Caritas-Krankenhaus St. Josef
Landshuter Straße 65
93053 Regensburg
Bayern
411 Bewertungen
davon 9 für "Onkologie"
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebes Team des St. Josef Krankenhaus der Caritas in Regensburg,
ich möchte mich von Herzen für die hervorragende Betreuung während dieses für mich sehr schwierigen Jahres bedanken. Ihr seid nicht nur ein Team von Fachleuten, sondern auch wahre Engel in der Betreuung von Patienten.
Eure gute Laune und der nette Umgang haben die schwere Erkrankung Brustkrebs erträglich gemacht und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Man hatte fast das Gefühl Teil einer großen Familie zu sein.
Eure positive Einstellung und euer Spaß an der Arbeit haben sich in jedem Bereich des Krankenhauses gezeigt.
Mein besonderer Dank gilt den Mitarbeitern des Tumorzentrums, des Brustfachzentrums, dem OP-Team und der Station 3.
Durch eure freundliche Betreuung und auch die fachliche Kompetenz habt ihr nicht nur mir über die schwere Zeit hinweggeholfen.
Viele meiner Leidensgenossen/innen kommen teilweise von weit her, weil ihr so hervorragende Arbeit leistet.
Für euer Mitgefühl und eure Professionalität bin ich euch zutiefst dankbar!
Herzliche Grüße
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchten mich ganz herzlich für die professionelle und fürsorgliche Betreuung bedanken." "Es ist mir ein Anliegen, Ihnen allen von ganzem Herzen zu danken für die ausgezeichnete, liebevolle und auf meine Bedürfnisse rücksichtnehmende Pflege und Betreuung.
Vielen Dank für die super Arbeit, die Sie jeden Tag leisten.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gesamtkonzept von A-Z stimmt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Anrufe zur Terminabstimmung bzw. Erinnerung an Coronatest)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gute Aufklärung, externe Termine vereinbart)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Personal war vorbereitet und alles wurde mir schriftlich übergeben.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich hatte nicht das Gefühl eines typischen Krankenhaus. Pflanzen, Bilder, Cafeteria sehr gemütlich.)
- Pro:
- ausgezeichnete Betreuung, Beratung vom gesamten Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Januar 2022 habe ich die Diagnose Brustkrebs erhalten. Nachdem ich 2010 bereits Brustkrebs hatte, war es für mich eigentlich klar, dass ich wieder ins St. Josefs Krankenhaus gehe. Ich hatte 2010 eine hervorragende Betreuung.Die Ärzte, Schwestern sowie alle sonstigen Angestellten Aufnahme,OP bis zur Chemo waren zu meiner besten Zufriedenheit. Mit meiner Wahl die Klinik 2022 wieder zu wählen, war die beste Entscheidung. Herzlichen Dank an das ganze Team sowie der Geschäftsführung. Maria D.
Tolle Unterstützung ! Vielen DANK !
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (3 Bettzimmer sind schwierig mit Onkologischer Diagnose)
- Pro:
- Top Fachlichkeit !
- Kontra:
- 3 Bettzimmer
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom bösartig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde Ende Dezember auf Grund eines bösartigen Prostatatumors operiert. Ich kann nur sagen, dass ich sehr dankbar bin in einem Land zu leben, in dem eine hochkomplexe medizinische Versorgung gegeben ist und es die Möglichkeit gab meinen Tumor zu entfernen. Das Team der Urologie samt Ärzten leistet unter den aktuellen Bedingungen Großartiges. Pflegepersonal, Sozialdienst, Psychoonkologische Betreuung waren immer hilfsbereit und beratend, unterstützend tätig, sehr zuvorkommend. Vielen DANK an Alle für die tolle Unterstützung und Begleitung in einer für mich sehr schwierigen Zeit. Männlich 46 Jahre aus der Oberpfalz
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Station 2 verfügt über ausgezeichnetes Pflegepersonal und Ärzte.
Hervorheben möchte ich Schwester Steffi und das ganze Team um Sie. Sie pflegten meine Angehörige mit vollem Einsatz und Einfühlungsvermögen.
Die behandelnden Ärzte verfügen über fachliche Kompetenz.
Auch an Chefarzt Dr. Orthmann und seinem Team gebührt mein voller Dank.
Mein persönlicher Dank gilt Schwester Ramona,
Sie hat mich durch Ihr umsichtiges Handeln vor einem Schlaganfall gerettet.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hilfsbereitschaft und Empathie
- Kontra:
- Ärzte bekommt man schwer zum Gespräch
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Habe einen lieben Angehörigen mit Krebsleiden im Krankenhaus. Die Schwestern auf der Station haben sich gut um die Bedürfnissse und Sorgen der Patientin gekümmert. Ein großes und dankbares Lob gebührt dem Palliativteam um Fr. Kiechle, welches uns auf vielfältige und sehr liebevolle Weise mit Rat und Tat zur Seite stand. Ansonsten ist die Atmosphäre im Krankenhaus eine angenehme, sodass man - trotz weniger schönen Umständen - trotzdem gerne hineingeht. Das Krankenhaus scheint sich eine Seele bewahrt zu haben, was man heutzutage nicht mehr oft findet. Danke.!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (4-Bett-Zimmer leider noch vorhanden)
- Pro:
- Informationsaustausch zwischen den Ärzten, Pflegepersonal hört zu
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war letztes Jahr in dem Krankenhaus in der onkologischen Frauenheilkunde als Patientin und habe mich sehr gut betreut gefühlt. Die Pflegekräfte der Station 1 und der Allgemeinstation sind sehr kompetent, freundlich und zugewandt.
