Krankenhaus St. Josef

Talkback
Image

Bergstraße 6-12
42105 Wuppertal
Nordrhein-Westfalen

81 von 105 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

107 Bewertungen davon 19 für "Schmerztherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (107 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (45 Bewertungen)
  • Rheuma (24 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (6 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)

Perfektes Personal

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 202323   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ein gut eingespieltes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was gutes über St Josef zu schreiben, fällt mir leicht! Bin in diesem Jahr mehrfach dort eingeliefert worden und was die Stationen 2 +3 a-? einfach alle (!) betrifft, so bin ich vom Personal begeistert. Ob Pfleger: innen oder Praktikanten: innen, alle sind gut motiviert und helfen wo sie können... das hat mich sehr beeindruckt! Morgens, man schläft noch, kommen die netten Schwestern und natürlich ganz sympathische Pfleger und wecken uns, aber alle mit freundlichen Gesichtern! Wir, die hier krank liegen, sind dann für den Tag dann eingestimmt und gut gelaunt... jedenfalls geht es mir so und auch bei den vielen Patienten, mit denen ich gesprochen habe! Das zu dem professionellem Personal! Nicht vergessen werde ich auch Damen und Herren der Physio Abteilung, die einen auch gut motiviert haben bestimmte Hürden (Treppen steigen bis...) zu nehmen!
Die Ärzte:innen sind wirklich gut und haben fast immer Zeit für die Patienten, wenn sie Fragen zum Krankheitsverlauf haben. Das hat mir am besten gefallen. Meine beiden OP's waren erfolgreich. Auch hier wurde man gut aufgeklärt. Ich hatte von Anfang an das Gefühl in guten Händen zu sein. Besonders möchte ich Oberarzt Dr Uhl hervorheben, der bis ins Detail mir erklärte, was jetzt und in Zukunft zu tun ist. Dr Novakovic, ein sehr hilfsbereiter Arzt, sorgt auf der Station auch für gute Stimmung, aber er steht auch, bei Fragen und Probleme, jeden Patienten zur Verfügung. Das hat mir auch sehr importiert... bei beiden Ärzten! So, morgen geht es nach Hause und freue mich auf meine Familie, aber diese lange Zeit, hier im St Josef, hat mich sehr beeindruckt, und diese Rezension gild für alle, auch die vielen Angestellten die ich hier nicht erwähnt habe, vor allem auch die Reinigungsfrauen, die täglich unseren Schmutz entfernen! Bleibt alle so wie ich euch in den Monaten erlebt habe!
Hartmut Schultze, Wuppertal

sehr zufrieden

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Trotz stress immer sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (aber einige Behandlungsräume renowierungsbedürftig)
Pro:
Ärzte sovie gesammtes Personal sehr bemüht
Kontra:
Masken tragen bei jeder Anwendung
Krankheitsbild:
HWS-Syndrom/Bandscheibenprotrusionen
Erfahrungsbericht:

Ich war 14 Tage zur stationären Schmerztherapie.
Sowohl Schwestern, Therapeuten/innen und Ärzte/innen waren sehr kompetent und ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt.
Es wurden Verschiedene Medikamnete ausprobiert, bis die für mich am besten wirkenden gefunden wurden.
Auf Unverträglichkeiten wurde auch sofort reagiert.
Ich persönlich kann die Klinik nur weiter empfehlen und würde immer wieder dort hingehen.

1 Kommentar

Krankenhaus St. Josef am 25.05.2023

Sehr geehrte/r "Val63",
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Ihr Lob geben wir gerne an die Beteiligten weiter. Mit der Renovierung der Räumlichkeiten sind wir inzwischen gut vorangekommen.
Ihr Krankenhaus St. Josef, Wuppertal

Super Behandlung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Eigentlich alle Bereiche die für meine Behandlung notwendig war.
Kontra:
Krankheitsbild:
Extreme untere Rückenprobleme.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 15 Tage zur stationären Schmerztherapie. Sowohl Schwestern, Therapeuten/innen und Ärzte/innen waren sehr kompetent und zufrieden dtellend.
Nach einer Woche war ich schmerzfrei,was bis jetzt nach vier Wochen noch anhält. Ich persönlich kann die Klinik nur weiter empfehlen und würde immer wieder dort hingehen.

sehr gute Behandlung und kontinuierliche Betreuung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz, partnerschaftlicher Arzt-Patient-Kontakt
Kontra:
schlechte telefonsiche Terminvereinbarung
Krankheitsbild:
inkomplette Tetraplegie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung, beginnend mit der Gründlichkeit der Untersuchung, der Zeit für die anamnestischen Gespräche und der darauf folgenden Behandlung. Die Ergebnisse werden ausführlich nesprochen und gemeinsam die bestmögliche Vorgehensweise entschieden. Sowohl stationär als auch ambulant fühle ich mich sehr gut betreut. Das Personal ist trotz der aktuellen Anspannung - überwiegend - sehr freundlich und zuvorkommend.
Einziger Mange ist die fast nicht vorhandene telefonische Erreichbarkeit. Über E-Mail klappt es besser.

