St. Josef Krankenhaus Essen-Werden - Universitätsmedizin Essen

Talkback
Image

Propsteistraße 2
45239 Essen
Nordrhein-Westfalen

383 von 387 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
beste Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

393 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (393 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (393 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Gastrologie (28 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (240 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (103 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Nie wieder

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patientenabfertigung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegeteam
Kontra:
Zeitmanagement, Informationsaustausch, Patientenabfertigung
Krankheitsbild:
Sinusitis maxillaris und mehr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder! Ärzte unter extremen Zeitdruck, wirkt eher wie Behandlung am laufenden Band. Schon beim Vorgespräch gehetzte Aufklärung über geplante OP.

Informationen was genau bei der OP gemacht wurde nur kurz, ein paar Stunden nach der OP, während man noch halb unter Einfluss der Narkose ist. Bei Visite, keine Zeit für genauere Informationen. Bei Nachfrage nur ganz knappe Antworten.

Assistenzärzte nett, bemüht und kompetent, aber unter starkem Zeitdruck und folgend darauf eine gefühlte Patientenabfertigung.

In höheren Ärztepos. fehlte es besonders bei einem Arzt an Emphatie und Einfühlungsvermögen. Roher Umgang bei der Behandlung, selbst als man äußerte, dass einem schwarz vor Augen wird, setzte dieser Arzt die Behandlung fort und kommentierte, dass man doch bitte gerade auf dem Stuhl sitzen bleiben soll. Des öfteren wurden, wie ich, Patienten nach seiner Behandlung mit einem Rollstuhl rausgefahren, wegen starken Kreislaufprobleme. Mag sein, dass dieser Arzt ein guter Chirurg ist, aber im wachen Zustand fühlt man sich bei seiner Behandlung eher wie ein Stück Vieh und ich bin wirklich kein sensibler Mensch!


Pflegeteam sehr nett, man fühlte sich sehr gut aufgehoben! Diese machen wirklich einen tollen Job!!! Auch Orga. bei der Aufnahme Top!

Ausstattung des Krankenhauses ist sehr überaltert und stark Renovierungsbedürftig. Vergilbte Böden und Lampen, Gardine hing teilweise aus der Schniene, Waschbecken hat viele gelbbräunliche Ablagerungen ebenfalls an Duschkabine, beim Spiegel löste sich an unterer Kante die Spiegelfolie schon auf.

Resümee: kann ich keinem empfehlen, auch wenn medizinisch/chirurgisch bestimmt gut, und es dem Pflegeteam und die Assistenzärzte nicht gerecht wird.
Wundere mich wirklich sehr über die ganzen positiven Bewertungen!?

Nie wieder

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Verwaltung ging schnell und ohne Probleme)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal
Kontra:
unfreundlicher Arzt, ewige Wartezeiten, Patienten werden nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Diagnosefindung (Gelenk- und Rückenschmerzen)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vom Rheumatologen dorthin verwiesen, da mein Fall offenbar etwas schwierig gelagert ist. Davon abgesehen, dass ich 5 Stunden im Wartebereich saß, weil kein Zimmer frei war (mein Termin wurde Wochen vorher bereits vereinbart), war ich zunächst erstaunt, dass Blutdruck, Blutabnahme usw. sehr zügig nach meiner Anlunft erfolgten. Nach dem Gespräch mit dem (Assistenz-?) Arzt war jede Euphorie verflogen. Es kam mehr als deutlich rüber, dass er mich nicht ernstnahm und wann (teilweise bereits vorher stattgefundene ) Untersuchungen stattfinden sollten, konnte mir auch keiner genau sagen, ebenso wenig wieso man Untersuchungen wiederholen sollte, die erst wenige Wochen vorher ohne Befund stattgefunden hatten.

Ich habe wirklich große Hoffnungen in diesen Aufenthalt gesteckt, bin aber bitter enttäuscht worden. Ich bin nur froh, dass ich nicht allzu viel Zeit dort verschwendet habe und werde mich wohl nach einem neuen Arzt umsehen, der mich auch für voll nimmt.

