St. Josef Krankenhaus Essen-Werden - Universitätsmedizin Essen

Talkback
Image

Propsteistraße 2
45239 Essen
Nordrhein-Westfalen

383 von 387 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
beste Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

393 Bewertungen davon 6 für "Rheuma"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Rheuma (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (393 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Gastrologie (28 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (240 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (103 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Nie wieder

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Verwaltung ging schnell und ohne Probleme)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal
Kontra:
unfreundlicher Arzt, ewige Wartezeiten, Patienten werden nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Diagnosefindung (Gelenk- und Rückenschmerzen)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vom Rheumatologen dorthin verwiesen, da mein Fall offenbar etwas schwierig gelagert ist. Davon abgesehen, dass ich 5 Stunden im Wartebereich saß, weil kein Zimmer frei war (mein Termin wurde Wochen vorher bereits vereinbart), war ich zunächst erstaunt, dass Blutdruck, Blutabnahme usw. sehr zügig nach meiner Anlunft erfolgten. Nach dem Gespräch mit dem (Assistenz-?) Arzt war jede Euphorie verflogen. Es kam mehr als deutlich rüber, dass er mich nicht ernstnahm und wann (teilweise bereits vorher stattgefundene ) Untersuchungen stattfinden sollten, konnte mir auch keiner genau sagen, ebenso wenig wieso man Untersuchungen wiederholen sollte, die erst wenige Wochen vorher ohne Befund stattgefunden hatten.

Ich habe wirklich große Hoffnungen in diesen Aufenthalt gesteckt, bin aber bitter enttäuscht worden. Ich bin nur froh, dass ich nicht allzu viel Zeit dort verschwendet habe und werde mich wohl nach einem neuen Arzt umsehen, der mich auch für voll nimmt.

KRANKENHAUSAUFENTHALT MIT POSITIVEM ERINNERUNGSWERT

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Auffallend ist die Ruhe und Freundlichkeit der Ärzte während der täglichen Visite beim Beantworten aller vom Patienten gestellten Fragen. Einmalig und daher besonders hervorzuheben!
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
SSc
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

vom 13.-17. November 2017 war ich Patient auf der Station Baldeney.

Weil ich in den letzten Jahren recht oft in diversen Krankenhäusern eingewiesen wurde, kann ich daher m. E. sehr gut Vergleiche anstellen:

Von der Aufnahme im Verwaltungsbereich, über die Zuweisung auf der Station, weiter über die pflegerische und fachärztliche Betreuung bis hin zur Verpflegung kann ich meinen Aufenthalt mit 1 (sehr gut) bewerten.
Sehr große Umsicht, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft angefangen beim gesamten Pflegepersonal(die gute Laune der Pflegedienstleitung OGGIE färbt auf seine gesamte "Mannschaft" ab!) bis hin zur nachmittäglichen Küchenhilfe machte die Verweildauer in diesem Krankenhaus und auf dieser Station zu einer positiven Begegnung.

Rheumatologie,Notaufnahme-nicht zu empfehlen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie wieder!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Falsche Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Falsche Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Unwohl Gefühlt)
Pro:
-
Kontra:
Entlassungspapiere bitte immer selbst nochmal kontrollieren-viele Unstimmigkeiten,falsche/voreilige Diagnose,unzumutbar,UNPROFESSIONELL
Krankheitsbild:
Gelenkbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juni'16 einen Zeckenbiss gehabt & hatte eine Wanderröte am Unterarm,was ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste,was es war. Im Juni '17 war ich stationär für 1 Woche,habe Gelenkschmerzen gehabt,konnte schlecht laufen. Habe mich auf dieser Station mehr als unwohl gefühlt. Überhaupt nicht verstanden. Wurde trotz Schmerzen entlassen. Im Aug.'17 ging ich zum Hausarzt,ich bekam ständig Schwindel und mir ging es nicht besser. Er machte einen Test auf Borrelien,der positiv war (wurde im K'haus nicht getestet) ich bekam 12 Tage Antibiotika. Und darauf nochmal eine zweite 12 Tage Therapie,nach dem 2. Blutkontrolltest. Im Sep.'17 habe ich plötzlich ohne Grund starke Nackenschmerzen bekommen,kurze Zeit später einen komplett steifen Hals gehabt &hatte geschwollene Füße dazu. Ich bekam die schlimmsten Kopfschmerzen meines Lebens. Ich,dort wieder in die Notaufnahme. Die Ärtzin fragt mich im Wartezimmer,vor den anderen,was gar nicht geht,mal im Ernst (total Unprofessionell). Sie ging weg,rief mich später auf &nahm mich mit in ein großen Raum,setze sich hin und redet,redet,redet. Ich habe ihr von den Werten erzählt,darauf sie,dass könne nicht sein,ich habe keine Borreliose,ich soll die Antibiotika einfach absetzen,dass das "Quatsch" wäre. Ohne mich zu kennen,ohne die Befunde gesehen zu haben. Sie hat,während ich vorher gewartet habe,mit dem Oberarzt Tel,ohne mein Wissen,obwohl er damit nichts zu tun hat,er im Jun.'17 mich behandelt hat(dank ihm) bin ich ohne Schmerzmittel ohne Behandlung nach Hause geschickt worden,NICHTS! Sie können nichts für mich tun & mir "Liebe Grüße" von ihm ausgerichtet. Diese Grüße habe ich verstanden!!! Ich solle Sport machen,war ein Tipp,der mir von ihr gegeben wurde. Ein sehr weiser Rat,von den "Spezialisten",nur die Frage ist wie?! Mit den brennenden Schmerzen in den Knien. Achso übrigens,vorschnell in Diagnosen geben sind die super,aber in die Entlassungspapiere mein richtiges Alter zu schreiben,leider nicht. Ich war zu dem Zeitpunkt 30 & in den Papieren war ich 55!!! Leute 55!!!! Das ist doch ein Witz! Ich habe die ganze Zeit in meinem Zimmer gewartet,ob sie es selbst merkt,später kam sie rein,wollte es korrigieren. Also:immer alles selbst kontrollieren Leute!!! Mein Vertrauen habe ich dennoch nie verloren,ich habe super Ärzte & ich weiß,dass sie gerne helfen & Wege suchen,aber auch ehrlich sind,wenn sie nicht weiter wissen,dass respektiere/schätze ich sehr. Ich wünsche mir aber,dass sie diese Schmerzen mal genauso fühlen,damit sie nachvollziehen,wie es ist,als vorher völlig gesunde Frau,plötzlich kaum laufen zu können,den Arm nicht mehr strecken können,steife Finger,Kopfschmerzen,Schwindel,Hautausschläge,dicke,brennende rote Augen. Ich musste mit dem Rollstuhl gefahren werden,für die ist das alles nur ein Witz. Noch nie zuvor hatte ich solche Probleme,wie in der Rheumaabteilung,GOTT BEWAHRE,sowas möchte ich nie wieder erleben!