Sehr professionell

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mir geht es viel besser)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Menschlichen Umgang)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz Stress halten die Mitarbeiter immer ein Lächeln)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Ärzte versuchen alles mögliche um einen zu helfen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
St. Joseph
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr sauber, das Personal sehr nett und menschlich. Ich wurde zugehört und mir wurde sehr gut geholfen.

Keine Hilfe wenn dringend benötigt

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche Schwestern
Kontra:
keinerlei angebotene Hilfe
Krankheitsbild:
chronischer Schmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schmerzambulanz absolut nicht empfehlenswert bei Not wird man fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel, nur weil ein Arzt gekündigt hat darf man nicht zu dem anderen Arzt gehen als Patient man sollte sich einen neuen Therapeut Schmerztherapeuten suchen. Oder man sollte versuchen sich das Rezept so lange bis ein neuer Arzt da ist sich über den Hausarzt zu beschaffen und gerade bei Opiaten weiß jeder dass es wichtig ist dass man die durchgehend nehmen muss allein schon wegen den Entzugserscheinungen und auch wegen dem schmerzpegel.
und dass als jahrelanger Patient. Wenn ich das gewusst hätte wäre ich es gar nicht dahin gegangen meine Frau auch ebensowenig, und wäre bei meinem alten Schmerztherapeuten geblieben

Super neues Team und altbewährtes

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sauberkeit, Freundlichkeit, Essen, Menschlichkeit, einfach alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Psoriasis Arthritis, Facettengelenksarthrose, LWS-Syndrom, Spondylarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zum dritten Mal war ich zur stationären Schmerztherapie. Diesmal unter dem neuen Team. Wie auch davor, war die Therapie sehr hilfreich. Hier ist ein sehr einfühlsames, menschliches Team an der Arbeit. Das Team hat immer ein offenes Ohr. Neue Ansätze in der Schmerztherapie wurden mitgebracht, zusätzlich zu den sowieso bestehenden physikalischen, medikamentösen und ergotherapeutischen Maßnahmen. Auch auf der Station 2 ist ein super Team unterwegs. Trotz bestehendem Pflegenotstand wie in allen Krankenhäusern, und chronischer Unterbesetzung, lassen sie einen das nicht spüren. Sie haben immer Zeit, vielleicht nicht direkt, aber dann so schnell wir möglich. Ebenso ist es picobello sauber. Jeden Tag kommen die Reinigungskräfte. Auch das OP Team und das Team um meinen Arzt, Wirbelsäulenchirurgie, sind freundlich und kompetent. Ich hatte zusätzlich eine Nervendenervation an der Wirbelsäule.
Ich bin jetzt fast schmerzfrei durch die umfassende Behandlung und Therapie. Es war die richtige Entscheidung trotz neuem Teams diese Klinik aufzusuchen.

Nach Teamwechsel eine Vollkatastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
keine Ansprechpartner, telefonisch kaum erreichbar
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bevor der leitende Chefarzt 2017 mit seinem Team die Klinik verlassen hat, war die Schmerzambulanz eine sehr gute Adresse. Seitdem dort ein Wechsel stattgefunden hat, kann man von der Klinik leider nur abraten. Ein totales Durcheinander vom Personal bis zu den Ärzten, wenn man überhaupt jemanden dort antrifft, der sich zuständig fühlt bzw. Auskunft geben kann. Schade, aber ich habe jegliches Vertrauen in diese Klinik verloren und mir eine neue Schmerzambulanz gesucht.

Schmerztherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Winzige Zimmer, keine Tageszeitung, Betten müssen selbst gemacht werden trotz Schmerzen t)
Pro:
Personalfreundlich, Arzt nimmt dich Zeit
Kontra:
Zugesicherte Eigenschaften nicht gehalten
Krankheitsbild:
Neuropathische lSchmerzsymptomatik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal trotz Personalmangel.
Aufnahmearzt sehr freundlich und hat sich ausgiebig Zeit genommen.