Rheumatologie,Notaufnahme-nicht zu empfehlen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie wieder!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Falsche Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Falsche Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Unwohl Gefühlt)
Pro:
-
Kontra:
Entlassungspapiere bitte immer selbst nochmal kontrollieren-viele Unstimmigkeiten,falsche/voreilige Diagnose,unzumutbar,UNPROFESSIONELL
Krankheitsbild:
Gelenkbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juni'16 einen Zeckenbiss gehabt & hatte eine Wanderröte am Unterarm,was ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste,was es war. Im Juni '17 war ich stationär für 1 Woche,habe Gelenkschmerzen gehabt,konnte schlecht laufen. Habe mich auf dieser Station mehr als unwohl gefühlt. Überhaupt nicht verstanden. Wurde trotz Schmerzen entlassen. Im Aug.'17 ging ich zum Hausarzt,ich bekam ständig Schwindel und mir ging es nicht besser. Er machte einen Test auf Borrelien,der positiv war (wurde im K'haus nicht getestet) ich bekam 12 Tage Antibiotika. Und darauf nochmal eine zweite 12 Tage Therapie,nach dem 2. Blutkontrolltest. Im Sep.'17 habe ich plötzlich ohne Grund starke Nackenschmerzen bekommen,kurze Zeit später einen komplett steifen Hals gehabt &hatte geschwollene Füße dazu. Ich bekam die schlimmsten Kopfschmerzen meines Lebens. Ich,dort wieder in die Notaufnahme. Die Ärtzin fragt mich im Wartezimmer,vor den anderen,was gar nicht geht,mal im Ernst (total Unprofessionell). Sie ging weg,rief mich später auf &nahm mich mit in ein großen Raum,setze sich hin und redet,redet,redet. Ich habe ihr von den Werten erzählt,darauf sie,dass könne nicht sein,ich habe keine Borreliose,ich soll die Antibiotika einfach absetzen,dass das "Quatsch" wäre. Ohne mich zu kennen,ohne die Befunde gesehen zu haben. Sie hat,während ich vorher gewartet habe,mit dem Oberarzt Tel,ohne mein Wissen,obwohl er damit nichts zu tun hat,er im Jun.'17 mich behandelt hat(dank ihm) bin ich ohne Schmerzmittel ohne Behandlung nach Hause geschickt worden,NICHTS! Sie können nichts für mich tun & mir "Liebe Grüße" von ihm ausgerichtet. Diese Grüße habe ich verstanden!!! Ich solle Sport machen,war ein Tipp,der mir von ihr gegeben wurde. Ein sehr weiser Rat,von den "Spezialisten",nur die Frage ist wie?! Mit den brennenden Schmerzen in den Knien. Achso übrigens,vorschnell in Diagnosen geben sind die super,aber in die Entlassungspapiere mein richtiges Alter zu schreiben,leider nicht. Ich war zu dem Zeitpunkt 30 & in den Papieren war ich 55!!! Leute 55!!!! Das ist doch ein Witz! Ich habe die ganze Zeit in meinem Zimmer gewartet,ob sie es selbst merkt,später kam sie rein,wollte es korrigieren. Also:immer alles selbst kontrollieren Leute!!! Mein Vertrauen habe ich dennoch nie verloren,ich habe super Ärzte & ich weiß,dass sie gerne helfen & Wege suchen,aber auch ehrlich sind,wenn sie nicht weiter wissen,dass respektiere/schätze ich sehr. Ich wünsche mir aber,dass sie diese Schmerzen mal genauso fühlen,damit sie nachvollziehen,wie es ist,als vorher völlig gesunde Frau,plötzlich kaum laufen zu können,den Arm nicht mehr strecken können,steife Finger,Kopfschmerzen,Schwindel,Hautausschläge,dicke,brennende rote Augen. Ich musste mit dem Rollstuhl gefahren werden,für die ist das alles nur ein Witz. Noch nie zuvor hatte ich solche Probleme,wie in der Rheumaabteilung,GOTT BEWAHRE,sowas möchte ich nie wieder erleben!

Fehldiagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Ahnung . nein danke
Krankheitsbild:
Hörsturz
Erfahrungsbericht:

Nach einem erlittenen Hörsturz am späten Vormittag des 27.Juni 2015( Samstag ) begab ich mich in den ärztlichen Notdienst des St. Josef Krankenhaus Essen-Werden. Mein Lebensgefährte kündigte mich gegen 12.00 Uhr mittags mit Verdacht auf Hörsturz an und wurde freundlich auf die Sprechstunde nach der Mittagspause verwiesen. Gegen 15.00 Uhr wurde ich ca. 10 Minuten behandelt und mit der Diagnose `Mittelohrentzündung` ins Wochenende verabschiedet Regelmäßiger Druckausgleich würde helfen, das Ohr zu belüften. Meine Beschreibung meiner Beschwerden auf Anfrage des diensthabenen Arztes waren: Schwindel, Schweiß auf der Stirn, Gefühl als wäre Watte im Ohr. Erst zwei Tage später konnte mir mein HNO-Hausarzt die eigentlich richtige notwendige Therapie verordnen, mit der (vielleicht deshalb) Konsequenz (Mißerfolg), daß meine Hörleistung auf dem betroffenen Ohr trotzdem immer noch gleich null ist und wohl auch bleiben wird.

Simone Große-Beck / Essen, 24.10.2015

Lästiges Insekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (keine stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
innere Notaufnahme freundlich
Kontra:
abgeschoben
Krankheitsbild:
Rheuma
Erfahrungsbericht:

Obwohl ich noch nicht einmal die Chance bekommen hatte aufgenommen zu werden, möchte ich kurz meine Erfahrung hierlassen.
Habe Anfang der Woche eine Einweisung von meinem Rheumatologen bekommen. Habe in der Klinik angerufen und hatte ein so positives Gespräch. Ja kommen sie vorbei, gute Wahl, hier sind sie richtig. Motiviert kam ich mit meinem Koffer an. Notaufnahme innere. 2 Std Untersuchung Blut, EKG etc... danach hieß es sie hätten kein Zimmer für mich!! Wurde nach Hause geschickt und sollte mich dann tel. selbst darum kümmern ab Donnerstag vielleicht ein Bett zu bekommen. Ich rief aber gleich auf der Station an und siehe da es gab es Bett für mich. Aber nein der Oberarzt beschloss (obwohl er mich noch nicht einmal zu Gesicht bekommen hatte) ich sollte Tabletten nehmen und Do anrufen. Das tat ich mit dem Erfolg das ich wieder nicht kommen durfte. Wieder wurde mir gesagt ich soll die Tabletten weiter nehmen und das Wochenende abwarten, mir würde es ja schlie0lich besser gehen. Die Schwester auf der Station sagte wörtlich..sie habe keine Zeit für mich, müßte jetzt weiterarbeiten!!! Ich kam mir vor wie ein lästiges Insekt!! Es steht nicht einmal fest was ich habe, einen Arzt habe ich nicht zu sehen oder zu sprechen bekommen. Werde nun sehen das ich eine Klinik finde die Patienten noch als Menschen sieht!!

