Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin

Talkback
Image

Plöner Straße 42
23701 Eutin
Schleswig-Holstein

6 von 11 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
keine gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

11 Bewertungen davon 25 für "Geriatrie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Geriatrie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (14 Bewertungen)
  • Geriatrie (7 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)

Super

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meinem Mann wurde sehr gut geholfen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Oberärztin setzt sich zu dem Patient und Angehörigen ans Bett, ist supernett.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Koffer bei Entlassung wird vom Personal gepackt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer etwas klein, aber ist nicht so schlimm,Hauptsache die Behandlung und Therapie ist gut.)
Pro:
Nette Schwestern, Pfleger, Ärzte/Ärztinnen
Kontra:
das Essen
Krankheitsbild:
Endokarditis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde nach einer sehr schweren Erkrankung aus einer anderen Klinik zur geriatrischen Reha in die Elisabeth-Klinik verlegt. Mein Mann war bettlägerig, konnte nicht alleine aufstehen, wurde von mir in dem anderen Krankenhaus mittags gefüttert, weil es ihm nicht möglich war alleine zu essen. Dienstags wurde mein Mann in die Elisabeth-Klinik verlegt, Donnerstag habe ich ihn besucht, da saß er auf der Bettkante und trank Kaffee, alleine!
Die Elisabeth-Klinik ist wirklich klasse. Es wird richtig viel mit den Patienten gearbeitet, sei es die Krankengymnastik, die Logopädie oder das Pflegepersonal. Es sind alle sehr freundlich und hilfsbereit, nichts wird den Pflegern oder Schwestern zuviel. Die Zimmer sind zwar etwas klein, aber das finden wir nicht schlimm, dafür war die Behandlung klasse. Auch die Ärzte und Ärztinnen sind sehr nett, setzen sich mit ans Bett und überlegen mit Patient und Angehörigen was weiter zu machen ist, welche Hilfsmittel benötigt werden, wie es zu Hause weitergehen kann. Mein Mann wurde gehfähig entlassen, er hat sich in der Klinik gut erholt, es wurde so mit ihm gearbeitet, dass wir unseren Alltag zu Hause gut verbringen können.
Wir sind den Ärztinnen, den Schwestern,den Pflegern, den Krankengymnasten und Krankengymnastinnen, sowie dem restlichen Personal sehr dankbar das sie meinem Mann so geholfen haben.

1 Kommentar

SEKEutin am 05.02.2024

Sehr geehrte Angehörige,
wir bedanken uns für Ihre positive und wertschätzende Rückmeldung und freuen uns über diese Anerkennung unserer interdisziplinären Arbeit, die wir sehr gern an unsere Teams weitergeben.
Wir wünschen Ihrem Mann weiterhin eine gute Genesung und Ihnen alles Gute.
Ihr Team vom SEK Eutin

Erschreckende Zustände

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Pflegezustand
Krankheitsbild:
Muskelabbau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unmöglich! Viel zu kleine Zimmer , die Patienten werden nicht geduscht . Personal unfreundlich.

1 Kommentar

SEKEutin am 12.12.2023

Sehr geehrte Angehörige,
wir bedauern, dass Sie mit der Betreuung Ihres Angehörigen in unserem Haus unzufrieden sind.
Wir möchten Ihnen gern anbieten, dass wir uns in einem Telefonat oder persönlichen Gespräch hierzu austauschen und Ihre Kritikpunkte klären.
Melden Sie sich hierzu bitte jederzeit unter Tel. 04521 802-406.
Vielen Dank und beste Grüße
Ihr Team vom SEK Eutin

Einfühlsame Pflege und liebevolle Begleitung auf dem letzten Weg

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Pflege und Begleitung, liebevolles Personal, unbürokratische Abläufe.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Offen und ehrlich mit Erläuterung aller Optionen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Überaus engagierte Schwestern und Pfleger, die immer freundlich und hilfsbereit waren.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (reibungsloser Ablauf von der Einlieferung über die Angehörigen-Wohnung bis zur Begleitung des Angehörigen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr guter Kaffee, leider fehlt eine kleine Cafeteria mit Kuchenverkauf.)
Pro:
Hervorragende Pflege, liebevolle Schwestern und ein sehr freundlicher Stationsarzt
Kontra:
Kleine Cafeteria ohne Kaffee und Kuchen. Ansonsten nichts Negatives.
Krankheitsbild:
COPD im Endstadium
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde von einer Klinik in Neustadt i.H. ins St Elisabeth Krankenhaus auf die Palliativ Station überwiesen.

