|
KritikerHH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Sehr patienztenunfreundlich
Krankheitsbild:
Vorbesprechung Verödung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Terminplanung ist grottenschlecht! Trotz telefonischer und schriftlicher Bestätigung drei Stunden warten ist unzumutbar! Zumal es nur um ein erstes Einführungsgespräch gehandelt hat! Schlechteres Terminmanagement habe ich noch nie erlebt!!
vielen Dank für Ihre Bewertung Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik.
Es tut uns leid, daß Sie mit den Abläufen und der Terminvergabe nicht zufrieden waren und nehmen Ihre Kritik ernst.
Unser Bestreben ist es, die internen Abläufe stets zu optimieren, um für unsere Patienten den Aufenthalt bzw. den Besuch in den verschiedenen Sprechstunden so angenehm wie möglich zu gestalten; trotzdem kommt es in einem Krankenhaus mit Maximalversorgung immer wieder mal zu entsprechend längeren Wartezeiten, wie in Ihrem Fall.
Haben Sie vielen Dank für Ihre Bewertung Ihres stationären Aufenthaltes kürzlich bei uns in der Klinik!
Neben der positiven ärztlichen Bewertung äußern Sie sich negativ über die pflegerischen und administrativen Abläufe; gerne nehmen wir Ihre Kritik zum Anlass, dies mit unseren Teams entsprechend zu erörtern, damit wir uns stetig verbessern können.
Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, in einem persönlichen Gespräch Ihre Kritik uns gegenüber zu äußern.
Nehmen Sie dazu gerne Kontakt über unser Beschwerdemanagement unter: https://www.asklepios.com/hamburg/sankt-georg/qualitaet/lob/ auf.
|
FrankD1962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Untersuchungen früher ankündigen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzteschaft und Pflegepersonal
Kontra:
Unübersichtlich großes Haus
Krankheitsbild:
Aortenklappentausch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hielt die Klinik St. Georg immer für ein wenig rückständig und nicht zu empfehlen. Seit ich aber dort notfallmäßig eine neue Herzklappe erhalten habe muss ich meine Meinung stark revidieren. Ich kann dieses Haus nur empfehlen und bin sehr zufrieden!!
Die Schwestern und die Ärzteschaft sind einwandfrei und sehr kompetent!
Auch das Essen/Speisenangebot ist dort sehr gut und lecker!!
Sehr geehrter Patient!
Haben Sie vielen Dank für Ihre positive Bewertung Ihres Klinikaufenthaltes bei uns!
Wir geben dies sehr gerne an unser gesamtes Team weiter und hoffen, daß Sie bei bester Gesundheit sind.
Ihr Team Kardiologie AK St. Georg
haben Sie vielen Dank für Ihre positive Bewertung Ihres Aufenthaltes bei uns in der Klinik!
Ihr Lob geben wir gerne an unser gesamtes Team weiter und wünschen Ihnen weiterhin beste Gesundheit!
Team Kardiologie AK St. Georg
Patientin musste mit ihren schmerzen aufstehen und ihr Wasser selber holen
|
Gürkan berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Patientin fragt ob sie eine Flasche Wasser erhalten kann und bekommt als Antwort das sie sich es selbst holen kann da sie zuvor im Gang spaziert ist. Jedoch hatte sie sich vor schmerzen hingelegt und es auch so geschildert. Schwester blieb sturr und brachte dennoch kein Wasser ins Zimmer.
Sehr geehrte Dame,
sehr geehrter Herr,
haben Sie vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir bedauern sehr, dass Sie bzw. Ihre Mutter die von Ihnen geschilderten negativen Erfahrungen mit unserer Klinik gemacht haben.
Wir bieten Ihnen hiermit an, in einem persönlichen Gespräch Ihre Kritik bei uns zu äußern.
Nehmen Sie dazu gerne Kontakt über unserer Beschwerdemanagement unter: https://www.asklepios.com/hamburg/sankt-georg/qualitaet/lob/ auf.
|
Dk1946 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besser hätte es nicht laufen können)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Optimal)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Diagnose bis Entlassung ein optimaler Ablauf. Dr. Eike Tigges und sein Team haben mich auf jedem Schritt begleitet und für einen perfekten Ablauf gesorgt. Es gab keine Unklarheiten, die Wartezeiten waren kurz, jeder wusste Bescheid und die Operation verlief sehr gut. Ich war (mit Voruntersuchungen) genau drei Tage in der Klinik und konnte wieder entlassen werden. Ich weiß nicht, wie ich meinen Dank hierfür in Worte fassen kann. Das gesamte Personal der "Heart Valve Unit", Frau Veltrup, Dr. Tigges, Dr. Ubben: alle waren einfach toll. Hier fühlt man sich gut aufgehoben!
|
Harmsv berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Katheterablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Unfreundlichste, was ich je erlebt habe! Wenn es kritische Fragen gibt, wird einfach aufgelegt
Die geplante Operation wird nicht durchgeführt, trotz Voruntersuchung. Es gibt keine Erklärung für die Absage,keine Information, nichts!
