Asklepios Klinik St. Georg
Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg
Hamburg
184 Bewertungen
davon 92 für "Chirurgie"
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Mischung aus Professionalität und Menschlichkeit
- Kontra:
- `/.
- Krankheitsbild:
- Sarkom (Krebs)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer eingehenden Abklärung durch verschiedene Diagnoseverfahren ( CT und MRT) und Tumorkonferenzen wurde ein Tumor/Sarkom (7,8 x 4,8 x 7,0 cm) aus der linken Schulter entfernt.
Diese Operation wurde durch Frau Professor Dr. Tonus und ihrem Ärzteteam ( Allgemein – und Viszeralchirurgie) durchgeführt.
Die professionelle Aufklärung, Behandlung sowie die persönliche Betreuung und das hohe Engagement der Professorin und ihrem Ärzteteam ist besonders hervorzuheben.
Stets wurde das weitere Vorgehen, wie die Vorstellung meiner Erkrankung in einer Tumorkonferenz (hier kommen alle Fachrichtungen zusammen) mit mir geplant und besprochen.
Ich möchte mich ganz herzlich bei den Ärzte/Innen, Pflegern und Krankenschwestern, der Verwaltung und dem übrigen Klinik Personal für ihre nette und freundliche Behandlung, bedanken.
An dieser Stelle möchte ich ebenfalls die Strahlentherapie und die Station C4 erwähnen.
Meine Behandlungen und Aufenthalte dort wurden durch motivierte, freundliche und fürsorgliche Teams begleitet.
Danke!
Zwischenzeitlich wurde eine zweite Operation durchgeführt.
Der bisher gewonnene sehr positive Eindruck hat sich erneut bestätigt.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zugewandtheit der Ärzte und Pfleger (m/w/d :-)
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knoten in der Schilddrüse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine notwendige OP an der Schilddrüse führte mich in die AK Sankt Georg. Von den Vorgesprächen bis zur Entlassung
fühlte ich mich "an die Hand genommen" und rundherum bestens betreut. Alles ist sehr sauber, die Organisation ist einwandfrei und ich bin dankbar für die großartige an mir geleistete Arbeit.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (tolles Pflegepersonal)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (mir wurde jeder Schritt vorab erläutert)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ein Wunder, nach so einer großen Bauch OP nach 7Tagen nach Hause.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Reha wurde sofort beantragt)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Der freundliche Umgang, die verständliche Kommunikation, der tägliche Kontakt,
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Angiomyolipom an der Niere
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik/ Station/ Fachbereich in den höchsten Tönen nur loben.
Ich wurde von einem freundlichen und einfühlsamen Pflegeteam aufgenommen.
Alle Ärzte die mit mir und meiner OP zu tun hatten, stellten sich vor und gaben mir Mut und Sicherheit.
Nach der OP stand wieder ein tolles Team an meiner Seite um mich für die Häuslichkeit und der bevorstehenden Reha fit zu machen.
Jeden Tag, standen die Oberärzte, Chefärzte an meinem Bett und besprachen mit mir die Fortschritte.
Frau Professorin Dr. T. ist eine sehr freundliche, dem Patienten zugewandte und einfühlsame Ärztin.
Ich bin froh, dass ich meine Operation in dieser Klinik hab durchführen lassen.
Vielen, vielen herzlichen Dank für alles.
Tumoroperation , nur bei Frau Prof. Dr. med. C. Tonus
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Aufklärung und sehr gute Betreuung über den gesamten Aufenthalt
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Weichteiltumor unklarer Dignität Becken links ( zum Glück gutartig)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde ein Sarkom ( Weichteiltumor ) aus der linken Hüftinnenseite entfernt.
Diese Operation wurde durch Frau Professor Dr. Tonus und ihren sehr guten Ärzteteam nach einer eingehenden Abklärung durch verschiedene Diagnoseverfahren ( CT und MRT) und Tumorkonferenzen durchgeführt.
Die Arbeitsweise, Aufklärung und Informationsweitergabe, Vorbereitung der OP, sowie das persönliche Engagement der Frau Tonus haben meine Ehefrau und mich stark beeindruckt.
Dieser sehr gute persönliche Eindruck zeigte sich auch nach der OP
meine Frau wurde direkt nach der OP über den Verlauf pp. von Frau Tonus benachrichtigt.
Ich wurde über die OP-Durchführung/ -Verlauf mehrfach vom Ärzteteam genauestens und verständlich informiert.
Abgerundet wurde mein Aufenthalt durch das motivierte, freundliche und fürsorgliche Pflegeteam der Station C4.
Weiterhin möchte ich mich auf diesem Wege bei Dr. Paul Zwaka von der dortigen Radiologie bedanken, welcher im Dez.2022 die Biopsie durchgeführt hatte und mir persönlich in einem Gespräch die Ängste nehmen konnte.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetent und Freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blut im Bauchraum und offene Galle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor ca.1Jahr hatte ich Blut im Bauchraum.(kein Anarisma)
Da mein Heimatkrankenhaus mir nicht helfen konnte, verlegte man mich nach Sankt Georg zu Frau Prof Tonus.Nach ca. 8 Wochen wurde ich mit einer Narbe von 30cm entlassen.
2 mal mußte ich ins Krankenhaus Gallenentzündung. Man traute sich nicht zu operieren, da durch die Narbe eine Narbenhernie angenommen wurde.Mein Hausartz empfahl mir mich an Prof. Tonus zuwenden.Sonntag eine Mail, Dienstag
Termin für Besprechung bei Prof Tonus.Bei der Besprechung wurde mir jede Angst genommen wegen der Narbenhernie und der Gallen OP. 3 Wochen später war mein OPtermin. Die OP ist super verlaufen. Das Team um Frau Prof. Tunus war stets
freundlich, zuvorkommend und kompetent.Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und jetzt 2 Wochen nach der OP geht es mir blendend. Vielen Dank.