Der Stationsarzt nahm sich sehr viel Zeit für ein Angehörigengespräch mit mir. Er war sehr einfühlsam und ehrlich mit seiner Meinung, er hörte zu und ich hatte zu jederzeit das Gefühl auf einer Ebene mit ihm zu sprechen.

Die Schwestern und Pfleger waren außerordentlich nett, zuvorkommend und hilfsbereit. Zu keiner Zeit hatte ich den Eindruck sie wären überfordert oder gestresst obwohl sie sehr viel zu tun hatten. Sie halfen meiner Mutter wo sie nur konnten und hatten doch immer ein aufbauendes Lächeln für die Angehörigen parat.

Sie halfen meiner Mutter wo sie nur konnten und waren auch mir gegenüber sehr einfühlsam, besonders nachdem meine Mutter nach kurzem Aufenthalt für immer einschlief.
Ich kann ihnen nicht genug danken, für das, was sie getan haben.

Die Angehörigen-Wohnung in der Nachbarschaft zum Krankenhaus kann für einen kleinen Beitrag gemietet werden ist ein hervorragender Mehrwert, und erleichtert die schwere Zeit. Sie war sauber und gemütlich eingerichtet und die Mietdauer war sehr flexibel.

1 Kommentar

SEKEutin am 06.11.2023

Sehr geehrter Angehöriger,
wir möchten Ihnen noch einmal unser Beileid aussprechen und Ihnen viel Kraft für die schwere Zeit wünschen.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre positive Rückmeldung und freuen uns, dass wir Ihnen und Ihrer Familie in schweren Stunden zur Seite stehen konnten.
Wir geben Ihre positive Erfahrung gern an unser Team der Palliativstation weiter.
Ihr Team vom SEK Eutin

Ein aufbauender Aufenthalt

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Sozialdienst hat sehr gute Arbeit geleistet)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Sehr aufmerksam)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der Sozialdienst
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann befand sich zur Anschlussheilbehandlung im Juli 2023 in Eutin. Meine Erfahrung sowie die Rückmeldung meines Mannes sind äußerst positiv. Die Behandlung war freundlich, wertschätzend und aufmerksam. Ich, als Angehörige, fühlte mich gut begleitet. Einzig das Essen könnte - wie wohl in allen Krankenhäusern - vollwertiger sein.

1 Kommentar

SEKEutin am 06.09.2023

Guten Tag, sehr geehrte Verfasserin,
wir freuen uns über ihre positive Rückmeldung und geben dies gern an unsere Mitarbeitenden weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Mann alles Gute und weiterhin gute Genesung.
Herzliche Grüße,
Ihr Team im SEK Eutin

Keine Therapie, nicht einmal Pflege

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich rate dringend ab.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Medizinisch schwach, Sozialdienst gut)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kranker raus als rein)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Empörend.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sanierungsstau)
Pro:
Parkplätze an der Straße
Kontra:
Krank rein, krank und verwahrlost raus
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Ich hätte nicht gedacht, dass so etwas in Deutschland möglich ist.

Mein Vater kam nach einem Schlaganfall zur Behandlung. Kleines Zimmer, Fenster verbaut, drei Betten. Es war so eng, dass ich beim Benutzen des Patientenschrankes dem daneben liegenden Patienten praktisch meinen Hintern ins Gesicht hielt. Die Station: alt, abgenutzt, eng. Auf den Gängen dudelt das Radio. Das Essen wird auf dem Flur zubereitet, Patienten und Besucher gehen direkt daran vorbei. Bewegungsbad? Dauerhaft geschlossen. Toiletten auf dem Gang nur für Privatpatienten.