Niemand weiß, wer für die OP-Planung angeblich zuständig ist. Es gibt keinen Ansprechpartner, keinen Verantwortlichen, man wird völlig allein gelassen!
Habe mir für diesen Eingriff meines Vaters zwei Tage frei genommen, damit ich ihn begleiten kann, er ist gehbehindert. Leider bekomme ich keine Antworten und wir wissen immer noch nicht wie es weitergeht
Kann dieses Krankenhaus leider nicht empfehlen
haben Sie vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir bedauern sehr, dass Sie bzw. Ihr Vater die von Ihnen geschilderten negativen Erfahrungen mit unserer Klinik gemacht haben.
Wir bieten Ihnen hiermit an, in einem persönlichen Gespräch Ihre Kritik bei uns zu äußern.
Nehmen Sie dazu gerne Kontakt über unserer Beschwerdemanagement unter: https://www.asklepios.com/hamburg/sankt-georg/qualitaet/lob/ auf.
Ich war wegen einer Koronarangiographie vor kurzem zwei Tage stationär in der Asklepios Klinik St. Georg. Dort in der Abteilung für Kardiologie auf der Station S4.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung habe ich mich in den allerbesten Händen gefühlt. Mein Aufenthalt in St. Georg wurde vom Officemanagament der Kardiologie reibungslos, unkompliziert, professionell und mit viel Empathie organisiert. Beim Chefarzt der Kardiologie war ich medizinisch und menschlich in den denkbar besten Händen. Wirklich Kardiologie auf Spitzenniveau in jeder Hinsicht. Mehr geht nach meinem Verständnis nicht.
Auch das Pflegepersonal und die nachgeordneten Ärzte waren reizend. Man hat sich wirklich bestmöglich um mich gekümmert und mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet. Ich fühlte mich jederzeit bestens aufgehoben und versorgt.
Die großen und hellen Zimmer auf der Station S4 sind mit allem ausgestattet, was für einen komfortablen Aufenthalt erforderlich ist. Fernseher mit freigeschaltetem Sky, Zeitungen und eine reichhaltige Getränke- und abwechslungsreiche und gesunde Speisenauswahl.
Ich kann die Abteilung für Kardiologie in der Asklepios Klinik St. Georg in medizinischer, pflegerischer und menschlicher Hinsicht nur uneingeschränkt weiterempfehlen. Hieran sollten sich andere Häuser ein Beispiel nehmen. Von mir daher ein großes Dankeschön !
Sehr geehrter Patient20244,
sehr geehrte Dame,
sehr geehrter Herr,
haben Sie vielen Dank für Ihre positive Bewertung Ihres Klinikaufenthaltes bei uns! Diese trägt maßgeblich dazu bei, daß alle Mitarbeiter hochmotiviert sind!
Gerne geben wir das Lob an das gesamte Team weiter und wünschen Ihnen weiterhin gute Gesundheit!
|
Mahorahh1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnelle und professionelle Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzbeschwerden
Erfahrungsbericht:
Ich wurde über die ZNA der AK St. Georg zur weiteren Abklärung meiner akuten Krankheitssymptomatik kardiologisch auf der Station S4 aufgenommen. Schon die Erstbehandlung in der Notaufnahme war von Empathie mir gegenüber und der Professionalität sowohl von Seiten der Pflege als auch der diensthabenden Ärzte geprägt, so daß ich mich sofort sicher und gut versorgt fühlte.
Auf der Station S4 war ich, neben einer komfortablen Umgebung (Alsterblick, großzügiges Zimmer, gute Einrichtung) in jeder Minute medizinisch und pflegerisch auf höchstem Niveau versorgt, was zu meiner schnellen Genesung beigetragen hat.
Fazit: Ich kann das AK St. Georg respektive das pflegerische und ärztliche Personal uneingeschränkt für jeden Patienten empfehlen!
Meinen Respekt möchte ich der Pflege und der Ärzte aussprechen: alle geben ihr Bestes für uns Patienten - Danke!!
|
KMR2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Absolute Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Klinik S4 Kardiologie verfügt über größte Kompetenz und und neuester Medizintechnik! Die Privatabteilung (Prof. Willems) zeichnet sich durch hohe Professionalität und maximales Pflegeniveau aus
|
Marianne224 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Fachlichkeit des Arztes
Kontra:
nicht notwendige schlechte Organisation, unfreundlich
Krankheitsbild:
Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin auf Empfehlung in die Kardiologie in St. Georg gegangen. Würde ich nie wieder tun, und auch anderen abraten,sich dorthin zu begeben.