Würde mich jederzeit wieder an Frau Prof. Tunos und ihr Team wenden. Ich kann das Team nur empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Betreuung, Aufklärung der gesamte Aufenthalt
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Weichteilsarcom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Moin, vor einem Jahr die Diagnose “Weichteilsarcom im rechten Unterbauch“.
Sehr groß, 8X12 cm.
Termin bei Prof. Dr. Tonus, sehr umfassend und kompetent beraten und aufgeklärt worden. Leider erstmal 6 Runden Chemo, dann 28 mal Bestrahlung um den Eindringling auf operabel Größe zu schrumpfen.
Am 2. Oktober 2023 dann endlich OP, auch da im Vorgespräch mit dem Anästhesisten sehr einfühlsam und umfassen aufgeklärt worden.
Nach der OP wurde mein Mann zeitnah von Prof Tonus über den Verlauf der OP unterrichtet.
Nach der OP auf die Station C5. Die Pflegerinnen und Pfleger sehr aufmerksam und hilfsbereit.
Hohe Professionalität bei Frau Prof. Tonus
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Betreuung sowie Behandlung und hohes Engagement
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Weichteiltumor im Oberarm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Operative Entfernung Weichteiltumor im Oberarm. Frau Prof. C. Tonus hat mich mit ihrem Team operiert. Bin über die professionelle Aufklärung, Behandlung sowie die persönliche Betreuung und das hoche Engagement der Professorin wirklich sehr zufrieden, positiv überrascht und sehr dankbar.Es verlief alles nach Plan!!Vielen herzlichen Dank an das ganze Team der Abteilung Chirurgie! Machen Sie weiter so!
Beste und liebste Ärztin in Hamburg für Tumoroperationen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent, professionell, hilfsbereit, nett
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen gutartigen Tumor, namens Elastofibrom.
Die Lage des Tumors war nach mehreren Expertenmeinungen wirklich ungünstig (Schulterblatt). Eine OP wäre nur empfehlenswert gewesen, wenn der Tumor weiter wachsen und somit Probleme verursachen würde.
Dies war leider bei mir der Fall.
Prof. Dr. med. Carolin Tonus vom Asklepios St. Georg hat bei mir die OP durchgeführt.
Sie meinte zu mir, dass es keine leichte OP wäre und niemand mir eine Garantie geben könnte, dass alles reibungslos abläuft. Ich war sehr nervös, aber mich in den Händen einer solch professionellen Ärztin zu befinden, mit über 30 Jahren Erfahrung, hat mich sehr beruhigt. Weiterhin hat sie mich gut beraten und betreut, und war sich für keine meiner Nachfragen zu schade.
Die OP ging ohne Probleme vonstatten und ich bin überglücklich!
Vielen Dank Frau Doktor Tonus!
Ich verdanke Ihnen mein Leben!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gute persönl. Information und Betreuung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr engagiert, professionell, kompetent, emphatisch)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (keine Gardinen / Vorhänge)
- Pro:
- engagierte, höchst kompetente Ärzte und Pfleger
- Kontra:
- wenig und eintöniges Essen / keine Gardinen und Vorhänge
- Krankheitsbild:
- chondroides Sarkom/ Tumor im rechten Brustkorb
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde ein Sarkom aus dem rechten Brustkorb einschließlich einer Rippe entfernt.
Diese Operation wurde durch Frau Professor Dr Tonus und ihr Team nach einer eingehenden Abklärung durch verschiedene Diagnoseverfahren und Tumorkonferenzen durchgeführt.
Die Arbeitsweise zur Vorbereitung der OP, Aufklärung und Informationsweitergabe, sowie das persönliche Engagement haben mich stark beeindruckt.
Dieser besonders gute Eindruck zeigte sich auch nach der OP.
Meine Frau wurde direkt nach der OP über den Verlauf benachrichtigt.
Ich wurde über die OP-Durchführung/ -Verlauf genauestens und verständlich informiert.
Dieses verstärkte weiter den äußerst positiven Eindruck über die Professionalität und das vorhandene Know-How.
Abgerundet wurde mein Aufenthalt durch das motivierte, freundliche und fürsorgliche Pflegeteam der Station C5.
Einen herzlichen Dank an Fr Prof Dr Tonus,
die mit viel Liebe zum Beruf, konsequent, professionell, engagiert und emphatisch arbeitet und mit den Patienten umgeht.
Ich bin sehr froh dort behandelt worden zu sein und kann die Chirurgie nur weiter empfehlen.
Neu gewonnene Lebensqualität
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Ehrgeiz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rückverlegung Ileostoma
- Erfahrungsbericht:
-
Meinem Vater( 83J.) wurde nach einem sehr schwierigen Jahr das Ileostoma erfolgreich rückverlegt! Wir wurden von der Aufnahme bis zur Entlassung sehr gut begleitet. Ich wurde trotz der wenigen Zeit immer sehr gut informiert, sodass wir uns keine Sorgen machen mussten. Sehr grosses Lob an die Ärztinnen und Ärzte, sämtliches Pflegepersonal , Stomatherapeuthen etc. Die Station C5 würde ich auf jeden Fall empfehlen!
OP top, Arztberichte Flop
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- OP einwandfrei
- Kontra:
- Kommunikation mit niedergelassenen Kollegen
- Krankheitsbild:
- Tumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Als einweisender Arzt auch nach drei Monaten keinen Bericht erhalten - auch nicht auf Anfrage.
Auch wenn die OP selber gut gelaufen ist - das ist keine Art mit den Einweisern umzugehen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Pflegekräfte und Ärzte sind lieb und freundlich, fragen häufig ob man Hilfe braucht.
- Kontra:
- Das Essen schmeckt nicht, zu viel Brot wenn man nur eine Scheibe Käse hat.
