Krankenhaus St. Joseph-Stift

Talkback
Image

Schwachhauser Heerstraße 54
28209 Bremen
Bremen

122 von 175 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

175 Bewertungen davon 65 für "Chirurgie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (45 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (23 Bewertungen)
  • Chirurgie (45 Bewertungen)
  • Entbindung (38 Bewertungen)
  • Frauen (22 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (6 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (14 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Desaster

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Termine wurden mehrfach nich gehalten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (2 Bettzimmer wären schön)
Pro:
Nettes und bemühtes Pflegepersonal
Kontra:
Arzt Patient Kommunikation findet nicht statt
Krankheitsbild:
Schilddrüsen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider muss ich sowohl meinen Klinikaufenthalt als auch die Vorgespräche als ein Desaster bezeichnen.
Trotz langer Wartezeit hat kein Vorgespräch stattgefunden, der zuständige Arzt wurde in den OP gerufen. Der OP Termin wurde abgesagt, beim zweiten Termin wurde ich aufgenommen und nach ca 5 Stunden Wartezeit wieder nach Hause geschickt. Beim dritten Termin fand die OP immerhin statt wurde aber auch verschoben.
Kommunikation mit dem Operateur fand weder vor noch nach der OP statt. Auskünfte wie und was genau gemacht wurde, gab es auf Nachfrage nur wiederwillig von einem Assistenzarzt.Hinweise das die Drainage nicht richtig funktioniert,wurde nach kurzen Blick auf die Wunde ignoriert. Man fühlte sich nicht gut betreut.
Ein Pluspunkt war das sehr nette und bemühte Pflegepersonal.
Unter dem Strich kann ich nur sagen „ reden hilft“
ganz besonders mit den Patienten.

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 28.11.2023

Liebe/r Calle632,

vielen Dank für Ihr Lob unseres chirurgischen Pflegepersonals. Wir bedauern, dass Sie sich ansonsten in unserem Haus nicht gut aufgehoben gefühlt haben. Gerne möchten wir Ihnen anbieten, Ihre Kritikpunkte mit unserem Qualitätsmanagement in einem persönlichen Gespräch zu erörtern. Denn: Ihre Meinung ist uns wichtig und wir freuen uns über Lob und sind offen für Ihre Kritik. Gerne können Sie über anregung(at)sjs-bremen.de Kontakt aufnehmen.

Herzliche Grüße
Ihr Team aus dem Stift

Keine Lokalanästhesie

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäß geplatzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Rettungswagen kam meine Lebensgefährtin notfallmäßig in die Klinik. Gefäß in Lippe geplatzt, Blutung war nicht zu stillen. Laserbehandlung. Ohne jede Betäubung! Es hat unbeschreiblich geschmerzt. Warum gibt man hier keine Lokalanästhesie? Und was noch infamer ist: Im Arztbrief stand sie, durchgeführt wurde sie aber definitiv nicht! Warum muss man Patienten wie im Feldlazarett des 1. Weltkriegs behandeln?? Zeit und Geld sparen? Oder ist es eine krude christliche Theorie, dass der Mensch leiden muss? Ist es den überforderten Ärzten schlicht egal, was sie anrichten? Sehr schlimm. Man fühlt sich medizinhistorisch ins 18. Jahrhundert versetzt.

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 24.05.2022

Lieber Jason52,

wir bedauern, dass Ihre Lebensgefährtin gelitten hat. In der Tat erscheint der Vorgang zumindest ungewöhnlich und wir möchten der Sache gerne nachgehen, was aufgrund der Anonymität des Portals leider an dieser Stelle nicht möglich ist.
Ein Laser ist in unserer Notaufnahme nicht verfügbar und müsste aus unseren OPs transportiert werden. Zur Blutstillung einer Blutung aus der Lippe wird eine Laser bei uns auch nicht eingesetzt. Meistens hören Blutungen aus der Lippe in der Regel durch längeres Zusammenpressen der Wunde spontan auf. Sollte dennoch eine Blutung bei größerer Verletzung oder bestimmten gerinnungshemmenden Mitteln beispielsweise durch eine Elektrokoagulation gestillt werden müssen erfolgt in der Regel eine Infiltrationsanästhesie mit einer Spritze vor der Behandlung.
Wir nehmen den erhobenen Vorwurf, Patient:innen aus Zeit oder Geldersparnis leiden zu lassen, sehr ernst und möchten Ihre Lebensgefährtin bitten, Kontakt mit unserem Qualitätsmanagement aufzunehmen, damit wir den Vorwurf prüfen und entsprechende Schritte einleiten können.
Bitte wenden Sie sich dazu an unser Beschwerde- und Verbesserungsmanagement unter anregung@sjs-bremen.de.

Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift

A.E.

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der folgende Text spiegelt meine persönliche Meinung wieder!

Das hätte ich von einem kirchlichen Krankenhaus nicht erwartet! Wo ist denn Eure Nächstenliebe - die so oft gepredigt wird - geblieben?

COVID-19 lässt scheinbar die Seele der Mitarbeiter verhärten und selbst unter den heutigen (geringen) Fallzahlen und komplett durchgeimpften Angehörigen ein Unverständnis für die Sorgen selbiger aufzubringen, lässt mich an der Christlichkeit des Hauses zweifeln.

Zu meinem Fall. Ich wollte vergangene Woche meine Mutter besuchen, die bei Ihnen operiert wurde. Ihre Internetseite gab jetzt eine Besuchsmöglichkeit aus, die für mich missverständlich formuliert ist.
Ich habe mich also auf eine länger Anreise gemacht um dann bei Ihrer "Einlasskontrolle" (was nutzen Sie hier für ein abscheuliches Wort) abgewiesen zu werden. Das man mich an dieser Stelle abweist ist ein eigenes Thema was den Rahmen hier sprengen würde. Nur soviel, die anderen Häuser haben hier eine weit aus bessere Lösung gefunden!!!

