Asklepios Klinik St. Georg

Talkback
Image

Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg
Hamburg

116 von 181 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

184 Bewertungen davon 18 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (184 Bewertungen)
  • Chirurgie (51 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (12 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (34 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (45 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (6 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

SCHLECHT

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Fast nur Mitarbeiter, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, einen nicht verstehen
Krankheitsbild:
Knieknorpelschäden
Erfahrungsbericht:

Auf Empfehlung eines Freundes habe ich als langjährige Läuferin wegen meiner Knorpelschäden/ Kniebeschwerden einen Termin bei einem Sportmediziner gemacht und mich zur Sprechstunde angemeldet.
Auf dem Weg zum Termin erhielt ich einen Anruf, dass der Arzt sich krankgemeldet habe. Der Termin wurde um 1 Woche verschoben. Diesmal war ich bereits auf dem Gelände und erhielt 10 Min. vor dem Termin die gleiche Absage: Arzt krankgemeldet. Danke, dass ich dafür meine Zeit geopfert habe (1 Std. Anfahrt), meine Arbeit liegenblieb. Unmöglich, nie wieder. Wer weiß, wozu es gut war.
Mein Freund bestätigte, dass der schlechte Umgang in der Klinik bekannt ist, die OP sei aber gut verlaufen. Der operierende Arzt hat die Klinik bereits gewechselt..
Und mein Hausarzt hat mir eine deutlich bessere Empfehlung eines Kniespezialisten mitgeteilt.

Verantwortungslos & Mißachtend

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Geldmacherei)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Text)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaos!!!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (es wird gespart)
Pro:
einzelpersonal
Kontra:
Organisation und Arbeitermangel
Krankheitsbild:
achillessehne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach OP mit Vollnarkose wegen Platzmangel auf eine andere Station gelegt worden.

Die Mitarbeiter dort wußten absolut nichts über meinen Zustand. Es gab einen Computerabsturz und keine Date über mich.

Heißt: Thrombosespritzen würden trotz Gips und zuredens meinerseits nicht verabreicht.

Der Fuß kann nicht hochgelegt werden - kein equipment.

Keine Schmerzmittelvergabe wegen Nicht-Information Des Chirogen. Komplette Nacht extreme Schmerzen

Keine Infos wann und ob ich auf Krücken gehen kann. Dadurch Piss/Kackschale notwendig

Keine Infos zum Verlauf der OP für mich, kein Kontakt zu Chirog.

Keine Lüftung in 3 Personen/Patientenraum trotz Corona

Patienten werden wie Vieh behandelt

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Becken-Schambein-und Kreuzbeinbruch durch Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patient wurde kurz vor Weihnachten mehrfach für eine OP vorbereitet, stundenlang ohne Wasser und Brot seinem Schicksal überlassen um jeweils Abends zu erfahren, dass seine OP wieder und wieder NICHT stattfinden würde, derweil musste er nachts in seinen Exkrementen verweilen. Unfreundliche Ärzte, Stationsleiter und weiteres Personal krönen den desaströs anmutenden Aufenthalt. Das Aushändigen der MRT Ergebnisse um eine 2. Meinung einzuholen bezgl. eines Krankenhauswechsels wurde verweigert. Mittlerweile Tag 8, der Patient wird von Tag zu Tag schlechter behandelt, bekommt keine verlässlichen Informationen und wird auf seine diesbezüglichen Nachfragen barsch angepatzt.

TOP Behandlung - Super Ärzte!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sauberkeit auf den Zimmer eher mangelhaft)
Pro:
Super ausgebildete Ärzte
Kontra:
zu wenig Stationspersonal - Pfleger/Krankenschwester
Krankheitsbild:
Kreuzband und Seitenbandabriss - Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch Zufall wurde ich an diese Klinik überwiesen und kann nur sagen, ich bin mehr als dankbar dafür. Von der Erstaufnahme, zur OP Vorbereitung, den Schwestern auf Station, den Narkoseärzten und natürlich meinem Chirurgen war alles perfekt.
Alle freundlich und bemüht, obwohl Sie alle wenig Zeit haben, wurden alle meine Fragen beantwortet und mir immer Hilfe angeboten.
Was mich jedoch am Meisten beschäftigt, zu sehen wie sehr die Arbeitskräfte auf Station ausgebeutet werden. Das ist wirklich kein Zustand und muss sich endlich ändern! Man merkt den Schwestern und Pflegern an, dass Sie sich gerne intensiver kümmern würden, es aber einfach nicht schaffen. Müde und abgekämpft sehen Sie oft aus.
In diesem Bereich sollte dringend aufgestockt werden, damit auch dort ein vernünftige Pflege möglich ist.

