|
Vika3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte auf diesem Wege meine durchweg positiven Erfahrungen mit der Geburt meines Sohnes Raphaels am 02.09.2023 im St.Joseph-Stift teilen.
Wir haben als die Wehen Zuhause stärker wurden und alle drei Minuten kamen im Kreissaal angerufen um Bescheid zu geben und sind dann kurz darauf in der Notaufnahme vorstellig geworden.
Im Kreissaal hat man uns sofort in Empfang genommen und da der Muttermund schon fast komplett auf war, konnte es direkt los gehen.
Ich habe die betreuende Hebamme und die Hebammenschülerin (die aufgrund des Schichtbeginns die komplette Zeit der Geburt -irgendwann zwischen 12:00 und 13:00 Uhr ging es wohl los- bei mir war) als wahnsinnig liebevoll und kompetent empfunden. Beide haben mir die ganze Zeit gut zugeredet und mich unterstützt, Positionswechsel angeboten und Hilfe beim Atmen gegeben. Ich habe selten so tiefen Respekt für eine Berufsgruppe empfunden wie für die Hebammen, die mich durch meine Geburt begleitet haben. Was die beiden für eine Energie und Kraft aufgebracht haben um den Kleinen da raus zu kriegen, das ist in Gold nicht aufzuwiegen! Auch die später dazu gekommenen Ärztinnen, die das Baby mit ein bisschen Hilfe von der Saugglocke geholt haben, haben mich gemeinsam mit den beiden Hebammen einfach sowas von gut "angefeuert", sodass ich dank des Teams ein wirklich gutes Geburtserlebnis hatte. Vielen vielen Dank dafür!
Auch auf Station waren ausnahmslos ALLE Mitarbeiterinnen auf ihre Art lieb und kompetent, inklusive der Kinderärztin, der Physiotherapeutin und der Stillberaterin. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt und auch, wenn es mit dem Stillen nicht gut geklappt hat, auf keinen Fall negativ verurteilt. Im Gegenteil, die Behandlung war von allen Seiten fürsorglich, ehrlich und meinem Kind und mir zugetan.
Ich kann jeder Frau eine Entbindung im St.Joseph-Stift ans Herz legen und möchte mich auf diesem Wege bei allen bedanken, die Raphael einen so guten Start ins Leben ermöglicht haben.
vielen Dank für Ihre schönen Worte über Ihre Geburt in unserem Haus und die Wertschätzung, die Sie der Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen der Geburtshilfe entgegenbringen. Das ist wenige Wochen nach der Geburt nicht selbstverständlich - schon gar nicht, wenn man sich gerade mit Baby in den eigenen vier Wänden einlebt. Umso mehr freuen wir uns über Ihre Worte. Wir gratulieren Ihnen von ganzem Herzen zu Raphaels Geburt und wünschen Ihnen jetzt eine wundervolle erstes Weihnachtszeit zusammen.
|
T.-M.Herz berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Verhalten der Pflegekräfte und Ärzte
Kontra:
Essen eher Mau als Wow
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Frau hat sich zur Geburt unserer zweiten Tochter beim St. Joseph-Stift angemeldet. Ab dem Moment, ab dem die Entbindung aufgrund der langen Übertragungszeit (SSW 40+10) eingeleitet worden ist, bis zu dem Moment unserer Entlassung wurden wir von den Pflegekräften und den Ärzten stets sehr freundlich und absolut kompetent behandelt und beraten. Es wurde unter der Geburt auf die Wünsche meiner Frau eingegangen, wir hatten die Möglichkeit, ein Familienzimmer zu bekommen und bei einer nachgeburtlichen Komplikation meiner Frau wurden absolut schnell und professionell alle notwendigen Schritte unternommen, um ihr zu helfen inkl. einer Not-OP. Hut ab an das gesamte Pflege- und Ärzteteam der Klinik!
Würden wir uns noch ein drittes Kind wünschen, wäre das St. Joseph-Stift das Krankenhaus unsere Wahl.
Lieber Herr T.-M.Herz,
wow, vielen Dank für Ihr schönes Feedback - das freut uns sehr, dass Sie sich an dieser Stelle und in dieser Form bedanken. Ihr Lob geben wir natürlich gerne an unser Team der Geburtshilfe weiter. Wir wünschen Ihnen weiter einen guten gemeinsamen Start in den eigenen vier Wänden und dass Sie alle ausreichend Schlaf finden mögen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team aus dem Stift
|
MamaUndPapa2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Versorgung und Betreuung auf Wochenbettstation
Kontra:
Betreuungsverhältnis im Kreissaal
Krankheitsbild:
Wehensturm/Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit meinem Partner unbeplant aus dem Geburtshaus im St. Joseph Stift in Bremen angekommen. Wir haben daher nur 5 Stunden im Kreissaal verbracht und können hierzu nicht viel sagen. Zwischenzeitlich haben wir uns jedoch etwas "alleine" gefühlt, insbesondere beim Warten auf die PDA, wo ich die stärksten Schmerzen hatte (Wehensturm).
Die Betreuung durch die Ärztin und Anästhesisten während PDA und des dann letztlich durchgeführten Kaiserschnitts war allerdings einwandfrei und sehr fürsorglich. Ich bin im Nachhinein überaus dankbar, dass von Seiten der Ärztin/Hebamme kein Druck ausgeübt wurde, den Kaiserschnitt durchzuführen, sondern wir als Paar diese Entscheidung selbst treffen konnten (aktuell hört man ja viel, dass Frauen dazu geraten wird, ob aus Profitgründen oder weil es schneller geht - hier absolut nicht der Fall!). Noch besser aufgehoben gefühlt, haben wir uns allerdings auf der Wochenbettstation! Eine Hebamme/Kinderkrankenschwester netter und hilfsbereiter als die andere! Wir haben uns Tag und Nacht gut umsorgt gefühlt und viele hilfreiche Tipps bekommen. Wir sind sehr dankbar für die Betreuung während der 4 Nächte, die wir dort waren und die nicht geplant waren und können die Station nur allen ans Herz legen! Ein riesen Dankeschön an das tolle Team, die uns den Start in das Leben zu dritt so viel leichter gemacht haben und auch mich als Neu-Mama immer ernst genommen haben und mich bestärkt haben :)
Liebe MamaUNdPapa2,
vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zur Geburt Ihres kleinen Wunders in unserem Haus.
Wir können uns gut vorstellen, dass Sie sich alleine gefühlt haben, nachdem alle Ihre Wünsche und Pläne für die Geburt sich plötzlich änderten und die Schmerzen das Warten auf die PDA wie eine Ewigkeit erscheinen ließen.
Umso mehr freuen wir uns, dass Sie unser Bemühen, werdenden Müttern eine natürlich Geburt zu ermöglichen, wertschätzen. Das ist unserem Kreißsaalteam wirklich ein großes Anliegen und wird auch durch unsere im Bundesvergleich niedrige Kaiserschnittquote bestätigt.
Vielen Dank auch für Ihr liebevolles Lob unserer Wochenstation. Ihren Dank geben wir wirklich sehr gerne ans gesamte Team weiter.
