Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur: Marienhof / Brüderhaus Koblenz

Talkback
Foto - Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur: Marienhof / Brüderhaus Koblenz

Kardinal-Krementz-Straße 1-5
56073 Koblenz
Rheinland-Pfalz

42 von 61 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

62 Bewertungen davon 15 für "Entbindung"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (62 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (13 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (13 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (8 Bewertungen)

Geplante Sectio - Sehr zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schmerztherapie und Versorgung/Betreuung nach Sectio
Kontra:
Keine Anweisungen zur Narbenpflege/Kontrolle Zuhause
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 19.11.21 per Kaiserschnitt meine Tochter im Marienhof geboren. Trotz meiner extremen Nervosität und der Komplikationen bei der OP waren die Narkoseärzte und Hebammen sehr einfühlsam und haben einem gut zugeredet.

Wir haben nach dem Eingriff ein Familienzimmer auf der Mutter-Kind Station bezogen und haben uns rundum gut versorgt und betreut gefühlt (vom Versorgen der Kaiserschnittnarbe bis zur Versorgung des Babys und dem zeigen der ersten Handgriffe wie wickeln/anziehen, stillen/anlegen etc.)

Lediglich die Stillberatung könnte etwas intensiver sein. Wir bekamen zwar ein Kärtchen mit und können jederzeit in die Praxis der Stillberaterin kommen was jedoch etwas schwierig ist da wir 45 Minuten mit dem Auto entfernt wohnen und gerade im Wochenbett nicht so oft Auto fahren wollen. Auch wurde bei Entlassung leider nichts zur Narbenpflege/kontrolle gesagt so das vor allem unerfahrene nun nicht genau wissen auf was sie da Zuhause achten sollen.

An dieser Stelle nochmal ein großes Danke an die Schwestern und Hebammen(schülerinnen) und Ärzte der Station.

Liebe Grüße auch von Lucia, die die Station gerne auf Trab gehalten hat :)

1 Kommentar

KKM_AW am 01.12.2021

Sehr geehrte Frau Bral21,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.

Wir bedanken uns recht herzlich über Ihr positiv abgegebenes Feedback und Ihre konstruktive Kritik, welche wir umgehend an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilungen weitergeleitet haben.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: qm@kk-km.de

Geburt kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, hebammen, Anästhesie, pflege
Kontra:
Dusche auf dem flur
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben per kaiserschnitt unter Vollnarkose entbunden. Ich hatte panische angst vor dem op und vor dem was auf mich zukam. Nach der narkose hatte ich heftige schmerzen aber der Anästhesist war sofort da. Angefangen bei der hebamme über Anästhesist, ärzte und vor allem pfleger alles super. Ich hatte nicht ein einziges mal das gefühl zu nerven. Alle aber wirklich alle super nett und vor allem hilfsbereit. Hätte ich das wissen bri meinem ersten kind gehabt wäre ich damals schon in dieses kh. Das einzige was nicht so der schön war, ist die dusche auf dem flur. Die ist wirklich mini und man hat wenig ablage Möglichkeiten. Aber sie erfüllt ihren zweck.

1 Kommentar

KKM_AW am 03.06.2020

Sehr geehrte Frau Nina16,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während des Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.

Über Ihr positives abgegebenes Feedback möchten wir uns recht herzlich bedanken.

Wir haben Ihre Rückmeldung umgehend an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: b.balkaya@kk-km.de

Geburt in Geborgenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfühlsamkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Marienhof entbunden und habe mich sowohl im Kreißsaal,als auch auf der Mutter-Kind-Station super gut aufgehoben gefühlt. Trotz einiger Geburten an diesem Tag, habe ich keinen Stress oder Vernachlässigung empfunden, sondern absolute Unterstützung erfahren! Ich würde immer wieder den Marienhof für eine Geburt wählen!!