Menschlich und in der Organisation eine Katatrosphe. Ärzte sieht man nicht, erst 1 Minute vor der OP. Pflegepersonal unfreundlich und nicht auf Augenhöhe. Ausnahme eine türkische und indische (?) Schwester. Fachlich ist die Abteilung gut, aber zur Heilung gehört auch Freundlichkeit. Ich war entsetzt und überrascht, dass das möglich ist. Da ich selbst in einem pflegerischen Beruf arbeite, weiß ich was Personalmangel bedeutet. Dafür können aber Patientinnen nichts - und für den Moment der Begegnung bin ich selbst mit meiner Person verantwortlich, kann so meine Arbeit trotz hoher Belastung gut machen und so auch zufriedener sein.
Leider glaube ich auch nicht, dass die Verantwortlichen in St.georg Kritik ernst nehmen.
PrivatpatienInnen werden besser behandelt.
|
Elli7577 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte sind top
Kontra:
Sehr viel kaputt, nicht gerade sauber...
Krankheitsbild:
Neue herzklappe Herzschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ÄRZTE SIND NETT UND Kompetent..
Durch Personalmangel ist einiges nicht so gelaufen wie es sein sollte.. Das Essen ist überhaupt nicht gut... Ist man nicht privat versichert oder hat eine Zusatzversicherung merkt man das...
Trotz allem hab ich mich gut aufgehoben gefühlt...
|
OLTST berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (nicht über das Essen klagen, den Ärzten/Schwestern/Pflege dankbar sein!)
Pro:
sehr gute Beratung, sehr gute Betreuung und Nachbetreeung, sehr engagiert und geduldig, ich habe mich bei meinem Ablationsteam sehr gut aufgehoben gefühlt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Katheterablation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefüllt. Trotz meiner Angst vor eventuellen schweren Nebenwirkungen konnte das TEAM Sicherheit vermitteln. Eine Garantie gibt es eben nicht. Ich bin meinem Ablationsteam sehr,sehr dankbar. Jederzeit würde ich mich wieder in die Hände dieser Ärzte begeben.
|
Hamburger-W berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr gute Behandlung und Betreuung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Beratung und Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gute Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gut strukturierte Abläufe mitgeringen Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Gute Ausstattung der Behandlungsräume und der Patientenzimmer)
Pro:
Gute Aufklärung, Betreuung auf der Station S3
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ICH WAR IN DER ZEIT VOM 20. 07 BIS 22.07.2023ZU KATHETERABLATION IN DER EPU UND STATIONÄR AUF DER STATION S3.ICH BIN SEHR ZUFRIRDEN, DIE AUFNAHME WAR SEHR FREUNDLICH UND GUT ORGSNISIERT, IE AUFKLÄRUNG WAR FREUNDLICH, SEHR INFORMATIV UND EINFÜHLSAM, ALLE ABLÄUFE WAREN GUT ORGANISIERT UND DIE WARTEZEITEN KURZ, ich ahbe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Betreuung auf der Station S3 war hervorragend, das Pflegepersonal auf der Station ist freundlich und kompetent und ebenfalls sehr Hilfsbereit,ich wurde hervorragend betreut. Auch der Eingriff selbst ist hervorragend gelaufen, alle Schritte wurden mir gut erklärt und ich wurde sehr gut behandelt. Die Anschliessende Nachbetreuung auf der Station S3 ist sehr freundlich, einfühlsam und hilfsbereit gewesen.
Ich kann die Kardiologie nur empfehlen
|
Sammy30002 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Absolut kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schon die 4. Ablation, aber volles Vertrauen in den Chefarzt und seinem Team. Station S4 immer wieder eine perfekte Location. Super nettes Personal, klasse Betreuung.
|
CoLia berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Erreichbarkeit
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe letzte Woche versucht, im Chefarztsekretariat der Kardiologie der Asklepiosklinik St. Georg Hamburg für meinen privat versicherten Vater zur Behandlung seines neu festgestellten Vorhofflimmerns einen Vorstellungs-/Aufnahmetermin in der Privatsprechstunde vom Professor der Abteilung zu vereinbaren.
Dies verlief erfolglos.
Ich habe insgesamt 26 mal innerhalb üblicher Geschäftszeiten in dem Sekretariat unter den auf der Website angegebenen Nummern angerufen.
Nur einmal war besetzt, ansonsten hat nie niemand abgenommen, noch gab es eine Mailbox an, dies auch dann nicht, wenn ich es sehr lange oder bis zum Abbruch habe läuten lassen.
haben Sie vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir bedauern, dass Sie telefonisch keinen Kontakt zu unserer Klinik herstellen konnten.
Gerne bieten wir Ihnen an, in einem persönlichen Gespräch Ihre Kritik bei uns zu äußern.
Nehmen Sie dazu gerne Kontakt über unserer Beschwerdemanagement unter: https://www.asklepios.com/hamburg/sankt-georg/qualitaet/lob/ auf.
|
Lip-Knick50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Verödung hat geklappt
Kontra:
fast alles
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wurde kürzlich entlassen nach Vorhofflimmern, Eingriff erfolgreich.
