|
IrmgardKlaue2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Pflegerinnen auf Station hervorragend
Kontra:
Der Umgang mit dem Blutabnehmen braucht Kompetenz
Krankheitsbild:
Angina pectoris
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider bin ich sehr unzufrieden mit der Kardiologie. Ich wurde 9x gestochen um 1x Blut abzunehmen und 1 Zugang zu legen... vergeblich. Angeblich habe ich schlechte Venen... Im Herzkatheter Labor würde weder mit mir geredet noch wurde ich beruhigt. Ich kam mir vor wie im Schlachthof, von A - Z Schmerzen. Als ich vom ganzen Druck weinen musste, wurde nur gesagt, dass ich mich beruhigen muss, da ich gleich einatmen muss, weil der Stent gesetzt wird.
Dass war vor 4 Wochen.
Leider entgleiste mein Blutdruck vor 4 Tagen, so dass ich mit Notarzt und Krankenwagen in die Diakonie Bad Kreuznach eingeliefert wurde. Noch einmal musste ein Herzkatheter gemacht werden, vor der ich richtig Panik bekam. Diese Ärzte und Pflegerinnen waren so empathisch dass ich ruhiger wurde. Es wurde mir alles erklärt und nachdem alles betäubt wurde, bekam ich ein Beruhigungsmittel, so dass ich alles verschlafen habe...
Nehmt euch ein Beispiel dieses Hauses der Diakonie Bad Kreuznach. Und jede Nadel hat auf Anhieb gesessen, kein Para, keinen dicken schmerzenden Arm. Also hat es nicht an meinen Venen gelegen, sondern aus Mangel der Kompetenz des Ausfuhrenden!!!
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während des Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.
Wir bedanken uns recht herzlich für Ihr Feedback und bedauern, dass der Aufenthalt in unserem Haus für Sie nicht vollumfänglich zufriedenstellend verlaufen ist.
Um den von Ihnen geschilderten Hinweisen nachgehen zu können möchten wir Sie bitten, Kontakt zur Abteilung Qualitäts- und Risikomanagement aufzunehmen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: qm.kkkm@bbtgruppe.de
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.
Wir bedanken uns recht herzlich über Ihr positiv abgegebenes Feedback, welches wir umgehend an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilungen weitergeleitet haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: qm@kk-km.de
|
Anscha1954 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super gründliche Diagnostik
Kontra:
Keine Dusche im Zimmer
Krankheitsbild:
Herzbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin in der Nacht von Sonntag auf Montag als Notfall in diese Klinik gekommen auf Grund massiver Herzbeschwerden. Angefangen von der Notaufnahme über die Station sowie Ärzte und Mitarbeiter, Essen und Betreuung ist alles super!
Auch vielen Dank an das Personal und den Oberarzt der mir bei der Herzkathederuntersuchung die Angst davor genommen hat!!
Ich fühle mich sehr gut betreut und danke allen die trotz der aktuellen schwierigen Situation liebevoll und aufmerksam mit den Patienten umgehen.
DANKE!!!!
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.
Wir bedanken uns recht herzlich über Ihr positiv abgegebenes Feedback, welches wir umgehend an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilungen weitergeleitet haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: j.schroeder-scheid@kk-km.de
|
Scheid2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 220
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschlichkeit Fachkompetenz
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Herzschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zur Abklärung von Herzschmerzen bekam ich kurzfristig einen Termin im Marienhof Koblenz sofort wurde ich kompetent aufgenommen und eine Katheder Untersuchung wurde am selben Tag durchgeführt ich war bestens versorgt und wurde ohne Befund am nächsten Tag entlassen. Ein MRT würde terminiert und genauso fachmännisch durchgeführt, immer wieder hier behandeln lassen.
|
Chris723 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gelungene Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor 1 Woche hat mir Dr.Fischbach mit Hilfe einer gelungenen Ablation ein neues Lebensgefühl ermöglicht. Ihm sowie der fachgerechten und liebevollen Betreung des Pflegepersonaly möchte ich herzlichst danken. Chr.K
wir bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Krankenhausaufenthaltes in unserem Hause festzuhalten.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung, welche wir selbstverständlich auch an die entsprechenden Verantwortlichen weiterleiten.
Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: j.schroeder-scheid@kk-km.de
....Marienhof...? Nein danke!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Seppi54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nette Schwestern, die können ja nichts für die mangelhafte Organisation.
Kontra:
leider überhaupt kein vernünftiges Konzept / Organisation für einen stat. Herz-Check
Krankheitsbild:
Herzrasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde aufgrund anhaltender Herz-Problematik von meinem Hausarzt zum Check in das Koblenzer Krankenhaus Marienhof eingewiesen.
Jahre zuvor hatte ich dort bereits wiederholt eine Ablation gemacht bekommen.
Die Rede war nun, nach vorausgegangener Anmeldung, von etwa 3 Tagen Aufenthalt. Das Aufnahme-Prozedere mit 'Formularkrieg', EKG, etc., .bis hin zur Zimmerzuweisung verlief recht zügig.
Doch was ich danach erlebte, war absoluter Stillstand, was die Folgeuntersuchungen betraf: rein gar nichts passierte an/mit mir bis zum frühen Abend des Folgetages; kein Langzeit-EKG, überhaupt nichts!
Es hieß auf meine Anfrage hin, wie es denn nun weiter gehen würde, immer nur, dass z. Zt. viel zu tun sei. Einen Arzt lernte ich nur einmal anlässlich einer 'Blitz-Viisite' kennen, das war's dann auch schon.
Irgendwie kam ich mir vor wie bestellt und nicht abgeholt.
KEIN Konzept, gar nichts!
Nachdem auch noch das Essen unterirdisch ausfiel, und meine Stimmung immer mehr in Richtung Depression verfiel, brach ich am Tag 2 enttäuscht meinen Check im Marienhof ab und trat die Heimreise an.
wir bedauern sehr, dass Sie unzufrieden waren und sich geärgert haben, als Sie in unserem Haus waren. Bitte geben Sie uns die Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren und nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Qualitätsmanagement auf.
Vielen Dank und herzliche Grüße!
Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: a.welter@kk-km.de
Sie haben vor einiger Zeit Ihre Eindrücke bezüglich unserer Klinik geschildert. Dafür möchten wir uns nochmals herzlich bei Ihnen bedanken.
Da Sie sich bisher noch nicht bei uns gemeldet haben, gehen wir davon aus, dass Sie keine weitere Klärung in dieser Sache wünschen. Falls doch, würden wir uns freuen, wenn Sie mit uns in Kontakt treten würden, um den Sachverhalt zu besprechen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: an.moog@kk-km.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Herzkatheteruntersuchung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Phiiyou berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Keinerlei Kommunikation zwischen den Mitarbeitern, unorganisierte Abläufe, Unfreundlichkeit, fehlendes Fachwissen
Krankheitsbild:
Herzkatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
meine Freundin wurde zur Herzkatheteruntersuchung in den Marienhof Koblenz eingewiesen. Trotz Termin mussten wir 5 1/2h auf ein Zimmer warten und wurden in dieser Zeit nicht beachtet. Bei dem Versuch nach 4h das ganze etwas zu beschleunigen wurde uns von einer Schwester gesagt: "Dies ist kein Hotel". Später kam eine andere Schwestern zu uns und brachte uns auf ein Zimmer. Wärend dem Gang sagte Sie: "Wir dachten das wäre schon vor dem Schichtwechsel passiert".
Als wir im Zimmer angekommen waren mussten wir feststellen, dass das Badezimmer nicht von den Vorgängern gereinigt worden war. Dies wurde ca. 30min später durch eine aufgebrachte Reinigungskraft halbherzig erledigt.
Aufklärung/Rücksprache über die Herzkatheteruntersuchung Vor- und Nach der Behandlung gab es leider überhaupt nicht.
Die Herzkatheteruntersuchung wurde über die Leiste durchgeführt (durch Recherchen haben wir erfahren, dass dies heutzutage allerdings über die Hand durchgeführt wird). Die Örtliche Betäubung (3 Stk.) an der Leiste hat leider überhaupt nicht gewirkt sodass Sie gemerkt hat wie der Herzkatheter in die Leiste eingeführt wurde. In einem Horrorszenario für Sie wurde dann über ca. 45 min versucht ein Herzrasen auszulösen. Ihr Körper wurde laut Ihr an die Grenzen dabei gebracht. Als Sie dann von der Untersuchung mit dem Bett zum Zimmer gefahren wurde, bekam Sie von der Schwester die Sie fuhr gesagt das Sie jetzt 8h absolute Bettruhe hat. Dies hatte uns keiner zuvor gesagt.
