Asklepios Klinik St. Georg

Talkback
Image

Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg
Hamburg

116 von 181 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

184 Bewertungen davon 19 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (184 Bewertungen)
  • Chirurgie (51 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (12 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (34 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (45 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (6 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

Katastrophale Zustände

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Aufklärung nach Eingriff)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fahrlässig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sozialdienst unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Mittelalter)
Pro:
Nein
Kontra:
Hilflos ausgeliefert, Fahrlässig, dreckig
Krankheitsbild:
Hilflosen Patient, mit Hirnschäden
Erfahrungsbericht:

Wachkoma Patient
Hat durch falsche pflege und Vernachlässigung, Teller großen Dekubitus (Wundliegestellen) bekommen. Ist er fast dran gestorben. Das Ausländische Pflegepersonal ist sehr schlecht ausgebildet unsauber und faul. Dafür sind die Ärzte arrogant herablassend und selbstgefällig. Sehr sehr schmutziges Krankenhaus von intensiv, über Toiletten, bis Patientenzimmer. Ekelhaft im Milchviehbertieb ist mehr Hygiene und Sauberkeit. Bei Hygiene Kontrolle würden die so Durchfall.

Lohnender Aufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Motivation und Inhalt
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Meniere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Tagesklinik Schwindel und kann nur das Beste berichten. Engagierte Mitarbeiter und zielführende Therapieeinheiten. Tolle Zusammenarbeit zwischen Therapeuten und Ärztin.

die Hölle

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (verwechseln die Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (sehr kalt)
Pro:
Pfleger von den Philippinen
Kontra:
deutsche Krankenschwester eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die menschliche Würde bleibt total auf der Strecke.
Eine deutsche Schwester hat ihren ganzen Frust an den Patienten ausgelassen. So etwas fürchterliches und freches habe ich noch nie erlebt. Hat der Patient eingekotet, weil der Patient 20-30 Minuten warten
musste - er hatte ja eine Windelhose an - wurde der Popo mit kaltem Wasser abgewaschen. Warum kein Toilettengang?
Ich wollte und konnte nichts mehr sagen weil ich nicht wusste wie der Patient dann behandelt wurde. Er konnte ja leider nicht sprechen. An einem Tag war die vollgemachte Wäsche -ohne Plastik- in den Schrank geschmissen worden. Da immer viel Wäsche dort war konnte ich alles waschen. Beim letzten Arztgespräch hieß es, dass der Patient in ein Heim muss. der soziale Dienst vom KH würde sich mit mir in Verbindung setzen. Aber diese hatten sich ja schon einmal mit dem Patienten vertan. Es hieß ja schon 10 Tage vorher, dass ein Heimplatz für den Patienten zur Verfügung stehe. Auf mein Telefonat hin wurde mir dann gesagt ich solle es abhacken. Somit habe ich mich um eine Kurzzeitpflege
bemüht. Nach nur einem Tag konnte der Patient selbst laufen. Zur Toilette geht er allein und am 3. Tag konnten wir schon einen Weg durch die Stadt, mit dem Rollator machen. Im Entlassungsbrief steht, das der Patient ein aggressives Verhalten gezeigt hätte. Selbst der ruhigste Mensch kann aggressiv werden bei dieser Behandlung.

Pflegenotstand mit Gefühlskälte

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
ALS Amyotrophe Lateralsklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau war acht Tage lang auf der Neurologie, um ihre Polyneuropathie überprüfen zu lassen. Herauskam, daß sie unter ALS leidet. Dies wurde ihr bereits am zweiten Tag gefühlskalt "um die Ohren gehauen"! An den Tagen danach wurde die sogenannte Koryphäe dieser Station nicht mehr gesehen. Selbst die behandelnde Ärztin kam nur ein einziges, weiteres Mal, um kurz mit meiner Frau zu sprechen. Aber es gab, ob dieser furchtbaren Nachricht, kein beruhigendes, aufklärendes Gespräch und keine Erklärung oder ähnliches zu den anschließenden Untersuchungen. Im Gegenteil; meine Frau blieb tagelang in ihrem Bett allein, nicht einmal in der Lage, ihr Bett verlassen zu können, da ihre Beine bereits gelähmt sind. Das Pflegepersonal - auch wenn wir ein gerüttelt Maß an Verständnis für die aktuelle Situation haben - war überwiegend unfreundlich und ebenso gefühlskalt, wie der leitende Oberarzt.
Ein einziger Pfleger hat sich nach Tagen mal erbarmt, meine Frau auf den Toilettenstuhl zu heben, nachdem sie inzwischen auch noch massive Verstopfung hatte.
Im übrigen hat selbst die Entlassung nicht funktioniert, und das nur, weil der Entlassungsbrief noch nicht fertig war! Eine weitere fürchterliche Nacht für meine Frau, die mit den Nerven eh schon völlig am Boden lag...!
Unser Resümee: sofern es nicht unumgänglich ist, wird uns zumindest dieses Krankenhaus nie wieder sehen!

