HELIOS Klinikum Siegburg

Talkback
Image

Ringstraße 49
53721 Siegburg
Nordrhein-Westfalen

178 von 216 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

216 Bewertungen davon 38 für "Innere"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (216 Bewertungen)
  • Chirurgie (48 Bewertungen)
  • Entbindung (1 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Handchirurgie (7 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (34 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (65 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (19 Bewertungen)

Ich bin unzufrieden Mario Meyer

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ne
Kontra:
Ne
Krankheitsbild:
Taubheit von der linken Popobacke und geht bis zur rechten Seite
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der erste Eindruck ist zum Kotzen die Ärzte hören ein nicht zu was man dem sagt oder hat und bei der Verpflegung von der Küche ekelhaft ich bekomme hier was was ich nicht essen kann weil es ekelhaft schmeckt ich lasse seit Montag das essen zurück gehen das kann man nicht runter zu kriegen. Das Personal kann nichts dafür und ist sehr gut und versuchen dem Patienten es recht zu machen das Personal bekommt eine 2 und die Ärzte eine 7- minus.

Positiver Stationsaufenthalt 2C

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Menü auswahl konnte besser sein 4 tage Nudeln)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern ++ Ärzte ++ Untersuchungen
Kontra:
Sauberkeit im WC bzw. Treppenhaus Menü auswahl
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin heute nach 1 Woche entlassen worden und muss sagen das ich sehr zufrieden war mit der Station 2c sowohl das Personal als auch die Ärtze waren steht sehr bemüht.
Ich konnte zusehen wie Stressig es auf Station an manch Tagen war aber eins muss ich sagen die Schwestern waren immer Freundlich und gut gelaunt und nahmen sich trotz dessen immer Zeit für die Patienten und liesen sich nicht hetzen. Ich würde jederzeit wieder kommen.

Gute Klinik

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Kommunikation mit dem Patienten
Kontra:
Zimmer leider nicht zufriedenstellend gereinigt
Krankheitsbild:
Verdacht auf Blinddarmdurchbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit starken Schmerzen im Bauchraum aufgenommen. Die Ärzte haben sich viel Zeit genommen und mir aufmerksam zugehört. Nach mehreren Untersuchungen stand die Diagnose fest; Blinddarmdurchbruch. Das Ärzteteam hat mich stets in die nächsten Schritte eingeweiht und alles gut erklärt. Ich habe mich immer gut aufgehoben und behandelt gefühlt.

Danke dafür!

Katastrophen Zustand

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Mist
Krankheitsbild:
Schreibe ich nicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Siegburg Krankenhaus Katastrophe in sich ...Menschen Unwürdig Unfreundlich...Empfang Ambulanz Unfreundlich...06.06.2024 dieser Tag werde löschen von mein Leben
Assistenzarzt nach 9 Stunden warten 2 Minuten gesehen Arzt und Schwester streiten ziemlich laut wer Zugang liegt deswegen wg 3 Stunden warten dort wird man Krank und!Psycho ..Einzelzimmer gebucht das habe ich oft gesagt trotzdem 2 Bettzimmer dafür brauchte ich nicht Jahre Lsng Private Zusatzversicherung zu bezahlen..Seid 06.06 bis zum 11.06 Licht über mein Bett durchgehend an geht nicht aus. Mehrere Male bescheid gesagt
Keine wollte mir Neues Zimmer besorgen..dafür zahle ich kein Cent das schwöre ich euch damit gehe ich zu Presse seid 06.06.bis 11.06.kein Visite keinen Arzt kein nichts ..was ist das für eine Scheisse ..Ah ja Notaufnahme mit Gardienen jeder sieht jeden u hört jeden wo ist hier der Schweigepflicht geblieben...Pfleger auf Station waren Nett ..Wenn sie nochmal meine Bewertung löschen dann geht das an der Öffentlichkeit mit Anzeige mir reicht es total u hab die Faxen voll ...6 Tage unter Licht schlafen mein Kopf war heiss wie eine Birne ???? ???? ???? ???? mein Name ist Fachat .L Station 3A

Meine Erwartungen

Innere
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Der Oberarzt
Kontra:
Das Fliegepersonal
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich war die beste Freundin von einem Patienten der im Dezember leider verstorben ist nicht das medizinische war werdest Aufenthalt das Problem sondern das Personal wie man in 15tagen mit ihm umgehen ist das war Menschen verachten da raus habe ich gezogen das ich in keinem Fall in dieses Krankenhaus Siegburg möchte man muss Angst haben wen man hielfe brauche und man wird diese verwert rechte und Respekt von passjenten werden über die ganze Station gebrüllt und mit den Angehörigen geht man auch nicht sehr gut um

Nie wieder ...

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
...
Kontra:
Notaufnahme
Krankheitsbild:
Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hab mich unerwünscht gefühlt, als ich mit dem Rettungsdienst kam. Die Leute in der Notaufnahme haben erstmal die Rettungsleute doof angemacht. Ich war für die gar nicht wirklich wichtig, ging nur um Telefonate.
DER Rettungsdienst war total lieb und hat versucht mich von der Diskussion wegzuschieben, hab aber trotzdem die Kommentare der Schwestern gehört..