1 Kommentar

KKM_AW am 09.11.2018

Sehr geehrte Lauka,

wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.
Selbstverständlich haben wir Ihre Rückmeldung direkt an die Mitarbeiter der entsprechenden Abteilung weitergeleitet.
Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: an.moog@kk-km.de

2.Spontangeburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein sehr netter Chefarzt!Ebenso sein Team von Ärzten,Hebammen und Schwestern)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die gesamte Abteilung ist sehr zu empfehlen
Kontra:
Nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein 2.Kind spontan im Marienhof entbunden und kann es nur weiterempfehlen!Die Geburt hat zwar nur ca.30 Minuten im Kreißsaal gedauert,weil wir so spät da waren,aber es war wieder ein wunderschönes Erlebnis.
Die Hebammen,Schwestern,sowie der Chefarzt und seine Ärzte sind einfach nur super.Sehr kompetent und freundlich!
Der Kreißsaal ist toll gemacht und man fühlt sich sehr wohl,trotz der Geburtsschmerzen.
Ich habe diesmal auch eine Hebamme aus dem Kreißsaal als Vor- und Nachsorge und bin begeistert.Sehr kompetent,einfühlsam und herzlich!
Herzlichen Dank an den Chefarzt dieser Abteilung und die Hebamme für das kurze,aber schöne Erlebnis der Geburt unserer Tochter!Ebenso für die sehr gute Nachsorge von allen Seiten.

Die Zimmer sind auch völlig in Ordnung und gut.Wir haben sogar kurzfristig ein Familienzimmer ermöglicht bekommen.

1 Kommentar

KKM_DN am 20.06.2017

Sehr geehrte Patientin,

wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.
Selbstverständlich haben wir Ihre Rückmeldung direkt an die Mitarbeiter der entsprechenden Abteilung weitergeleitet.

Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur
Unternehmens- und Organisationsentwicklung
E-Mail: d.nauroth@kk-km.de

Geplanter Kaiserschnitt mit Überraschungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles perfekt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ordentlich und liebevoll)
Pro:
Alle sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
Nein , fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
3. Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 2 Kaiserschnitten in einem Krankenhaus, ganz in unserer Nähe entschieden wir uns für den 3.geplanten Kaiserschnitt im Dezember 2016 für diese Klinik,weil die Bewertungen so gut waren. Und wir wurden nicht enttäuscht. Mit rosa Strampler und der Vorfreude bald unsere Tochter im Arm halten zu können machten wir uns am morgen vor der Op auf den Weg zur Klinik. Dort angekommen wurden wir sehr lieb aufgenommen. Die Hebammen sind sehr nett und hilfsbereit. Die Ärztin und das Op Team sind sehr erfahren und fürsorglich. Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt und meine Nervosität verschwand schnell. Aus der monatelang erwarteten Tochter wurde dann ein süßer Sohn . Somit auch noch ein unvergesslicher ,witziger Moment vom Krankenhaus. Wir waren sehr zufrieden und würden es natürlich jederzeit weiterempfehlen.

Hier ist man sehr gut aufgehoben.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Einzelzimmer auf der Geburtsstation Baby im Zimmer
Kontra:
Das Essen könnte besser sein
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives über den Marienhof zu berichten!
Meine Tochter hat per Kaiserschnitt einen Sohn zur Welt gebracht.
Sie wurde vor der OP, während der OP und die ganze Zeit danach super freundlich behandelt.
Die Ärzte, Krankenschwestern und Hebammen waren sehr nett, sie haben jedes Problem ernst genommen und sofort reagiert.

Traumgeburt in Traumkrankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich sehr wohl
Kontra:
Das Mittagsessen könnte besser sein
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe nur positives über den marienhof zu berichten!
Ich habe im Juni per Kaiserschnitt meine Tochter zur welt gebracht und ich bin froh, mich damals für dieses KKH entschieden zu haben!
ICh wurde vor der OP, während der OP und die ganze Zeit danach super freundlich behandelt.
Essen war durchwachsen...Frühstück und abendessen sehr lecker...aber Mittags habe ich die hälfte zurück gehen lassen. Gewürze gibts in der Küche wohl keine :-)
Die Krankenschwestern und hebammen waren sehr nett, sie haben jedes Problemchen meinerseits ernst genommen und sofort agiert.
Herr Dr. Dünnebacke ist ein sehr kompetenter Arzt! Beide Daumen hoch! Genauso Herr Dr. Silomon, der meine Tochter super betreut hat nach der OP! Also mein nächstes Kind bekomme ich wieder im Marienhof.!
ICh muss dazu sagen, ich bin Privat versichert und eine Freundin von mir ist dies nicht.
Sie hat 2 wochen vor mir ein Kind im Marienhof zur welt gebracht und war genauso zufrieden!
Es wird sich immer bemüht ein einzelzimmer anzubieten!