Vielen Dank!!!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super!!
Kontra:
Reinigungskräfte nicht ordentlich
Krankheitsbild:
V.a Morbus Sudeck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit einem Jahr starke Schmerzen im linken Fuß mit Schwellungen,Dauerschmerz.Kein Arzt hat herausgefunden was es ist.Hier wurde ich gleich auf die Symptome behandelt,was mich dann nach 2 Tagen schmerzfrei gemacht hat.Dafür bin ich sehr dankbar.
Jederzeit würde ich diese Klinik sehr empfehlen.Endlich wieder Lebensqualität.Ärzte und Pflegepersonal machen super Arbeit,HUT AB!!!
Da könnten die sich in unserem Provinzkrankenhaus in Uelzen mal eine dicke Scheibe von abschneiden.Die würden das nicht mal einen Tag schaffen hier zu arbeiten, da ist jammern von denen auf hohem Niveau.

Station 2a das beste......

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles perfekt
Krankheitsbild:
Beinschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Aufnahme, strukturierter Ablauf
Kontra:
Haus B renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Myopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November 2016 war ich vier Tage im Haus B zur Abklärung einer Myopathie unklarer Genese.
Die Ärzte und Schwestern/pfleger waren alle sehr aufmerksam und sehr bemüht, die Ursache der Erkrankung zu finden.
Am Aufnahmetag wurde über die anstehenden Untersuchungen und Termine ausführlich informiert und am Entlassungstag wurde der Kurzbrief für den behandelnden Arzt mitgegeben. Die ausführlichen Ergebnisse folgen per Post.
Ich würde die Klinik wieder besuchen.

Horror

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Da müsste mal aufgeräümt werden
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 19.9 bis 27.9 in der Klinik.Es wurde mehr gemacht als besprochen.Der Arzt der mich operieren sollte hat es dann nicht getan.Man wurde nicht informiert.Bei mir wurde versteift Puffer zwischen den Wirbeln und Bandscheibe.Die Schwestern könnte man fragen da Wüste keiner Bescheid.Tagelang habe ich keine Ärzte gesehen.Kein Austausch zwischen Ärzte und SchwesternIch mußte in der Woche schon zur Rückenschule und zur Wassergymnastik obwohl der Professor mir beim Vorgespräch gesagt hatte das ich vierWochen nichts machen soll.Zur Wassergymnastik bin ich allein gegangen keiner ist mitgegangen und das als frischoperierte.Für mich kommt diese Klinlk nicht mehr in Frage.Da geht es nur ums Geld.Es war wie im Tatort.Es war für mich eine ganz schlimme Erfahrung ,die ich nie vergessen werde

1 Kommentar

Pauline5 am 04.12.2016

Sie waren sicherlich nicht in der Neurologie sondern in der Neurochirurgie!!!

Spitzenklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einzelheiten siehe Erfahrungsbericht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einzelheiten siehe Erfahrungsbericht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einzelheiten siehe Erfahrungsbericht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einzelheiten siehe Erfahrungsbericht)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Einzelheiten siehe Erfahrungsbericht)
Pro:
Topp Ärzte, Stationspersonal, modernste technische Ausstattung
Kontra:
Haus B renovierungsbedürftig - Essen - sehr stark verbesserungsfähig
Krankheitsbild:
Polyneuropathie - diabetische PNP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam vom 4. bis 8. Mai in die Klinik Haus B zwecks Abklärung einer Polyneuropathie.

Meine Eindrücke:

Exzellente Ärzte, sehr freundliches Fachpersonal,
modernste technische Ausstattung und der absolute Wille Ergebnisse zu liefern.

Ich wurde komplett von oben bis unten durchgecheckt.
Muskel- und Nerv Biopsie, Labor, MRT, CT, Lumbal Punktion, EP's alles wurde gemacht.

