HELIOS Klinikum Siegburg

Talkback
Image

Ringstraße 49
53721 Siegburg
Nordrhein-Westfalen

178 von 216 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

216 Bewertungen davon 48 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (19 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (216 Bewertungen)
  • Chirurgie (48 Bewertungen)
  • Entbindung (1 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Handchirurgie (7 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (34 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (65 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (19 Bewertungen)

beste Versorgung bei Hüft-TEP

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hohe persönliche und fachliche Kompetenz = positiv
Kontra:
nichts Negatives erlebt
Krankheitsbild:
Hüfttotalendoprothese bei Coxarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hüft TEP im Februar 2025 : sehr gute OP Vorbereitung, wirksames Hygienekonzept präoperativ, mit dem stationären Aufenthalt, der fachärztlichen und pflegerischen Behandlung bin ich sehr zufrieden, auch mit der postOP Physiotherapie und dem Sozialdienst. Dieser Aufenthalt ist persönlich und beruflich für mich von hohem Wert, danke dafür!

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bis auf diese Ärztin war ich sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Behandlung als Patient
Krankheitsbild:
Abriss zweier Bänder im Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Unfallchirogie habe ich bei der Behandlung meines Unfalls als sehr kompetent und trotz der vielen Patienten, als sehr sehr nett empfunden.
Bei der Nachsorge traf ich allerdings auf eine Ärztin, die ich nie wieder treffen möchte.
Ich hatte mir einen Knochenbruch und zwei gerissene Bänder zugezogen.
Die Besprechung der Heilung sollte zwei Tage später erfolgen. Sie teilte mir jedoch mit, dass ich operiert werde und 10 Wochen liegen müsste.
Die Behandlung und Information dieser Ärztin war mehr als herablassend und unwürdig. Zu guter letzt ließ Sie mich mit meinen Verletzungen an Krücken den weiten Weg von der Unfallchirurgie bis zum Taxi zu Fuß gehen. Ich wurde von anderen Personen angesprochen, ob sie mir helfen könnten und das man ja so mit einem Menschen nicht umgehen kann.
Das ist nur eine Kurzfassung des Vorgangs, Sie hat sich weitaus mehr geleistet.
Es ist schade , wenn junge Ärzte schon jetzt mit Ihren Patienten so umgehen.
Gott sei Dank wurde ich von allen anderen Ärzten und Angestellten äußerst nett behandelt.

Schlimmstes Krankenhaus überhaupt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus ist nicht weiterzuempfehlen. Als Angehöriger einer verunfallten Patientin bin ich einfach nur fassungslos darüber, wie nachlässig hier mit Patienten umgegangen wird. Die Anamnese in der Notaufnahme war ein Witz, es fehlt an Überwachungsmonitoren in der ZNA und Patienten werden dort teils sich selbst überlassen. Decken wurden meiner Partnerin nicht gereicht, stattdessen ein altes Handtuch! Hätte ich als (zufällig) Fachmann nicht selbst interveniert und auf einer bildgebenden Untersuchung bestanden, wäre meine Partnerin jetzt tot. Dieses Klinikum sollte der Ärztekammer gemeldet werden und sobald wir das Gröbste in der aktuellen Situation hinter uns gebracht haben, werden wir dies in Betracht ziehen.

1 Kommentar

Melo96 am 09.07.2024

Das ist echt heftig. Gute Besserung für ihre Partnerin. Das bestätigt leider meine Erfahrungen. Bei mir haben sie auch nicht vernünftig geguckt und wenn ich das lese hatte ich Glück, dass das „nur“ ein Bänderriss war, der nicht gesehen wurde. Überlege auch dagegen vorzugehen. Das ist schon echt gefährlich da.

Den Weg sollte man sich möglichst sparen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Fand quasi nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal am Empfang der Notaufnahme
Kontra:
Ärztin hatte keinen Bock / Folge von Überlastung?
Krankheitsbild:
HWS-Distorsion, geschwollener Knöchel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Arbeitsunfall musste ich mich aus Eitorf extra nach Siegburg quälen, weil das das nächste Klinikum mit BG-Zulassung ist. Ich habe Nackenbeschwerden und mein Knöchel ist angeschwollen. Das Team an der Aufnahme war sehr nett. Ich musste ungefähr 2 h warten, weil viel los war und ich es nachvollziehen kann, dass Notfälle Vorrang haben. Als ich dann dran war stellte die Ärztin sich erstmal nichtmal vor. Dann beschrieb ich ihr die Beschwerden, weshalb ich da war. Sie fragte, wegen welchen Beschwerden ich jetzt da wäre und ich sagte vorallem wegen meinem Nacken. Sie befragte mich dazu und führte Untersuchungen wie Hände drücken und Reflexe an den Beinen testen durch und meinte dann nur, dass meine Beschwerden normal wären, weil ich eine HWS-Distorsion habe und ich sollte da mit Wärme behandeln. Dann schrieb sie mir noch einen Bericht für den Durchgangsarzt falls es nicht besser wird. Während sie diesen Bericht schrieb, kam ein Pfleger rein und sagte ihr etwas über einen Patienten und sie guckte sich das Röntgenbild eines anderen Patienten an. So etwas möchte ich einfach nicht mitbekommen. Meinen Knöchel hat sie sich gar nicht angeschaut.
Mein Fazit: den Weg hätte ich mir sparen können. Das einzige, was ich erreicht habe, dass ich meinen Knöchel zu viel belastet habe und er tut stärker weh.

1 Kommentar

Patientin1609 am 01.08.2024

In Hennef gibt es einen Durchgangsarzt. Der wäre zuständig gewesen.

Arbeitsunfall

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
1 bis 2 gradige Verbrennung Am halz und Oberkörper und bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte gestern einen Arbeitsunfall und war beim Durchgangsarzter hat mich vor behandelt und hat eine überweisung zur Notaufnahme mitgeben um einen neuen Verbandwechsel und zur Kontrolle. Aber die Ärztin muss für eine halbe bis nehre Stunden ins OP. Wenn sowas istdann muss die Notaufnahme besser besetzt sein.

Aufenthalt in Unfallchirurgie

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 22.11.2023 bis 28.11. Wegen Oberschenkelbruch auf Stat.3c. Ich kann nur Positives berichten. Die Versorgung war sehr gut. Ärzte und Pflegekräfte waren sehr freundlich, und es wurde alles gut erklärt. Zur Weiterbehandlung,Frühreha,wurde ich ins Helios Klinikum nach Bonn-Hardtberg verlegt. Hier profitiere ich von den angebotenen Therapien. Ich kann gute Fortschritte machen und bin dankbar für die gute Versorgung.

