HELIOS Klinikum Siegburg

Talkback
Image

Ringstraße 49
53721 Siegburg
Nordrhein-Westfalen

179 von 217 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

217 Bewertungen davon 160 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (34 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (217 Bewertungen)
  • Chirurgie (48 Bewertungen)
  • Entbindung (1 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Handchirurgie (7 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (34 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (66 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (19 Bewertungen)

Unverschämte Zustände bzgl des Essens

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nette Schwestern und Ärzte
Kontra:
Viel zu wenig und katastrophales Essen
Krankheitsbild:
Tako Tsubo Kardiomyopathie und Influenza A
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern sind nett, scheinen aber extrem überfordert,da man bis zu 1¾ Std auf beispielsweise eine Schmerztablette wartet,oder auf ein Steckbecken, was unter aller Würde ist.Wenn man bettlägerig ist und dringend zur Toilette muss und dann gezwungen ist fast 2 Std zu warten, ist unmenschlich.
Das Essen ist eine absolute Frechheit und Katastrophe!!! Nicht nur das man nicht das bekommt was man bestellt hat,man bekommt drei Tage hintereinander das gleiche.Es gab Mo Di Mi Spinat und Do Fr Fisch.Hatte ich alles nicht bestellt. Bei Beschwerden heißt es dann:wir haben nichts anderes.Zum Frühstück und Abendessen bekommt man 1 Margerine, egal zu wieviel Brot.Anzahl des Brotes, oder Belag, kann man nicht selbst bestimmen.Habe während meines Aufenthaltes bestimmt drei Kilo abgenommen und ich bin durchgehend hungrig.Ich war schon in 10 versch. KH, aber so ein mieses, unverschämten Essen, habe ich noch nirgendwo erlebt!!! Reine Geldmacherei und unverschämt hoch Zehn. Nie, nie wieder Helios Klinik.
Die ärztliche Versorgung war durchschnittlich!!!
Gabriele Kühnapfel

gut betreut

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
stets aufmerksam
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappenschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal auf dem Station 1D war stets zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit.

Oberste Empfehlung von mir für die Station1A im Klinikum Siegburg/ Helios.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08/ 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Station 1A/ Top Krankenhaus)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Krankenschwestern/Ärzte SEHR GUT)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hoch Professionell)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelles Arbeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Für einen Krankenhaus Aufenthalt war alles vorhanden)
Pro:
Gesamatversorgung und Kompetenz SEHR GUT!!!
Kontra:
Keine negative Meinung vorhanden.
Krankheitsbild:
Austausch meines Defibrilators mit ziehen der Zonde.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren.
Ich möchte mich recht herzlich bedanken bei der Station 1 A im Klinikum Siegburg. Ich habe schon in mehreren Krankenhäusern meine Zeit verbracht aber diese Station ist einfach sehr gut. Das gesamte Personal von den Reinigungskräften/Pfleger und Pflegerinen/Krankenschwestern/Stationsärzten bis hin zu den operierenden Doktoren ist einfach top. Würde jedem empfehlen bei einer Herz Operation auf diese Station 1A in dieses Krankenhaus zu gehen. Recht herzlichen Dank nochmal für alles.
MfG Thomas Müller.

Herzinfarkt

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
festgestellter Herzinfarkt durch den Hausarzt und den Notarzt
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus ist nicht weiterzuempfehlen!!!

Gegen 13:00 Uhr wurde mein Vater, der zur Kontrolle beim Hausarzt war, von dort durch den angerufenen RTW und den Notarzt in das Klinikum eingeliefert. Meine Mutter und ich sind anschließend ebenfalls ins Klinikum gekommen. Von der Information / Anmeldung wurde man regelrecht „abgewimmelt“ und man sollte doch etwas in der Stadt spazieren gehen. Gegen 14:30 Uhr haben meine Mutter und ich mit meinem Mann / Vater telefoniert, er sollte dann zum zweiten Mal Blut abgenommen bekommen. Hier scheint mir, obwohl auch der Hausarzt bereits einen Herzinfarkt festgestellt hat, wurde mein Mann / Vater einfach im Klinikum „geparkt“. Gegen 16:00 Uhr durften wir endlich auf die Intensivstation. Dort teilte man uns mit, dass er derzeit eine Herzkatheteruntersuchung hatte. Auch zu diesem Zeitpunkt haben wir meinen Mann / Vater nicht mehr persönlich gesehen. Aufgrund dessen wurde uns dann auf der Intensivstation gesagt, das wir nach Hause fahren sollten. Dieses habe meine Mutter und ich dann auch getan.

Gegen 17:45 Uhr bekamen wir den Anruf aus dem Klinikum, dass mein Mann / Vater vor wenigen Minuten verstorben ist!!!

Seitens des Arztes wurde uns beiden dann mitgeteilt, ob wir uns heute Abend noch verabschieden möchten. Dieses ist unmöglich und eine Zumutung. Meine Mutter und ich mussten erstmals den Tod des Mannes / Vaters nach 56 Ehejahren verarbeiten. Schließlich sind wir beide am kommenden Morgen wieder ins Klinikum gekommen und haben uns von meinem Mann / Vater verabschiedet.

Warum hat man uns vorher nicht zu meinem lebenden Mann / Vater gelassen damit wir uns verabschieden konnten???

Meine Mutter hat ihren Mann das letzte Mal lebend gesehen, als dieser zum Hausarzt gefahren ist. Ich habe meinen Vater das letzte mal lebend gesehen als dieser vor dem Hausarzt in den RTW gebracht worden ist.

Hier fehlt mir das menschliche!!!

Auch die Parkgebühren für Angehörige sind nicht passend! Diese sind viel zu hoch!!!

