|
FrauAntje1971 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Es wäre schön, wenn man evtl. Änderungen den Patientinnen / Patienten mitteilen würde.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
kurze Aufenthalts-Dauer
Kontra:
kein optimaler Ablauf bei stationärer Aufnahme
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter war von Mittwoch, 20.10.2021, bis einschließlich Freitag, 22.10.2021, im "Kapellchen" als Patientin wegen einer Hand-Operation.
Am Montag, 18.10.2021, war sie zur Voruntersuchung im dortigen Krankenhaus und bekam die Mitteilung, dass sie am 20.10.2021 gegen 06:45 Uhr vorstellig werden sollte (Operation gegen ca. 09:30 Uhr).
Gegen 08:45 Uhr war sie immer noch in der Aufnahme und hatte somit noch kein Zimmer bzw. Bett zur Verfügung.
Nach der langen Wartezeit bekam sie gegen 09:15 Uhr endlich ein Bett bzw. das Zimmer zugeteilt.
Mit dem Gedanken, dass meine Mutter gegen ca. 09:30 Uhr im Operations-Saal bzw. evtl. im OP-Vorraum sein sollte, war ich umso sprachloser, als mich meine Mutter um 10:00 Uhr anrief. Sie teilte mir mit, dass sie sich wundert, dass sie noch nicht auf dem Weg zur Operation sei.
Nach zweimalig versuchten Anrufen im entsprechenden Schwesternzimmer (wo ich keinen erreicht hatte), habe ich im Vorzimmer der zuständigen Fach-Abteilung angerufen. Dort wurde mir erklärt, dass meine Mutter in der Operations-Liste von der zweiten Stelle auf die dritte Stelle gerutscht sei, weil ein gewisses Teil für die Operation fehlte.
Meine Mutter teilte mir im Nachhinein mit, dass wegen dieser Verschiebung in keinster Weise etwas vom Pflegepersonal oder von den Ärzten unterrichtet wurde.
Um ehrlich zu sein, finde ich es mehr als sehr schade, dass Patienten darüber nicht aufgeklärt werden, warum / wieso /weshalb sie später operiert werden.
In dieser Hinsicht wäre es schön, wenn von Seiten der Klinik mit den Patientinnen / Patienten gesprochen wird.
Meine Mutter hatte nicht am Montag, 18.10.2021, die Uhrzeit (6:45 Uhr) zur stationären Aufnahme erhalten, sondern die Uhrzeit sollte sie am Dienstag, 19.10.2021, ab 18:00 Uhr bei einer gewissen Telefon-Nummer (mit Durchstellung zur entsprechenden Station) erfragen.
Als meine Mutter am 19.10.2021 angerufen hatte, hat sie zwar die Uhrzeit zur stationären Aufnahme am 20.10.2021 erhalten, aber sie ist nicht auf die entsprechende Station telefonisch weitergeleitet worden.
Aus diesem Grund stelle ich mir die Frage, warum ihr erzählt wird, dass sie zwar anrufen soll, aber nicht auf die entsprechende Station weitergeleitet wird.
Diese Klinik ist nur zu emfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
lisajacqueline berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (lange Wartezeit am Aufnahmetag. Sollte um 10 Uhr da sein und bekomme eine halbe Stunde vorher den Anruf das ich viel früher hätte da sein müssen. Dies war ein kommunikativer Fehler)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Arzt und seine Arbeit
Kontra:
Die Reinigungskräfte
Krankheitsbild:
Speichenverkürzung rechtes Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag vom 04-06.07.17 auf Station 2 nach einer OP am Handgelenk.
Da ich selber Krankenpflegerin bin kann ich mir eine gute Meinung über die Geschehnisse des Alltags auf Station bilden.
Im großen und ganzen bin sehr zufrieden.
Ich wurde vom Chefarzt operiert den ich auch immer weiter empfehlen würde. Er ist ein sehr herzlicher und netter Mensch der etwas von seiner Arbeit versteht. Seine Kollegen sind bis auf eine Ausnahme auch sehr freundlich. Meine OP lief komplikationslos und nun befinde ich mich in der Rehebilationsphase.
Die Zimmer selber sind sehr modern und schön gerichtet, Sehr positiv empfand ich die kleinen Tabletähnlichen Bildschirme an denen man ohne anmelden oder Bezahlung Fernseh gucken konnte. Man brauchte nur Kopfhörer. Die Reinigungskräfte haben ihre Arbeit leider nicht gut gemacht, mit einem Lappen wurde schnell im Bad über das wichtigste gewischt (Teilweise wurde mit der Toilette begonnen).
Das Essen war für Krankenhausverhältnisse lecker, jedes mal wurde auch Hilfe beim schmieren und zerkleinern angeboten.
Die Schwestern waren alle sehr freundlich, standen aber natürlich unter Stress. Leider hatte keiner Zeit mein Bett zu beziehen (Der Verband war durchgeblutet, letztdenendes hat dies meine Mutter dann gemacht)
Leider hat mein Schmerzkatheter Probleme gemacht, es lief die ganze Zeit Flüssigkeit daneben. Am 2. Tag musste ich wegen starken Schmerzen 2x die Pumpe betätigen, aber es hat nichts genützt. Habe Schwestern und Ärzten Bescheid gesagt aber jeder meinte das wäre normal wenn Flüssigkeit käme. Als am Entlasstag ein Krankenpfleger den ich noch nicht kanne den Schmerzkatheter gezogen hat meinte dieser, das er nicht mehr richtig lag. Ich habe die Schmerzen zwar durch orale Medikamente kompensiert bekommen aber trotzdem schade!
