HELIOS St. Marienberg Klinik Helmstedt

Talkback
Image

Conringstraße 26
38350 Helmstedt
Niedersachsen

33 von 68 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

68 Bewertungen davon 16 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (68 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (10 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (13 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (3 Bewertungen)

Horrorklinik.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die beiden Damen vom Rettungsdienst. Empathisch, beruhigend und professionell!
Kontra:
Die ganze Klinik.
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut erschreckend. Gestern mit Verdacht auf Herzinfarkt eingeliefert worden. Erstmal eine ganze Weile in einem Warteraum gestanden, Pfleger fremdländisch mit massiven Sprachdefiziten, beim Melden von einem starken Brennen in der Brust nur ein Grinsen mit den Worten 'Ist gut'ohne weitere Reaktion. Hygiene null. Ärztin mit afrikanischen Hintergrund merhrere Fehler gemacht und mit den Worten 'bin schon Feierabend' abgetan. Wenig bis gar keine Kommunikation von Seiten der Pfleger und Ärzte. Arztbrief komplett fehlerhaft. Diverse, mehrfach kommunizierte Symptome, wurden nicht aufgenommen. Keine der Werte lag im Normbereich und trotzdem mit den Worten' glaube nicht Infarkt, aber kann man so nicht sagen. Gute Besserung, sind entlassen.' nach Hause geschickt. Bei dem Fackkräftemangel ist logischerweise fremdländisches Personal unvermeidbar, jedoch ausschließlich auf Personal mit extremen Sprachdefiziten, aus mehrheitlich Dritte-Welt-Staaten, ist gerade im medizinischen Bereich absolut verantwortungslos!

Notaufnahme

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Essen schlecht)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kissen)
Pro:
Es wurde mir geholfen
Kontra:
Schlechte Laune
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich Bin mit einem Herzinfarkt eingeliefert worden. Der nette Sanitäter meldete mich an der Notaufnahme an, schilderte die Lage. Nach dem er gesagt hat, dass nach einer halben Stunde meine Schmerzen fast weg waren, da kam eine "nette" Aussage von einer "freundlichen"Dame an der Annahme-"na dann hätte sie noch die halbe Stunde gewartet und es wäre alles gut gewesen". Wie frech ist das den bitte!!!!Man kommt da mit einem Schmerz, voller Angst und dann kommt noch so ein Spruch. Ich möchte mich echt bei ihr entschuldigen, dass ich sie gestört habe. Sowas habe ich noch nicht erlebt. Sie ist andeutig nicht für diesen Job geeignet. Null Sensibilität.
Gott sei Dank musste ich in der Notaufnahme nur 3 Stunden verbringen. Und trotzdem hat sich das negative Bild so eingebrannt, genau wie der Zigarettengestank, wenn die Schwester rein kam und mir eine Fusion gegeben hat.
Ich habe dann einen Herzkateter bekommen und mir worden 3 Stents gesetzt. Also war ich doch nicht aus Spaß da, um die Damen zu ärgern.
Der Arzt war sehr sehr nett, die Schwester bei ihm super freundlich. Das verlief alles top. Danke dafür.
Dann kam ich auf die Station 2B. Das Personal dort ist super. Da habe ich was positives erlebt. Nur das Essen... ist halt nicht zu Hause.
Trotzdem hoffe ich, dass dieser Besuch sich nicht wiederholt.

Schlechtes Essen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal; Ärzte
Kontra:
Frauen und Männer zusammen auf Zimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal und Ärzte sind topp. Da ich jedoch auf hochkalorisches Essen angewiesen bin, ist da I dieser Klinik nicht möglich. Geschmacklich gleich null. Würde nicht mal ein Hund anrühren. Kein Ei oder mal Salat. Auch nicht auf Bestellung. Essen ist auch lauwarm. Abendessen immer das Gleiche. Hier spart man am falschen Ende. Kenne das Klinikum Wolfsburg. Dort ist das Essen super