Beim Intubieren ruiniert und dann fehlernährt

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Operation gelungen, Patientin tot
Kontra:
Pflegkatastrophe, täglich wechselnde Ärzteschaft
Krankheitsbild:
Herzklappe eingebaut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat extremen Personalmangel. Es gab mehrere Behandlungfehler. Meine Mutter hatte nach der OP Schluckprobleme. Sie wurde 10 Tage nicht ernährt. Anschließend mit Milchpulver haltiger Flüssignahrung, die sie nicht vertrug. Trotz meiner Einwände, dass sie laktoseintollerant sei und der Bitte, andere Mittel auszuprobieren. Wie ich später in den Berichten gelesen habe wurde ihr 4 Wochen lang täglich ca 800 ml zugeführt und es kamen 600 ml wieder durch den Nasenschlauch raus. Sie war dann extrem geschwächt, Körper insbes. Arme und Beine extrem geschwollen, Blutbild katastrophal, extremer Eiweißmangel. Sie war so schwach, dass sie ihre Arme kaum noch heben konnte. Ein Pfleger, dier nur für einen Tag (!) auf der Station war, war völlig überfordert, als meine Mutter sich erbrach! Wendete sich ab, anstelle zu helfen… Meine Mutter lag in ihrer eigenen Scheisse, so dass ich sie sauber gemacht habe… Sie ist nach 3 Monaten Intensivstation (allerdings mit Verlegung in anderes Krankenhaus, gestorben.

fachlich gut, Essen unterirdisch

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Abzugsgründe: Essen und Sauberkeit)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (von Erstkontakt bis zum Zimmer über sieben Stunden)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (basic, wenig freundlich gestaltet)
Pro:
Beratung in der Notaufnahme, Durchführung der Untersuchung
Kontra:
Essen zum Abgewöhnen, hygienische Sauberkeit ist anders
Krankheitsbild:
Herz-Katheteruntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich gibt es an dieser Klinik nichts auszusetzen. Erklärungen und Durchführung von Untersuchungen (Katheter Herzkranzgefäße) waren einwandfrei.
Leistungen und Freundlichkeit der Schwestern/Assistentinnen sehr unterschiedlich, von unfähig bis sehr gut alles dabei.
Das Essen kann man nur als unterirdisch bezeichnen, morgens und abends labberiges Brot, zu wenig Butter, zu wenig Aufschnitt, völlig geschmacksloser Käse, keine Beilagen.
Sauberkeit/Hygiene eher im Minusbereich, in vier Tagen einmal etwas feucht durchgewischt, Toilette nicht einmal geputzt, Betten werden nie aufgeschlagen/gemacht, die Bettwäsche wird nicht getauscht.

Helios Privatklinik Siegburg , nein Danke

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Auch die Speisenauswahl war bei mkir nicht kulinarisch)
Pro:
Dieser Klinikaufenthalt hatte keine Wohlfühlatmosphäre
Kontra:
EINMAL ; und Nie Wieder
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist für mich "der letzte Horror".
Nach einer Einweisung durch den Hausarzt an einem Freitag
Morgen ( 9.2.2024!!!) und tel. Rückfrage im Vorzimmer und beim Professor selbst (vorausgeschickt ich bin Privatpatient ! ) sollte ich wegen einer Kardioversion gerne sofort vorbeikommen und das würde dann im Laufe des Tages noch erledigt.
Wer erledigt wurde, das war Ich. Ich landete im einem Bett und an mir wurde bis zum 12.2. - es war Karnevalszeit - überhaupt Nichts gemacht.
Eine Kardioversion am 13.2.2024 wurde zunächst als zu-
nächst erfolgreich dargestellt, sei aber nach über 1 Minute ( wieder ) in VH Flimmern umgeschlagen.
Der mich über diesen Vorgang aufzuklärende Oberarzt
schilderte mir unter laufendem Betrachten der Zimmerdecke
daß eine Amiodarontherapie unerläßlich sei. Hierfür sollte ich in der Klinik mehrere Tage verbleiben. Ich habe das dann " dankend " abgelehnt. An mir wurde 4 Tage
-außer morgendlichem Blutdruck messen, Wiegen , Temparatur messen - überhaupt keine zielführenden Be-
handlungen vorgenommen.
Der Gipfel dieser "Behandlung" war dann im stationären Entlassungsbrief
unter der Rubrik: AKTUELLE DIAGNOSEN und den 2 Sätzen
E D Vorhofflimmern - erfolgreich elektrische Kardioversion mit Frührezidiv am 12.2.2024 -
Eine andere Klinik hat diese Kardioversion kurz und bündig erfolgreich durchgeführt.

Wolf

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Unmöglich
Kontra:
Krankheitsbild:
Luftarmut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolute Dillettanten.ich spreche jetzt von der Notaufnahme!Man wird behandelt wie ein Schwein!Manche Schwestern sollten ihren Beruf wechseln!Absolut unmöglich!

Für Herzpatienten bestens geeignet

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Bypassoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr, sehr gute ärztliche Betreuung. Hier wurde mir in einer sofortigen Notoperation das Leben gerettet. Die anschließende stationäre Betreuung war bestens. Alle Schwestern sowie Pfleger und Pflegerinnen haben ihre Arbeit außerordentlich gut gemacht. Ein ganz großes Lob geht an die Stationsleiterin Schwester Anette.

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenn die Gesellschaft so wäre, wie die Leute die ich hier kennen lernen durfte, wäre sie definitiv ein Stück besser!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super, alle Zweifel konnten ausgemerzt werden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top, von der Aufklärung bis zur Durchführung kein Grund zur Beanstandung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super schnell und ohne große Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Alles da was man braucht)
Pro:
Personal, Ablauf, Organisation, Informationen
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Defi Wechsel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 44,trage seit 8 Jahren einen Defi, Herzschrittmacher und musste am 5.9.2022 zum defi Wechsel.

Ich kannte das Krankenhaus vorher nicht, mein Kardiologe hat mich einfach hier angemeldet, ich wollte eigentlich in ein anderes Klinikum.

Warum? Nun ich hatte nur schlechtes gehört, wen ich auch fragte viele meinten wenn du nach Siegburg ins helius gehst, kommst vielleicht nicht mehr zurück...

