Elbe Kliniken Stade

Talkback
Image

Bremervörder Straße 111
21682 Stade
Niedersachsen

86 von 128 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

130 Bewertungen davon 98 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (35 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (130 Bewertungen)
  • Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (35 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (2 Bewertungen)

Katastrophe

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Tonsillektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundliches Personal. Musste teilweise
stundenlang mit schmerzen auf Hilfe warten. Morgendliche
arztvesiete wurde in Rekordzeit durchgeführt (1min max) und
professionelle Meinung des Arztes zu meiner Wunde bestand aus
ganzen 2 Wörtern "ist gut", lächerlich. Wurde teilweise von
dem Pflegepersonal dumm angemacht, wie zB ob ich ein Problem
habe. Dachte kurz bin am Frankfurter Hbf. Station 3C.
Katastrophe! Nie wieder dieses Krankenhaus. Schade das wir
sowas mit zwangssteuern weiterfinanzieren. Verdient haben die
es nicht. Sowas muss direkt geschlossen werden.

Ärzte mit null bock

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Niemals
Kontra:
Krankheitsbild:
Trommelfellriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wartezeit trotz trommelfellriss über 4 Std und wir warten immer noch. Erst laufen hier 2 Ärzte dann 3. Da fragt man sich bei dem Lauftempo wen man als erste die Schuhe beim Laufen besohlen soll. Unmöglich jemanden sitzen zu lassen..egal ob jung oder alt. Buxtehude hatte nicht mal einen Ohrenarzt...wo sind wir bloß gelandet

Erschütternd

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit der Damen am Empfang
Kontra:
Feiger Professor
Krankheitsbild:
Oropharyxkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Extrem lange Wartezeiten.
Anfänglich war ich total begeistert. Das Praxisteam ist nach wie vor bezaubernd und extrem bemüht.
Von ärztlicher Seite bin ich enttäuscht. Wichtige Untersuchungenvwurden nicht gemacht, so dass nein Tumor nunvnicht mehr zu ooerieren ist. Nach diesem Ergebnis ließ sich mein behandelnder Professorvnicht mehr blicken.
Wichtige Untersuchungen wurden nicht gemacht und weiterführende Behandlungen mussten wir uns selbst suchen.

Nie wieder..

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das nette Pflegepersonal
Kontra:
Es gibt echt nix positives zu sagen
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ohne Worte!!!

Unfähigkeit durch und durch . Nie wieder .

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Lieber ein andres KKH
Krankheitsbild:
Schlafen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patienten Annahme HNO unfähig richtig Termine zu vergeben so das man gerne auch umsonst mehrere Kilometer und Stunden Fahrzeit verschwendet.
Unfreundlich und Unfähigkeit zu gleich. Sowas habe ich noch nie erleben dürfen .
Absolut nicht zu empfehlen.

Unangenehmes Klima

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einsatz der Schwestern
Kontra:
unangenehmes Ärzteteam
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein junger Angehöriger hat sich auf der HNO-Station überhaupt nicht wohl gefühlt. Der jungen ärztlichen Crew fehlt es offensichtlich an Erfahrung, Empathie, Souverinität. Sie machen den Eindruck, physisch stets überfordert zu sein.Das lassen sie auch gerne die Patienten spüren.

2 Kommentare

leo51 am 23.01.2016

"physisch überforderte" Ärzte???

  • Alle Kommentare anzeigen

Unfreundlichkeit und Aggressiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
konnte nicht Hören
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte gerade mein Kind bekommen und konnte plötzlich nichts mehr hören. Man hat mich dann zu den HNO-Ärzten geschickt.
Unfreundlich und arrogant ! Der Oberarzt hatte mir gar nicht zu gehört und nur weiter geredet und dann noch angeschrien.
Schrechlich.

Eine einzige Frechheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Nasenfraktur im Elbeklinikum Stade. Mir ist klar, dass es schlimmere Verletzungen bzw. Notfälle gibt, daher erwarte ich absolut keine überschnelle Behandlung oder den besten Arzt des Hauses, was mir allerdings geboten wurde, empfinde ich als Frechheit.