Ansonsten bin ich total unglücklich mit dem Aufenthalt. Fast nichts anderes in den Abläufen hat sonst geklappt. Nettes Pflegeteam, formal auch das Ärzteteam, aber totalgestresst und überlastet wirkend, finden sich aber total geil.
Klinik ist dreckig, Essen grauselig.
Die kardiologische Klinik-Abteilung in Sankt Georg ist nicht zu empfehlen.
wir bedauern, daß Sie mit Ihrem Aufenthalt in unser Klinik unzufrieden waren. Gerne bieten wir Ihnen an, in einem persönlichen Gespräch Ihre Kritik zur Behandlung und Aufenthalt bei uns zu äußern. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement unter https://www.asklepios.com/hamburg/sankt-georg/qualitaet/lob/ auf.
Technik toll, Personaldefizit überall, Klinik ein fürchterlicher Ort
|
KlausKe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
eindrucksvolle Technik
Kontra:
zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Kathetereingriff am Herzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zu meinem Aufenthalt wegen Katetereingriff kann ich nichts gute berichten.
Erreichbarkeit der Vorsprechstunde ganz schlecht, Rückrufe dauern ewig. Terminvergabe war deshalb holprig.
Die stationären Aufnahme dauerte ewig, bis ich auf Station war, alles wurde doppelt gefragt. Bei den Voruntersuchungen Chaos in der Ambulanz. Betreuung durch Pflegepersonal und Ärzte soweit ganz okay.Die Krankenhauszimmer, wie vor Jahren auch, leidlich gereinigt, auf den Fluren stehen blutig verschmierte Betten herrenlos rum. Die Verpflegung, auch auf der Privatstation S4 nicht sehr schmackhaft, aber zum Essen geht man ja nicht ins Krankenhaus.
Entlassung eher ein Rausschmiss.
Der Personalmangel fast überall spürbar, mit Ausnahme des Chefarztsekretariats, da ging es noch.
Ich kann diese Klinik und die kardiologische Krankenhausabteilung leider nicht wirklich empfehlen.
Sehr geehrter Patient,
wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Wir sind gerne bereit, etwaige Kritikpunkte die Behandlung oder den Aufenthalt betreffend mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch zu klären, da die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Patient:innen bei uns die höchste Priorität haben. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement unter https://www.asklepios.com/hamburg/sankt-georg/qualitaet/lob/ auf.
|
Katinka2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Paroxysmales Vorhofflimmerrn
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wegen Vorhofflimmern wurde eine Kathederablation durchgeführt. Ich bin total glücklich, alles super geklappt, tolles Team, sowohl die Ärzte als auch das Pflegepersonal. Nur zu empfehlen.
|
FRS46 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ablation bei Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
gute Erreichbarkeit, schnelle Antwort per email bei Fragen, Terminvergabe nach Wunsch mit entsprechendem Vorlauf des stationären Termins. Aufnahme und Voruntersuchungen einen Tag vor der OP möglich bei langer Anreise, das ist optimal für den Patienten auch wenn die Krankenkassen das nicht gerne sehen. Betreuung durch Pflegepersonal und Ärzte sowie Servicepersonal sehr gut, Zimmer und Verpflegung auf der S4 sehr ansprechend, man fühlt sich mehr im 5 Sterne Hotel als im Krankenhaus. Sauberkeit gut, Entlassung pünktlich und sehr ausführlichen Arztbrief mit allen notwendigen Informationen bekommen. Alles in allem sehr gut organisierte Abteilung, die trotz des allgemeinen Pflegekräftemangels und anderer Widrigkeiten in der aktuellen Versorgungslage einen großartigen Job macht.
|
Rudi702 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
meist freundliches und bemühtes Pflegepersonal
Kontra:
Organisation und Sauberkeit, ärztliche Betreuung auf Privatstation S4
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern / Herzverödung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam zu einer Ablation am Herzen in die Kardiologie der Asklepiosklinik St. Georg und war nicht zufrieden.
Für eine geplante Aufnahme verlief fast nichts zeitgerecht/nach Plan.
Von der Patientenaufnahme bis zum Aufklärungsgespräch vergingen 5 Stunden.
Der Zeitpunkt des Eingriffs wurde immer wieder hin- und hergeschoben.
Die Entlassung konnte so nicht plangemäß erfolgen, da für die Kontrolluntersuchungen nicht genügen Pflege- und Arztpersonal da war.
Das Essen war nicht schmackhaft.
Die Station war nicht wirklich sauber.
Das sich bemühende Pflegepersonal konnte auf einfache Bedürfnisse nicht eingehen.
Die Visite auf der Privatstation S4 fand immer mit Ärzten unter Zeitdruck statt.
Der Aussenauftritt/die Werbung der Klinik und der Klinikgruppe werden der Realität im Krankenhaus nicht gerecht.
Hier scheint es erhebliche strukturelle Probleme hinsichtlich Planung, Personalleitung und -führung zu geben.