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich über diese Klinik nichts Positives berichten.
Einen Arzt habe ich nur am ersten Tag morgens bei der Aufnahme gesehen, dieser war jedoch dermaßen arrogant, dass ich am liebsten sofort wieder gegangen wäre. Der eigentlichen Grund der Einweisung wurde von ihm komplett ignoriert, es wurde noch nicht einmal ansatzweise darüber gesprochen. Das kam mir schon sehr suspekt vor. Die Nachtschwester war sehr nett. Leider wartete ich auch am nächsten Tag vergeblich auf eine Visite. Als es mir nachmittags schlechter ging, ging ich zum Schwesternzimmer und bat um ein Gespräch mit dem Arzt, in dessen Verlauf ich erwähnte, dass ich nicht das Gefühl habe, dass hier Untersuchungen gemacht werden, für die ich eigentlich in das Krankenhaus eingewiesen wurde. Er teilte mir mit, dass man nicht im geringsten vorhatte, mich daraufhinzu untersuchen, sondern statt dessen auf unbestimmte Zeit geprüft werden sollte, ob ich überhaupt an einer bestimmten Vorerkrankung leide oder in die Hände eines Psychiaters gehöre. Daraufhin verließ ich die Klinik. Der Klinikbericht, den ich danach erhielt, wimmelt nur so von Unwahrheiten und hat anscheinend nur den einen Sinn, den Patienten möglichst schlecht dastehen zu lassen.
Die Schwestern waren fast alle sehr nett. Nach 1 Woche erhielt ich jedoch einen Anruf, dass eine KH-Mappe von mir noch im Schwesternzimmer liege, die solle ich abholen. Als ich die Schwester bat, sie mir zuzusenden, schrie sie mich an sie hätte noch anderes zu tun "sind sie fit im Kopf, denken Sie selber dran"! Ich finde es beschämend, wie man sich dort behandeln lassen muss.
Die Oberärztin fand ich im Aufnahmegespräch sympathisch,
das Gespräch am nächsten Tag fand mit dem Assistenzarzt statt.
Ich hätte gern auf die Begegnung mit ihm verzichtet.

nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
nix
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war der 31.3.09. Bin morgens ins Kh, wie besprochen wurde ich auch auf mein Zimmer gebracht. Dann ging es los. Der Narkosearzt kam und wollte mit mir die Narkose besprechen, wir haben aber keinen geeigneten Platz gefunden. Also sind wir in ein Arztzimmer gegangen. Da sind wir auch schon gleich wieder raus geflogen, weil der Operator es nicht wollte, dass wir in seinem Zimmer die Narkose besprachen, lange Rede kurzer sinn, die Op am 1.4.09. ist schief gelaufen, mußte ins Klinikum Essen notverlegt werden. Habe eine Fam. mit 2. Kindern zu Hause und war 6 Mon. nicht zu Hause. Und der nette Herr Dr. hilt es noch nicht mal für nötig eine Entschuldigung abzuliefern. Soviel zum Thema Hno.

Nasenscheidewand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-fehler bei nasenop in klinik. mein doc sagte: wie kann man nur so pfuschen!

1 Kommentar

evenflow am 14.03.2012

... Die Klinik Essen-Süd Evang. Krankenhaus Essen - Werden hat keine HNO Abteilung... somit ist Ihre Bewertung an der falschen Stelle... das Kath. Krankenhaus Essen - Werden hat eine HNO - Abteilung....

unmenschlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nichts, gar nichts
Kontra:
privatpatient müßte man sein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundliche Ambulanz, keine Zeit für ausführliche Information. Überforderung der Angestellten. Bin selber Schuld, das ich meinen Nabelbruch hier habe operieren lassen! Rate jedem ab, sich hier einer OP zu unterziehen, wenn er sich nicht wirklich ausführlich vorher hat beraten lassen. Ich wollte eine Minimal-op, weil ich alleinerziehende Mutter zwei kleiner Kinder bin und schnell wieder einsatzbereit sein muß. Nach der OP mußte ich schrecklicher Weise feststellen, das eine große Naht mitten auf meinem Bauch ziert. Sie schmerzt stark. Sieht unschön aus und dauert richtig lange, bis ich wieder einsatzbereit bin. Ob mir das als Privatpatient auch passiert wäre? Die Zimmer sind sehr veraltet, zur Toilette muß man lange laufen, nach einer frischen OP schrecklich.
Erst am dritten Tag bekam ich das richtige Essen. Ich habe mich in dieser Klinik körperlich und psychisch vergewaltigt gefühlt.

4 Kommentare

heike50 am 17.01.2011

Also-das Krankenhaus liegt erst mal ländlich sehr schön. Die Zimmer sind auch nett(Zweibettzimmer).Mein Mann ist wegen einem
Karzinom operiert worden.Ärzte und Personal freundlich und nett.Vor allem,zeigen die Ärzte :Können.
Ich kann es nur weiter empfehlen!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Unfreundlich und Unsensibel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Engagement weniger Pflegekräfte
Kontra:
Ewig lange Wartezeiten auf Visiten und Verbandswechsel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Behandlung von Privatpatienten >>> Schlimmer gehts Nimmer!!!
Unzuverlässigkeit des behandelnden Oberarztes, der offensichtlich nicht fähig wa r seinen in Urlaub befindlichen Chef zu vertreten. Pflegepersonal überlastet und Gedankenlos.
Putzfrau wischt nach der Toilettenreinigung mit gleichem Lappen die Patiententische ab.