Top Behandlung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles stimmig)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (top)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (große klasse)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (alles stimmig)
Pro:
siehe oben
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
mehrere kleinere Schlaganfälle mit Blutung Gehirn
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der (Not)aufnahme bis zur Entlassung - was soll ich sagen: Große klasse, tolle Behandlung, man hat sich als Patient ernst genommen gefühlt mit Zeit, Erklärungen auch wenn nochmal nachgefragt wurde - einfach super gut - kann, ja muss ich absolut weiterempfehlen.
Zimmer und das gesamte Personal waren top!
Angefangen von Prof. Dr. Schepke, Dr. Jores-Koch, Essensausgabe, auf der Station das Personal und auch, das möchte ich nicht unerwähnt lassen, das Patientenmanagement - sehr sehr gut -
Ich kann nur sagen:
bitte bleiben Sie alle gesund und hier ist ein
weiter so angebracht!!!!
Vielen lieben Dank für Alles, bei aller Krankheit war es schön zu erfahren, dass es solche guten Kliniken mit ebensolchen Menschen die einem Vertrauen schenken, gibt.

Schlechteste Krankenhaus was es gibt

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Als ich mich beschwert habe waren alle in dem Moment sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das schlechteste Krankenhaus was ich kenne! Pflege ein komplette Katastrophe, Organisation ( op Planung ) Menschenunwürdig, Freundlichkeit gibt es dort nicht und das schlimmste, Behandlungsfehler gemacht und natürlich null Einsicht! Ich werde sowohl die Presse über diesen Hygiene Zustand und die medizinische Versorgung hinzuzuziehen als auch rechtliche Schritte einleiten! Das Krankenhaus sollte mal echt kontrolliert werden! Oder direkt geschlossen!!!
Kleine Dinge, die natürlich auch nicht gehen aber an der Gesundheit des Patienten nichts ändern, Personal Unterhält sich über den Patienten auf Russisch/Polnisch, Urin Behälter werden geleert ( nach Aufforderung ) aber nicht zurück gebracht, essen schmeckt natürlich gar nicht, hartes Brot, abgelaufene Joghurts.
Es muss sich dort was ändern, sowas in Deutschland ist echt katastrophal!!

Enttäuschende Erfahrung

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen/Darmschmerzen
Erfahrungsbericht:

Nach vorhergegangenem Anruf ob dies angebracht sei, was es laut Telefonistin war, in die Notaufnahme mit starken Bauchschmerzen. Dort nach einem verdrehten Knie, welches vorgezogen wurde abgewiesen und zum medizinischen Notdienst vermiesen, dabei natürlich schön unhöflich. Der Notdiensthabende Arzt hat dann eine psychisch angeschlagenen alleine hin und her geschickten jungen Dame mit starken Bauchschmerzen erstmal ohne Anhaltspunkte und zuhören ne Hahnröhreninfektion diagnostiziert mit der Empfehlung "nach dem poppen mal aufs Klo zu gehen". Absolut unverschämt und dazu noch unprofessionell. Um den ganzen Terz abzurunden hat er ihr auch noch Globuli verschrieben die sie nach dem Sex und bei Schmerzen nehmen soll... ich denke das spricht für sich und die Qualität im Umgang mit Patienten in diesem Krankenhaus. Nächstes mahl fahren wir bis Troisdorf.

2 Kommentare

Helios-KlinikumSiegburg am 27.05.2020

Sehr geehrte/r Koslowski2,

Ihre Kritik haben wir zur Kenntnis genommen.

Wir würden der Angelegenheit gerne gezielt nachgehen.

Dazu benötigen wir allerdings die persönlichen Daten des Patienten/der Patientin (Name, Geburtsdatum) sowie detaillierte Informationen zu dem angedeuteten Sachverhalt.

Wir würden uns freuen, wenn Sie zu diesem Zweck mit unserem Beschwerdemanagement Kontakt aufnehmen würden. Sie erreichen die Kollegin per E-Mail an Tanja.Rudiak@helios-gesundheit.de oder telefonisch unter (02241)18-22 12.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Helios Klinikum Siegburg

  • Alle Kommentare anzeigen

Negative Kritik

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Entzündung und Blutvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das mit Abstand schlechteste Krankenhaus wo ich jemals war. Kein einhalten der OP usw. Absolut grottenschlecht. Ich empfehle dieses hier niemandem weiter

1 Kommentar

HeliosKlinikumSU am 10.07.2019

Hallo Lukasbrink,

es tut uns leid, dass Ihr Aufenthalt bei uns im Klinikum nicht so verlaufen ist, wie Sie es sich gewünscht hätten.

Gerne bieten wir Ihnen an, Ihren Schilderungen konkret nachzugehen. Bitte wenden Sie sich hierfür an unser Beschwerdemanagement. Sie erreichen die Kolleginnen telefonisch unter (02241) 18 7890 oder per Mail an transparent.siegburg@helios-gesundheit.de.

Viele Grüße, Ihr Team des Helios Klinikum Siegburg

Dankbar für schnelle Hilfe

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz vieler Patienten in der Notaufnahme wurde ich freundlich und kompetent behandelt. Ohne Wartezeiten verliefen die Untersuchungen selbstverständlich nicht. Die Ursache meiner starken Schmerzen wurde schnell entdeckt und bereits einen Tag später wurde mir erfolgreich die Gallenblase samt Steine entfernt.

1 Kommentar

HeliosKlinikumSU am 25.03.2019

Hallo FrankN5,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie mit dem Aufenthalt und vor allem der Betreuung bei uns in Siegburg zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung und alles Gute!

Herzliche Grüße,
Ihr Team des Helios Klinikum Siegburg

Für Rückfragen zur Rechnung ist Niemand zu erreichen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Niemand geht ans Telefon)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Könnte sauberer sein)
Pro:
Pfleger waren sehr bemüht
Kontra:
Nicht sehr sauber
Krankheitsbild:
Gallenblasen Entfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Da ich Rückfragen zu einer Rechnung habe versuche ich seit Tagen unter der Nummer 02241 1276791 jemanden zu erreichen und es geht niemand ran.
Es wird in dieser Klinik keinen weiteren Aufenthalt mehr geben

2 Kommentare

FRANKL.2 am 13.09.2018

Wo soll das nur Enden?? Wenn jemand der nicht merkt das er eine Phantom Nr. Tagelang anruft,schon öffentlich Posten darf!!! Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!! 02241-180 ist die zentrale Nr.!! Niemals fängt die Nebenstelle mit 12... an!!! Checker????

