Krankenhaus St. Josef

Talkback
Image

Bergstraße 6-12
42105 Wuppertal
Nordrhein-Westfalen

81 von 105 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

107 Bewertungen davon 47 für "Rheuma"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Rheuma (24 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (107 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (45 Bewertungen)
  • Rheuma (24 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (6 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)

Sehr kompetente Ärzte

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte nehmen sich viel Zeit . Pflegepersonal sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen auf der Rheumastation. Die Ärzte nahmen sich viel Zeit meine Fragen zu beantworten . Das Pflegepersonal war freundlich und sehr bemüht den Patienten den Aufenthalt so gut wie möglich zu gestalten .
Ich werde das Krankenhaus überall empfehlen. Die Zimmer sehr groß und das Essen war selbst nach 3 Wochen noch abwechslungsreich und lecker.

Gute Klinik mit kompetenten Ärzte- und Pflegeteam

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (WLAN ausgenommen)
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Dermatomyositis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Dezember 2023 erhielt ich in dieser Klinik nach nur 3 Tagen die Diagnose Dermatomyositis. Seitdem werde ich regelmäßig in der Ambulanz und auf der Station 1 c behandelt. Das Ärzteteam ist meiner Meinung nach fachlich sehr kompetent und gut. Das Pflegeteam versorgt einen freundlich, kompetent und hilfsbereit. Ich fühle mich bei jedem Aufenthalt gut aufgehoben. Die Zimmer und das Badezimmer sind sehr modern in schön.

TOP für Rheumatische Patienten

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gründliche Untersuchungen
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Psoriasisarthritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wer der Sache auf den Grund gehen möchte und gleichzeitig geholfen werden soll, ist hier genau richtig aufgehoben!

In zwei Wochen schmerzfrei

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlich, nett und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Polymyalgia rheumatika
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit Schmerzlevel 10 am 24.4.2024 gekommen und nach 2 Wochen am 8.05.2024 mit Level 0 entlassen worden. Ein Dankeschön an das Team von Station 1C für die super Betreuung. Mein besonderer Dank feht an Dr. med. Ulrich Pfeiffer und sein Ärzte Team. Ich habe mich von Anfang an wohl, betreut und aufgehoben gefühlt.
Nochmals meinen herzlichen Dank

sehr empfehlenswert

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
somatisch chronisches Schmerzsyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 14 Tage zur Komplex Schmerztherapie in dieser Klinik. Alle Bereiche waren absolut einwandfrei, Ärzte, Untersuchungen, Zimmer, Essen, Pflegepersonal, Therapeuten, alles sehr gut organisiert. Absolut zu empfehen.

Krankenhaus, wie es überall sein sollte!!!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich und menschlich top!!!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Rheumatische Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wegen anhaltender Schmerzen in den Händen eingeliefert worden und war über die Anzahl der Untersuchungen und das freundliche Miteinander sämtlicher Personen, von der Hilfs-Schwester über die Beratung der Mahlzeiten bis zum Oberarzt sehr erfreut!! Besonders hervorzuheben ist der Stations-Arzt, der mir die weitere Vorgehensweise detailliert erklärte und mir den richtigen Weg vorgab!! Mein Fazit: Chapeau Station 1 C!!! ????????

Viel Gutes - einiges zu verbessern

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (betrifft den Verwaltungsbereich)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent und Einfühlsam)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Kommunikation)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer und Verpflegung, Sauberkeit)
Pro:
Haus mit ganz viel Kompetenz
Kontra:
Mangel an Kommunikation
Krankheitsbild:
Rheumaschub
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Klinik mit freundlichen, kompetenten Ärzten.Die Wege zu den einzelnen Untersuchungen sind kurz.
Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich lag 7 &age auf der Station 4 A.
Zimmer und Verpflegung waren sehr gut.(Privatpatient)
Die Entlassung erfolgte mit einer zufriedenstellenden
Diagnose mit Heilungsplan für die nächste Zeit.

Überall wo Menschen arbeiten gibt es natürlich Fehler.Gravierend für mich war die Bereitstellung eines Abführmittels für eine Magen- und Darmspiegelung,welches nur zur Hälfte gegeben wurde und das hatte zur Folge, dass die Darmspiegelung abgebrochen werden mußte.Der behandelnde Arzt gab mir die Möglichkeit, die fehlende Hälfte des Abführmittels heute noch zu trinken und morgen sollte dann der nächste Versuch stattfinden.Dies wurde von mir abgelehnt.

Am Morgen dieses Vorfalls fand ein Gespräch mit einer jungen Schwester statt.
Ich zitiere:
Guten Morgen Herr …., wie geht es Ihnen.? Mir geht es sehr gut, und Ihnen?
(über ihrer Maske sah ich die feuchten Augen) Wir mussten gerade die 3.
(dritte)) Schicht hintereinander machen.

Bei diesen Überbelastungen des Personals sind meiner Ansicht, nach Fehler wie zuvor beschrieben.unvermeidbar.
Es kann doch nicht sein, daß man jungen Menschen durch „Verheizen“ den Spaß an der Arbeit verleidet.
Es leiden Beide, Personal und letztendlich der Patient.

Zum Schluß noch eine Bemerkung zu Kommunikation.Ein 70-jähriger Patient der seit seiner Kindheit das erste mal in eine Klinik aufgenommen wird hat in der Regel keinerlei Ahnung von den Abläufen.Deshalb gilt es hier in allen Bereichen aufzuklären.
Z.um Beispiel:
Am ersten Tag wird von einem jungen Mann eine Mappe auf den Tisch gelegt.
Inhalt einige beschriebene Blätter, u.a. Ablaufplan für den stationären Aufenthalt.
9,30h Gymnastik in Raum…
11,30-13.00h Visite
13,30 Gelenkübungen. Usw.

Ich hatte nichts bestellt, was soll das?
Bis zur Entlassung wurde von keiner Seite aufgeklärt!
Das sollte sich zukünftig verbessern.