Wir wünschen Ihnen weiter einen guten gemeinsamen Start in den eigenen vier Wänden und dass Sie alle ausreichend Schlaf finden mögen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift
|
StefanW2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz & Fürsorglichkeit der Hebammen & Schwestern auf Station
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren für die Geburt unseres Sohne im Hause.
Durchweg Positiv! Im Kreißsaal waren die Hebammen sind alle freundlich, herzlich, kompetent und überaus Motiviert. Auf der Station riss die Qualität der Betreuung nicht ab. Die Fürsorge Beratung und die Präsenz war absolut Top. Man fühlte sich richtig wohl und gut aufgehoben. Die Mädels leisten allesamt eine super Arbeit und sind jeden Tag gut drauf. Man kann es nur Empfehlen
Lieber Herr W2,
vielen Dank für Ihre schöne Rückmeldung zur Geburt Ihres Sohnes in unserem Haus. Gerne geben wir Ihr Lob an das Team unserer Geburtshilfe weiter. Wir freuen uns, dass Sie sich trotz vermutlich schlafloser Nächte die Mühe gemacht haben. Das ist nicht selbstverständlich - umso mehr freuen wir uns über Ihre Worte.
Wir gratulieren Ihnen von ganzem Herzen zur Geburt Ihres kleinen Sohnes und wünschen Ihnen alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft zu dritt.
Mit herzlichen Grüßen, Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift
|
LauraW berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen im Keißsaal und Schwestern auf der Wochenbettstation
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind mit dem St Josef Stift und seinen Mitarbeitern im Rahmen der Entbindung unseres Sohnes mehr als zufrieden!
Die Anmeldung in der Elternschule war sehr herzlich und informativ, die Erreichbarkeit des Kreißsaals (telefonisch und vor Ort) verdient eine 1 mit Sternchen.
Ich bin den Hebammen in Kreißsaal, die mich während einer anstrengenden Geburt begleitet, motiviert und unterstützt haben unendlich dankbar. Auch die Atmosphäre im OP beim Kaiserschnitt und die Versorgung war super.
Auf der Wochenbettstation durften wir ein Familienzimmer beziehen und hatten zu jeder Zeit die Möglichkeit kompetente Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine tägliche Stillberatung ist hier Standard, die herzliche Art und der Stationsschwestern trotz Stress und Trubel ist uns besonders in Erinnerung geblieben - ganz ganz herzlichen Dank für alles! Wir würden jederzeit wieder in dieser Klinik entbinden. Ich kann das St Josef Stift nur wärmstens weiterempfehlen. Den Hebammen im Kreißsaal und Schwestern auf der Station kann ich nicht genug danken!!
Liebe Frau W.,
vielen Dank für Ihre schönen Worte über Ihre Geburt in unserem Haus und die Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen der Geburtshilfe - das freut uns sehr, dass Sie sich an dieser Stelle und in dieser Form bedanken. Ihr Lob geben wir natürlich gerne an unser Team der Geburtshilfe weiter. Wir gratulieren Ihnen von ganzem Herzen zur Geburt Ihres kleinen Sohnes und wünschen Ihnen weiter einen guten gemeinsamen Start in den eigenen vier Wänden.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift
|
TaNe90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Geduldig
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mega zufrieden, das Personal ist super lieb und geduldig. Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt alleine gelassen gefühlt und gerade in der Zeit von Corona ist das Personal auch super auf mein Ehemann eingegangen.
Das Stift war zuerst nicht meine erste Wahl jedoch bin ich mehr als dankbar jetzt doch hier entbunden zu haben.
Liebe TaNe90,
vielen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht auf diesem Portal, darüber freuen wir uns sehr. Gerne geben wir Ihr Feedback an das gesamte Geburtshilfeteam weiter. Wie schön, dass Sie und Ihre kleine Familie sich gut bei uns aufgehoben gefühlt haben. Wir gratulieren Ihnen von ganzem Herzen zur Geburt Ihres kleinen Schatzes und wünschen Ihnen alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift
|
SabrinaK.2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte mich bewusst im Vorfeld für das St. Joseph Stift zur Entbindung entschieden.
Angekommen Nachts um 2h, entbunden gegen 6h….
In keinem Moment, sowohl beim Ankommen im Kreißsaal , während der Geburt und auch die Betreuung auf der Station durch die Schwestern und Stillberaterin hätte nicht besser sein können. Ein super Team und das macht es aus.
Ich/Wir fühlten uns von A-Z in allen Bereichen sehr gut aufgehoben, betreut und verstanden. Hatten das Glück ein Familienzimmer zu haben, das beste was wir machen konnten.
Ein großes Danke an den Kreißsaal ( Hebamme und Ärzte) sowie an die Station (Schwestern , Pfleger , Stilberaterin und Ärzte). Tolles Team, macht weiter so!
vielen Dank für Ihr schönes Feedback zu Ihrer Geburt in unserem Haus und Ihr Lob unseres Teams in der Geburtshilfe. Das ist nicht selbstverständlich - schon gar nicht, wenn man sich gerade mit Baby in den eigenen vier Wänden einlebt. Umso mehr freuen wir uns über Ihre Worte. Wir gratulieren Ihnen von ganzem Herzen zur Geburt Ihres kleinen Schatzes und wünschen Ihnen alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift
|
Pemilosa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Trotz wechselnden Personals -sehr gute Betreuung
Kontra:
keine Essensauswahl am Wochenende
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich trotz der momentan schwierigen Corona Situation und den damit verbunden Einschränkungen (Begleitung Kreissaal, Besucherzeiten etc.) im Rahmen des Möglichen vom Klinikpersonals sehr gut aufgenommen und betreut gefühlt. Sowohl im Kreissaal während der Geburt als auch später auf der Wochenbettstation.
vielen Dank für Ihr schönes Feedback. Ihr Lob haben wir natürlich gleich an das gesamte Team unserer Geburtshilfe weitergegeben. Wir wünschen Ihnen weiter einen guten gemeinsamen Start in den eigenen vier Wänden und dass Sie alle ausreichend Schlaf finden mögen.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift
|
traumgeburt2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
Die Baustelle
Krankheitsbild:
Geburt mit Kaiserschnitt und Bel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren zur Geburt unserer Tochter hier.
Sie lag in Bel und wir waren zu früh dran, also musste ein Kaiserschnitt her.
Die Vorstellung mitten in der Coronapandemie in ein Krankenhaus für die Geburt des ersten Kindes zu müssen hat uns total Angst gemacht.
Dann ging es nachts los.
Zusammenfassung 5* Deluxe!!!
Wir sind keine Privatpatienten, kamen uns aber so vor. Ohne Ausnahme von der Aufnahme, über die Aufklärung im Kreissaal,der OP, in der ich dabei war, bis zur Station im Wochenbett waren wir total begeistert, sodass wir uns am Ende gefreut haben hier eine weiter Nacht im Familienzimmer (kostet 50€extra pro Nacht) schlafen zu dürfen.
Ich (der Mann) habe schon in schlechteren Hotels übernachtet.