Eine tolle Klinik nach dem Umbau

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hoffentlich "leben" die armen Pflanzen im Besucherzimmer noch. Gönnt denen hin und wieder ein paar Tropfen Wasser.)
Pro:
Alles
Kontra:
Die Blutabnahme beim ersten Aufenthalt war negativ. Ein Handflächengroße Blutergüsse im Arm und Handrücken. Meine Damen, das müssen Sie nochmal üben. (lach)
Krankheitsbild:
leichter Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 22.08. 2022 wurde ich morgens um 8 Uhr von meinem Hausarzt mit einem (leichten) Herzinfarkt eingewiesen. Ehe ich mich versah, hatte ich einen Stent und war auf Station 2B. Ich war wohl ein etwas unbequemer Patient, denn ich war ständig unterwegs, als es mir erlaubt wurde. So war ich auch unten bei Steinecke auf einen Kaffee und einer Zigarette. Habe den Stationsengeln dann auch ein Eis mitgebracht und mein (unerlaubtes, aber nicht strickt verbotenes) Entfernen preisgegeben. Ooops. Ich muss aber auch dazu sagen, in meinem 2-Bettzimmer kam ein Herr dazu und ich flüchten musste. Wir waren nur durch einen Paravent getrennt. Ich musste aber an ihm vorbei um z.B. zur Toilette zu kommen. Er hat sich nie zugedeckt und sein OP-Hemdchen war immer hochgerutscht. Sehr unangenehme Situation aber mit Humor hinnehmbar.
Meinen 2. Stent habe ich 6 Wochen später bekommen. War wieder auf Station 2B. Wieder äußerst nette Pfleger/innen. Am nächsten Tag wurde ich aber schon entlassen. Ich habe geschlafen wie ein Engel....

Alles war sehr sauber, dank der "Fußbodenkosmetikerin". Ob ich den Chefarzt gesehen habe, kann ich nicht mal sagen, es wuselten viele "Weißkittel" im Zimmer herum. Musste aber auch wohl nicht sein; über meinen Zusand war er sicherlich informiert durch die EKG´s, Blutdruckmessungen und Blutbild.

Verpflegung: Ich kann mich positiv an ein äußerst leckeres Hühnerfrikassee erinnern und an die Brotscheibe zum Abendbrot, bei dem sogar die Schwester fragte: Was ist das denn für eine Schuhsohle?

Ich kann Helmstedt nur empfehlen.

Umgang mit Angehörigen

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Auf der Intensivstation waren alle sehr nett
Kontra:
Auf Station 2b auch,bis auf diese eine Schwester
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als mein Vater gestorben war und ich auf der Station angerufen habe wegen seinen Sachen wurde ich von der Schwester im harschen Ton angefahren das ich das auch schon einen Tag zuvor hatte tun können.Keine Beileidsbekundung oder ein nettes Wort.Vielleicht sollte die Klinik eine Fortbildung wie mit Angehörigen umzugehen ist anbieten. Das war das allerletzte

Unerfreuliche Erfahrung

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Cefarzt ist trotz mehrfacher Anfrage nicht zu sprechen/erreichen. Meinem Vater ging es nicht gut und der betreuende Arzt konnte keine ausreichenden Antworten auf meine Fragen geben. Das war eine sehr unerfreuliche Erfahrung.

1 Kommentar

Helios_Klinik_Helmstedt am 28.09.2021

Lieber Beschwerdeschreiber,

wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Daher möchten wir sie zu einem persönlichen Gespräch einladen. Melden Sie sich gerne mit ihrem Anliegen unter info.helmstedt@helios-gesundheit.de

Ihre Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt

Helios helmstedt kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Abgelaufene lebensmittel)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Hilfe)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zu langes warten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kein zeit plan)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine vernünftige Ausstattung DDR Zustand teilweise noch)
Pro:
Einfach alles nur schlecht
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Abgelaufene Lebensmittel
Personal unfreundlich
Es ist dreckig Putzfrauen machen nicht nichtig sauber
Man soll gleich morgens dran kommen und man lässt sie hier hungern über 12 Stunden und man schläft die herste Nacht hier auf 3 Stühle im Flur und dafür soll man krankenhaus Tage Geld bezahlen wenn man sich hier schon selbst versorgen muss