Zunächst habe ich mich bei der Anmeldung gemeldet, die mich zur Notfallabteilung in den Keller schickte, dort angekommen von einer äußerst unfreundlichen Schwester einen Fragebogen bekommen, den ich ausgefüllt habe. Danach Platz genommen und 60min gewartet. Wie gesagt, gibt Schlimmeres, daher habe ich mich zu diesem Zeitpunkt noch nicht über die Wartezeit aufgeregt. Nach ca. 90 min auf dem gleichen Stuhl in besagter Notfallabteilung gingen mir die Taschentücher aus, schließlich war meine Nase am bluten, also lief ich wieder zum Anmeldetresen der Station und bat die mittlerweile andere Schwester mir zu sagen, wo eine Toilette ist. Diese meinte dann "Oh, hier sind sie nicht richtig mit Ihrer Nase, bitte gehen Sie zur HNO". Na toll dachte ich, aber Menschen machen Fehler, vielleicht war die Schwester von vorher ja ne Azubine, die es nicht besser wusste, also ab zur HNO. Dort angekommen musste ich den gleichen Fragebogen aus der Notfallabteilung erneut ausfüllen, naja, Technik im Sinne von Vernetzung ist teuer und Geld haben die Krankenhäuser nicht, also egal. Nach dem Ausfüllen sollte ich mich auf einer Liste eintragen, die offensichtlich vom jeweils zuständigen Arzt abgezeichnet wurde, damit jeder weiß, ob noch ein Patient offen ist etc. Auf dieser Liste war ich der einzige Patient, dann wurde ich in ein völlig leeres Wartezimmer geführt, in dem ich geschlagene 120min saß, nach insgesamt 3h 30min im Elbeklinikum Stade habe ich das erste mal einen Arzt gesehen, hurra! Dieser tastete kurz meine Nase ab und meinte "klarer Fall -> Röntgen". Also ab zur Röntgenabteilung, wo es im Wartebereich leer war, es war nur eine weitere Person da, trotzdem habe ich dort weitere 60min gewartet.

Anschließend wieder zurück in die HNO, an die meine Bilder übermittelt werden sollten, dort hieß es erst einmal "Herr Doktor XX wurde zu einem Notfall gerufen, wollen Sie vielleicht später noch einmal wieder kommen". Hmpf, meine Nase war offensichtlich völlig schief und ich musste immerhin noch alle paar Minuten Blut abtupfen, aber sicherlich bin ich nur zum Spaß im Krankenhaus und kann noch eine Woche warten. Na gut, das Ende vom Lied waren weitere 90min Wartezeit, bis der Arzt wieder da war. Zum Mitschreiben: Ich war zu diesem Zeitpunkt 6h im Elbeklinikum Stade und das wegen einer Nasenfraktur!

Schließlich rief der Arzt auf seinem PC Röntgenbilder auf und begann das Bild einer Nase zu begutachten und mir etwas über meine Verletzung zu erklären, u.a. "Da reicht wohl kein Spray und fixieren...", nun kommt ein weiterer Hammer:

Ich sah im gleichen Ordner das Röntgenbild eines Beines auf dem Monitor und sagte scherzhaft: "Mit dem Bein hatte ich zum Glück noch nie etwas".
Darauf der Arzt: "Doch, da muss mal was gewesen sein, ist Ihr Bein".
Ich: "Nein, sicher das es meine Bilder sind?"
Dr.:"Sagen Sie mal bitte Ihr Geburtsdatum"
Ich:"XX.XX.XXXX"
Dr.:"Oh, dann sind das gar nicht Ihre Bilder"

Der Typ hat das Röntgenbild eines Namensvetters begutachten und dabei etwas über meine Nase erzählt! Er hat nicht einmal das Geburtsdatum geprüft, um sicher zu sein, die richtigen Bilder zu haben! Was wäre gewesen, wenn ich blind wäre? Oder wenn der Monitor, wie eigentlich aus Gründen des Datenschutzes üblich, so gestanden hätte, dass ich nichts gesehen hätte? Bei einer ernsten Erkrankung? - Ich möchte es nicht wissen!

Nach kurzer Zeit hatte er meine Bilder, die Nase wurde fixiert und nach 7h durfte ich endlich das Elbeklinikum Stade verlassen!

Verpfuschte Nasen OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unzufrieden sollte man hier mal einfügen!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Essen war gut
Kontra:
Unfreundliche Schwestern auf Station!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zum vierten Mal in diesem Jahr in dieser Klinik. Nach drei Notfällen nun leider aus eigenen Stücken.
Die Nasenscheidewand soll gerichtet werden. Nach vielen Untersuchungen vollmundige Versprechungen, das bekommen wir gut hin.
Dann die Op. Alles soweit gut. Nach 7 Tagen Entlassung.
Tägliche Nasenpflege durch die Ärztin. Die Schickt mich mit blutender Nase und Unwohlsein 2 Tage nach der Entlassung in die HNO Ambulanz. Da wird festgestellt, dass der hintere Teil der Nasenwand verrutscht sei?!
Ich bekomme eine Tamponade. Ich blute wie sau.
Dann folgt 3 Wochen tägliche Nasenpflege auf Station. Nach zwei Wochen kommt endlich die OP Ärztin und auf meine Nachfrage, wieso es immer noch blutet und nicht verheilt bekomme ich die Antwort, dass sie die hintere Nasenscheidewand gar nicht operiert hätte und diese jetzt in die frisch verkleinerte Nasenmuschel sticht???
Ich bin baff.
Nach über 4 Wochen habe ich die Nase wortwörtlich voll und gehe nicht mehr zur Nasenpflege. Nun blutet es auch nicht mehr so doll.
Heute sind 5 Monate vergangen und ich bekomme schlechter Luft als vorher? Bei jedem Nasenpuzen blutet es?
Nur scheisse diese Klinik. Egal welche Station!
NIEWIEDER!

