Vivantes Klinikum Spandau

Talkback
Image

Neue Bergstrasse 6
13585 Berlin
Berlin

36 von 82 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

82 Bewertungen davon 12 für "Onkologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (82 Bewertungen)
  • Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (6 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Psychiatrie (18 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Ein sehr großes Dankeschön an die Stationen 51 und 21

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der Patient steht im Mittelpunkt
Kontra:
Verpflegung und Hygiene in den Nasszellen der Patientenzimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von 02/2020 bis 08/2020 hatte ich mehrere Aufenthalte (7) auf der Station 51 mit anschließender OP und Aufenthalt auf der Station 21. Zur Zeit befinde ich mich in der Nachbehandlung, organisiert durch das sehr gut aufgestellte MVZ und das dem Patienten sehr zugewandte Sekretariat der Chirurgie.
Für die hervorragende medizinische Behandlung, aber auch die großartige, beachtlich effektiv organisierte und sehr empathische Betreuung während, zwischen und nach den Klinikaufenthalten gebührt allen Ärzten, in ganz besonderem Maße aber Frau Dr. Kunitz und Herrn Dr. Melcher und ihren gut geforderten Teams der Schwestern und Pfleger ein sehr großes Dankeschön.
Trotz aller coronabedingter zusätzlicher Aufwendungen und Problemen empfand ich durchweg, dass das Wohlergehen der Patienten uneingeschränkt im Mittelpunkt stand und steht. Höchster Respekt vor den Leistungen der interdisziplinären Zusammenarbeit insbesondere durch Frau Dr. Kunitz und Herrn Dr. Melcher, sowie beeindruckende Momente der Warmherzigkeit, des Humors und eines unkomplizierten und aufrichtigen Umgangs mit dem Patienten lassen und ließen so manche Zukunftssorge leichter erscheinen oder gar in den Hintergrund verschwinden.
Bestens medizinisch versorgt und aufgehoben, was für ein sehr beruhigendes Gefühl!

Hochachtungsvoll verbleibe ich mit den besten Wünschen für alle Mitarbeiter in dieser schwierigen Zeit und mit der Hoffnung, dass sie gesund bleiben und den kräftezehrenden Herausforderungen weiterhin so bewundernswert standhalten können.
GA58.HE

Fehlende Menschlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Schwestern und Pfleger.
Kontra:
Fehlende Menschlichkeit bei den Ärzten.
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider nicht zufriedenstellend.
Ärzte außer Oberarzt wirken gestresst.
Wir hatten einen Gesprächstermin der von einer Ärztin aufgeschrieben wurde.
War angeblich aber nicht korrekt.
Sie verdrehte beim Erklären die Augen.
Sehr unproffssionell.
Andauernd ein neuer Arzt der dann nicht weiß was der andere getan hat.
Und natürlich ist selten ein Arzt zu sprechen.
Das sind kranke Menschen,da sollten die Ärzte doch in der Lage sein,Menschlichkeit zu zeigen.
Die Schwestern widerum waren sehr freundlich.

Vermüllte Bereiche im Umfeld der Krankenzimmer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016 - 18
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (der Müll schreckt ab und wenn ich die Klinik das erste Mal so gesehen hätte, hätte ich vermutlich von einer Behandlung abgesehen.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (den Müll ordne ich der Verwaltung zu)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute medizinische Behandlung, die Vertrauen gibt
Kontra:
Müll in Fahrstühlen, Gängen und Parkanlage führt zu Unwohlsein gegenüber der Klinik im Allgemeinen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein zunehmend dreckiges Umfeld. Im Juli und August 2018 war ich fast täglich als Besucher in der Klinik. Gegenüber 2017, als ich in einer ähnlichen Situtation war, musste ich leider feststellen, dass sich in Gängen und Fahrstühlen und auch in der kleinen Parkanlage ständig Müll befindet. Ein Pflaster,dass zwischen den Fahrstühlen lag und den gleichen Müll in der Parkanlage konnte ich ganze 2 Tage lang besichtigen. Schade, dass ich meine Fotos hier nicht einstellen kann. Ob es inzwichen geräumt wurde, weiß ich nicht.
Mit dem medizinischen Bereich sind wir sehr zufrieden. Schade, dass es keine Möglichkeit gibt, den Punkt Sauberkeit zu wählen.

Unmenschlich!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gar nichts!
Kontra:
Alles!
Krankheitsbild:
Krebs !
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie dort mit Menschen die keine lange Lebensdauer mehr haben umgegangen wird ist einfach unmenschlich!!
Das man mit Angehörigen nicht kommuniziert ist eine Sache,dass man aber Menschen auf dem letzten Lebensweg wie Vieh behandelt macht fassungslos!
Man wünscht niemanden etwas schlechtes, aber ich würde gerne einmal erfahren , wie einige Ärzte es finden würden, wenn ihre Liebsten so respektlos auf dem letzten Weg behandelt werden!
Empathie? Wie? Was?
Vivantes Spandau, Beine in die Hände und schnell weg,wenn Sie wie ein Mensch behandelt werden möchten!
Dort werden Sie es garantiert nicht!!!!