Nicht zu empfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es geht eindeutig nur um Profit in dieser Klinik)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Von Beratung war nichts zu spüren)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Der Arzt war okay, aber das ist auch sein Job)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (alles rennen durcheinander, keiner weiß was zu tun ist.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (mäßig bis ungenügend)
Pro:
Lounge mit toller Kaffeemaschine
Kontra:
Patienten werden sich selbst überlassen
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit Bluthochdruck wurde ich mit der Rettung in die Notaufnahme gebracht. Die schlechte Organisation ist mir sofort aufgefallen, lag 5 Stunden in der Notaufnahme. Am 1. Tag auf der Station habe ich keinen Arzt gesehen, es wurde auch kein Blutdruck kontrolliert, erst auf Nachfrage geschah dieses. Als Patient wurde ich während meines Aufenthaltes völlig im Unklaren gelassen, keiner wusste irgend was. Die gesamte Station besaß keinen festen Arzt, nur alle 2 Tage erschien die Ärztin. Keine konkrete Aussage wie es jetzt weitergehen soll, nur das ich irgendwann eine Katheteruntersuchung bekommen sollte. Alles sehr unbefriedigend, trotz Zusatzleistung. Am 3. Tag bekam ich dann doch noch diese Untersuchung. Es sollte nach 4 Stunden der Druckverband entfernt werden, war aber keiner dafür zuständig. Es musste eine Ärztin und eine Schwester von einer anderen Station geholt werden, die den Verband entfernten. Auch das schlechte "Klima" (schlechte Laune )des gesamten Personals, angefangen beim Empfang, ist sofort aufgefallen. Die Besucher wurden angemault, man hatte sofort das Gefühl, man ist lästig. Sie waren muffig bis unfreundlich. Das kann nicht nur an Corona liegen. Man kann sich auch im Tonfall mäßigen.
Die behandelnden Ärzte waren kompetent und kommunikativ. Das Pflegepersonal, die sogenannten alten Hasen, sehr abweisend bis aggressiv, obwohl man sich als Patient schon nicht mehr getraut hat, irgendwelche Wünsche zu äußern, nur die jungen Ausbildungsschwestern waren sehr lieb und hilfsbereit. Diese Station und die ganze Klinik ist nicht zu empfehlen.

Gute Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Ärzte sind sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zum Herz Katheder eingewiesen worden und in der Station 2a. WL gelandet in der Station ist das Personal sehr freundlich und zuvorkommend die Ärzte sind sehr kompetent und bemüht das Essen sehr schmackhaft und ausreichend, also ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung auch der Hertz Katheder war der angeneste den ich bisher hatte und es war bei mir der 4. Also noch mahl danke an alle die dort die Patienten versorgen

Vernachlässigung der Patienten

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Es kümmert sich niemand.
Krankheitsbild:
Thoraxschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik wird man zu einer Untersuchung gerufen wo sich kein Arzt befindet. Dann wartet man 1-2 Stunden auf den Arzt und darf im Endeffekt wieder in sein Zimmer weil der Arzt nicht da ist. Dann wartet man im Zimmer 3-4 Stunden bei einer Temperatur von mindestens 30 grad und wird dann wieder zur Untersuchung gerufen wo sich wieder mal kein Arzt befindet und man stundenlang auf ihn wartet. Es wird sich nicht um die Patienten gekümmert.

Falsche Diagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017,2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde mit einem Lungenproblem eingeliefert und leider wurde das Herz untersucht obwohl dort keine Probleme vorlagen.

Zufriedenstellende Behandlung von kompetentem Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente, freundliche Ärzte und Schwestern, keine Wartezeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Synkope unklarer Genese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund eines starken Blutdruckabfalls mit Bewusstlosigkeit wurde ich in die Notaufnahme eingeliefert und lag anschließend für 6 Tage auf der Kardiologie des Helios Krankenhauses in Helmstedt.