Als mal kurz die Temperatur und das Gewicht unserer Tochter übermäßig absackte, wurde in den Alarmmodus geschaltet. Schluss mit Spahotel und echte Medizinkompetenz wurde gezeigt. Der Ton ging in einen militärischen Ton, was uns angesichts der Lage sehr gefreut hat. Die Maßnahme wirkten umgehend und es ging zurück in den super freundlichen Hotelbetrieb über.
Wir sind dankbar für die Leistung der Pfleger und Ärzte. Euer Job ist total krass, stressig, voller Verantwortung und trotzdem findet ihr Zeit für viel Menschlichkeit und Nächstenliebe.
Trotzdem möchten wir auch Verbesserungsvorschläge machen, die uns aufgefallen sind:
1. Nachts sollte auf dem Flur das Personal nicht über den Gang schreien. Es kam nur selten vor, es ist aber überflüssig und sehr unangenehm. Es war unüberhorbar, dass es keine wichtigen Inhalte waren.
2. Wenn in einem vermeintlich vegetarischen Gericht aus Falafel am Ende ein Zitronensorbet mit Rindergelatine serviert wird, ist das etwas unglücklich.
vielen Dank für Ihre schöne und ausführliche Rückmeldung zur Geburt Ihrer Tochter in unserem Haus. Das ist nicht selbstverständlich - schon gar nicht, wenn man sich gerade mit Baby in den eigenen vier Wänden einlebt. Umso mehr freuen wir uns über Ihre Worte. Ihre Anregungen zur nächtlichen Lautstärke auf den Fluren und zur vegetarischen Kost geben wir gerne an unsere Kolleg:innen weiter - Ihr Lob sowieso =)
Ihnen alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft zu dritt,
mit herzlichen Grüßen
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift
|
Jez82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Herzlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Entbindung meines ersten Kindes im St. Joseph-Stift. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und umsorgt gefühlt und habe die Geburt bei allen "Nebenwirkungen" als sehr angenehm empfunden.
vielen Dank für Ihr schönes Feedback. Ihr Lob geben wir natürlich gerne an unser Team der Geburtshilfe weiter. Wir wünschen Ihnen weiter einen guten gemeinsamen Start in den eigenen vier Wänden und dass Sie alle ausreichend Schlaf finden mögen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift
Rund um gute Betreuung vor während und nach der Geburt
|
Familie_Bullerbü berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Wöchnerinstation ; Stillberatung; Familienzimmer
Kontra:
Essen bei spezieller Ernährung (Zöliakie)
Krankheitsbild:
Geburt durch Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 10.08.21 unsere Tochter per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Eigentlich war der Kaiserschnitt ein paar Tage später geplante (wegen einer Beckenendlage) aber unsere Tochte hatte andere Pläne.
Wir sind abends um 23uhr ins Krankenhaus gefahren und wurden von Anfang an sehr gut betreut. Die Hebamme die uns aufgenommen hat war ruhig und kompetent und hat mir dadurch etwas die Angst vor der Spinalanästhesie nehmen können.
Das gesamte OP-Team war freundlich und ist auf mich eingegangen.
Sehr schön war auch, dass mein Mann im OP dabei sein durfte.
Nach der OP bekamen wir ein Familienzimmer, für uns ein Glücksfall. Wir waren sehr froh darüber, dass es in dieser Zeit möglich war.
Über die Wöchnerinstation kann ich nur positives berichten. Wir alle drei haben uns da sehr gut aufgehoben gefühlt für die 5 Tage.
Was ich sehr zu schätzen wusste war der Umgang mit dem Stillen. Wir wurden sehr gut unterstützt sodass wir es geschafft haben, zwar mit Milchpumpe aber ohne Pre-Nahrung auszukommen.
Der einzige kleine Kritikpunkt den ich hätte, betrifft das Essen.
Ich muss auf Grund meiner Zöliakie glutenfrei essen, leider war die warme Mahlzeit daher nicht wählbar und daher oftmals nur eine Suppe. Das normale Essen für meinen Mann war aber okay.
vielen Dank für Ihre schöne Rückmeldung zur Geburt Ihrer Tochter in unserem Haus. Gerne geben wir Ihr Lob an das Team unserer Geburtshilfe weiter. Wir freuen uns, dass Sie sich trotz vermutlich schlafloser Nächte die Mühe gemacht haben.
Wir bedauern, dass Sie während Ihres Aufenthaltes leider nicht mit spezieller Kost gemäß Ihrer Unverträglichkeit versorgt wurden. Eigentlich wird dies bereits bei Aufnahme erfragt und selbst, wenn es da nicht vermerkt wird, ist es jederzeit möglich, unsere Diätassistent:innen anzusprechen und glutenfreie Speisen zu bestellen. Das tut uns leid, dass Ihnen dies nicht mitgeteilt wurde. Wir wünschen Ihnen weiter einen guten gemeinsamen Start in den eigenen vier Wänden.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift
|
Mama_von_Jette berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Totgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei meiner Tochter wurden in der SSW 31 keine Herztöne festgestellt, weswegen ich für eine Totgeburt in das Krankenhaus überwiesen wurde.
Die Hebammen haben wirklich alles versucht, um uns den Aufenthalt den Umständen entsprechend so angenehm wie möglich zu machen.
Mein Mann wurde mit eingewiesen und wir hatten ein gemeinsames Zimmer, weiter weg vom Kreißsaal. Wir waren sehr froh, die Warterei bis die Wehen einsetzen gemeinsam zu verbringen, aber nicht in unmittelbarer Nähe von frisch gebackenen frohen Familien.
Die Geburt an sich verlief auch problemlos, die Hebamme hatte versucht es mir mit Schmerzmitteln so einfach wie möglich zu machen.
Auch nach der Geburt waren die Hebammen und Ärztinnen sehr einfühlsam. Sie haben einen Sternenfotografen organisiert, der noch am nächsten Tag Bilder von ihr gemacht hat; uns wurde angeboten, dass wir sie mit aufs Zimmer nehmen konnten und uns wurde Zeit gelassen, um uns von ihr zu verabschieden.
Wir sind den beteiligten Hebammen wahnsinnig dankbar, dass sie uns in dieser unglaublich traurigen und schweren Zeit alles ermöglicht haben, was sie konnten, um uns die Situation zu erleichtern.
haben Sie herzlichen Dank für die Rückmeldung zu Ihrer stillen Geburt bei uns im Haus. Es ist ihnen sicher nicht leichtgefallen, über diese schmerzliche Erfahrung zu berichten. Umso dankbarer sind wir dafür, dass Sie in einer für Sie so traurigen Zeit solche lobenden Worte für unser Team gefunden haben.
Gerne leiten wir diese an die Hebammen, Ärztinnen und das Stationsteam weiter.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft und von Herzen alles Gute.
|
FrauEl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung / Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wollte mein erstes Kind regulär entbinden, aber unter der Geburt kam es leider zu einem Geburtsstillstand und das Baby musste schließlich mit einem Kaiserschnitt geholt werden. Ich war etwa zehn Stunden im Kreissaal und habe drei Hebammenwechsel erlebt.
Auch wenn die Geburt ganz anders verlaufen ist, als ich es erwartet hatte, war es eine durchweg gute Erfahrung und ich bin sehr dankbar für die Unterstützung und Hilfe, die ich erfahren habe.
Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass die Ärztin sich noch an unser Vorgespräch und meine Wünsche erinnern konnte, wirklich alles versucht hat, um mir eine natürliche Geburt zu ermöglichen, sich Zeit genommen hat und mich sehr gut und auf Augenhöhe über alle Möglichkeiten aufgeklärt hat.
Das war unheimlich wertvoll für mich und hat dafür gesorgt, dass ich die Geburt doch als selbstbestimmt erleben konnte, obwohl unser Kind dann durch einen Kaiserschnitt zur Welt gekommen ist.
Im Op-Saal war das gesamte Personal sehr nett, fürsorglich und hat ebenfalls genau erklärt, wie sie vorgehen - was toll war, da ich auf eine OP ja gar nicht vorbereitet war. Mein Mann konnte dabei sein und wir haben sogar ein Familienzimmer bekommen.
was für eine tolle Rückmeldung - vielen Dank. Wir freuen uns sehr, dass Sie uns an Ihren Erfahrungen in dieser Form teilhaben lassen. Ihr Feedback ist - gerade weil es unter der Geburt nicht so gelaufen ist, wie Sie es sich gewünscht und vorgestellt hatten - so wertvoll für unsere Kolleg:innen. Solch ein Lob geben wir wirklich sehr gerne an unser Geburtshilfeteam weiter!
Alles Gute für Ihren Start zu dritt zu hause,
herzliche Grüße,
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift
Ich habe mich während der Entbindung unserer Tochter und auch die Zeit danach sehr wohl und gut betreut gefühlt. Sowohl die Ärzte, Hebammen, als auch die Krankenschwestern waren zu jeder Zeit hilfsbereit, einfühlsam und verständnisvoll. So wurde sogar meinem Freund ermöglicht, eine Nacht bei uns zu verbringen, was unter den momentanen Umständen in keinem Fall selbstverständlich ist.
Ich bin rundum glücklich und zufrieden und bedanke mich ganz herzlich bei alle, die mich während der Geburt und meines Aufenthaltes unterstützt haben :-)
vielen Dank für Ihre schöne Rückmeldung zur Geburt Ihrer Tochter in unserem Haus. Gerne geben wir Ihr Lob an das Team unserer Geburtshilfe weiter. Wir freuen uns, dass Sie sich trotz vermutlich schlafloser Nächte die Mühe gemacht haben. Das ist nicht selbstverständlich - umso mehr freuen wir uns über Ihre Worte.
Wir gratulieren Ihnen von ganzem Herzen zur Geburt Ihrer kleinen Tochter und wünschen Ihnen alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft zu dritt.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift
|
Johanna.M.B berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das fachmännische, freundliche Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit einer Vorstellung in meinem Kopf zum St Joseph Stift, die übertroffen wurde. Von dem ersten Moment an fühlte ich mich verstanden, unterstützt und in den besten Händen ab der ersten Wehe bis hin zur U2-Untersuchung meiner Kleinen. In den knappen drei Tagen, die ich auf der Wochenbettstation mit meinem Baby verbringen durfte, haben mich die vielen tollen Mitarbeiter nicht nur mit einer großen Menge an Infos und fachmännischen Hilfen rundum die Versorgung meines Babys verwöhnt, sie haben ebenso geschafft, dass ich mich als Frau völlig „ungehemmt“ komplett wohl fühlte. Wenn sich dann noch die Tür öffnet und Schwester Gabi hineinkommt, kann sogar für ein paar gute Minuten die Sonne aus dem Flur ins Zimmer gebracht und dem Tag noch mehr Strahlen geschenkt werden, ein Zauber! Zudem kann ich betonen, dass die medizinische Versorgung im Kreißsaal, und auch über die verschiedenen Kontrollen danach, durchweg einwandfrei waren. Ebenso wie jeder einzelne Parameter, den das „Erlebnis“ Geburt und Wochenstation ausmacht. Ich möchte als Erstmama meinen herzlichen Dank aussprechen an jede Mitarbeiterin/jeden Mitarbeiter, der/dem wir begegnet sind - wir fühlten uns aufgefangen und wunderbar umsorgt.
Wir werden definitiv wiederkommen, sollte sich eines Tages ein Geschwisterchen auf den Weg machen!
Liebe Johanna.M.B.,
Vielen Dank für Ihre schönen Worte über Ihre Geburt in unserem Haus und die Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen der Geburtshilfe. Das ist nicht selbstverständlich - schon gar nicht, wenn man sich gerade mit Baby in den eigenen vier Wänden einlebt. Umso mehr freuen wir uns über Ihre Worte. Wir gratulieren Ihnen von ganzem Herzen zur Geburt Ihrer kleinen Tochter und wünschen Ihnen alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft zu dritt.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift
Lieber Akin619,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihr Lob unserer Kolleginnen und Kollegen. Das geben wir sehr gern an unser Team der Geburtshilfe weiter.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift
|
Harms15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einfühlsame, kompetente Schwestern
Kontra:
Wahlleistungen wurden nicht angeboten
Krankheitsbild:
Entbindung von Zwillingen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir waren im Mai 2021 zur Entbindung im St. Josefsstift in Bremen. Das Krankenhaus ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, die Zimmerausstattung nicht mehr auf dem neuesten Stand, die Schwestern und Hebammen sowie Ärzten waren aber spitzenmäßig. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und konnten uns mit jeder Frage zu jeder Zeit an das Personal wenden.
Es war einfach klasse. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Liebe Harms15,
wow, vielen Dank für Ihr schönes Feedback - und das noch aus dem Wochenbett - das freut uns sehr, dass Sie sich an dieser Stelle und in dieser Form bedanken. Ihr Lob geben wir natürlich gerne an unser Team der Geburtshilfe weiter. Wir wünschen Ihnen weiter einen guten gemeinsamen Start in den eigenen vier Wänden und dass Sie alle ausreichend Schlaf finden mögen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift
|
F.E.2. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gesamtes Team von Anfang bis Ende
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe 04.21 per geplantem Kaiserschnitt hier entbunden. Wie bei meinem ersten geplanten Kaiserschnitt war auch jetzt wieder alles wunderbar. Alles waren einmalig nett und
Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben. Das OP Team war so herzlich und einfühlsam - fast schon familiär zu mir. Es war eine entspannte Atmosphäre und trotz Corona wurde alles möglich gemacht. Wir hatten ein Familienzimmer und jede Schicht war mit netten Schwestern besetzt. Nachts wurde uns unser Kind bis zum frühen Morgen 5:30 abgenommen sodass wir Schlaf finden konnten. Mehr geht einfach nicht.
|
SST1632021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
super gute Betreuung durch Ärzte und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
geplanter Kaiserschnitt mit anschließender Zeit auf Wochenbettstation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer BEL haben wir uns für einen geplanten Kaiserschnitt entschieden. Ich kann daher nur über die Wochenbettstation urteilen, da wir uns nur ganz kurz im Kreissaal aufgehalten haben.