Leider können einzelne Personen dem Ruf eines KH schaden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Station, Ärtze
Kontra:
1 schlechte Hebamme
Krankheitsbild:
Einleitung/Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Marienhof 2018 meinen Sohn zur Welt gebracht.
Nach Einleitung und PDA, Wehentropf etc. und Geburtsstillstand wurde zum Schluss ein Kaiserschnitt gemacht.
Zuerst möchte ich sagen, dass die Hebammen, Ärzte und vor allem der Anästhesist super lieb und kompetent waren.
Leider hatte ich das Pech, nach knapp 30 Stunden Wehen durch einen erneuten Schichtwechsel an eine absolut inkompetente Hebamme zu geraten. Sie war total gefühlskalt, abgestumpft und desinteressiert.
Es sind Sätze gefallen wie stellen sie sich nicht do an und das ist halt eine Geburt, was haben sie erwartet.
Diese Hebamme Fr. Sch. hat nicht erkannt, dass mein Kind nicht auf natürlichem Weg auf die Welt kommen kann, da es eine Hand unter dem Kinn hatte und sich so nicht ins Becken drehen konnte.
Was aber der Oberhammer war, als ich verlangt, sie solle die Diensthabende Ärztin holen,weil ich glaube, dass etwas nicht stimmt, ist sie einfach gegangen.
Erst nachdem mein Mann sie richtig angeschrieen hat hat sie die Ärztin gerufen.
Diese kam nach 45 Minuten, hat sich meine Situation angeschaut und sofort erkannt, dass da was nicht stimmt.
Es wurde sofort ein Kaiserschnitt durchgeführt. Das Team im Op war top.
Über die Station kann ich nur gutes berichten. Die Zimmer sind zwar alt aber sauber. Was ich sehr schön finde ist, dass man bei Verfügbarkeit immer ein Einzelzimmer kostenlos bekommt.
Essen war in Ordnung, ist halt ein Krankenhaus. Stillberatung war super und überhaupt haben sich alle sehr gut um mich gekümmert.
Es kommt auch ein Fotograf ins Haus, der super schöne Fotos vom Baby macht.
Aktuell bin ich wieder schwanger und überlege wo ich entbinden soll.
Ohne Frau Sch. vielleicht nochmal im Marienhof.

Ich habe mich damals auch schriftlich über das was da alles so im Kreißsaal passiert ist beschwert.
Leider habe ich nie eine Reaktion auf meine Beschwerde bekommen.
Das Kh an sich kann ich empfehlen, aber nicht Fr. Sch.

2 Kommentare

KKM_AW am 17.06.2019

Sehr geehrte Coba85,

wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.

Wir bedauern sehr, dass Sie unzufrieden waren und sich geärgert haben, als Sie in unserem Haus waren. Bitte geben Sie uns die Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren und nehmen Sie Kontakt mit unserem Qualitätsmanagement auf.

Sollten Sie wieder einmal ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen müssen oder ein Klinikaufenthalt unvermeidlich sein, sind Sie uns herzlich willkommen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: j.schroeder-scheid@kk-km.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Insgesamt sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen, Wöchnerinnemstation
Kontra:
nicht vorhandene Stillberatung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Januar habe ich im Marienhof meine Tochter zur Welt gebracht. Bei der Entbindung und auch danach auf der Station habe ich mich sehr wohl gefühlt. Die Hebammen und Schwestern waren jederzeit sehr freundlich, hilfsbereit und haben sich sehr viel Zeit genommen.
Mein einziger Kritikpunkt ist die Einstellung zum Stillen. Ja, man ist auf jeden Fall darauf aus, dass die Mutter ihr Kind stillt. Leider war die Unterstützung hier nicht wirklich gegeben. Als der erste Anlegeversuch nicht wirklich funktionierte wurden direkt Stillhütchen zur Hand gegeben und als auch das beim ersten Mal nicht klappen wollte, wurde die Pumpe geholt.
Ich bin sehr froh, dass man mich in meinem Wunsch, mein Kind mit Muttermilch zu füttern, bestärkt hat, jedoch wäre eine professionelle Stillberatung (am besten noch im Kreißsaal) perfekt.

Achja, kleiner Minuspunkt: Mir wurde zweimal kein Nachtisch serviert. ;)

1 Kommentar

KKM_AW am 13.04.2018

Sehr geehrte Zevmo,

wir bedauern sehr, dass Sie unzufrieden waren und sich geärgert haben, als Sie in unserem Haus waren. Bitte geben Sie uns die Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren und nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Qualitätsmanagement auf.


Vielen Dank und herzliche Grüße!