Allerdings scheint sich das Krankenhaus aus meiner Sicht vom eigenen Leitbild "meilenweit" entfernt zu haben.
Meine bitte an das Krankenhaus: Vielleicht sollten Sie das Personal an Ihrer "Einlasskontrolle" austauschen oder schulen Sie Ihr Personal besser, wenn Sie sich weiterhin mit Ihrem Leitbild identifizieren wollen und dies nicht nur ein Papiertiger sein soll.
Ohne jetzt eine oder einen der drei anwesenden Einlass-Kontrolleure direkt für Ihr Verhalten zu kritisieren möchte ich lieber nur einen Satz aus Ihrem Leitbild zitieren:
"Wir setzen fachlich und menschlich qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und sorgen für deren Motivation sowie deren ständige Weiterentwicklung."

An dieser Stelle möchte ich meine Kritik beenden, diesen Leitbildsatz sollte das Krankenhaus auch außerhalb der ärzteschafft leben!

Mit enttäuschten Grüßen
A.E.

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 20.08.2021

Lieber Herr A.E.1,
seien Sie versichert: wir alle wünschen uns, dass die uns anvertrauten Patient:innen wieder umfänglicheren Besuch von ihren Lieben erhalten können. Leider lässt die aktuelle Pandemielage - insbesondere durch die hohe Infektiosität der vorherrschenden Delta-Variante - dies nicht zu. Gemäß Bremer Senatsbeschluss gilt ab dem 1. Juni 2021 lediglich ein eingeschränktes Besuchsrecht in den Bremer Krankenhäusern. Zum Schutz unserer Mitarbeitenden und Patient:innen sind wir daher darauf angewiesen, die Besuche im Haus einzuschränken und zu kontrollieren.
Unsere Mitarbeitende der Einlasskontrolle sind jeden Tag mit viel Unverständnis und Wut konfrontiert und werden beschimpft und bedroht. Das können Sie nicht wissen, es macht die Situation vor Ort aber vielleicht für Sie verständlicher. Wir sind dem Team mehr als dankbar für ihre nicht leichte, aber immer um Deeskalation bemühte Arbeit.
Gerne möchten wir Ihnen anbieten, ein persönliches Gespräch zu führen, um die geäußerten Kritikpunkte rund um Ihren Besuch klären zu können. Bitte wenden Sie sich dazu an unser Beschwerde- und Verbesserungsmanagement unter anregung@sjs-bremen.de. Hier nehmen wir etwa gerne Anregungen an, um die für Sie missverständliche Formulierung auf unserer Internetseite zu verbessern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift

Erschütternde Zustände in einem christlichen Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Junge Schwester mit Freude und Leidenschaft in ihrem Beruf.
Kontra:
zum Teil überfordertes und unhöfliches Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Analfissur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 04.07. bis 06.07.2019 hatte ich leider einen stationären Aufenthalt auf der Station 0.3 wegen einer Analfissur-Operation.

Nachfolgende erschütternde Eindrücke über diesen Fachbereich bzw. Station:

1) Nach der OP bin ich an einem intravenösen Tropf gewesen. Dieser funktionierte nicht, weil der Zulauf gar nicht aufgedreht worden ist. Da ich bereits wach war und auch neben mir eine Begleitperson gewesen ist, konnten wir darauf aufmerksam machen. Was passiert aber mit Patienten, die nach einer OP noch nicht wach und aufmerksam sein können und alleine sind?

2) Blutdruckwerte wurden einfach dokumentiert, obgleich bei mir der Blutdruck an diesem Tag (morgens) nicht gemessen worden ist. Obwohl ich darum gebeten habe. Auf meinem Hinweis an den Pfleger (abends), sagte dieser mir teilnahmslos: Die auf dieser Station wären alle dumm hier.

3) Die operierte Stelle sollte angeschaut werden. Es wird mir von dem vorgenannten Pfleger angeboten, ob ich für die Begutachtung der Stelle eine Frau oder einen Mann wünsche. Ich äußere den Wunsch, eine Frau. In dem Augenblick kommt ein weiterer Pfleger dazu. Der andere Pfleger teilt diesem Pfleger meinen Wunsch mit. Daraufhin wird süffisant von diesem Pfleger gesagt, hier gibt es keine Frau. Dann werde ich es als Verweigerung dokumentieren. Unglaublich!!!

4) Menschlich zutiefst erschüttert hat mich auch auf dieser Station der unmenschliche und erniedrigende Umgang einer Mitpatientin - durch eine Pflegerin -auf meinem Zimmer.
Leider kann ich dieses Ereignis hier nicht ausführlich berichten (was erforderlich wäre), da hier nur begrenzte Berichte (Anzahl der Zeichen) abgegeben werden kann/darf.

Bei Interesse kann ich dem Klinikbeschwerdemanagement über diesen Vorfall eine Sachverhaltsdarstellung zukommen lassen.

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 11.07.2019

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr, dass Sie sich in unserem Haus nicht gut aufgehoben fühlten. Aufgrund der Anonymität des Portals können wir Ihnen an dieser Stelle leider keine individuelle Rückmeldung geben. Gerne recherchieren wir Ihre Kritikpunkte und geben Ihnen eine persönliche Rückmeldung.

Unser Beschwerdemanagement steht Ihnen dafür unter folgender E-Mail-Adresse zur Verfügung: Anregung@sjs-bremen.de

Mit freundlichen Grüßen
die Öffentlichkeitsarbeit des St. Joseph-Stift

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Sehr lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut zu erreichen, vereinzelt nette Ärzte/Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Chirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder!
Genervtes Pflegepersonal kann ich noch verstehen. Die Schwestern haben viel zu tun. Das ich allerdings auch 24 Stunden nach meiner OP nicht erfahre wie diese gelaufen ist, wie meine Blutwerte sind und wie es weiter geht finde ich fragwürdig. Auch hat sich niemand meinen Narbe angesehen. Anscheinend hat in diesem Hause niemand Zeit für einen frisch operierten Patienten. Als ich versuchte von dem Pfleger etwas zu erfahren, weil ich nicht noch eine Nacht uninformiert bleiben wollte und ich durchaus der Meinung war dass mich mein Gesundheitszustand etwas anginge antwortet dieser er wolle darüber mit mir nicht diskutieren und ich könne ja eine Beschwerde schreiben. Anhand dieser Aussage kann ich mir nun wohl ausrechnen wie ernst solche Beschwerden in diesem Krankenhaus genommen werden.
Schade!