Sehr geehrter Patient Rudi702,
haben Sie vielen Dank für ihr Rückmeldung. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik in Teilen nicht zufrieden waren und sind gerne bereit, etwaige Kritikpunkte die Behandlung oder den Aufenthalt betreffend mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch zu klären, da die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Patient:innen bei uns die höchste Priorität haben. Gerne nehmen wir dann auch Stellung zu ihren negativen Eindrücken, allerdings weichen diese nach unserer Einschätzung von der aktuellen Situation in unserer Klinik ab, z.B. wurden auf der Station S4 in letzter Zeit nach unserer Kenntnis keine Eingriffe verschoben. Weiterhin steht Ihnen auch unser Beschwerdemanagement unter https://www.asklepios.com/hamburg/sankt-georg/qualitaet/lob/ jederzeit zur Verfügung.
|
P.Mecklenburg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ablation am Herzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Für eine Ablation am Herzen war ich vor Ort und bin sehr zufrieden: Super Beratung, alles wurde in Ruhe erklärt. Die OP lief einwandfrei und ich wurde schon einen Tag danach wieder entlassen …das lange Wochenende konnte ich zur Erholung nutzen, besser geht es kaum. Das gesamte Personal war außergewöhnlich zugewandt und professionell, ob Tag oder Nacht. Immer hat man sich mir kurz vorgestellt, um dann genau zu erklären, was gleich passiert, klasse! Das Essen war übrigens auch sehr gut und sehr heiß ;). Sollte es nötig sein, komme ich in 5 bis 10 Jahren (fast gerne) wieder. Vielen Dank.
|
Julia732 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal, moderne Zimmer, gute Betreuung, Blick auf die Aussenalster
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Sehr schlechte Blutwerte, Verdacht auf Herzmuskelentzündung, Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Notaufnahme wirkt gut organisiert; anschliessend kam ich auf die Privatstation S4. Diese ist im 4. Stock von Haus S. Die Station ist sehr hell und freundlich eingerichtet, es gibt eine Lounge. Die ärztliche Betreuung war gut. Das Pflegepersonal war professionell und engagiert; auf Wünsche wurde eingegangen. Das Zimmer war groß und komfortabel, ebenfalls das Bad. Der Ablauf der Untersuchungen war transparent, die Diagnostik zügig. Meine Besucher schätzten den Parkplatz direkt vor dem Krankenhaus, mit ausreichend Platz.
|
Reini53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
nur noch der gute "Ruf"
Kontra:
Abteilungsabläufe, Behandlungssicherheit, ärztliche Kommunikation und Präsenz
Krankheitsbild:
Herzklappenfehler
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit über 10 Jahren stationärer und ambulanter Privatpatient in der der kardiologischen.
Meine Kritik direkt an die Abteilungsleitung wurde leider nicht beantwortet, die über die Beschwerdestelle abgebügelt. Deshalb möchte ich nun doch hier kurz warnen.
- Wartezezeiten ewig lang, selbst wenn man mit Termin zu einem geplanten Eingriff vorstationär oder stationär kommt
- Zusammenarbeit in der Abteilung und zwischen den Fachbereichen ist nicht synchronisiert
- Personal in Ambulanz und auf Normalstation unterbesetzt und überarbeitet
- bei den Voruntersuchungen (Ultraschall), müssen die Ärzte die Betten schieben, weil kein Pflegepersonal da.
- Im Aufwachraum nach dem Eingriff (Überwachung) lag ich über 30 Minuten, ohne dass medizinisches Personal anwesend war. Ein Patient, der um Hilfe rief, wurde nicht gehört - Sicherheitsrisiko!
Hier bedarf es einer besseren Organisation und Planung!
Scheinbar besteht ein erhebliches Leitungs- und Führungsproblem in der ehemals sehr guten Abteilung.
Nach dem, was ich aus Gesprächen des medizinischen Personals immer mal wieder aufschnappte, besteht ein dauerhaft hingenommener Personalmangel bei Schwestern und Pflegern sowie bei den Ärzten.
hiermit möchten wir auf Ihre Kritik im Portal ‚Klinikbewertungen‘ antworten: zunächst bedauern wir natürlich, daß Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik und Ihrer Behandlung nicht zufrieden waren. Gerne würden wir die von Ihnen beschriebenen Kritikpunkte einmal persönlich besprechen und bieten Ihnen an, sich diesbezüglich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen entsprechenden Termin zu vereinbaren.
|
Christoph60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
herzklappe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Güte der Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen war für meine lebensbedrohliche Erkrankung ein entscheidendes Kriterium. Dies hatte im Khs Altona nicht ausreichend funktioniert, so dass ich, schon im Koma, nach St. Georg verlegt wurde. Dort hat mir die enge und detaillierte Zusammenarbeit, besonders von Kardiologie und Herzchirurgie, das Leben gerettet. Und gerade die Schwestern und Pfleger, besonders auf der kardiologischen Intensivstation, waren beeindruckend. Im Krankenhaus gilt für mich: wer heilt, hat recht, nicht wer gut kochen kann.
|
LocalGuide berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (alles verzögert sich, Eingriffe werden immer wieder verschoben, Abläufe greifen nicht ineinander)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Einzig die gute Beratung vor der stationären Behandlung
Kontra:
katastrophale Abteilungs- und Krankenhausleitung/-organisation
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen / Ablation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Genervte, unzureichende, teils inkompetente Beratung durch die behandelnden Ärzte auf Station und im OP. Auffällig angespanntes, unfreundliches Stationsteam.