1 Kommentar

Krankenhaus St. Josef am 25.05.2023

Sehr geehrte/r "Linko" ,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung.
Ihr Lob geben wir gerne an die Beteiligten weiter.

Ihr Krankenhaus St. Josef, Wuppertal

Gut aufgehoben

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier würde ich wieder hingehen.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Von den Schwestern und Pflegern bis zu den Ärzten alles super.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Hier merkt man teilweise an belebten Tagen das das Personal an seine Grenzen kommt. Dennoch wurde ich stets gut behandelt. Hier muss die Politik dringend nachbessern.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wie gesagt sind die Wartezeiten teilweise etwas lang.)
Pro:
Menschlichkeit und Kompetenz
Kontra:
lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 23.12.22 bis zum 2.1.23 in der rheumatologischen Tagesklinik zur Abklärung von Ganzkörperschmerzen. Das Personal war stets bemüht und freundlich mir meine Fragen auch wenn ich etwas nicht sofort verstanden hatte gut zu beantworten. Die Ärzte besonders aber Dr.Schneidereit waren sehr einfühlsam nahmen sich Zeit und hörten sich meine Sorgen und Nöte an und beantworteten meine Fragen verständlich ohne die Verwendung von "Ärztedeutsch".Es wurde sogar liebenswerter Weise auf meine soziale Phobie Rücksicht genommen,hier konnte ich in einen extra Raum wo ich zur Ruhe kommen und allein meine Zeit verbringen konnte. Ich bin sehr dankbar das die Ärzte mir das ermöglichen konnten.Die angebotenen Therapien ergänzten die Gespräche sehr gut und auch dort waren die Mitarbeiter freundlich und bemüht und haben mir hier so einiges mitgegeben was ich auch zu Hause anwenden kann (Wirbelsäulengymnastik). Auch das Essen in der Kantine ist gut. Hier gibt es auch immer ein vegetarisches Gericht welches man sich als Alternative aussuchen kann. Das einzige was ich doch ein wenig kritisieren muss sind die teils sehr langen Wartezeiten zwischen den Therapien,aber wenn man sich etwas zu lesen oder etwas zum hören mitbringt geht das schon in Ordnung. Alles in allem habe ich mich gut aufgehoben gefühlt und möchte daher dem gesamten Personal und den Ärzten meinen tiefsten Dank und Wertschätzung ausdrücken.

1 Kommentar

Krankenhaus St. Josef am 25.05.2023

Sehr geehrter "Marc85" ,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben. Ihr Lob geben wir gerne an die Beteiligten weiter.
Ihr Krankenhaus S. Josef, Wuppertal

Zufrieden mit Verbesserungspotenzial

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten
Kontra:
Das Essen ist unterirdisch, bisher noch in keiner Klinik so schlecht gegessen
Krankheitsbild:
Diagnostik bei Rheumaverdacht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War in der in der rheumatischen Tagesklinik. Insgesamt zwei Wochen. Im Allgemeinen zufrieden, es wurden viele Untersuchungen gemacht. So dass man nicht alles ambulant machen musste. Leider waren sehr viele Leerläufe so dass man sehr viel Zeit mit sitzen verbracht hat.

Hier ist man gut aufgehoben.?

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Das Essen könnte teilweise besser sein.
Krankheitsbild:
Polymyalgia rheumatica
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die fachärztliche Betreuung und Beratung waren ausgezeichnet.

Diagnose Rheuma

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Nur 2 Haken im Bad für Handtücher, im Doppelzimmer)
Pro:
Fachlich sehr gute Mitarbeiter des RTZ
Kontra:
Krankheitsbild:
Abklärung rheumatischer Erkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Fachklinik Rheumatologie, sehr gute Diagnostik mit guter Zusammenarbeit des RTZ.

Capeau, Patient und Ärzte auf Augenhöhe!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufmerksamkeit, Zuhören, azf Bedürfnisse eingehen, freundlich...
Kontra:
Die Mahlzeiten
Krankheitsbild:
Spondyloarthritis peripher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hab sehr gute Erfahrung mit Personen, Ärzten und Unterkunft gemacht. War vom 26.11. Bis 4.12. in der Rheumstomogie. Es war bemernenswert, wie sich alle bemüht haben, sehr freundlich waren und mich intensiv untersucht haben. Es war eine gute Erfahrung ernst genommen zu werden. Mir wurde zugehört und dementsprechend gehandelt. Dafür bedanke ich mich sehr.

Spezialklinik für Rheuma

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Untersuchungen unter einem Dach dadurch schnelle Ergebnisse bis zur Diagnose.
Kontra:
Zu wenig Personal— Therapeuten und Krankenschwester—
Krankheitsbild:
Abklärung Diagnose RA ( rheumatische Arthritis).
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patientin v. 26.10 bis 09.11.2021 als Tagespatientin in der Rheumaklinik.
Ich war zur Abklärung, ob ich Rheuma habe in der Tagesklinik.
Anfangs war ich skeptisch 2 Wochen in der Klinik zu verweilen um festzustellen, ob ich Rheuma habe.
Ich wurde gründlich untersucht. Das Gute an der Klinik ist, die Klinik ist u.a. spezialisiert auf Rheuma und alle Untersuchungen /Therapien passieren unter einem Dach und dadurch erhält man sehr schnelle Ergebnisse. Radiologie, Labor. Therapiemöglichkeiten: Bewegungsbad,Kältekammer, Ergotherapie, Krankengymnastik, Schmerztherapie.
Alle Ärzte nehmen sich Zeit, beantworten alle Fragen und sind sehr kompetent. Die Therapeuten , obwohl chronisch unterbesetzt, während der Therapien immer ein offenes Ohr und sehr humorvoll, was für die Aufheiterung positiv zu bewerten ist. Die Krankenschwester, leider wie man das von der Presse kennt, total unterbesetzt. Schade… Die können einem Leid tun. Ihren Job machen sie professionell.
In allem war ich sehr zufrieden mit der Klinik. Letztendlich habe ich nach 7 Tage eine Diagnose bekommen und es wurde sofort mit meinem Einverständnis mit einer medikamentösen Therapie begonnen.
Noch ein Vorteil, ich kann weiterhin in der Rheumaambulanz weiterbehandelt/überwacht werden.
Hiermit sage ich Allen, die mich betreut haben Danke.