Schroffe Oberärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte ein Klingeln in meinem rechten Ohr und musste in das Krankenhaus für Infusionen. Geholfen hat es nicht. Die Betreuung durch die blonde Oberärztin war sehr schroff und unangenehm.
Kaum Zeit für mich, und sagte mir ich muss damit leben und das in einem Befehlston.

Ärzte top , Pflege flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte top ! Pflege flop!
Lag auf der HNO mit Mandelentzündung. Ärzte waren super nett.
Die Krankenschwestern pampig und langsam. NIE wieder!

1 Kommentar

erikas67 am 06.02.2013

Diese Erfahrung teile ich nicht. Die Krankenschwestern waren immer alle sehr freundlich gewesen. Im Gegenteil, die Ärzte waren nie verfügbar. Die blonde Ärztin war immer im Stress und schroff.

leichter Schlaganfall landet in der HNO/Unfallchirugie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
sehr freundliches, nettes Personal trotz immensen Zeitdrucks
Kontra:
aber leider total überfordert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde am 05.05. über die Notaufnahme auf Verdacht eines Schlaganfalles eingeliefert (der Verdacht bestätigte sich, war aber "nur" ein leichter der sich auf das Sprachzentrum ausgewirkt hat) In der Notaufnahme wurde sie gefragt ob sie Rechts- oder Linkshänder wäre, sie ist Rechtshänder und trotzdem wurde ihr rechts eine Dauerkanüle angelegt. Es fiel mir auf das aus der Belüftung/Klimaanlage dicke Staubflocken hingen! Meine Mutter wurde, da wohl kein anderes Bett zur Verfügung stand in die HNO Abt. gebracht. Am Freitag hat man ihr auf meine Nachfrage die Dauerkanüle entfernt und am Abend traten in dieser Hand starke Schmerzen auf und die Hand entzündete sich und sah am Sbd. Mittag wie ein aufgeblasender Gummihandschuh aus. Sie bekam Kühlgel bis Dienstag, am Dienstagnachmittag hat sich ein Arzt die Sache (auch schon!!) angesehen, da hieß es: sie wird Mittwoch operiert und wurde auf die Unfallchirugie/Orthop.
verlegt, operiert wurde sie nicht. Der Arm wurde geschient um ruhiggestellt zu werden und soll nun beobachtet werden. Nähere Auskunft hat man mir nicht gegeben, alle wissen, aber keiner steht dazu, dass ein Infekt innerhalb der Klinik aufgetreten ist, aber keiner nimmt Stellung und tut etwas, ich verstehe nicht was man nach 5 Tagen noch beobachten will?

als notfall absolut mangelhafte aufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (arzt konnte kaum einen zugang legen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (total unfähiges verhalten bei der anmeldung)
Pro:
total liebe schwestern und pfleger
Kontra:
als notfallpatient mit massiver blutung vollkommen alleine gelassen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

kam im januar 09 als notfall in die klinik.ich hatte nach einer mandel-op ,die in einer anderen klinik stattfand,massive nachblutungen.echt,ich hab geblutet(aus dem hals)wie ein schwein.stand also am anmeldetresen(mein nachbar hatte mich hergebracht und parkte noch kurz das auto),und blutete so vor mich hin.die dame an der anmeldung erstmal patientenbogen raus,frage nach krankenkasse usw..!!!!! ich alles erklrt,so gut es ging dann schickte sie mich alleine!!!!!!!! in den fahrstuhel und auf die hno-station.ich hatte von zu hause ein handtuch und taschentücher mitgebracht um mich nicht völlig vollzubluten..sah also insgesamt nicht so lecker aus.im fahrstuhl für noch ein päärchen mit,die mich völlig entsetzt anstarrten..naja..ich also oben auf station angekommen,alles noch mal erklärt,schickt mich die nachtschwester mit ner nierenschale ins wartezimmer,der arzt wäre noch zu hause..er kommt aber gleich.ich ins wartezimmer,alleine,schön am bluten..aber keiner kommt mal zum gucken!dann war der arzt da..leicht genervt...ok kann ich verstehen er hatte ja schon feierabend.dann eine völlig mangelhafte untersuchung,ziemlich ruppig,er hat mir den sauger heftig gegen die op wunde gestossen,da hatte ich erstmal sterne vor den augen.dann die diagnose.not-op! ich schon leicht bedröppelt(der blutverlust)und reiche dem arzt meinen anesthesie-notfall ausweis(es gab bei der mandel-op intubationsprobleme)sein kommentar:na toll,auch das noch! ich wurde ins op-hemd gesteckt und der arzt versuchte einen zugang zu legen.da ich sehr schlechte venen habe,dauerte das ewig(im otterndorfer krankenhaus wurde auf den zugang verzichtet und über maske narkotisiert)hier wurde ich immer wieder gestochen bis endlich eine handvene gfunden wurde AUA!!!dann in den op geschoben und nochmal befrgat nach allergien und so..und immer floss mir fleissig blut den rachen runter.im aufwachzimmer nach der op aber super nette schwestern!!total lieb!ich wurde dann mangels freies zimmer ins wartezimmer geschoben,das für diese nacht als patientenzimmer herhielt.war aber ok.die nächsten 5 tage war ich im 3 bett zimmer untergebracht.sehr nettes pflegepersonal!so,das ist meine geschichte.