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Unternehmens- und Organisationsentwicklung
E-Mail: a.vogel@kk-km.de

Terminplanung Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich hätte heute einen Termin zur Vorbesprechung wegen meinem Kaiserschnitttermin.
Alles lief so weit ganz ok und ich wurde freundlich aufgenommen .

Als ich aber auf das Thema nach der Geburt und den Vater des Kindes kam,hieß es dann er darf 2 std nach der Geburt da sein und dann ist Ende. Mich im Zimmer besuchen darf er auch nicht,was ich extrem schade finde da ich schon einmal einen Kaiserschnitt hatte und ich auch weiß dass ich den ersten Tag definitiv nicht rausgehen kann da ich Schmerzen haben werde. Es ist mehr als traurig, dass man somit gar nicht die Möglichkeit hat den Papa bei sich und seinem Baby zu haben. Somit habe ich mich dazu entschlossen in einem Mutterhaus anzurufen. Da eine Freundin zu mir gesagt hat dass dort Familienzimmer möglich sind .Tatsächlich war es sogar möglich. Ich habe dann angerufen gehabt und mir wurde gesagt dass dort trotz Corona Familienzimmer vorhanden sind. Der Vater muss einen negativen Corona Test nachweisen und dann gebe es auch kein Problem dass der Vater mit im Krankenhaus bleibt natürlich unter der Voraussetzung wenn an diesem Tag freie Zimmern vorhanden sind . ich habe diesen Termin im Marienhof abgesagt und daraufhin einen Termin im Mutterhaus gemacht. Ich habe rein Interesse in einem anderen Mutterhaus angerufen und in diesem sind ebenso Familienzimmern erlaubt. Da merkt man dass es nicht unmöglich ist genauso wenig ist es unmöglich dass es Kliniken gibt die einen Vater als genauso wichtig ansehen wie die Mutter. Denn der Vater hat dasselbe Recht das Kind sehen zu dürfen wie die Mutter auch. Ich bin einfach dankbar, dass ich mich doch anderweitig umgeschaut habe. Denn sonst würde ich da sitzen und wäre mit meinem Baby komplett allein. Während mein armer Mann zu Hause sitzt und unser Kind nicht im Arm halten kann. Und ich hoffe das Marienhof etwas darüber nachdenkt und eventuell doch Familienzimmern doch trotz Corona zulassen wird und mehr Rücksicht auf das Wohl der Schwangeren und auf das Wohl des Vaters nimmt

1 Kommentar

KKM_AW am 03.03.2021

Sehr geehrte Lina,
wir möchten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.

Wir bedauern sehr, dass Sie unzufrieden waren. Bitte geben Sie uns die Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren und nehmen Kontakt mit unserem Qualitätsmanagement auf.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: QM@kk-km.de

Kaiserschnitt im Marienhof

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung OP, einige Schwestern, Einzelzimmer, Chefarzt
Kontra:
Fehlende Bondingmöglichkeiten, Teilweise mangelnde Emphatie, Stillberatung
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund der Größe und des Gewichts unseres Sohnes wurde uns ein Kaiserschnitt empfohlen, zu welchem wir uns dann auch entschlossen haben.
Das Op-Team, der Chefarzt und meine begleitende Hebamme waren superlieb und die Bauchgeburt an sich unkompliziert und sehr emotional. Allerdings bekam ich meinen Sohn nach der Geburt nur kurz zu sehen, dann wurde er mit meinem Mann in den Kreissaal gebracht und ich zugenäht und in den Aufwachraum gefahren. Ab diesem Zeitpunkt habe ich keine schönen Erinnerungen. Obwohl mir gesagt wurde nach ca 20 min kann ich zu meinem Kind, habe ich dort fast eine Stunde verbracht ohne Grund. Auf meine Nachfragen hieß es es wäre gerade niemand da der mich abholen könnte. Irgendwann war ich nur noch völlig fertig und am Weinen.

Ebenso hat mir nicht gefallen, dass mein Kind gebadet wurde, bevor ich ihn überhaupt auf mir liegen hatte. Ich hatte lange damit zu kämpfen, dass quasi kein Bonding mit mir in den ersten zwei Stunden seines Lebens stattgefunden hat. Positiv zu erwähnen ist aber, dass er Haut an Haut bei meinem Mann auf der Brust liegen durfte bis ich kam.