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 29.08.2018

Sehr geehrte Mathilda3,

vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Wir bedauern sehr, dass Sie mit diesem nicht zufrieden waren. Wir sind immer daran interessiert zu erfahren, wie sich Patientinnen und Patienten bei uns aufgehoben fühlten. Diese Informationen nutzen wir, um zu sehen, wo etwas gut läuft oder wo es noch Verbesserungsbedarf gibt. Auf Grund der Anonymität dieses Portals ist uns eine individuelle Recherche und Rückmeldung leider nicht möglich. Gerne möchten wir Ihnen anbieten, in einem persönlichen Gespräch die von Ihnen genannten Kritikpunkte zu erörtern. Sie erreichen uns unter:
Mail: anregung@sjs-bremen.de
Tel.: 0421 347 1844 / 0421 347 1803

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement des St. Joseph-Stift Bremen

Mangelnde Kommunikation, unmögliche Wartezeiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztin in der gynäkologischen Ambulanz
Kontra:
Abläufe, Kommunikation, Wartezeiten
Krankheitsbild:
starke wehenartige Unterleibsschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich könnte hier einen Roman schreiben, will es aber möglichst kurz und stichwortartig machen:
- Mittags mit ärztlicher Einweisung in die Klinik gekommen.
- Nach kurzer Wartezeit von sehr freundlicher, zugewandter Ärztin in der gynäkologischen Ambulanz untersucht worden.
-Zur "Konsultation" als "Eilfall" zum Chirurgen geschickt worden.
- Stundenlang "vergessen" worden vor der Chirurgischen Ambulanz.
- Insgesamt 6,5 Stunden Wartezeit (trotz 2-maliger Nachfrage und Eilfall-Bescheinigung) bis ich von einer Chirurgin untersucht wurde. Körperliche Untersuchung und Blutabnahme folgte.
-Spätnachts nach Hause geschickt worden obwohl, ganz am Anfang, schon ein Zugang (Kanüle) in den Arm gelegt worden war.
- Am nächsten Morgen zur Verlaufskontrolle und Ultraschall einbestellt worden. Wieder lange Wartezeit. Von anderer Chirurgin erfolgte exakt die gleiche körperliche Untersuchung wie am Vorabend und wieder Blutabnahme.
- Ultraschalluntersuchung bei anderer Ärztin folgte. Dann die Information, dass die Blutproben auf dem Weg ins Labor "verschwunden" sind. Erneute Blutabnahme. 2 Stunden Wartezeit. Dann bekam ich einen Arztbrief +
Laborbericht in die Hand gedrückt, mit der Info, dass der Ultraschall und die Laborwerte unauffällig seien und ich 6 Tage später zur Darmspiegelung erscheinen solle. Keine Aussage darüber, um welche Uhrzeit ich kommen soll und keine Aussage über die Vorbereitung der Darmspiegelung. Wer schon mal eine Darmspiegelung hatte, weiss, dass man am Abend vorher nichts mehr essen darf und man 2 Liter mit einem speziellen Pulver trinken muss, um den Darm komplett zu entleeren. In dem Moment habe ich für mich entschieden, diese Klinik nicht mehr zu betreten und fragte nicht weiter nach. Ich habe keine Diagnosestellung erhalten und habe weiterhin Schmerzen. Ich könnte noch mehr Dinge schreiben, die mir unangenehm aufgefallen sind, beschränke mich aber hier auf das Wesentliche.
- Zuhause dann selber den Laborbericht studiert und festgestellt, dass ein Entzündungswert um mehr als das 10-fache erhöht ist und die Leberwerte auch erhöht sind. Das nennt man also "unauffällig" ? Ich suchte sofort meine Hausärztin auf, die einen erneuten Ultraschall machte und mir sagte, dass die Blutwerte keinesfalls unauffällig sind.
- Ich muss dazu sagen, dass ich vor Jahren schon mehrmals in der Klinik war und meistens zufrieden war. Aber diese aktuellen Abläufe gehen ja wohl gar nicht und sind als fahrlässig zu bezeichnen.

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 18.04.2018

Liebe Patientin,

wir bedauern, dass Sie bei Ihrem Aufenthalt in unserem Haus Grund zur Beschwerde hatten.

Gerne möchten wir Ihnen anbieten, Ihre Kritikpunkte mit unserem Qualitätsmanagement in einem persönlichen Gespräch zu erörtern. Denn: Ihre Meinung ist uns wichtig und wir freuen uns über Lob und sind offen für Ihre Kritik. Gerne können Sie über anregung(at)sjs-bremen.de Kontakt aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement

Schlechte Stattion 3

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Team bei der OP. Cooler Nakosearzt :-S
Kontra:
Schlechte kommunikation nach der OP
Krankheitsbild:
Analfistel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, nach meiner Fistel OP lag ich noch 2 Tage auf der Station.
Leider fühlte ich mich alleingelassen. Niemand klärte mich über den verlauf der op auf. Nächsten Tag bei der visite sagte mir der stationsarzt auf meiner frage hin, wass den nun gemacht wurde und ob alles gut verlaufen ist, mit seinem schlechten deutsch sagte er mir, er währe bei der op nicht dabei gewesen. er war auch generft, da ich fragen stellte. bei meiner entlassung war ich immer noch nicht schlauer (Samstag) bekamm auch keine schmerzmittel mit. bei meiner nachfrage, sagte man mir: ich könne parazetamol nehmen und die apotheken haben ja noch alle auf. ich muss schon sagen. hier zeigt sich echt unsere politik im krankensystem. keine qualifizierte krankenschwestern, denn die wahren manschmal echt planlos.....