- Krankheitsbild:
- MPFL Plastik Operation rechtes knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist schön eingerichtet, im Patienten Zimmer fehlt an nichts.
Die Vorhänge sind bisschen blöd weil es nachts trotzdem hell im Zimmer ist.
Die Transport Fahrer sind unfreundlich und geben keine acht. Wenn man nachts schläft und ein Patient ins Zimmer gebracht wird. Wird das große Licht angemacht. Es werden die Türen geknallt.
Aber sonst war es ein soweit guter Aufenthalt.
Bericht über Appendektomie
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Anästhesie
- Kontra:
- Verwaltungsabläufe, Kommunikation, chirurgische Präsenz
- Krankheitsbild:
- Appendektomie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bin als Patientin abends mit Verdacht auf Appendizitis in die ZNA gegangen. Dies hat sich dort relativ schnell bestätigt. Auch wenn die Abläufe verhältnismäßig schnell gingen, teils schlechte Zustände in der ZNA. Die Op erfolgte noch in der selben Nacht. Wunderbare Betreuung durch die Anästhesie. Leider habe ich vor der OP keinen Viszeralchirugen gesehen. Der Punkt wäre okay gewesen, wenn postop zeitnah jemand über die OP berichtet hätte. Leider habe ich erst 27h nach der OP das erste Mal einen Arzt gesehen. Es ging darum, möglichst schnell zu entlassen. Egal ob man schon aufgestanden ist, wie stark die Schmerzen noch sind, die Versorgungssituation zuhause ist,etc. Man merkt extrem, dass versucht wird möglichst am ersten Tag der mittleren Liegedauer in Bezug auf die Fallpauschale zu entlassen. Krönung war dann, dass ich mit den Entlassungspapieren ein Rezept, ausgestellt auf eine gesetzliche Versicherung erhalten habe, obwohl ich bei der Signal Iduna privat versichert bin und auch die entsprechende Krankenkassenkarte bei der Aufnahme in der ZNA abgegeben habe. Ich bin keine anspruchsvolle Privatpatientin, aber auch als gesetzlich Versicherte hätte ich eine bessere ärztliche Betreuung/Präsenz erwartet. Die PflegerInnen auf der C8 waren im Großteil sehr nett und zugewandt. Leider ist die Reinigung die letzten beiden Tage nicht mehr ins Zimmer gekommen, sodass der Mülleimer im Bad überquollen ist.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Proffesionelle Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tumor /Sarkom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde ein Tumor/Sarkom aus dem Oberschenkel entfernt. Ich fühlte mich von Anfang an sehr gut aufgehoben und betreut.
Die Aufklärungen und Voruntersuchungen wurden sehr gut erklärt. Auf der Station waren alle sehr nett und aufmerksam.
Mein ganz besonderer Dank gilt Frau Professor Dr. T..
Ich habe noch nie so eine Ärztin kennengelernt die so in ihrer Arbeit auf geht.
Sie ist sehr proffesionell und konsequent bei ihrer Arbeit und erklärt jeden Schritt verständlich. Ich würde sie immer weiter empfehlen. Auch die Nachsorge ist top.
Mein Gesamteindruck der Klinik ist sehr gut.
Frech und herzlos mit alten Leuten
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Keine Handtücher freche Antworten
- Krankheitsbild:
- Sturz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bitte euch .
Meine Oma ist da seid letzten Sonntag .wird jeden Tag vertröstet das sie untersucht wird .ich als Enkel möchte wissen wie es ihr geht ,bekomme keine Auskunft nur freche Antworten am Telefon . Möchte wissen wie lange sie da bleiben muss damit sie Klamotten bekommt .die Antwort auf der Station keine Ahnung entscheidet sich heute , das erzählen die mir jeden Tag .bitte wenn euro Oma oder wer auch immer in ein Pflegeheim ist lasst sie nicht in fad Krankenhaus St Georg bringen .habe so was herzloses nicht erlebt denen ist es scheiß egal wie es der alten Dame geht .passt auf bitte
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (alle mir wichtige Ziele erreicht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Chirurgie mit Herz
- Kontra:
- nicht
- Krankheitsbild:
- Nervenscheidentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
PSA in nicht messbaren Bereich nach Prostatakrebs OP, unbekannte präsakrale Raumforderung 3,6-2 cm
angebotener RLA OP Schnitt, welcher vom Unterrand des Brustbeins bis zur Oberkante des Schambeins, und Entfernung aller Lymphknoten des hinteren Bauchraumes, (Prostatakrebs Lymphknoten diagnostiziert)
Meine innere Stimme sagte mir tue es nicht, habe ich weglaufend abgelehnt
Im Internet gefunden, Asklepios ST.Georg Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Sarkomzentrum, Chirurgie mit Herz, also nichts wie hin, alle Dokumente und Bilder direkt an Prof. Carolina Tonus per E-Mail, prompt die
Antwort, ein Termin gleich am Dienstag, am 12.05.2022 die OP.
Erst Laparoskopisch schauen was das ist, dann
per Bauchschnitt entfernt(ein Nervenscheidentumor).
Bin so happy mit der OP, kein Prostatakrebs, voll Kontinent, keine erektile Dysfunktion,keine Beinschmerzen, voll mobil sehr wichtig für mich, da alleinlebend.
Alles was ich mir gewünscht habe wurde erreicht, der Bauch wird schon heilen ein Woche hin oder her spielt keine Rolle.
Frau Prof. Tonus ist sehr nette und sympathische Person, die beantwortet kompetent alle Fragen die man Ihr stellt und alles genau erklärt, genauso wie Dr. Lenk, im präoperativen Gespräch.
Frau Prof. Tonus hat mich kurz vor der OP besucht, und alles Gute gewünscht, jeden Tag nach der OP besucht und geschaut wie es mir geht, das war so nett und ich möchte mich nochmal dafür bedanken.
