also muss schon sagen, es ist erstaunlich das dieses Krankenhaus überhaupt noch existiert
man gibt FALSCHE DIAGNOSEN weiter an eine Reha, wie z.b. bei einer insulinpflichtigen Diabetikerin die 4mal am Tag gespritzt werden muss u Grad 1 ist, das sie eine Nichtinsulinpflichtige grad 2 Patientin ist. Nicht auszudenken welch schlimme Folgen das gehabt hätte wenn wir den Brief an die Reha nicht geöffnet hätten.
Die Ärztin die zu der Zeit Dienst hatte auf Etage3, Station 11, war, um es mal milde auszudrücken, von einer solchen herablassenenden und arroganten Art, das es mir den Atem verschlug. Vor allem war Sie noch absolut grün hinter den Ohren und so handelte Sie auch. Von wegen sie hätte studiert..warum wir den Arztbrief einfach öffnen würden usw
Und zu guter letzt schiebte Sie dann die Schuld auf die Kardiologie, von der Sie wohl diese Diagnose übernommen hat. Zum Schluss wurde dann der Brief geändert in insulinpflichtig aber immer noch Grad 2, was soll man da noch sagen..Der Transport vom Krankenhaus in die Reha, die das Krankenhaus organisiert hatte, war auch eine einzige Tragödie, eine 84 Jährige Dame, vor 3Wochen 4Beipässe bekommen hatte, Diabetikerin ist u fast nur gelegen hatte, also überhaupt nicht mobil war, wurde mit einem Taxi abgeholt und musste dort auch noch Stunden drin aushaaren, weil der Fahrer noch andere Patientinnen abholen musste.
Ohne Insulin, essen usw. Wer jetzt denkt das reicht, der sollte nochmal tief Luft holen. Die Reha rechnete natürlich mit einer mobilen alten Dame, weil,Das Krankenhaus Siegburg das wohl so angegeben hatte,,Unglaublich,,aber es wäre ja keine Reha Klinik wenn sie das nicht in den Griff bekommen hätten. Die Alte Dame kam dann nach über 2 1/2 Std. Fahrt völlig fertig mit Schmerzen und hohem Zucker in der Reha an, mußte dort natürlich sofort gespritzt werden, und was ist , Das Siegburger Krankenhaus hatte den Insulinplan nicht mitgeschickt , der super wichtig war um die Einheiten zu bestimmen, die ja dringend gespritzt werden mussten.
Er wurde dann nach einigem hin und her gefaxt. WIR HOFFEN JETZT DAS SIE DEN GANZEN SCHRECKEN UND STRESS IN DER REHA GUT VERARBEITET BEKOMMT UND BALD WIEDER GESUND WIRD:::::
Nie wieder Siegburg...
Obwohl die Kardiologie echt super gearbeitet hat.
2 Kommentare
Sehr geehrte/r Koslowski2,
Ihre Kritik haben wir zur Kenntnis genommen.
Wir würden der Angelegenheit gerne gezielt nachgehen.
Dazu benötigen wir allerdings die persönlichen Daten des Patienten/der Patientin (Name, Geburtsdatum) sowie detaillierte Informationen zu dem angedeuteten Sachverhalt.
Wir würden uns freuen, wenn Sie zu diesem Zweck mit unserem Beschwerdemanagement Kontakt aufnehmen würden. Sie erreichen die Kollegin per E-Mail an Tanja.Rudiak@helios-gesundheit.de oder telefonisch unter (02241)18-22 12.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Helios Klinikum Siegburg