Auch die Ärzte der Station 1 und Hochschulambulanz sind sehr zu empfehlen. Am meisten beeindruckt war ich vom Informationsaustausch der Ärzte. Normalerweise kenn ich das so, dass man jedem Arzt von neuem den aktuellen Stand seiner Krankheitsgeschichte erzählen muss. Das war hier ganz und gar nicht der Fall, was wirklich zu einem guten Gefühl beiträgt.
Die Psychoonkologinnen sind m. E. noch etwas zu unerfahren für diesen Bereich, jedoch äußerst motiviert und hilfsbereit.
Die Mitarbeiter am Empfang, Patientenaufnahme und Notaufnahme-Leitstelle habe ich ebenfalls als sehr freundlich und empathisch erlebt.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Chef mit Team war immer zugänglich, ich wurde als Patient mit meinen Fragen und Sorgen ernst genommen!
- Kontra:
- Hier gibt es wirklich NICHTS anzumerken!
- Krankheitsbild:
- Dickdarm-Karzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Behandlung erfolgte im Darmkrebszentrum des Caritas Krankenhaus St. Josef in Regensburg durch den Prof. und seinem Team.
Bereits das Vorgespräch zur Einweisung verlief in ruhiger und vertrauensvoller Atmosphäre, sowohl hier als auch bei den täglichen Visiten war genügend Zeit zum Dialog gegeben. Die Sigma-Resektion erfolgte laparoskopisch, also ohne großen Bauchschnitt und damit auf die schonendste Art. Die OP verlief ohne Komplikationen, ich (62 Jahre alt) konnte das Krankenhaus bereits nach einer Woche in stabilem gesundheitlichen Zustand wieder verlassen. Sowohl die Behandlung und die Betreuung durch die Ärzte als auch die Pflege auf der Station waren vorbildlich.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es entstehen auch sehr schöne Freundschaften bei der Chemo!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Erfahrungsbericht:
-
Vielen, vielen Dank, all den Ärzten, Fachpersonal in Ihrer Klinik.
Ich kenne mittlerweile kein Krankenhaus mehr, welches sich noch so viel Zeit für den einzelnen Patienten nimmt. Man fühlt sich mit seiner Krankheit nicht allein gelassen. Ich bin sowohl bei den Vorgesprächen meiner Diagnose Brustkrebs hervorragend aufgeklärt worden, als auch mit der OP sehr zufrieden gewesen. Man wird hier nicht überrumpelt kurzfristige Entscheidungen zu treffen, man hat immer genug Zeit alles zu überlegen, wie es mit seiner Diagnose weitergeht.
Derzeit befinde ich mich noch bei der Chemotherapie, habe glücklicherweise nur noch eine Chemo vor mir. Ich spreche also mittlerweile aus Erfahrung. In der Chemo-Abteilung sind die gesamten Ärzte ein Top Team, man wird von ihnen hervorragenden über den weiteren Krankheitsverlauf aufgeklärt und sie gehen auf jeden Patienten persönlich ein. Die Schwestern auf der Station sind ebenso richtige Granaten, trotz der vielen Kranken, bringen sie Erheiterungen ins Spiel und motivieren die Patienten wo es nur geht. Macht alle weiter so, ich werde euer Krankenhaus auf jeden Fall weiterempfehlen.
Noch ein Tipp an alle Gleichgesinnten: Hört nicht auf die Leute, die nicht von dieser Krankheit betroffen sind. Es gibt so viele verschiedene Krebsarten, schon alleine beim Brustkrebs, wo jede Therapie auf den jeweiligen Patienten abgestimmt werden muss, man kann keine Therapie mit einer anderen vergleichen.
Außenstehende geben nur Ratschläge, was sie alles so gehört und gelesen haben, die helfen euch nicht weiter, machen euch nur verrückt und verunsichern. Lest nicht die Internetgeschichten, unterhaltet euch mit Gleichgesinnten, die helfen am besten mit der Krankheit fertig zu werden. Arbeitet einfach eure Therapie-Liste ab, so bin ich am besten durch meine Chemozeit gekommen. Denkt positiv, der Krebs ist danach erst einmal besiegt.
1 Kommentar
Sehr geehrte Userin Dosi1860,
es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns im Haus gut versorgt und betreut gefühlt haben. Das Lob geben wir gerne an die entsprechenden Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit besten Grüßen
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef