Tagen war mein Mann nervlich so am Ende, das er auf eigene Verantwortung nach Hause ist. Auch das wurde als Zeichen gewertet das er ja Alkoholiker ist. Seine Gang und Sprach Probleme könnten nicht am Kleinhirn liegen. Seltsam das genau das als Zeichen einer solchen Schädigung angesehen wird laut Hausarzt. Ebenso wurde uns nicht erklärt warum es nicht auch Parkinson sein könnte. Hätte ja keiner in der Familie. Dabei ist Parkinson in max 8% Familiär bedingt.
Schwestern waren bemüht, sind aber wie überall hoffnungslos überlastet, Bettlägerige Nachbarn viel zu selten gelagert.
Ich weis zumindest wieder warum ich seid vielen Jahren bewusst nicht in Krankenhäusern arbeite.
Ärztliche Seite eine glatte 6

Unzufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unorganisiert, Unfreundlich, Ignoranz
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechteste Klinik im Umkreis, nach 5 Tagen Aufenthalt erst einmal Blut und Nervenwasser abgenommen + MRT gemacht.

Schlaganfallpatient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr kompetentes personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

alles absolut super gelaufen.
ganz rolles personal das sich wirklich kümmert.
auch die mit meiner behandlung beschäftigten ärzte ganz hervorragend
ich halte die einrichtung des schlganfallzentrum in stade für ganz ganz wichtig. tolle abteilung mit ganz tollen mitarbeitern

Schlaganfall dann nach Stade

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Medizinisches pflegerisch und Küche TOP)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Medizinisches sehr verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super, es wurde alles gemacht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (was ich genutzt habe war sehr gut.)
Pro:
medizinische Betreuung top und das Essen hat geschmeckt
Kontra:
Krankheitsbild:
ACI Dissektion links, Stenose A. cerebi media linksseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zügige und fundierte Erst-(Not-)Aufnahme mit fachlich kompetenter Untersuchung! Die Station 4a Schlaganfall war, was ich später erfahren habe vom Personal in Notbesetzung gefahren worden. Erforderliche Untersuchungen CT, MRT, Lumbalpunktion, Ultraschall, Blutdrucklangzeitmessung, 2 Tage Stroke Unit konnten ohne Wartezeiten durchgeführt werden. Behandelnde Ärzte Dr. Tebben informierten umfangreich und sehr verständlich. Die Behandlung wurde von der Ärztin Frau Rentsch durchgeführt über die Woche. Die Abschlussbesprechung wurde durch den Leiter des Fachbereiches Chefarzt Prof. Schmidt, mit dem Oberarzt Dr. Molder und der Ärztin Frau Rentsch (möchte ich besonders erwähnen, hatte immer Zeit für den Patienten und war sehr geduldig bei den ganzen Fragen) durchgeführt. Arztbericht wurde mit mündlicher Erläuterung ausgehändigt. Fragen zur weiteren Umgehensweise mit dem gesundheitlichen Problem wurden verständlich und ausreichend beantwortet. Insgesamt ein sehr unkompliziertes Miteinander Arzt <> Patient.

Klasse die Betreuung durch das Personal auf Station 4a. Es wurde darauf geachtet, dass auch bei den Untersuchungen, lernwillige angehende Krankenpfleger/innen oder Ärzte dabei sein durften, nach Abstimmung mit dem Patienten. Die Schwestern tragen sehr viel zum Wohlbefinden der Patienten bei!! Dieses trägt sicherlich auch sehr zur positiven Imagebildung bei. Ihr alle habt mein Weihnachtsfest gerettet.Danke.

Danke an alle Beteiligten!

Sehr fachliche und sympathische Ärzte / Krankenschwestern!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man denkt nicht nur einseitig, sondern vielseitig und arbeitet somit eng mit anderen Fachabteilungen zusammen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zügige Diagnostik, Freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Leider kein W-Lan als Patient möglich
Krankheitsbild:
Verdacht auf MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach neurologischen Beschwerden wurde ich Zwecks Abklärung einer MS in der Neurologie untersucht.
Allgemein habe ich von der Station einen sehr guten Eindruck gehabt!