Beste Behandlung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Berufsgenossenschaft)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team einbandfrei
Kontra:
Wartezeit war manchmal länger
Krankheitsbild:
Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier wird von draußen her soviel schlechtes erzählt,was ich nicht erlebt habe.
Da meine Söhne und ich immer richtig behandelt wurde,kann ich das Krankenhaus hier auch weiterempfehlen.Es kommt immer auf den Patient an,wie es auftritt
Notfälle die wir als Familie am meisten benötigt wurde,wurden wir von allen Ärzten gut behandelt
2006-2017
Familie Esposito

Keine Notfallversorgung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Stunden ohne Erstversorgung in der NOTFALL-Aufnahme
Krankheitsbild:
Knöchelbruch oder Bänderriss
Erfahrungsbericht:

Wir hocken seit Stunden(!) mit Knöchelbruch/Bänderriss in der Not(!)-Aufnahme, Knöchel wird immer dicker, Fuß läuft mittlerweile blau an, während die Zehen immer weißer werden. Etliches Pflegepersonal ist schon vorbeigelaufen. Auf Anfrage heißt es nur „es sind noch etliche Notfälle vor Ihnen dran.“
Das ist doch keine NOTFALL-Versorgung mehr.
Es wird Zeit für gesetzliche Vorgaben „Maximalwartezeit“ und entsprechende Verpflichtungen, ausreichend Notfallpersonal vorzuhalten, ansonsten Mittel- bzw. Zulassungsentzug.

Freundlich und kompetent

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Distale Radiusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde an einer distalen Radiusfraktur operiert und kann von der unfallchirurgischen Ambulanz über die Anästhesie bis zur OP und der Station nur positiv berichten. Alle waren sehr freundlich und kompetent und der ganze Prozess war super organisiert. Nur beim Essen gibt es Luft nach oben.

Endlich fast schmerzfrei

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dr Vogel hört immer aufmerksam zu und hilft wo es geht
Kontra:
Manche Stationsschwester spielte sich als Physiotherapeutin auf
Krankheitsbild:
Arthrodese rechtes oberes Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herr Dr. Vogel hat mir sehr geholfen.
Nach einem Unfall mit Weber C Fraktur am rechten OSG in 2017 fingen 2020 wieder die Schmerzen an.
Ende 2020 wurde das Gelenk dann mittels Schrauben versteift. Hier gab es leider keine große Besserung.Im Juni 2021 wurde das Gelenk dann mit einer Platte versteift und siehe da: viel weniger Schmerzen, habe nur noch Angst den Airwalker wegzulassen, da aus dem Wadenbein ein ca. 5cm großes Stück entfernt werden musste um den Fuß richten zu können.
Ab und zu habe ich noch Schmerzen bzw. ein Taubheitsgefühl in der Ferse

Trotzdem mache ich meine Hausarbeiten und gehe demnächst vielleicht wieder in einem Minijob arbeiten.

Ich sage nochmals vielen Dank an Herrn Dr. Vogel

Zufrieden nach Bandscheiben op glücklich ohne Schmerzen h

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch unter Corona Bedingungen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe deutlich mehr Lebensqualität)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das kompakte Gesamtbild
Kontra:
Nichts zu merkeln
Krankheitsbild:
Bandscheiben versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe eine Bandscheiben op gehabt und auf Station 3d gelegen und bin super lieb und gut versorgt worden
Seid der op die von dr.stein und dr stark gemacht wurde bin ich so gut wie schmerzfrei und kann endlich aufrecht gehen
Nicht zu vergessen ein ganz ganz liebes Dasein an das Team der Station der 3d absolut beste Versorgung auch unter Corona Bedingungen arbeiten verdient meinen vollsten Respekt
Ganz ganz Lieben Dank
Für mich kommt in jeder Hinsicht kein anderes Krankenhaus mehr in Frage somal ich auch schon vorher mit anderen Krankheitsbildern in diesem Krankenhaus zu Gast war und dort immer bestens behandelt und versorgt worden
Danke für alles Karin Hejhal

Nie wieder Helios

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dieser Krankenhausaufenthalt war für mich symptomatisch für das, was die Kommerzialisierung von Krankenhäusern bedeutet.
Ich wurde als akute Unfall Patientin eingeliefert. Auf Grund meiner Verletzungen (u.a 6facher Rippenbruch) war ich überwiegend nicht in der Lage mir selbst zu helfen.
Die einzigen Schwestern die sich bei meinem Gut 1 wöchigen Aufenthalt bei mir vorgestellt haben waren die Nachtschwestern. Am Tage kam wann immer ich diese rufen musste (und auch explizit nur dann) jeweils eine andere fremde Schwester.Auch bei der Visite hatte ich es immer mit einem anderen Arzt zu tun. Pflege Unterstützen beim Waschen o.ä. Gab es gar nicht. Mein Bettzeug wurde z.B nicht ein einziges Mal gelüftet aufgeschüttelt oder gar frisch bezogen. Mein Tablett auf dem das Essen abgestellt wurde war nach ein paar Tagen so klebrig und verdreckt, das ich versucht habe es selbst zu säubern. Auch das Morgens die Schwestern in das Zimmer kommen um die Patientin anzuschauen und Medikamente auszugeben gab es nicht. Ich hab dann meist so gegen 9:00 geklingelt weil ich mein Schmerzmittel Brauchte.
Und und und…
Ich weiß, das mag sich nach Kleinkram anhören. Aber zu COVID Zeiten, wenn auch kein Angehöriger in das KH darf und wenn es einem wirklich schlecht geht ist es so wichtig sich zumindest gut aufgehoben und sicher zu fühlen.
Für mich war das in diesem KH überhaupt nicht der Fall.
Nie wieder werde ich mich in einem KH behandeln lassen in dem man so deutlich merkt das es nach Gewinnorientierung arbeitet. Also auf jeden Fall nie wieder Helios. Ach ja … und ich bin Privatpatientin
Das Personal aber vor allem die Patientinnen tun mir sehr leid

Behandlung nach Sturz

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dr. Stein und sein Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Verletzung an der HWS
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach einem Sturz von der Leiter im Krankenhaus Siegburg behandelt worden.
Schon in der Notaufnahme wurde ich von Frau Dr. Buerfeind freundlich und kompetent untersucht.
Nachdem eine Verletzung an der HWS diagnostiziert worden ist, wurde ich von Herrn Dr. Stein operiert.
Ich möchte Herrn Dr. Stein, sowie seinem gesamten Team meinen besonderen Dank aussprechen.
Auch die besonders freundliche und professionelle weitere Behandlung hat zur schnellen Genesung beigetragen.