Das letzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nette Leute die da arbeiten
Kontra:
So nicht
Krankheitsbild:
Ordopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich war am 21.2.2018 ambulant zur einer Untersuchung im Krankenhaus. Der Oberarzt und die Schwestern waren sehr nett was ich überhaupt nicht in Ordnung finde ist das ich oder mein Ordopäde bis heute keinen Arztbrief erhalten habe. Ich habe schon mindestens 20 mal dort dort angerufen und zwar mehrfach in der Abteilung bei der Beschwerdestelle und im Direktorium. Es wurde mehrmalig meine Daten aufgenommen nichts hat sich getan. Auch hat es mein Arzt schon mehrfach telefonisch versucht auch der de wurde versprochen das sich drum gekümmert wird. Das ärgerliche für mich ist solange dieser Arztbrief nicht bei meinen Ordopäden ist wissen wir nicht wie es für mich weiter geht eventuelle OP oder andere Handlungsmöglichkeiten. Also alles im allem kann ich nur eins sagen Leute wenn sie Ambulant in dir Ordopädie müsst und euer einen Arztbrief habeb möchte lasst es lieber sein und geht in ein anderes Krankenhaus. Das ist für mich persönlich das aller letzte.

Glück im Unglück

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute fachliche Kompetenz der Ärzte und des Pflegepersonals
Kontra:
nichts anzumerken
Krankheitsbild:
Mehrfacher Bruch des li. Oberarms mit Schulterverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor 1 Jahr landete ich als Urlauberin nach einem Sturz spätabends mit mehrfach gebrochenem Oberarm in der Klinik. Innerhalb kürzester waren in der Notaufnahme alle Untersuchungen gemacht. Mir wurde angeboten zur Op zu bleiben oder mit stabilisiertem Arm zur Op 600 km nach Hause zu fahren. Ich habe mich für die Op in Hamburg entschieden und habe das keine Minute bereut. Das gesamte Personal einschl Ärzte freundlich, kompetent und hilfsbereit. Grüne Damen und Hausbibliothekar mit Bücherwagen, toller Service, wenn man da in der Fremde alleine ist.
Ich musste dann 2x operiert werden und jeder Arzt, der mich daheim später begutachtet hat, und die Physiotherapeuten haben mir alle gasagt, dass ich viel Glück gehabt hätte und ich hervorragend operiert worden wäre.
Nach einem halben Jahr war mein Arm wieder voll belastbar und ich kann ihn wieder uneingeschränkt bewegen.
Ich hatte Glück im Unglück.

Habe nichts zu beanstanden !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top
Kontra:
Man soll sich nicht verrückt machen lassen was hier geschrieben wird !
Krankheitsbild:
Arthrose im linken Knie sowie Meniskus Riss.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nichts schlechtes schreiben über die Klinik !Wurde sehr gut über die bevorstehende OP aufgeklärt von Professor Frosch.Station und die Krankenschwestern waren sehr bemüht um das Wohl der Patienten.
Fünf Tage lag ich auf der Station.

Orthopädie hervorragend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schultersprechstunde sehr empfehlenswert!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Arm ausgekugelt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn Sie Probleme mit der Schulter haben, wie z.B. den Arm ausgekugelt inkl. Sehnenabriss und Fraktur, kann ich Ihnen die Schultersprechstunde in der St. Georg-Klinik empfehlen. Hier werden Sie kompetent und fachmännisch beraten. Bei mir war eine Operation erforderlich; Tuberculum Majus Fraktur und Sehnenabriss.
Die Chirurgen in der St. Georg-Klinik sind sehr freundlich und verstehen ihr Handwerk. Man wird vor und nach der Operation ausführlich informiert. Ich lag in einem 2-Bett-Zimmer das freundlich und sauber war. Die Schwestern und Pfleger sind sehr freundlich und hilfsbereit. Es gab nichts zu bemängeln.