Kompetente Ärzte mit kompetenten Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Läuft seit Jahren...)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lässt sich Zeit, Medikamenze werrden gegeben und nach Wunsch ausgezauscht (bei Unverträglichkeit).
Kontra:
Selten längere Wartezeit
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundlich zugewandzes Personal und Ärzte. Einfach verständliche Anweisungen und Erklärungen. Es wird nicht an nötige Maßnahmen und Medikamente gespart. Geduldige Helferlein! Man fühlt sich respektiert und angenommen!

Zuviele Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Annahmesekretärin ist sehr freundlich und hat alles im Griff
Kontra:
Zu viele Ärzte und zu wenig Zeit
Krankheitsbild:
chron. Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meinem Umzug nach Wuppertal habe ich die Schmerzambulanz aufgesucht. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich schon 12 Jahre in Schmerztherapeutischer Behandlung und eingestellt. Das erste Gespräch war super und der Arzt empfahl mir ein Medikament gegen ein anderes zu wechseln. Nun - ich bin immer offen und probiere gerne aus. Leider hatte ich bei jedem Besuch einen anderen Arzt, bzw. eine Ärztin. DAs war doof und so konnte mich auch keiner kennenlernen. Zuerst stellt ich nach dem Wechsel des Medi´s fest, dass ich schlecht schlafe. Mehr als 3-4 Stunden waren nicht mehr drin. Außerdem wurden meine Schmerzen stärker. Als ich darauf hinwies zuckte die Ärztin mit den Schultern und sagte; was erwarten sie von uns? Ja was wohl? Nach einem Jahr habe ich die Schmerzambulanz gewechselt. Jetzt schlafe ich zumindest wieder. Als sehr nett und kompetent habe ich aber die Annahme kennengelernt.

3 Kommentare

bärchen am 17.06.2016

Darf ich fragen, in welche Schmerzambulanz Sie gewechselt haben? Ich war 10 Tage stationär im St. Josef und werde dort auch nie wieder hin gehen. Sie haben Recht. Es sind zu viele Ärzte und die sind sehr kurz angebunden und auch noch ziemlich unfreundlich. Dort kann man sich nicht wohlfühlen.

Lg

  • Alle Kommentare anzeigen

Ich sag nur, Ute, Schnute, Kasimir

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern waren ganz nett
Kontra:
Ärzte, Therapie und Essen
Krankheitsbild:
Schmerzpatientin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April 2016 mit stärksten Schmerzen in beiden Knien, LWS und HWS in dieser Klinik. Zuvor war ich bei mehreren Schmerztherapeuten und in der UNI Köln, wo mir eine Medikamentenpumpe implantiert wurde. Zusätzlich bekam ich weitere Opiate, da die Schmerzen in den Knien immer noch vorhanden waren. Das ärztliche Personal ist unter aller Würde. Die leitende Oberärztin und die Psychiater (er sagte bei einem Migräneanfall zu mir: Wann haben wir den das letzte Mal gekotzt?) waren absolut unfreundlich und frech. Die andere Oberärztin und der Chefarzt auch nicht wirklich fähig. Mir wurden direkt am ersten Tag (als hoch eingestufte Schmerzpatientin) sämtliche Opiate entzogen. Ich hatte sehr starke Schmerzen und am Anfang gab man mir Novalgintropfen, von denen ich Durchfall bekam, nach nur noch Paracetamol. Echt ein absoluter Witz und eine Frechheit. Den Arzt, der für diese Pumpen zuständig war, den habe ich nicht einmal zu Gesicht bekommen. Die Diagnostik war ebenfalls einfach nur lächerlich. Das einzige, was gemacht wurde, waren Röntgenbilder vom linken Knie. Das rechte Knie, LWS und HWS wurden gar nicht untersucht. Ich durfte die Klinik nach 10 Tagen verlassen und bin zu einem damaligen Schmerztherapeuten gewechselt. Er sagte mir, dass er in diese Klinik keine Patienten schicken würde.

Das Essen war zum Kotzen, wie es auch aussah und die Therapie etwas für Rentner.