Der vorläufige Abschlussbericht, sehr umfangreich, wurde mir am Entlasstag übergeben. Der Abschlussbericht kann bis zu acht Wochen dauern, da die Auswertung in externen Laboren erfolgt und bis zu 6 Wochen dauern kann weil Kulturen angelegt werden müssen.

Wermutstropfen:

Die Klinik Haus B müsste dringend renoviert werden.

Das Essen ist in meinen Augen sehr stark verbesserungswürdig. Habe im Klinikbereich wesentlich Besseres vorgefunden.

Brunsbüttel, 11. Mai 2015
Rolf-Dieter Makowka

Die Profis der Asklepios-Klinik St. Georg Hamburg Neurologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Pro:
Perfekt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schwindel Gangunsicherheit Drehschwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe seit Wochen zeitweise Drehschwindel , und Gangunsicherheit gehabt.
Bin aus Verzweiflung, weil niemand mit helfen konnte/wollte in die Notfallambulanz gefahren.
Der Arzt hat mir versprochen mich nicht ohne Befund/gründlichste Untersuchung gehen zu lassen.(Dies Versprechen,wurde gehalten)
Dort wurde ich sofort gründlich untersucht, und auf Nachrage/Wunsch 3 Tage Stationär aufgenommen.
In dieser Zeit wurden ALLE ! notwendigen Untersuchungen gemacht. Zum Glück ohne Befund.
Es war alles sehr professionell , und ich wurde menschlich sensibel behandelt.
Erst seit dem fühle ich mich wieder perfekt medizinisch versorgt.
Mein größtes Lob, und Dank an die Asklepios-Klinik St. Georg in Hamburg.
Bin 40 Jahre alt , und der Aufenthalt war im März 2014. Bin Kassenpatient.

Epilepsie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 01.02.2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute medizinische Überwachung und Versorgung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur Positives berichten. Mein Ehemann wurde dort medizinisch sehr gut versorgt, beobachtet und behandelt. Auch ich als Ehefrau wurde in täglichen Gesprächen gut informiert und aufgeklärt. Das Pflegepersonal war sehr freundlich und verständnisvoll auch in der Hinsicht auf die Demenzerkrankung meines Ehemannes.

Katastrophale Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (musste alles selbst er-googlen, wikipedia half weiter, Ärzte vermeiden es mit einem zu reden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gibt faktisch keine Patientenkommunikation. Habe seit 5 Wochen noch keinen Befund/Bericht)
Pro:
Nähe zur Aussenalster?
Kontra:
Patientenkommunikation, Einrichtung, Hygiene, Verwaltung, Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wollten Sie schon immer mal in unangenehmer Umgebung in völliges Chaos eintauchen, sich Infektionsrisiken aussetzen und scheuen sie auch keinen nächtlichen Baulärm? Dann ab ins AK St. Georg.

Schon die Aufnahme mit "Notfall" Einweisung eine Katastrophe. Keiner wusste wohin ich solle. Von der Patientenaufnahme zur Station, von da dann in die Notaufnahme, auf die dann eine Ärztin der Station gerufen wurde. Ich bekam einen Termin für Station in "zwei Wochen". (!!!) Ich würde gerne einfach die restlichen 1600 Zeichen meiner Bewertung für Ausrufezeichen verbrauchen. Am Freitag vor der nun geplanten Aufnahme am Montag ließ ich mir nochmal den Termin bestätigen, wobei mir erklärt wurde, dass ich eine weitere "Einweisung" benötige. Wieso die mir nicht in der Notfallaufnahme gegeben wurde: kein Kommentar, aber ich müsse sie mitbringen, sonst würde ich wieder nach hause geschickt. Ich bekomme einen Wochenplan auf dem irgendjemand die zu tätigenden Untersuchungen gewürfelt hat. Reihenfolgen der Untersuchungen widersprechen sich zum Teil (MRT um die Eignung eines Biopsie-Muskels zu überprüfen NACH der Biopsie). Essen ist ekelhaftester Retortenfraß (außer Frühstück und Abendbrot, das gibt's als "Buffet" auf Station. Etwas eintönig aber okay.). Pfleger und Schwestern fragen MICH, warum sie bei mir Blutdruck und oder Zucker messen. Ich frage in folge gerne zurück, keiner weiß warum. Keine Kommunikation zwischen Ärzten und Pflegepersonal. Abläufe bleiben unklar. Aufklärungsgespräche bleiben völlig aus. Habe noch immer meine nicht unterschriebene Einwilligungserklärung zur OP in der Tasche und würde mich fast über Komplikationen freuen, wäre ich anscheinend nicht eh schon krank. Zum OP wird man übrigens bei jedem Wetter durch den Regen/Wind/Schnee etc. geschoben. Bitte vermeiden sie das AK St. Georg. Eine Katastrophe. Die noch nicht sanierten Gebäudeteile fallen auseinander, und so richtig sauber ist das alles nicht. Pfleger und Schwestern sehr nett übrigens. pfff...