Die Stillberatung war auch in meinen Augen nicht wirklich gegeben. Super schnell gab es Stillhütchen, die mir das Stillen im Nachhinein nur erschwert haben. Ansonsten gab es auf der Entbindungsstation mal mehr, mal weniger nette Schwestern. Als ganz schlimm habe ich meine Mobilisierung also das erste Aufstehen empfunden. Ich hatte große Angst und Schmerzen und alles war sehr
neu für mich. Völlig emotionslos wurde mir von der Schwester gesagt ich solle mich nicht so anstelle, das sei doch normal.
Positiv war mein Einzelzimmer und gerade in der ersten Nacht die tolle Unterstützung durch zwei liebe Schwestern als ich mich völlig hilflos gefühlt habe.

1 Kommentar

KKM_AW am 09.10.2020

Sehr geehrte Frau Bauchgeburt2019.

wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.

Wir bedauern sehr, dass Sie in einigen Punkten unzufrieden waren und sich geärgert haben. Wir haben Ihr Schreiben umgehend an die entsprechenden Bereiche zur Klärung weitergeleitet.

Wir möchten uns für die positive Rückmeldung bedanken, die wir ebenso an die entsprechenden Mitarbeiter weitergegeben habe.

Falls weiterer Klärungsbedarf besteht können Sie gerne Kontakt mit unserem Qualitätsmanagement aufnehmen.


Wir wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: b.afyonlu@kk-km.de

Inkompetentes Personal

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwester lag 2 Tage mit starken Wehen und war völlig auf sich alleine gestellt. Sie wurde 4 mal eingeleitet und als Sie dann einen Kreislaufzusammenbruch erlitt aufgrund der Schmerzen wurden ihr Opiade verabreicht. Sie wurde 2 Tage lang gequält! Bei der Entbindung wurde ihr Neugeborenes verletzt. So ein furchtbares Erlebnis jungen Eltern zu zumuten ist grauenhaft. Ein total inkompetentes Team!
Die Ärztin, die bei der Entbindung dabei war, war sehr unfreundlich und unverschämt!
Wir sind sehr enttäuscht!

1 Kommentar

KKM_AW am 02.11.2020

Sehr geehrte Rita L.,
wir möchten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Erlebnisse und Eindrücke während des Krankenhausaufenthaltes Ihrer Schwester festzuhalten.

Wir bedauern sehr, dass Sie unzufrieden waren und sich geärgert haben. Bitte geben Sie uns die Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren und nehmen Kontakt mit unserem Qualitätsmanagement auf.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Schwester alles Gute und Gottes Segen und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: j.schroeder-scheid@kk-km.de

Eine frische Mama ist sehr verletzlich, das sollte man auf der Neugeborenenstation wissen..

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Geburt, Azubis, die Ärztin bei der Geburt
Kontra:
Behandlung, Fürsorge, EMPATHIE!
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November 2017 habe ich meinen Sohn entbunden, die Geburt lief ganz gut und die Ärztinen und die Hebamme waren super, vielen Dank dafür.
Doch das was danach war, hat mir die ersten Wochen zum Albtraum gemacht! Ich habe meine Schwangerschaft im Ausland verbracht, weil mein Mann dort für diese Zeit gearbeitet hat (Abu Dhabi), kurz vor der Geburt wurde ein Bluttest gemacht falls ich mir dort irgendwelche Krankheiten eingefangen habe, nach der Geburt kam das Ergebnis, eine Schwester kam vermummt in das Zimmer und erzählte mir trocken, ich hätte irgendeine Bakterie drückte mir einen Zettel in die Hand, da solle drauf stehen was es ist und die Wahrsheinlichkeit wäre groß das mein Sohn infiziert ist(war er nicht) und diese Bakterie bleibt ein Leben lang und keiner aus diesem Zimmer darf raus! Ich hatte 24 Stunden keinen Schlaf,hölliche Schmerzen und hatte natürlich riesen Angst und habe nur geweint über Stunden und gefragt ob mir irgendjemand erklären kann ob es gefährlich ist oder nicht, Nichts!! Die 3 Tage wurde ich isoliert und behandelt als hätte ich die Kretze! Ich habe meinen ersten Sohn zur Welt gebracht, war unerfahren,fix und fertig von der Geburt ich hatte keine Ahnung wie ich den kleinen anlegen soll, wickeln soll, meine Familie wurde nicht besser behandelt.
2 Azubis kamen immer wieder ins Zimmer und haben mir Mut gemacht ich solle nicht weinen und alles wird gut (danke!)!Alles war so viel für mich das ich 3 Monate ständig weinen musste ohne Grund ich hatte so Depressionen, ich frage mich bis Heute was wäre wenn ich gewusst hätte, das die Bakterie nach 2 Wochen verschwindet wenn man kern gesund ist und das es mir und meinem Sohn gut geht und alles doch halb so schlimm ist, was ist wenn man mich wenigsten angelächelt hätte oder menschlich behandelt hätte, vielleicht hätte ich dann die ersten Monate mit meinem Baby mehr genießen können und wäre nicht in diese Depressionen verfallen. Man ist so verletzlich die ersten Tage, so behandelt man keine frische Mama!