Rheumatologie Tagesklinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Viele Untersuchungen von Blutabnahme bis Mrt
Kontra:
Krankheitsbild:
Sjögren syndrome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rheumatologie Tagesklinik sehr gut. Sehr viele Untersuchungen. Sehr nette Ärztinnen.

Durch intensive und zielstrebige Diagnostik im St. Josef,Wuppertal wurde mir vermutlich monatelanges Ärztehopping erspart

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ergibt sich aus der kurzen Schilderung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Station musste hin und wieder erinnert werden)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer inkl. Nasszelle sehr modern und gepflegt, das Kkh ist verwinkelt aber gut beschildert, notfalls wird an jeder Ecke geholfen)
Pro:
Kurzfristige Aufnahme, hohes Tempo der Abfolge der einzelnen Untersuchungen, die offenbar angepasst an die vorherigen Befunde angesetzt wurden, alles sehr flexibel und zielorientiert
Kontra:
Da fällt mir nichts ein; als Patient musste ich natürlich und im eigenen Interesse auch flexibel, aktiv und pünktlich sein, was mich aber nie überforderte
Krankheitsbild:
PL7-Antisynthetasesyndrom -ASS-, Lungenfibrose, pulmonale arterielle Hypertonie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wegen akuter Atemwegsbeschwerden,bei denen der Hausarzt nach CT nicht weiter wusste und ortsnähere Lungenfachärzte keine Termine vergaben,auch nicht die Uniklinik in meiner Nähe (Wegen Corona) wandte ich mich an die Rheumatologie des St. Josef in Wuppertal, wo vor Jahren schon einige Familienangehörige wegen rheumat. Erkrankungen erfolgreich behandelt worden waren. Nach Übermittlung der Befunde erfolgte die kurzfristige Aufnahme,was aktuellen negativwn Corona PCR Test voraussetzte.Ich erlebte eine intensive und sehr flexible gründliche Diagnostik begleitet von stetiger Information über Ergebnisse und weitere Maßnahmen. Die rheumatische Grunderkrankung und die bereits vorliegenden Folgeerkrankungen wurden innerhalb weniger Tage gefunden. Das Ausmaß und Behandlungsmöglichkeiten mussten noch mit Herzkatheter eingegrenztund werden. Mit der Behandlung wurde Wegen Corona und der Katheteruntersuchung im St Petrus Kkh, Wuppertal noch gewartet, bis die Corona-Impfung absolviert war. Bei einem zweiten kurzen Kkh Aufenthalt wurde bei anschließenden zweitem Kkh Aufenthalt die Befunde geprüft,die Katheter Untersuchung durchgeführt und die Therapie begonnen. So wurde trotz Corona im Zusammenwirken mit den Fachabteilungen des St. Josef und des St. Petrus Kkh eine eher seltene rheumatische Erkrankung,die schon Lunge und Herz geschädigt hat,diagnostiziert und die Therapie eingeleitet. Die Vermittlung in eine weitere qualifizierte fachärztliche Behandlung vor Ort wurde auf Nachfrage sofort angeboten und realisiert,nachdem darüber vorher gut informiert worden war.

Optimale Behandlung / Betreuung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nicht nur zufrieden, sondern optimal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sauberkeit, Freundlichkeit und Fachkenntnis, schnelle Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Riesenzellarteriitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pötzlich, völlig unvorbereitet, musste ich am 15.03.2021 nach einer Diagnose meines Hausarztes mit dem Verdacht auf Riesenzellarteriitis das Krankenhaus St. Josef aufsuchen, bei dem mich mein Hausarzt zwischenzeitlich schon angemeldet hatte.
Obwohl es mittlerweile schon ca. 17:30 Uhr war, wurde ich noch vom ltd. Oberarzt, Dr. Pfeiffer, untersucht, der den Verdacht meines Hausarztes bestätigte.
Eine sofort eingeleitete Behandlung konnte mir meine Schmerzen schon bis zum nächsten Morgen weitestgehend nehmen.
Die absolut nahtlos folgenden Untersuchungen wurden neben der eingeleiteten Medikation optimal durchgeführt.
Die g e s a m t e Station 1 würde ich, wenn ich das einmal mit einer Hotelbewertung ausdrücken könnte, mit mindestens 5*****+ bewerten.

Lohnt sich nicht im Bereich Rheumaklinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ein Oberarzt bei meiner OP aus der Orthopädie war sehr Kompetent. Herr Dr. Schubert.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mangelnde Absprache der Ärzte und Abteilungen untereinander. Falsche Aufklärung der Anästhesie. Sekretariat sehr unfreundlich. Keine enge Begleitung der Patienten, man musste Die Ärzte täglich auf etwas hinweisen.
Ich würde dort nicht wieder hingehen.

Hervorragende Betreuung im Krankenhaus St Josef Wuppertal

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wurde bestens betreut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Beratung durch die behandelnden Ärzte ist sehr gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umfangreiche Untersuchungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufmerksame Mitarbeiter)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Freundliche Räume mit guter Ausstattung)
Pro:
Sehr gute ärztliche Betreuung
Kontra:
Keine Mängel
Krankheitsbild:
Systemische Sklerose mit Lungenfibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit 2016 bin ich Patient im Krankenhaus St. Josef Wuppertal auf der Station I.
Krankheitsbild: Systemische Sklerose mit Lungenfibrose
Mir ging es sehr schlecht, ich hatte Schmerzen im ganzen Körper, starke Atembeschwerden und Depressionen.
Dank der hervorragenden ärztlichen Betreuung in all den Jahren - letzter Aufenthalt 09.03. bis 14.03.2020 geht es mir wieder entschieden besser. Meine Werte sind stabiler - ich bin rundum zufrieden.
Die Schwestern und auch alle Mitarbeiter sind freundlich und sehr hifsbereit.