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 08.02.2018

Sehr geehrter Patient,

wir bedauern sehr, dass Sie bei Ihrem Aufenthalt in unserem Haus Grund zur Beschwerde hatten. Auf Grund der Anonymität des Portals ist uns eine Recherche Ihrer Schilderung leider nicht möglich. Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Wenn Sie dies wünschen, kontaktieren Sie uns unter:
Mail: anregung(at)sjs-bremen.de
Tel.: 0421 347 1844

Grundsätzlich ist es organisatorisch nicht immer möglich, dass der Operateur direkt nach der OP über den Verlauf mit dem Patienten sprechen kann. Daher übernimmt diese Aufgabe der verantwortliche Stationsarzt. Er hat Einblick in die Patientenakte und kann so umfassend aufklären. Dass es hierbei in Ihrem Fall zu Missverständnissen kam, bitten wir zu entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement des St. Joseph-Stift Bremen

Gute Ärzte ist was anderes

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
unterstellt op wunsch
Krankheitsbild:
schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient mit starken Schmerzen vom Hausarzt mit vorherigem Telefonat der Klinik für eine Aufnahme eingewiesen. In der Ambulanz vom Chirurgen untersucht dazu Lunge geröntgt Blutabnahme Ultraschall. .kein Blutdruck gemessen. Dies alles dauerte sagenhafte 6 Stunden und trotz Anmeldung durch den Hausarzt wurde ich heute mit den gleichen starken Schmerzen abends um 8 wieder nach Hause geschickt. Kein Taxifahrerin oder Transport, den habe ich hin bekommen können. ..einfach raus aus dem Krankenhaus. Trotz starker Schmerzen...aber Hauptsache die Schackrunden vom Personal sind schön eingehalten worden. Die ganzen Geschichten kann ich so wiedergeben. Ich selber wurde mit der Empfehlung fortgeschickt: pro Tag sage und schreibe 1200 mg. Also 3 x 400 Schmerzmittel zu schlucken und falls nix besser wird, in nur Woche wieder zukommen. Ein Krankenhaus, das so etwas empfiehlt, ist für mich keine gute ärztliche Versorgung. Dann noch wieder heim geschickt zu werden. Unmöglich. Aber die Privatpatienten wurden aufgenommen und sehr gut versorgt.

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 26.02.2015

Sehr geehrter Patient,

wir bedauern, dass Ihr Aufenthalt in unserer Zentralen Notaufnahme nicht Ihren Erwartungen entsprach. Auf Grund der Anonymität dieses Portals ist uns eine Recherche und Rückmeldung zu Ihrem speziellen Fall an dieser Stelle leider nicht möglich. Gerne möchten wir Ihnen anbieten, sich mit uns persönlich in Verbindung zu setzen (per E-Mail über anregung[at]sjs-bremen.de oder telefonisch unter (0421)347-1844). Wir hoffen, dass es Ihnen inzwischen gesundheitlich besser geht und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Ihr Qualitätsmanagement im St. Joseph-Stift

Unmut bei der Durchführung

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meinen Bekannten gestern Abend in die Notfallambulanz begleitet. Das Personal scheint es nicht zu stören , wenn ein bestimmtes Klientel sich ohne Nummer immer wieder penetrant dazwischendrägelt . Man kommt sich schon veralbert vor , wenn man brav auf seine Nummer wartet und immer der gleiche Typus Mensch , der einfach nicht warten will, und dem es sichtlich nicht so schlecht geht , wie anderen Wartenden ( u.a. einer jungen Frau ) das diese Menschen eine Extrawurst bekommen und dann draußen damit prahlen . Dann sollte man die Nummern abschaffen. Oder man sollte sein Personal besser schulen , dass es den Mut hat Regeln durchzusetzen, egal bei welcher Nationalität und welcher Hautfarbe .

Schilddrüsen OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Basedow
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war erstaunt, verwundert und teilweise erzürnt. Am 16.2.18 hatte ich eine OP-Schilddrüsenentfernung. Das Prozedere vorher war für meine Begriffe okay. Meine Frage, wer mich operiert, konnte nicht beantwortet werden. Nach der OP erwachte ich im Krankenzimmer. Allein. Nicht, das ich erwartet habe, neben mir sitzt jemand und hält mein Händchen. Allerdings finde ich den Anspruch, das nach einem frisch operierten Patienten geschaut wird, nicht weit her geholt. Es folgte das Wochenende. Die Visite war sehr eingeschränkt, um mich höflich auszudrücken. Am Montag, Tag 3 nach der OP war dann 'große' Visite. Der mich operierende Arzt war nicht dabei. Mir war es wichtig, das ich den Chirurgen kenne, der mir den Hals aufgeschnitten hatte. Als ich äußerte, mir zittern die Hände, bekam ich Calcium, das nötig ist für die Nebendrüsen. Der Calciumwert war sehr schlecht, wie vorher anhand der Blutentnahme festgestellt wurde. Normal ist die Calciumeinnahme Pflicht gleich nach der Schliddrüsen OP und nicht erst, wenn die Beschwerden da sind. Deshalb wurde mein Krankenhausaufenthalt verlängert. Also statt der angesagten 3 Tage wurden es 5 Tage. Den Chirurgen, der mir den Hals aufschnitt - übrigens eine sehr schöne Narbe - sah ich bis dahin nicht. Obwohl ich mich mehrmals nach ihm erkundigte. Insgesamt beurteile ich meine Erfahrungen mit befriedigend. Gut aufgehoben fühlte ich mich nicht. Meinen herzlichen Dank an die Schwestern, die sich große Mühe und ihr bestes geben. Sie sind im Gegensatz zu den Ärzten ja immer präsent. Das Essen ist übrigens grauenvoll. Besonders erschreckend war für mich, das mit Jodsalz gewürzt wird. Die Jodfrage ist leider nur in Deutschland umstritten.

Licht und Schatten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztliches Personal
Kontra:
Zeitdruck/Überforderung des Pflegepersonals
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Kompetenz ist hervorragend. Die Freundlichkeit des Pflegepersonals ist gegeben, aber die Krankenschwestern sind heillos überfordert. Ich bekam an zwei unterschiedlichen Tagen Tabletten gereicht, für die es keinerlei Indikation gab. Ich benötige nur 1 x am Tag ein Medikament, das mir aber nicht verabreicht wurde. Desweiteren bekam ich am Tag nach der OP ein Mittagessen gereicht, obwohl ich an dem Tag erst abends etwas zu essen hätte bekommen sollen. So erklärte es mir der Arzt später.
Außerdem lässt die Sauberkeit in den Badezimmern sehr zu wünschen übrig. Ich habe auch erlebt, dass Besucher auf die Patiententoilette gehen. Hier ist dringend ein Hinweis an den Türen anzubringen.
Alles in allem bin ich froh, dass mir in diesem Krankenhaus geholfen wurde, aber ich noch Herr aller meiner Sinne bin, mich darum zu kümmern, was mir an Medikamenten gereicht wird.