Die Ärzte geben sich wirklich sehr viel Mühe und denken nicht nur einseitig! Man ist bemüht für das Wohl des Patienten zu arbeiten und wird noch als Patient wertgeschätzt.
Die Diagnostik erfolgt zügig, fachübergreifend sowie gründlich.
Die Pflegekräfte der Station bemühen sich sehr und sind stets freundlich, fachlich sowie sympathisch.

Insgesamt habe ich mich während meines Aufenthalts in der Neurologie sehr wohl gefühlt. Die Station leistet eine tolle Arbeit und das sollte man wertschätzen - weiter so!

Sehr kompetente Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Viele Ärzte die sich um einen gekümmert haben und auch eine schnelle Abwandlung der Untersuchungen gemacht haben)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Habe in einem Zweibettzimmer gelegen, mit einer Dame in meinem ungefähren Alter, was sehr angenehm war)
Pro:
Schnelle Abklärung
Kontra:
Teilweise unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Migräne mit Aura
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Notaufnahme um 2.00 Uhr in der Nacht super aufgenommen wurden und auch schon viele Tests durchgeführt wurden. Sehr nettes Personal, ob Ärzte oder Pfleger.
Auf der Station.
Einige von den Krankenschwestern/Brüdern ^^ super nett, hilfsbereit und haben sich auch Zeit für einen genommen. Konnten einen auch fachliche Fragen beantworten. Naja und dann waren da noch die anderen. Kamen ins Zimmer, haben Blutdruck gemessen ohne überhaupt ein Wort mit einem gewechselt zu haben..
Die Ärzte waren sehr kompetent in ihrem Auftreten und haben einem alles gut erläutert.

TOP NEUROLOGIE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnelle Diagnosestellung
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall, Gleichgewichtsstörung mit Schwindel aber ohne Erbrechen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sowohl in der Notfallaufnahme als auch nachher auf der Station sehr gründlich untersucht.
Auf meine Fragen und Wünsche ging man geduldig ein und wurden kompetent beantwortet. Die ärztliche Betreung war sehr gut. Das Pflegepersonal und nett und aufmerksam.

Top -Neurologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die schnelle Diagnosestellung
Kontra:
Das Essen könnte besser mit Patienten abgestimmt werden
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall , Gleichgewichtsstörung mit Schwindel u Erbrechen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sowohl in der Notfallaufnehme als auch nachher auf der Station sehr gründlich untersucht und mit Empathie aufgenommen !
Auf meine Wünsche ging man ein u Fragen wurden kompetent beantwortet !
Die ärztliche Betreung war hervorragend !
Der Eingriff ( Rückenmarkspunktion ) verlief fast schmerzfrei und ganz entspannt !
Die pflegerische Betreuung war nett und aufmerksam !
Die physiotherapeutische Begleitung half mir schnell, den Zustand zu verbessern !

Tolles Team auf der Stroke-Unit.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Jeder Mitarbeiter ist freundlich aber auch in der Lage, Notwendiges zu erklären und durchzusetzen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es geht um die Stroke-Unit
Von Anfang an hat man das Gefühl, an der richtigen Stelle gelandet zu sein und hat Vertrauen. Der Ablauf ist strukturiert, zu jedem Zeitpunkt erscheint die Behandlung fachlich sehr gut und alle Beteiligten der Klinik ziehen mit (Tolles Team).

Diagnostik Schlaganfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreung durch Chefarzt
Kontra:
Zimmerausstattung bescheiden, personelle Unterbesetzung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Chef der Neurologie sehr gut, sehr umfassende und ausführliche Diagnostik und Beratung

Gute Erfahrung mit Elbeklinikum Stade

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr patienten- und serviceorientiert, sehr gute ärztliche Versorgung
Kontra:
Überbelegung
Krankheitsbild:
Verdacht auf leichten Schlaganfall, letztendlich schwerer Migräneanfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zügige und fundierte Erst-(Not-)Aufnahme mit fachlich kompetenter Untersuchung! Das Finden eines freien Bettplatzes erwies sich als schwieriger. In der "peripher neurologischen" Station im HNO-Bereich wurde man letztendlich fündig. Erforderliche Untersuchungen CT, MRT, Lumbalpunktion, Ultraschall, Blutdrucklangzeitmessung konnten ohne große Wartezeiten durchgeführt werden. Behandelnde Ärztin informierte umfangreich und verständlich. Die Abschlussbesprechung wurde durch den Leiter des Fachbereiches, einen Facharzt und eine Assistenzärztin durchgeführt. Arzbericht wurde ausgehändigt. Fragen zur weiteren Umgehensweise mit dem gesundheitlichen Problem wurden verständlich und ausreichend beantwortet. Insgesamt ein sehr unkompliziertes Miteinander Arzt <> Patient.