Gute Erfahrung in der Unfallchirurgie/Siegburg

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte Ende Juni eine OP am Arm. Ich bin schon im Vorgespräch gut beraten worden und hatte von Anfang an das Gefühl, in einer guten Klinik zu sein. Vor allem, mit guten Ärzten und einem tollen Team um sie herum. Es hat alles geklappt und ich konnte mit einem guten Gefühl entlassen werden. Kann die Klinik nur weiterempfehlen.

Menschenleben

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine bzw. falsch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlecht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 20.03.2018 wurde mein Mann gegen seinen Willen mit Verdacht auf Oberschenkelhalsbruch in die überfüllter Notaufnahme Ihrer Klinik eingeliefert, niemand erkundigte sich nach dem Grund seiner Einlieferung. Nach 4,5 Std, in denen jede meiner Bitten um Hilfe abgelehnt wurde, wurde eine Röntgenaufnahme angeordnet. Um das Ergebnis zu erfahren, mußte ich die diensthabende Ärztin suchen und fand sie in einem der Nebenräume. Sie bestätigte den Verdacht und erklärte, sie werde mit meinem Mann reden. Nach ca. 10 Min. kam sie zu uns zurück, setzte sich an den Computer und schrieb ihren Bericht. Ohne auch nur 1 Wort mit meinem Mann zu wechseln ließ sie ihn auf die Station bringen, d.h. sie klärte uns nicht über die notwendige Behandlung auf. Das dortige Personal, 3 junge Schwestern, betteten ihn um, er lag immer noch auf der Rettungsliege, stellte eine Flasche Wasser ans Bett und verschwanden. Um 10 Uhr erklärte uns der Stationsarzt, den ich um ein Gespräch gebeten habe, mein Mann müsse sofort operiert werden. Um 14 Uhr wurde er zu der sofort nötigen Op abgeholt,d.h. die Op erfoglte mehr als 14 Stunde nach der Aufnahme in der KLinik und mehr als 15 Stunden nach dem Sturz. Nun muss aber ein Oberschenkelhalsbruch sofort operiert werden, da mit jeder Verzögerung die Überlebenschancen sinken. D.h. mein Mann hatte keine Chance, diese OP zu überleben, allerdings war er auch schon 91 Jahre alt, aber er war ein Kämpfer und hätte es, davon sind Alle überzeugt, geschafft. In anderen Kliniken werden allerdings auch alte Menschen, selbst mit schwersten Erkrankungen sofort operiert und überleben diese so, dass sie anschließend ihr vorheriges Leben wie gewohnt weiterführen können.

1 Kommentar

Helios-KlinikumSiegburg am 01.07.2020

Sehr geehrter User,

wir haben Ihre Kritik erhalten und zur Kenntnis genommen.

Wir würden der Angelegenheit gerne gezielt nachgehen.

Dazu benötigen wir allerdings die persönlichen Daten des Patienten (Name, Geburtsdatum) sowie detaillierte Informationen zu dem angedeuteten Sachverhalt.

Bitte nehmen Sie mit uns hierfür Kontakt auf und schicken uns die Informationen per Mail an info.siegburg@helios-gesundheit.de. Wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Helios Klinikum Siegburg

Bitte nicht stören!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Es gab keine Warteschlange.
Kontra:
Arroganz des Personals.
Krankheitsbild:
Muskelfaserriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In einer Unfallambulanz erwarte ich auch bei einem Muskelfaserriss in der Wade eine entsprechende Emphatie vom Personal. Es ist eine Frechheit den Patienten, kaum gehfähig, an die Notfallpraxis zu verweisen, wo dann ein armer Stümper von Arzt mit Pflasterklebeband ein Tapeverband imitiert.
Beide, Unfallambulanz und Notfallpraxis kann ich nicht empfehlen. Nicht das
"System" trägt Verantwortung, sondern die handelnden Personen.

1 Kommentar

Helios-KlinikumSiegburg am 17.06.2020

Sehr geehrter User,

Ihre Kritik haben wir zur Kenntnis genommen.

Wir würden der Angelegenheit gerne gezielt nachgehen.

Dazu benötigen wir allerdings die persönlichen Daten des Patienten/der Patientin (Name, Geburtsdatum) sowie detaillierte Informationen zu dem angedeuteten Sachverhalt.

Wir würden uns freuen, wenn Sie zu diesem Zweck mit unserem Beschwerdemanagement Kontakt aufnehmen würden. Sie erreichen die Kollegin per E-Mail an Tanja.Rudiak@helios-gesundheit.de oder telefonisch unter (02241)18-22 12.

Wir können natürlich nur den Sachverhalt für die Klinik klären.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Helios Klinikum Siegburg

Meine Lebensretter

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Teardrop- Fraktur am HWS 3/4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Kopfsprung in den Pool habe ich mir schwerste Verletzungen an den Halswirbeln zugezogen. Zunächst wurde ich in einem anderen Krankenhaus behandelt. Dort erkannte man durch MRT-Aufnahmen nur einen Teil Fraktur und ich wurde nach Hause geschickt. Nach 10 Tagen ging es mir so schlecht, dass ich in die Notaufnahme musste. Ich hatte schon vorher von den guten Wirbelsäulenspezialisten gehört.
Nach erneuter Sichtung der Aufnahmen hat Dr. Stein erkannt, dass ich eine Teardrop-Fraktur erlitten hatte. Ich hatte mir bei dem Sprung das Länksband gerissen, eine Bandscheibe zerfetzt, ein Stück Knochen abgesplittert und mir Einblutungen zugezogen. Da war quasi nichts mehr, was meinen Kopf gehalten hat.
Ohne Dr. Stein wäre ich mit Sicherheit heute Querschnittsgelähmt.
Bei der Überbringung der Diagnose war er sehr einfühlsam und auf Augenhöhe haben wir die OP besprochen. Durch seine absolute Fachkompetenz hatte ich gleich Vertrauen, dass alles gut wird. Die anschließende OP ist sehr gut verlaufen.
Abschließend möchte ich mich noch einmal bei Dr.Stein bedanken.
Man kann nicht in Worte fassen, wie dankbar ich ihnen für ein zweites Leben bin!!!

1 Kommentar

HeliosKlinikumSU am 22.08.2019

Hallo Sahra2811,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, über Ihre Erfahrungen bei uns im Klinikum zu berichten.