Unstrukturierte Abläufe - fast nichts läuft geregelt und nach Plan. Scheinbar alles die Folge offensichtlich fehlenden Personals wegen unzufriedener, überarbeiteter Mitarbeiter.
Ich ging - in meinem Fall als nicht besonders anspruchsvoller Privatpatient - sehr unzufrieden.
Hervorzuheben ist bei der vor dem Krankenhausaufenthalt erfolgte ambulanten Vorstellung eine sehr kompetente Beratung durch die Privatärztin in der Ambulanz, bei der ich als Patient mit meinen Beschwerden und Sorgen im Mittelpunkt stand.
hiermit möchten wir auf Ihre Kritik im Portal ‚Klinikbewertungen‘ antworten: zunächst bedauern wir natürlich sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik und Ihrer Behandlung nicht zufrieden waren. Gerne würden wir zur Verbesserung unserer Abläufe auf Ihre pauschalen Kritikpunkte eingehen. Insbesondere da es z.B. im genannten Zeitraum nicht zu Verschiebungen geplanter Eingriffe gekommen ist. Daher bitten wir Sie freundlich um Präzisierung mit konkreter Benennung der Punkte (wann, welche Eingriffe?). Alternativ können wir dies gerne einmal persönlich besprechen und bieten Ihnen an, sich diesbezüglich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen entsprechenden Termin zu vereinbaren.
|
stueckel25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Stationspersonal mehrheitlich sehr freundlich und bemüht.
Kontra:
Eingriff nur teilweise erfolgreich. Grausiges Essen.
Krankheitsbild:
Katheterablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam zu einer Katheterablation gegen Vorhofflattern und -Flimmern. Sofern dies beim Mapping überhaupt festgestellt wurde, kann ich zumindest sagen, dass das Flimmern seitdem abgestellt ist.
Problem: Das Flattern war dagegen seit dem Eingriff nahezu omnipräsent. Nur vier Tage später lässt mich meine Hausärztin mit Blaulicht ins Krankenhaus fahren, am Folgetag, nachdem ich doch entlassen wurde, finde ich mich erneut in Sankt Georg ein, damit dort ein weiterer Blick auf mich geworfen wird, in der Notaufnahme werde ich wieder eingestellt, mit sehr viel Magnesium und Beta Blocker… Und mit einem Sinusrhythmus entlassen. Es folgen nur wenige Tage, bis die nächste FlatterAttacke folgt. Insgesamt vier Wochen nach dem Eingriff folgt die zweite Blaulichtfahrt. Das Flattern ist derart eskaliert, dass auch ein Notarzt dazu kommen musste. In der Klinik, in die ich eingeliefert wurde, wurde die Indikation festgestellt, dass eine Reablation nötig sei. (Viel zu früh bei einem noch verwundeten Herzen, daher abgelehnt, und nur eine KardioVersion vorgenommen.).
Erst noch einmal drei Wochen später und nach zwei weiteren Rezidiven wurde ich in Bad Bevensen reablatiert. Der Operateur dort fand beim Mapping im rechten Vorhof eine sehr unsaubere und unruhige Ablationslinie vor und einen an sich nur unvollständig vorgenommenen Eingriff im rechten Vorhof. Dies wurde ausgebessert, seitdem fühle ich mich gut.
Unterm Strich muss ich sagen, dass der ach so gute Ruf des AK Asklepios St. Georg („dort hat der anerkannt beste Professor Für diese Problematik das Sagen.“) Schall und Rauch ist, wenn der Eingriff dann halt doch nur von der zweiten Garde vorgenommen wird.
Auf Station ist der sehr angespannte Personalstand schon merklich. Das Stationsessen ist morgens und abends schlichtweg grausig (Das bei der Aufnahme schriftlich vorbestellte Frühstück (süß) wurde ignoriert, es kam ein eher unansehnlicher Standard); mittags kann man schon mal einen Glückstreffer haben.
|
SMG2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent - Freundlich - Effizient
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente Beratung seitens der involvierten Ärzte. Alles mit "Augenmass" und Tiefe. Auffällig aufmerksames und freundliches Team. Effiziente Abläufe - es läuft alles Hand-in-Hand. Insgesamt ausserordentlich zufrieden als Patient
|
Dije6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Beratung
Kontra:
Organisation und Abläufe
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In der Privatsprechstunde habe ich eine sehr gute Beratung durch eine Ärztin erlebt. Auf alle meine Fragen wurde eingegangen. Ich würde mich jederzeit wieder von ihr beraten lassen. Das kurze Gespräch mit dem dazu gerufenen Chefarzt war dann entbehrlich.