Top Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Systemischer Lupus Erythematodes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 10 Tage in der rheumatologischen Tagesklinik, ich war super betreut und das Personal ist super lieb. Sei es die Ärzte, oder das Pflegepersonal. Die Untersuchungen, die ich bekam, da wäre ich außerhalb bistimmt über Monate unterwegs gewesen. War alles top, also danke nochmal.

Vertrauensvolle Behandlung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Seit 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zufriedenheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis und vieles mehr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schade, dass ich diese Seite vorher nicht gesehen habe... bislang habe ich immer eine schriftliche Bewertung gemacht.
Ich wurde das erste mal im Juli 2015 in dieses Krankenhaus von meinem Orthopäde/Rheumatologe berwiesen. Ich habe einen 10 tägigen Tagesklinik Aufenthalt gehabt. Bereits am ersten Tag wurde ich quasi auf den Kopf gestellt. Am Nachmittag erhielt ich bereits meinen Anwendungsplan.
Ich habe mich von Stunde an in Guten Händen gefühlt. Nach der Entlassung musste ich ein viertel Jahr später zur Kontrolle kommen. Seitdem muss ich vierteljährlich erscheinen. Im Jahr 2016 und 2017 war ich wieder 10 Tage in der Tagesklinik und auch von diesem Aufenthalt kann ich nur gutes berichten. Weiterhin bin ich vierteljährlich in Behandlung. Die vierteljährlichen Kontroll Untersuchungen finden nach wie vor bis heute statt.

Anfang 2019 habe ich einen zweiwöchigen stationären Aufenthalt in der Schmerztherapie gehabt. Ich kann nur einen großen Dank an beide Abteilungen aussprechen. Top... nun muss ich auch dort in einem vierteljährlichen Rhythmus erscheinen.

Die Zusammenarbeit des Krankenhauses und meinen Ärzten vor Ort ist lobenswert.

Sehr schlechter Wahleistungsservice

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top-Zimmer im Neubau, ohne Beanstandung
Kontra:
Wahlleistungsbereich ist die überdurchschnittliche Zuzahlung nicht wert.
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Medizinische Behandlung war in Ordnung. Sollte man aber auch von Fachärzten mit zum Teil enormen privaten Zuzahlungen erwarten dürfen. Zimmer, da Neubau, sehr schön und ohne Beanstandung. Versorgung an allen Tagen katastrophal!!! Von Wahlleistungen keine Spur. Wurde immer mit Wechsel des Caterers und Computerfehlern begründet. Bei der Erstellung der folgenden Privatrechnung schien dieser Fehler aber wieder behoben.
Bedingt durch Krankheiten sind mir einige Krankenhäuser in Wuppertal bekannt. St. Josef war mit Abstand die schlechtste Wahl.

1 Kommentar

Krankenhaus St. Josef am 02.12.2019

Sehr geehrter Angehöriger,
wir bedauern, dass Sie mit unserer Leistung nicht so zufrieden waren, wie Sie und wir es uns wünschen. Wir nehmen jeden Hinweis auf und verbessern kontinuierlich unser Angebot.
Sollte es noch Klärungsbedarf geben, laden wir Sie ein, sich über unserer Homepage direkt mit uns in Verbindung zu setzen:http://www.krankenhaus-st-josef-wuppertal.de/ihr-aufenthalt/klinikbewertung/
Vielen Dank!

Stationärer Aufenthalt in der Rheumatologie vom 13.08. bis 28.08.2019

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Systemischer Lupus
Erfahrungsbericht:

Stationärer Aufenthalt in der Rheumatologie des St. Josef Krankenhauses Wuppertal vom 13.08.2019 bis 28.08. 2019
Ich bin in einem völlig geschwächten Zustand – kurzatmig und mit wechselnden Schmerzen –in der Klinik angekommen. Dass ich seit Jahren eine phasenweise äußerst schmerzhafte und mit Energieverlust verbundene rheumatische Erkrankung hatte, wußte ich. Sie sprach sehr gut auf Kortison an, das ich aber aktuell seit 2 Jahren „ausgeschlichen“ hatte. Ich habe die Erkrankung für eine PMR Erkrankung gehalten, bin damit klar gekommen. Die Erkrankung hatte mein Leben beeinträchtigt, mir aber nicht die Lebensfreude genommen.
Tatsächlich hatte ich aber seit 2007 keine PMR Erkrankung sondern einen Systemischen Lupus erythematodes.
In welchen elenden körperlichen Zustand ein unbehandelter Lupus einen Menschen bringen kann, hatte ich in 7 langen Wochen bis zum 13. 08. durchlitten.
Die ersten 7 Tage bin ich auf der Intensivstation des St. Josef Krankenhauses behandelt worden. Ein CT hatte ergeben, dass sich Flüssigkeit in den Lungen und unter dem Herzen angesammelt hatte, verursacht durch den Lupus; außerdem hatte ich eine Lungenentzündung… Schon die erste Lungenpunktion am folgenden Tag brachte eine große Erleichterung: ich konnte wieder ohne Sauerstoffgabe gut atmen….Insgesamt hatten sich 3l Flüssigkeit in den Lungenflügeln angesammelt.
In den ersten 7 Tagen wurde ich sowohl von dem Team der Intensivstation als auch vom Ärzteteam der Rheumatologie behandelt. Sowohl das Team der Intensivstation als auch das Team der Rheumatologie vermittelten Sicherheit und Kompetenz, bezogen mich in ihre Gespräche ein, erklärten sachlich, nahmen mir meine Ängste.
Eine innere Stärkung waren die Gespräche mit den indischen Ordensfrauen.
Das historische Gebäude des St. Josef Krankenhauses ist inzwischen vollständig saniert und geschmackvoll restauriert. Der Aufenthalt im Wahlleitungsbereich mit seinen zusätzlichen Annehmlichkeiten trug ebenfalls zur Genesung bei. Auch das Essen war schmackhaft; allerdings haperten hier die Abläufe doch sehr. Die Verwaltungsabläufe bei der Anmeldung waren in meinem geschwächten Zustand schwer erträglich.