Zugegeben diese Aussagen gab es vor vielen Jahren, also wollte ich wissen wie sieht es aktuell aus. Ich recherchierte also im Netz und fand sofort wonach ich suchte, Bewertungen. Alle aus dem Bereich der mich selbst betraf und was soll ich sagen, mir standen die wenigen Haare die ich hatte zu Berge... Eine war negativer als die nächste Ich war geschockt, verunsichert, ratlos. Die Zeit lief aber noch war es nicht zu spät, noch hätte ich alles absagen können... Ich tat es nicht, ich sprach mit meinem Umfeld und vielen meinten Bewertungen darauf würde ich nichts geben... Aber wirklich hilfreich war das auch nicht, ich bin ein Kopfmensch und es ließ mich nicht los. Aber auf der anderen Seite wollte ich das auch hinter mir haben.

Also ging ich gestern hier hin, mit großer Angst und Nervosität und was soll ich sagen ich bin jetzt knapp 37 Std. Hier und ich kann nur sagen, gott sei dank habe ich es gemacht!

Natürlich ist es immer sehr objektiv und jeder hat andere Kriterien, Dinge die ihm wichtig sind.

Aber ich hab in meinem jungen Leben schon viele Krankenhäuser besucht, aber so eines noch nicht!

Von dem Mann am Empfang bis hin zu den Ärzten, positive, nette, freundliche Menschen wo man wirklich zählt als Mensch nicht als Geld Quelle.

Egal was es auch wahr ob fragen, Abläufe, Dinge die man wollte, alles wurde einem gesagt, gebracht, gemacht.

Man hatte das Gefühl man wäre unter Freunden nicht in einem Krankenhaus. Hier zählte man als Patient, als Mensch und jeder hörte einem zu und nahm einen ernst. Auch Ängste, Kritiken, etc wurden sachlich beurteilt und beantwortet! Daher kann ich nur sagen, Bewertungen sind das eine, aber manchmal lohnt es sich darüber hinweg zu sehen und jeder der hier her kommt, wird es nicht bereuen! Hier zählt man als Mensch und das hab ich noch selten erlebt! Daher herzlichen Dank an alle, die dafür gesorgt haben das mein Eingriff so gut verlaufen ist! Ihr Job ist hart, aber sie haben bewiesen das man jederzeit und überall mit kleinen Gesten, großes vollbringen kann!

Danke

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erstklassige Behandlung, besser geht nicht
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe gestern wegen Herzrhythmusstörungen die Notaufnahme Herzerkrankungen aufgesucht. Nach dem ich meine Beschwerden in der Zentrale geschildert habe, wurde ich nach nicht mal fünf Minuten in ein Behandlungszimmer gebracht. Dort wurde ein sehr gründlicher Abstrich Corona Test und danach direkt Blut abgenommen und ein EKG gemacht. Dann musste ich kurz warten, ich denke, bis das Ergebnis vom Test vorlag. Eine Schwester, brachte mich dann in ein anderes Behandlungszimmer. Bereits nach kurzer Zeit kam der Arzt. Er besprach mit mir ausführlich das Ergebnis vom EKG und erwähnte, dass wir auf die Blutergebnisse warten müssen. Daher dauerte der Aufenthalt ca. 2 Stunden.

Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich für diese sehr freundliche und einfühlsame Behandlung, sowohl beim Arzt als auch beim Pflegepersonal bedanken. Besser geht es wirklich nicht mehr.

Musste einfach mal gesagt werden!

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappe
Erfahrungsbericht:

Mein Vater hat bei Ihnen im März eine neue
Herzschlagklappe bekommen und es war von Anfang
An bis zu Entlassung einfach klasse!
Alle Angestellten waren sehr Freundlich und fachlich astrein!
Man hatte einfach von Anfang an ein gutes Gefühl und Vertrauen!
Macht weiter so einfach klasse!

Eins noch ich finde es klasse wenn ein Krankenhaus
Sich telefonisch zurück meldet top hat man selten!

Mach ????

Viel Luft nach oben

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
wenig
Kontra:
Sprachkenntnisse der Ärzte, Organisation
Krankheitsbild:
Bypass Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

das Krankenhaus hat ein großes Kommunikationsproblem. Das Pflegepersonal kommuniziert mit den Patienten nicht , was diese nach Herz-Op selbst tun können und welche Bewegungen besser zu unterlassen sind. Dies würde den Arbeitsaufwand des Personals verringern, gleichzeitig wären die Patienten eigenständiger und motivierter. Beide Seiten würden gewinnen! Die Organisation hat ebenfalls noch viel Luft nach oben. Obwohl ich mobil war, bestand der Pfleger darauf mich mit dem Bett zur Untersuchung zu fahren. In der Folge mußte ich nach der Untersuchung fast 1 Stunde im zugigen Treppenhaus auf Abholung warten. Nach mehrmaliger Reklamation durch den Arzt wurde ich schließlich von 2 (!) Pflegern samt Bett zurück zur Station gebracht. Wie gesagt, ich war mobil und hätte den Weg mühelos selbst bewältigen können. Es stellt sich die Frage, was die 3 Pfleger sinnvolleres in der Zeit hätten tun können. Trotzdem wird Überlastung des Personals reklamiert! Zumindest teilweise scheint dies einem Organisationsproblem geschuldet zu sein.
Die Assistenzärztinnen haben tw. ein Sprachproblem-, was
mit unter zu gefährlichen Situationen führte. Es ist mir unverständlich, daß man in einem deutschen Krankenhaus als Arzt bzw. Ärztin arbeiten darf; ohne unfallfreie Grundkenntnisse der Landessprache nachweisen zu müssen

überzeugend gute Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheter-Untersuchung, Schlafapnoe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Information, Beratung und Behandlung von der Aufnahme bis zur Entlassung. Absolut moderne hochtechnische Geräte. Auf Schmerzvermeidung wird Wert gelegt. Umfassende Behandlung, auch im Konsil.
Professionelles und freundliches medizinisches Personal und auch das Service Personal auf der Station.

Ergänzend wäre ein professionelles Schlaflabor noch sehr hilfreich.

Sicherlich wäre es besser, wenn die Reinigungskraft nicht nur überschwemmend - und das bei Parkettboden - sondern auch insbesondere im Bad die Ecken säubern würde. Schimmel war schon angesetzt.