Klasse die Betreuung durch das Personal auf Station 3C. Die Schwestern tragen sehr viel zum Wohlbefinden der Patienten bei!! Dieses trägt sicherlich auch sehr zur positiven Imagebildung bei. Danke an alle Beteiligten! Gruß an Conny!

Kann man sich anvertrauen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Diagnoseuntersuchungen nach allen Regeln der ärztl. Kunst. Gute Pflege u. Betreuung durch die Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Drehschwindel mit Übelkeit u. Erbrechen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht: Professionelle ärztl. Behandlung, zugewandt, sorgfältig, ausführliche Beratung; sehr freundliches Personal von der Oberschwester bis zur Putzfrau; gutes Essen, fixe Dienste; alles ordentlich u. sehr bemüht.

Top Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 11   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Epilepsie durch cerebrale Toxoplasmose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zuvorkommend und nettes Stationspersonal. Fachlich kompetent.

Unhaltbare Zustände in der Neurologie 4B

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unhaltbare Zustände auf Kosten der Patienten
Krankheitsbild:
Ungeklärte Ohnmachtsanfälle, Schwindel und Übelkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Krankenhausaufenthalt in der Elbeklinik in Stade dauerte zwar nur 3 Tage,waren aber die schlimmsten Krankenhaustage in meinen bisherigen 59 Lebensjahren.

Dieses traumatische Erlebnis rührte nicht von einer Krankheit her,sondern beruht auf den Zustand des Zimmers,auf das Verhalten Teilen des Personal und auf den unwürdigen Behandlungen der Patienten.

Diese Erfahrungen musste ich leider im Nov.2014 auf der Staion 4b, also Neurologie, machen.

Das 2- Bettzimmer wurde mit 4 Patientinnen völlig überbelegt.Obwohl mehrere Zimmer auf der Station nur teilbelegt waren. Sogar der kleine Tisch + die 2 Stühle wurden dafür entfernt. Nasszelle, Kleiderbügel etc. fehlten völlig.
Das Zimmer war total verdreckt. Blutige Tücher vom einer Patientin wurden erst nach Bitten vom Boden entfernt. Es wurde ein einziger Wischlappen für wirklich "Alles" genommen.
Die "vollgemachten" Windeln wurden erst nach 24 Stunden entfernt.
Die Toilette auf dem Gang war für mehrere Stunden vollgeschissen. Die Schwestern fühlten sich hierfür aber nicht zuständig.
Die Flurdusche war total verschimmelt und verspakt.

Die Assitenzärztin,Lehrschwestern und 2 Schwestern waren hilfsbereit u. kompetent.

Die anderen Schwestern könnten einem Gulag entsprungen sein: unfreundlich, sehr anmaßend, mit einem Verhalten und Handlungen,die sich am Rande zur Körperverletzung und zur Nötigung befanden. Dies betraf leider besonders auch die Patienten mit unheilbarem Krebs.
Von der vielfach aufgeführten Arbeitsüberlastung kann man Angesichts der häufigen,fröhlichen Zusammenkünfte der Schwestern in ihrem Aufenthaltsraum wohl nicht rede.

Trotz akuter Ohnmachtsgefahr und ungeklärtem Krankheitsbild musste ich alle Wege,wie MRT und Labor, alleine zurücklegen. Zu diesem Zeitpunkt bestand die Gefahr auf einen erlittenen Schlaganfall.
Überhaupt wurde ich am Sonntag Morgen per Rettungswagen und Notarzt eingeliefert und erst am Dienstag behandelt!!!

Diese Erfahrungen möchte ich nie wieder,auch nicht im Notfall,machen müssen.

1 Kommentar

fkolette am 04.06.2021

Diese Bewertung ist ekelhat.

