Rheinland Klinikum - Elisabethkrankenhaus Grevenbroich

Talkback
Image

Von-Werth-Straße 5
41515 Grevenbroich
Nordrhein-Westfalen

40 von 53 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

53 Bewertungen

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (53 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (53 Bewertungen)
  • Chirurgie (24 Bewertungen)
  • Entbindung (2 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)

Störung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Pflegedienst, Ärzte
Kontra:
Bis auf dem oben Beschriebenem nichts!
Krankheitsbild:
COPD, schweres Emphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorwegschicken muss ich, dass sowohl aus pflegerischer und ärztlicher Seite nichts zu beanstanden war. Aber, wenn Patienten, die ganz einfach nicht auf die Station gehören, und dann auch noch die Nachtruhe der Zimmernachbarn stören, dann ist das nicht mehr lustig!!!

Soviel zu Krankenhauskeimen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nach Untersuchungen erfolgt nicht immer ein erklärendes Gespräch)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
viele Untersuchungen an einem Tag
Kontra:
Schwestern sind nicht zu beneiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer verfügen über eigenes WC und Dusche für 3 Personen. Leider kann ich dieses nicht benutzen. Jeden Tag wird es so stark mit Fäkalien verunreinigt, die Wände und Tür sind unten vollgespritzt. Die Spritzer sind deutlich erkennbar, ganz zu schweigen von der provisorisch beseitigten Verunreinigung auf dem Boden vor dem WC heute. Morgen kommt zwar eine Reinigungskraft und putzt den Boden aber alle kleineren Verunreinigungen, wie die aktuellen und auch alten Spritzer an den Wänden und der Tür bleiben. Wie lange wohl noch? Ich werde es vorziehen das Stationsbad zu nutzten, das ist sauber.

Desweiteren müsste sich hier dringend mal etwas an der Datenerfassung zu jedem Patienten ändern. Bei jeder Untersuchung wurden mir dieselben Standard-Fragen zu meiner Person gestellt. Jedes Mal wurden die Medikamente abgefragt, die man ständig nimmt, die Größe, Gewicht, Alter usw. Könnten hier nicht alle zentral auf einmal erfasste Daten zugreifen?

Horror

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017/18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Geriartrie/beste Station!!!
Kontra:
Inkompetenz/Arroganz/umgang mit Angehörigen
Krankheitsbild:
Herz/Hüfte/Magen/Nieren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

...jetzt reichts,
ich könnte ein buch schreiben,
es geht um meinen 79jährigen vater,


kurz vor weihnachten 2017 wurde er mal wieder eingeliefert,herzprobleme,der stent den er vor ca. 3monaten bekommen hat hat sich wieder zugesetzt,wurde dann erneut einer gesetzt oder aufgedehnt,auf mich machte er aber einen ziemlich schlechten eindruck,

nachdem alle geld bringenden untersuchungen abgeschlossen waren wurde er quasi rausgeschmissen,
morgens wurde er mit krankentransport gebracht,laufen ging da schon nicht mehr,vorher schon!!Ärzte meinten zustand wie vorher und es müsste möglich sein ihn zuhause zu versorgen!

nach 5min und wollte er zur toilette und kollabierte,ich wieder 112 angerufen,der kkw kam kurzfristig und nahm ihn wieder mit,dann kamen im laufe des tages 2anrufe auf mein handy(achtung datenschutz!) ist den ärzten sonst sehr wichtig,wenn ich ihn nochmal schicken würde müsste ich die transportkosten selber tragen!!

einmal eine stationsärztin(ua) und einmal oberarzt dr. k!!!

am gleichen tag wurde er wieder mit kkt gebracht,um ca 17.30 um 19uhr kam dann ein anruf papa erneut umgefallen!!

diesmal hat der nachbar die 112 angerufen!puh nochmal glück gehabt!

er landete auf Intensivstation und man hatte eine Thrombose/Lungenemlolie übersehen!!!

Entschuldigung natürlich Fehlanzeige!

danach geriartrie und zustand so schlecht das er zuhause nicht mehr ordentlich versorgt werden konnte,eine heimunterbringung wurde organisiert,da war er dann 10tage und nachts kam ein anruf,ihr vater ist wieder im kkh gv,
also ab ins heim,tasche gepackt wieder ins kkh Station ua,da wurde ich schon erwartet,ihr vater ist topfit und kann das kkh wieder verlassen,seinen stark geschwollenen fuß hat man natürlich wieder übersehen,heute mit Demenz+Fußkranker mutter ins kkh auf ua,papa nicht auf dem zimmer,wieder Intensivstation,anruf Fehlanzeige Datenschutz,zustand so schlecht das er mich nicht mehr erkennt!

vor allem der Umgang mit den angehörigen ist an Arroganz nicht zu überbieten!!