Klare Empfehlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Ärzte könnten kommunikativer sein)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Pfleger/Schwester auf Station 3C sehr aufmerksam und freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sauberkeit im Bad könnte besser sein)
Pro:
Freundliches Personal (Station 3C)
Kontra:
Bad könnte sauberer sein, Ärzte insg. wenig kommunikativ
Krankheitsbild:
Sinusitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal, viele Grüße an alle in Station 3C. Kompetente Ärzte (obwohl diese die Beratungen gerne ausführlicher machen könnte, man musste Ihnen alles aus der Nase ziehen). Ansonsten war alles gut organisiert. Insg. geringe Wartezeiten in den einzelnen Bereichen. Sehr aufmerksame und freundliche Narkoseärztin. OP-Einleitung und Aufwachen praktisch ohne Schmerzen.

Der ursprüngliche Termin musste 3 Monate im Voraus geplant werden - Nicht schön bei Beschwerden, aber aushaltbar.

Der OP Termin wurde etwa eine Woche vorher nochmal um 3 Tage verschoben.

Therapie

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während meines gesamten Aufenthalts in der HNO Abteilung habe ich mich sehr gut behandelt und auch aufgehoben gefühlt. Das pflegerische, wie auch das ärztliche Personal hinterläßt einen kompetenten Eindruck, dass läuft!

Man fühlt sich gut betreut und behandelt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Es gibt keinen separaten Zugang für das TV)
Pro:
alle sind sehr nett und kompetent
Kontra:
Die Zutaten f.d. Mahlzeiten stimmen nicht. Ansonsten gutes Essen
Krankheitsbild:
Gehörgangsstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es sind alle Angehörigen der Stat. 3 c sehr freundlich, trotz der offens. hohen Arbeitsbelastung.
Nur mit den Beilagen für das Frühstück und Abendbrot klappte es nicht .....obwohl eine Dame jeden Tag erscheint.

Ein kleines Dankeschoen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HNO, entzündete Lymphknoten, hohes Fieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe zwei Wochen mit einem ziemlich unklaren Befund im Elbe Klinikum verbracht. Die Aerzte waren sehr freundlich und haben geduldig jede Frage beantwortet und die Schwestern waren ausgesprochen hilfsbereit und zugewandt. Das Essen war zwar mehr als reichlich, aber ziemlich gruselig, aber ein Krankenhaus muss ja auch nicht zwangsläufig Sterne Gastronomie anbieten. Ich danke den Mitarbeitern ganz herzlich, dass sie mir diese Zeit so angenehm wie möglich gestaltet haben.

Alles war gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal immer für ein Plausch zu haben
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist gut und das Essen ist auch gut . Ich kann nichts schlechtes sagen

Medizinisch und menschlich kompetente HNO-Abteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandelentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich kompetente Ärzte
Stationspersonal war stets freundlich und kompetent.

Erfahrungsbericht Aufenthalt zwecks Entfernung der Mandeln

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Viele Fragebögen mit oftmals den selben Fragen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tonsillektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden gewesen mit meinem Aufenthalt..
Die Abläufe vor der Operation waren gut organisiert und gut zu bewältigen in meinem Fall. Die Schwestern waren immer freundlich und hilfsbereit.
Leider wechselten die Ärzte die einen täglich untersucht haben und man hatte keinen richtigen Ansprechpartner...
Aber alles in allem fühlte ich mich gut aufgehoben und versorgt.

Die Welt des Elbklinikums

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kein WLAN)
Pro:
Hilfe überall
Kontra:
Kein wlan xD
Krankheitsbild:
Op am Ohr
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kompetentes, freundliches Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Auf der Station sind alle sehr freundlich, kompetent und einfühlsam.
Kontra:
Das Personal der Kaffeeteria war unfreundlich und unqualifiziert
Krankheitsbild:
Lymphknoten entfernen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich für die sehr gute Behandlung bedanken.