  • Alle Kommentare anzeigen

Katastrophale zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Ärzt bekommt man nicht zu sprechen,Pfleger können Infusionen nicht richtig anschliessen
Krankheitsbild:
Hohes Fieber ,Schwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zur Zeit liegt mein Vater noch auf Station 2c, er würde auf Grund sehr hohen Fiebers eingeliefert nachdem er am 24.07.18 erst aus einem anderen Krankenhaus erst entlassen wurde.(hertzstents und gallenstents gesetzt)
Leider wurde im Helios bisher noch nichts unternommen um der Ursache auf dem Grund zugehen,außer blutentnahmen und Antibiotikum.
Die Schwestern haben die Antibiotika bereits 2x nicht richtig abgeklemmt so das entweder nichts durchlief bzw. daneben lief.obwohl die Pfleger darauf hingewiesen wurde bzw. auch selber merkten und nocheimal wiederkommen wollten kam keiner.
Es geht auf der Station alles drunter in trüber und Ärzte bekommt Mann nicht zu sprechen und rufen auch nicht zurück.eine Ärztin könnte ich sprechen, die sagte mir jedoch Sie seie nur für die vorderen Patienten zuständig.


Ich werde meinen Vater wohl heute oder morgen in eine andere Klinik verlegen müssen wo kein Personalmangel ist und Ärzte sowie Pfleger ihren Job beherrschen.

1 Kommentar

Katharina_helios am 10.08.2018

Sehr geehrte Hanny 4,

Vielen Dank für Ihr Feedback! Es tut uns leid, dass Sie diese Erfahrung machen mussten und sich nicht gut betreut gefühlt haben, der Aufenthalt Ihres Angehörigen bei uns nicht so verlaufen ist, wie Sie sich das gewünscht hätten. Wir möchten den Fall gerne aufarbeiten, um zu schauen, wie sich so was in Zukunft vermeiden lässt. Wir möchten Ihrer Kritik gerne nachgehen und Ihre Schilderungen aufarbeiten. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich unter transparent.siegburg@helios-gesundheit.de bei uns melden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Personalmarketing

Unfreundliche Personal (Intensivstation)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundliche Personal
Krankheitsbild:
Austausch von herzklappen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde dort am Herz operiert. Sie kam dann auf der intensiv Station, wo ich feststellten musste, dass das Personal(im Intensivstation) dort sehr unfreundlich waren. Meine Mutter hatte höllische Schmerzen, die Krankenschwester reagiert von ihr nur genervt. Es kam sogar Aussage wie die Schmerzen sind normal, klingelt sie nur deswegen...sie sollte gegen 15 Uhr das Wasser aus der Lunge rausgenommen(daher die Schmerzen) und wurde erst spät abends und dies nur weil sie sich durchgehend beschert hat. Dort wurde ihr 800 ml Wasser rausgenommen und wenn dies an den Tag passiert wäre, wäre es schlimm ausgegangen.

1 Kommentar

Katharina_helios am 10.08.2018

Sehr geehrte MarieJulie,

Vielen Dank für Ihr Feedback! Es tut uns leid, dass Sie diese Erfahrung machen mussten und der Aufenthalt Ihres Angehörigen bei uns nicht so verlaufen ist, wie Sie sich das gewünscht hätten. Wir möchten den Fall gerne aufarbeiten, um zu schauen, wie sich so was in Zukunft vermeiden lässt. Wir möchten Ihrer Kritik gerne nachgehen und Ihre Schilderungen aufarbeiten. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich unter transparent.siegburg@helios-gesundheit.de bei uns melden.

Wir wünschen Ihrer Mutter weiterhin Gute Besserung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Personalmarketing

Inkompetente Behandlung in der Ambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
leider nichts
Kontra:
Bei einer allergischen Reaktion auf Erdnüsse sollte man keine Wartemarke verteilen
Krankheitsbild:
Allergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine Erdnussallergie und habe heute unbeabsichtigt ein Gericht mit Erdnüssen zu mir genommen. Meine Kollegen haben mich ins Krankenhaus gebracht. An der Anmeldung habe ich den Sachverhalt geschildert und die Dame meinte, ich solle mir eine Wartemarke ziehen! Leider wusste am Empfang keiner, dass eine Wartemarke in diesem Fall denkbar ungünstig ausgehen kann. In anderen Krankenhäusern geht man anders damit um. Ich finde so ein Verhalten fahrlässig.

5 Stunden Wartezeit für Blutabnahme !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Dazu ist es nicht gekommen . Von so einem aggressiven Arzt lasse ich mir auch nach 5 Stunden Wartezeit kein Blut abnehmen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Längste Wartezeit ever!!!!!
Krankheitsbild:
Vergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schrecklich!!! Ich musste DRINGEND und LEDIGLICH Blut abgenommen bekommen da ich eine Kerosinvergiftung erlitten habe und die Blutproben sollten weiter zur Toxologie nach Göttingen geschickt werden. Man hat mich erst abgewimmelt dann 5 ! Stunden warten lassen und immer wieder vertröstet ich sei ganz sicher die nächste. Eine der Empfangsdamen wusste nicht mal was ein Durchgangsarzt ist. Der Arzt , ein aggressiver Italiener, den ich dann um 23 Uhr fragte ich sei doch aber die nächste , hat mich dann nur ANGEBRÜLLT er habe mich noch nicht gesehen ?!?!!!! Ich hätte wahrscheinlich nochmal 5 Stunden da gesessen also bin ich gegangen. Meine ganze Familie und ich haben IMMER nur miserable Erfahrungen mit dem Siegburger KH gemacht. Das Personal ist extrem unmotiviert und unfreundlich sowieso und alles andere als professionell.