2 Kommentare

KKM_AW am 06.07.2018

Sehr geehrte Sarsourasm,

wir bedauern sehr, dass Sie unzufrieden waren und sich geärgert haben, als Sie in unserem Haus waren. Bitte geben Sie uns die Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren und nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Qualitätsmanagement auf.


Vielen Dank und herzliche Grüße!

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Unternehmens- und Organisationsentwicklung
E-Mail: a.welter@kk-km.de

  • Alle Kommentare anzeigen

unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Begleitperson einer Freundin ,War ich heute fassungslos und verärgert zu gleich.
Meine Freundin bekam die erste Gel Einleitung heute morgen um 8 und die 2 dan um 14uhr 45.
Bei der 2 Einleitung War ich dabei saß auf meinen stuhl und schaute mir das Spektakel an :(
Das Gel wirkte beim 2mal unwahrscheinlich schnell und beim ctg bekam meine Freundin heftige wehen (schmerzen Druck ) was ja auch so sein soll !!
Die Ärztin hörte das jammern und öffnete die Tür trat in den Raum rein und sagte "wir stellen uns hier nicht so an wie eine schwangere jungfrau (ohhhhh )
Ich antwortete wie Bitte das ist das erste Kind sie ist doch tapfer als Antwort kam ein Augen roller und daraufhin verließ sie uns Gott sei dank wieder !!!!!
Die Hebammen waren alle sehr gestresst genervt und sehr pazig bei fragen ,gut es gibt stressige Tage aber bitte wenn man dem nicht gewachsen ist hatt man eindeutig den Beruf verfehlt! !!!!!
Als es dan los ging und zwichen zeitlich ich vor die Tür ging um den werdenden Papa anrief ,und wieder für in den kreisaal klingelte bin ich sehr gestresst unfreundlich und unmenschlich kurzer Hand den kreisaal verwiesen wurden !!!!
In anderen Stationen ist der marienhof echt top ,aber einen kreisaal brauch er nicht zumindest nicht mit diesen Ärztinnen und Hebammen!
Im kemperhof darf man echt mal zwichen durch klingeln sich erkundigen oder mal jemand ablösen im kreisaal !
Hier fehlt es einfach auch für die werdenden Mütter an sensibelität und Mut Zuspruch im grossen und ganzen ein absolutes no go !
Und es ist nicht das erste mal das ich das jetzt selbst erlebt habe das im Kreißsaal vom marienhof einfach alle nur noch gestresst und zum Teil auch furschtbar kalt gleichgültig und unfreundlich sind!
Ganz eindeutig nicht zu empfehlen!

Alle anderen Stationen echt top

1 Kommentar

Kasi83 am 19.09.2015

So erging es mir leider auch! Die Hebammen waren in Ordnung. Die Ärzte jedoch das Letzte! So unglaublich unfreundlich! Und dann wird man auch noch schlecht und falsch beraten,..

Nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Altes Zimmer und nicht so sauber)
Pro:
Die Hebammen im kreissaal!
Kontra:
Aufklärung der Patienten, Umgang mit Patienten, unsauberes arbeiten
Krankheitsbild:
Geburt / sekundärer kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Obwohl ich bisher nur Gutes über dieses Krankenhaus gehört habe und aus diesem Grund auch unbedingt dort entbinden wollte, habe ich eine eher negative Erfahrung gemacht. Ich würde über die geburtseinleitung unzureichend und falsch aufgeklärt. Es kam nach 17 std. Wehen zum Kaiserschnitt. Es wurde leider zu dpät festgestellt, dass sich das Baby falsch eingedreht hat.
Auf Station wurde ich mir selbst überlassen. Keine Informationen zum Umgang mit wochenfluss, es wurde tagelang das Bett nicht frisch gemacht - ich lag in meinem eigenen Blut und das sind nur einige Beispiele..,
Im Nachhinein wurden beim Kaiserschnitt noch plazentareste übersehen, weshalb nun noch eine op ansteht - mit kleinem Baby!!! Super!!! Nie wieder!