Es freut uns, dass mit der Behandlung durch Herrn Dr. Stein zufrieden sind und uns eine so positive Rückmeldung geben. Es ist toll zu lesen, dass wir Ihnen helfen konnten und es Ihnen inzwischen wieder besser geht!

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und natürlich vor allem Gesundheit.

Herzliche Grüße
Ihr Team des Helios Klinikum Siegburg

Lebensretter

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
HWS Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klasse Arbeit!
Eine Freundin hatte eine von anderer Klinik nicht erkannte teardrop Fraktur im HWS 3-4 Bereich. Wenn Dr. Stein sie nicht sofort erkannt und operiert hätte wäre sie jetzt querschnittsgelähmt.
Das Team war Nett, freundlich, top behandlung und OP.

1 Kommentar

HeliosKlinikumSU am 16.08.2019

Hallo Engelboy80,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung! Wir freuen uns, dass Sie den Aufenthalt sowie die pflegerische und ärztliche Betreuung Ihrer Freundin bei uns in Siegburg positiv erlebt haben.

Wir wünschen Ihrer Bekannten alles Gute und natürlich weiterhin eine gute Genesung!

Herzliche Grüße
Ihr Team des Helios Klinikum Siegburg

Positive Bewertung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kapselriss am Mittelfinger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war durch einen Arbeitsunfall in der Notfallambulanz und anschließend in der Unfall-Sprechstunde.
Ich habe mich von Anfang an, sehr gut behandelt und versorgt gefühlt.
Der Arzt aus der Unfall-Sprechstunde hat mich sehr gut informiert und entsprechend behandelt. Auch die Dame im Vorzimmer hat mir auch kurzfristig Termine gegeben, wenn es zwischendurch nötig war.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

HeliosKlinikumSU am 08.05.2019

Hallo Sago1402,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt bei uns im Klinikum zu bewerten. Es freut uns, dass Sie mit der Betreuung und ärztlichen Versorgung zufrieden waren und uns ein so positives Feedback geben.
Ihnen weiterhin alles Gute! Herzliche Grüße, Ihr Team des Helios Klinikum Siegburg

kompetente ud menschliche Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fachlich und menschlich richtig gut
Kontra:
Wartezeiten, aber nachvollziehbar
Krankheitsbild:
Zehenbruch nach Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach einem Unfall mit Zehenbruch habe ich dort zwar von Aufnahme bis zum Verlassen des KKh 3 Stunden verbracht, aber das war mir verständlich, da ich über 2 akute Notfälle, die herein kamen, von den Mitarbeitern informiert wurde. Ich habe die Schwestern/Pfleger und die Ärztin, die mich behandelt haben als sehr freundlich trotz deren hohen und akuten Arbeitsaufkommens empfunden. Die Untersuchung und Behandlung war gründlich, kompetent und mitfühlend. Sie nahmen sich Zeit, mich zu zu beraten und anzuleiten, was ich zu beachten habe.

Fazit: längere Wartezeiten sind natürlich möglich, aber immer gut begründet. Die Behandlung war sehr gut und kompetent, der menschliche Umgang ebenfalls.

Sehr angenehmer Klinikaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adhäsiolyse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe nur positive Erfahrungen gemacht mit der HELIOS Klinik.
Ein sehr zuvorkommendes Pflegepersonal,egal ob auf Station oder im Op.
Die ärztliche Versorgung kann ich von meiner Seite aus nur empfehlen,zumindest im Fachbereich der UC.
Ich habe mich dort , auch für meinen nur kurzen Aufenthalt sehr gut aufgehoben gefühlt....

Ein großes Lob an die Schwestern der Stat. 3B,Ihr seit ein tolles Team :)
Weiter so :)

ACHTUNG!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Tolle Krankenschwestern, - pfleger
Kontra:
TOTALE IGNORANZ der Patienten
Krankheitsbild:
Artrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Katharina_helios am 10.08.2018

Sehr geehrte Hamburg75,

Vielen Dank für Ihr Feedback! Es tut uns leid, dass Sie diese Erfahrung machen mussten und sich nicht gut betreut gefühlt haben. Wir möchten den Fall gerne aufarbeiten, um zu schauen, wie sich so was in Zukunft vermeiden lässt. Wir möchten Ihrer Kritik gerne nachgehen und Ihre Schilderungen aufarbeiten. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich unter transparent.siegburg@helios-gesundheit.de bei uns melden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Personalmarketing

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Ist ok wirken überfordert.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfassbar das man dort 7 Std warten muss)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nach 7Std kam nicht tatsächlich nichts positives benennen
Kontra:
7Std lässt man niemanden warten.
Krankheitsbild:
Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

7 Std Wartezeit (18.00 Uhr - 01.15 Uhr) nach einem Sturtz mit starken Schmerz und Atmungsproblem ist einfach fahrlässig und reine Schikane am Patienten.

Das ist ein unfassbarer Zustand

1 Kommentar

Katharina_helios am 10.08.2018

Sehr geehrter Kiosk,

Vielen Dank für Ihr Feedback! Es tut uns leid, dass Sie diese Erfahrung machen mussten und sich nicht gut betreut gefühlt haben. Wir möchten den Fall gerne aufarbeiten, um zu schauen, wie sich so was in Zukunft vermeiden lässt. Wir möchten Ihrer Kritik gerne nachgehen und Ihre Schilderungen aufarbeiten. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich unter transparent.siegburg@helios-gesundheit.de bei uns melden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Personalmarketing

Super schnelle und kompetente Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, strukturiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Handgelenk bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde aufgrund eines Handgelenkbruches in der Notaufnahme des Klinikum versorgt. Das Pflegepersonal war sehr nett und zuvorkommend. Die Behandlung ging schneller als gedacht. Ich kann nichts anderes sagen als das ich hier ein kompetentes gut aufeinander abgestimmtes Personal vorgefunden habe.