Lästiges Insekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (keine stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
innere Notaufnahme freundlich
Kontra:
abgeschoben
Krankheitsbild:
Rheuma
Erfahrungsbericht:

Obwohl ich noch nicht einmal die Chance bekommen hatte aufgenommen zu werden, möchte ich kurz meine Erfahrung hierlassen.
Habe Anfang der Woche eine Einweisung von meinem Rheumatologen bekommen. Habe in der Klinik angerufen und hatte ein so positives Gespräch. Ja kommen sie vorbei, gute Wahl, hier sind sie richtig. Motiviert kam ich mit meinem Koffer an. Notaufnahme innere. 2 Std Untersuchung Blut, EKG etc... danach hieß es sie hätten kein Zimmer für mich!! Wurde nach Hause geschickt und sollte mich dann tel. selbst darum kümmern ab Donnerstag vielleicht ein Bett zu bekommen. Ich rief aber gleich auf der Station an und siehe da es gab es Bett für mich. Aber nein der Oberarzt beschloss (obwohl er mich noch nicht einmal zu Gesicht bekommen hatte) ich sollte Tabletten nehmen und Do anrufen. Das tat ich mit dem Erfolg das ich wieder nicht kommen durfte. Wieder wurde mir gesagt ich soll die Tabletten weiter nehmen und das Wochenende abwarten, mir würde es ja schlie0lich besser gehen. Die Schwester auf der Station sagte wörtlich..sie habe keine Zeit für mich, müßte jetzt weiterarbeiten!!! Ich kam mir vor wie ein lästiges Insekt!! Es steht nicht einmal fest was ich habe, einen Arzt habe ich nicht zu sehen oder zu sprechen bekommen. Werde nun sehen das ich eine Klinik finde die Patienten noch als Menschen sieht!!

Ärzte mit Überblick

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Endlich kompetente Ärzte.
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Schmerzen im ganzen Körper.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem wir dreimal ohne Diagnose von einer anderen KLinik abgewiesen wurden, hat man hier sehr schnell die richtige Diagnose stellen können. Hier werden todkranke Patienten nicht mit ein paar Schmerztabletten nach Hause geschickt.

ganz nett aber leider nicht "krank"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
das Personal & die Einrichtungen des Kkh sind super
Kontra:
9 Tage und keine Diagnose
Krankheitsbild:
Abklärung Rheuma & Autoimmunkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 3 Wochen Glieder- und Gelenkschmerzen wurde ich von meinem Hausarzt in diese Klinik geschickt.
Das Personal ist sehr freundlich, die Zimmer hell und ansprechend.
Das Essen ist für ein Krankenhaus überraschend gut, auch die Therapieeinrichtungen (Bewegungsbad, Physiotherapie) kann ich nur loben.
Nachdem sich allerdings der erste Krankheitsverdacht nicht bestätigte (und ich damit scheinbar uninteressant für den Chefarzt wurde), wurde mir vom Stationsarzt versichert, dass wir das Ergebnis der Darmspiegelung abwarten und dann weitere Untersuchungen durchführen werden.
Nachdem auch die Darmspiegelung gestern keine Erkenntnisse brachte, wurde mir mitgeteilt, dass ich wohl nur irgendeinen Infekt habe, der sich auf die Gelenke gelegt hat. Trotz weiter anhaltender Schmerzen wurde ich heute ohne weitergehende Diagnose entlassen.
Nun war ich 9 Tage in diesem Krankenhaus und bin fast genau so schlau wie vorher.

1 Kommentar

KaLi2105 am 05.06.2013

So, ich habe nun auch den abschließenden Entlassungsbericht erhalten.
Auf den MRT's sind Wurzeltaschenzysten auf S1, S2, und S3 zu erkennen. Dies wurde mir im Kkh nicht mitgeteilt, hierzu wurde auch keine Folgeuntersuchung veranlasst, OBWOHL das ja genau die Stelle mit der stärksten Schmerzausstrahlung ist - und diese auch schon von allen Symptomen am längsten bestehen, wie ich den Ärzten mehrfach mitteilte. Also geht für mich nun die Rennerei zu diversen Ärzten weiter...