Dein Körper ist einziger Ort wo du leben kannst also überlege es dir sehr genau was du ihm antust.
Also noch mal sehr herzlichen Dank Frau Prof. Dr. med. habil. Carolin Tonus, dass Sie alle Versprechungen gehalten haben, und mir geholfen haben.
Fachlich überragend, menschlich kompetent
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr engagiert und Patientenorientiert)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (freundlicher und menschlicher Umgang mit mir als Patient, fachlich hervorragend)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gründliche Aufarbeitung des Krankheitsbildes mit umfassendem Therapieangebot
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Angiomyolipom, Epitheloide Form, Großer Tumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach mehreren Operationen zur Entfernung eines nachwachsenden, bösartigen, großen Tumors im Nieren-/ Bauchbereich wurde mir für meine anstehende vierte OP das Team von Prof Dr. med. Caroline Tonus empfohlen.
Vom ersten Gespräch über die durchgeführte Operation bis zur Einleitung meiner Nachbehandlung bin hier hervorragend betreut worden.
Die schwierige Operation wurde so gut gemeistert, das ich mich in kürzester Zeit von der OP erholt habe, mobil war und trotz der großen Bauchöffnung gut schlafen konnte, meine Schmerzmittel konnten zügig reduziert werden.
Hervorheben möchte ich den menschlichen Umgang, der mir von Frau Tonus und allen beteiligten Ärzten und dem Pflegepersonal entgegengebracht wurde. Hier steht der Patient im Vordergrund und in mehreren Gesprächen wurde meine Operation für mich verständlich nachbereitet.
Ein weiterer Vorteil ist die Tumorkonferenz aller Fachbereiche, in der meine Erkrankung mehrfach analysiert und ausgiebig besprochen wurde, um die best mögliche Anschlusstherapie zu entwickeln.
Ich kann euch das Team von Prof. Dr. med. Tonus ausdrücklich empfehlen, wenn ihr kompetente Hilfe bei der Bewältigung eurer Tumorerkrankung benötigt
mit Sarkom in hervorragenden Händen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Myxofibro Sarkom
- Erfahrungsbericht:
-
Mit der Diagnose eines Myxofibro Sarkoms am Unterschenkel kam ich in die Sprechstunde von Frau Prof. D. med. C. Tonus.
Frau Prof. Tonus nahm mir durch Ihre verbindliche, sehr kompetente Ausstrahlung die großen Bedenken, die ich hatte.
Dies bestätigte sich auch während der 3-wöchigen Behandlung in St. Georg nicht nur wegen Ihrer großen fachlichen Kompetenz sondern genauso durch ihre Fähigkeit, sich in die Nöte des Patienten zu versetzen. Ihre Mitmenschlichkeit und Umsicht findet man nicht alle Tage.
Ebenso hervorheben möchte ich die fachübergreifenden Maßnahmen, die alle hervorragend liefen.
Da Sarkome nicht so häufig vorkommen, war ich sehr dankbar, mich in meiner Heimatstadt in diese kompetenten Hände begeben zu dürfen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (perfekt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles zeitnah)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Fernbedienung defekt)
- Pro:
- Freundlichkeit aller Beteiligten auf Station c5
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fibriomatose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gesamtes Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Der Aufenthalt war sehr angenehm. Super Beratung. Alles sehr professionell. Alle haben ein offenes Ohr für die Patienten.
Gelungene Netzwerk Arbeit von zwei Kliniken an einem Patienten
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bestes Ergebnis bei schlechter Prognose)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Gefahr wurde nicht verheimlicht und ich fühlte mich trotzdem gut aufgehoben)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Selbst wenn das Ergebnis schlechter gewesen wäre.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Einfach und unkompliziert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliche und sehr kompetente Beratung und Durchführung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lipo sarkom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam wegen eines lipo Sarkom der den Harnleiter ummauert hatte. Durch zwei Vor-OP war der Bauchraum stark vernarbt. Es bestand die ungünstige Aussicht, dass der Harnleiter künstlich nach Außen geleitet hätte werden müssen. Prof Tonus von St Georg Chirurgie und Dr Anheuser von der Urologie AK Wansbek haben es geschafft zunächst den Tumor komplett zu entfernen und dann Harnleiter zu verkürzen, zusammenzunähen.
Das war eine sehr lange OP. Durch das Zusammenwirken von zwei Spezialisten aus zwei Kliniken ist es aber gelungen, dass ich auch in Zukunft normal Pinkeln kann.
Ich lag auf der Normalstation. Das Personal war sehr engagiert und kompetent.
Das war eine Hochleistung.
Ich bin sehr dankbar
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Habe einen sehr guten Eindruck von Frau Professor Tonus und Herrn Doktor Holtick.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ausführliche Beratung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entfernung eine Leberzyste
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik macht einen sauberen und gepflegten Eindruck.
Ich wurde von der Aufnahme bis zur Entlassung sehr kompetent betreut.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr schöne Mischung aus Professionalität und Fürsoge
- Kontra:
- Essen so okay, aber Restaurants in der Nähe...
- Krankheitsbild:
- Tumor im Rückenmuskel 10x8x5cm
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie von Frau Prof. Tonus und ihrem Team behandelt. Beeindruckend fand ich das freundliche und sehr persönliche Engagement aller Beteiligten, man spürt, dass es Team dort wirklich darum ging, dem verunsicherten Pat. zu helfen und soviel Sicherheit wie möglich zu geben. Um das zu erreichen werden Kompetenz und Organisation sehr effizient zusammengeführt.