1 Kommentar

Katharina_helios am 19.04.2018

Liebe Maria1990,

vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Personalmarketing

unzureichende patienteversorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (enlassen mit den worten , ich solle abwarten und geduld haben)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (außer schmerztherapie und bisschen physio gabs nix, kein komentar zu meinen sensorischen und motorischen ausfällen, keine weitere abklärung, geschweige denn erklärung.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ohne sekretärin wohl kaum eine möglichkeit rezepte und krankmeldungen rauszugeben.....)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (mir ist egal, ob die wände weiß, blau oder beige sind, die meizinische versorgung muss stimmen und sauber sollte es sein. steriliumbehälter sollten nicht nur da sein, sondern auch gefüllt, so wie der baktolinspender.)
Pro:
eine sehr nette schwester, die sich auch nochmal darum gekümmert hat, dass mein entlassungsbrief neu geschrieben wird, die die fehlenden medikamente nachgestellt hat.
Kontra:
schleche organisation und komunikation, da weis die eine nicht , was die andere tut
Krankheitsbild:
wirbelsäulenverletzung (-stauchung)
Erfahrungsbericht:

ich bin über die notfallambulanz im helios aufgenommen worden. die med. versorgung war sehr unzureichend. meine schmerztherapie wurde mir nicht regelrecht verabreicht, meist nur auf anfragen, morgens und abend sollte ich eine infusion erhalten, einmal bekam ich sie erst am nachmittag und abend wollten sie dann die nächste geben, die ich dann verweigert habe. mein entlassungsbrief wurde von einer ärztin geschrieben, die ich nicht einmal in der zeit gesehen habe. der bericht stimmte hinten und vorne nicht.ein assistenzarzt gab mir 2 tage nach mrt endlich eine knappe auskunft über das ergebnis, dieses stimmte dann allerdings auch nicht mit dem abschlussbericht überein.eine viggo musste gezogen werden, weil das gefäß entzündet war, habe mehrere stunden darauf gewartet, dass das erledigt wird, kurz danach brachte man mir dann meine infusion und wunderte sich , dass ich keinen zugang habe. die ärztin , die dann einen neuen legte, stellte sich noch nichtmals bei mir vor und war beleidigt darüber, dass ich sie anwies , wo sie die neue nadel legen soll, weil ich keine auf dem handrücken haben wollte. man hätte mich dann mit der viggo im arm nach hause geschickt, wenn ich nichts gesagt hätte.medikamente , die ich nach hause mitnehmen sollte, waren auch erst nur zur hälfte gestellt.
mittags wurde die übergabe auf dem flur gemacht, wo jeder besucher mithören könnte, dieser austausch gehört wohl ins schwesternzimmer und nicht auf den gang.zudem wurde ich noch von der schwester angemault, ich solle leise sein, sie macht gerade übergabe... mitten im flur und dann selber mit nem organ....... visite habe nicht ein mal gesehen. außerdem gabs zu viele praktikanten, die nichts machen durften, die vertröstet haben , mit denworten "ich sags der schwester", damit war der fall dann erledigt. auf den schwesternruf musste man manchmal 10 minuten warten, in einem notfall wäre es dann wohl zuspät gewesen.
vielleicht lag es daran , dass wir das letzte zimmer amm ende des ganges waren und der weg zu weit vom schwesternzimmer aus war, vielleicht lag es auch an den bevorstehenden feiertagen, aber so unzufrieden war ich noch nie im siegburger krankenhaus.

Ambulanz Siegbirg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Katastrophales Patienten Management in der Ambulanz. 1 Arzt anwesend für zig Patienten . agressive Mitarbeiter. 3.5 Stunden Wartezeit ohne Informationen zu bekommen. Patienten mit starken Schmerzen geben auf und gehen trotzdem nach Haus. Nie wieder Siegburg. Khs Mgmt gehört vor die Ärztekammer oder dergl.

Vergessen auf Station, ein schreckliches Gefuehl

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sorge um Interesse seitens Aerzte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (musste allen Informationen hinterher jagen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (noch nicht einschaetzbar, da keine Informationen ueber Entwicklung Gesundheitszustand)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches und bemeuhtes Stationspersonal
Kontra:
fehlende ärztliche Betreuung und Information
Krankheitsbild:
Schleimbeutelentzuendung Ellbogen mit evtl. tropischem Erreger aufgrund Hautwunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde aufgrund nicht angeschlagener Penizillinbehandlung einer sich rasch ausbreitenden Entzündung nach einem Tropenurlaub ins KH überwiesen.
Nach 7,5 Std Aufnahmeprozedur (1 Blutabnahme, 1 Röntgen, 1 CT mit Kontrastmittel) bin ich ca 17:00 als Auslieger in der Kardiostation untergebracht worden und mit einem neuen Antibiotika versorgt worden.
Tag1:Visite mit Blutabnahme ca 10:30 erfolgt, bis 24:00 keine Information ueber Ergebnisse (speziell Entzuendungswerte) erfolgt.
Tag2: keine Visite bis 10:00.Auf Nachfrage wurde bis 10:30 eine Visite angekündigt, jedoch nicht erfolgt. Um 12:50 erneut ueber Stationsschwester angefragt, 13:05 dann Visite mit Blutabnahme erfolgt. Diagnose bzgl. Fortschritt nicht positiv, sprich Sorgen bei mir als Patient verständlich. Bis 24:00 keine Information ueber Blutbildergebnisse, auch nicht auf mehrfache Nachfrage.
Fazit Anfang Tag3: nach ca 60 Std in Klinik bin ich absolut im Ungewissen, ob die neue Antibiotikabehandlung anschlägt und das worst-case Szenario bei nicht-Abklingen (Amputation) ausgeschlossen werden kann. Eine aeusserst unschöner psychologischer Zustand, hervorgerufen durch das Gefuehl, von den UC-Aerzten trotz der vielfachen Anläufe ueber die Stationschwestern vergessen worden zu sein.
Daher kann ich aus dieser Sicht die Klinik nicht wirklich weiterempfehlen. Ueber die Kompetenz der Aerzte kann ich nichts Aussagen mangels Kontakt zu Ihnen. Hierzu muss sich die Leitung der Helios Kliniken ernsthaft Gedanken machen.
Ich hoffe, dass ich gesund und intakt entlassen werden kann - aber komme mir eher wie bei einem Glücksspiel als in einer professionell geführten Klinik vor.
Ich weiss dass ich ein möglicher unglücklicher Einzelfall bin, aber letztlich zaehlen jeder Patient.