1 Kommentar

physicist am 04.10.2011

Fast 12 Wochen später ein kleines Update: Mich hat bisher kein Abschlußbericht erreicht, obwohl seit vielen Wochen der Myopathologische Bericht den Ärzten im AK St. Georg vorliegt. Nachdem die "4-6 Wochen" nach Entlassung deutlich überschritten waren versuchte ich Kontakt zur behandelnden Assistenzärztin, zum Sekretariat oder Schwesternzimmer aufzunehmen. Mir wurde stets versprochen, dass der Brief sogleich das Haus verlassen würde und mich in wenigen Tagen erreicht. Seit vielen Wochen wird mir das versprochen. Mittlerweile hat sogar mein einweisender Neurologe den abschließenden Bericht angefordert, wurde aber mit dem mehrere Monate alten vorläufigen Bericht abgespeist. A never ending story für mich. Sehr unprofessionell. Heute sagte mir das Sekretariat dort, dass es an der hohen Arbeitsbelastung des einen Arztes (der noch unterschreiben muss) läge und an der Urlaubszeit. Urlaubszeit von Juli bis Oktober... Mehr muss ich nicht sagen. Unglaublich, wie dort gearbeitet wird.

Ak St. Georg bitte nie wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
ALLES
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag eine Woche auf der Kurzliegerstation und würde jedem abraten dort hinzugehen. Der Assistenzarzt, welcher mich betreut hat, war sehr unfreundlich und wikrte auf mich inkompetent. Laut Patientenaushang erfolgt jeden Mittwoch eine Chefarztvisite, was auch nicht passierte. Ich wusste bis zum letzten Tag nicht wie alle Untersuchungen ausgefallen sind und komischerweise wurde bei mit und allen Mitpatienten MS diagnostiziert, was sich aber bei keinem von uns im nachhinein bestätigt hat. Am letzten Tag wurde ich knall auf Fall von einer Stunde auf die andere entlassen, irgendwie wussten die Schwestern bescheid und alle ausser mir bekamen Mittagessen. Auf meine Frage was mit mir sei fing eine Schwester wie von der Tarantel gestochen an zu schreien, dass ich entlassen würde und daher kein Mittag bekomme. Nur zu blöd, das ich um diese Zeit Tabletten nehmen musste wg. meinem Diabetis. Ausserdem wurde eine schmerzhafte Muskelbiopsi gemacht, welche gar nicht notwendig war. Ich habe Wochenlang gelitten, weil der Schnitt sehr tief war und mir keiner sagte wie das wird. Hätte man mich besser aufgeklärt hätte ich das nie im Leben machen lassen. Ich wurde am zweiten Tag nach der Biopsi (obwohl ich kaum laufen konnte) entlassen. Der Spruch der Krankenschwester das können sie zu Hause weiter behandeln. Wer vorhat dorthin zu gehen sollte sich das wirklich ernsthaft überlegen, zumal mir eine dort angestellte auch im vertrauen sagte das sie persönlich und auch keiner ihrer bekannten hierhergehen würde. Für mich kam diese Info zu spät aber vielleicht könnt ihr euch vor schlimmeren bewahren. Der Arzt macht zwar im Fernsehen und Online gute Werbung für seine Station aber er sollte die Versprechen die er dort macht auch einhalten. Übrigens hatte ich einen Assistenzarzt der menschlich sehr unfreundlich ist und auch fachlich nicht sehr kommunikativ.