Er ist in dieser Zeit wirklich verwahrlost. Bei der Entlassung hat er gestunken, in 14 Tagen einmal geduscht. Wir haben ihm die Wäsche gewechselt. Was ist das für eine Berufsethik, Patienten in diesem Zustand zu übergeben? Ungekämmt, unrasiert, schlechte Mundhygiene. Therapeutische Maßnahmen? Fehlanzeige. "Hier wurde nichts gemacht, mal Rad fahren, mal die Arme heben, das war's."

Als ein Patient im Bett saß, sackte er zur Seite, lag mit dem Gesicht direkt über seiner Urinflasche und schlief ein. Eine Krankenschwester kam vorbei und anstatt ihn umzubetten, ließ sie ihn in dieser Position liegen.

Die Ärzte wussten, dass er sich weigerte, seine Medikamente zu nehmen. Aber bei jedem Besuch standen die Medikamente unangetastet auf dem Tisch. Und als ich nach seiner Entlassung zu Hause ankam, stellte ich fest, dass ich an einem Freitag nur die Medikamente bis Sonntag erhalten hatte.

Im ganzen Haus strikter FFP2-Mundschutz mit AHA-Regeln. Besucher ohne Mundschutz wurden am Eingang angeschrien. Als Laie stelle ich die medizinische Qualifikation eines "Krankenhauses" in Frage, das im April 2023 so etwas anordnet.

Gerne würde ich die Aufsichtsbehörde/Versicherungsträger über diese Zustände informieren. Aber nach intensivem Kontakt mit dem deutschen Gesundheitssystem erkenne ich: Es ist Teil des Geschäftsmodells.

Ich hatte auf Therapie gehofft, zumindest aber menschenwürdige Pflege erwartet.

2 Kommentare

G.Sachs am 05.05.2023

Eine Ergänzung noch: Ich sprach mit dem Hausarzt über die Situation und natürlich auch über die Einweisung in diese Klink.

Die Antwort: "Ach du Scheiße."

  • Alle Kommentare anzeigen

Katastrophale Zustände

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unsere Mutter kam nach einer Fraktur am Oberarm in die Geriatrie nach Eutin, um dort weiter behandelt zu werden und um zu klären, wie es danach weitergehen kann, da die Pflege zuhause nicht mehr gewährleistet werden konnte. In der Geriatrie in Eutin gestaltet sich die homepage nett, die Realität ist es nicht. Es ist eher eine Aufbewahrungsanstalt vor dem Pflegeheim. Unserer Mutter ging es dort immer schlechter. Sie kam mit einem Katheder aus der Klinik dort an. Der Katheder wurde erst nach einer Woche entfernt, nachdem eine Harnwegsinfektion festgestellt wurde. Es gab überhaupt keinen Grund, den Katheder so lange zu belassen. Es war Bequemlichkeit seitens des Personals. So kam es zu der Infektion. Dann bekam sie auch noch Corona. Der operierte Arm war voller Ödeme. Ihre Hand war mehr als 3fach angeschwollen. Darum wurde sich nicht gekümmert.
Im Bett lag sie mit total durchgenässter Windel und die nasse Kleidung lag ohne Beutel einfach im Schrank. Die Zustände sind dort so schlecht. Am Wochenende ist Personal nicht zu finden und der Bereitschaftsarzt fühlt sich nicht zuständig. Niemand sollte dort seine Angehörigen hinschicken.

1 Kommentar

WST19 am 12.12.2022

Sehr geehrte Tine224,

es tut uns sehr leid, dass Sie offenbar mit dem Aufenthalt Ihrer Mutter in unserem Hause nicht zufrieden waren.

Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und arbeiten stetig an der Verbesserung unserer Arbeitsabläufe.

Gerne würden wir mit Ihnen über Ihre Eindrücke sprechen und Sachverhalte dazu überprüfen.

Bitte geben Sie uns dazu die Möglichkeit und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Sie erreichen unser Beschwerdemanagement unter westphal@sek-eutin.de oder telefonisch unter 04521-802102.

Vielen Dank!

Herzliche Grüße

Maike Westphal
Leitung Patientenmanagement/Beschwerdemanagement
Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin GmbH

Nicht zu empfehlen.

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gar nichts
Kontra:
Schlechte pflege
Krankheitsbild:
Nachsorge corona
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem Aufenthalt ging es meiner Mutter schlechter als vorher. .