Für mich kommt es nicht mehr in Frage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Überhebliche Massenabfertigung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Papierkram und Aufnahme gingen schnell)
Pro:
Kinderspielzimmer auf der Station
Kontra:
Unfreundliche Patientenabfertigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein durchschnittliches Krankenhaus, dass mir wegen der angeblich persönlicheren Vorgehensweise im Vergleich zu anderen Krankenhäusern in Essen empfohlen wurde. Teilweise ist schon recht viel modernisiert worden, wobei das meiner Meinung nach nun dem Standard anderer bestehender Krankenhäuser entspricht und nícht überbewertet werden sollte. Im Großen und Ganzen ist das Krankenhaus nicht wirklich besser oder persönlicher sondern genau die gleiche Massenabfertigung wie in den großen Häusern.

1 Kommentar

tigertoaster am 30.12.2008

Man kann es nicht wirklich allen recht machen. Aber wenn ein junger Mann absolut verlangt einen Pickel im Ohr in Vollnarkose entlastet zu bekommen, was an sich schon wirklich hahnebüchend ist und diesen Wunsch auch noch erfüllt bekommt, sich dann aber nicht an das Nüchternheitsgebot der Narkose hält und dann noch empört ist wenn er nicht sofort drankommt, weil im OP noch wichtigere OPs laufen (Kaiserschnitte, Hüftbrüche)und jedesmal, wenn ihm irgend etwas nicht paßt einen Klinikmitarbeiter anschreit und sagt er würde jetzt gehen, dann reicht diese Qualifikation wahrlich aus sich hier zu beschweren.

geteilter Eindruck

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
sehr unfreundliche Therapeuten und Zeitmangel von diesen
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe im Mai 2023 ein neues Knie bekommen. Ärzte und Pflegepersonal freundlich und hilfsbereit. Wollte gerne als Selbstzahler ein 2 oder 1 Bettzimmer. War nur unter erheblichem Aufwand möglich. Therapeutisches Personal sehr ruppig zu den Patienten. Hierfür ein dickes Minus. Da ich dort 9 Tage war, wurde leider das Bettzeug nicht gewechselt.

Besserung der Nachsorge

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Aufmerksamkeit des Personals)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (soweit der Arzt dies anrat)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (keine Haferflocken)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Nachsorge-zu wenig Persona, Wartezeiten bezüglich Schmerzmittel
Krankheitsbild:
Orthopädie
Erfahrungsbericht:

Als Angehörige muss ich sehr stark bemängeln: zu wenig Personal, die sich um das Überleben (eines betagten Mannes (Teil Hüft OP) kümmert. Werte vor und nach der Op positiv.
Gerade frisch operierte Patienten sollten auch nach der OP (Intensiv Station) beobachtet werden oder mit einem anderen Patienten zusammengelegt werden, so könnte man schneller handeln.
Wer betätigt den Notrufknopf im Falle von, da sie meisten Teils nicht alle frisch operierten Fälle beobachten.
Eine Nachtschwester für die jeweiligen Stationen? Wie siehts mit einem Arzt im Notfall aus, auf Abruf oder steht er im Hause sofort zur Verfügung?

Der Patient halluzinierte nachdem er von der Intensivstation auf die reguläre Station verlegt wurde.
Patient sprach wirr. Kochsalzlösung?!
Die Freundlichkeit mancher Schwester lässt auch zu wünschen übrig!
Wir sind froh, das er Heparin Spritzen bekam und es ihm besser geht, zum Glück hat er eine Familie, die sich beim Besuch abwechselt und kontrolliert ob er die nötige Hilfe
erhält! Arm sind die diejenigen die keine Angehörigen haben!
Ihrer Antwort sehe ich gespannt entgegen.
Wir sind keine Privatpatienten!!!
Mfg
Kassandra
Kassandra312001@yahoo.de

Der will bloss nicht...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (mangelnde Information, miserable Kommunikation, fragwürdiger Umgang)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Vor der OP super, nach der OP gab es keine - Visiten waren sekunden im Zimmer, Kommunikation mit den Schwestern sehr schwer)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (OP super, Nachbehandlung unterirdisch)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (kein Wlan, Essen miserabel)
Pro:
Operation
Kontra:
Kommunikation
Krankheitsbild:
Hüft TEP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hüft TEP rechts nach Hüftdysplasie am 24.09. Op Vorbereitung war OK, letztlich ist man gewohnt, dass man in einem großen Haus selbst den Überblick haben muss weil sonst hat ihn keiner. Wenn man ihn den haben kann, aber dazu später.

Post OP auf der Intensivstation aufgewacht da durchaus zufrieden. Am Tag danach auf Station gekommen. Auf Fragen nach dem schlechten Allgemeinzustand ausweichende Antworten erhalten. Es wäre eine schwere OP gewesen. Knochen OPs seien nun einmal sehr anstrengend. Die ersten Tage kaum aus dem Bett gekommen...

Die Physiotherapie hat sich bemüht, konnte aber kaum helfen, da ich bei der geringsten Anstrengung flau gefallen bin, Schweißausbrüche hatte und nach wenigen Minuten völlig ausser Atem und erschöpft war. Noch immer hat mir keiner gesagt, was eigentlich los war. Nur: Das dauert und ich muss halt auch wollen.

Der Höhepunkt war als eine Schwester eines Abends an allem etwas rumzunöhlen hatte und mich mit voller Absicht runtergemacht hat. Als ich dann sagte sie sollte sich über ihre Kommunikation gedanken machte kriegte ich zu Antwort: Beschweren Sie sich doch, ich sitze da eh am längeren Hebel. Ich habe es geschafft bis die Dame raus war bis ich in einen Weinkrampf ausgebrochen bin... Ich dachte ja es läge an den Medikamenten, daher verlangte ich, dass alle Opiate abgesetzt werden. Auf dem Plan bei Entlassung stand dann immer noch 2 * tägl. Tilidin...

Das ich bei der OP viel zu viel Blut verloren habe und einen HB Wert von 6,0 hatte habe ich erst 7 Tage Post OP überhaupt erfahren. Da war Chefvisite und danach ging es dann sehr schnell. Bluttransfusion (OK Abends irgendwann) und danach dann Physio und 4 Tage später heim. Der Arzt der das Blut brachte sagte dann, er hätte mir das schon direkt nach der OP gegeben... Auf meine Frage an den Stationsarzt, warum ich das Blut nicht früher bekommen habe, war die Antwort: Sie sind zu jung für eine Transfusion.

Arztgespräche verbesserungswürdig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
OPs gut verlaufen, Narben ästhetisch ansprechend
Kontra:
Umgang der Chefärztin mit Patienten fehlerhaft
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 2006 insgesamt 5 x wegen Brustkrebs operiert worden. Medizinisch war die Behandlung gut. Auch Unterbringung (Privatpatientin) und Essen waren sehr gut. Seitdem eine neue Chefärztin die Abteilung übernommen hat, ist aber der Umgang mit den Patienten schlecht geworden. Bei der Visite zu 5 Personen und im Beisein anderer Patienten jemandem zu eröffnen, dass eine weitere OP erforderlich ist, statt im Einzelgespräch einfühlsam auf den Menschen einzugehen, ist unerträglich. Und mir wurde nicht einmal das komplette Ergebnis der Tumorkonferenz mitgeteilt. Es wurde mir empfohlen, eine Bestrahlung nach der letzten OP vorzunehmen. Dass davon einige Ärzte aber wegen des Implantats abgeraten haben, wurde nur versehentlich in einem Halbsatz erzählt. Die Information und Beratung der Patienten muss total verbessert werden.

ganz nett aber leider nicht "krank"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
das Personal & die Einrichtungen des Kkh sind super
Kontra:
9 Tage und keine Diagnose
Krankheitsbild:
Abklärung Rheuma & Autoimmunkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 3 Wochen Glieder- und Gelenkschmerzen wurde ich von meinem Hausarzt in diese Klinik geschickt.
Das Personal ist sehr freundlich, die Zimmer hell und ansprechend.
Das Essen ist für ein Krankenhaus überraschend gut, auch die Therapieeinrichtungen (Bewegungsbad, Physiotherapie) kann ich nur loben.
Nachdem sich allerdings der erste Krankheitsverdacht nicht bestätigte (und ich damit scheinbar uninteressant für den Chefarzt wurde), wurde mir vom Stationsarzt versichert, dass wir das Ergebnis der Darmspiegelung abwarten und dann weitere Untersuchungen durchführen werden.
Nachdem auch die Darmspiegelung gestern keine Erkenntnisse brachte, wurde mir mitgeteilt, dass ich wohl nur irgendeinen Infekt habe, der sich auf die Gelenke gelegt hat. Trotz weiter anhaltender Schmerzen wurde ich heute ohne weitergehende Diagnose entlassen.
Nun war ich 9 Tage in diesem Krankenhaus und bin fast genau so schlau wie vorher.

1 Kommentar

KaLi2105 am 05.06.2013

So, ich habe nun auch den abschließenden Entlassungsbericht erhalten.
Auf den MRT's sind Wurzeltaschenzysten auf S1, S2, und S3 zu erkennen. Dies wurde mir im Kkh nicht mitgeteilt, hierzu wurde auch keine Folgeuntersuchung veranlasst, OBWOHL das ja genau die Stelle mit der stärksten Schmerzausstrahlung ist - und diese auch schon von allen Symptomen am längsten bestehen, wie ich den Ärzten mehrfach mitteilte. Also geht für mich nun die Rennerei zu diversen Ärzten weiter...

OP Aufenthalt Hüft TEP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Absolut freundlich und kompetent
Kontra:
Wartezeit zum Beziehen des Zimmers am OP Tag
Krankheitsbild:
Hüft TEP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin absolut zufrieden von den statt gefundenen Voruntersuchungen über die stationäre Aufnahme, die OP ( Dr. Westermeyer mein Orthopäde und Operateur)das gesamte Pflegeteam auf der Station 3 B rund um Oberschwester Bettina einfach Top ????. Den Physiotherapeut innen gilt mein besonderer Dank. Bin jetzt den 5. Tag hier und geht absolut prima voran.

Pfleger/innen sind mit Gold nicht aufzuwiegen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Sitzgelegenheiten außerhalb des Hauses!?)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (ungenügende Untersuchungen, verschiedene Aussagen zur Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflege im Zimmer ist top
Kontra:
Öffnungszeiten Cafeteria ungenügend
Krankheitsbild:
Schmerzen im Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin aktuell, wie schon vor 1½ Jahren, für 12 Tage auf Station 3C untergebracht.

Die Schwestern und Pfleger/innen sind mit Gold nicht aufzuwiegen.
Empathisch und stets hilfsbereit kümmern sie sich rund um die Uhr um jedes Problem(chen).

Die Zimmer sowie alle weiteren Bereiche des Hauses (in denen ich war) sind absolut sauber.

Die Öffnungszeiten der Cafeteria sind ungenügend, wie kann man am Sams- und Sonntag nicht öffnen!?

Der Außenbereich ist begrenzt auf die Zufahrt und den Parkplatz, eine Grünfläche oder Sitzgelegenheiten sucht man vergebens.

Das geht besser

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Sozialer Dienst ist bei mir glatt durchgefallen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, mit Fernseher, die Betten(neu) sehr unbequem und hart, überall Lichtquellen die Nachts stören, Steckdosen viel zu hoch angebracht, so das man eine Verlängerungs)
Pro:
Schwestern und Pfleger TOP
Kontra:
Sozialdienst ????
Krankheitsbild:
Neue Hüfte nach Amis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sozialdienst hat nicht in meinem Sinne gehandelt. Die Sauberkeit der Zimmer lässt sehr zu Wünschen übrig. Schwestern und Pfleger kümmern sich wirklich rührend um die Patienten. Mein Operatoer glatte 1+.Das Haus im ganzen sehr warm und schlecht belüftet. OP war im Mai 2023, im Hochsommer wird man bestimmt zerfließen. Ein paar Bänke im öffentlichen Bereich für die Patienten währe nett.

Top Klinik für HNO

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowohl die Ärzte als auch das Pflegepersonal waren sehr kompetent und freundlich.
Die Klinik ist sehr gut ausgestattet. Zumindest kann ich das für die HNO Abteilung sagen.
Alles verlief reibungslos, schnell und ohne große Wartezeiten.
Auch nach der OP fühlte ich mich gut aufgehoben.

Nah am Menschen

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Notaufnahme lief es trotz vieler Patienten und Corona Problematik gut. Die nachfolgende Behandlung war sehr engagiert, wobei dennoch einige Abläufe im Sinne der Patienten optimiert werden könnten. Den häufigen Personalwechsel im Pflegebereich darf man der Corona zurechnen. Das dadurch manche Abläufe nicht optimal funktionieren, muss man deshalb ausblenden.
Im Bereich der Mediziner_innen hat es in der Gastroenterologie in den letzten Jahren einige Wechsel gegeben, welche noch spürbar sind. Dennoch gibt es sehr engagierte, auch junge Mediziner_Innen.

Gut betreut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Küche!?)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Fürsorge der Mitarbeiterinnen
Kontra:
Die Qualität der Speisen
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War nach OP für eine Woche Gast auf Station 3b.
Die Mitarbeiterinnen waren durchweg stets freundlich und hilfsbereit.
Sauberkeit im Zimmer wie auch im Bad/WC war OK.
Die Küche kann nur besser werden...

ESsen in de KLinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
op gut
Kontra:
küche schlecht
Krankheitsbild:
Knie op.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient vom 09.04.-16.04.2021.Ich bekam ein neues Knie. DR.Hasenberg hat operiert.Betreung nach der OP war alles in Ordnung .Nur was auch dazu gehört, ein schmackhaftes Essen, das fehlte.an der Küche müsste sich was ändern, jedes mal wenn ich den DEckel hoch hob,war ich schon satt.Es war ekelig.

Schöne Klinik, super Ärtzte

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes und professionelles Ärtzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Septumplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Bruch meiner Nase wurde ich von meinem örtlichen HNO Arzt an diese Klinik überwiesen.
Ich hatte nun OP (Septumplastik) und eine Woche aufenthalt im St. Josef Hospital Essen waerden. Über den Gesamten Behandlungszeitraum hatte man das Gefühl in gut beratenen Händen zu sein. Das relativ kleine Ärtzteteam ist dabei hervorzuheben - immer freundlich, sehr professionell und trotzdem cool drauf.
Das Endergebnis kann ich gerade noch nicht bewerten, aber auch hier bin ich zuversichtlich.
Würde diese Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.

Beste Grüße

Empfehlenswerte Klinik mit erfahrenem Chefarzt im HNO Bereich

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sicherheit und gutes Gefühl durch Professor Weber vor der OP
Kontra:
Zimmer sind in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Septorhinoplastik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik wurde mir von meinem HNO Arzt empfohlen. Das Team rund um Professor Weber war nett und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.

Würde dieses Haus immer wieder wählen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Fernsehen sollte individuell zu regeln sein)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
sinusitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

gut organisierte Einrichtung, kompetente, freundliche Ärzte, freundliches Pflegepersonal,

angenehmer Krankenhausaufenthalt

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
saubere, jedoch veraltete Sanitärbereiche
Krankheitsbild:
Schwindelerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ausgesprochen freundliches und hilfsbereites Personal, sehr gute ärztliche Betreuung, relativ gutes Zeitmanagement, saubere Zimmer, viele Desinfektionsmöglichkeiten, ziemlich abgenutzte Sanitärbereiche. Außerdem hätte ich erwartet jeden Tag einen frischen Mund-Nasenschutz zu erhalten und nicht während des gesamten Aufenthaltes denselben benutzen zu müssen.

Gutes Pflegepersonal !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12. 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxarthrose rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Station 3B waren alle freundlich , geduldig und kompetent. Vom Arzt bis zur Krankenschwester /Pfleger. Mit einer kleinen Ausnahme , mir wurde der Katheter falsch gesetzt so das meine Blase sich nicht entleeren konnte .Ansonsten war ich dort in den besten Händen würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen. Möchte mich noch einmal hier an dieser Stelle bedanken.

Super Team!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle nehmen sich Zeit und sind sehr einfühlsam.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Narbe kaum zu sehen.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal sind sehr harmonisch miteinander.Das spüren auch die Patienten.
Kontra:
Nicht so gutes essen.
Krankheitsbild:
Zyste am Hals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf der HNO Station Patientin und war positiv überrascht, dass man auch wenn man kein Privatpatient ist
So super behandelt wird.Das wünsche ich mir für andere Kliniken auch.Super Team alle arbeiten miteinander.So sollte es sein.Würde mich noch einmal dort operieren lassen wenn es nötig wäre.

Fachklinik HNO

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Jeder arbeitet so gut er kann
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Halsmusulatur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von ersten Moment an fühlte ich mich in sicheren (Ärzteschaft)und guten (Pflegepersonal)Hönden. Ich wurde über alle risiken aufgeklährt, die während , bzw. nach der OP auftreten konnten. Alle mich behandelnden Ärzte waren sehr freundlich und hatten eine sehr gute Fachkompetenz.Ebenso das Pflegepesronal.

Die Klinik insgesamt ist in einem sehr guten zustand. Helle und Lichtgeflutete Räumlichkeiten.

top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nette bedienstete
Kontra:
schlechtes essen
Krankheitsbild:
bluterguss an den ohren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

top versorgung
nette bedienstete
essen ist nicht so super da vom caterer geliefert

Kompetente Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Besonders empfehlendes Ärtzeteam
Kontra:
Putzfrau ; grüßt nicht Putz nur drum herum und füllt Toilettenpapierauf mehrmaliges Bitten auf sowie Seifenspenderß
Krankheitsbild:
Ohr Implantat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Josefs Hosital vor drei Wochen am Ohr operiert worden. Dort ist ein tolles Ärtzeteam. Kompetent und jeder Zeit ansprechbar.

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sauber
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenscheidenwandverkrümmung mit Korrektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

empfehlenswert

Super Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes personal
Kontra:
Vegetarisch, sehr sehr trocken
Krankheitsbild:
Nasenscheidewandkorrektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr aufgeschlossene, gut ausgebildete Ärzte.Sie nehmen sich Zeit und erläutern einem in Deutsch und nicht in Fachchinesisch die ganze Sache, so das man mit einem lächeln und vorallem mit Wissen aus dem Haus gehen.
Nette Schwestern, die sich Zeit nehmen für den Patienten.
Im Aufwachraum, gute Behandlung und auch Hilfestellung wenn einen nicht ganz so gut geht beim aufwachen.
Das einzige was ich nicht ganz so gut finde, das vegetarische Essen ist nicht gerade geschmacklich zu verzehren, da sollte man mal etwas mehr auf Qualität achten.
Und für Laktoseintoleranz und solche die es mit dem Magendarmtrakt zu tun haben, ist nicht viel bzw. nichts vorhanden.

Ich fühlte mich sicher und gut aufgehoben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche und pflegerische Betreuung nach der OP positiv.
Kontra:
Lautes Türeschlagen früh morgens oder spät abends
Krankheitsbild:
Entfernung eines Eisbergtumors (pleomorphes Adenom)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Insgesamt war der Aufenthalt und der Ablauf in der Klinik hervorragend. Als Neuankömmling wäre ein kurzes Infoblatt über den Tagesablauf schön(wann ungefähr sind die Visiten/Essenszeiten! ) Da ich sehr aufgeregt bei der Aufnahme war, konnte ich mir die Namen der Ärzte (außer den von Herrn Prof. Dr. Weber)im Anfang nicht merken. Wer sind die anderen Ärzte beim Verbandswechsel etc. (kleiner Hinweis der Schwester: "Heute behandelt Sie Dr. ....".

Einbettzimmer ? Leider nicht möglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
Verwaltungsabläufe, Profitdenken
Krankheitsbild:
Appendizitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein Jahr nach meiner Leistenbruch OP in derselben Klinik, war ich nun wieder dort um meinen Blinddarm entfernen zu lassen. Nach wie vor bin ich von der ärztlichen Kompetenz des Klinikpersonals vollkommen überzeugt. Auch die Freundlichkeit des Teams rund um Prof. P. ist erwähnenswert und doch recht außergewöhnlich. Die Verwaltung jedoch, hat meiner Meinung nach noch ein paar Hausaufgaben in Bezug auf "Patientenzufriedenheit" zu machen. Beim "einchecken" auf die Komfortstation Baldeney, hallte mir morgens um 7.00 Uhr ein relativ unfreundliches "Sie müssen sich eine Nummer ziehen" aus dem hell erleuchteten Büro Nr. 2 entgegen. 40 Minuten! später wurde ich schon sehnsüchtig auf der Station erwartet und als Erster auf der OP Liste ein wenig hektisch vorbereitet. OP und Narkose super! Danach zurück auf die Station in mein Einzelzimmer. Nach einer Stunde ein leises Klopfen, "Herr P. wir brauchen Ihr Zimmer, hier kommen jetzt Frauen rein"? Was sollte ich sagen? Mein Zimmer mit Gewalt verteidigen? Den Klinikdirektor anrufen? Ich beugte mich dem System und wurde in ein Zwei Bett Zimmer geschoben. Das war jetzt nicht, was ich mir unter einer Komfortstation vorgestellt hatte. Ich möchte nicht mit jemand Fremdem die Toilette teilen, sagte ich noch, aber meine Worte verhallten in den Klinikgängen. Die Nacht war aufgrund der Geräusche meines Nachbarn, wenig erholsam. (ich weiß er konnte nichts dafür, nicht falsch verstehen bitte) Deshalb war ich froh, dass ich schon am nächsten Morgen wieder entlassen werden konnte. Auch die Tatsache, dass im Nebenzimmer eine Frau nachts über zwanzig Minuten laut um Hilfe geschrien hatte, hat mich nicht sehr erfreut. Eine Schwester hatte ZWEI Stationen zu betreuen. Auch das stelle ich mir nicht unter einer Komfortstation vor. Eine zweite Nacht wäre ich nicht geblieben! Also liebe Verwaltung, wenn Sie Komfortstation drauf schreiben, dann sollte auch Komfort drin sein. Das war bei meinem letzten Aufenthalt besser! In diesem Sinne...