Gute Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf ms
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Behandlung, alle eventuellen Krankheiten ausgeschlossen, auch um die Ecke gedacht

Januar 2013

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Januar 2013 auf der 4a eingewiesen worden. Die Schwestern waren trotz proppenvoller Station stets sehr freundlich und bemüht, der Arzt war freundlich und kompetent.

ich bin begeistert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr schnelle und sofortige Untersuchungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war begeistert, von der Betreung duch die Aerzte und die Schwestern. Es wurde alles was möglich war mit mir gemacht. Da ich mit Verdacht auf Schlaganfall eingeliefert wurde, wurden die entsprechenden Untersuchen sofort und ohne Zeitverzögerung vorgenommen.

Komplette Fehldiagnose !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Komplette Fehldiagnose)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lügen gegenüber Angehörige)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Aufgrund Fehldiagnose keine bzw. falsche Behandlung bekommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Entlassungsbericht laut Konkurrenzkrankenhaus eine Lachnummer)
Pro:
Kontra:
Inkompetente Ärzte, sehr eingebildet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Laut Diagnose hätte meine Tante eine tödliche Krankheit. Man sagte uns, sie habe nur noch 6 Monate zu Leben. Meine Tante wusste von all dem gar nichts, ein Arzt behauptet aber, er hätte mit ihr darüber gesprochen. Meine Tante wurde in einem schlechteren Zustand entlassen als sie aufgenommen wurde! Als wir uns nach dem Entlassungsbericht erkundigten hieß es, daß hat Zeit. Wir fuhren postwendend zur Konkurrenz. Diese forderten den Brief aus Stade an und schüttelten nur den Kopf. Dem Himmel sei Dank, daß meine Tante von der Stader Diagnose nichts wusste, sie hatte eine gut behandelbare Erkrankung. Hätte man diese Krankheit allerdings nicht therapiert wäre sie daran gestorben! Ich bin froh, daß wir zur Konkurrenz gefahren sind denn wenn wir dem Stader Krankenhaus vertraut hätten, wäre meine Tante umsonnst gestorben!!!

Fehldiagnosen in der Horrorklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
EINIGES
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich berichte heute über meinen "überflüssigen" aufenthalt im Elbe Klinikum Stade. Zu meiner Vorgeschichte: Ich betreibe Kraftsport und habe plötzlich mehrere male einen stechenden Schmerz verspürt, der von meinem Nacken bis in die linke Kopfhäfte zog. Es fing bereits in der Notaufnahme an, eine pampige und inkompetente "Schwester" sagte: Ach das geht von allein wieder weg, wir können Ihnen da wahrscheinlich nicht weiterhelfen. Es ist doch wirklich der Hammer! Wozu gehe ich bitte in die Notaufnahme. Nach 3-4 Stunden warten kam ich endlich an die Reihe. Man sagte mir es müsse neurologisch abgeklärt werden müsse. Ich bekam sämtliche geräte angeschlossen, wurde 2 mal in eine röhre geschoben und was mich am meisten störte: Mir wurde zu viel Nervenwasser gezogen, was höllisch schmerzte und nicht nötig getan hätte, durch das fehlende Trinken bekam ich höllische Kopfschmerzen. Man wies mich nicht darauf hin, dass ich danach viel trinken und liegen müsste. Sogar meine Selter musste ich vom Flur holen, obwohl ich die Schwester nett gebeten habe mir eine zu besorgen. Ihre pampige Antwort war: Wieso? Sie haben doch 2 gesunde Beine! Nach 3 Tagen in dieser Horrorklinik kam ich dann endlich wieder nach Hause. Diagnose: Nichts hat sich geändert alles war UMSONST. Denn wie sich eine Woche später rausstellte, nachdem ich mir auf eigene Faust einen Termin beim Orthopäden geholt habe, war es nichts NEUROLOGISCHES, sondern durch einen kleinen Handgriff vom Orthopäden behoben.

Mein Fazit: Die Neurologie im Elbe Klinikum Stade ist nicht zu empfehlen, so viel inkompetenz und unfreundlichkeit auf einem haufen ist mir wirklich bisher noch nie untergekommen! Ich empfehle jedem in ein anderes Krankenhaus zu gehen!

4 Kommentare

swatkatten am 04.06.2011

Wieder ein Bereich, den ich hier sicher nicht frequentieren werde, wie auch die Gefäßchirurgie, die mir bleibende Schäden bescherte. Überhaupt hat Stade einen denkbar schlechten Ruf. Etliche inkompetente Ärzte sowie pampiges Personal (nicht überall, in der A3 z.B., sind sie lieb und nett) machen dieses KH zu einem wahren Horrorkabinett. Ich nehme lieber den relativ weiten Weg zum Diakonie-Krankenhaus Rotenburg/Wümme (beste Klinik, die ich kenne) in Kauf, als noch einmal nach Stade...