1 Kommentar

WST19 am 23.08.2022

Sehr geehrte Tiffany11,

es tut uns sehr leid, dass Sie offenbar mit dem Aufenthalt Ihrer Mutter in unserem Hause nicht zufrieden waren.

Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und arbeiten stetig an der Verbesserung unserer Arbeitsabläufe.

Gerne würden wir mit Ihnen über Ihre Eindrücke sprechen und Sachverhalte dazu überprüfen.

Bitte geben Sie uns dazu die Möglichkeit und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Sie erreichen unser Beschwerdemanagement unter westphal@sek-eutin.de oder telefonisch unter 04521-802102.

Vielen Dank!

Herzliche Grüße

Maike Westphal
Leitung Patientenmanagement/Beschwerdemanagement
Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin GmbH

Das sollte man sließen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Wie wollen sie gestalten, in ein Bettzimmer ohne Tisch und suhl ??)
Pro:
Es ist schön wenn man da wieder draußen ist !!!!!
Kontra:
Nie wieder !!!!!!!!!!!!
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Katastope !!!! Mann wird da aufbewart in ein 3Bett oder 4 Bett Zimmer ohne Tisch und Stul . Der Artzt versucht einen ein Rollstuhl oder ein Gehwagen an zu drehen. Wenn mann das nicht möchte , dann ist man nicht Kranheitseinsichtig und bekommt einen Betreuer zugestellt . Ich wollte wieder laufen lernen !!!! Doch dafür hatte mann keine Zeit und ich binn mit dem Rollstuhl entlassen worden und übe nun wieder Laufen !!! Die Schwestern sind sehr ruppig zu den patienten !!! Man wurde früh eingespeert und durfte da nicht mehr raus 18-30 Uhr.
Es sind viele Patienten vorzeitig gegangen und wurden von ihren Angehörigen einfach mitgenommen.
Ich könnte noch viel berichten!!!!! Doch da für ist meine Zeit zu schade

1 Kommentar

GuSEK am 04.01.2018

Sehr geehrte/r Hotschi1234,

wir bedauern Ihre Wahrnehmung zum Aufenthalt in unserem Hause. Gerne würden wir über Ihre Eindrücke sprechen und Sachverhalte dazu überprüfen.
Wir bitten Sie daher, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Sie erreichen den Fachdienst Geriatrie unter gust@sek-eutin.de oder telefonisch unter 04521-802-121.

Vielen Dank.

Es grüßt Sie

Jochen Gust

Pflegekurs Demenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (trifft nicht zu)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz Kursleiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Demenz
Erfahrungsbericht:

Wir haben im April 2017 den von der Klinik angebotenen Pflegekurs für Angehörige von Demenzkranken besucht und sind total begeistert!

Die 3 Termine wurden kompetent, verständnisvoll und außerordentlich menschlich durchgeführt.

Wir können Betroffenen nur empfehlen, solche Gelegenheiten wahrzunehmen, um sich mit dieser Krankheit vertraut zu machen. Zum Wohl des Patienten, aber auch für einen selbst.

Ein großes Dankeschön an den Kursleiter!

1 Kommentar

GuSEK am 02.05.2017

Sehr geehrter Walter2017,

wir bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung und wünschen weiterhin alles Gute.

Es grüßt Sie

J. Gust
FD Geriatrie
des Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin

Daumen hoch für dieses Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Liebes Personal, fürsorglich
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Gegensatz zu all den negativen Kritiken bin ich von dieser Klinik positiv überrascht und kann rein gar nichts Negatives sagen. Liebes und fürsorgliches Personal und es wurde viel für die Gesundheit des Patienten getan. Meine Tante liegt hier und sie war nach einem Tag wie ausgewechselt. Ich kann nur sagen, wir sind sehr zufrieden. Ein ganz dickes Lob für den Pfleger von Starion eins, der sowohl meine Tante als auch uns oft zum Lachen bringt.

1 Kommentar

GuSEK am 02.05.2017

Sehr geehrte Miacarlotta,

wir bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung und wünschen weiterhin alles Gute.