Nie wieder Siegburg!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
OP
Kontra:
Rest
Krankheitsbild:
Femurbruch, Sternumbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem Verkehrsunfall dort eingeliefert, hatte also keine Wahl. Ich sollte erwähnen, dass ich privat versichert bin, wenn es um einen stationären Aufenthalt geht.
Zum Positiven: ich denke, dass die operative Seite gut ausgeführt wurde.
Der Rest ist absolut negativ. Ich hatte den Unfall in der Nacht zu Freitag und bekam einen Titannagel in den Oberschenkel eingesetzt, da dieser gebrochen war. Zudem hatte ich ein gebrochenes Brustbein. Dies erfuhr ich jedoch nur durch Zufall am übernächsten Tag, da ich erwähnte in diesem Bereich Schmerzen zu haben.
Da ja nun Wochende war, wurde ich erstmal bis montags im Bett liegengelassen. Sehr zum Unverständnis des Krankengymnastikteams, das dann montags zu mir kam und das das durchaus dort auch am Wochenende arbeitet. Dies hatte zur Folge, dass ich noch wochenlang mit Kreislaufbeschwerden zu tun hatte, die einer Reha absolut nicht zuträglich waren. Was auch noch negativ zu erwähnen ist, dass mir der Urinkatheter ebenfalls erst am Montag entfernt wurde. Ist ja praktischer und mit weniger Arbeit für das Pflegepersonal verbunden. Dieses wurde auch zunehmend unfreundlicher und als ich nach einer Woche aus dem Krankenhaus fast rausgeworfen wurde (ich konnte aufgrund der Kreislaufbeschwerden noch nicht wirklich gut an Krücken gehen), war es dem Pflegepersonal noch nicht einmal möglich mir einen Rollstuhl bis zum Ausgang zu besorgen.
Vom katastrophalen Essen will ich erst gar nicht anfangen....

Ich kann die HELIOS Klinik Siegburg jedem empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (medizinisch verständllich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hätte nicht besser sein können)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (freundliche Beratung und stets auf das Wohlergehen der Patienten gerichtet)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hervorragende Medizin und excellente Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann und werde die HELIOS Klinik Siegburg ausdrücklich empfehlen. Von der stationären Aufnahme bis zur post-operativen Überwachung habe ich freundliche, fachkompetente und engagierte Mitarbeiter erlebt. Die Strukturen sind klar und verständlich, als Patient fühlte ich mich stets gut versorgt und gut betreut. Neben meinem Arzt verdient das gesamte Personal der HELIOS Klinik Siegburg ein ganz besonderes Lob. Vielen Dank

Nie wieder Helios!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden ( )
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ungenügend...Hätte auch ein Druide besser gekonnt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Baustellenmäßig)
Pro:
Nicht
Kontra:
Unerfahrene Notärtze, Inkompetente Oberärtze, chaotischer Ablauf
Krankheitsbild:
OGS Trümmerbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In grosser Not allein gelassen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nächstgelegene Klinik
Kontra:
Die eine Hand weiß nicht, was die andere tut!
Krankheitsbild:
Zustand nach Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Patientin ging es nach Oberschenkelhalsbruch sehr schlecht. Habe auf Station mehrfach um Hilfe gebeten.Niemand hatte Zeit.Nach weiterer Bitte um Hilfe wurde eine Auszubildende kurz vorbeigeschickt um mitzuteielan, das kein Arzt Zeit hat.Der Patientin ging es immer schlechter und sie starb kurz darauf.Plötzlich kamen dann 4 Ärzte(ach woher auf einmal!!) und wollten Reanimieren.
Wenn du Hilfe brauchst, kommt keiner, aber nach dem Tode der Patientin waren sie da....

Da ist nicht wirklich meine Vorstellung von ärztlicher Hilfe in der Not.

Dies ist nur eine von vielen wenig guten Erfahrungen mit dieser Klinik und ich kann jedem Hilfsbedürftigen nur empfehlen, eine andere Klinik im Umkreis aufzusuchen!

Motiviertes, kompetentes Team sorgt für Wohlfühlgefühl in der Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr menschlicher Umgang mit den Patienten, jede Frage wird ausführlich und geduldig beantwortet. Fachliche und Soziale Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Tiefe Fleischwunde nach Unfall , Hauttransplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unsicher, auf Grund vieler Horrorgeschichten über das Klinikum
Siegburg, wurde ich am 12.7.15 nach einem Motorradunfall hier eingeliefert.
Erfahren durfte ich vom ersten Moment an ein sehr menschliches, freundliches Ambiente.
Jede meiner Fragen wurde geduldig und kompetent, auch für den Laien verständlich beantwortet.Ich fühlte mich sofort gut aufgehoben.
Jetzt nach 16 Tagen Aufenthalt kann ich mich nur bedanken:
Für beste medizinische Betreuung, allen voran Herrn Dr.Pausch,
der mich durch seine positive Art und seine kompetenten Erklärungen auch mental bestens durch die Zeit begleitet hat.
Den Chirugen und Anesthesisten die mich operiert haben und Herrn Dr. Köppe für die erfolgreiche Hauttransplantation und seine persönliche Betreuung. Ich durfte von seinen Erfahrungen profitieren
und bin von Herzen Dankbar dafür!
Hochachtung habe ich vor dem pflegendem Team der Station 3b.
In 16 Tagen immer fröhliche Gesichter, auch in Hochbetriebzeiten
egal ob Tag oder Nacht, werden die Patienten individuell betreut.
Die fachliche und soziale Kompetenz des gesamten Teams haben mir den langen Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht. DIe tägliche Fürsorge durch die Physiotherapeutin habe ich als
sehr wohltuend empfunden.
Angenehm überrascht hat mich auch die Küche. Vom Frühstück bis zum Abendessen hat der Patient die Möglichkeit mit zu entscheiden.

Fazit:
Durch meine positiven Erfahrungen kann ich das Heliosklinikum nur empfehlen!!!!

Selbstbeweihräucherung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
OGS Trümmerfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es ist doch erstaunlich, dass eine "Rita168", grundsätzlich auf die dümmste und unwürdigste Art, jede negative Äußerung,und sei sie noch so sachlich geschrieben, auf´s übelste "Runtermacht", sich über Namensnennungen aufregt, aber kein Wort darüber verliert, wenn mal was positives kommt!!??
Sollte sie in "Lohn und Brot" Klinik stehen?
Fakt ist und bleibt, und das wurde auch von diversen Mitarbeitern der Helios bestätigt, dass es sich um einen ungeordneten und inkompetenten Haufen handelt (einige Bereiche ausgenommen), die zudem noch versuchen ihre groben Fehler durch dumme und dreiste Ausreden und Erklärungen zu rechtfertigen.
Viele andere Ärzte, renommierter Kliniken hatten bisher für die Methoden der Helios nur ein "mitleidiges Lächeln" übrig.
Das sind die Erfahrungen die ich selbst, aufgrund unzureichender Behandlung, Behandlungsfehlern und
letztendlich durch wirklich kompetente Ärzte machen musste.
So "Rita 168"...jetzt kannst Du wieder deinen Senf dazu tun!!