Neurologie sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch wenn die Einrichtung des Hauses ein wenig antiquiert war, so habe ich mich doch wunderbar aufgehoben gefühlt: Zugewandtes Personal, engagierte Ärzte und organisatorisch gut durchstrukturierte Abläufe.
Bei Aufnahme erhielt ich einen Untersuchungsstundenplan für die laufende Woche und dieser wurde auch eingehalten. Es gab keine Leerlaufzeiten. Diagnose erfolgte präzise. Jederzeit würde ich mich dort wieder aufnehmen lassen und danke für die spitzenmäßige Rundum- Betreuung!

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Der Oberarzt gab sich echt Mühe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Nette Pfleger und Schwestern
Kontra:
Alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Station müßte geschlossen werden! Sie ist absolut nicht mehr zeitgemäß! 3 Damentoiletten für eine ganze Station und schon 2 Duschen! Immer noch ganz enge 3-Bett Zimmer! Das es auch alte Abteilungen im St.Georg gibt ist ja OK - aber müssen sie schmutzig sein? Meine Mutter lag 4 1/2 Wochen da und bekam ein Mal neue Bettwäsche! Supernette Schwestern und Pfleger, aber die können die Mißstände nicht aufwiegen. Die Ärzte sah ich nur von hinten.

Kurzzeitstation Neurologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Organisation der Untersuchungstermine mit den einzelnen Fachabteilungen hervorragend)
Pro:
relativ gründliche Anamnese bezüglich der Symptome, gute Planung und zügige Durchführung der verschiedenen Untersuchungen
Kontra:
Mittagessen ohne Geschmack, Dusche und Toilette auf dem Flur, Pflege nicht mehr zeitgemäß (Pflegeplanung, Pflegeziele usw.), Durchgangsstation - unpersönlich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik in wunderschöner Lage direkt an der Alster, wenn nicht überall der "Putz brökeln würde" und es keine Drei - und Vierbettzimmer gäbe, könnte man meinen, man wäre im Hotel untergebracht - natürlich sprechen auch die Duschen und Toiletten auf dem Flur dagegen .

Sehr nettes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Super nette Ärzte die sich um einen kümmern, das Essen
Kontra:
das 4 Bett Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Aufnahme in der Notfallambulanz am 18.08. wo ich etwas warten mußte da sehr viel los war den Tag wurde mir die Zeit durch Gespräche mit den Ärzten so angenehm wie möglich gemacht.

Am 20.08. wurde ich dann auf der Kurzzeitstation C17 aufgenommen. Da ich da wirklich viel Angst vor den Untersuchungen hatte war ich froh mir zwei vom Wochenende vertraute Ärzte zu sehen die dann auch Versuchten mir meine Angst zu nehmen die an diesem TAg noch größer war als nur einen Tag zuvor da man mir am 18.08 in der Notfallam. meine Schwangerschaft bekannt gab.
Mein ganz besonderer Dank gillt hier DR. FLEETH der mir anboht mich bei der ertsen Untersuchung zu begleitete was ja nicht normal ist. Und mir so doch etwas von meiner riesen Angst nahm.

Aber auch die anderen Ärzte sowie die Schwestern und Pfleger auf der Station waren super nett und halfen mir auch 3 Tage nach meiner Entlassung am Telefon super weiter.

Das einzige was ich schade fand war das ich in ein 4 Bett Zimmer ohne Toilette kam welches absolut nicht gemütlich war. Laut Internetseite wird einem hier ein Zimmer mit Hotel-Charakter versprochen. Habe nicht gerade ein Hotelzimmer erwarter aber doch etwas anderes als das.

DAs Essen war extra klasse habe noch nie so gut in einem Krankenhaus gegessen.

Extrem freundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schöner Ausblick auf die Alster)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (interssante Visiten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aber nur von Assistenzärzten und Studenten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnell und präzise)
Pro:
süßer Assistenzarzt ;-)
Kontra:
Teilweise zu kleine Zimmer
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer sind teilweise zu klein für drei Betten. Das wird aber zur Nebensache, da die Assistenzärzte, Schwestern, Pfleger und Studenten SUPER lieb und aufmerksam sind. Kümmern sich nicht nur um die eigentliche Krankheit. Sorgen sich auch "Privat" um einen und beschäftigen sich mit Einem.

Behandlung ist sehr oberflächig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (P. wird nach Kasse behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Behandlung ist nur oberflähig

1 Kommentar

leo08 am 12.08.2008

Schade das sie Ihre Erfahrungen nicht näher erläutern, wie soll man von Ihrem Komentar ein Eindruck erhalten oder als Krankenhaus etwas verbessern??