Vielen Dank.
Es grüßt Sie

J. Gust
FD Geriatrie
des Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin

sehr unzufrieden!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Besuchszeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal wirkt zwar mit der aufgesetzten Freundlichkeit sehr nett allerdings werden die Patienten nachts mit Schlafmitteln versorgt damit das Personal seine Ruhe hat.
Die zuständige Ärztin hat unsere Anmerkungen, Anregungen oder Wünsche nicht berücksichtigt. Unser Angehöriger sollte dort für das Leben nach dem Krankenhausaufenthalt vorbereitet werden doch davon haben wir nichts gemerkt. Die Patienten werden dort nur aufbewahrt und nicht gefördert. Wir sind enttäuscht.

2 Kommentare

matjeskruemel am 25.06.2023

Das glaube ich sogar , ich habe seit Freitag einen Angehörigen dort, Abends gibt es einen Schnaps( flüssige Medizin), hat er vorher nie bekommen, auf sein nachfragen was das sei , konnte ihm niemand eine Antwort geben .war heute außerhalb der Besuchszeit dort( wusste das nicht und hab mich rein gemogelt und deshalb nicht wirklich Gelegenheit gehabt dort mit jemandem zu reden) aber was ich sag war alles andere als schön . Morgen neuer Versuch

  • Alle Kommentare anzeigen

Tolle, spezialisierte Klinik für alte Menschen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Fachlichkeit aller dort tätigen, Sonderstation für Alzheimerpatienten, viele Veranstaltungen und nach der Entlassung wird sich weiter gekümmert
Kontra:
Parkplätze sind dauerbelegt
Krankheitsbild:
Beinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter ist alzheimerkrank. Die Diagnose wurde vor 5 Jahren gestellt. Krankenhausaufenthalte waren mit dem Fortschreiten ihrer Verwirrtheit immer schwieriger, der letzte war der Horror. Von daher war ich sehr sehr dankbar, als meine Mutter nachdem sie hingefallen war, in diese Klinik kam wo man etwas von älteren Menschen versteht und sogar eine Sonderstation für Alzheimerpatienten hat.

Besser als erwartet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Fachlichkeit vor allem der Therapie und der ÄRzte, viele Aufenthaltsbereiche;
Kontra:
zu wenig Parkplätze;
Krankheitsbild:
diverse; Knorpelschaden Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klein aber fein! Das Krankenhaus ist eine Geriatrie. Für meinen Vater war sie perfekt! Denn: bei aller Freundlichkeit arbeiten dort alle am Ziel, dass die Patienten wieder auf die Beine kommen und möglichst fit das Haus wieder verlassen.
Mein Vater war zwischendurch "genervt", dass er immer wieder zu Aktivitäten / Therapie genötigt wurde und hat teilweise ordentlich geschimpft. Aber als ich ihn nach drei Wochen abholte, ging er (am Rollator) selbst bis zum Auto!! Wahnsinn, das hätte keiner in der Familie mehr für möglich gehalten!

vorsicht vor Gängelung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
außer Essen nichts
Kontra:
nicht zu empfehlen
Krankheitsbild:
herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Essen ist gut, aber das war es dann auch schon! Man ist gefangen und wird trotz guter Führung noch bestraft, indem man das Wochenende absitzen muß, obwohl nichts mehr passiert. "Da sind wir ganz unerbittlich" heißt es dann, ohne Rücksicht auf die Psyche oder das Heimweh des Patienten nach Hause!! Psychologie 6-minus!!! Vorsicht vor dieser Klinik!! Sie werden bevormundet was das Zeug hält!! Ich habe meine Mutter gegen ärztlichen Rat nach Rückversicherung bei der Krankenkasse, vorzeitig entfernt und es geht ihr blendend!!

Gutes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (insgesamt empfehlenswert, nur die Parkplatzsituation ist wirklich schlecht.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Das Haus hat einen Sozialdienst der sich z.B. um Hilfsmittel kümmert, wir brauchten aber kaum Beratung. Sehr gut sind die sog. 10-Tages-Gespräche!)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (nett, erreichbar und bemüht, alles genau zu erklären.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (normal)
Pro:
Arzt und Therapeutin, viele Angebote, Freundlichkeit
Kontra:
Zimmer waren teils überbelegt nach meinem Eindruck
Krankheitsbild:
Oberschenkelknochen Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Region ist das Krankenhaus ja recht bekannt für seine Arbeit mit älteren Patienten. Im Fall meiner Mutter ist es dem guten Ruf voll gerecht geworden, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Loben möchte ich Ärzteschaft und die sehr bemühte Therapeutin.