  • Alle Kommentare anzeigen

Entsetzen!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Lärm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schwestern und Ärzte extrem unfreundlich und unhygienisch, es wird ein vollgestuhlter WC-Stuhl ohne Deckel und ohne Hanschuhe an unserem Kinderwagen vorbeigeschoben. Und mein Mann wartet immer noch auf sein Essen.... Mit 4 Mann in nem 3-Bett Zimmer, wenn das der Brandschutzbeauftragte wüsste....

2 Kommentare

Fangie62 am 05.09.2011

Ich lag auch vor kurzem auf der Neurologie und kann Ihnen nicht zustimmen. Das Personal war sehr freundlich, wenn auch zum Teil völlig überlastet. Man macht ja nicht umsonst aus einem Dreibett- ein Vierbettzimmer. Der Chefarzt der Station war sehr nett, obwohl ich nur Kassenpatient war.

Einzig die veralteten Mehrbettzimmer ohne Dusche und WC sind nicht sehr angenehm. Mangelnde Hygiene in den Gemeinschaftsduschen und WC`s auf den Fluren sind jedoch anzumerken. Zu vertreten hat dieses jedoch die Klinikleitung und nicht das Stationspersonal.

Sofern nicht unbedingt notwendig würde ich auch lieber nach Buxtehude gehen. Obwohl es den gleichen Träger hat, wird hier der Hygiene doch insgemsamt eine deutlich höhere Aufmerksamkeit gewidmet.

Hier sollte die Klinikleitung mal ins Grübeln kommen und etwas an den Gegebenheiten ändern.

  • Alle Kommentare anzeigen

Falsche Medizin!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Zeit für Patienten, falsche Medikamente
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Letztes Jahr habe ich dieses Krankenhaus leider des öfteren besuchen müssen. Mein Vater - demenzkrank - wurde insgesamt 3x eingeliefert.
Er musste auf die Neurologie. - Leider - .Glücklicherweise war meine Mutter jeden Tag dort. Sie sorgte dafür, dass er losgebunden wurde!! - Denn er wurde sonst nicht nur nachts - sondern auch zagsüber angebunden an sein Bett! Schrecklich!
Meine Mutter kam so früh es ging, um sich um ihn zu kümmern - sie achtete darauf, dass er was trank, sie ging mit ihm "spazieren" - sie kontrollierte die vielen Medikamente! - Letzteres zum Glück! Denn immer wieder wurden meinem Vater neue oder einfach FALSCHE Tabletten gebracht! - Man muss dazu wissen, dass mein Vater seit Jahren an zu hohem Blutdruck litt und auch schon mal einen Infarkt vor bielen Jahren hatte. - Er war auf seine RICHTIGEN Tabletten also angewiesen. Und war von seinem Kardiologen super eingestellt worden. - Meine Mutter hinterfragte oft irgendwelche Umstellungen an Tabletten oder eben auch, wenn es plötzlich nur noch eine einzige gab... Leider waren die Zuteilungen der Tabletten oft einfach grundlegend falsch. - Und das im Krankenhaus!!!! Es wurde sich nicht die nötige Ruhe genommen, um die Einteilung der Tabletten richtig vornehmen zu können. Sicher haben die Angestellten dort viel zu tun. Niemand würde dies bestreiten. Dennoch ist es in meinen Augen ein No Go - dass wiederholt falsche Medizin verabreicht werden sollte. - Und wir wissen nur von der Zeit, in welcher wir zu Besuch waren! Was passiert ist, während mal kein Besuch von uns da war - bleibt vollkommen offen. - Und leider hatte mein Vater während seines letzten Aufenthaltes dort - nach dem Frühstück - einen Herzstillstand. - Eigentlich ging es ihm vorher so gut, dass von Entlassung gesprochen wurde. - Niemand wird uns je erklären - oder sagen können, was dort an dem Morgen falsch gelaufen ist.

1 Kommentar

fkolette am 08.02.2012

"Denn er wurde sonst nicht nur nachts - sondern auch zagsüber angebunden an sein Bett! Schrecklich!"