Ist zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es gibt nichts negatives, reibungsloser Ablauf, gute Information
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Divertikel, Darmspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Positiv überrascht
Kann ich weiter empfehlen

druck in der Brust

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung und Empfang
Kontra:
zuerst falsche Befunde ausgehändigt (anderer Patient) hat sich jedoch direkt klären lassen
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zimmer sind geräumig und toll,
Cafeteria im haus sowie Verpflegung sind ebenfalls toll.
Empfang lief sehr gut, Kooperation lief schnell und ich wurde toll empfangen.

besonders schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (6 std. aufenthalt kein befund)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (kurzfristig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (viel zu lang für nix)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche empfangsdame
Kontra:
rest
Krankheitsbild:
oberbauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Darmriss

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
darmriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder! !
Kein vernünftiger Ablauf
unterschiedliche aussagen
Sauberkeit der Zimmer lässt zu
wünschen übrig
teilweise unfreundliches Personal
Unterschriebene Unterlagen sind
verloren gegangen! !
Nie wieder! !!

Unzuverlässig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Wartezeit / Ernsthaftigkeit
Krankheitsbild:
Bewusstlosigkeit / Kribbeln im Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um 18:30 Uhr bin ich im Krankenhaus angekommen und habe mich angemeldet. Die nette Dame an der Rezeption sagte mir, es würde nur wenige Minuten dauern bis ich aufgenommen würde. Aus diesen "wenigen" Minuten wurden 2 1/2 Stunden.
Ich habe seit einigen Monaten eine Entzündung im Oberschenkel mit Taubheit, jetzt fing jedoch das ganze Bein an Taub zu werden, Schwindel, 20 Minuten Bewusstlosigkeit. Man schickte mich in die Unfallchirurgie ( hatte mich etwas gewundert ).Dort konnte man mir nicht helfen und sagte nur "müssen Sie morgen (Montag) zu einem Neurologen gehen". Meine Ängste nach Hause zu fahren und ich könnte nochmal bewusstlos werden, hat man nicht berücksichtigt, erst als ich es angesprochen habe, dass man mich diesbezüglich bitte nochmal checken solle. Die Wartezeit auf den Internisten dauerte jedoch wieder 2 Stunden. Als ich dann aufgenommen wurde fragte die Ärtzin mich aus, zwischendurch klingelte jedoch im Minutentackt das Telefon und auch andere Ärtze kamen rein und unterbrachen uns. Als ich die Ärtzin fragte wie lange es dauert bis die Ergebnisse fertig sind sagte sie mit einem Lächeln " vor Mitternacht sind Sie aufjedenfall draußen". Blutabnahme und Urinabgabe folgten. Bis die Ergebnisse fertig waren vergingen auch wieder 2 1/2 Stunden. Gegen 23 Uhr war ich immernoch am warten. Ich ging zum 2. mal an die Rezeption (an der mittlerweile eine andere Dame saß) und man sagte mir sehr unfreundlich " wir können nichts machen die werden sich schon melden sobald die Ergebnisse vorliegen". Ich war ziemlich sauer, weil es langsam schon 0:15 Uhr war. Um 0:30 Uhr war ich nun endlich raus mit nicht grade hilfreichen Ergebnissen. Ergebnis: Wir müssen Sie hier behalten da sich der Oberarzt das genauer anschauen muss. So, ich verstehe das ein Krankenhaus kein normaler Hausarzt ist und dort auch akute Fälle sind, jedoch finde ich es sehr schade, dass man garkeine Aufmerksamkeit bekommt von den Ärtzen und man ein Gefühl von Vernachlässigung empfindet. Organisation flop!

Medizinische Betreuung ausgezeichnet, Küche schwach ausreichend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Servicepersonal auf der Station angenehm und hilfsbereit
Kontra:
Küche mit Problemen bei der Umsetzung der Bestellungen
Krankheitsbild:
Verdacht auf leichten Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Behandlung in sämtlichen Bereichen war zielgerichtet, einwandfrei und erfolgreich.
Die Betreuung durch die Mitabeiterinnen und Mitarbeiter auf der Station (4 B) und durch die Damen des Servicebereiches war angenehm und jederzeit zufriedenstellend.
Die Versorgung mit Essen war nicht zufriedenstellend. Wenn schon abgefragt wird, was der Patient zum Frühstück oder Abendessen serviert haben möchte, dann sollte das auch geliefert werden. In meinem Fall dauerte es zwei Tage, bis die Küche die bestellten Speisen tatsächlich geliefert hat.

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Inkompetenz und zu wenig Personal. Als Privatpatient im Dreibettzimmer. Schlechte Hygiene....eine Katastrophe.

Weihnachten im Krankenhaus Siegburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Zimmerausstattung
Kontra:
Service, medizinische und menschliche Betreuung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (90) wurde Heiligabend eigeliefert.
In der Ambulanz war nur 1 Arzt. Wartezeit 1,5 Std.
Unverbindliches bzw. unfreundliches Personal. Danach
Einbettzimmer Station 3a/c. Zimmer recht ordentlich
ausgestattet. Service katastrophal, Essen lieblos
und karg. Keinerlei weihnachtliches Ambiente.
Medizinische Betreuung: nicht vorhanden. Am 26.12.
waren laut Auskunft einer Ärztin nur 3 Ärzte in der
gesamten Klinik anwesend.
Diese Klinik ist selbst für Privatpatienten nicht zu
empfehlen.