Von den Voruntersuchungen, über stationäre Aufnahme, OP und Nachversorgung fühlte ich mich fachgerecht versorgt.
Als Angstpatientin nahm man mich trotzdem ernst und das gesamte Team war sehr einfühlsam

Das Zimmer( Einzelzimmer) war etwas hellhörig, da sich nachts Notfallpatienten auf dem Flur unterhielten.

Beim Essen wäre auch ein veganes Gericht zur Auswahl sehr gut. Denn schon als Vegetarier bekam ich leider zum Frühstück und Abendessen stets Wurst dazu.

Es ist sehr schade, das die wenigen Bänke vor der Klinik von Rauchern besetzt sind. Als Nichtraucher findet man leider keinen Bereich an der frischen Luft.

1 Kommentar

leo51 am 06.11.2015

Liebe Martina,
Ihre Bemerkung zum Essen ist -mit Verlaub- Tüdelkram! Erstens kreuzt jeder Stationäre auf einem Wochenplan selbst an, was er zu essen wünscht. Kein Kreuz bei der Wurst bedeutet: keine Wurst ;-)
Und zweitens geht jeden Tag die Diätassistentin durch alle Zimmer und fragt nach Sonderwünschen; mehr geht ja wohl nicht.

Leo

Stationärer Aufenthalt Station 3C HNO

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ausnahme HNO-Ambulanz)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Lange Wartezeiten und teilw. oberflächliche Abwicklung)
Pro:
Station 3C
Kontra:
Vorstationäre Aufnahme HNO-Ambulanz
Krankheitsbild:
OP Ohr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die stationäre Patientenaufnahme sehr nett und freundlich. Die HNO Ambulanz chaotisch, teilweise planlos. Völlig überzogene Wartezeiten!! Sieben Stunden Wartezeit für eine vorstationäre Aufnahme sind nun wirklich nicht akzeptabel. Falsche Fallnummer, falsche Krankenkasse und dass fällt nur dem Patienten auf?? Was wäre wohl operiert worden??
Aufnahme auf der Sation 3c sehr nett, besonders erwähnenswert Schwester Conny!!! Ruhig und sachlich. So stellt man sich eine Stationsschwester vor.
Auch die Anästhesie sehr nett,kompetent und freundlich.

Das Essen, naja, ist eben kein Hotel.

Die Cafeteria (Gastro Kanne) im Erdgeschoss völlig überteuert und die Öffnungszeiten! In der Woche ab 8.00 Uhr geöffnet. Am Wochenende ab 10.00 Uhr!!! Viel zu spät!! Da lohnt sich doch der Gang in die Firmeneigene Cafeteria. Super Frühstücksangebot für kleines Geld. Geheimtip!

Im Allgemeinen fühlte ich mich auf der Station sowie durch die behandelnden Ärzte gut aufgehoben.

sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Lange Wartezeit)
Pro:
Kompetenz des Ärzteteams
Kontra:
Krankheitsbild:
Panisinusrevision beidseits
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer4 monatigen Wartezeit und einer O.P. Verschiebung um 10 Tage bin mit der O.P und der medizinischenversorgung sehr zufrieden.Der stationäre Aufenthalt mit O.P. Tag dauerte sensationelle 3 Tage.Die Freundlichkeit des Teams der Station 3 C HNO möchte ich besonders erwähnen.
Auch die Qualität der Verpflegung möchte ich hier positiv erwähnen.

Recht ordentlich.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Wenn hier die Ärzte gemeint sind!)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (HNO-Ambulanz-Wartezeiten sind eine Zumutung!)
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Sauberkeit mancherorts
Krankheitsbild:
Hörsturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

pro: Schwesternbetreuung, 2er und 1er Zimmer, Essen ok,
aktuelle Zeitschriften, guter Kiosk,


kontra: bis 8 Uhr kein Kaffee und keine Zeitung zu bekommen,
3er Zimmer mit mini-Bad geht gar nicht,
TV's haben eine miserable Tonqualität,
Ärzteteam therapiert leider nur stumpf nach schulmedizinischen
Leitlinien, hier hätte ich vom Chefarzt mehr erwartet...

keine Begrenzung in der Nase und das Gefühl zu ersticken

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knorpel fehlt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mehrere Nasenoperationen hinter mir, in der meine chronische Sinusitis bzw meine Schiefnase behandelt wurde.

Seit Angang diesen Jahres (2024) bekam ich immer schlechter Luft durch die Nase bis ich sogar das Gefühl hatte beim atmen zu ersticken.
Mein HNO Arzt schickte mich vorab zu einem CT und anschließend in die HNO Klinik von Prof. Dr. Riemann.