1 Kommentar

rita168 am 16.07.2015

Na aber gerne doch.
zunächst sollte man wissen, dass fremde kliniken immer gerne müde über die jeweils andere Kliniken lächeln. sei es nun siegburg, köln oder kleinkleckersdorf. jeder hält sich ja für den nabel der medizin. das hat auch nichts mit senf dazu geben zu tun (was sie im übrigen hiermit selbst getan haben), sondern das immer nur gemotzt wird, gerade von denen, die null hintergrundwissen haben. und sowas regt mich einfach auf. man kann positive und negative erfahrungen haben, das ist klar, aber die gibt es in jedem haus. nur weil arzt x oder schwester y mal n schlechten tag haben, muss nicht gleich ne ganze klinik schlecht sein. es arbeiten nun mal menschen und keine fehlerlosen und stets grinsenden maschinen. erwartet wird das aber.

Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen nach Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten am Sonntag das Vergnügen in die Notaufnahme zu müssen. Meine Tochter hatte in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen Autounfall. Am Sonntag Nachmittag bekam sie Rückschmerzen so das wir zur Ambulanz nach Siegburg fuhren. Wir waren dort um 17:45 Uhr. Die Rückenschmerzen meiner Tochter wurden immer schlimmer. Bis 20:45 Uhr saßen wir noch immer im Vorraum. Wir haben der Dame an der Information mehrmals gesagt das es meiner Tochter immer schlechter ging. Angeblich würde ein Pfleger ein Schmerzmedikament bringen. Davon war nichts zu sehen. Dann fing meine Tochter an zu Hyperventilieren. Großzügiger Weise kamen dann 2 Pfleger die sie mit rein in den Behandlungsbereich schoben. Dort wurde Sie an einen Tropf gehängt und ein Schmerzmittel verabreicht. Man muss sich mal vorstellen das sie bis 23:15 Uhr noch nicht untersucht, geschweige denn geröntgt war. Meine Tochter war nur noch am murmeln das ihr hier wohl niemand helfen wolle. (Es wurden aber zwischenzeitlich 2 mal Pizza vom Pizzadienst bestellt). Das jedem eine Pause zusteht ist mehr als selbstverständlich. Aber mein Verständnis nach den ganzen Stunden ist dabei nicht mehr hoch. Schlussendlich kam dann doch ein Arzt hat sie untersucht und geröntgt. Man wollte sie über Nacht da behalten, was sie ablehnte (durchaus verständlich weil nach 6 Stunden da überhaupt kein Vertrauen mehr war). Wir waren dann um 0:30 Uhr wieder zu Hause. Es ist für mich einfach ohne Wort wie dort mit Menschen umgegangen wird.

1 Kommentar

rita168 am 24.06.2015

Wenn ihr geraten wird zu bleiben und sie ablehnt scheint es ja noch nicht schlimm genug gewesen zu sein.wenn das Vertrauen weg ist, wäre ich schon lange woanders hingegangen. Das die bestellte Pizza vielleicht nich für den Unfallchirugen war, sondern für den internistischen Arzt oder die Röntgenassistenten ist Ihnen wohl nicht in den Sinn gekommen. Sie wissen doch überhaupt nicht, was hinter den Kulissen abgeht, aber sich schön eine Meinung drüber bilden....*kopfschüttel*

Hervorragende Betreuung nach Unfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Mischung von ärztlicher Kompetenz, Freundlichkeit und Effektivität
Kontra:
Krankheitsbild:
Unfall - Verlust der Fingerkuppe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund eines Arbeitsunfalls wurde ich in das Helios Klinikum Siegburg gebracht (ein Teil eines Fingers war von einer Maschine abgequetscht worden). Der behandelnde Arzt Dr. Frank Wolf, der mich auch in der Folge betreute, wirkte auf mich durch seine ruhige und souveräne Art sehr beruhigend, die ihn unterstützende Schwester ebenfalls. Dass ich ihre Hand halten durfte, während die verletzte untersucht und versorgt wurde, war mir eine große Hilfe. Da war keine Spur von Abgebrühtheit und zu großer Routiniertheit. Ich wurde wahrgenommen als Mensch mit Schmerzen und Ängsten und bestmöglich versorgt, wofür ich sehr dankbar bin.
Bei allen weiteren Nachsorgeuntersuchungen wurde ich stets von Herrn Dr. Wolf auf dieselbe ruhige und zartfühlende Art "verarztet". Da wurde kein Verband herunter gerissen oder irgendwie grob zugepackt, auch wenn keine Zeit vergeudet wurde. Auch die Behandlung des Fingers an sich, angepasst an die fortschreitende Heilung, war immer die richtige Methode zur richtigen Zeit.
Ich bin jederzeit auf freundliche und hilfsbereite Menschen gestoßen, angefangen von Herrn Dr. Tobias Köppe über Dr. Frank Wolf bis hin zu den Sekretärinnen.

2 Verpfutschte OPs.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Durch die versauten OPs ändert sich mein Leben enorm mit 22 Jahren!!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Immer nur Grobe erklärungen Visiten haben fast nie Stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Vorgenommenen Eingriffe waren der Sache Medizinisch nicht angemessen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keiner hört zu und keiner Hilft)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es gab ein Fernseher ! Und ein Klo im Zimmer)
Pro:
Es war nicht weit von zu Haus. Das ist aber auch alles
Kontra:
Veralteter Med. Wissensstand, Schuldzurechtweisung eigener Kollegen
Krankheitsbild:
Tibiakopffraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einlieferung in Notaufnahme nach Tibiakopffraktur ging relativ zügig. Röntgen und CT gingen schnell. Dann erklärung durch Arzt für die OP das ein Externer Fixateur angebracht werden muss da das Knie zu geschwollen ist.

Nach dem Eingriff war ich 2 tage auf einer Station mit unfreundlichen Personal die mich anmeckerten das ich noch kein Waschezeug, wechsel Sachen dabei hatte. Unfall war an einem Sonntag.

An Tag 2 wurde mir grob erklärt was gemacht wird. Tibiakopffraktur (Trümmerbruch) + Kreuzbandabriss.

Nach der OP hatte ich große schmerzen aufgrund des 3 stündigen Eingriffes. Auf Anfrage nach schmerzmittel wurde ich nur gefragt ob ich Schmerzmittel abhängig wäre und das es kein Schmerzfreie Krankenhäuser gibt ich solle mich nicht so anstellen.

Nach 1 Woche immer noch von Schmerzen geplagt kommt morgens ein Arzt ins Zimmer und meint das ich ja nochmal operiert werden muss weil das noch nicht ganz in Ordnung ist.

Dann nach der 2. Op so große Schmerzen gehabt das man mich auf die Intensiv verlegt hat.