St. Georg Nie wieder, Fachklinik für Wirbelsäule= Fehlanzeige

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nicht's
Kontra:
Organisation/ Kommunikation gleich 0/ Hygiene
Krankheitsbild:
HWS-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

HWS Operation,
Nie wieder !!! WARUM?
Hygiene..., kein Patientencleaning!
Betten werden nicht richtig Neu aufgearbeitet nach Patienten wechsel.
Station's-Aufnahme/ Blutentnahme und Aufklärungsgespräch zur OP wurde im Trainingsraum auf der Station durchgeführt.
Nachdem der OP-Termin einmal bereits verschoben wurde, wurde dann auch der zweite Termin verschoben. Aber das dieser 2. OP Termin verschoben wurde erfährt man Nachmittags so gegen 14:00 Uhr. Nachdem man, nichts gegessen, nichts getrunken, nackt mit OP Hemd zwischen den Beinen auf dem Zimmer liegt und wartet. Tablette hat man früh gegessen (war das einzige). Dann gegen 14:15Uhr wollte man mir das Mittagessen von 12:00 Uhr,in der Mikrowelle aufwärmen und zum essen geben???
Auf der Abteilung/ Zimmer liegen auch Patienten mit Gehirntumoren, Strassenschlägereien(Nase gebrochen etc). Keine reine Wirbelsäulen-Station.
Zur OP: Ich weiß bis heut nicht welcher Arzt mich operiert hat. Der Arzt hat sich Nie bei mir vorgestellt. Kein Vorgespräch/ Vorstellung. Narkoseärztin ist ebenfalls eine völlig unbekannte Frau, nicht die Ärztin mit der man das Vor-Gespräch führt. Diese Ärztin lernt man erst 30 sec vor der OP kennen. OP Hemden passen nicht (habe 5 Stck probiert) das Hemd wurde dann zwischen meine Beine auf die Genitalien gelegt.
Intensivstation, nach der OP, bekommt man das Essen neben das Bett gestellt und dann heißt es kümmere Dich. Habe mit der Hand ein Brötchen ertastet und trocken gegessen. Da man ja liegt im Bett und sich selbst nichts schmieren kann. Waschen ebenfalls fehlanzeige!!!
Schmerzmittel ohne Probleme. Soger Überdosierung mit anschließenden Herzproblem möglich. War bei mir!
Essen fast ungenießbar. Der Hunger treibt es rein. Es gibt hier keine eigene Küche mehr, was will man dann verlangen.
Ich kenne andere FACHKLINIKEN für Wirbelsäulen Probleme wo ich stationär war. Ich wollte es hier probieren wegen der langen Wegstrecke die ich immer zurücklegen muss. Aber hätte ich es doch gemacht.

STATION C6.. TOLLES TEAM 6 STERNE VON MIR

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Mit allem zufrieden
Kontra:
Wartezeit in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Wirbelsäule und Serien Rippenfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station C6

Eine für mich sehr saubere Station! Die Zimmer werden täglich gereinigt zwei Bett zimmer mit TV am Bett kostenlos Kopfhörer kosten leider 2,50 Euro!
Das Pflegepersonal ist super freundlich und erfüllt jeden Wunsch ohne murren alle sind sehr entspannt und nicht so gestresst wie in manch anderen Krankenhäusern!!!
Die Schwester die die Essenswünsche aufnimmt ist super nett und freundlich und bemüht sich jeden Wunsch zu erfüllen!!!
Auch die Ärzte sind sehr freundlich und sehr bemüht die schmerzen erträglicher zu machen!!! Das warten auf MRT oder CT Termine ist lästig aber nicht zu ändern schließlich warten viele Patienten darauf und man sollte Geduld mitbringen!!!
Das essen ist eben Krankenhauskost und Geschmackssache!
Ich werde satt ist ja kein Hotel wie einige denken ;-).
Es gibt einen Aufenthaltsraum wo ständig Tee und Kaffee bereit steht täglich gibt es frisches Obst!!
Da ich erst zwei Tage hier bin kann ich noch nicht viel mehr berichten und werde vllt. Später mehr berichten.