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 07.04.2016

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Wir freuen uns sehr über Ihre lobenden Worte bezüglich der Kompetenz unserer Ärzte und der Freundlichkeit unseres Pflegepersonals. Allerdings haben uns Ihre Anmerkungen zur Medikamentengabe sowie zu der Sauberkeit in den Patientenbadezimmern betroffen gemacht. Da uns beides sehr wichtig ist, würden wir uns freuen, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, damit wir Ihre Beanstandungen recherchieren und für die Zukunft verbessern können. Wir hoffen, Sie befinden sich gesundheitlich inzwischen auf dem Wege der Besserung und wünschen Ihnen alles Gute.

Hier unsere Kontaktdaten:
Tel.: 0421 347 1844
Mail: anregung(at)sjs-bremen.de

Ihr Qualitätsmanagement des SJS Bremen

Klinikauffenthalt Februar 2024

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen war hervorragend
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik sauber, strukturiert, freundliches Personal vom Arzt über Pflegepersonal, Reinigung und Verpflegung. Alles super! Nur bei Terminierung von Vorgespräch könnte dran gearbeitet werden, Wartezeit echt zu lange.

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 04.02.2024

Liebe Karo52,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihr Lob unserer Kolleginnen und Kollegen. Das geben wir sehr gern an unser Team der Chirurgie weiter. In einem Akutkrankenhaus mit Notfallversorgung kann es leider immer mal zu Wartezeiten kommen. Das ist bedauerlich aber leider nicht immer vermeidbar und wir bitten dies zu entschuldigen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift

Bauchzentrum

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles top)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Krankenschwester, Pfleger
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde hier wegen einem Leistenbruch operiert, kann ausschließlich positives Berichten,ich lag auf der Station Bauchzentrum, ausnahmslos ALLE waren dort sehr freundlich und zuvorkommend, ich fühlte mich dort wirklich sehr gut aufgehoben,das Essen war auch total lecker.
Ich würde jederzeit wieder als Patient kommen!

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 15.01.2024

Sehr geehrte/r Peteres,
vielen Dank für Ihr Lob an unsere Kolleginnen und Kollegen des Bauchzentrums und an die Küche, beides leiten wir sehr gern weiter. Es freut uns sehr, dass Sie sich so gut aufgehoben gefühlt haben - und dies an dieser Stelle teilen.

Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße von Ihrem Team aus dem Stift

Sehr zufrieden.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlich und professionell beraten
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es begann mit einer sehr freundlichen Aufnahme (Sekretariat Prof. Dr. Sendt). Meine Fragen wurden kompetent beantwortet. Bei allen Untersuchungen habe ich nur nette und hilfsbereite Leute kennengelernt.
Die Abteilung von Prof. Dr. Sendt kann ich nur empfehlen. Zu einer OP kam es nicht, da die Gallensteine verschwunden waren.

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 28.11.2023

Liebe MarianneH,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung an dieser Stelle. Wir freuen uns, dass Sie sich gut beraten und empfangen gefühlt haben und geben Ihr Lob gerne ans Team von Prof. Sendt weiter.

Herzliche Grüße
Ihr Team aus dem Stift

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetenter und freundlicher Arzt. Sehr gute Tipps und Empfehlungen.
Sehr fürsorgliches und hilfsbereites Pflegepersonal.
Ich fühlte mich sehr gut behandelt.
Die OP-Vorbereitung war ruhig und entspannend. So konnte ich meine eigene Anspannung runterfahren.

Ich bin sehr zufrieden und kann die Klinik mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Wie dem häufigen Gebrauch des einen, bestimmten Wortes entnommen werden kann lautet meine Bewertung als Patient „sehr gut“ bzw. Sehr zu empfehlen!

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 20.04.2023

Lieber Chris8469

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus und Ihre Empfehlung an dieser Stelle. Ihr Lob freut uns und wir geben dies gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Ihnen weiterhin gute Genesung,
herzliche Grüße
Ihr Team aus dem Stift

Struma-OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Kommunikation mit dem Chefarzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Schiilddrüsenresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Team auf Station hat gut funktioniert. Die Schwestern waren freundlich und hilfsbereit. Alles verlief ruhig und entspannt. Angenehme Atmosphäre.

Die Vernetzung mit der HNO-Abteilung lief nicht gut. Um meine Kontrolluntersuchung musste ich mich im HNO-Bereich selber kümmern. Das war sehr schade. Am Ende hat alles geklappt.

Meine riskante OP verlief erfolgreich! Dafür bin ich den Ärzten sehr dankbar.

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 20.04.2023

Liebe/r Logo23,
vielen Dank für Ihr Lob unserer chirurgischen Klinik. Es freut uns, dass Sie erfolgreich operiert werden konnten und Ihnen der stationäre Aufenthalt angenehm gestaltet wurde. Ihren Dank hierfür geben wir sehr gerne an die pflegerischen und ärztlichen Kolleg:innen weiter.
Vielen Dank auch für Ihren Hinweis zur Vernetzung mit unserer HNO-Klinik. Normalerweise ist dieser Ablauf bei uns kurz und unkompliziert und es tut uns leid, dass dies bei Ihnen nicht so gewesen ist. Wir sind für Anregungen immer dankbar und bessern unsere Prozesse gerne weiter nach.
Ihnen weiterhin gute Genesung,
herzliche Grüße
Ihr Team aus dem Stift

Schilddrüsenoperation

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelle und persönliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsenoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier eine sehr freundliche und professionelle stationäre Behandlung.
Besonders gut hat mir die individuelle und persönliche Begleitung und die Beratung im Vorfeld, und natürlich das äußerst gute Ergebnis gefallen.