Dennoch bin ich zufrieden und würde wieder kommen, der Arzt ist es wert!
|
sonohrina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
klasse
Kontra:
termine sind zu lang
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
die klinik ist echt klasse!! die ätzte in der 2c waren super und auch die schwestern und pfleger waren super! die zimmer waren wie neu bad mit dusche eigenes tv am bett!! essen war auch gut!!!die haben sich super um mich gekümmert runt um die uhr! mir fehlen die worte in kurze einfach klasse! jeder zu empfehlen
|
Nici9 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ablauf bzgl. OP-Aufklärung etc. in Ambulanz leider mit 3 Std. zeitraubend gewesen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Individualität trifft Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Osteosythese Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein schwieriges Problem wurde auf den individuellen Patientenwunsch eingehend professionell angegangen und erfolgreich durchgeführt. Wir sind sehr dankbar hierfür.
|
LuckyEddy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Nach der Erfahrung mit dem bzw. den niedergelassenen Orthopäden, war es eine Wohltat, dass sich jemand mit den Beschwerden beschäftigt hat.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sachlich und nüchtern aber zu keiner Zeit unfreundlich.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Interesse
Kontra:
Nichts erwähnenswertes erlebt oder gehört
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Problem:
Ellbogenbescherden
Abtlg.:
Klinik für Orthopädische Rheumatologie und Handchirurgie
Vorbesprechung:
Die Wartezeit bis zur Vorbesprechung war relativ lang. Mit Termin habe ich 1,5 Stunden gewartet. Da der Arzt sich aber auch bei mir die Zeit genommen hat, meine Beschwerden zu analysieren und dann eine Lösung vorzuschlagen und zu erläutern, finde ich das völlig in Ordnung. Die Diagnose erfolgte eigenständig und unabhängig von der des einweisenden Arztes, was schließlich eine Operation auch für mich schlüssig erforderlich machte.
Die Terminabstimmung für die Operation war etwas chaotisch, letzenendes bin ich allerdings innerhalb von 2 Wochen nach dem Befund operiert worden.
Zwei Dinge hätten bei der Vorbesprechung erwähnt werden sollen:
1. Es gibt keine Patientenhandtücher
2. Die Operationsfläche nicht vorher selber rasieren, sonst wird man wieder nach hause geschickt! (hatte ich kurz drüber nachgedacht)
Aufenthalt (ein Tag):
Die Station wird gerade (Mai 2011) umgebaut. Bei einem gebuchten Erholungsurlaub würde ich mich darüber ärgern, in einem Krankenhaus empfinde so etwas als Qualitätsmerkmal, mit dem man dann halt mal leben muss. Die Pfleger/innen und Ärzte waren durchweg feundlich und hilfsbereit. Das Essen war in Ordnung (ich hatte allerdings nur Abendbrot und Frühstück). Gelegen habe ich mit einem weiteren Patienten in einem 4-Bett-Zimmer.
Die Operation:
So weit ich das bisher sagen kann, ist alles positiv verlaufen. Kaum Schmerzen und alles verheilt bislang gut.
Die Nachbehandlung:
Wird leider nicht hier gemacht. Phsyiotherapie nach einer Gelenkathroskopie hält mein niedergelassener Orthopäde für unangemessen.
Fazit:
Ein Krankenhaus ist kein Hotel, entsprechend gehe ich mit der Erwartung hin, dass die Abläufe dort auf einen guten Genesungsprozess ausgrichtet sind. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass hier kompetent, freundlich und interessiert gearbeitet wird. Jeder hat sich Zeit genommen, mir die anstehenden Abläufe ausführlich zu erklären.
|
haffi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Das Team war sehr Kompetent!
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe von Dr. Patsalis ein neues Sprunggelenk bekommen und bin begeistert wie gut alles abgelaufen ist.Dr. Patsalis kam nach der Op zweimal am Tag um sich nach meinen aktuellen befinden zu erkundigen.Das Team von Station 2.A hat sich ganz toll um mich bemüht und war immer da wenn man sie brauchte.Das Zimmer war hell und freundlich und wurde täglich gut gerreinigt.Es gab ein grosszügiges Badezimmer und am Bett hatte jeder ein eigenes TV.Ich möchte mich nochmals bei allen bedanken.Ralf H
1 Kommentar
Nachtrag zum vorherigen Eintrag:
Meine Mutter hatte nicht am Montag, 18.10.2021, die Uhrzeit (6:45 Uhr) zur stationären Aufnahme erhalten, sondern die Uhrzeit sollte sie am Dienstag, 19.10.2021, ab 18:00 Uhr bei einer gewissen Telefon-Nummer (mit Durchstellung zur entsprechenden Station) erfragen.
Als meine Mutter am 19.10.2021 angerufen hatte, hat sie zwar die Uhrzeit zur stationären Aufnahme am 20.10.2021 erhalten, aber sie ist nicht auf die entsprechende Station telefonisch weitergeleitet worden.
Aus diesem Grund stelle ich mir die Frage, warum ihr erzählt wird, dass sie zwar anrufen soll, aber nicht auf die entsprechende Station weitergeleitet wird.