Bei der Vorstellung im Juli 2024 wurde mir offen erklärt, dass es zur Zeit nur eine 50/50 Chance auf eine Verbesserung der Atmung geben würde. (bei 60/40 würde er nicht mehr operieren!)
Die Nerven sowie die Knorpelmasse in meiner Nase wären weg. Er könnte mir nun die Knorpelmasse aus einem bzw beiden Ohren oder aus den Brustrippen entnehmen und diese dann als Begrenzung in meine Nase implantieren. Ich sollte mir das gut überlegen und dann einen Termin für eine O.P. abmachen.

3 Monate später war die Voruntersuchung und auch die O.P.
Nach der O.P. dachte ich, dass es ein Glücksgriff war, da ich super Luft bekam, jedoch mein Ohr stark schmerzte wegen dem Druckverband.

2 Tage später sah es schon anders aus. Ich bekam, trotz Pflegeöl und Schnupfenspray, keine Luft und das Ohr schmerzte schon sehr stark.
Der Druckverband wurde abgemacht-die schmerzen waren auszuhalten.
Und der Professor selbst saugte mir die Nase ab, da er wusste wo er die Knorpelmasse vernäht hätte.

Am 4. Tag nach der o.p. wurde ich entlassen.
Am 7. Tag nach der O.P. die Fäden aus dem Ohr gezogen und am 11. Tag die Stabilisatoren und die Fäden aus der Nase.

Ab dem Tag, als die Stabilisatoren gezogen wurden war ich ein neuer Mensch. Ich kann nun die ganze Zeit durch die Nase atmen.

Mir ist nun, 2 1/2 Wo nach O.P. noch z.T schwindelig und das Ohr ist weiterhin an einigen Stellen taub, aber auch das wird.

Ich bin sehr dankbar, dass die O.P. so gut verlaufen ist und möchte mich sowohl bei Prof. Dr. Riemann und auch dem kompletten Klinikpersonal für die tolle Betreuung.
Alle standen mir immer mit Rat und Tat zur Seite.

Fremdkörper in der Nase eines 3 jährigen Kindes

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Von Anfang bis Ende ein respektvoller und reibungsloser Ablauf)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Aufnahme durch die ZNA ging zügig trotz hohem Patientenaufkommen und die Pflegekräfte pflegten einen sehr liebevollen und verständnisvollen Umgang mit meinem Kind)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sowohl der Arzt als auch die Pflegekräfte haben sich sehr gut auf mein Kind eingestellt und waren sehr emphatisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Fremdkörper in der Nase eines 3 jährigen Kindes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,

Am gestrigen Abend muss ich leider mit meinem 3 jährigen Kind die HNO-Ambulanz im Elbe Klinikum Stade besuchen, da ein Fremdkörper in der Nase stecke, den weder ich selbst noch die HNO-Praxis, die wir vorab besuchten, entfernen konnten.
Schon die Pflegekräfte in der ZNA pflegten, trotz hohem Patientenaufkommen, einen sehr freundlichen und empathischen Umgang mit mir und meinem Kind. Sie erklärten mir verständlich das weitere Prozedere, sodass ich mich gut aufgehoben gefühlt habe.
In der HNO-Ambulanz wurden wir freundlich von den dortigen Schwestern empfangen. Nach nur kurzer Wartezeit kam auch schon der HNO-Arzt, der erst mal mit meinem Kind sprach und etwas "herumalberte" um eine Beziehung aufzubauen.
Bei der anschließenden Behandlung war mein Kind dadurch zugänglicher und entspannter, obwohl es nicht angenehm war (wie auch?!), schien mein Kind dem Arzt zu vertrauen und hat wenig herumgezappelt, sodass der Fremdkörper zügig aus der Nase entfernt werden konnte.
Anschließend bekam mein Kind von den Pflegekräften der Station ein Wasser-Eis geschenkt, sodass der Aufenthalt ein positives Ende nahm.

Vielen herzlichen Dank an alle beteiligten, mein Kind und ich haben uns sehr gut betreut gefühlt.

Sehr zufrieden! Vielen Dank!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Organisation/ Team)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Chefarzt top! Team sehr gut!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Behandlung vom Chefarzt
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Stirnhöhlen Revision
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 5 Jahren wurde es Zeit für die 4. Stirnhöhlen Revision. Wie schon in den Jahren 2017 und 2018 sehr gute Erfahrungen mit der HNO Ambulanz und top Zufriedenheit mit der stationären HNO Abteilung. Die Betreuung und Aufnahme war m.E. vorbildlich. Die OP erfolgte wie 2018 durch den Chefarzt. Auch hier gibt es nur Positives zu sagen. Der Mann versteht sein "Handwerk". Vielen Dank!

Sehr kompetent

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es gibt nichts zu meckern
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor Ohrspeicheldrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Tumor in der Ohrspeicheldrüse wurde festgestellt und entfernt ,
Alle die mit mir in der HNO zu tun hatten sind ausnahmslos sehr nett, kompetent und hilfsbereit.
Ich fühlte mich ???? aufgehoben, kann den Prof. Riemann und sein Team empfehlen.
Vielen Dank für alles.