Bei mir entstand große Angst vor einem Liposarkom im großen Rückenmuskel, da gab es eine Schwellung die ich erst als ansehnlichen Muskelzuwachs gedeutet habe. Erfreulich schnell habe ich einen Termin bekommen, schon in der klinischen Untersuchung konnte mich Frau Prof. Tonus etwas beruhigen. Dann wurde schnell eine Fächerbiopsie veranlasst, dann die OP, dann etwas Liegezeit und jetzt ist der Spuk vorbei, zum Glück.
Sehr schöne Mischung aus Kompetenz, Freundlichkeit, Fürsorge und Organistionsvermögen und schwupps konnte ich mich anvertrauen und bin sehr froh darüber.
Behandlung - Sarkon (Krebs)
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich wurde sehr schnell operiert mit Erfolg
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sarkon
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mit 27 Jahren wurde bei mir Krebs festgestellt, ein Sarkon auf dem Unterschenkel. Die Frau Prof. Dr. med. habil. Tonus ist meine Chefchirurgin gewesen und hat mit Erfolg den Sarkon entfernt und hat in allen Punkten eine ausgezeichnete Arbeit geleistet!
Jeder der krank wird und ins Krankenhaus muss, würde ich das Asklepios Sankt Georg empfehlen! Alle Mitarbeiter waren sehr professionell und herzlich.
Ganz großes Dankeschön, durch Euch kann ich weiter ein glückliches Leben führen!
Ein Facharzt der Proktologie mit totalem Engagement
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zuverlässigkeit des "Vorzimmers" und zeitnahe Termine
- Kontra:
- Teure Parkplätze (!)
- Krankheitsbild:
- Darmbeschwerden, Analstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik St. Georg hat als eine spezielle Anlaufstelle das MVZ im Haus O. Der Arzt diagnostiziert in seiner ambulanten Sprechstunde mit viel Sorgfalt und Fachkompetenz u.a.
kompkexe proktologische Krankheiten. Er arbeitet sehr genau, überzeugt durch Erfahrung und liefert passgenaue Befunde und Resultate. Besonders hervorheben möchten wir seine interdisziplinäre Arbeit und das Zusammenspiel mit verschiedenen Abteilungen des Hauses.
Durch seine Vernetzung und umfassende Kenntnis ist man jederzeit gut bei ihm aufgehoben.
Der Doktor arbeitet akribisch, terminiert präzise und pflegt den Dialog -auch digital- mit den Patientinnen und Patienten. Er vermag alle Befunde plausibel und für Laien verständlich zu erklären in einer liebenswert freundlichen Art. Ein noch junger Mann, der neben hoher Qualifikation seine Liebe zum Beruf erkennen lässt.
Gute Arbeit, Prädikat "Gut".
Jürgen Schröder
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz Dr. Nagel und Team
- Kontra:
- Der organisatorische Ablauf am OP-Tag
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose + Wirbelgleiten
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich (weiblich/ Ende 50) wurde im April 2021 an der Lendenwirbelsäule operiert (Versteifung zweier Wirbel und Beseitigung Stenose). Ich habe diese Entscheidung, die ich vorher Jahre lang immer wieder aufgeschoben hatte, nicht bereut. Hervorragende Beratung, OP-Durchführung und Betreuung nach der OP durch Dr. Nagel! Ich bin nach Jahren ständigen und sich steigernden Leidens endlich schmerzfrei beim Stehen und Laufen! Was für ein Gefühl!
Danke an Dr. Nagel und sein Team!
Frau Prof. Dr. Tonus - Asklepios Klinik St. Georg
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nette Mitarbeitern und Ärzten
- Kontra:
- Das Essen im allgemeinen könnte man optimieren
- Krankheitsbild:
- Chirurgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am meistens hat mich Frau Prof. Dr. Tonus beeindruckt. Schon im Vorgespräch hat man das Gefühl bekommen, dass man in sehr guten Händen ist. Und das wertvollste Zwischenmenschliche mit Frau Dr. Tonus war für mich gewesen, dass an den Tag meiner OP die Uhrzeit zwar nach hinten verschoben wurden ist und sie mich dennoch vor den OP Saal aufgesucht hat, bevor ich die Narkose erhalten habe und sie zu mir gesagt hat: "Ich habe Sie nicht vergessen, die vorige OP hat sich etwas mehr in die Länge hingezogen und obwohl ich schon längst Feierabend habe, bin ich hier, weil ich es versprochen habe. Träumen Sie gleich süß".
Diesen Moment werde ich niemals vergessen und bin Frau Prof. Dr. Tonus. sehr dankbar! Die OP verlief reibungslos und mir geht es sehr gut. Gerne möchte ich noch erwähnen, dass vom Reinigungspersonal, Pflegepersonal, Sekretariat und angetroffenen Ärzten immer stets nett und zuvorkommend waren. Das Klinikum Gelände ist gepflegt und lädt zu Spaziergängen ein.
An dieser Stelle möchte ich mich an allen Mitarbeitern und Ärzten herzlichst bedanken. Besonderes gerne bei Frau Prof. Dr. Tonus
Auch bei schwererem Verlauf sehr gute Behandlung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente patientenorientierte ärztliche Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Akute Appendizitis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund von sehr starken Bauchschmerzen musste ich nachts in die ZNA gehen. Dort wurde ich sofort ernst genommen und nett behandelt. Es wurde dann schnell und eindeutig eine Blinddarmentzündung diagnostiziert und die Notfallindikation zur Operation gestellt. Drei Stunden später wurde ich operiert. Das gesamte betreuende Team war sehr nett und ich wurde über jeden Schritt gut informiert. Das Notfallmanagement war insgesamt ausgezeichnet.
Es stellte sich heraus, dass es ein sehr ausgeprägter entzündlicher Befund war. Prof. Dr. Tonus kommunizierte stets transparent die nächsten Therapieschritte sowie die notwendigen Änderungen und Anpassungen an meine aktuelle Situation.
Ich fühlte mich, während meines doch etwas komplizierten und prolongierten Verlaufs, sehr gut aufgehoben und betreut.