Ihr Zettel für das Mittagsessen ist laut Schwester "nicht mehr da", aber es wären noch zwei Essen übrig da könnte Sie eins von bekommen. Es wurde dann ohne zu fragen auch ein Essen einfach hingestellt.
Am nächsten Tag sagte jede Schwester was anderes zu uns sodass wir keiner mehr Glaubwürdigkeit schenken könnten. Zudem wurde Sie auf genauere Fragen von uns Unhöflich. Generell kam das Gefühl auf das viele nicht wissen was Sie sagen oder tuhen. Dies sagte auch andere Patienten mit denen wir ins Gespräch kamen.
wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.
Bitte geben Sie uns die Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren und nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Sie haben vor einiger Zeit Ihre Eindrücke bezüglich unserer Klinik geschildert. Dafür möchten wir uns nochmals herzlich bei Ihnen bedanken.
Da Sie sich bisher noch nicht bei uns gemeldet haben, gehen wir davon aus, dass Sie keine weitere Klärung in dieser Sache wünschen. Falls doch, würden wir uns freuen, wenn Sie mit uns in Kontakt treten würden, um den Sachverhalt zu besprechen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Unternehmens- und Organisationsentwicklung
E-Mail: an.moogr@kk-km.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Sanierungsbedürftig !!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Vera62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Tolle Ärzte und tolles Personal
Kontra:
Unsauberkeit und veraltete Zimmer und Sanitäranlagen
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich war vom 18.09. bis 21.09.2017 auf der Inneren 4/Kardiologie stationär. Die Ärzte,sowie das Pflegepersonal kann ich jedem sehr empfehlen. Alle sehr freundlich und kompetent. Was ich leider nicht so gut empfehlen kann ist die Ausstattung und Aussehen der einzelnen Stationen und das Krankenzimmer. Hier müsste gründlich Saniert werden. Am schlimmsten war die Sanitäranlage im Zimmer. Unzumutbar !!! Der Toilettendeckel so unhygienisch und unsauber und auch die Toilette mit Urinstein und total verdreckt. Überhaupt ist es mit der Sauberkeit weit her. Ich weiss ja auch nicht,aber dafür was diese Reinigungskräfte so reinigen oder putzen nennen würde ich nicht einen müden Cent für bezahlen. Also von Sauberkeit haben diese noch nie etwas gehört. Und das wo im Krankenhaus so auf Hygiene geachtet wird. Überall diese Hand-Desinfektionsständer und dann so unsaubere Zimmer und Sanitäranlagen auf den Stationen. Da kann man sich schon mal ekeln wenn ich als Patient auf die Toilette muss. Genauso das man raus auf den Flur gehen muss um dort in die Dusche zu gehen. Wie altbacken ist das denn ? Hier fehlt die Moderne in jeglicher Beziehung. Auch was es in Punkto Betten und Bettwäsche angeht. Wenn ich vernünftige Kopfkissen haben will,dann bring sie von zu Hause mit.Wie armselig ist das denn ? Sowas kann doch nicht normal sein, oder ?
Mich wundert auch das man dort auf den Balkonen noch rauchen darf. Finde ich nicht wirklich gut, schon gar nicht in einem Krankenhaus. Das ist sowieso kein gutes Aushängeschild für das Haus. Wenn ich nur sehe wie draussen alles voll mit Zigarettenkippen verunreinigt ist. Hier wurde auch schon länger nicht mehr sauber gemacht. Hier herrscht ein riesen Nachholbedarf in Punkto Sauberkeit. Es ist schade das diese tolle fachliche Kompetenz und die guten Mitarbeiter mit dieser Unsauberkeit überschattet werden. Ach ja, das was hier Cafeteria genannt wird, sollte man als ungemütliche Kantine bezeichnen ,denn es ist nichts anderes.
wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.
Bitte geben Sie uns die Gelegenheit in einen gemeinsamen Austauch zu kommen und nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
|
Dispodiddy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2000-2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (WLAN essensmenge)
Pro:
Die Ärzte und das Pflegepersonal hochacht Oberarzt Dr. Meissner
Kontra:
Kein wlan alte betten
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit den Jahr 2000 schon 7 mal Gast in ihrem Haus gewesen .