Im Vorfeld belegten mein Mann und ich einen Geburtsvorbereitungskurs der Elternschule des SJS. Der Kurs wurde von einer Hebamme geleitet, die gleichzeitig auch im SJS angestellt ist. Im Kurs wurde kommuniziert, dass die Personalsituation in der Wochenbettstation sehr heikel sei und die damit verbundene Betreuung nach der Entbindung nur schlecht ist. Somit war ich pessimistisch gestimmt und wollte am liebsten ambulant entbinden. Nach einem KS nicht möglich.
Ich kann diese Vermutungen an dieser Stelle widerrufen. Wir hatten eine tolle Zeit auf der Wochenbettstation. Die Betreuung und ärztliche Versorgung waren unglaublich gut. Die Schwestern waren so nett und lieb und haben uns bei allen Fragen und Sorgen unglaublich toll unterstützt. Besonders im Gedächtnis geblieben sind uns Schwester Maren und Schwester Tina.
Die Frauen der Stillberatung waren unglaublich kompetent und haben mich super unterstützt und geholfen. Sie kamen täglich mehrmals vorbei um sich zu informieren, ob alles läuft. Auch die Schwestern erkundigten sich stetig, ob das Stillen klappt. Mir persönlich war das sehr wichtig. Nachdem man per Klingel um Hilfe gerufen hat, kam innerhalb kürzester Zeit jemand um zu helfen – auch nachts.
Als nicht ganz angenehm empfunden haben wir, dass man bis 14h eigentlich kaum Ruhe für sich hatte. Am Vormittag kamen doch sehr viele Mitarbeiter vorbei, um Untersuchungen durchzuführen, Mahlzeitenpläne aufzunehmen, das Zimmer zu wischen, Vorräte aufzufüllen usw. Aber so ist das nun mal im Krankenhaus. Man wurde wirklich von allen Seiten rundherum gut versorgt.
Eine weitere ganz kleine Sache die mich störte war, dass die Säuglingsklamotten total kompliziert zum anziehen waren. Man ist ja als Erstlingsmutter noch sehr unerfahren. Die vom Krankenhaus gestellten Anziehsachen waren ziemlich groß und „kompliziert“. Aber auch dies ist nur ein kleiner Punkt, es hält einen ja niemand davon ab, eigene Klamotten für´s Baby mitzubringen.
Alles in Allem kann ich die Entbindung im St. Joseph Stift in Bremen aus vollem Herzen empfehlen. Man muss sich keine Gedanken machen, dass die Betreuung während der Corona-Zeit eingeschränkt ist.
|
Mariechen1986 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Als es dann eine Beratung gab, war ich sehr zufrieden)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Engagement, Freundlichkeit
Kontra:
Informationsweitergabe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit einem Blasensprung zur Entbindung in den St. Joseph Stift gekommen. Schnell wurde ich aufgenommen und untersucht. Nach einem Coronatest durfte ich auf die Station. Das Zimmer war sauber und freundlich. Alle Schwestern und sogar das Raumpflegepersonal waren sehr nett und bemüht. Mein Geburtsteam angefangen von den Hebammen, über die Ärzte bis hin zu den Anästhesisten haben einen super Job gemacht. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch die Stillberaterinnen und Kinderärtze haben uns super freundlich unterstützt. Ich bin sehr sehr zufrieden und möchte mich auf diesem Wege nochmal bei allen für die Mühe und Unterstützung bedanken.
Nur der Informationsfluss, wie das weitere Vorgehen aussehen kann/wird und ein Erlebnis mit einer Hebamme, die mich nicht ernst genommen hat, hätte ich mir anders gewünscht.
Ansonsten kann ich das Krankenhaus nur weiterempfehlen
|
Mami23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kreißsaalteam
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe das zweite Mal im SJS entbunden und war wieder sehr zufrieden. Trotz der Corona Pandemie wurde eine sehr freundliche Atmosphäre geschaffen. Dank der tollen Hebamme Bianca, die mich die ganze Zeit unterstützt und aufgemuntert hat und der tollen leitenden Oberärztin, musste kein Kaiserschnitt gemacht werden und unsere zweite Tochter konnte mit Unterstützung natürlich auf die Welt kommen. Das Kreißsaal war hervorragend. Dieses Mal sind wir abends wieder nach Hause gegangen, daher nur ein kurzer Aufenthalt auf Station. Beim letzten Mal musste ich aufgrund eines Kaiserschnitts 5 Tage bleiben. Das Personal war wieder nett, dieses Mal sind jedoch endlich alle Zimmer renoviert, gewesen, sauber und ordentlich. Klar kann man auch mal eine Schwester erwischen, die nicht so gut drauf ist, aber das ist überall so. Aufgrund meiner Erfahrung, kann ich das SJS empfehlen. Man sollte immer bedenken, dass jeder mal einen schlechten Tag haben kann, daher kann man in jeder Klinik schlechte Erfahrungen machen. Außerdem verläuft jede Geburt anders.
|
3FachMuddi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011/14/17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (CTG-Raum / Welche Einrichtung ein Kreißsaal hat, interessiert unter der Geburt eh überhaupt nicht!)
Pro:
Hebammen(!!!), auch das komplette andere Personal
Kontra:
CTG-Raum ist nicht schön, vor allem wenn voll belegt.
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine drei Kinder alle im St. Joseph-Stift bekommen - 2011, 2014 und 2017.
Bei der ersten hatte ich eine Einleitung (nach ET) mit Tropf. Mit einem Hebammen-Schichtwechsel kam mein Kind noch am gleichen Tag. Die Betreuung im Kreißsaal war hervorragend: liebevoll und bestimmt wurde ich begleitet inkl. Akupunktur, Schmerzmittel und am Ende einer natürlichen Geburt trotz 38 cm Kopfumfang. Auch auf der Station war alles prima - wir hatten mit Glück ein Familienzimmer bekommen und konnten uns so die ersten Tage gemeinsam als Familie "eingrooven". Lediglich das Stillen klappte nicht, der Milchfluss kam aber nach einer speziellen "Massage" durch eine Physiotherapeutin tatsächlich super in Gang.
Bei meinem zweiten Kind 2014 erneut Einleitung, 2,5 Wochen vor Termin mit Gel. Die Geburt war ungleich heftiger als die erste aber auch hier kam mein Kind nach nur einem Schichtwechsel der Hebammen - die Betreuung war fast den kompletten Verlauf tatsächlich durch meine "weltbeste" Nachsorgehebamme gewährleistet, die zufällig Dienst hatte. Auch hier kam ich dank Schmerzmitteln an einer PDA vorbei und es wurde erneut eine natürliche Geburt. Die zwei Tage auf Station waren sehr entspannt - allerdings hatte ich dank Zusatzversicherung auch ein Einzelzimmer und beim zweiten Kind ist man wohl insgesamt auch entspannter. Die Schwestern waren durchweg sehr freundlich und zugewandt.
Mein drittes Kind 2017 durfte sich tatsächlich alleine auf den Weg machen und kam nach nur knapp 1,5 Stunden im Kreißsaal auch natürlich zur Welt. An dem Tag war der Kreißsaal wohl sehr voll. Die Hebamme war nicht so häufig bei uns, aber es lief auch von allein. Als es zur Austreibung kam war sie voll da und unterstützte super. Auch auf Station war alles bestens inkl. der auch beim dritten Mal liebevoll durchgeführten Untersuchungen der Kinderschwestern und -Ärzte (Hörscreening, U2)
Ich bin durch mit dem Thema, aber würde immer wieder hier entbinden!
|
Jan20182 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung im Kreißsaal und auf Station, Hilfe beim Stillen,sehr nettes, hilfsbereites Personal
Kontra:
Nicht viel
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe Ende Januar 2018 im Joseph-Stift entbunden und kann sowohl die Betreuung durch den Kreißsaal als auch die Wochenbettstation sehr empfehlen. Es ist zu jeder Zeit auf mich eingegangen wurden, auf Station waren alle sehr hilfsbereit und ich habe viel Unterstützung bei den ersten Stillversuchen erhalten. Das einzige Manko war, dass kein Familienzimmer verfügbar war. Aber da Kann das Personal/ die Klinik natürlich nichts dafür. Vielen Dank nochmal für die tolle Betreuung.
|
El_genesis berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professional tätig und Freunlichkeit
Kontra:
Haben keine gefunden
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Februar 2017 Kamm unsere erste Tochter zur Welt. Die Geburt war nicht so einfach und es gab komplikationen, was wir erst danach begreifen konnten. Selbst im Kreissaalwaren die Schwester do professionell und freundlich dass wir gar nichts gemerkt hatten. Zum Ende Kamm die Ärztin und hat die kleine rausgeholt. Einige schreiben hier dass die Hebammen anschreien. Ich persönlich fand das sehr hilfsreich, da beim letzten Pressen hatte ich keine Kräfte mehr und dieser unerwartete Ton hat geholfen den Befehl zu folgen ohne nachzudenken. Nach der Geburt haben wir erst verstanden, was da alles passiert war und wie richtig gut hat das Team Ihr Arbeit geleistet!!!!! Station war auch super, die Hebammen waren super freundlich ( bis auf eine, aber vielleicht war das einfach nicht ihr Tag, wir sind alle Menschen). Also, nächstes Mal werden wir wieder hier entbinden. Danke schön allen, die uns auf dem Weg zum Glück begleitet haben!!!!!
|
Mia832 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professionell
Kontra:
Sparmaßnahmen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden und dankbar den hebammen und Ärzten die sich sehr toll um mich gekümmert haben.
Mein erster Entbindung in der Klinik war 14 Mai 2014 durch kaiserschnitt und war schon damals sehr zufrieden.
Nun am 12.10.16 nach ein sehr schwere und lange Geburt Kamm meine kleine zu Welt .war ein normal Geburt dank die hebammen und Ärzten die ich mich von Herzen bedanke.Die haben alles getan damit es kein notkaiserschnitt wird,daher vielen dank.
Auf Wochen Station war auch alles gut wie beim letztes mal,ausser das mann sehen konnte offensichtlich welche drastischen Sparmaßnahmen eingeführt worden sind.Das betrifft Personal und allgemein, war sehr schade ,nicht desto trotz die armen Krankenschwestern die nun viel mehr arbeiten müssen waren sehr nett.
Danke Euch
|
jana862 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles sehr einladend, warm und freundlich
Kontra:
viel wechselndes Personal
Krankheitsbild:
entbunden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden mit der Betreuung bei der Geburt. Es war eine sehr schwere und lange geburt aber es wurde alles unternommen um einen kaiserschnitt zu vermeiden, wofür ich im Nachhinein sehr sehr dankbar bin.im kreissaal war es eine angenehme Atmosphäre und alle waren sehr einfühlsam und nicht kalt. Auch danach auf der wochenstation war es eine sehr schöne Stimmung. Ständig kommt jemand und fragt wie es geht. Check ups für mama und baby werden umfassend durchgeführt. Auch die ganze station hat so eine harmonische Atmosphäre, warm und heimisch. Der einzige Kritikpunkt den ich habe ist das ständig wechselnde personal. Man kann sich an niemand gewöhnen und muss jedesmal von vorne anfangen, das habe ich besonders beim ctg empfunden. Würde aber immer wieder dorthin gehen.
|
Yalcin1990 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Leider wurde mein Kaiserschnitt etwas sehr breit geschnitten. Obwohl es nicht nötig gewesen wäre)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 14.08 kam ich mit einem viel zu hohen Blutdruck in das Krankenhaus St. Joseph-Stift. Ich wurde nett empfangen und eine äußerst kompetente und nette Hebamme kümmerte sich direkt um mich. Es war angenehm leer im CTG und man konnte sich prima unterhalten.
Nachdem mein Blutdruck nicht sinken wollte, kamen sowohl Ärztin als auch Oberärtzin um nach mir zu sehen und ich bekam die Wahl ob ich Einleiten lassen möchte oder einen Kaiserschnitt will. Dies geschah ohne zwang oder aufdringlichkeit.
Da die Einleitung schon bei meinem ersten Sohn fehlgeschlagen ist, entschied ich mich für den Kaiserschnitt.
Unter der Op und auch davor, wurde ich super betreut und man nahm sich Zeit für mich. Ich wurde Untersucht und auch in Punkt und Komma aufgeklärt.
Während der Op, war das Klima toll. Meine anfängliche nervosität verschwand schnell.
Man zeigte mir meinen Sohn und nahm ihn dann nur kurz um ihn zu untersuchen. Ansonsten war er die ganze zeit bei mir.
Schließlich kam ich auf mein Zimmer. Mein Mann und ich hatten uns extra ein Familienzimmer genommen. Der Kleine war die ganze Zeit bei uns.
Man fragte mich immer nach meinem Gemütszustand und ich bekam früh und ausreichend Schmerzmittel.
Die Tage zogen dahin und es ging mir immer besser. Es wurde viel Rücksicht genommen und auch die Stillberaterin nahm sich viel Zeit für einen. Man wurde aber auch nicht verurteilt wenn man nicht stillen konnte oder wollte.
4 Tage nach dem Kaiserschnitt konnte ich das Krankenhaus verlassen und war rund um zufrieden mit der Betreuung und Behandlung.
Das einzige manko welches ich später von meiner Hebamme erfuhr war, dass sie meine vohrige Kaiserschnitt Narbe unnötig vergrößert haben. Mein erster Sohn war großer und schwerer als mein Zweiter.
Aber dieses Detail trübt meine Posetive Einstellung zu dem KH nicht.
Danke liebes St. Joseph-Stift.
Ich werde auch beim dritten Kind, diese Klinik aufsuchen.