Dieses Krankenhaus kann ich uneingeschränkt empfehlen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Chefärztin und sonstige Ärzte sowie freundliche, engagierte Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach plötzlich auftretenden starken Schmerzen in Händen, Armen, insbes. auch in den Schultern mit morgendlicher Steifheit wurde ich von meinem Hausarzt an das Krankenhaus St. Josef in Wpt. überwiesen. Dort erhielt ich kurzfristig einen Termin bei der Chefärztin Frau Dr. Thiele. Nach einer gründlichen Anamnese sowie umfangreichen Untersuchung empfahl sie wegen Verdacht auf eine entzündlich-rheumatische Erkrankung und einer Synkope einen stationären Aufenthalt.
Bereits wenige Tage später wurde ich aufgenommen. Nach einer gründlichen Eingangsuntersuchung begannen noch am Aufnahmetag auf Anweisung des Arztes physiotherapeutische Behandlungen im RTZ (Regionales Therapiezentrum Wuppertal). Im Laufe meines achttägigen Aufenthaltes erfolgten umfangreiche Untersuchungen (z. B. Röntgenuntersuchungen, Labordiagnostik, Knochendichtemessung, US Bauchraum, neurologische Untersuchung, EKG) und eine Vielzahl von therapeutischen Behandlungen.
Ich wurde immer über die Ergebnisse der Untersuchungen informiert. Alles war sehr gut organisiert und durchgeplant. Die verordneten Medikamente haben nach meiner Entlassung sehr gut gewirkt, so dass ich bereits nach vier Wochen keine Entzündungswerte mehr im Blut hatte und ab der sechsten Wochen quasi beschwerdefrei war und bin. Mein großes Glück war, dass ich bereits fünf Wochen nach den ersten Symptomen von Frau Dr. Thiele und ihrem Team behandelt wurde. Heute weiß ich, dass eine frühzeitige Behandlung bei diesem Krankheitsbild von besonderer Bedeutung ist. Mein Dank gilt Frau Dr. Thiele und ihrem gesamten Team.

Sehr gue Information

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freudlichkeit
Kontra:
zzt Umbau des Gebäudes
Krankheitsbild:
Zweitmeinung, seronegative Polyarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

in der Tagesklinik für Rheumatologie war ich untergebracht. Noch nie habe ich mich in einer Klinik so wohl gefühlt.
Die Ärzte, einfach das ganze Personal, war immer freundlich und jederzeit bereit mir bei auftretenden Fragen zu antworten, sodass ich alles auch nachvollziehen konnte.
Alle waren sehr höflich und freundlich.

Hier habe ich mich gut aufgehoben gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wurde gut versorgt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man hat sich Zeit gelassen mir alles zu erklären)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Einen Termin zu bekommen war hart)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ich hatte ein sauberes Zimmer, Die Größe war ok)
Pro:
Personal
Kontra:
Baulärm (Aber das musste sein)
Krankheitsbild:
Atritis/Athrose/Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Rheumatologische Abteilung des Krankenhaus St Josef in Wuppertal kann ich nur weiter empfehlen.

Das einzige was ich zuerst schlecht fand war die Schwierigkeit einen Termin zu erhalten. Im Nachhinein weiß ich jedoch das dies nur deswegen ein Problem darstellt weil das Haus auf diesem Gebiet eben so gut ist und entsprechend viele Patienten versorgt werden wollen.

Die Arbeit der Ärzte und auch der Pflegekräfte ist super. Für meine Probleme wurden hier tatsächlich die Ursachen gefunden. Dank einer Vielzahl von möglichen Diagnoseschritten. Ich hatte zu jeder Zeit das Gefühl hier mit meinem Problem gut aufgehoben zu sein.

Die vereinbarte Anschlusstherapie verschafft mir wirkliche Linderung.

Das Essen während des stationären Aufenthaltes war für Krankenhausessen erstaunlich gut und die Schwestern und Pfleger auf Station jederzeit freundlich und immer zu einem Spaß aufgelegt.

Einzig der Baulärm störte ein wenig, aber das Haus will sich halt vergrößern und dann geht es halt nicht ganz ohne.

Ich bin froh hier unter gekommen zu sein.

Sehr gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Danke insbesondere an den leitenden Oberarzt der Rheumatologie, es gibt noch Ärzte mit Herz und Verstand.
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS Syndrom, Facettenarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ungeplant, aus der Notaufnahme kam ich bereits zum 3. Mal in das St. Josef. Wie immer würde ich kompetent, zuverlässig und in meiner Situation mit viel Ruhe und Sachverstand behandelt. Nach kurzer Zeit konnte ich wieder nach Hause.
Fachlich, menschlich einfach unschlagbar.
Alle Fachdiszoplinen arbeiten sehr gut zusammen, der Blick der beh. Àrzte ist ganzheitlich, die Empfehlungen sachlich, ehrlich, individuell.
Danke

Immer wieder gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Neubau, tolle Zimmer)
Pro:
Die Ärzte, vor allem der Ltd. OA der Rheumatologie
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS, RA,
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Jeder Mensch empfindet einen Krankenhausaufenthalt anders, das was mir gut tut, ist nicht für alle anderen gut. Das St. Josef ist kein Akutkrankenhaus, Aufenthalte sind geplant, erfolgen als Komplextherapie, für die Geduld gefragt ist, so dass am 2. Tag noch kein Wunder möglich ist.
Die Ärzte sind sehr gründlich, bündeln Befunde mit anderen Fachbereichen,sind empathisch und niemals ungeduldig. Nirgendwo habe ich bisher besseres Know How erlebt, und ich muss es wissen, Ich bin vom Fach.
Leider ist im Bereich der Pflege das Thema Wertschätzung und Empathie noch nicht überall angekommen. Ein freundliches Guten Morgen, ein Lächeln...,leider Fehlanzeige bei einigen Pflegekräften auf Station 1. Das Gefühl, trotz halb leerer Station eine Belastung zu sein, ist nicht schön.Probleme werden ignoriert, sachliche Kritik nicht angenommen.