Die dunkle Seite der Medizin/Pflege heutzutage. Fixieren oder Sturz mit lebensgefährlichen Folgen riskieren?

un kompetent oder zuviel Arbeit ?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärztin sprach schlecht Deutsch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

vor 6 Wochen wurde meine Mutter vom Hausarzt ins Elbe Klinikum Stade eingewiesen. Sie konnte nicht laufen, nicht fassen. In den Händen und Füßen starke Schmerzen
.
Nach eingehender Untersuchung wurde sie auf die Neurologie gelegt. Viele Untersuchungen, neue Medikamente. Nach 5 Tagen wurde noch eine Lumbalpunktion gemacht, sehr schmerzhaft.
Mit einem vorläufigem Entlassungsbrief wurde meine Mutter dann nach Hause geschickt.
Das Ergebnis der LP lag zu diesem Zeitpunkt noch nicht vor.
Nach einigen Tagen waren die Schmerzen schlimmer wie vorher. Der Hausarzt gab noch mehr Tabletten, auch Morphium. Er wusste nicht ,was meiner Mutter genau fehlte.
Das Ergebnis der Lumbalpunktion lag auch nach 4 Wochen noch nicht vor. Ich habe im Krankenhaus einige Male nachgefragt, und auch der Hausarzt.
Nun kam meine Mutter wieder ins Krankenhaus,in ein Anderes. Die ganzen Untersuchungen wurden wiederholt, auch die LP.
Es konnte Ihr endlich geholfen werden, es geht Ihr langsam besser.
Muß das sein, viel Geld wurde verschwendet, und Frau Dr.Pa. hat bis HEUTE kein Ergebnis.

Ein Hoch auf das Elbe Klinikum Stade

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Klares Untersuchungsvorgehen der Neurologie
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Nach zwei kleinen Schlaganfällen stellte ich mich in der Notaufnahme im Elbe Klinikum vor. ich wurde problemlos aufgenommen und in die Neurologische Station von Dr. Igloffstein verbracht. Dort wurde noch in der Nacht gewissenhaft mit den Untersuchungen begonnen. Drei Tage später hatte man die Ursache. Stenose (Verengung) der Halsschlagader links (Interna) und deshalb Entstehung von Blutgerinseln, die kleine Schlaganfälle in der linken Gehirnhälfte verursachten. Mit großer Geduld und persönlichem Engagement machte CA Dr. Igloffstein mir die Norwendigkeit einer sofortigen OP klar. OP verlief bestens, operiert hatte Dr. Cebi und 14 Tage später wurde ich geheilt und ohne Angst vor weiteren Schlaganfällen entlassen. Vielen Dank Elbe Klinikum mit allen Schwestern u. Pflegern, vielen Dank Dr. Igloffstein, danke Dr. Cebi, danke Gefäßchirurgie. Habt Ihr alle prima gemacht....


FCA Braun

Der Hausarzt als Büttel des Elbe-Klinikums

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es hat keine Beratung stattgefunden, Hausarzt soll da tätig werden.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Nachunters. muß UKE durchführen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Die Mitarbeiterinnen waren sehr zuvorkommend)
Pro:
Kontra:
Die entlassende Neurologin war zu keinem Gespräch bereit, hat auf die Pflichten des Hausarztes hingewiesen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war zur Diagnose in die Neurologie eingewiesen worden. Ich hatte gebeten, ihn zur Toilette zu begleiten, da er in letzter Zeit häufig ohnmächtig wurde. Mir wurde erklärt, er könne allein mit Rollator laufen und wenn er umkippe, könne man ihn auch nicht halten. Und außerdem würde man ihn irgendwann schon finden.
Ganz zuvorkommend war die Lernschwester Güntje, die sich liebevoll um meinen Mann gekümmert hat.
Ärztl. Aufklärung war gleich Null, sollte der Hausarzt leisten.

Patienten stören hier eher

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Freundlicher und kompetenter Chefarzt
Kontra:
Fehlende Achtung und Freundlichkeit der Pflege gegenüber Patienten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Freundlich kommunikativer und medizinisch kompetenter Chefarzt.
Pflegekräfte unglaublich unfreundlich und missachtend im Umgang mit Patienten.
Das Essen ist genauso lieblos und qualitätsfrei wie die Pflege