Hier wird einem geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Personal ist wie eine Familie
Kontra:
Krankheitsbild:
Psoriasis Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte viele Jahre mit srarken Schmerzen, Entzündungen an den Sehnen usw. zu tun. Eine rheumatische Erkrankung wollte man aber nicht so richtig diagnostizieren. Mein Orthopäde überwies mich dann an die Schmerztherapeuten. Fünf Jahre war ich dort Patientin. Hätte ich das Team und die Ärzte nicht gehabt, wäre ich glaube ich, verzweifelt. Hier nahm man mich ernst, half mir mehrmals bei starken Schmerzschüben mit stationärer oder ambulanter Therapie. Mehrmals versuchten die Ärzte über Konsil eine Rheumatherapie einzuleiten, dies wurde aber immer abgelehnt. Letztendlich hat es sich doch herausgestellt, dass ich entzündliches Rheuma in Form einer PSA habe. Hier kann ich die Ärzte der rheumatologischen Tagesklinik nur weiter empfehlen.

Schlampige Weiterversorgung trotz guter Schmerzbehandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
liebe Ärzte und gute Schmerzbehandlung
Kontra:
drei Monate Wartezeit für die AHB
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die 15 Tage Schmerztherapie haben mir einen guten Start in die richtige Richtung gegeben.
Ich war dort wegen akute Rückenschmerzen durch einen zweifachen Bandscheibenvorfall. Die beiden Bandscheibenvorfälle waren im Juni 2015. In November 2015 war ich in der Klinik.
Sie haben mir einen Schmerzkatheter gelegt, wo das Ziel war, schmerzfrei viel Sport zu treiben für fünf Tage. Danach wurde ich entlassen und weitere Maßnahmen war eine Anschlussheilbehandlung - Reha. Nun haben wir Februar 2016 und sie haben es erst jetzt geschafft die Unterlagen vollständig zur Krankenkasse zu schicken. Was unter aller Sau ist. Sie haben mich drei Monate warten lassen... drei Monate. Es ist unverschämt. Ich bin sehr sauer. Habe dort angerufen um das mitzuteilen, dass ich das sehr unfair finde. Am Telefon wurde das Gespräch so gelenkt, dass meine Beschwerde (die ich wirklich freundlich und nicht aggressiv formuliert habe) nicht weitergegeben wird und es sei ja mein Problem. Ich bin sehr enttäuscht, da ich mit der Station 4 und den Ärzten gute Erfahrung gemacht habe. (auch wenn die Ärzte und ich anfangs zur Reha unterschiedlichen Ansichten hatten, haben die Ärzte mir am Ende zugestimmt und mir eigentlich geholfen). Ich weiß leider nicht, was schief gelaufen ist, aber ich werde nicht noch einmal in die Klinik gehen, sondern eine weitere gut Schmerzabteilung aufsuchen.

Tolles Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles 1a
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Ischiasnerv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin heute 10.04.2015 aus der SchmerzKlinik Ambulante Reha entlassen worden.Ich war 4 Wochen dort in Behandlung mir wurde gut geholfen.Das Personal dort ist sehr nett und zuvorkommend.Wenn noch mal der Fall eintritt ich würde sofort da wieder hinfahren.Dieses Krankenhaus kann ich nur weiterempfehlen.

Erfolgreiche Behandlung in kurzer Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlung hervorragend, Betreuung auf Station und durch die Therapeuten sehr gut, ebenso die Unterbringung im neu renovierten Bereich
Kontra:
Stationäre Aufnahme dauerte zu lange, Cafeteria mit sehr eingeschränkter Auswahl
Krankheitsbild:
10 Monate ununterbrochene Schmerzen wegen mehrerer Bandscheibenvorwölbungen und Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Behandlung war erstklassig. Mit Dr. Cegla, Frau Dr. Mückshoff sowie Dr. Tiedemann hatte ich fachlich äußerst kompetente Ärzte erwischt, von denen mir jeder äußerst mitfühlend und unwahrscheinlich menschlich half. Jeder einzelne gab einem das Gefühl, vollkommen ernst genommen zu werden.
Das Personal auf der Station war total überlastet, als Folge passierten zu viele Fehler. Mein spezieller Dank trotzdem an die fleißigen Hände auf der Station, vor allem aber an Stephanie und die Ordensschwester Lucy. Sie waren oft genervt, dabei war es erstaunlich, dass sie immer ansprechbar und freundlich waren.
Die Therapeuten gingen auf die vorhandenen Probleme ein, sie erklärten vieles und gaben Tipps für die Anwendungen und Übungen zuhause.
Das Mittagessen war hervorragend, den Bäcker sollte die Klinik aber besser wechseln. Im Großen und Ganzen war das Essen vielfältig und geschmacklich in Ordnung. Die Verpflegung kommt von außerhalb, selten aber kam sie komplett so an, wie sie bestellt war. Irgendetwas fehlte fast immer oder war falsch.
Da ich Privatpatient war, landete ich im Wahlleistungsbereich, der erst vor kurzem fertiggestellt worden ist. Alles war nagelneu und kann durchaus auch mit Hotelausstattungen mithalten. Es sind oft die Kleinigkeiten, die ein Zimmer „wohnlich“ werden lassen, dies war hier auf alle Fälle gegeben.
Lt. vorheriger Auskunft sollte es Internetanschluss geben, dieser funktionierte jedoch 3 Tage lang nicht. Ein Anruf mit der Bitte um Abhilfe und der fürs Internet Zuständige kam noch am gleichen Abend in seiner Freizeit (!) und schaffte unkonventionelle Abhilfe. Dies ist nicht selbstverständlich, daher an dieser Stelle meinen allerherzlichsten Dank an Herrn Meissner.
Die gesamte Klinik ist äußerst sauber und alles ist gut und auf kurzen Wegen erreichbar.
Negativ war die stationäre Aufnahme. Ganze zwei Kabinen stehen hierfür zur Verfügung. So dauerte es fast eine halbe Stunde, bis ich aufgenommen wurde und zur Station weitergeleitet wurde.