Es gibt sie noch, die kompetenten Ärzte mit einem offenen Ohr für die persönlichen Nöte und Ängste.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent und freundlich
Kontra:
Zettelwirtschaft im Krankenhaus
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis und Psoriasisarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es gibt sie noch, die kompetenten Ärzte mit einem offenen Ohr für die persönlichen Nöte und Ängste.
Ich war 1 Woche als Notfall in der Rheumatologie stationär in Behandlung. In dieser Woche habe ich etliches über Rheuma an sich und die Therapieformen und Medikamente gelernt. Da alles an einem Ort ist, gab es auch direkt Physio, Kälte, Sono, Punktierung, ... in einem Gebäude.
Ich konnte alle Fragen loswerden und habe kompetente Antworten erhalten (soweit ich das beurteilen kann).
Alle auf der Station waren super freundlich und zuvorkommend.
Die Station selbst ist komplett saniert und sehr schön gemacht.

Krankheit und Krankenhaus sind nie etwas Gutes, aber so macht wenigstens die Heilung Spaß. Vielen lieben Dank an ALLE

PS.: Die Zettelwirtschaft im gesamten Krankenhaus ist schon irre. Aber das ist ja nicht direkt mein Problem als Patient :-)

Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Betreuung
Kontra:
Kleine Fernseher
Krankheitsbild:
Neueinstellung auf ein neues Rheumamedikament
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Freundliches Personal,gute ärztliche Betreuung, ich war als Wahlleistungspatient untergebracht.Zweibettzimmer war Recht klein.Verpflegung gut

Die Rheumastation in sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Eine kompetente Chefärztin sowie freundliche und engagierte Pflegerinnen und Pfleger
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Diverse Knochenschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der Rheumatologie im Josefskrankenhaus äußerst zuvorkommend und fachlich qualifiziert behandelt. Ich kam mit einem unklaren Krankheitsbild in die Klinik und wurde eingehend untersucht und behandelt. Eine kompetente Chefärztin sowie freundliche und engagierte Pflegerinnen und Pfleger begegneten mir dort.

Sehr gutes Krankenhaus. DerPatient steht im Mittelpunkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Ärzte, sehr freundliches und hilfsbereites Pflegepersonal. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben.

Tagesklinik nie wieder......

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (absolut)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Akte wurde gar nicht gelesen....)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (ging gar nicht)
Pro:
Schwester / Pfleger und ein Oberarzt
Kontra:
alles andere !!!
Krankheitsbild:
SLE und rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die jetztige Tagesklinik ( wegen Umbau ) ist ein einziger Witz.....

Durch den Umbau wurde die Tageklinik in das Erdgeschoss hinter die Cafeteria gelegt. Dort gibt es einen einzigen Raum für alle Tagespatienten ! In diesem einen Raum befinden sich ca. 20 Liegestühle, es werden aber weit mehr als 30 Patienten aufgenommen und jeden Tag kommen mehr dazu . So muss man sich als "Neuling" den ersten Tag in der Cafeteria aufhalten, da es keine freien Plätze mehr gibt. Nur mit Glück kann man sich am nächsten Tag ein Platz ergattern. Hinzu kommt dann noch der Baulärm der einem gehörig auf die Nerven geht... Es gibt nur 1 WC für alle, keine Umkleide ( was sehr schlecht für die Anwendungen ist).
Die Visite findet, wenn man Glück hat, in einem winzigem Raum statt oder im Zwischengang mit offener Tür, so das alle etwas davon haben.

Außer einem Oberarzt (super nett und kompetent) waren die anderen meiner Meinung nach überfordert und sehr unfreundlich.
Ich musste die "Standart Untersuchungen" alle durchlaufen, obwohl diese gar nichts mit meiner Krankheit zu tun hatten. Auf Nachfragen meinerseits wurde ich von den anderen Ärzten nur angeblafft...
Meine Akte wurde gar nicht gelesen / Einträge wurden vergessen und man musste jedem Arzt x mal das gleiche erzählen.

Ich kann diese Tagesklinik zumindest zum jetzigen Zeitpunkt während der Umbau Phase absolut nicht empfehlen. Bitte, wer kann sollte unbedingt warten bis dieser abgeschlossen ist, oder sich vorher diese Katastrophe angucken !!!!!
( Habe nur gehört, dass die Tagesklinik vorher auf der 1. Etage gut gewesen sein soll)

Super positiv Schwester und Pfleger, total engagiert und lieb obwohl mit der Situation auch sehr unzufrieden.

Echt Schade .....

Tagesklinik als Diagnosehilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fürsorge und Menschlichkeit
Kontra:
keine weitere Hilfestellung bei Diagnose "kein Rheuma"
Krankheitsbild:
Schmerzen bei allen Bewegungen, geschwollene Gelenke, keine Kraft im Bewegungsapparat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vom Hausarzt mit Verdacht auf Rheuma in die Tagesklinik überwiesen.

Aufgrund meiner Problembeschreibung am Aufnahmetag wurden alle nur erdenklichen Untersuchungen vorgenommen und gleichzeitig eine Vielzahl von Behandlungsmethoden verordnet. Der Tag war damit ausgefüllt. Während der Zwischenpausen stand ein Gemeinschaftszimmer zur Verfügung, jedem Patienten war für die Dauer des Aufenthaltes ein eigener Sessel / Spind zugeteilt.

Schwestern, Pfleger sowie Therapeuten kümmerten sich mit fachlicher Kompetenz um die Patienten und waren dabei sehr einfühlsam. Ich hatte das Gefühl, dass nie jemandem etwas zu viel war - ich fühlte mich einfach umsorgt.