Leider war der organisatorische Ablauf hinsichtlich Aufnahme im Chefarztsekretariat derart unfreundlich und chaotisch und deshalb auch mit einer langen Wartezeit verbunden, so dass ich meinen Eingriff nicht in dieser Klinik vornehmen lassen werde.
Schade, das so kompetente Ärzte in so einem Unternehmen, wie Asklepios arbeiten müssen.
|
Tinebine3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern kamen schnell wenn man geklingelt hat
Kontra:
Chaotische Abläufe und viel Unwissenheit
Krankheitsbild:
VHF Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund weiterer Anreise, wurde ich am Tag der Voruntersuchung direkt aufgenommen. Ich sollte um 11 Uhr nüchtern eintreffen, da bei der Voruntersuchung ein Schluckecho geplant war. Als ich dann nach der Aufnahme auf die Station kam, ging es auch gleich los. Abstrich PCR, Blutentnahme, EKG und Braunüle setzen. Danach warten. Inzwischen habe ich dann meine Bettnachbarin kennengelernt, die ebenfalls eine längere Anreise hatte und ebenso warten musste. Nach einer Wartezeit von ca. 3 Stunden kam dann auch ein Arzt, der das Vorgespräch zur geplanten OP am nächsten Tag durchführte. Allerdings nur bei meiner Bettnschbarin und nicht bei mir. Also weiter warten. Dann wurde meine Bettnachbarin zum Schluckecho abgeholt. Auf dem Flur lief mir dann der Arzt über dem Weg und ich habe ihn gefragt, ob er mich vergessen hat. Er wußte gar nicht, wer ich bin. Nach insgesamt 4 Stunden Wartezeit bekam ich dann endlich ein Zimmer. Und der Arzt, der sich dann wohl endlich informiert hatte, kam zum Vorgespräch. Dabei stellte sich dann raus, daß das Schluckecho bei mir auf den op Tag verschoben wird, da ich vollnarkose bekomme. Spezielle Fragen konnte der Arzt nicht beantworten.Ich bekam dann was zu essen. Altes Brot mit etwas Wurst und Käse. Es war nachmittags 15 Uhr. Laut Arzt durfte ich auch Abendrot essen, welches ich aber nicht bekam. Am nächsten Tag wurde ich gegen 11 Uhr zum OP gebracht. Im gleichen Moment sollte das Mittagessen für nächsten Tag bestellt werden, was dann natürlich nicht ging. Als ich um 17 Uhr wieder auf dem Zimmer war, wollte ich die Bestellung nachholen. Das ging aber nicht, weil das nur der Frühdienst macht. Als Abendrot gab es wieder altes Brot. Gott sei Dank wurde ich den nächsten Tag entlassen. Kaum zu Hause rief die Klinik an. Bei der Aufnahme wurde die Krankenkassenkarte nicht eingelesen, obwohl ich die abgegeben hatte.
Alles in allem ist die Verpflegung eine glatte 6 und man hatte den Eindruck, dass die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut.
Eine derart unfreundliche und barsche Annahme sowie katastrophale Organisation im Chefarztsekretariat habe ich noch nie erlebt.
Trotz Termin lag die Wartezeit für den Beginn der Untersuchungen bei über einer Stunde, das Arztgespräch begann nach 2 Stunden.
Das konnten auch die zumindest kompetent wirkende behandelnde Ärztin und der hinzugekommene flüchtig und abwesend wirkende Vorgesetzte nicht kompensieren.
|
Hulgi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 31.05 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
OP Personal sehr nett, Ärzte sehr kompetent
Kontra:
Auf Station einfach nur gruselig, da müssen Sie auf jeden Fall kräftig dran Arbeiten
Krankheitsbild:
Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sollte Morgens um Sieben Uhr erscheinen.
Erfuhr am nächsten Morgen das ich erst um neun Uhr hätte dasein müssen.
Kein Zimmer frei.
Haben uns dann in die Lounge geschickt.
Lounge ist total übertrieben, eher Abstellraum. Da Saß ich dann bis 12.30. Immer noch kein Zimmer.Um 12.30
Erschien die Schwester, nahm mir meine Jacke und mein Handy ab und schickte mich dann von der Lounge mit einen Transport Mitarbeiter zum OP Bereich. Da müßte ich mich dann für den OP fertig
Machen.
OP Personal war sehr nett und alles gut gelaufen.
Nach der OP schickten Sie mich dann endlich in einem Bett in ein Zimmer.
Da war ich nun .
Meine Sachen waren alle im Schrank, könnte noch nicht mal meine Frau anrufen.
Wie Sie mit den Menschen umgehen einfach nur gruselig.
Personal teilweise sehr nett.