Professionelle HNO-Notarztbehandlung und stationäre Pflege

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hohe Kompetenz des Fachpersonals, liebevolle Betreuung
Kontra:
-/-
Krankheitsbild:
Mittelohrentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Sonntagabend (21.05.23)kam ich mit einer sehr schwerzhaften Mittelohrentzündung in die HNO Abteilung der Elbe Klinik Stade und wurde nach einer ersten Behandlung gleich stationär aufgenommen. In den folgenden 5 Tagen auf der Station 3C wurde ich von sehr kompetenten und gleichteitig liebevollen Mitarbeitern (Ärztinnen, Ärzte, Schwestern und Pfleger) professionell betreut und fühlte mich sehr gut aufgehoben.
An dieser Stelle noch einmal meinen allerherzlichsten Dank an alle Beschäftigen der HNO, die ihre Patienten trotz der heute nicht so einfachen Umstände (Mitarbeitermangel, Schichtdienste) dennoch mit so viel Energie und Hingabe behandeln und betreuen.

Professionelle HNO-Notarztbehandlung, echte Humanmedizin

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schnelles professionelles Handeln, angemessene Warteatmosphäre
Kontra:
Kommunikation zwischen den beteiligten Kliniken
Krankheitsbild:
massiv entzündeter Abszess im Gesicht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung war im Rahmen einer Verlegung aus der Notaufnahme eines Kreiskrankenhauses in die Notaufnahme der Elbe Klinik Stade. Es war Freitag Nachmittag. Die Diagnose der Ärzte im Kreiskrankenhaus war eine sofortige OP, die in Stade erfolgen sollte (tiefsitzender, massiv entzündeter großer Abszess neben dem rechten Nasenflügel). Der diensthabende junge HNO-Arzt in Stade war nicht nur in seiner präzisen Diagnostik überaus professionell, sondern auch die sofortige Behandlung war vorbildlich, so dass eine OP (unter Vollnarkose) mit anschließendem stationären Aufenthalt nicht mehr erforderlich war. In den beiden darauffolgenden Tagen, wurde die Wunde dort ambulant weiter versorgt und es kam zu einer schnellen Besserung. Die Wunde konnte danach vom Hausarzt weiter versorgt werden.
Besonders hervorzuheben ist nicht nur die vorgenannte Professionalität, sondern auch die ruhige, besonnene, sehr sympathische und freundliche Art des Arztes. Ein echter Humanmediziner, wie man es sich wünscht, der mit Sicherheit noch vielen Menschen helfen wird.
In diesem Sinne: Vielen, vielen Dank!!!

Empathisches Personal

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlicher Umgang
Kontra:
längere Wartezeit, besonders für Kleinkinder schwierig
Krankheitsbild:
Rachenmandeln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Ergebnis zählt. Wir wurden am Tag der OP sehr gut betreut. Freundliches Personal, Empathie die uns entgegen gebracht wurde und auch Zeit.
Unser OP Termin wurde zwar 2x kurzfristig verschoben, was durchaus zu Unmut führte, jedoch nicht von Belang für eine positive Bewertung ist.
Personeller Notstand ist leider ein gängiges Thema, doch mindert er ja nicht die positiven Eindrücken, die wir am OP Tag erlebt haben.

Super Station

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Polype in Kieferhöhle , Richtung Nasenscheidewand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 2019 Patientin auf der HNO Station. Von Bekannten die dieselbe OP hatten , hatte ich gehört dass deren Gesicht nach der OP grün und blau war. Ich wurde sehr gut betreut und der durchführende Chirurg hat mich vor dem OP-Saal nochmal angesprochen und gesagt ich müsse keine Angst haben. Ich erwiderte dass ich vor der OP selbst keine Angst hätte eher vor die Schmerzen und des optischen Erscheinungsbildes nach der OP, er versicherte mir dass ich keine Angst haben muss.
Ich war erstaunt denn bis auf eine kleinere Schwellung und anfängliche Rötung im Gesicht war nichts zu sehen. Großartige Schmerzen hatte ich auch nicht.
Die Schwestern der Station waren total nett und hilfsbereit. Vor der OP hat sogar einer der Schwestern mir geholfen mein Industrial Piercing am Ohr ( welches ziemlich fest gedreht war) zu lösen.
Nie wirkten die Schwestern gestresst oder waren unfreundlich.
Auch wenn ich hoffe , dass ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr hin muss , bei Bedarf würde ich ohne Bedenken und Sorgen wieder hin gehen.

Das einzige kleine Manko war , dass sich mein OP-Termin am Behandlungstag auf unbestimmte Zeit verschob ( wahrscheinlich wegen einer Notfall OP oder ähnlichen) und ich warten musste bis der OP frei war. Dies machte mich etwas nervös weil ich mich so schlecht darauf einstellen konnte wann es los geht ????