Probleme nach einer Herz-Bypass-Operation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keinen Psychiater im Krankenhaus)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (täglich wechselnde Stationsärzte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (stümperhafte Operation)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
stümperhafte Operation
Krankheitsbild:
Koronare Drei-Gefäß-Erkrankung mit chronischem Verschluss sowie hochgradigen Stenosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau war vom 15. 12. – 29. 12. 2020 im Herzzentrum der Helios Klinik in Siegburg. Sie musste sich dort einer Herz-Bypass-Operation unterziehen mit insgesamt 3 Bypässen.
Die Operation war alles andere als gut. Schon in der gleichen Nacht musste in einer Notoperation der Brustkorb wieder geöffnet werden, weil sich Blutungen eingestellt hatten. Bei meiner Frau ist nach diesen Operationen Herzgewebe abgestorben. Sie wird eine bleibende Herzschwäche behalten. Außerdem hat sich ein Dressler – Syndrom gebildet, von dem wir nicht wissen, ob es sich jemals wieder zurück bildet.
Doch es kommt noch schlimmer. Als es meiner Frau auch in der anschließenden Reha nicht besser ging, ist sie auf Anraten ihres Kardiologen nochmals in ein anderes Krankenhaus gegangen.
Dort stelle man u. a. fest. Ein Bypass hat die Engstelle gar nicht überbrückt sondern nur eine völlig gesunde Ader. An dieser nicht überbrückten Engstelle musste nun ein Stent gesetzt werden. Die anderen Bypässe waren so stümperhaft angenäht, so dass sich dort erneute Engstellen bildeten, die wiederum durch Stents geweitet werden mussten. Ein Bypass ist zu lang, so dass sich eine Knickstelle bildet, die eine potentielle Gefahrenquelle für einen erneuten Verschluss ist. Insgesamt hat meine Frau noch 4 zusätzliche Stents bekommen, die bei einer ordnungsgemäßen Bypass-Operation nicht nötig gewesen wären.
Es wird ein lebenslanger Schaden am Herzen bleiben. Ob der Herzschaden auch ihr Leben verkürzt, wissen wir noch nicht. Meiner Frau geht es heute schlechter als vor der Operation.
Auf Grund dieses Berichtes möge jeder selber entscheiden, ob es sich in diesem Krankenhaus einer Herzoperation unterziehen möchte.

Medinzinsch gute Versorgung - Essen eine Katastrophe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches Pflegepersonal und kompetente Ärzte
Kontra:
Essens-Qualität und Auswahlmöglichkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit den medizinischen Behandlungen bin ich übewiegend sehr zufrieden. Allerdings ist das Essen dort ein reine Zumutung. So kann kein Mensch gesund werden. Meine Frau hat mir jeden Tag Essen bringen müssen, weil das Essen ungenießbar und oft undefinierbar ist. Da ich in den letzten Jahren sehr oft als Patient in der Klinik war, habe ich jedes Mal diesen Punkt bemängelt. Es hat sich jedoch nicht verbessert, sondern verschlechtert. Sparmaßnahmen sind leider notwendig wurde mir gesagt. Hier sollten sich mal die Fachleute fragen, was man einem kranken Menschen zumutet. Auch ein schmackhaftes Essen muss nicht teuer sein. Die Betreuung durch das Personal hängt weitgehend von der Station ab. Auf der kardiologischen Station kann ich nur berichten, dass die Betreuung sehr gut ist. Das Personal hat auch mal Zeit für ein Gespräch über das Notwendige hinaus. Ich fühlte micht jederzeit gut aufgehoben.
Positiv ist außerdem das Besuchsrecht in Ausnahmefällen. Trotz Corona-Einschränkungen gibt es Ausnahmen mit vorherigen Schnelltests.

Da wo der Patient noch Patient ist

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetente Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man fühlt sich dort fachlich und menschlich gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Hochgradige Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute bin ich nach 3 Tagen Aufenthalt im Helios Klinikum Siegburg auf der Station 1B entlassen worden.

Dies wa jetzt mittlerweile der 3 Aufenthalt dort, am Montag wurden mir 4 Stends durch Dr.med Treusch gesetzt.

Ich möchte mich hiermit mal wieder ganz herzlich bedanken, bei den Ärzten die mich behandelt haben und natürlich bei dem ganzen Team der Station 1 B .

Man ist dort meiner Meinung nach immer sehr sehr gut aufgehoben, egal obs um die fachliche Kompetenz der Ärzte wie Herrn Dr.Treusch oder Frau Dr.Germeroth und natürlich das ganze Pflegepersonal auf dieser Station.

Ich habe mich wirklich wieder gut aufgehoben gefühlt.


Kann ich nur positiv weiterempfehlen.


DANKE !!!!!!!!


BLEIBT GESUND.


Uwe Blasius

Beschwerde Essen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen nicht gut
Kontra:
Essen sehr schlecht
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Guten Tag ich bin schon zum vieren Male Patientin in ihrem Haus Ärzte Schwestern alles ok aber das Essen größte Katastrophen von solch einem Essen wird Mann nicht gesund dereinst entschuldigen sie den Ausdruck ( Schweinefrass) ich esse keinen Mittag das geht so zurück sie sollten da mal drüber nachdenken es kann ja nicht sein Ärzte Schwestern alles top nur am essennhaperts

Freundlich und fachlich Kompetent

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bypass
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung war alles perfekt!
Ich möchte keinen Einzelnen hervorheben!
Jeder war in seinem Bereich sehr freundlich und fachlich kompetent! Die Station 4B mit seinen Servicekräften, Krankenschwestern und Ärzten haben jederzeit dazu beigetragen dass ich sehr Stabil und schnell zur Anschlussbehandlung gekommen bin!

Vielen Dank !

Beste Grüße Werner W.