Ich war immer Zufrieden mit den Ärzten.und dem Personal .besonders Herr Dr. Meißner,und intensiv dehnen ich zu Dank verpflichtet bin. Am 4.4.17 werde ich erneut operiert.
Zu den Nachteilen möchte ich sagen das ich 140 kg männlich sehr schlecht schlafen kann in den alten Betten.
Das Essen war gut aber für mich zu wenig.
Und zu guter letzt WLAN bzw. keine WLAN das geht ja gar nicht in der heutigen Zeit. Mit freundlichen Grüßen Patient dieter riebe
|
schuppi13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dreimaliger Aufenthalt in 2016 nach Infarkt.
Das gesamte Personal ist freundlich und kompetent.
Rundum gute Versorgung, alles nur positiv.
Diese Klinik ist sehr empfehlenswert.
|
Schutzengel1963 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
OP Team und Dr.Balta
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War vom 25.02 bis 02.03.2015 im Marienhof.
Die klinik ist sehr zu empfehlen.Krankenhaus ist sauber,Schwestern sind freundlich,essen ist gut.
Gesamteindruck Note gut.Das OP Team in der Kardiologie ist sehr gut und absolut Top!!!!
Dr.Balta ist sehr gut und hat immer ein offenes Ohr
Was Real Madrid und Bayern in der Champions Leauge
das ist Dr.Balta im Marienhof!!
|
moni31270 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich bin sehr zufrieden
habe einen guten eindruck von dem ganzen krankenhaus
die zimmer sind immer sauber
das essen schmeckt gut
die schwestern sind immer nett und freundlich
die ärzte sind einfach super
kann ich nur weiterempfehlen wenn man was am herzen hat
|
pingreza28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr fürsorgliches Pflegepersonal- ganzheitlicher Ansatz
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Klinik. Insbesondere das Pfelgepersonal ist sehr nett, hiflsbereit und kompetent. Man fühlt sich in diesem Hause geborgen. Auch die Ärzte kümmern sich sehr um seine Belange. Viele Gespräche und Visiten.
Die Zimmer sind super und sehr sauber, dass Essen ist für ein Krankenhaus gut. Man sollte bedenken, dass es kein Feinschmeckerrestaurant ist!
Insbesondere die meisten neu renovierten Bereiche der Klinik sind hoch modern. Das Personal und das Management des Marienhofes hat schon viele Preise für ihre gute Qualität bekommen. Insbesondere für den besten Arbeitgeber in Deutschland (unter den besten 50).
|
pepes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
gut strukturiertes Haus
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gut geführtes Haus.Pflegepersonal ist sehr freundlich und kompetent.Ärzte gaben einem nie das Gefühl, keine Zeit zu haben.Umgangston des Personals untereinander sehr gut.Hatte im Frühjahr 2008 eine Katheterablation.Alles lief so,wie man es sich nur wünschen kann.Eingriff hatte 100 %igen Erfolg.Ich kann dieses Haus nur weiterempfehlen.
|
richiem berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
von ärtzl. Seite fühlte man sich in sehr guten Händen. Auf der Station war der Umgang des Pflegepersonals mit den Patienten wie in einem gut geführten Hotel.
Eine Klinik zum gesund werden.
Der Umgangston der Ärzte und des Pflegepersonals mit den Patienten zeigt eindeutig einen sehr guten Führungsstil dieses Hauses.
|
helli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit und Nähe
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Man spürt, dass man hier als Mensch und nicht als Nummer
behandelt wird. Die Ärzte sowie das Pflegepersonal sind
sehr qualifiziert, zuvorkommend und freundlich. Die Zimmer
sind sehr sauber, das Essen ist gut.
1 Kommentar
Sehr geehrte IrmgardKlaue2,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während des Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.
Wir bedanken uns recht herzlich für Ihr Feedback und bedauern, dass der Aufenthalt in unserem Haus für Sie nicht vollumfänglich zufriedenstellend verlaufen ist.
Um den von Ihnen geschilderten Hinweisen nachgehen zu können möchten wir Sie bitten, Kontakt zur Abteilung Qualitäts- und Risikomanagement aufzunehmen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: qm.kkkm@bbtgruppe.de