Horror

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Null
Kontra:
Kein Plan von nichts
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter befindet sich seit zwei Wochen in dieser Klinik. Wurde inzwischen schon auf die dritte Station verlegt. Das Pflegepersonal weiß grundsätzlich nicht warum, die Ärzte wissen es auch nicht genau, da sie selbst krank waren oder aus dem Frei kommen und die Patientin noch nicht kennen. Zwei geplante Magenspiegelungen und ein CT finden einfach mal ohne Begründung nicht statt. Gut aber das die unterschriebenen Einverständniserklärungen schon mal vorliegen. Auf Grund von Speiseröhrenkrebs kann und darf meine Mutter nichts oral zu sich nehmen. Um so aufmerksamer das ihr die Schwester die Schlaftablette der Zimmernachbarin hinstellt. Und zu guter letzt steht meine Mutter schon komplett verkabelt im OP Bereich als ihr eine Schwester vom Arzt ausrichten soll, dass der Eingriff zur Lage einer PEG doch nicht stattfindet. Warum wissen wir bis heute nicht. Das Pflegepersonal weiß es nicht und der Doc. kommt ja schließlich gerade erst aus dem Frei. Mama, wir holen dich da ganz schnell raus!!!

einmal hat gereicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
dr.Klima. und Professor Schmidt Schwalbe
Kontra:
Personal essen dann lieber schräg gegenüber beim Discounter
Krankheitsbild:
Krebs hodgins Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2014 auf der inneren zur Sicherheit da copd4. Patient bis fest stand das ich ein hodgins Syndrom krebs hatte die innere war gut dann wurde ich auf die station 51 verlegt die Ärzte dr.Klima und Kollegen gaben sich alle mühe das Pflegepersonal und da gebe ich allen recht ist überlastet kalt und überheblich und passte zu damaligen Zeiten nicht auf diese Station ich selbst sollte ich noch einmal an Krebs erkranken geh nicht freiwillig dorthin

Fassungslos !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin entsetz was über die Onkologie Station 51 im Vivantes Klinikum Spandau geschrieben wird ,
Nichts davon finde ich zutreffend .
Ok es ist viel Zutun , aber trotz dem sind die
Mitarbeiter sehr nett und hilfsbereit . Und haben
Auch zeit für ein Gespräch . Ich für mein Teil kann sagen
Das ich mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt habe .
Macht weiter so Leute .

nicht so toll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Analkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war 2011 7Monate im Vivantes,bin durch verschiedene Stationen gekommen.Auf der Station Onkologie herrscht viel Hektik und Stress.Mein Port für die Chemo wurde von einer Schwester sehr schnell angeschlossen und lief nach zwei Tagen in die Schulter,hat mir alles verätzt.Danach hat, bei den anderen Patienten,immer ein Arzt angeschlossen.
Der( glaube Chefarzt) Späth-Schwalbe ist ein ganz reizender,mitfühlender Arzt.
Das Essen ist im ganzen Vivantes furchtbar.

Vivantes Spandau, nein Danke!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Jüngere Schwestern und Untersuchungen gut
Kontra:
Keine Beratung, unfreundliche Stationsschwestern
Krankheitsbild:
Entzündung Speiseröhre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde am Samstag um 3:00 Uhr eingeliefert. Nach 3 Stunden auf der Notaufnahme wurde sie auf die Station 51 verlegt. Bis Montag gab es keine Untersuchung. Montag Magenspiegelung, Dienstag Darmspiegelung. Seit der Einlieferung nur eine Tasse Brühe bis zur Darmspiegelung Dienstag ca. 15:00 Uhr. Erst nach Drohung das Krankenhaus zu verlassen wurde die Spiegelung durchgeführt. Die Stationsschwestern (ältere Damen) sehr unfreundlich. Die jüngeren Schwestern sehr freundlich. Von den Ätzten keine Aufklärung und wenig Informationen. Wenn möglich andere Klinik nehmen. Die Untersuchungen wurden von freundlichen Mitarbeitern ausgeführt.

Freundlich und Kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Klinikmitarbeiter und sogar das Essen
Kontra:
Ausstattung des Badezimmers
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Klinikmitarbeiter waren sehr freundlich und zuvorkommend.
Auch bei den Ärzten fühlte ich mich gut behandelt und auch beraten.
Ich war in einem 2 Bettzimmer untergebracht das in einem schönem orange Farbton gestrichen war Das Zimmer besaß außedem so eine Art Balkon bzw.Wintergarten.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Menschenunwürdig)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden ("bitte keine Fragen...")
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (um jede Behandlung muss man betteln)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (gibt es dort Abläufe? keine organisation)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
krebserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir ist jetzt noch schlecht, wenn ich an die Station 51 denke. Das Pflegepersonal und die Ärzte sind total überfordert. Den ganzen Tag wartet man z. B. auf eine Arztvisite, manchmal läßt sich auch gar kein Arzt sehen. Natürlich haben alle viel zu tun, da zu wenig personal da ist, aber bitte dies ist eine Krebsstation. Wenn man diese Station betritt, hat man schon das Gefühl, als wenn hier die Endstation ist. Das Pflegepersonal, das nachmittags aus nur einem Pfleger besteht hat keine Zeit für gar nichts, da er angeblich noch die Aufgaben des Vormittages mit übernehmen muss. Außerdem sind fast alle unfreundlich und sehr gereizt. Dies wird dem Patienten auch andauernt mitgeteilt. Man hat das Gefühl, als wenn man unerwünscht ist. Einfach eine schreckliche Station, die ich auf keinen Fall entfehlen kann. Dem gesamten Personal, auch den Ärzten fehlt es komplett an Feingefühl im Umgang mit kranken, hier auch mit Schwerkranken. Ohne Angehörige ist man total aufgeschmissen. Ich könnte noch Stundenlang negative Erfahrungen schreiben, aber ändert dies überhaupt etwas. Die Einsparungen werden hier auf den Schultern der Patienten ausgetragen. Ich bin sehr erschüttert.