Alles 1 a - Verpflegung ausgenommen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Abzug wg. Verpflegung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufklärungsgespräch, med. sowie pflegerische Betreuung auf der Station
Kontra:
Bei allem Verständnis für knappes Budget : immer wieder die Verpflegung
Krankheitsbild:
Arythmie, Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war seit 2006 zum 6.mal in der Klinik, immer Kardio-/Angiologie. Aktuell wg. Katheterablation Station 1 B vom 11. - 13. März. Niemals gab es hinsichtlich der Organisation, der mediz. und pflegerischen Betreuung etc. irgendeinen Grund zur Beanstandung. Im Gegenteil auch jetzt wieder sehr zuvorkommende,empathische und freundliche Betreuung. Leider stößt mir jedesmal die Qualität der Verpflegung negativ auf, bei allem Verständnis für ein knappes Budget und der Einsicht dass es kein Restaurant ist....! Die Dame, die tägl.die Wünsche abfragt, gibt sich allergrößte Mühe , muss aber leider meist die Beschwerden verkraften . Schade.
Negativer Höhepunkt war am 12.03. das sehr dürftig präsentierte und eher ungenießbare Nudelgericht mit ein paar untergemengten roten, undefinierbaren "Stippen " . Lässt sich da wirklich nichts machen?

Aufenthalt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Entschuldigen Sie das ich erst nach langer Zeit schreibe und mich für Ihre gute Pflege bedanke aber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag ich hatte im Jahre 2020 einen Herzinfarkt und war vom April bis Anfang Mai 2020 auf ihrer Intensivstation ich möchte mich für die gute Pflege bedanken vor allen die Ärzte Schwestern und Pfleger waren immer für mich da sie haben mich sogar ins Leben zurückgeholt wo ich sehr dankbar drüber binEntschuldigen Sie das ich erst nach langer Zeit schreibe und mich für Ihre gute Pflege bedanke aber ich hatte noch nicht die Musse dazu ich musste erst alles verkraften was dort mit mir passiert war ich würde ihre Klinik immer wieder weiter empfehlen der besondere Dank geht wirklich an die Ärzte Schwestern und Pfleger vielen Dank Frau E. Klaus

Da kann man nur zufrieden sein!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekt, leicht verständlich, auf Fragen wurde jederzeit eingegangen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Da ich so etwas noch nie durch gemacht habe kann ich nicht vergleichen. Von meinem Gefühl her sag ich viel besser geht nicht.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Probleme)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Positiven Eindruck gewonnen.)
Pro:
Schon bei der Terminabsprach zur ersten Untersuchung Kompetenz pur, so zog es sich durch die ganze Behandlung und auch währen des Aufenthalts auf der Station.
Kontra:
Krankheitsbild:
(TAVI )Herzklappen Prothese eingesetzt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Durch meinen Hausarzt wurde ich gewahr das meine Herzklappe ein Problem macht. Ich habe dann rasch einen Termin bei der Kardiologie bekommen. Der ersten Untersuchung folgte ein fundiertes Gespräch mit Prof. B.
Hier wurde mir die verschiedenen Vorgehensweisen bzgl. einer Herzklappen Prothese erläutert. Hier wurde Klartext gesprochen auf meine Fragen wurde eingegangen.
Der Kontakt zu meiner Krankenkasse wurde seitens der Klinik übernommen. Dann kam der Bescheid, dem folgte die Festlegung des OP Termins. Das lief wie am Schnürchen, Aufnahme auf Station, Eingriff, Betreuung nach dem Eingriff alles perfekt. Zum Schluss bleibt mir nur mich bei ALLEN Beteiligten zu bedanken.

Sehr vertrauenswürdig und kompetent

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis jetzt alles gut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Auskunftsbereit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nach meiner Erfahrung als Angehörige)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Von Anfang sehr organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Mein Mann als Patient ist sehr zufrieden)
Pro:
Sehr fürsorgliche Auskunftsbereitschaft
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Bypass Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann ist seit Dienstag in der Klinik wegen einer Bypass Operation. Leider ist wegen Corona kein Besuch möglich aber telefonisch bekommt man immer sehr freundlich Auskunft über den Zustand meines Mannes.
Vielen lieben Dank für die Mitarbeiter und die Ärztin.
Bleiben Sie gesund denn Sie werden auch dringend gebraucht.
Mit freundlichen Grüßen
Elfi Bartosch

Besser geht nicht!!!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent, sauber
Kontra:
Krankheitsbild:
Mini EKG In Brust implantiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war "Gast" auf 1B. Habe einen Mini EKG Monitor in die Brust gesetzt bekommen. Der operierende Arzt hat mir während der OP (örtliche Betäubung) alles Schritt für Schritt erklärt, was er tut. Als es etwas sehr unangenehm wurde, hat er sich sogar noch entschuldigt. Er war sehr,sehr nett und kompetent. Auch die anwesenden Schwestern waren sehr nett und haben mir gut zugesprochen, weil ich wirklich ziemlich ängstlich war. Oben auf der Station wahr auch alles super. Das gesamte Pflegepersonal war wirklich freundlich und aufmerksam (echte Freundlichkeit,keine verkrampfte)einige waren auch immer zu einem Scherz aufgelegt. Das Essen war gut, und heiß!( von anderen Krankenhäusern kannte ich Essen nur lauwarm oder kalt). Zimmer, Bad, Station sauber. An dem Ärzteteam und Pflegeteam, mit denen ich zu tun hatte, gibt es absolut nichts negatives zu berichten. Auch unten im Eingangsbereich, Infoschalter und Anmeldung alle freundlich und hilfsbereit. Ich sage Allen, herzlichsten Dank!!!

Super Team in der Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Würde immer wieder dorthin gehen
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzlappen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 5.6.2020 wurde meine Herzklappe operiert mit zwei Mitra Clips,die durchführung war sehr gut ein tolles Team hat super gearbeitet auch der Aufenthalt auf der Station 1D war super fühlte mich da toll betreut.
Sehr kompentente Ärzte

Bypass OP

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Die Verpflegung
Krankheitsbild:
Koronare Herzkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 09.04.2020 wurde ich als dringender Fall auf die Intensivstation der Herzchirurgie Siegburg eingeliefert.
Am 14.4.2020 wurden mir von Dr.Akhavuz und seinem Team 4 Bypässe gelegt. Die Operation ist gut und erfolgreich verlaufen. Dem gesamten Ärzteteam sowie dem Pflegeteam der Intensivstation möchte ich, für die besondere Arbeit die sie täglich leisten, danken. Auch auf der Normalstation 1 wurde ich gut betreut.
6 Tage nach dem Eingriff konnte ich die Klinik verlassen.