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 03.02.2023

Liebe/r NHH2,
vielen Dank für Ihr Lob für unserer Chirurgie und Ihren Dank ans gesamte Team. Das geben wir sehr gerne weiter. Wir wünschen Ihnen weiter eine gute Genesung und viel Freude mit dem guten Ergebnis :-)
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift

Top Chirurgie, super Fachpersonal

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Künstlicher Darmausgang ( Stoma )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe dort einen künstlichen Darmausgang bekommen.
Die ärztliche Versorgung war sehr gut.
Krankenschwestern und Pfleger immer nett und zuvorkommend.
Die Zimmer sind modern gestaltet ( Station 1.3 )
Schnelles und stabiles W-LAN für wenig Geld zu haben.
Dieses Krankenhaus und natürlich die Station 1.3 kann ich nur weiter empfehlen.
Vielen Dank für alles.

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 25.10.2022

Liebe/r Rendnil1968,
vielen Dank für diese Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Ihr Lob für die Chirurgie und Station 1.3 geben wir sehr gerne weiter. Und auch vielen Dank für Ihre Empfehlung an dieser Stelle.
Ihnen weiterhin alles Gute, herzliche Grüße, Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift

Sehr zufrieden!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Dank an das ärztliche Team und das Pflegepersonal!
Zwei Operationen- beide wurden so professionell durchgeführt, dass ich in kürzester Zeit wieder zuhause war. Die Vor- und Nachbereitungsgespräche waren außerordentlich hilfreich, der Aufenthalt auf der Station freundlich und stützend.

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 18.08.2022

Sehr geehrte/r Seevers,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Sehr gerne geben wir Ihr Feedback in die Bereiche weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit! Viele Grüße von Ihrem Team aus dem St. Joseph-Stift

Danke ans ganze Team!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtes Team der 1.3. ist äußerst zugewand und kompetent
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Gallenblasenresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde am 9. Mai 2022 im Joseph-Stift aufgrund von Gallenkoliken und einer Entzündung die Gallenblase entfernt. Die Operation wurde von Prof. Dr. Sendt durchgeführt und verlief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Das gesamte Team auf der Station 1.3 war während meines dreitägigen Aufenthaltes ausnahmslos freundlich, gut gelaunt und kompetent. Als Patientin hatte ich den Eindruck, dass das Betriebsklima hier wirklich sehr gut ist. Sogar das Essen war lecker.
Ich kann diese Station und dieses Krankenhaus sehr empfehlen und würde jederzeit wiederkommen, sollte ein Krankenhausaufenthalt notwendig sein.

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 13.05.2022

Liebe/r UBS,

vielen Dank für die schöne Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Wir geben Ihr Lob an die Station, Herrn Prof. Sendt und die Küche sehr gern weiter. Alle guten Wünsche für Ihre Gesundheit und herzliche Grüße von

Ihrem Team aus dem St. Joseph-Stift

Blinddarm OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal und Schnelle Abläufe
Kontra:
Blinddarm wurde entfernt und war nicht die Ursache
Krankheitsbild:
Darmentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend.
Tagsüber waren 3 Schwestern auf der Station, nachts nur 1 Schwester.
Mo-So ist jeden Tag Visite, Blutabnahme und Entlassungen.
Leider kein MRT oder CT vor OP.

Unkomplizierte & reibungslose Operation

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im April 2022 von Herrn Prof. Dr. Sendt aufgrund einer Nabelhernie ambulant operiert. Der Aufenthalt in der Tagesklinik sowie die Operation verliefen vollkommen reibungslos. Das Klinikpersonal war ausgesprochen freundlich und hilfsbereit.

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 14.04.2022

Lieber Herr W.,
vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Ihr Lob für unser Team der Operativen Tagesklinik und Prof. Sendt geben wir sehr gerne weiter. Ein wunderbarer Ostergruß - vielen Dank und Ihnen weiter gute Genesung.
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift

Mein Leben gerettet

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21/22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Fürsorgliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmverschluss/Ileus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 29.12.21 mit einem Darmverschluss in die Notaufnahme im St.Josef Stift eingeliefert worden. Vom ersten Augenblick fühlte ich mich sehr gut aufgehoben!!Mit Ruhe und Kompetenz wurde ich informiert und behandelt.Immer freundlich und herzlich würde ich begleitet. Egal ob Ärzte oder Pflegepersonal. Auch nach der OP auf Station 5.3 kam mir das Pflegepersonal freundlich und herzlich und immer kompetent mit viel Verständnis entgegen!!! Ich möchte mich zutiefst bei dem Chirurgen, Anästhesisten, OP Schwestern und Stationspflegepersonal bedanken. Sie haben mir das Leben gerettet. Vielen Dank!!!! Beste Grüße Holger Kerl

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 20.01.2022

Lieber Herr Kerl,

vielen Dank für Ihre schöne Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Wir geben Ihr Lob und Ihren Dank sehr gerne an alle Beteiligten weiter.

Alles Gute weiterhin für Sie und herzliche Grüße,
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift

Gallenblasenentfernung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnell, professionell, freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme fand 2 Tage vor dem Eingriff ambulant statt, so dass ich am Morgen des Eingriffs direkt operiert werden konnte. Ich wurde ausgiebig zu allem beraten und Fragen wurden freundlich und kompetent beantwortet. Ich fühlte mich gut auf den Eingriff vorbereitet.
Es gab keine langen Wartezeiten.
Die Angaben zum Eingriff und zur Genesung waren treffend, die Versorgung nach dem Eingriff wirklich gut. Ich fühlte mich in guten Händen.

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 20.01.2022

Liebe/r Kati200,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihr Lob unserer Kolleginnen und Kollegen der Chirurgie. Ihren Dank geben wir sehr gern an unser Team weiter.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift

kompetent und freundlich

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Betreuung und Behandlung
Kontra:
zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Bauchdeckenbruch / Darmkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hier fühlte ich mich sicher und gut aufgehoben.
Sehr nette kompetente Ärzte.