Ärzte Nett. Klinik Zustand widerlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Versifft+ sehr lange Wartezeiten in notaufnahme
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt schon ein paar mal in der ambulanz Wochenende und einmal stationär! War bis jetzt mit den Ärzten immer zufrieden und habe mich auch gut aufgehoben gefühlt. Auch die Schwestern waren immer sehr nett.
Was ich absolut nicht verstehen kann wie ein Krankenhaid so unglaublich dreckig und versifft sein kann wie dieses und das obwohl so viele andere Leute das schon geschrieben haben. Sollte ein Krankenhaus nicht sauber und hygienisch sein? Der Zustand ist eine Katastrophe. Als ein EKG bei mir gemacht wurde waren sogar Blutflecken auf dem Boden. Ich finde es schockierend das man da nichts gegen unternimmt und so etwas zugelassen wird!!

Herzlichen Dank!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Zugewandtheit
Kontra:
personelle Unterbesetzung
Krankheitsbild:
unklares Fieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit einem völlig unklaren Befund und rezidivierendem Fieber wurde ich stationär aufgenommen. Bei der Suche nach der Ursache hatte ich Kontakt zu verschiedenen Abteilungen. Die Freundlichkeit und Zugewandtheit aller, die mir begegnet sind, hat mich sehr beeindruckt! Trotz der hohen Arbeitsbelastung waren Ärzte und Pflegepersonal stets bemüht zu helfen! Das konnte ich auch bei anderen Patienten beobachten.
Das eigentliche Zweibett-Zimmer auf der Station 2b wurde durch die Umbauphase mit 3 Betten belegt, was völlig unproblematisch war. In Zeiten von Baumaßnahmen, die der Verbesserung dienen sollen, gibt es überall Einschränkungen.
Die neue, hygienische Naßzelle ist mit ebenerdiger Dusche, Hocker ausgestattet - funktional eben.
Das Essen war ganz okay, eben eine Kost, die für möglichst viele Menschen passen muss - ich gehe nicht zum Sterne-Essen ins Krankenhaus!!
Durch akribisches Suchen fand man letztlich heraus, worauf meine Fieberschübe basierten. Die ausgewählten Medikamente schlagen an. Mir geht es viel besser!
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bei allen Menschen im Krankenhaus Siegburg, die mich betreut haben, bedanken und werde es jedenfalls weiterempfehlen!

1 Kommentar

agnes34 am 25.12.2012

auch die 2d ist super, außer der neuen stationsleitung

Katastrophale Zustände auf der ganzen Linie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechter als ungenügend)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hierzu gibt es keinerlei Informationen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (katastrophal)
Pro:
Stadtnähe
Kontra:
ALLES
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin 750 km gefahren um schwer kranken Angehörigen im Klinikum zu besuchen. Es war innerhalb 4 Tagen nicht möglich behandelnden Arzt zu sprechen. Von den Schwestern erhält man Telefonnummern von Ärzten, die in Urlaub sind. Die Ärzte, die da sind lassen sich verleugnen. AIP's geben Angehörigen unterschiedliche Auskünfte. Zimmer schmuddelig, Infusionsständer total verrostet und schmutzig. Fenster permanent auf Kippstellung keine Regulierung möglich da Griff abgebrochen. Heizung kann nicht reguliert werden. Toilette muss sich mit zweitem Zimmer geteilt werden. Davon ein Zimmer mit Männern belegt, ein Zimmer mit Frauen.
Nie mehr wieder Helios Klinikum Siegburg!!!

1 Kommentar

Norovirus am 02.03.2012

Ihre Bewertung deckt sich mit meinen Erfahrungen. Wenn sie wirklich etwas erreichen wollen bzw. die dortigen Patienten schützen wollen, schreiben sie ans Gesundheitsamt des Rhein-Siegkreises und was es sonst noch so für Möglichkeiten gibt.
Gerne helfe ich Ihnen mit Emailadressen aus und unterstütze sie. Meiner Meinung nach müßte diese Station schon längst geschlossen sein.

Positive Bewertungen sind hier getürkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hier stimmt wirklich nichts!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung spärlich nur auf Nachfrage!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zum Glück keine bleibenden Schäden.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophal!)
Pro:
Die Nähe zur Stadt
Kontra:
Ärzte, Personal, Hygiene, Zimmer, Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme ---> Katastrophe;
Zimmer schlecht und schmutzig, Toilette für 2 Zimmer a 3 Personen; 1 Dusche für 2 Stationen!!! (2a und 2b)
1 Ausweichtoilette mit defekter Klobrille für 2 Stationen;
es herrscht permanent Durchfall und Erbrechen auf den Stationen; Putzfrauen bis 12:00 Uhr im Haus und unhygienisch; Mittagsessen variert um 2 Stunden; Medikamentation unzuverlässig und fehlerhaft; Personal bereichert sich an Pfandflaschen;
Personal unterbesetzt macht Dienst nicht!!! nach Vorschrift, Hilfe für Patienten bleibt in der Regel aus; Arztbrief fehlerhaft mit falschen Diagnosen;
Ich denke die Standards sind in Südeuropa mittlerweile höher,
Umbau kann keine Ausrede sein.
Hier würde ich meinen ärgsten Feind nicht hinschicken.

5 Kommentare

Norovirus am 28.02.2012

Mir tun die alten Leute leid, die kein Internet haben, um sich zu informieren!

  • Alle Kommentare anzeigen

die ganze Nacht hilflos im Bad gelegen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
wirklich gar nichts
Kontra:
keine Pflege, unzureichende Versorgung, schmutzig
Erfahrungsbericht:

Meine Großmutter hatte vor kurzem das Pech nach einem Sturz mit dem Krankenwagen ins Siegburger KH gebracht zu werden.