Hochklassige Mitralklappenrekonstruktion

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Spitzenkardiologen
Kontra:
Krankheitsbild:
hochgradiger Mitralklappeninsufizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 20.03.2020 in der Heliosklinik wegen hochgradiger Mitralklappeninsufizienz für eine Mitralklappenrekonstruktionsoperation aufgenommen worden. Die Vorbereitungen wurden schnell und vollständig durchgeführt. Bei der Operation fand sich das erwartete Krankheitsbild. Die Klappe konnte "minimalinvasiv" rekonstruiert werden. Anschließend lag ich zwei Tage auf der Intensivstation. Danach wurde ich zurück auf Station verlegt. Mit Ergotherapie kam ich schnell wieder auf die Beine und konnte am 30.03.2020 entlassen werden.
Ich schätze den operierenden Arzt Professor Dr. Bakhtiari als Kardiologe und insbesondere für diese Operationsmethodik als besonders befähigt ein. Die Oberärzte/-in und Ärzte habe ich als sehr kompetent freundlich und fürsorglich kennengelernt. Auch alle anderen Klinikmitarbeiter haben mich alle freundlich und kompetent behandelt. Als Privatpatient durfte ich die Annehmlichkeiten der Privatklinik genießen.
Ich bin froh, dass mir so schnell und kompetent in Zeiten der beginnenden Coronakrise geholfen werden konnte und ich die Herzoperation heil überstanden habe.
Vielen Dank an alle Helfer.

Krankenhaus 'at his best'

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die große Freundlichkeit aller Mitarbeiter und das positive Ergebnis des Eingriffs
Kontra:
------
Krankheitsbild:
Mitralklappen-Insuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zur Behebung einer Mitralklappen-Insuffizienz wurde mein Ehemann in das Klinikum Siegburg eingewiesen. Die Insuffizienz wurde mittels einer minimalinvasiven Rekonstruktion der Mitralklappe erfolgreich beseitigt..

Der Klinikaufenthalt betrug nach der OP 5 Tage

Von der Patienten-Aufnahme über die stationäre (Intensiv-, Aufwach- und Normalstation) und ärztliche Betreuung vor und nach der OP bis hin zur Verpflegung und Zimmer-Ausstattung sind mein Ehemann und ich voll des Lobes über die Qualifikation und Freundlichkeit jedes einzelnen.

Unser Dank gilt allen beteiligten Ärzten, dem Pflege- und Servicepersonal
der Station 4B.

Herz OP

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragendes Fachpersonal
Kontra:
nichts zu beabstanden
Krankheitsbild:
Bypass Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Freundlichkeit des Personal, egal in welcher Stellung ist hervorragend und aufopfernd.

Ich möchte hier besonders die Betreuung von Herrn
Oberarzt Dr. Alexander Treuch hervorheben.
Die Art und Weise, die beruhigend und einfühlsam
für mich als Patient empunden wurde, hat sicher zu
einem großen Vertrauen meinerseit geführt.

1 Kommentar

HeliosKlinikumSU am 20.09.2019

Hallo Giselbert,

gerne möchten wir uns an dieser Stelle für Ihre positive Rückmeldung und das Lob bedanken! Wir freuen uns, dass Sie mit der Versorgung und Betreuung durch Herrn Dr. Treusch zufrieden waren und sich bei uns im Klinikum gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und alles Gute. Herzliche Grüße
Ihr Team des Helios Klinikum Siegburg

Sehr erfolgreiche neue Herzklappe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Anfang August 2019 habe ich am Helios-Klinikum in Siegburg eine neue Herzklappe bekommen. Die Voruntersuchungen wurden kompetent vorgenommen. Die eigentliche OP nach dem TAVI-Verfahren wurde mit sehr gutem Ergebnis durchgeführt. 3 Tage nach der OP konnte ich die Klinik verlassen. Bedanken möchte ich mich bei allen Mitarbeitern, die an den Vor- und Nachuntersuchungen beteiligt waren, bei dem OP-Team, dem Team der Intensivstation und bei allen Ärzten, Schwestern, Pflegern und Servicekräften auf der Normal-Station.

1 Kommentar

HeliosKlinikumSU am 20.09.2019

Hallo Micha5221,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback! Es ist schön zu lesen, dass Sie sich bei uns in Siegburg gut betreut und aufgehoben gefühlt haben. Gleichzeitig freut es uns, dass Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung und alles Gute.
Herzliche Grüße
Ihr Team des Helios Klinikum Siegburg

sehr zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr nettes Personal und fachlich gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erneuerung Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

rundum gut versorgt

1 Kommentar

HeliosKlinikumSU am 30.07.2019

Guten Morgen Patientin_Herz_2019,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Wir freuen uns, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts bei uns gut betreut und aufgehoben gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und natürlich vor allem Gesundheit.