Nie wieder St. Georg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Lange Wartezeit in der Ambulanz und Ärzte unhöflich
Krankheitsbild:
Knieschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ambulanz

Das erste Mal zur Knie Sprechstunde und musste erstmal 1,5 Stunden warten bis ich das erstmal ran kam. Dan war Untersuchung und dann zum Röntgen wo ich wiederum 45 min warten musste
Dann Besprechung nach ner halben Stunde Wartezeit mit ein scheiss Ende wurde ich nach Hause geschickt da noch ein anderer Arzt rüberschauen sollte.
Nach 6 Wochen war es so weit das ich endlich den Termin hatte von den anderen Arzt wo ich wiederum ne gute Stunde warten musst bis ich ran kam und mir dann gesagt wurde das keine OP gemacht wird bloß weil ich mich weigere eine orthese zu tragen .
Und dann kam zu allen Überfluss das ich den Arzt seine Zeit gestohlen hab. Wofür macht man denn da Termine

Ich bin gegangen und hab in ein anderen Krankenhaus nen neuen Termin gemacht hoffe das mir da geholfen wird

skoliose op perfekt gemeistert! dennoch...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (außer die zwei "fehler" ansonten TOP)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (haben mir alles schritt für schritt erklärt und haben mir die angst vor dem großen eingriff genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (eine nacht ohne genug schmerzmittel)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
ärzte waren toll, auch die schwestern und die physiotherapeuten
Kontra:
auf dem wc sitzen gelassen, wurden medikamente nicht gegeben
Krankheitsbild:
skoliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hallo
vor 2 monaten wurden bei mir 10 wirbel versteift.
im guten und ganzen war ich sehr zufrieden mit der klinik. die ärzte waren sehr freundlich, und auch die schwestern haben sich sehr nett und mit viel geduld um mich gekümmert. auch die physiotherapeutin kam täglich zu mir, um mich schritt für schritt wieder aufzubauen. dennoch gab es ein par dinge, die ich gerne nicht mitbekommen hätte als frisch operierte. am 2ten oder 3ten tag hat mir die nachtschwetser nicht meine schmerzmittel für die nacht gegeben. sie gab mir einige tropfen aber die tabletten, die auch meinem tisch standen, gab sie mir nicht. am nächsten morgen sah sie meine mutter und ich habe mich direkt bei meinem arzt beschwert. der hat sich dann bei mir für diesen vorfall entschuldigt. am 4ten tag aber wurde ich auf der toilette sitzen gelassen. mein kreislauf war noch ziemlich instabil und ich hatte nicht viel kraft, also bart ich sie, mir dabei zu helfen. sie lief dann aber weg, als ich dort saß. ich gerat in panik aber zum glück kam dann schnell eine andere schwester, die mir geholfen hat. das waren die beiden sachen, die vorgekommen sind und die leider sehr unschön waren. dennoch bin ich froh, in diesen krankenhaus gekommen zu sein. ich glaube nicht, dass es irgendjemand anderes es so toll hinbekommen hätte. alle haben sich viel zeit für mich genommen, und jetzt stehe ich schon wieder fit auf den beinen :9
es ist ein tolles krankenhaus mit super ärzten! ( mein arzt hat mir meine angst vor der op wirklich genommen. ich fand ihn direkt sympatisch und er hat seinen job PERFEKT gemacht!)man hat noch dazu einen wunderschönen blick auf hamburg!
ich würder immer wieder gern in dieses krankenhaus gehen und ich freue mich riesig, meinen arzt bald wieder ur nachkontrolle zu sehen!
ich hoffe, ich konnte helfen, also ich fand es super!