Nur zu empfehlen! :)
|
GASE1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nach der Entbindung, während der Kontrolle sagen die Ärtzte nicht viel. Das verunsichert die Patienten. Man bekommt den Eindruck, dass man mit Fragestellung nur stört)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (1Wärmelampe pro Zimmer-Verbesserungsvorschlag)
Pro:
Betreuung durch Krankenschwestern
Kontra:
Engpass, viele Patienten
Krankheitsbild:
Entbindung/Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das OP Team war super. Sie haben alles erklärt,die ganze Zeit herrschte im OP Saal eine tolle Atmosphäre. Nach nur noch 29Minuten war mein Sohn da.Sehr nett Krankenschwestern auf der Wochenstation.Beim Wickeln und Anziehen geholfen. In der Nachtschicht immer eine nette und hilfsbereite Krankenschwester.Viele Geburten,Zimmer waren voll und Ärzte waren nicht besonders gesprächig. Behaupte,dass dies mit dem Stress und der Belastung zu tun hat. Trotzdem,super Arbeit geleistet. Weiter so!Würde das KH weiterempfehlen.
|
SaDieBre berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nett und menschlich
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe nach Blasensprung mit Einleitung meine Tochter im Mai 2014 hier entbunden.
ALLE waren sehr nett und hilfsbereit.
Es wurde alles getan um einen Kaiserschnitt zu vermeiden und dafür bin ich dem gesamten Team sehr dankbar.
Auch auf Station waren alle sehr lieb.
.......7 Jahre davor habe ich in Mitte entbunden und das war eine Katastrophe.
|
Deborah-ferhat berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20013/14
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
geburt
Kontra:
wochenbett
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine beiden Kinder dort entbunden 2013/14 und bin rund um zu frieden.Meine geburtsbegleitenden hebammen waren wirklich ein Traum. Bei meiner ersten tochter hatte sich mein mann etwas verspätet und ich war sehr aufgebracht und hektisch und konnte schwer anthmen da war eine hebamme nur für mich da die sich neben mir gesetzt hat und meine hand hielt und mut zusprach. Ich habe mich sehr geborgen und gut aufgehoben gefühlt So auch im wochenbet.Bei meiner zweiten das gleiche super tolle geburt.Beim wochenbett muss ich (allerdings sagen das es im august 2014 sehr voll war) und ich auf der privatpatienten station war mich ein wenig vernachlässigt gefühlt habe müll wurde nicht geleert keine neuen pampers bekommen (die sollte ich selber aus dem kinderzimmer holen) Und das bad wurde nicht gereinigt. Trotzdem Bin ich einfach so zu frieden gewesen das ich es nur empfehlen kann.Nun bin ich in der 6 woche schwanger und freue mich auf eine wunderschöne Geburt in einer tollen athmosphäre und super liebe geburtsbegleiterinnen im st.joseph stift bremen
|
Stine26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich sehr wohl
Kontra:
Babystube ist etwas weit weg
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Eine Super tolle Entbindungsstation mit sehr sehr netten Hebammen und Ärzten!
Die Zimmer sind schön Hell und gemütlich, ganz zum Wohlfühlen....
Die Frühgeborenen Intensivstation ist ebenfalls super, außer Mama und Papa kommt dort niemand rein, und die kleinen sind dort richtig gut aufgehoben und werden ganz toll Umsorgt, von einem sehr netten Schwestern Team und Kinderärzten!
Eine Stillberatung ist auch immer zur stelle!
Das Essen und auch das Angebot der Getränke sind reichhaltig es ist für jeden etwas dabei!
Ich würde auf jedenfall immer wieder in dieses Krankhaus gehen, um mein Kind zur Welt zu bringen, oder auch bei anderen Wehwechen ;)!!!!!
|
SaGu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
liebevolle Betreuung, Schöne Atmosphäre
Kontra:
Am Abreisetag Bett um 10:00 Uhr entfernt. Entlassung aber erst am Nachmittag!
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur gutes über die Entbindungsstation im Krankenhaus St. Joseph Stift Bremen berichten. Die Hebammen sind sehr engagiert und lieb. Man merkt, dass sie voll in ihrem Beruf aufgehen. Man hat sich Zeit genommen und mich immer liebevoll betreut.
Auch nach der Entbindung bekam ich noch eine Waschung mit angenehmem Duft, um die Anstrengung der Entbindung nicht mit aus dem Kreissaal zu nehmen. Sehr angenehm!
Es wurde mir auch möglich gemacht ein Einzelzimmer zu nehmen. Sehr schön. Man hat nicht so einen klassischen Krankenhauskarakter. Die Entbindungsstation befindet sich im Altbau, deshalb gibt es hohe Decken und dicke Wände. Man fühlt sich nicht so beengt und bekommt von den anderen Räumen fast nichts mit.
Zu guter Letzt bekam ich noch einen Schlafsack geschenkt, was mir persönlich nicht wichtig war, aber es gibt ja Leute, die auf Geschenke wert legen.
Und ein Fotograf kam ins haus und hat alle Babys professionell fotogafiert. Die Fotos konnte man dann erwerben. Sehr schöne Bilder und eine tolle Erinnerung!
Ich kann das Krankenhaus für eine Entbindung uneingeschränkt empfehlen!
|
mausengel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
unglaublich nette Schwestern und Ärzte
Kontra:
gibt es nichts
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe 4 Kinder und alle sind im Stift geboren worden.
Ursprünglich habe ich mich nach der Kreißsaalführung dafür entschieden, weil ich die ganze Entbindungsstation als so ruhig und entspannt empfunden habe. MIr haben das Kinderzimmer und der Kreißsaalbereich gut gefallen.
Natürlich ist jede Geburt anders und ich habe auch alles erlebt - von ganz schlimm zu wunderschön - aber die Betreuung unter der Geburt durch die Hebammen und letztendlich auch die Ärzte war immer sehr gut.
Danach habe ich mich immer gefühlt wie die Königin persönlich - das Baby ist endlich da und ich habe es geschafft!
Die Schwestern unterstützen dieses Gefühl sogar noch. Jeder gratuliert einem zum Baby, stellt sich persönlich vor, fragt viel nach, wie man es gerne hätte. Ich habe mich auch nach der Geburt auf der Wöchnerinnenstation immer sehr gut betreut und umsorgt gefühlt - umsorgt ist hier auch das Wort. Die Schwestern bemühen sich so sehr um einen und machen einem den Aufenthalt so sehr angenehm.
Es gab kaum Hektik, die Schwestern waren nie so getresst wie in anderen Krankenhäusern.
Auch die Schwestern im Kinderzimmer waren sooo nett und hilfsbereit. Man bekam für alles Unterstützung und sie haben sich auch viel Zeit genommen.
Ich habe meine Kinder immer wieder im Kinderzimmer abgegeben, um zu schlafen und mich erholen zu können. Nie wurde ich da komisch angesehen, dass ich mein Kind abgebe. Es war selbstverständlich und eine Kinderschwester sagte beim ersten Kind zu mir "So wie Sie das möchten, so machen wir das." Und genauso war es auch jedes Mal, und zwischen dem 1. und 4. Kind liegen 10 Jahre. Man kann also sagen, dass hier überhaupt kein Qualitätsverlust stattgefunden hat.