Herzliche Grüße
Ihr Team des Helios Klinikum Sigeburg

OP ohne Komplikation mit gutem Erfolg

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1.   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
keine Komplikationen
Kontra:
wenig Gesprächszeit mit den Akteuren
Krankheitsbild:
Mitralklappeninsuffizienz - OP mittels minimal-invasiver Rekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem durch eine zweite Meinung meine Gesundheitssituation des Herzens feststand - Mitralklappeninsuffizienz Grad III - habe ich über dem Ultraschall-Diagnostiker einen Gesprächstermin mit dem Chefarzt bekommen. Knapp vier Wochen später stand ich auf seiner OP-Liste.
Ca. 4 Stunden dauerte die OP. Sie konnte minimalinvasiv durchgeführt werden, weil das äußere Herz, die Herzkranzgefäße gesund waren. Danach ist die Intensivstation obligatorisch. Die Anästhesistin hat meine Frau telefonisch über den Verlauf der OP informiert. Es gab keine Komplikationen der OP. Die Herzfrequenz wurde zunächst von einer Herzschrittmacher-Sonde überwacht und im Bedarfsfall über Niveau gehalten. Das gab mir ein sicheres Gefühl.
Ich habe mich recht schnell erholt und wurde am 3. Tag auf die Normalstation mit zwei Betten verlegt. Diese OP-Methode verursacht eine Kurzatmigkeit. Das Lungenvolumen muss durch ein Trainingsgerät wieder vergrößert werden. Die Gefahr einer Lungenentzündung besteht. Nach acht Tagen Krankenhausaufenthalt wurde ich am Donnerstag entlassen. Montag darauf begann meine Reha. Die sollte man vor dem Krankenhausaufenthalt über das Patienten Service Center des Krankenhauses festmachen. Hier gibt es schnell terminliche Probleme.
In der Reha wurde mein Herz mit Ultraschall nachuntersucht. Sie bestätigten ein gutes OP-Ergebnis. Die Klappe sei wieder dicht.
Rein subjektiv fühle ich mich heute (7 Wochen nach der OP) wiederhergestellt. Ich verspüre kaum Rhythmusstörungen oder Zwischenschläge. Mir fehlt nur noch die Kondition, aber die kommt wieder. Das merke ich jeden Tag.
Danke dem Operateur und dem Ärzteteam des Helios Klinikums in Siegburg.

1 Kommentar

HeliosKlinikumSU am 08.05.2019

Guten Morgen WK2019,

es freut uns sehr, dass Sie an dieser Stelle ausführlich über Ihre Erfahrungen berichten und uns eine so positive Rückmeldung geben. Ihnen alles Gute uns natürlich vor allem weiterhin gute Genesung. Herzliche Grüße, Ihr Team des Helios Klinikum Siegburg

Kompetenzen im ganzen Haus

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (*****)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Grundsätzlich sehr netter Umgang mit den Patienten
Kontra:
nicht Vorhanden
Krankheitsbild:
Bypass Operation am Herz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aus meiner Sicht verfügt das Klinikum über sehr hohe Kompetenzen in allen Belangen.

Egal mit welchen Fachbereichen ich Kontakt hatte, meine Zufriedenheit ist sehr hoch.

Grundsätzlich sehr netter Umgang, egal ob Pflegepersonal, Ärzte, oder sonstige Mitarbeiter des Hauses. Faktor "Mensch" ist in der Klinik deutlich spürbar und das hat mir als Patient sehr geholfen.

1 Kommentar

HeliosKlinikumSU am 05.03.2019

Hallo VOST,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns von Ihren Erfahrungen zu berichten. Über Ihr Lob haben wir uns sehr gefreut. Alles Gute und herzliche Grüße, Ihr Team des Helios Klinikum Siegburg

Fachlich Top, Ausstattung fast ein Flop

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fachliche Leistung
Kontra:
die Betten sind eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Mitralklappenrekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme wat chaotisch,Fteitags Aufnahme, die OP wat für Mo geplant. Nach 7 Stunden im Wartebereich ,in dieser Zeit fand das Aufnahmegespräch,ein EKG,Röntgen und Aufklärung statt, wurde ich wieder nach Hause geschickt, es waren keine Betten frei ( Termin stand ca. 5 Wochen fest). So dann erneute Aufnahme.
Am OP Tag verlief alles wie am Schnürchen,die ärztlichen Leistungen
waren hervorragend (Herzchirugie).
Die Station ein Grauen, so dass ich auf eigenen Wunsch aif doe Wahlleistungen auswich.
Besseres Ambiente welches aber absolut nichts mit den Wahlstationen anderer Krankenhäuser zu tun hat.
Die Betten sind seniorengerecht ausgestattet,also Matratze,Kissen und Decke flüssigkeitsresistent und somit atmungsfrei...jede nacht schweißgebadet aufgewacht. Grausam.
Ärtztliches Personal auch hier top,Servicekräfte so lala. Es wurde vergessen die Minibar aufzufüllen,auf Nachfrage wurde man angeschnauzt. Beztwäschwächsel fand trotz der obigen Erfahrungen in vier Tagen nicht gewechselt.

1 Kommentar

HeliosKlinikumSU am 26.01.2019

Guten Morgen Mäuse2,

vielen Dank für Ihre Bewertung und das kritische Feedback. Es tut uns leid zu lesen, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik an der ein oder anderen Stelle nicht so verlaufen ist, wie Sie es sich gewünscht hätten. Unser Anspruch ist es, unseren Patienteninnen und Patienten stets die bestmögliche Betreuung und Versorgung zu ermöglichen. Aus diesem Grund möchten wir Ihren Schilderungen gerne nachgehen. Deshalb möchten wir Sie ganz herzlich bitten, sich unter transparent.siegburg@helios-gesundheit.de bei uns zu melden und Ihre Erfahrungen noch einmal detailliert an unser Beschwerdemanagement zu schildern.

Vielen Dank vorab und herzliche Grüße,
Ihr Team des Helios Klinikum Siegburg

schlechte soziale Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Pflege, menschliche Behandllung
Krankheitsbild:
Wassereinlagerungen, Herzschwäche, Niereninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Behandlung war soweit in Ordnung. Die Zusammenarbeit mit dem Patienten und mir als Angehörigem war jedoch sehr schlecht:
kurze Visiten, kaum Erläuterungen, Angehörige werden nicht hinzugezogen (obwohl ich darum gebeten hatte).
Mein Vater sollte so schnell wie möglich wieder entlassen werden, obwohl sein körperlicher Zustand immer schlechter wurde. Ich hatte den Eindruck, dass man Patienten, die sich selber nicht helfen können, dort nicht haben will.
Das Pflegepersonal war teilweise bemüht, jedoch überfordert.
Mein Vater sollte allein nicht aufstehen, um zur Toilette zu gehen wegen der Sturzgefahr. Wenn er geklingelt hat, dauerte es meist viel zu lange, bis jemand kam. Hat er ins Bett gemacht, wurde ihm nur widerwillig geholfen, obwohl er sich entschuldigt hat und ihm die ganze Angelegenheit sehr unangenehm war. Zwar hat er dann auch eine Urinflasche ans Bett bekommen, dennoch ist auch hier manchmal etwas danebengegangen, was die Pfleger ständig negativ kommentiert haben. Er hatte schon Angst überhaupt einen Pfleger zu rufen. Letztlich ist er dann tatsächlich im Badezimmer gestürzt, weil er sich lieber selber helfen wollte als auf Hilfe warten zu müssen.
Da mein Vater nach dem Krankenhausaufenthalt nicht in seine gewohnte häusliche Umgebung zurückkonnte, habe ich mich um eine Kurzzeitpflege bemüht. Die Sozialstation des Krankenhauses war bereit eingeschaltet. Leider wurde dies von ärztlicher Sicht nicht unterstützt. "Da müsse ich schon sehen, wie ich damit klar käme", hat mir der Chefarzt gesagt. "Ich könnte froh sein, dass wir noch keine amerikanischen Verhältnisse hätten." Letztlich blieb nur die Übeweisung in die Geriatrie, ohne die Möglichkeit einer wohnortnahen Unterbringung.
Die Sozialstation des Krankenhauses hat selbst die Zusammenarbeit mit dem Chefarzt der Kardiologie bemängelt. Ich fand die soziale Behandlung entwürdigend!
Mein Vater weigert sich, noch einmal in dieser Klinik behandelt zur werden!
Ähnliche Erfahrungen von Verwandten!