Ich bin selbst Ärztin und äußerst zufrieden mit der Qualität meiner Behandlung und auch der Betreuung. Ich kann die Abteilung geleitet von Prof. Dr. Tonus wärmstens weiterempfehlen.
Vielen Dank!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Verpflegung und WLAN müssen besser werden!)
- Pro:
- Kompetenz und Einfühlungsvermögen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neuroendokriner Tumor und Nabelhernie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bei einer Routine CT wurde ein unspezifisches "Weichteilgebilde" in meinem Dünndarm identifiziert, welches sich aber über einen Zeitraum von ca.18 Monaten nicht weiter verändert hatte und mr zu keinem Zeitpunkt Beschwerden bereitete. Eine Endoskopie und Gewebeproben waren ebenfalls unauffällig, als ich im Rahmen des interdisziplinären Ansatzes der Klinik bei Frau Prof. Dr. Tonus in der Chirurgie vorstellig wurde - widerwillig, wie ich betonen muss, denn aus meiner Sicht bestand kein Grund für eine OP und ich hatte schlichtweg Angst davor.
Dieses Gespräch mit Fr.Prof Tonus sollte sich jedoch als ein großer Glücksfall für mich herausstellen. Fr. Prof. Tonus vermutete eine Tumorerkrankung, die ohne weitere Verzögerung operiert werden sollte. Nur zögerlich willigte ich in die OP ein, hauptsächlich eigentlich nur, um die Nabelhernie zu beseitigen und um bei dieser Gelegenheit das unmittelbar in der Nähe liegende "Weichteilgebilde" in Augenschein nehmen zu lassen.
Am 13.04.2021 wurde die OP durchgeführt und das "Weichteilgebilde" stellte sich als Metastase eines neuroendokrinen Tumors heraus, der sich an ganz anderer Stelle im Dünndarm versteckte. Fr. Prof. Tonus habe ich es zu verdanken, dass dieser Tumor und Metastase frühzeitig erkannt und entfernt wurden. Ich bin dankbar, daß Fr. Prof. Tonus einfühlsam, aber zum gegebenen Zeitpunkt auch bestimmt, meine Entscheidung in die richtige Richtung gelenkt hat. Die OP, die Fr. Prof. Tonus persönlich durchführte, dauerte ca. 2 Std. bis in akribischer Suche alle Problemstellen identifiziert und beseitigt wurden. Die Nachsorge war einwandfrei und sehr persönlich.
Ich kann diese Klinik und das Team um Fr. Prof. Dr. Tonus nur aus vollster Überzeugung empfehlen.
Chirurgie mit Kompetenz und Herz
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es wird einem die Angst genommen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gallenstein/Blase
- Erfahrungsbericht:
-
Reibungsloser Ablauf!! Entspannter Aufenthalt!!
Meine Mutter wurde am 16.04.2021 an den Gallensteinen operiert.
Das gesamte Team der Chirurgie glänzt durch Kompetenz, Strukturiertheit und Freundlichkeit!!
Alle Abläufe waren gut durchdacht, jede Abteilung war bestens informiert bis hin zu den Angehörigen die
ebenfalls (gerade in diesen Zeiten!!) mit ins "Boot"
geholt wurden, wie bei Vorgesprächen oder Telefonaten nach der sehr gut gelungenen OP.
Jede Hilfe auf der Station, aller Pfleger, Schwestern
und Ärzten (Prof. Dr. med habil. C. Tonus!!) waren sehr zuvorkommend, boten immer wieder Hilfe an, erkundigten sich stets nach dem Schmerzlevel meiner Mutter!
Meine Hochachtung!! Mein allerherzlichsten Dank!!
Wir werden uns immer wieder in dem schönen und modern ausgestatteten Krankenhaus Asklepios St.Georg behandeln lassen!!!
Top Behandlung und Betreuung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Verpflegung könnte etwas besser sein)
- Pro:
- professionell, freundlich, hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sarkom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte am 25.2.21 eine OP, mir wurde ein Sarkom entfernt. Die ganzen Voruntersuchungen wurden auch in St. Georg gemacht und ich muss sagen, ich habe mich sehr gut dabei gefühlt. Alle Ärzte/Innen haben sich Zeit genommen und haben geduldig ALLE meine Fragen beantwortet.
Die OP wurde von Fr. Prof. Dr. C. Tonus durchgeführt, sie hatte immer Zeit für mich sowohl vor als auch nach der OP, auf nachfrage hat sie auch meine Frau, mehrmals angerufen, und genau informiert.
Ich möchte mich ganz herzlich bei den Ärzte/Innen, Pflegern und Krankenschwestern und dem übrigen Klinik Personal für ihre nette und freundliche Behandlung, bedanken. Auch für den einen oder andern lockeren Spruch, der den Krankenhausaufenthalt (besonders im Lockdown) etwas angenehmer, ja familiärer gemacht hat.
Auch bei Frau Sykosch möchte ich mich für Ihre Geduld und freundliche Art bedanken.