Sehr empfehlenswert - wieder nach Hause

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr zufrieden, die Beschilderung vom Parkplatz aus ist verbesserungswürdig)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (der Sozialdienst hat sich gut gekümmert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter, kompetenter Arzt, neu gemachte Zimmer und Bad.
Kontra:
nicht wirklich etwas; Telefon kostet extra und das Essen war krankenhaustypisch
Krankheitsbild:
Schwäche und Kreislauf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Empfehlenswert. Wir hätten nach all den Ereignissen nicht damit gerechnet, dass unsere Mutter nochmal auf die Beine kommt und so fit gemacht wird, dass sie sogar nach Hause entlassen werden kann, statt ins Pflegeheim.
Ein großes Lob an die engagierte Pflege der Station 2 und den sehr engagierten und kompetenten Stationsarzt. Wir sind wirklich froh, dass unsere Mutter ins Elisabeth gekommen ist zur Reha und nicht woanders hin, was zuerst auch überlegt wurde.

Auch für Demenzkranke geeignet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die meisten Krankenhäuser gehen mit Altersverwirrten nicht gut um. Hier geht es.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Umgang mit Verwirrten
Kontra:
Krankheitsbild:
Demenz, Unterarm gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war auf der neuen Demenzkrankenstation. Ich habe einen sehr guten Eindruck gehabt, wurde gut informiert und mit den Eigenheiten meiner Mutter ging man recht gut um. Schön ist, dass immer eine Therapeutin zur Verfügung steht, leider nicht abends.
Auch ist die Station vielleicht nocht etwas kahl. Aber die Betreuung gefiel mir und meiner Mutter sehr gut.

Gute Rückmeldung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gästewohnung, Mitarbeiter, Kompetente Ärzte, freundliche Verwaltung
Kontra:
wenn überhaupt die derzeitigen Bauarbeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nicht selbst Patient, noch nicht einmal vor Ort. Aber ich möchte doch weitergeben, wie überaus positiv der Aufenthalt von der Patientin berichtet wurde. Telefonisch erhielt ich als Angehöriger ebenfalls ausreichend Auskunft über den Zustand, was mich doch sehr beruhigte und von einer doch weiten Anreise abhielt. Erwähnen möchte ich, dass das Krankenhaus für Angehörige eine Gästewohnung bereithält, so dass man sich nicht einmal ein Hotel suchen muss.

gute Therapie uind Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Intensiv-Behandlung in einer Fachklinik war ich drei Wochen zur Rehabilitation im St.Elisabeth-Krankenhaus in Eutin. Über die Behandlung dort, menschlich wie fachlich, kann ich in jeder Hinsich nur Gutes sagen. Das gesamte Personal der Klinik war jederzeit freundlich und hilfsbereit. Besonders hilfreich waren mir die ausführlichen Beratungen durch den Chefarzt. So brachte mir die Rehabilitation einen guten Fortschritt.

Schnelle Entlassung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundliche Ärzte und Empfangsmitarbeiter
Kontra:
Mehr Zeit für die Therapie wäre gut gewesen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Bruder kam aus der UniKlinik HL. Über den Aufnahmeablauf kann ich nichts sagen, da er ohne vorherige Information an mich nach Eutin verlegt wurde. Das Krankenhaus gehört einem katholischen Wohltätigkeitsträger. Das Essen war nicht toll. Wenn ich fragen hatte, bekam ich jedoch gute Auskünfte. Ärzte sehr nett, Rezeptionsmitarbeiterinnen am Empfang auch sehr nett und kompetent. Krankenschwestern waren immer zu sehen und abrufbar, da habe ich in anderen Krankenhäusern schon anderes erlebt. Leider wurde der Aufenthalt nach drei Wochen beendet und mein Bruder schon entlassen. Ich hätte mir gewünscht, dass er mehr Zeit für seine Erholung gehabt hätte.

Ausstattung wird besser, Behandlung gut.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal und Ärzte
Kontra:
veraltete Zimmer, die jetzt aber umgebaut werden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwester war nach der Operation in der Sanaklinik dort untergebracht. Ich habe alle Vollmachten und war mit der Behandlung sehr zufrieden. Der frühzeitige Termin für das Arztgespräch ist prima, allerdings liegen immer erst einige Tage Behandlung dazwischen, bis es so weit ist. Das Krankenhaus wird gerade modernisiert, was auch an der Zeit ist in den Zimmern. Das Personal war höflich uns ich hatte nicht den Eindruck, dass es zu wenig war. Die Soizialbetreuer haben mich gut beraten, wie es nach dem Krankenhaus weiter geht.

Für ältere Menschen richtig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Unkomplizierte Aufnahme, freundlicher kompetenter Chefarzt, Therapien auch ambulant möglich; Schwestern sehr bemüht.
Kontra:
Parkplätze sind zu Stoßzeiten Mangelware.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war wegen unklaren Bauchschmerzen und allgemeiner zunehmender Schwäche in dieses Krankenhaus eingewiesen worden. Die Aufnahme durch die freundlichen Damen am Empfang ging sehr schnell und unkompliziert. Keine stundenlangen Wartezeiten wie man sie aus anderen Krankenhäusern kennt!
Neun Tage mußte mein Vater bleiben und wurde anschließend in ein ambulantes von der Klinik durchgeführtes Therapieprogramm überführt. Dabei bekam er 20 Tage lang Therapien, ohne im KH bleiben zu müssen die ganze Zeit. Der ganze Papierkram mit der Krankenkasse wurde uns dabei auch erspart - haben die alles gemacht, was für mich als Berufstätiger sehr wichtig ist. Hervorheben möchte ich besonders den Chefarzt, der sich - auch nicht selbstverständlich in anderen Krankenhäusern - persönlich viel Zeit nahm und nicht nur fachkompetent wirkte, sondern ein freundlicher Mensch ist.

Gutes Krankenhaus für alte Menschen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
viel Krankengymnastik, freundliche Mitarbeiter, Nachsorge
Kontra:
durch Umbau etwas Lärm manchmal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zufrieden mit der Versorgung meiner Mutter (81 Jahre alt). Sie war dort um das Laufen zu trainieren nach einem Beinbruch der in einem anderen Krankenhaus operiert worden war. Sowohl die Ärzte als auch die Schwestern und Pflege waren freundlich und hilfsbereit. Einziges Manko war, dass es momentan teilweise etwas laut ist, weil das Krankenhaus umgebaut wird.

Wenn möglich, nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schwiegermutter liegt mit Wirbelbruch in der Geriatrie. Behandlungen gibt es kaum. Wenn überhaupt, dann ca. 2 Mal die Woche den Flur hin- und hergehen, 2 Mal in 3 Wochen Ergometer. Wärmepackungen, die angeordnet werden, kommen nicht an. (1 in 2,5 Wochen) Ein Arzt ist kaum zu sprechen. Schwestern und Pfleger sitzen oft im Stationszimmer und unterhalten sich.
Zimmer sind winzig klein, trotz Zusatzversicherung nur ca. 10-12 qm für 2 Personen. Badezimmer sehr gut. Die Patienten werden dort m.E. nur aufbewahrt, nicht behandelt.

Würde des dementen Patienten nicht gewahrt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mensch muß sich in Vorgaben einordnen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht individuell auf den Menschen eingehend)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr schematisch, sehr schmal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechtes Beschwerdemanagement)
Pro:
Außendarstellung
Kontra:
Hilfsbedürftiger Mensch ohne Lobby
Erfahrungsbericht:

Anspruch und Wirklichkeit sind weit voneinander entfernt. Demente Patienten werden unmündig behandelt (Kommunikation in der Wir-Form, behandeln wie ein Kind), teilweise sogar grober Umgang bei der Pflege, mit dem Vermerk Zeitnot wegen zu wenig Personal.