Da bei mir keinerlei Rheumawerte festzustellen waren, wurde ich am 3. Tag ohne Diagnose entlassen. Das ist der einzige kleine Kritikpunkt. Ich hätte mir gewünscht, dass mit mir über mögliche Alternativen gesprochen worden wäre. Auf der anderen Seite war ich in einer Rheumaklinik und hatte nun mal kein Rheuma.

Namentlich erwähnen möchte ich doch 2 Personen: Ulrike Patt im Sekretariat war einfach phantastisch, sehr hilfsbereit und hatte immer ein offenes Ohr für meine Sorgen. Und auch Oberarzt Dr. Hruschka war bei der Kontrolluntersuchung nach 6 Monaten großartig. Trotz vollem Wartezimmer nahm er sich mit großer Ruhe genügend Zeit für mich und gab mir das Gefühl, jederzeit mit meinen gesundheitlichen Problemen bei ihm willkommen zu sein.

Danke dafür!

Ärzte soweit Top.. Schwestern, wie überall einfach zu wenig..

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Manchmal fehlt ein direkter Ansprechpartner)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Operativ..oder eben andere Eingriffe sind sehr zu empfehlen..auch das Personal war super und nahmen die Angst)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Man musste viel zu viel nachfragen.. und leider kamen viele Fragen immer und immer wieder auf...also bei Neu-Patienten. Vll sollte man dies bezüglich mehr Qualitätsmanagement betreiben.. Die Schwestern können nicht alles auffangen..)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Oberarzt, Assistenz-Arzt, und Schwestern Personal + Helfer Top!!
Kontra:
Therapeuten sehr launisch. Wenn man ganz 'Neu' ist, ist man aufgeschmissen.
Krankheitsbild:
RA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tagesklinik:
Also, mehr Aufklärung ist wichtig.. wenn man mithalten will.. dann sollte man ruhig Mit-Patienten fragen!!
×In den Visiten wird man jeden Tag über neue Befunde aufgeklärt..schnell werden auch Behandlungen eingeleitet. Man wird wirklich einmal auf den Kopf gestellt..das ist sehr gut!!

×Kleine interne Schulungen geben Infos über Medikamente und somit, versteht man auch, was mit einem so angestellt wird.. wichtig!!

×Die Therapeuten machen Ihre Arbeit.. mal besser mal schlechter.. die meisten sind eingefahren.. das ist schade.. aber es gibt auch Lichtblicke.. die Spaß haben.. die bei der Wassergym 'mitmachen' und auch schauen was man so anstellt.. und eben motivieren. Denn die Zeit ist knapp.
×eine Krankenschwester und ihr Zeitarbeits-Helfer..

(hey, Leute..gebt euch n Ruck und stellt Ihn ein!!)

..haben irgendwie alles gewuppt.. unter Streß..aber mit Herz.
×anders als leider die Anmeldung in der 1. Etage. Da die kommt man nichtvorbei.. leider. Namen sollen nicht genannt werden. Tja.. okay..

Sehr freundlich und kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute und verständnisvolle Ärzte und Personal
Kontra:
Sehr straffes Programm in der Tagesklinik
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte sind sehr engagiert und hören sich die Probleme genau an. Dabei spielt Zeit nicht die größte Rolle. Bei Fragen war immer ein Ansprechpartner da und hat sofort Auskunft geben können.

Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend und hilft gerne wo immer es geht. Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt und mir wurde erstklassig geholfen.

Pflege Top Rest Flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal sowie Therapeuten sind einfach spitze dass man jedoch von der Sauberkeit und der Kompetenz beziehungsweise Mundart Ärzte nicht sagen kann.

Rheumatologische Tagesklinik hat gänzlich überzeugt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Patientenzimmer sollen wohl noch diesen Monat erneuert und umgebaut werden)
Pro:
Fachkompetenz, Menschlichkeit
Kontra:
-kein-
Krankheitsbild:
LWS-Syndrom / Chondrocalcinose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bereits vor einigen Jahren habe ich sehr gute Erfahrungen mit der Rheumatologischen Tagesklinik gesammelt.

Bei einem akutem LWS Syndrom konnte mir das Krankenhaus in meiner Heimatstadt nicht wirklich weiterhelfen. Trotz Röntgendiagnose und Schmerztherapie trat keine Linderung ein.
In der Rheumatologischen Tagesklinik des St. Josef Krankenhauses wurde ich unverzüglich und problemlos aufgenommen. Die Chefärztin und ihr Team kümmerten sich fürsorglich und äußerst kompetent um meine Erkrankung. Es wurde eine genaue Diagnose erstellt. Zudem wurde ich ständig in die Ergebnisse der Untersuchungen (Röntgen, Ultraschall, Blut, MRT, Lungenfunktion etc.) mit einbezogen und die weitere Vorgehensweise wurde ständig mit mir abgesprochen. Die Ergebnisse der Untersuchungen lagen immer sofort vor, so dass auch die richtigen Medikamente unverzüglich eingesetzt werden konnten. Dies war besonders für die Schmerztherapie wichtig. Die Diagnostik wurde allumfassend durchgeführt.
Noch am Aufnahmetag wurde ich im RTZ (Regionales Therapiezentrum Wuppertal)physiotherapeutisch behandelt. Auch hier ein großes Lob an den sehr kompetenten Leiter und sein Team.
Alles war sehr organisiert und durchgeplant.

Der Erfolg zählt: Die durchgeführte Therapie aufgrund der richtigen Diagnose hat schnell angesprochen, so dass nach kurzer Zeit eine deutliche Verbesserung eingetreten ist.

Somit kann dich die Rheumatologische Tagesklinik ohne Einschränkungen weiterempfehlen.