Aus meiner Sicht würde ich diese Klinik weiterempfehlen. Zusammengefasst: 5 Sterne für Kompetenz, Betreuung und jeden mit dem ich zu tun hatte.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles ohne Ausnahme
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Magenkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bekam im Juni die Diagnose Magenkrebs und war dementsprechend "durch den Wind".Aufgrund der sehr guten Bewertungen der Chirurgie,machte ich einen Termin in der Chirurgischen Ambulanz aus.Ich fühlte mich von Anfang dort sehr gut aufgehoben und mir wurde schon ein wenig die Angst genommen.Ich machte dann einen Termin für die Stationäre Aufnahme ab,welcher wenige Tage später erfolgte.Die OP wurde nach einigen Untersuchengen am nächsten Tag von der Chefärztin der Chirurgie,Frau Prof. Tonus durchgeführt.Mir wurde der komplette Magen entfernt.Über die Chefärztin steht hier im Grunde schon alles.Und die Berichte stimmen alle zu 101% Auch ich muss sagen,das ich noch nie eine(n)Arzt bzw Ärztin kennengelernt habe,welche so dem Patienten zugewand ist.Desweiteren wurde die Operation erfolgreich durchgeführt.Ich wurde täglich mindestens 1 mal über Untersuchungsergebnisse Informiert.Es wurde sehr gewissenhaft gearbeitet und alles doppelt und dreifach untersucht.Ich möchte mich auch bei den anderen Ärzten und Mitarbeitern bedanken,sie waren alle sehr freundlich und Kompetent.Ich fühlte mich in der Chirurgie jederzeit bestens aufgehoben.Ein großer Dank auch an die Pflegekräfte der Station C8,wo ich hervorragend betreut wurde.Habe mich dort,den Umständen entsprechend,wirklich wohl gefühlt.
Mein Dank geht zu guter letzt auch an alle anderen Abteilungen bzw Mitarbeiter mit den ich im laufe meines Aufenthalts zu tun hatte.Das waren die Anästhäsie/Schmerztherapie,die Radiologie,sowie das Personal auf der Intensivstation.Während meines gesamten Aufenthaltes habe ich im Grunde nur freundliches Personal erlebt.
In diesem Sinne: allen Beteiligten 1000 Dank für alles
Und liebe Frau Prof. Tonus: nur der HSV :-)
absolut weiterzuempfehlen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr patientennahe Versorgung
- Kontra:
- die Reinigung kann sich noch verbessern
- Krankheitsbild:
- Sarkom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin in das Krankenhaus von meinem behandelnden Arzt überwiesen/eingewiesen worden mit verdacht eines Sarkoms. Ich habe innerhalb von 1 1/2 Wochen einen Termin in der Chirurgischen Ambulanz bekommen. Noch in der Woche darauf wurde ich Stationär auf Station C5 für weiterführende Diagnostik aufgenommen. Die Koordination dieser Termine hat hervorragend geklappt und ich hatte nur kurze Wartezeiten. Auch in den Abteilungen waren alle sehr freundlich. Auf die Auswertung musste ich nicht lange warten.
Ein operativer Eingriff wurde dann folglich mit mir besprochen. Hier für nahm sich Frau Prof. persönlich Zeit um den Befund und das weitere Vorgehen zu besprechen. Auch die Assistenzärztin hat mich sehr gut über den Eingriff aufgeklärt. Ich habe mich gut beraten und aufgeklärt gefühlt. Beinahe wäre meine OP verschoben worden. Frau Prof. hat sich sehr dafür eingesetzt das diese trotzdem stattfindet. Vielen Dank dafür. Den Eingriff hat Frau Prof. persönlich durchgeführt. Sie kam persönlich nach dem Eingriff zu mir, um zu erläutern wie es verlief. Ich habe anschliessend, von einem bei gewohnten Assistenzarzt, eine sehr positive Rückmeldung bekommen, dass das vorgehen von Frau Prof. während der OP vorbildlich und Lehrbuchhaft war. Es war diesem Assistenzarzt eine wahre Freude dabei gewesen zu sein. Ich glaube eine bessere Rückmeldung kann es nicht geben. Ich hätte es nicht besser formulieren können
Auch die Nachsorge, wie die Drainage ziehen hat sie persönlich übernommen. Hierbei wurde das weitere Vorgehen, wie die Vorstellung meiner Erkrankung in einer Tumorkonferenz (hier kommen alle Fachrichtungen zusammen), um das weitere Vorgehen zu planen, besprochen.
Das Pflegepersonal und die Assistenzärzte sind alle sehr freundlich gewesen. Auch für ein beruhigendes Gespräch vor dem Eingriff war Zeit. Tolle freundliche Station. Kompetentes Pflegeteam.
Der leitende Oberarzt war sehr aufmerksam und nimmt sich Zeit für die Patienten.
Rundum kann ich das Krankenhaus weiterempfehlen, auch in diesen herausfordernden Zeiten durch Corona.
Ich bedanke mich herzlich bei allen Beteiligten. Bleiben Sie gesund!
Kompetenz und Freundlichkeit
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Wohl des Patienten steht im Vordergrund
- Kontra:
- Das Essen könnte etwas besser sein
- Krankheitsbild:
- maligner Weichteiltumor im Oberschenkel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bereits beim Erstgespräch mit der Chefärztin der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Frau Prof. Dr. med. Carolin Tonus, hatte ich das Gefühl gut aufgehoben zu sein.
Das Gespräch zeichnete sich durch ein hohes Maß an Kompetenz und Empathie aus, wodurch es für mich leichter wurde mit der Diagnose umzugehen.
Die weiteren erforderlichen Schritte wurden mit mir detailliert besprochen und ein zeitnaher Termin für die operative Entfernung des Weichteiltumors wurde ebenfalls sofort vereinbart.
Sowohl die Biopsie, die gesetzten Markierugen im CT, als auch die durchgeführten operativen Eingriffe sind hervorragend durchgeführt worden.
Im Rahmen der stationären Aufenthalte, habe ich ein nettes und sehr kompetentes Team kennengelernt, so dass ich die verbrachte Zeit als sehr angenehm empfunden habe.
Dass das Wohl des Patienten für alle Mitglieder des Teams an 1. Stelle steht, war jederzeit ersichtlich.
Ich möchte mich beim kompletten Team ganz herzlich bedanken und kann die Abteilung mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
Das schlimmste Krankenhaus was ich kennenlernen durfte.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Unfreundliches, Inkompetentes Pesonal
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Bänderriss
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal sehr unfreundlich,Pampig.
Man bekommt keine Infos.