Das muss ich nicht so schnell noch mal haben .
|
Einhorn9 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Nicht verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Zu lange Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte super
Kontra:
Personal Katastrophe
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Erfahrungsbericht:
Mein Vater wurde das zweite mal am Herzen operiert.. Beide Male super Arbeit.. Aber leider ist das Personal eine Katastrophe ????keine Aussage kräftigen Infos wegen Untersuchungen, viel Wartezeit, auch beim Essen.. Was eine Zumutung ist, Kruste steinhart.. Zu wenig Aufschnitt und Margarine.. Unfreundlich bei Fragen.. Bin sehr enttäuscht, da es sich um ältere Menschen handelt.. Hoffe es ändert sich etwas ????
|
Karli44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr charmantes Ärzteteam
Kontra:
zu lange Wartezeit bis zur Aushändigung der Aufnahmeunterlagen, wie Vertrag und Anamnesebogen
Krankheitsbild:
VHF Ablation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich stellte mich kürzlich erstmals in der Privatsprechstunde der Kardiologie im Ak St Georg vor. Ich fühlte mich dort super aufgenommen. Noch nie habe ich ein derart freundliches und zuvorkommendes Sekretariats- und Schwesternteam erlebt.
Besonders aber die behandelnde Ärztin in der Privatsprechstunde war sehr kompetent, extrem freundlich und noch mehr charmant.
Ich werde gerne jederzeit wieder dorthin gehen, nicht zuletzt wegen des sehr charmanten Umgangs im Ärzteteam und auch mit den Patienten ... ;-)
Die leider etwas längere Wartezeit nehme ich dafür gern in Kauf.
|
Carsten52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
die Freundlichkeit der Angestellten, durch die Bank
Kontra:
-
Krankheitsbild:
VHF Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich super aufgehoben im St Georg ,
habe selten so ein freundliches und zuvorkommendes Schwester und Pfleger Team gehabt, auch die Ärzte und Ärztinnen waren durchweg sehr freundlich und auskunftswillig (nein ich bekomme kein Geld hierfür :-)
falls es mal wieder sein sollte würde ich sofort wieder dort als Patient hingehen. Übers Essen kann man streiten , war mir aber für die Zeit nicht wichtig, die Prioritäten lagen woanders
jetzt nach 9 Monaten ist noch alles wie es sein soll, ich wurde bisher 2x von der Klinik angerufen ob noch alles in Ordnung ist bzw. ob ich noch einmal Rhythmusstörungen gehabt hätte. Hatte bisher keine Klinik vorher gemacht.
|
Begeisterung berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hoher Kenntnisstand
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflattern. AblationProfessionell
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ablation mit Aufenthalt auf der Station S2.
Absolut tolle Organisation, Kompetente und menschliche Assistenzärztin auf der S2.
High~Tech Versorgung in der OP mit kompetentem Arzt und betreuender Krankenschwester.
Absolut meine Empfehlung!
|
luckycaesar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schluckecho nur Rachenbetäubung...extrem gefühlvoll, kein Problem/Ablation wunderbar ohne Schmerzen hinterher
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gut. Die Aufnahme ging flott vonstatten. Das einzige war, daß man dann in die entsprechende Station laufen musste, was mir aufgrund des Vorhofflimmerns nicht so leicht fiel. Man kann auch auf einen bestellten Transportdienst warten, aber das dauert ewig.
Dann musste ich noch ein bisschen warten, da das Zimmer gerade gründlich gereinigt wurde. Sass aber in einer Patientenlongue mit Getränken etc. Für solche Fälle habe ich immer ein E-Book dabei. Es war überhaupt kein Problem.
Überraschung..ein Einzelzimmer, mit Luxusbad, großem TV und einem Kühlschrank. Einzig die Aussicht :(
Essen war auch okay, gehe ja nicht ins KH und erwarte Gourmetküche. Hauptsache was im Bauch.
Die Behandlung war äußerst kompetent. Die Ärzte haben mich sogar aufgeklärt. Ich fand das alles sehr zufriedenstellend.
Zum Personal sowie den Ärzten. Alle -ohne Ausnahme- unglaublich freundlich und geduldig und sehr bemüht einem alle Wünsche zu erfüllen und den Wohlfühlfaktor zu erhöhen.
Habe mich sehr sehr gut aufgehoben und ausgezeichnet behandelt gefühlt.
1 Kommentar
Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre Bewertung Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik.
Es tut uns leid, daß Sie mit den Abläufen und der Terminvergabe nicht zufrieden waren und nehmen Ihre Kritik ernst.
Unser Bestreben ist es, die internen Abläufe stets zu optimieren, um für unsere Patienten den Aufenthalt bzw. den Besuch in den verschiedenen Sprechstunden so angenehm wie möglich zu gestalten; trotzdem kommt es in einem Krankenhaus mit Maximalversorgung immer wieder mal zu entsprechend längeren Wartezeiten, wie in Ihrem Fall.