Kompetentes Ärzteteam, sorgsames Pflegerteam, Verpflegung ausgezeichnet, Zimmer sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte sind sehr genau und nachhaltig bei Ihren Untersuchungen, zudem fokussiert den Patienten zu helfen.
Kontra:
Das externe Röntgenzentrum hat zu lange Wartezeiten für Patienten aus der Klinik
Krankheitsbild:
Systemische Sklerose
Erfahrungsbericht:

Mit schlechten Erfahrungen kam ich aus einer anderen Klinik zum St. Josef Krankenhaus. Hier erfuhr ich endlich Hilfe.
Eine für mich wichtige Infusion mit Ilomedin wurde 2013 in einer anderen Klinik abgebrochen, weil ich sie angeblich nicht vertrage.

Doch für die Ärzte im St. Josef Krankenhaus kein Problem, es folgte eine
10-tägige Ilomedin-Infusion, die ich sehr gut vertragen habe.
Nur durch engmaschige Kontrollen des Pflegerteams und vorsichtiger Dosierungen der Infusion, konnte ich die für mich wichtige Behandlung durchführen. Nun bin ich von meinen andauernden Schmerzen überall an der Haut befreit.
Vielen Dank dem gesamten Team der Station 2.

Beispiele mit welchem Einsatz dort Pfleger und Ärzte handeln:
-Ich hatte Angst vor dem setzen einer Infusionsnadel, weil ich in der anderen Klinik einmal eine Infusionslösung in mein Gewebe bekam als der Zugang nicht richtig saß. Das war äußerst schmerzhaft.
Als ich dies dem Arzt der St .Josef Klinik erzählte, setzte er die Infusionsnadel, holte eine Spitze mit Kochsalzlösung und spritze die Lösung in den Zugang.
Er sagte dabei: Es sollte jetzt nicht schmerzen, wenn es schmerzt, dann sitzt der Zugang nicht richtig. Es tat natürlich nicht weh.
Durch dieses bedachte Handeln des Arztes hatte er mir die Angst genommen. Die Infusion, Ilomedin, konnte somit angelegt werden. Ich hatte nun keine Angst mehr das mir so etwas dort passieren würde. Zumal ich merkte das die Ärzte Mitteilungen der Patienten ernst nehmen.
-Eine weitere Patientin und ich bekamen eine Spritze, die neu zur Therapie gehörte. Der Arzt sagte uns, er habe etwas Zeit und wir könnten Ihn alles zur Spritze fragen; dass taten wir dann auch.
Das habe ich so noch nicht in einem Krankenhaus erlebt, das gibt einem Sicherheit. Keine Spur von Arroganz der Ärzte, wie so häufig!

-Die Pfleger kamen regelmäßig um nach mir zuschauen, während der Infusion. Dies gelang Ihnen immer wieder trotz der vielen Arbeit.
-Wenn man im Zimmer nach Pflegern klingelte, kamen sie.
:)

sehr empfehlenswerte multimodale rheumatologische Komplexbehandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08-09/2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte, ausführliche Diagnostik, punktgenaue und schnelle Behandlung, Patient wird als individuelle Persönlichkeit wahrgenommen, nicht als "Fall-Nr."
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Polyarthrose, Osteoporose, BWS- und LWS-Veränderungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als schmerzgeplagter Patient mit fortgeschrittener Polyarthrose in fast allen Gelenken, Osteoporose, BWS- und LWS-Veränderungen waren die zügigen und punktgenauen Behandlungen, die sich auf eine ausführliche Diagnostik stützten, sehr hilfreich.
Ob Physio- oder Ergotherapie, Krankengymnastik oder Patientenschulung zur Schmerzbewältigung - es war eine Fülle von Maßnahmen, die täglich absolviert werden mussten. Diese vermittelten dadurch aber neue Erkenntnisse, die nun in meiner Lebensführung Berücksichtigung finden werden. Durch eine entsprechende medikamentöse Schmerztherapie wurden ebenfalls Verbesserungen erreicht.
Es war eine rundum gelungene multimodale rheumatologische Komplexbehandlung. Deshalb gilt mein besonderer Dank der Chefärztin Fr. Dr. Thiele mit ihrem Ärzteteam, Oberarzt Herrn Dr. Pfeiffer und der Stationsärztin Fr. Dr. Giese-Westerkamp sowie dem Pflegeteam der Station II.

Ende einer Odyssee

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (telefonisch quasi keine Anmeldung möglich)
Pro:
Sehr freundliches, sehr kompetentes Ärzteteam
Kontra:
Das Haus ist definitiv zu klein, zu wenig Betten.
Krankheitsbild:
Rheuma
Erfahrungsbericht:

Nach einer mehr als vier Jahre dauernden Ärzteodyssee und zahlreichen, frustrierenden Fehldiagnosen bin ich Gott sei Dank im Krankenhaus St. Josef in Wuppertal gelandet. Mein Hausarzt hatte mich aufgrund starker Schmerzen und geschwollener Handgelenke in die Rheumaklinik eingewiesen, obwohl diese Art der Erkrankung von verschiedenen Rheumatologen bereits ausgeschlossen worden war. Ein Blick von Frau Dr. Thiele auf meine Gelenke reichte und sie nahm mich trotz ausgelasteter Kapazitäten des Hauses noch auf. Nach wenigen Tagen konnte sie eine Diagnose stellen. Danach erfolgten weitere Untersuchungen zur Klärung des Ausmaßes meiner Rheumaerkrankung. Ich bin so froh, dass ich nun eine Therapie erhalte und mein Leidensweg womöglich beendet ist. Ob die Medikamente anschlagen oder nicht, ich bin Frau Dr. Thiele sehr dankbar. Meine zahlreichen Fragen beantwortete sie immer geduldig und sie ging auch sehr tröstend auf meine seelischen Nöte ein. Frau Dr. Thiele ist natürlich, freundlich, unvoreingenommen und fachlich sehr kompetent. Sie ist sehr menschlich und behandelt ihre Patienten auch als solche. Wie der Kopf so auch das Team. Ihr ganzes Team arbeitet auf hohem Niveau und ist außerordentlich freundlich. Mein Dank gilt allen.

Anna

Weitere Bewertungen anzeigen...