Die medizinische Versorgung war - nennen wir es rudimentär.
Die Pflege war kaum bis gar nicht vorhanden.

In der ersten Nacht stürzte sie auf dem Weg zur Toilette und lag die ganze Nacht hilflos im Bad weil es dort keinen Notrufknopf gibt und die Nachtschwester einen rundgang wohl nicht für nötig hielt.

Da sie nach diesem Sturz nicht mehr selber aufstehen konnte und auf Hilfe angwiesen war, die nicht geleistet wurde, lang sie den darauf folgenden halben Tag eingenässt im Bett weil niemand kam um sich um sie zu kümmern.
Wir haben das dann achmittags selber übernommen und sie sofort aus der Klinik genommen und in ein anderes Krankenhaus gebracht.

Ambulanz = Desaster

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Umgang mit leidenden Patienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ambulanz (Notaufnahme) ist eine einzige Katastrophe. Ärzte sind nicht zuständig (bzw. in Pause) Schwestern sind völlig überfordert und machen "Dienst nach Vorschrift". 4 bis 5 Stunden Wartezeit sind hier die Normalität.

Wie bestellt und nicht abgeholt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Medikamentenzuteilung oft fehlerhaft)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (zu lange Wartezeiten)
Pro:
Kontra:
ruppiger Umgang mit Patienten und Angehörigen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der erste Tag war sehr chaotisch, man wurde in ein Zimmer gelegt und wartete dann stundenlang darauf zu erfahren wie es nun weiter geht. Wie bestellt und nicht abgeholt kam man sich vor.
Manche Schwester war auch ziemlich ruppig und ungehalten wenn man etwas fragte oder sie hörten gar nicht zu.

Notfallambulanz besser nicht beutzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (existiert dort nicht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (bleibt abzuwarten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (noch unbekannt)
Pro:
nichts
Kontra:
sehr viel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meine Mutter wurde durch den Notarzt am 21.07. eingeliefert. Seine Aussage vor Ort, massive Kreislaufprobleme mit erbrechen. Bei mehr als 30 Grad Dauertemp. wohl nichts ungewöhnliches.

Als ich 10 Minuten nach dem Notarzt dort eintraf, meldete ich mich in der Annahme wie es sich gehört, wo man mir sagte warten Sie bitte der Arzt wird sich bei Ihnen melden. Melden? nach 4 Stunden kam der Arzt und sagte was zum derzeitigen Zustand der Mutter und das man Sie auf die Intensivstation zur Überwachung legen müsste. Dann wollte er von mir Informationen zu eventuellen Krankheiten oder Ursachen für den Zustand. Weiterhin sagte er, er hätte von meiner Mutter eine Liste mit zu Zeit verabreichten Medikamenten erhalten. Woher nur, Ihre Handtasche mit allen Unterlagen lag doch zuhause?

Am nächsten Morgen auf der Intensivstation wurde ich angemacht, weil ich ja ausserhalb der Besuchszeit kam, man ließ mich aber durch. Nach einem freundlichen Gespräch mit der offensichtlich zuständigen KH-Schwester in welchem ich dieser erstmal über diverse Medikamente sprach (ach Ihre Mutter sagte schon einiges), bloß nicht, dass Sie an Trombose leidet, Schmerzmedikamente nimmt, einen Hörschaden hat, eine Gesichtshälfte taub ist und Ihr ein Auge entfernt wurde (ist keinem in der Intensiv aufgefallen). Dann bat ich um ein Gespräch mit dem Arzt was Sie wohl ahnte. Sie ging daraufhin weg und kam kurze Zeit wieder, mit der Antwort der Arzt käme sogleich, er hätte allerdings noch eine Besprechung. Dann kam mal ein Arzt, schaute in die Unterlagen und wurde von einem vorbeigehenden Kollegen zu einer Besichtigung mitgenommen. Mit mir hat man jedoch ausser Guten Tag kein Wort gewechselt. Nach 2 Std. ging ich dann auch, letztlich bin ich nicht der Lakai der KH-Mitarbeiter.

Ich bete zu Gott, dass das nur gut geht, in einem Krankenhaus wo die Ärzte der Schmerzambulanz es vorziehen nach Australien auszuwandern.

1 Kommentar

heike50 am 01.04.2011

Ihre arme Mutter. Mehr kann man dazu nicht schreiben.
Gütiger Gott....

GROB FAHRLÄSSIG

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (außer Kardiologie)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (außer Kardiologie)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
OP
Kontra:
Nachsorge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