Nach der Einlieferung wurden sofort die notwendigen Untersuchungen durchgeführt und drei Stunden später wurde ich auf Station verlegt.

An den darauf folgenden Tagen wurde durch verschiedenste Untersuchungen versucht, die Ursache meiner Bewusstlosigkeit herauszufinden.
Wartezeiten hatte ich hierbei keine.

Während meines Aufenthaltes wurde ich durch ein kompetentes und freundliches Ärzte-/Schwestern-Team versorgt.
Auch Fragen wurden mir zufriedenstellend beantwortet.

Die Desinfektionsspender wurden häufig vom gesamten Personal benutzt.

Zusammenfassend bin ich mit der Behandlung im Helios Krankenhaus in Helmstedt sehr zufrieden - nur das Mittagessen könnte besser sein.

P.S.: Auch Familienangehörige, die u. a. im letzten Jahr auf der internistischen bzw. orthopädischen Station behandelt wurden, sind mit dem Helios Krankenhaus sehr zufrieden.

Das richtige Klinik, wenn du Herzrasen hast.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Expreten am Werk
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Herzrasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

kompetente Ärzte, kompetenter Chefarzt, freundliches Pflegepersonal. Ich musste mit meinem Herzrasen mehr als 20 Jahre lang leben, manche Ärzte hielten mich für verrückt. Ich war in der Sprechstunde vom Chefarzt, er nahm mich ernst und führte bei mir später eine Ablation durch. Das Herzrasen trat nicht mehr auf, ich fühle mich wie neu geboren, vielen ,vielen Dank.

Fachlich ,Kompetente Abtlg.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare - HKH / Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme über Notfall - Station bis zur Station lief alles sehr gut ab. Man kümmerte sich um mich.Ich wurde immer über den nächsten Verlauf in Kenntnis gesetzt.Auf der Station half mir das Personal in jeder hinsicht.Das 2 Bett Zimmer war geräumig u. gut. Vom Chefarzt , Oberärzten u. Ärztlichen- Dienst
bekam ich sehr gute Hilfe und Informationen
bzw. Aufklärung über meinen Krankheitsstatus.
Ich konnte nach wenigen Tagen die Klinik wieder verlassen. Dank dieses Fachpersonals dieser Klinik geht es mir wieder sehr gut und meine Lebensqualitaet hat sich deutlich verbessert.Danke ! Ich kann diese Abteilung mit seinem Team nur weiter empfelen.

Kompetente Abteilung für Herzrhythmusstörung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (menschlich und fachlich sehr gute Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes, freundliches Pflegepersonal und kompetente, auch freundliche Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrasen
Erfahrungsbericht:

leide seit ca. 8 Jahren an Episoden von Herzrasen,fast jede Woche für ca. 30 min. war bei mehreren Herzspezialisten ohne Nutzen. bin in Mai d.J. in der neuen Abteilung für Elektrophysiologie in Helmstedt aufgenommen. Nach einem kleinen Eingriff mit dem Herzkatheter konnte ich am nächsten Tag entlassen werden. Vor dem Eingriff und auch vor Entlassung führte der Operateur Gespräche mit mir. Ich fühlte mich gut aufgeklärt und hab seit dem Eingriff kein Herzrasen mehr. Dafür bin ich sehr dankbar und ich kann diese Abteilung guten Gewissens weiter empfehlen.

Alleingelassen im Tod

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Natürlich auch herzliche Schwestern
Kontra:
Im Sterben werden Menschen abgeschoben und allein gelassen
Krankheitsbild:
Altersdemenz
Erfahrungsbericht:

Meine sterbende Großmutter ist 3 x aus dem Bett gefallen , hatte blaue Flecken und einen blutigen Schlafanzug -beim 3. Mal ist sie dann gestorben - Helios -ein Haus für Kranke, Alte, die umsorgt und begleitet werden ?