Nach EINER WOCHE kam der Chefarzt zu mir und meinte innerhalb von 30 sek. das das eine schwere Verletzung sei und ich sollte mich schon mal darauf einstellen das ich ein neues Knie brauchen und ich solle schonmal Gedanken über nen neuen Job machen.

Nach insgesamt 4 wochen entlassung mit Schmerzen! Ruhigstellung für 3 Monate.

Nach 5 Monate unter Belastung Instabilität des knies. Das angeblich reparierte Außenband aus Op 2 wurde anscheinend nicht repariert und eine Fehlstellung des Gelenks von 20 grad lag vor. Max beugung 80 Grad.

Nach einer untersuchung im Bergmannsheil in Bochum hat man mir klar gesagt das man in Siegburg nicht die Optimalste Lösung angewandt hat und viele unnötige Sachen gemacht wurde die nun zu einer frühen Athrose führen.

In Bochum hat man dann diese Fehlstellung korrigiert. Das ganze in 5 Tagen ohne Schmerzen!!

Ich kann nur sagen diese Ärtze, vor allem der Oberarzt, haben mein restliches Leben stark verändert!

Aufmerksame Betreuung statt Abfertigung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Aufmerksamkeit, Fürsorglichkeit, interdisziplinäre Beratung
Kontra:
keines
Krankheitsbild:
gebrochene Hüfte nach Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Sturz mußte ich meine 91-jährige Mutter ins KH bringen lassen. Der Verdacht auf eine grbrochene Hüfte bestätigte sich schnell. Beeindruckend war, dass der aufnehmende Arzt - immerhin ein Oberarzt - sich trotz des offensichtlichen Zeitdrucks nicht mit mir, sondern mit meiner Mutter über die weitere Vorgehensweise unterhielt, und dass in aller Ruhe. So konnten Ängste meiner Mutter vor einer Narkose etc. ausgeräumt werden. Es wurde dann noch ein Kardiologe hinzugezogen, der meine Mutter vor eine Herz-OP vom Vorjahr (Mitralclip) kannte. Auch im weiteren Verlauf der Behandlung haben wir große Zuwendung, Fürsorge und intensive Betreuung erfahren, nicht nur seitens der behandelnden Ärzte, sondern auch von Schwestern und Pflegern/-innen. Schließlich konnten sogar die Bedenken meiner Mutter gegen einen Herzschrittmacher in ausführlichen Beratungsgesprächen ausgeräumt werden. Mit dem Schrittmacher geht es meiner Mutter inzwischen besser, als vor dem Sturz. Der Helios-Klinik Siegburg gehört unser Dank und größte Anerkennung. Übrigens: meine Mutter ist Kassenpatientin ohne Zusatzversicherung!

Mangelnde Beratung und keine Hilfestellung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
die OP verlief soweit ohne Komplikationen
Kontra:
Beratung der Angehörigen
Krankheitsbild:
Einsatz eines künstlichen Gelenks
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider gibt es nicht viel Gutes zu berichten. Als Angehöriger wird man nur dann informiert, wenn man zufälligerweise im Krankenhaus bzw. direkt im Zimmer ist. Eine Beratung was nun weiter mit dem Patienten geschehen soll findet nicht statt. Auch der Entlassungstermin wurde von heute auf morgen verkündet, ohne dass wir Vorkehrungen treffen konnten, bzw. uns/den Patienten auf die Zeit nach der OP vorbereiten konnten. Es wäre wichtig gewesen, eine Reha planen zu können, diese Möglichkeit wurde uns aber erst gar nicht gegeben. Es ist schwierig bzw. unmöglich einen Termin mit dem Chefarzt zu bekommen. Die Aussage lautet dann "er kommt vielleicht um soundsoviel Uhr noch vorbei". Nun, das tat er nicht oder vielleicht auch einfach zu einem anderen Zeitpunkt, an dem der Angehörige gerade nicht beim Patienten ist. Wir haben uns abgewechselt und waren während der Klinikunterbringung direkt nach der OP 4 Tage lange von morgens bis abends beim Patienten, den Chefarzt sahen wir nur kurz nach der OP und dann nie wieder. Als Angehöriger fühlt man sich absolut alleingelassen mit den Fragen und Sorgen die man hat. Auch die zuständige Sozialarbeiterin war während des insgesamt 10-tätigen Aufenthalts nicht zu erblicken, bzw. wenn wir nicht von anderen gewusst hätten, dass es eine gibt, hätten wir von ihrer Anwesenheit nichts bemerkt. Es wäre wichtig gewesen, mit ihr ein ausführliches Gespräch führen zu können, es war aber sehr schwierig sie überhaupt anzutreffen und bis auf ein kurzes Gespräch zwischen Tür und Angel fand auch in dieser Hinsicht keine Beratung statt. Es wurde noch nicht einmal angeboten zu einem späteren Zeitpunkt die Problematik ausführlich zu besprechen. Sehr enttäuschend und auf keinen Fall hilfreich.

1 Kommentar

rita168 am 13.03.2014

Die Station kümmert sich selbst um das Einleiten einer Reha. Und muss man den Angehörigen immer hinterher laufen? Jeder hat selbst einen Mund zum fragen. War ihr Angehöriger dement?

Fachkundige Beratung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund meiner Schulterschmerzen in der Schultersprechstunde (Dienstags nachmittags). Es war rundum gelungen. Erst habe ich zügig (innerhalb von 1 Woche) einen Termin beim Spezialisten der Klinik bekommen. Der Termin wurde exakt eingehalten und der Oberarzt hat mich sehr gut und fachlich hoch kompetent beraten. Man hatte den Eindruck, dass er sich für den Patienten interessiert und nicht nur den Umsatz des Krankenhauses im Sinn hat und unnötig operieren will. Er kann sehr gut erklären und hat mich vorher sorgfältig untersucht.
Ausserdem hat er mir schnell geholfen und ich konnte eine Operation - zumindest bis jetzt - vermeiden. Ich kann ihn und das Team der Unfallchirurgie nur empfehlen.

Ärzte gut, externes Personal sehr freundlich, Schwestern unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Qualität der Azte und der Behandlung
Kontra:
Schwestern unfreundlich
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Privat-Zimmer sind in der obersten Etage. An Sommer-Sonnentagen sind in den Räumen teilweise über 40 Grad Celsius. (Kein Ventilator, keine Klimaanlage).

1 Kommentar

Randu am 03.07.2013

ja, leider ist es so, ganz oben, unter dem Dach...
Klimaanlage gibt es auf der Intensivstation 23.
Obwohl das Haus neu renoviert und sonst nicht "neues" gemacht worden.

Weitere Bewertungen anzeigen...