Krankenhaus St. Elisabeth
Ziegelstraße 38
89407 Dillingen
Bayern
26 Bewertungen
davon 4 für "Unfallchirurgie"
Notaufnahme Unfallchirurgie - Ärztlich Mangelhaft
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Schlecht!)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Schlecht!)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Schlecht!)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Ärzte Unfallchirurgie Notaufnahme
- Krankheitsbild:
- Clavicula-Fraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dr. K (Assistenzarzt Unfallchirurgie) hat es nicht geschafft in einer leeren Notaufnahme in 3 Stunden eine Röntgen-Untersuchung der Schulter anzumelden, geschweige ein Erstgespräch mit uns zu führen. Auf Kritik und Verlassen der Notaufnahme ist der besagte Kollege von seinem PC aufgestanden und meinte er hätte lebenswichtigere Notfälle, welch Ironie.
Die Pflege möchte ich aus meiner Kritik herausnehmen, diese waren zuvorkommend, haben sich gekümmert und haben mehrfach uns gefragt, ob der Arzt denn endlich schon da gewesen ist.
Wir sind dann ins Uniklinikum Augsburg und hatten in 45min die Diagnose Clavicula-Fraktur.
Kompetente freundliche Versorgung
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche vertrauensvolle Athmosphäre
- Kontra:
- /
- Krankheitsbild:
- Radiusköpfchenfraktur
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetentes freundliches Personal Ärzte und Pfleger.
Ich habe mich während meines krankenhausaufenthsltes sehr gut versorgt und aufgehoben gefühlt
Von der Notaufnahme bis zur OP Stationsaufenthalt und Nachsorge
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (nicht vorhanden)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- NICHTS
- Kontra:
- ALLES
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gröbste unterlassene Hilfeleistung in der Notaufnahme. Pat. wurde trotz hohem Blutverlusst und Hypervolämischen Schock mit mehrmaligem Bewusstseinsverlusst nach Gabe einer Infusion wieder nach Hause geschickt.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- kalt, zugig, keine Decken in der Notaufnahme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter hatte sich im Winter 2003 den Ringfinger im Hoftor eingeklemmt und kam mit starken Schmerzen in die Notaufnahme des Kreiskrankenhauses Dillingen.
Am VORMITTAG füllte Sie alle Formalien aus und wurde dann gebeten im zugig, kalten Flur zu warten. Gegen 20:00 Uhr (!) erbarmte sich eine Krankenschwester den gebrochenen Finger notdürftig zu schienen, da keiner der Ärzte für ein fachgerechte Behandlung zur Verfügung stand. Anschließend wurde sie nach Hause geschickt.
Aus dieser Erfahrung nahm meine Mutter eine Blasenentzündung mit, einen schief angewachsenen Ringfinger und das Wissen, im Notfall ein anderes Krankenhaus aufzusuchen.
Ich gebe zu, dass dieses Ereignis etliche Jahren zurück liegt, jedoch habe ich in der Zwischenzeit einige Erfahrungen von anderen Patienten des Krankenhauses gehört, die in keiner Weise meine Einschätzung dieses Krankenhauses revidieren.