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 20.01.2022

Liebe/r Krolock2003,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihr Lob unseres Darmkrebszentrums. Ihr Feedback geben wir natürlich sehr gern ans gesamte Team weiter.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift

sehr zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
s. Text
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Erfahrungsbericht:

Ich bin zu einer geplanten Darmteilresektion ins St. Joseph-Stift aufgenommen worden. Von Terminorganisation über Aufklärungsgespräche, Operation und anschließende Nachsorge verlief alles zeitnah und reibungslos.
Besonders hervorheben möchte ich, dass ich Dank der erfahrenen Schmerztherapeuten, trotz der großen OP keine Schmerzen hatte und sehr schnell mobilisiert werden konnte. Das gesamte Personal- Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten- war sehr freundlich und zugewandt. Die Vernetzung der verschiedenen Fachabteilungen war ausgezeichnet.

1 Kommentar

St.Joseph-Stift_Bremen am 26.04.2021

Sehr geehrte Bremerin2021,

vielen Dank für Ihr tolles Feedback. Das geben wir sehr gern an die Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen weiter.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift

Optimale Notfallversorgung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Engagement des gesamten Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute Entzündung der Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin weiblich,62 Jahre und als Notfallpatient für eine Gallenblasen-OP eingeliefert worden.Ich hätte totale Panik,die mir Dank der fantastischen Betreuung durch das Pflegepersonal und Ärzten genommen wurde!!!!!!! Schon nach 5 Tagen konnte ich glücklich das Krankenhaus verlassen. Ich würde mich jeder Zeit wieder in diese heilenden Hände be geben!!!!! März 2021

Sehr gute medizinische Betreuung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hervorragendes Team / tolle Organisation
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Darmentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

in kurz und knapp: hervorragend organisiertes Krankenhaus mit effektiven Prozessen und sehr guter medizinischer Betreuung; tolles Zusammenspiel von Ärzten (auch von verschiedenen Fachrichtungen) im Team. Sehr nettes und aufmerksames Pflegepersonal; die interne Kommunikation war hervorragend organisiert (von der Notaufnahme bis zu den Fachabteilungen). Klinik ist ausnahmslos zu empfehlen. In einem Wort: TOP!

minimalinvasive OP in der Allgemein/Viszeralchirurgie

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Effizientes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung eines Adenoms an der Nebenniere (minimalinvasiv)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Vorgespräche waren sehr zielorientiert und effizient. Alle behandelnden Ärzte waren ausnahmslos anhand der bereitgestellten CT-Unterlagen und Gesprächen mit dem überweisenden Endokrinologen sehr gut vorbereitet.
Die OP durch den Chefarzt verlief komplikationslos, die gesamte Begleitung durch das Ärzteteam, die Schwestern und das Pflegepersonal war sehr fürsorglich, kompetent und an meinen individuellen Bedarf angepasst (lfd. Blutdruckmessungen eng getaktet).
Ich bedanke mich für die professionelle Begleitung, trotz schwieriger Corona-Rahmenbedingungen.

Sehr zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
der Patient soll so schnell wie möglich auf die Beine kommen und sich bewegen
Kontra:
mir fällt nichts ein
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Vorsorgedarmspiegelung bei meinem Gastroenterologen empfahl mir dieser das St. Joseph Stift für weitergehende Untersuchungen. Nach einer Endoskopie mit einer Übernachung bei der 3 Polypen entfernt wurden (alle gutartig) erhielt ich kurzfristig einen Operationstermin um eine Stelle zu entfernen, die sich als bösartig herausstellte. Ich habe mich in den 10 Tagen in der Klinik sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt, trotz der Erschwernisse, die Corona mit sich bringt. Über die Aufnahme, dem Vorgespräch zur OP, der Aufklörung zur OP/Narkose, der Schmerztherapie kann ich mich nicht beklagen. Die Ärzte, die Schmerztherapeuten, Pfleger und das Reinigungspersonal waren immer höflich, zuvorkommend und hilfsbereit. Schade nur, dass aufgrund des Gesichts- und Nasensschutzes das Gesicht nicht zu sehen war. Fragen wurden zügig beantwortet und Essenwünsche (vegetarisch) trotz der Schonkost so gut es geht berücksichtigt. Ich wurde mit Wasser, Tee und sogar in Maßen mit Kaffee versorgt. Auf meine Ängste wurde angemessen eingegangen. Der Sozialdienst war sofort zur Stelle so dass ich nun zeitnah an einer Anschlussreha teilnehmen kann. Leider hat es mit einem Termin zur Ernährungsberatung nicht mehr geklappt. Ich habe aber einen Begleitordner erhalten, in dem sich alles nachlesen lässt. Mein Lebensgefährte wurde nach der OP sofort angerufen und gut aufgeklärt. Er konnte Bekleidung im Erdgeschoss abgeben, die mir zügig zur Station gebracht wurde und umgekehrt natürlich auch abholen.

Zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent und motiviert
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit den Leistungen von Prof. Sendt und seinem gesamten Team war ich hoch zufrieden. Alle, von den Ärzten bis zum Pflegepersonal, waren freundlich, respektvoll, hilfsbereit und vor Allem kompetent und motiviert. Dabei nicht zu vergessen die jungen Ärzte, die im letzten Jahr ihres Studiums hier ein Praktikum absolvieren. Ebenfalls überzeugend die Schmerztherapie.

Das Zusammenspiel der einzelnen Fachdisziplinen hat mich beeindruckt, die Größe des Krankenhauses ermöglicht nach meinem Eindruck kurze Informationswege, mir scheint, die Ärzte kennen einander. Ich habe das als angenehm und hilfreich empfunden.

Sehr freundliche und empathische Betreuung vom pflegerischen und ärztlichen Personal

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die dem QM entsprechenden Abläufe den Patienten in schriftlicher Form, gut verständlich als Überblick zur Verfügung stellen.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schon bei der Aufnahme fiel mir die freundlichen, optimistischen Umgangsformen der vor allem jungen Ärztinnen postiv auf. Das setzte sich während des zweitägigen Klinikaufenthaltes fort. Das Pflegepersonal war zugewandt, nichts war den Pflegerinnen und Pflegern zuviel, die Visiten waren sachlich, aber auch oft heiter. Ich habe mich, gerade in Coronazeiten, sehr gut aufgehoben gefühlt und konnte auch beobachten, dass dies ohne Unterschied für Privat- und Kassenpatienten galt.
Trotz der vielen Arbeit hatte ich nie das Gefühl, dass es hektisch zuging bzw. mir zu wenig Zeit geschenkt wurde.