Wie überall "Alles Gute ist nicht beieinander"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (siehe oben)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe oben)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe oben)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz - sehr gut
Kontra:
Pfelgepersonal nicht sehr betreuungsintensiv
Krankheitsbild:
Oberbauchbeschwerden Gastritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich kam mit starken Oberbauchbeschwerden in Innere Abtl. III.
wurde von den Schwester relativ freundlich aufgenommen und erhielt nach ca. 1/2 Wartezeit ein freies Bett in einem Dreibettzimmer. Als ich dann in das eigentlich ganz nett ausgestattete Badezimmer mit Dusche kam, wurde mir speiübel von dem schrecklichen Geruch und dem Schmutz. Überall schwarze lange Haare, Boden,Waschbecken, Dusche, Schmutz überall und eine noch volle Pfanne( daher der Geruch) Die
Schwester organisierten nach ca. 1 Std. eine Putzkolonne mit
2 sehr netten Reinigungsfrauen, die selber so etwas noch nicht gesehen hatten. Als ich am nächsten Tag nach meiner Gastroskopie aufwachte, stand die Chefin der Putzfirma vor meinem Bett und hat sich entschuldigt. Damit war an für sich auch die Sache für mich erledigt. Allerdings kam nach ca. 1 Std. die selbe Putzfrau, die vorher für den Dreck verantwortlich war.
Diese wurde sehr frech nachdem ich sie nochmals darauf ange-
sprochen hatte. Was nützt eine Entschuldigung, wenn keine Konsequenzen gezogen werden.
Ansonsten war ich wirklich von der Fachkompetenz und Aufmerksamtkeit der jungen Ärzten sehr beeindruckt und fühlte
mich gut aufgehoben. Auch möchte ich das Verhalten der jungen
Nachtschwester hervorheben, die sich hervorragend im Gegensatz zu einer ihrer Kollegin (zickig und unfreundlich) um mich und meine Mitbewohner gekümmert hat, mit sehr viel Empathie und Kreativität. Aber es ist wie überall - es gibt solche und solche.
Das Essen war mäßig - aber dies kennt man ja von anderen Krankhäusern auch

Hüftluxation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Der Chefarzt und ein Oberarzt haben mich gut beraten)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ich wurde sehr gut betreut vom Personal und von den behandelnden Ärzten
Kontra:
Da meine Hüftluxation ein orthopädisches Problem ist, hätte ich gerne mit dem Orthopäden gesprochen. Das war nicht der Fall.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Ende Oktober 2011 als Notfallpatientin nach einer schwierigen Hüftluxation in die Klinik eingewiesen. Von Anfang an habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt bis zur Einrenkung meiner Hüfte unter Narkose

Rundum empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Dem Patienten wird vorher erklärt, was gleich mit ihm geschieht. Das ist sehr angstreduzierend.
Kontra:
Das Pflegepersonal steht auch unter Zeitdruck: Manchmal wurde etwas vergessen, was aber nach erneuten Klingeln sofort erledigt wurde.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leistenbruch li. und re. sowie Nabelbruch wurden endoskopisch-laparoskopisch operiert. Ausführliches Vorgespräch, wobei Zeit war, alle Fragen ausführlich zu besprechen. Bei der OP-Vorbereitung fand ich es sehr angenehm, dass jeder Handgriff an mir vorher erklärt und begründet wurde. Dieses erklärende Verhalten zeigte auch das gesamte Pflegepersonal während meines insgesamt dreitägigen Aufenthalts. Jetzt, 5 Tage nach der OP, zwickt der Bauch zwar noch hier und dort, aber die Beschwerden nehmen von Tag zu Tag ab.
Ansonsten: Helles 2-Bett-Zimmer; großes, renoviertes Bad mit Fön, Handtüchern, Waschlotion, Shampoo.
Von den Ärzten bis zu Reinemachefrau durchweg sehr freundliches Personal. Dazu bot auch noch ein ehrenamtlicher Besuchsdienst seine Hilfe an und man konnte Bücher entleihen. Ich fühlte mich gut aufgehoben.

Gut - geht aber noch besser

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Angenehmes Haus, kurze Wartezeiten f. Untersuchungen im Hause (stationär)
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gegenüber den Großkliniken der Stadt eine privatere Atmosphäre im Hause.
Zimmerausstattung gut, mit kl. techn.Mängeln.
Freundliches Personal, sicherlich auch in diesem Hause überlastet.
Ärzte nehmen sich viel Zeit! Kommunikation zwischen Arzt und Pflegepersonal könnte besser sein.
Zimmerbelegung mit 2 Gastro-Patienten zur zeitgleichen Darmspülung und 1 Toilette sollte es nicht geben, war aber trotz Vorausklärung der Fall!

Weitere Bewertungen anzeigen...