Erkannter Feind ist halber Feind

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent und qualifiziert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nett und zuvorkommend
Kontra:
mitunter längere Wartezeiten
Krankheitsbild:
Vermutlich Lipom am Hals
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es handelt sich um ein Krankenhaus in der Hansestadt Stade (ca. 50.000 Einwohner) mit überregionaler Bedeutung, auch weil fast alle Disziplinen angeboten werden. Als kommunale Klinik sind die Stadt Stade und der Landkreis Stade Träger. Ständig werden die Anforderungen an neue Techniken umgesetzt sowie bauliche Ergänzungen und Modernisierungsmaßnamen durchgeführt.
Das Krankenhaus liegt an Rand der Stadt und ist verkehrlich gut angebunden.

Gute Behandlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Professor hat sehr gut operiert.

Ich fand's gut

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal & Kompetenz
Kontra:
Patientenzimmer etwas altbacken
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr professioneller Empfang,wenig Wartezeiten, auch unter Corornabedingungen freundliches, kompetentes und hilfsbereites Personal.
Sehr gute medizinische Behandlung.
Die Ausstattung der Klinikzimmer hat noch Luft nach oben; insbesondere wenn man dort mehrere Tage ist--> Stichwort Fernsehen.
Sonst aber gut und sehr sauber.

Rundum zufrieden

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2921   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Ohr-Operation hat geklappt wie aus dem Lehrbuch - von der Terminvereinbarung über die Beratung, die OP selber, die Verweilzeit im KH bis zur Nachbehandlung und natürlich dem OP-Erfolg.
Ich bin sehr zufrieden mit den ärtzlichen und pflegerischen Leistungen und hab mir sehr gut versorgt gefühlt.

Gut aufgehoben

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnelle Hilfe)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (verständliche Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (kleine Einschränkung/schnelle Visite)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
trotz Corona Maßnahmen, sehr freundlich und angergierte Mitarbeiter und Ärzte.
Kontra:
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Pflegepersonal/Krankenschwestern, Azubis und Ärzte.
Schnelle Hilfe, sehr aufmerksam.
Visiten werden schnell erledigt, es gibt kaum Zeit für Fragen.
Aber, die Nachbesprechung mit den Ärzten ist Top, alle fragen können gestellt werden und werden ausführlich Beantwortet.

Laserchirurgische Stapedotomie

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Otosklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde,trotz der momentanen Situation, sehr nett empfangen und sehr gut aufgenommen/behandelt.
Von den Ärzten habe ich mich kompetent behandelt gefühlt und das Klinikpersonal war sehr nett.

Top Klinik * Top Professor * Top Personal * Empfehlenswert

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier kümmert sich der Chefarzt persönlich
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Einseitige Hörschwäche + Druck im Ohr seit Jahren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1. Anamnese: der Professor nahm sich auch bei mir als Kassenpatient Zeit und hat mögliche Maßnahmen detailliert erläutert. Sein guter Ruf und Fachkompetenz sind weithin bekannt, und das zu Recht!
2. Voruntersuchungen: alle involvierten Personen waren kompetent und freundlich. Auch zeitlich war alles noch im grünen Bereich.
3. Stationsaufnahme: auch alles kompetent und freundlich
4. OP-Vorbereitung: unaufgeregt, zeitgerecht, sehr freundlich und einfühlsam. Ich fühlte mich in guten Händen.
5. OP + Nachsorge: sehr auf mich eingehend. Schmerzmittel zur richtigen Zeit. Besonders hervorzuheben: der operierende Professor kam am frühen Nachmittag und erkundigte sich persönlich nach meinem Bettnachbar und mir, und erklärte die Eingriffe. Einfach toll!!!
6. Station + Pflege: Auch hier tolles Personal. Ausnahmslos nett und auf uns Patienten eingehend.
7. Verpflegung: vorbildlich organisiert. Gute Qualität. Auch kfr. Änderungen wären berücksichtigt worden, ich hatte aber keine, war einfach sehr zufrieden.
8. Nachuntersuchung/Fädenziehen: zeitlich im Rahmen, fachlich gut. Ergebnis bleibt noch einzuordnen, da Heilungsprozess erst voranschreiten muss.

Alles in allem fühlte ich mich in wirklich guten Händen, auch wenn das OP-Ergebnis (Implantat) nach nur 1 Woche mich noch nicht befriedigt, wohl aber auch noch nicht befriedigen kann. Zeit.... Positiv ist noch zu ergänzen, dass eine clevere Bettbelegung mit 2 frisch Operierten bei fast identischen Eingriffen dafür sorgte, dass mein Bettnachbar und ich uns gegenseitig über Empfindungen und leichte Schmerzen austauschten und somit beruhigt sein konnten. Das setzt sich auch nach Entlassung noch fort...

Weitere Bewertungen anzeigen...