Albtraum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal freundliche und hilfsbereit
Kontra:
Oberarzt Dr. W.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Okt.2017 stat. Aufenthalt wegen Herzschwäche. Der Aufenthalt war desaströs. "Gespräch" mit Oberarzt Dr. W. bestand hauptsächlich aus Vorwürfen über Lebensweise des Patienten, hart an der Grenze zur Beleidigung. Ultraschallunter-
Suchung wurde dem Seminar für Mitarbeiter umfunktioniert. Erläuterungen für den Patienten: Fehlanzeige. Aufklärung über Medikation: Fehlanzeige. Rücksicht auf die seelische Situation des Patienten: Fehlanzeige Patient verließ das Krankenhaus fluchtartig. Insgesamt war Aufenthalt eine schlimme Erfahrung. Eine Mischung aus Slapstick und Albtraum.

Horrorklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (s.o.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Privatpatienten werden sinnlose OP`s aufgedrängt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Dekubitusprophylaxe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (chaotisch)
Pro:
Zimmer sind gut ausgestattet (privat)
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater lag dort 2013 mehrere Wochen in verschiedenen Zeiträumen.
Obwohl er Privatpatient war, wurde er überaus schlecht behandelt, ständig verarscht. Auch eine Dekubitusprophylaxe fand nicht statt, sodaß er sich einen amtlichen Dekubitus an beiden Beinen, sowie am Steißbereich zugezogen hat. An der daraus resultierenden Sepsis ist er dann letztendlich, allerdings zu Hause, verstorben. Wer seine Angehörigen schnell loswerden will, sollte dieses Krankenhaus wählen.
Mein Vater wurde außerdem ständig am Bett fixiert, da macht der Patient dann weniger Arbeit und an die Klingel kommt man so auch nicht mehr. Das Pflegepersonal stammt vorwiegend aus dem osteuropäischen Raum und das spürt man auch an dem mangelnden Respekt anderen Menschen gegenüber. Der Chefarzt wollte ihm am Ende noch einen Defibrillator einsetzen, obwohl dies schon Wochen zuvor in der düsseldorfer Uniklinik als sinnlos bezeichnet wurde. Alles in allem eine einzige Horrorklinik. Finger weg !!!

Mit Tot beendet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Nur Unerfahrene Ärzte, Kostensparung!!!
Krankheitsbild:
kleiner Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bringt keinem dahin, denn da sind nur unerfahrene Anfänger Ärzte mit null Ahnung.
Jede aber wirklich jede meiner Bekannten sind alle verstorben.

Diese Abteilung Kardiologie kann abgeschaft werden.

Ich glaube die Ärzte sind noch am lernen!!!

Wieso sind da nur Anfänger Ärzte fast alle Stationen und keine Erfahrene sind die erfahrene Ärzte vieleicht teuerer als Menschen leben?

Auch die Krankenschwestern, die unterhalten sich als ob sie nicht arbeiten würden denen interessieren wohl die Patienten garnicht!!!

Überlebenskampf meiner Mutter!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011-2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter liegt seit dem ).Dezember im KKH. Sie hatte starke Rückenschmerzen! Bekam starke Schmerzmittel,war dan im delirium!! Bekam eine Schwere Lungenentzündung dazu! Wurde 1 Woche ins künstliche Koma gelegt! (Die Ärzte konnten uns nichts erklären!!) Meine Mutter kam nach dem aufwachen wieder in Kardio-Wachstation,wurde langsam besser sie erinnerte sich langsam an alles! Wir waren glücklich! Dann bekam sie eine 2. Lungenentzündung!! Wieder Medikamente Morphium Schmerzmittel! Wieder Delirium,sie ist komplett weg obwohl die Augen auf sind ,kriegt sie nichts mit!!! Der Rücken sollte operiert(versteift) werden,aber durch die Arthrose sind die Knochen kaputt!! Keine Erklärungen,jeder Arzt erzählt was anderes! Wir als Familie sind am Ende! Sie geht mit Schmerzen rein und wird wohl als Pflegefall rauskommen! Schönen Dank an alle Ärzte die meine Mutter behandelt haben!!!!!!!!Wenn sie es dann überlebt,sie ist mittlerweile sehr schwach .Wir können nur Hoffen und Beten!!!Nie mehr Grevenbroich -Krankenhaus!!

1 Kommentar

gast1234 am 07.08.2013

leider bestätigt das den Eindruck, den wir auch gewonnen haben. Alles Gute für Ihre Mutter!