Nach dem Röntgen wurde ich den den Flur geschoben. Vielleicht 1cm Abstand zum nächsten Patient.
Als ich dann sagte dass man mich etwas weiter weg schieben sollte wegen der aktuellen Situation bekam ich als Antwort "wenn es Ihnen nicht passt können Sie gehen."
Manche Schwestern sollten Metzger werden und keine Pfleger bin selbst vom Fach.
Dieses Krankenhaus nie wieder.
Urlaub in Hamburg und alles gelaufen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute OP
- Kontra:
- Essen war nicht so gut
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose und Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin im Mai an der Wirbelsäule operiert worden. Hatte vorab ein sehr gutes Infogespräch. Die Wartezeit bis zur OP war kurz.Bin sehr zufrieden mit der OP und habe keine Schmerzen mehr. Mein Dank gilt dem OP- Team,ebenfalls bedanke ich mich bei den Schwestern und Pflegern. Ich kann diese Klinik weiter empfehlen.
Akzeptanz einer OP ohne Bluttransfusion
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Geduld bei der medizinischen Beratung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Weichteitumor rechte Schulter-Halsregion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde eine OP im Schulterbereich nahe der Halsschlagader wegen eines Lipoms durchgeführt. Trotz meiner Ablehnung einer Bluttransfusion (ZJ) und eines vollen Terminkalenders der Chirurgin und des Anästesisten wurde sich sehr viel Zeit, Geduld und Verständnis für ausführliche Beratungsgespräche genommen.
Alles ist gut gegangen und perfekt gelungen. Die Ärzte und Mitarbeiter sehr fürsorglich. Ich fühlte mich gut aufgehoben SEHR empfehlenswert dieses Krankenhaus
Notoperation Sigma-Diversitukiltis
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Rundum gute und zielführende Behandlung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Keine Beratung möglich - Not-OP)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Keine Beanstandung)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (gut ausgestattete Station, freundliches Zimmer)
- Pro:
- kompetente Bewertung der Situation und schnelle OP
- Kontra:
- kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Sigma-Diversitukiltis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nächtliche Einlieferung als Notfall, sofortige nächtliche Notoperation.
Von erster Untersuchung an schnelle und kompetente Hilfe, gute Bewertung der Situation. Klare Kommunikation der Situation mit allen Risiken und möglichen Konsequenzen.
Freundliche Behandlung.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Stoma
- Erfahrungsbericht:
-
Bin in den letzten 3 Monaten 2 mal dort operiert worden. Im November nach einem geplatzten Divertikel und einer Blutvergiftung eine Notoperation. Aufgewacht bin ich dann mit einem künstlichen Darmausgang. Dr. Lenk und sein Team haben mir mein Leben gerettet. Jetzt im März wurde der Darmausgang von Professor Tonus und Ihrem Team wieder zurückverlegt. Beide Operationen konnten denke ich nicht besser verlaufen.
Beide Operateure sind, jeweils auf ihre eigene Art, äußerst angenehme Menschen.
Meinen Dank an das gesamte Team!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- großartige Teambetreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Oberschenkeltumor, Lipom
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 25.-27. November 2019 wurde ich wegen eines Weichteiltumors (rechter Oberschenkel) stationär in der Asklepios Klinik St. Georg, Allgemein- und Viszeralchirurgie zur Vorbereitung einer Operation aufgenommen. Ich hatte das unbeschreibliche Glück, dass Frau Prof. Dr. Carolin Tonus, als Spezialistin für derartige Operationen, mich aufnehmen konnte und diese Operation durchführte.
Nach der Präperation eines sehr großen Tumors (~550g) ergab durch die enge Vernetzung mit den Spezialisten der Pathologie, dass kein Hinweis auf ein Liposarkom vorliegt, sondern es sich um ein Lipom handelt. Schon ab 10. Dezember 2019 war eine ambulante Betreuung durch Frau Prof. Tonus weiterhin gegeben. Diese besondere Vernetzung mit benachbarten Fachdisziplinen, unterstüzt durch modernste Großgeräte, zeichnete sich diese viszeralchirurgische Behandlung aus.
Schon ab Januar 2020 war keine mobile Einschränkung im Alltag mehr gegeben. Danke!
- J.B. (geb. 1936)
Großartige empathische Betreuung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fürsorge, Ansprechbarkeit, Rücksicht
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Oberschenkeltumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater erfuhr eine exzellente sehr persönliche Betreuung, die entscheidenden Anteil an seinem sehr guten Heilungsverlauf hatte. Jederzeit hatte er einen vertrauten Ansprechpartner und damit konnte er die für sein Alter anstrengende und aufregende Operation entspannt erleben. Vielen Dank dem gesamten Team für eine außerordentlich rührende Betreuung.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Guten Abend,
Sie sind Mitarbeiterin in einer zentralen Abteilung des von Ihnen beschriebenen Krankenhauses.
Sollte man doch annehmen, dass Sie die humanen Ressourcenengpässe in den aktuellen Zeiten aus erster Hand kennen… ????
Fallen nicht zuletzt durch Ihre dezimierte Berufsgruppe nahezu täglich Operationen aus?
Nichtsdestotrotz wurden Sie noch in der Nacht der stationären Aufnahme chirurgisch versorgt.
Ihr behandelnder Arzt und ich haben in der vergangenen Woche mit Ihnen über die ärztliche Dokumentation Ihres Aufenthaltes gesprochen. Zwischen Selbst- und dokumentierter Fremdwahrnehmung tun sich große Unterschiede auf.
Es ist bemerkenswert, wie Sie sich über Ihren Arbeitgeber öffentlich äußern!
Sie kennen alle internen Telefonnummern, arbeiten wir doch täglich zusammen.
Schade, dass wir Ihren Erwartungen nicht entsprechen konnten…
Prof. Dr. C. Tonus