also muss schon sagen, es ist erstaunlich das dieses Krankenhaus überhaupt noch existiert
man gibt FALSCHE DIAGNOSEN weiter an eine Reha, wie z.b. bei einer insulinpflichtigen Diabetikerin die 4mal am Tag gespritzt werden muss u Grad 1 ist, das sie eine Nichtinsulinpflichtige grad 2 Patientin ist. Nicht auszudenken welch schlimme Folgen das gehabt hätte wenn wir den Brief an die Reha nicht geöffnet hätten.
Die Ärztin die zu der Zeit Dienst hatte auf Etage3, Station 11, war, um es mal milde auszudrücken, von einer solchen herablassenenden und arroganten Art, das es mir den Atem verschlug. Vor allem war Sie noch absolut grün hinter den Ohren und so handelte Sie auch. Von wegen sie hätte studiert..warum wir den Arztbrief einfach öffnen würden usw
Und zu guter letzt schiebte Sie dann die Schuld auf die Kardiologie, von der Sie wohl diese Diagnose übernommen hat. Zum Schluss wurde dann der Brief geändert in insulinpflichtig aber immer noch Grad 2, was soll man da noch sagen..Der Transport vom Krankenhaus in die Reha, die das Krankenhaus organisiert hatte, war auch eine einzige Tragödie, eine 84 Jährige Dame, vor 3Wochen 4Beipässe bekommen hatte, Diabetikerin ist u fast nur gelegen hatte, also überhaupt nicht mobil war, wurde mit einem Taxi abgeholt und musste dort auch noch Stunden drin aushaaren, weil der Fahrer noch andere Patientinnen abholen musste.
Ohne Insulin, essen usw. Wer jetzt denkt das reicht, der sollte nochmal tief Luft holen. Die Reha rechnete natürlich mit einer mobilen alten Dame, weil,Das Krankenhaus Siegburg das wohl so angegeben hatte,,Unglaublich,,aber es wäre ja keine Reha Klinik wenn sie das nicht in den Griff bekommen hätten. Die Alte Dame kam dann nach über 2 1/2 Std. Fahrt völlig fertig mit Schmerzen und hohem Zucker in der Reha an, mußte dort natürlich sofort gespritzt werden, und was ist , Das Siegburger Krankenhaus hatte den Insulinplan nicht mitgeschickt , der super wichtig war um die Einheiten zu bestimmen, die ja dringend gespritzt werden mussten.
Er wurde dann nach einigem hin und her gefaxt. WIR HOFFEN JETZT DAS SIE DEN GANZEN SCHRECKEN UND STRESS IN DER REHA GUT VERARBEITET BEKOMMT UND BALD WIEDER GESUND WIRD:::::
Nie wieder Siegburg...
Obwohl die Kardiologie echt super gearbeitet hat.

1 Kommentar

heike50 am 01.04.2011

Das war wirklich grob fahrlässig und sehr respektlos, gegenüber älteren Menschen.
Um Gotteswillen. Nein-Gott hätte es so nicht gewollt !!

Angebliches Frühstück,Unmögliches behandeln durch Personal----.....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Man wird als Lügner behandelt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unter aller Sau. Ich kann nur von der Station 1a sprechen. Ich war abend in der Ambulanz und sollte zur Beobachtung da bleiben´. Und morgen sollte ein Ultraschall gemacht werden.Sollte viel trinken. Habe ich getan. Morgens waren Docs druch -sollte Mittags NACH dem Ultraschall heim.Gegen 10h kam eine Schwester *Oh ich habe das Frühstück schon abgedeckt*- ICH HABE KEINES BEKOMMEN!!! Als ich nachfragte hieß es. Ich dachte ihnen ist schlecht.GUT ZU WISSEN....Als ich auf die Untersuchung ansprach hieß es, das JA NUR ICH DIE WILL!! Aufeinmal sollte ich dann nüchtern sein-klar mit über 3 Liter getrunkenem Wasser!!! Es wurde da regelrecht *zurückgerudert*, weil DIE Mist gebaut haben. Keine Entschuldigung, ich wurde wie der letzte.... behandeltAngeblcih wollte ich ja nur die Untersuchungen (wurde in der Akte Nachts von der Ärztin festgehalten ,das es gemacht werden soll.). 20 Minuten später bin ich gegangen!!
Auf die Frage Nachts nach einem *Hemd* wurde ich angemacht warumich nichts dabei habe-war ja nciht geplant. Meiner Zimmernachbarin wurde es übrigens komplett verweigert!!
Alles was die Ärztin *unten* sagte wurde oben gegen mich verwendet, oder wäre nur meine Idee. Und die in der Ambulanz hätten eh keine ahnung...

Das war nur die Kurzfassung!!

Einfach nur Unmöglich!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
fast alles andere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was in diesem Krankenhaus abläuft, ist einfach nurnoch eine Zumutung. Da durch, dass meine Mutter Herzkrank ist, komme ich immer wieder mit diesem Krankenhaus in Verbindung und jedes Mal ist es ein Erlebnis. Wobei ich sagen muss, sie hatte 2003 einen schweren Herzinfarkt und da war die Herzstation und die Ärzte super! Wie das jetzt auf dieser Station ist, kann ich nicht sagen. Momentan liegt meine Mutter auf der Inneren, sie kam am Samstag wegen starken Bauchschmerzen dort hin. Sie wurde dann sofort stationär aufgenommen und ihr wurde gesagt, dass am Sonntag eine Magenspiegelung gemacht wird. Ich sagte ihr direkt, dass ich bezweifel, dass sowas Sonntags gemacht wird und sagte sie solle nochmal die Ärztin fragen. Diese bestätigte ihr dann auch nochmal, dass es am Sonntag gemacht wird. Sie bekam dann kein Abendessen und Sonntags kein Frühstück, die Magenspiegelung wurde aber natürlich nicht gemacht. Sonntags kommen nämlich nur Notfälle dran. Meine Mutter bekam dann ihr erstes Essen Sonntags um 14 Uhr. Und sie war seit Samstag 13 Uhr da. Die Magenspiegelung wurde dann am Montag gemacht. Die Essenszeiten sind auch nicht normal. Frühstück gibt es glaube ich um 9, Mittag zwischen 14 und 15 Uhr. Meine Mutter muss viele lebenswichtige Tabletten für ihr Herz nehmen und muss dabei was essen. Den Tabletten muss sie auch noch den halen Tag hinterherlaufen. Das Personal ist zum Teil sehr unfreundlich. Bei einer Zimmernachbarin meiner Mutter sollte Blut abegenommen werden, der Arzt brauchte 15 Versuche, um eine Ader zu finden. Und zu der Hygiene in diesem Krankenhaus muss man glaube ich auch nicht viel sagen. Es reicht ja schon, dass sich 2 Zimmer eine Toilette teilen müssen! Also, dieses Krankenhaus hat sich zu einer Katastrophe entwickelt.