Schlägt Effizienz Menschlichkeit?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (für die Heilung sollte man nie vergessen das man es mit Menschen zu tun hat, die Angst haben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
OP
Kontra:
Post OP, Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Bruch Oberschenkel (Gammanagel)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wegen der Entfernung eines Nagels im Oberschenkel in St. Georg gewesen. Die Aufnahme empfand ich als sehr gut und gründlich und ich fühlte mich auch als Mensch wahrgenommen. Am Tag der OP ging alles glatt und ich war gegen Mittag operiert und auf meinem Zimmer. Die Schmerzen waren auszuhalten nur kam kein Arzt. Am nächsten Tag bei der Visite bekam ich ein paar zu Gesicht, wobei ich nicht weiss ob mein Operateur dabei war, da sie lediglich 45 sek. bei mir verbrachten und nicht einmal einen Blick auf die Narben warfen. Die Krankenschwestern empfand ich als angespannt und wenig freundlich. Mein Fazit: ein sehr effizienter Betrieb, der Fälle durchschleust, aber die menschliche Seite wenig beachtet.
Schlimm erwischt hatte es meinen Bettnachbarn, der nur spanisch sprach und seit einer Woche da war. Die Visite (muss ja schon die 4. oder 5. gewesen sein, da er schon 2 mal vorher operiert wurde) wurde auf deutsch abgehalten. Nur sehr laut, denn das fördert ja bekanntlich das Verständnis. Auf meinen Einwand hin, das er nichts versteht wollte man sich um irgendeinen spanisch sprechenden Arzt bemühen. Ich denke nicht zum ersten Mal. Ich habe dann mit einer bolivianischen Putzfrau versucht etwas zu seiner Lage zu erklären. Mir völlig unverständlich das es in diesem Komplex keinen gibt, der sich um diese Fälle kümmert.
Fazit: die Ärzte können bestimmt etwas, aber die menschliche Seite wird komplett ausser Acht gelassen.

kropp Yvonne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2214   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gute Versorgung
Kontra:
..
Krankheitsbild:
knochentrransplaration
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar 2014 da wegen einer Knochetransplatation .Die OP ist gut verlaufen der Pfleger Andreas hat mich auf St.7C aufgenommen und hat mit sein verschiedenen Schuhen und den vielen Kugelschreiber und sein witz immer wieder ein lächeln gezaubert trotz der schmerzen .
die Schwestern und Pfleger Andreas haben mich gut versorgt und ich fühlte mich in guten Händen.
Andreas hat mir immer gut zu gesprochen und mir Mut gemacht, so war ich nach 11 Tagen wieder zu Hause und durfte die Erfahrung machen das man auch im KH zum Lachen gebracht wird .

Folgen einer OP an Lumbalkanalstenosen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
gute Betreuung durch das Pflegepersonal
Kontra:
Wirbelsäulenzentrum nicht zu empfehlen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Januar 2011 an der Wirbelsäule operiert. Es wurden verschiedene Stenosen beseitigt. Diese Stenosen verursachten sehr sehr starke Schmerzen im linken Bein. Mir wurde diese OP bei der Voruntersuchung im Wirbelsäulenzentrum von einem Oberarzt als Routineeingriff geschildert und dann auch vom selben Oberarzt durchgeführt. Unmittelbar nach dem Aufwachen aus der Narkose stellte ich fest, daß ich am rechten Fuß den großen Zeh nicht mehr normal bewegen konnte und alle Zehen am rechten Fuß beim Bewegen sehr stark kribbelten. Ich habe sofort das medizinische Personal verständigt. Mir wurde gesagt, daß dies eine Folge eines bei der OP gequetschten Nervs sei. Man versuchte durch Injektion von - ich glaube Kortison - Besserung zu schaffen, was aber nicht gelang. Zur Beruhigung wurde mir aber versichert, daß die Zeit dieses Übel heilen werde, die Nerven wüchsen pro Tag ca. 1 mm. Im übrigen gab man mir zu überlegen, eine Revision des OP Bereiches vorzunehmen, um „vor Ort“ den Schaden zu begutachten und eine eventuelle Beseitigung der Lähmung (ich empfinde es wie eine teilweise Lähmung des rechten Fußes, dessen Benutzung ich nicht mehr richtig kontrollieren kann) zu erzielen. Zum Glück habe ich von dieser weiteren OP abgesehen. Jetzt, nach fast einem Jahr, habe ich erneut einen Neurologen konsultiert, der mir eröffnete, daß ich mit keiner Besserung der Lähmungserscheinung rechnen könne. Diese Tatsache hat mich sehr schwer getroffen, denn die Irritation am großen Zeh verhindert, daß ich normal gehen kann. Ich muß seit meiner Entlassung ein mechanisches Hilfsmittel tragen, daß über Gummizüge meinen rechten Fuß beim Absetzen nicht runterpatschen läßt, wie man es manchmal bei spastisch geschädigten Personen sieht. Meine Bewegungsfreiheit ist stark beeinträchtigt. Laufen ist unmöglich - ich muß seitdem auf den nächsten Bus warten, wo ich früher noch durch einen kurzen Sprint zur Bustür kam. Was mich im Nachhinein am meisten ärgert ist, wie optimistisch und als routinemäßig man vor der OP den Eingriff geschildert hat und wie leicht man die schwere Schädigung hinterher nahm – "na ja, es wird schon wieder werden". Ich empfinde die Folgen meiner OP als eine starke Beeinträchtigung meiner Lebensqualität, alle Sportarten, die mit Laufen verbunden sind, kann ich nicht meh

Tagesklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Sehr nette Physiotherapeuten
Kontra:
wurde völlig überrumpelt, verkürzung der Therapiedauer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war als orthopädischer Rückenpatient in der Tagesklinik. Geplant waren 3 Wochen... nach em 11 Beh. Tag wurde von Seiten der Ärzte beschlossen,dass es mir so gut geht das ich nur noch die 2. Woche zu Ende mache und die 3. nichtmehr bräuchte.

Ich war bisdahin auch rel. Schmerzfrei,aber das war ich phasenweise auch vorher.

arrogante Ärzte, katastrofale Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich wurde 2004 auf einem Freitag wegen einer Nachbehandlung meiner operierten Füsse ins AK St. Georg eingeliefert.
Meine Füsse waren stark vereitert. Es wurde nichts gemacht. Habe dann mit einer Nagelschere meine Haut an den Füssen aufgeschnitten und den Eiter ausgedrückt. Die Stellen dann desinfiziert und verbunden. (die Sachen hatte ich von einer Schwester)
Musste mir dann am Montag einen arroganten Vortrag des behandelnden Arztes anhören. Bin dann sofort auf eigenen Wunsch gegangen.
Díe Duschen waren 2004 schon sehr schmutzig. Dieses Krankenhaus unbedingt meiden.

Horror-Zeiten - Nachsorge ist das nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (z. Teil unfreundliches Personal, können mit Patienten nicht umgehen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (keine richtige Aufklärung bzgl. der OP + Nachbehandlung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wunden-Kontrolle OK; ansonsten Chaos - und kaum Zeit für Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Absprachen zwischen Arzt und Schwestern, man kann froh sein, wenn mal was klappt (z.B. Transport zu Behandlungen) ; unmöglich)
Pro:
Physiotherapeuten sind nett
Kontra:
Behandlung wie ein Gegenstand; schnelle Abfertigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wohlfühlfaktor : negativ
- ein Gegenstand, der schnell abgefertigt werden muss.
- man spürt den Stress deutlich.
Sätze wie: ,,Man soll sich nicht so anstellen" oder "Das muss man jetzt mal aushalten" sind da häufig.
Schmerzmittel bekommt man erst beim 2-3x nachfragen.
Gerade wenn man noch nicht alleine aus dem Bett kommt, hat man dort ein Problem.
Die Schwestern meinen, dass man das alles selber könnte und sind genervt, wenn man 1x zuviel klingelt.

Auch wissen die Schwestern und Pfleger z.Teil nicht, wie man richtig aufsteht und das kann manchmal böse enden.

Positiv ist, dass die Physiotherapeuten als einzige das Gefühl geben, dass man Schmerzen haben darf und sie beruhigen die Patienten sehr. (Balsam für die Seele)

Es gibt keine Kommunikation zwischen Ärzten und Schwestern.
Z. Teil bekommt man das falsche Schmerzmittel oder auch die Transporte zum Bewegungsbad oder anderen Anwendungen klappt nicht.

Ich hab mir oft gewünscht - einfach aufstehen und alles selber machen
Ich bin froh, dass meine Zeit dort vorbei ist.
Ich würde diese Klinik nicht weiterempfehlen (speziell: Orthopädie)
TIPP: Spezialkliniken aufsuchen - die wissen besser, was sie tun