Cardiobandoperation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetent, sauber, freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
CardiobandOperation Mitralklappe, Defibrillator-Schrittmacherimplantation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der Kardiologie in Siegburg aufgenommen. Das gesamte Personal war sehr kompetent und sehr freundlich. Insbesondere möchte ich hier Herrn Prof. Boekstegers und das gesamte Ärzteteam erwähnen. Die Operationen wurden fachlich perfekt excellent ausgeführt.
Das Herzzentrum Siegburg ist sehr gut aufgestellt.

Hervorragende Ärzte und sehr gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnelle und kompetente Behandlung und Intensivmedizin
Kontra:
Essen und Nachbetreuung auf der Überwachungsstation schlecht - Personalmangel
Krankheitsbild:
Aortendissektion TYP A
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwester wurde am Abend des 01.07.17 mit der Diagnose Aortendissektion TYP A in der Herzchirurgie Siegburg eingeliefert und notoperiert. Das sehr kompetente Team rettete meiner Schwester in dieser Nacht das Leben.
Die Ärzte der Intensiv Station nahmen sich trotz Allem die Zeit, mir einfühlsam und menschlich die Sachlage zu erläutern und mich jederzeit auf dem Laufenden zu halten. Nach beendeter OP gegen 02:30 Uhr erhielt ich umgehend den versprochenen Anruf von meinem Arzt mit den neuesten Informationen.

Mein besonderer Dank gilt dem Arzt, der meine Schwester operiert hat, und der auch nach der OP täglich nach meiner Schwester schaute, und jederzeit ein Ohr für die Angehörigen hatte.
Meine Schwester hatte das Glück, in die richtige Klinik eingeliefert zu werden und von einem hervorragenden Herzchirurgen operiert zu werden.

Ich möchte mich auch im Namen meiner Schwester für seine liebevolle Betreuung bedanken. Seine Art mit Menschen umzugehen und ihnen Mut zu machen ist hervorragend, und ein Lichtblick in dieser schnelllebigen Zeit.

Danke!!!

Die Betreuung auf der Intensiv Station war sehr gut und Personal sowie Ärzte waren freundlich und kompetent. Ein herzliches Danke schön an das Intensiv-Team.



Von meinem iPad gesendet

Alles Bestens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachkopententes und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Thorakale Opressionen, Palpitationen mit Aussetzern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Notfall für wenige Tage in der Kardiologie Station 1A gelandet. Letztendlich wurde per Herzkatheder ein Stent gesetzt mit positivem Endergebnis. Soweit das medizinische Ergebnis. Ich hatte große Angst vor dem Eingriff und den möglichen negativen Folgen. Glücklicherweise verstehen die Ärzte nicht nur ihr Geschäft und haben Routine, sondern zeigen sehr viel menschliches Verständnis und erklären einem alles.
Natürlich muß man fragen und notfalls nochmals fragen. Wenn manche Patienten klagen, dass die Ärzte zu wenig erklären würden, stimmt das nur dann, wenn man nicht fragt. Warum soll ein Arzt viel erklären, wenn Patienten mangels Interesse nicht zuhören.
Natürlich hätte manches schneller in der Abwicklung erfolgen können. ABER: Für mich war das nicht so wichtig. Wichtig war für mich, in fachkompetenten und freundlichen Händen (Arzte und Stationspersonal !) gewesen zu sein. Gleiches gilt für die Essensqualität. Liebe Meckerer: Ihr seid nicht in einem Gourmet-Tempel zwecks Mästung... Das Essen ist vollkommen ok, zumal man alles aus mehreren Varianten zuvor bestellen kann.

Niemals wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr schlecht)
Pro:
Engagierte Schwestern
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Op am offenen Herz ist offenbar gut verlaufen, keine Komplikationen. Allerdings ist scheinbar meine Lunge in mitleidikeit gezogen worden, ich habe Blut gespuckt, was zuerst niemanden interessierte. Nachdem eine broncheoskopie durchgeführt wurde, die komplett in die Hose ging (danach noch mehr Blut), plötzlich Interesse und Beunruhigung seitens der Ärzte. Nach 3 Wochen Reha endlich Entfernung der letzten noch vorhanden, in der Narbe eingelassenen und völlig entzündeten Fäden (einfach vergessen).7 Wochen starke Schmerzen. Das Essen war ungenießbar, ich bin in in Hungerstreik getreten und habe um zu überleben essen kommen gelassen. Fazit :ich persönlich werde unter keinen noch so widrigen Umständen noch einmal in diesem Krankenhaus stationär behandelt.

Linkskatheter Untersuchung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (muß ich mit Leben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fernsehen frei
Kontra:
total unfreundlich
Krankheitsbild:
Katheter Untersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war auf der Station 2 A, Personal total
unfreundlich, nichts wurde einem erklärt. Ich wurde ins Zimmer gesteckt und das wars dann. Ich traute mich kaum etwas zu fragen.

Weitere Bewertungen anzeigen...