Operation

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das Personal
Kontra:
umständliche Anmeldung
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super nettes Personal. Ärzteklären sehr gut über den Eingriff auf. Schwestern sind hilfsbereit und freundlich. Sehr zu empfehlen.

Abteilung von Prof. Sendt absolut empfehlenswert

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
wirklich alles nur positiv erlebt, nichts Negatives
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasen OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 6. Mai.2020 mußte bei mir die Gallenblase entfernt werden.Die Operation durch Prof. Sendt erfolgte minimalinvasiv. Bereits das ausführliche und ruhihe Vorgespräch sorgte bei mir für das nötige Vertrauen. Alles verlief bestens. Mir gings bereits wenige Tage später wieder sehr gut.

Ganz klare Empfehung !!

Angst vor Operation in der coronazeit

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Teilweise veraltete Zimmer und betten
Krankheitsbild:
Rezidivierende sigmadivertikuliden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang März hatte ich meinen dritten Schub innerhalb 3 Monaten . Ich lag 3 Tage am Antibiotika Tropf und mir wurde erklärt warum ich mich für eine operation entscheiden sollte . Da ging es gerade mit der pandemi los . Natürlich hatte ich ein ungutes Gefühl dabei . Durch die gute Aufklärung wurde mir die Entscheidung leicht gemacht . Die Untersuchungen und die Gespräche vor der Operation waren letztendlich so verständlich das ich ohne Bedenken zugestimmt habe .

Alles hat funktioniert

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nichts Negatives)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde immer alles erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum alles perfekt
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

An einem Sonntag bekam ich Schmerzen im Unterleib, die bis zur Schulter hochzogen. Wir sind ins Krankenhaus gefahren und ich wurde sofort sehr freundlich aufgenommen und nach 10 Minuten schon von einem Arzt untersucht. Danach ging es zu weiteren Untersuchungen und zuletzt zum CT. Es stellte sich heraus, daß mein Blinddarm total entzündet ist und sofort operiert werden muß - um 23 Uhr abends. Ich habe noch 1 Woche auf der Station von Professor Sendt gelegen und habe eine vorzügliche Pflege erhalten. Ich kann der Küche nur ein großes Kompliment machen, es hat alles vorzüglich geschmeckt. Sehr sehr nettes und kompetentes Personal, ein toller Service für den täglichen Weser Kurier und die grünen Damen. Hervorzuheben war Heike Hawich mit ihrer netten und lieben Art.
Ich danke allen, die zu meiner Genesung beigetragen haben.
Herzlichst.

Das Ende langjähriger Schmerzen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sigmadivertikulitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Da ich seit Jahren an einer chronischen Sigmadivertikulitis litt, suchte ich Anfang März 2020
Prof. Dr. Sendt auf, um mich bezüglich einer Operation beraten zulassen. In einem sehr ausführlichen Gespräch wurden meine Befunde besprochen und die Operation beschlossen. Die minimalinvasive OP verlief völlig komplikationslos und auch der Heilungsverlauf verlief bestens. Ich fühlte mich vor und nach der Operation von Prof. Dr. Sendt und seinem Team sehr gut beraten und betreut und konnte mich auf der Station in guter Atmosphäre erholen.

Rundum zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Montags aufgenommen, Dienstag operiert, Samstag entlassen und es fühlt sich weiterhin gut an. Was will man mehr)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Eignes TV-Gerät (sogar mit SKY-Bundesliga) und massenhaft Printmedien.)
Pro:
Mit aller Ruhe und Gelassenheit haben die Mitarbeiter mich betreut, meine Wünsche erfüllt und so auch zu meiner schnellen Entlassung beigetragen.
Kontra:
Keinerlei Beanstandung
Krankheitsbild:
Sigmaresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine geplante Sigmaresektion und bin mit dem ganzen Ablauf total zufrieden. Das fing an mit der Vorbesprechung an und zog sich wie ein roter Faden über die Aufnahme, die OP-Vorbereitung, die OP selbst und den folgenden Stationsaufenthalt. Sowohl das Ärzteteam als auch die Mitarbeiter der Station haben sich hervorragend um mich gekümmert. Das betraf sowohl klare Anweisungen, was man nach der OP tun sollte, als auch Empfehlungen zur Bewegung/Ernährung für die Zeit nach der Entlassung.

Schnelle kompetente Hilfe

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr schnelle Aushändigung der Entlassungspapiere)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Bausubstanz des Krankenhauses ist wie fast überall etwas in die Jahre gekommen, das ist aber nebensächlich!)
Pro:
Schnelle Schmerzlinderung, kompetente Diagnostik
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenkolik mit akuter Gallenblasenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Notfall am Sonntagabend 02.02.2020 in der Allgemein- und Viszeralchirurgie aufgenommen und am 03.02.2020 operiert worden.

Mein Gesamteindruck war sehr gut.

Schnelle und kompetente Diagnostik in der Notaufnahme und Weiterleitung auf die Fachstation.

Danke an den umsichtigen Rezeptionisten!

Freundliche Aufnahme, Behandlung und Betreuung.

Von der Reinigungskraft über Pflegepersonal bis zum Ärzteteam: Zuvorkommend, freundlich, kompetent trotz des hektischen Betriebsalltags: Respekt!

Mahlzeiten trotz OP-Schonkost schmackhaft und heiß!

Vielen Dank für die Hilfe!

Ein besonderer Dank an die "Grünen Damen". Der Überraschungsbesuch rührt mich immer noch.

Entfernung eines Darmkarzinoms

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hervorragende fachliche Kompetenz des Ärzteteams unter Prof. Dr. Sendt, freundliche und sehr gute Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde vor ca. 2 Wochen ein Darmkarzinom durch Prof. Dr. Sendt entfernt. Ich war sehr zufrieden mit seiner äußerst kompetenten Beratung und anschließenden Behandlung. Auf der Station wurde ich 8 Tage lang sehr freundlich gepflegt.

Weitere Bewertungen anzeigen...