Unzufriedene Therapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Man hätte mehr ausprobieren können und nicht nur das weiter machen was vorher schon lief)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (med.ist nichts neues gemacht worden schade ich dachte in 14 Tagen hätte man etwas neues auspobieren können n)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (eigentlich sollten es 2 Wochen sein am 8 Tag unzufrieden entlassen ,und ich bin nicht der einzigste der es so empfunden hat)
Pro:
Sehr gute Schwestern vieleicht auch gute Ärzte
Kontra:
Therapie eigentlich 14 Tage aber am 8 Tag schon wieder raus
Krankheitsbild:
Schmerzen der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist gut,sauber,freundlich.Die Schwestern sind sehr gut aber leider war die Therapie nicht zufriedenstellend.

3 Kommentare

ingoduering am 24.07.2014

ich habe das gleiche mitgemacht ich sollte 3 wochen dort bleiben wurde aber nach einer woche rausgeschmissen
weil ich angeblich nicht mitarbeien würde ich konnte nicht vor schmerzen die Ärzte haben mich gemobbt.

diese station müsste sofort geschlossen werden.

  • Alle Kommentare anzeigen

zuverlässige, freundliche Kompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gutes Eingehen und erklären aller Medikamente)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auch Alternativmedizin wird angeboten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Terminierung, Erstellung von Rezepten und Bescheinigungen schnell und zuverlässig)
Pro:
haben Zeit für einen und glauben was man sagt
Kontra:
telefonisch muss man manchmal öfter Versuchen
Krankheitsbild:
Rheuma, Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente,sehr nette Ärzte und Personal
Geben sich Mühe individuell auf die Patienten einzugehen
Telefonische Auskunft super
Anmeldung schnell mit wenig Wartezeit
Haben mir bisher immer helfen können
Auch als Notfall immer willkommen

Ärzte mobben Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wahr 7 Tage in dieser Klinik, Wegen Bandscheiben Probleme .
Am Anfang habe ich ein gutes Gefühl gehabt , das ich gut aufgehoben bin,-
aber der Schein trügt.
Ich habe nur Vorwürfe von den Ärzten bekommen.
Ich sei zu Dick, ich sei zu Dick, das habe ich jeden Tag zu hören bekommen.
Und ich würde bei der Physiotherapeutische bzw. ergotherapeutische Anwendung,-
Nicht mitarbeiten .
Ich habe starke Schmerzen gehabt, bei den Anwendungen .
Die Therapeuten hatten Verständnis , aber als die Ärzte, darüber informiert wurden .
Das ich teilweise die Anwendungen vor Schmerzen nicht mitmachen konnte ,-
Ging das Mobbing los.
Die Ärzte forderten mich auf das ich das Krankenhaus am nächsten Tag verlassen soll,-
Weil ich nicht mitarbeiten würde .
Ich habe mehrmals erwähnt , das ich Krampfartige Schmerzen habe ,aber ohne Verständnis.
Ich habe am nächsten Tag ,mit noch mehr Beschwerden das Krankenhaus verlassen.
Hätte ich das Geld für ein Rechtsanwalt, würde ich das Krankenhaus verklagen .

2 Kommentare

ingoduering am 30.10.2013

Das Stimmt kann ich nur bestätigen

  • Alle Kommentare anzeigen