Wenn das Baby nachts auch im Kinderzimmer war, haben die Schwestern es zum Stillen gebracht und danach wieder abgeholt, gewickelt und es umsorgt.
Das war gerade die erste Nacht nach der Entbindung unheimlich schön.
|
Lillymarie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
ein superpersonal
Kontra:
es gibt gar nichts negatives
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
das weiss ich nicht
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden mit meinen Aufenthalt!Besser konnte man es gar nicht haben!Habe meine Tochter hier zur Welt gebracht!Ich kann alles nur weiterempfehlen!Ich wollte gar nicht nachhause!Ich war sehr zufrieden!Ein spitzenteam!Macht weiter so!!!!!!!!!
|
katertheo3er berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bzw. sind ganz toll und liebevoll versorgt worden! Ich habe meine beiden Töchter im Joseph Stift entbunden und würde jederzeit wieder dort hingehen! Ich habe mich unendlich sicher gefühlt und es war gar nicht wie ein Krankenhausaufenthalt.
|
Dal berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Hebamme Claudia
Kontra:
Alles in die Jahre gekommen.. Ausstattung, Geräte etc
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am Montag mit unregelmäßigen Wehen am Nachmittag in der Klinik angekommen. Das CTG Gerät war öfter anwesend als alles und jeder andere. Ab 18h sollte ich in die Wanne steigen, wo die Wehen schon regelmäßiger wurden. Leider aber nicht die Anwesenheit der Hebammen.. Am nächsten Morgen um 9:37 Uhr kam mein Schatz gesund auf die Welt.. Erst 1-2 Stunden vorher habe ich die Präsenz der Hebamme gespürt und bin ihr, Claudia war ihr Name, bis heute dankbar.
Ich werde Ihren Einsatz und die Liebe nie vergessen!!
Auf der Wochenbettstation empfand ich vieles mehr Schein als Sein. Ich hatte unheimliche Probleme mit dem Stillen, habe mich mehrmals deshalb gemeldet; kam aber leider zu wenig bis gar nichts zurück.
Nachts darf man nur im Notfall klingeln, und wird auch nur forsch von einigen Schwestern abgearbeitet.
Ich habe mich bis auf die U Untersuchungen und der Visite von der Stationsärztin auf der Station sehr oft alleine gefühlt, zumal es mein erstes Kind ist und ich bereits im Kreißsaal erwähnt hatte, dass ich die Geburt für mich verarbeiten muss, da sie mich psychisch mitgenommen hat..
aber naja am Ende ist man froh, dass es dem Baby und einem selbst gut geht.
Ausstattung, Geräte, Einrichtung etc alles in die Jahre gekommen, leider kaum modernes dabei und sehr schlicht gehalten.. Kein mobiles CTG Gerät, was für mich schrecklich war, da ich die Wehen nicht im Sitzen oder Liegen verarbeiten konnte.
Nochmals ein dickes Lob an die Hebamme Claudia, Danke!!
vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Wir bedauern sehr, dass Sie Grund zur Kritik hatten. Aufgrund von datenschutzrechtlichen Gründen können wir Ihnen an dieser Stelle leider keine individuelle Rückmeldung geben.
Gerne möchten wir Ihnen anbieten, hierzu ein persönliches Gespräch zu führen, um Missverständnisse auszuräumen und anhand Ihrer Erfahrungen ggf. Verbesserungen für die Abläufe in unserem Haus abzuleiten.
Unser Beschwerdemanagement freut sich unter folgender E-Mail-Adresse über Ihre Kontaktaufnahme: anregung@sjs-bremen.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift
|
CoMa1307 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Stillberatung, Betreuung Ärzte und Schwestern
Kontra:
Hebammensituation im Kreißsaal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leider war der Start am Tag der Entbindung sehr holprig. Ich kam mit starken Wehen im Krankenhaus an und wurde in den CTG Raum gebracht, dort passierte 15Minuten nichts, bis eine Schwester kam und mich an das Gerät anschloss. Daraufhin passierte 30 Minuten nichts, ich hatte alle 2 Minuten Wehen, klingelte (nicht immer kam jemand) und sagte mehrfach, dass ich nicht mehr liegen kann, mir übel sei und ich Wasser benötige. Ich bekam Wasser und wurde nach weiteren 15 Minuten in den überfüllten Wartebereich geschickt, dort sollte ich mich setzen. Daran war nicht zu denken, somit stand ich auf dem Flur, bis mein Kreislauf versagte, ich brechen musste und schlussendlich auf dem Flur lag. Gefühlt wurde ich in diesem Moment erst ernst genommen, die Ärztin untersuchte mich sofort und es ging daraufhin sofort in den Kreißsaal. Dort wartete eine "Hebamme" auf mich, die die deutsche Sprache nicht beherrschte. Es war für mich als Erstgebärende grausam, ich habe mich alleine gefühlt und wusste nicht weiter. Es gab jedoch keine Alternative. Nach vier Stunden war endlich Schichtwechsel!!! Die nächste Hebamme sprach zumindestens gebrochen Deutsch, was die Kommunikation erleichterte, mir die Angst nahm und etwas Sicherheit brachte. Sie half mir beim Umgang mit den Schwerzen, bat mir unterschiedliche Positionen an, ließ Badewasser ein und vor allem: sie sprach mit mir.
Ich weiß um den derzeitigen Hebammennotstand. Nicht deutschsprachiges Personal über Stunden allein in den Kreißsaal zu lassen, um Frauen bei der Geburt zu betreuen und zu begleiten- für mich absolut unverantwortlich!!!
Nach der Entbindung auf Station habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Alle Schwestern, Ärztinnen und Stillberatung waren sehr nett und hilfsbereit!!!
vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Wir bedauern sehr, dass Sie Grund zur Kritik hatten. Aufgrund von datenschutzrechtlichen Gründen können wir Ihnen an dieser Stelle leider keine individuelle Rückmeldung geben.
Gerne möchten wir Ihnen anbieten, hierzu ein persönliches Gespräch zu führen, um Missverständnisse auszuräumen und anhand Ihrer Erfahrungen ggf. Verbesserungen für die Abläufe in unserem Haus abzuleiten.
Unser Beschwerdemanagement freut sich unter folgender E-Mail-Adresse über Ihre Kontaktaufnahme: anregung@sjs-bremen.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team aus dem St. Joseph-Stift
1 Kommentar
Liebe Vika3,
vielen Dank für Ihre schönen Worte über Ihre Geburt in unserem Haus und die Wertschätzung, die Sie der Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen der Geburtshilfe entgegenbringen. Das ist wenige Wochen nach der Geburt nicht selbstverständlich - schon gar nicht, wenn man sich gerade mit Baby in den eigenen vier Wänden einlebt. Umso mehr freuen wir uns über Ihre Worte. Wir gratulieren Ihnen von ganzem Herzen zu Raphaels Geburt und wünschen Ihnen jetzt eine wundervolle erstes Weihnachtszeit zusammen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team aus dem Stift