4 Kommentare

Sabine48 am 25.08.2009

Hallo.
Habe ähnliche Erfahrungen erlebt bei mir und meinem Vater.
Aber diesesmal gehe ich gegen dem Arzt vor.
Mein Vater 74 jahre alt war vor CA 3 Wochen auf Grund einer starken Vertopfung im KH. Man entleerte den Darm, es ging ihm besser und er konnte nach 4 Tagen wieder entlassen werden.

Dann das gleiche Bild. Mein Vatr klagte über starke Bauchschmerzen ( Er lebte im Heim ) Die Nachtschwester rief einen Notarzt an der aber viel zu weit entfernt war, und es Stunden gedauert hätte bis er meinen Vater hätte helfen können. Also rief mein Vater mich um 23,30 Uhr an, dass ich herkommen soll. Ich also hin und sah, dass er sehr litt. Ich fragte die Schwester warum sie nicht den KW gerufen hat. Sie wäre nicht befugt. Ja, was haben sie gelernt? Dann ruft man ein zweites mal bei dem Notarzt an und schildert die Lage. Der Arzt hätte sicherlich zugestimmt einen KW zu rufen. Also tat ich es. ( Heime kann man ebenfalls vergessen)
Mein Vater wurde in die Klnik eingewiesen. Der diensthabende Arzt bat um Labor und ein Röntgenbild was auch gemacht wurde. Der Darm war wieder voll. Man würde wieder den Darm entleeren und eine Darmspiegelung machen. Ich war damit einverstanden, fand es gut. Aber mein Vater klagte und klagte. Kein Schmerzmittel half. Um 2.00 Uhr in der Nacht fuhr ich nach Hause mit den Gedanken, dass wäre das gleiche wie vor 3 Wochen. Es würde ihn wohl morgen besser gehen.

Am nächsten Tag konnte ich leider erst gegen 17.00 Uhr meinen Vater besuchen und es traf mich der Schlag. Er war auf eine anderen Station verlegt worden, was ja nicht schlimm ist. Er lag unter Morphium. Ich konnte ihn kaum verstehen aber er nahm mich wahr, verstand alles. Bereits morgens wurde ein Ct angeordnet mir der Diagnose. Mehrere Embolien die sofort operiert werden mussten. Aber der Arzt unternahm nichts. Er rief in einer anderen Klinik an in die mei Vater verlegt werden sollte.Die Klinik forderte den Arzt auf die erste OP zu machen, danach sollte er dann verlegt werden. In der anderen Klinik sollte der Rest operiert werden. Der Arzt wollte aber, dass die gesamte OP in der anderen Klink durchgeführt werden sollte und ließ meinen Vater einfach liegen. Morgens um 10.45 Uhr wusste man die Diagnose. Eine OP musste sofort erfolgen. Wir bekamen auch kein Bescheid, dass es meinen Vater sehr schlecht ging. Erst gegen 17.15 Uhr rief man meinen Mann an, dasss es seinem Schwiegervater sehr schlecht ginge. Ich war gerade auf dem Weg zur Klinik. Der Arzt kannte mich sehr gut weil ich dort auch öffter gelegen hatte. Ich tat ihn leid. Er wustte meinen Mädchennamen nicht. Ja, wo sind wir denn? Nur wenn man Privatpatient ist oder jemanden gut kennt wird etwas unternommen ode rwie? Mein Mann traf dann ein. Wei ich völlig geschockt war, entschied sich der Arzt von einer Minute auf die nächste meinen Vater zu operieren. Schwester, bereiten Sie Herr.... zur OP vor. Der Arzt war bei dem EKG dabei, kam wieder zu uns und sagte:,, Es tut mir leid, aber ihr Vater ist so schwach, den bekomme ich nicht mehr in den OP. Wenn Sie noch einmal mit ihn reden wollen gegen Sie nun zu ihn." Doch es war zu spät.Als wir ins Zimmer eintraten war mein Vater schon tot.

Im Befund steht:
Nachdem wir ein CT durchführten, bereiteten wir den Patienten sofort für die OP vor.
Alles gelogen. Denn morgens um 10.45 Uhr stand die Diagnose fest. Erst als er mich sah, mich sehr gut kannte, aber meinen Mädchenname nicht wusste, wollte er opererieren. Da war es CA 17.45 Uhr. Um 18.10 war mein Vater tot. Stunde nichts unternommen.Man hat meinen Vater einfach sterben lassen.
Ih frage mich auf was der Arzt gewartet hat? Er erzählte uns sogar, dass man bei der Diagnose so schnell wie möglich operieren muss. Warum sagte man uns nicht bescheid? Er hätte laut Aussage des Arztes eine Überlebungschance von
80 - 90% gehabt.Für mich ist das unterlassene Hilfeleistung. Der Arzt der anderen Klinik ist nun 3 Wochen im Urlaub. Ich werde dort nachhacken. Ich weiß zumindest von der Klinik, dass die CT Bilder morgens um 10.45 Uhr dort angekommen waren. Ich muss nun nur noch wissen wann die Ärzte telefoniert haben.

Eine große Sauerei oder? Mein Vater hätte leben können. Wenn ich doch nur morgens zur Klink gefahren wäre, hätte der Arzt ihn sicherlich sofort operiert.Ich mache mir Vorwürfe. Aber geht es nicht um das Wohl eines jeden Patienten?
Gruß:
Sabine

  • Alle Kommentare anzeigen

NIE WIEDER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
einfach alles, besonders die Arbeitsmoral der Krankenschwestern
Erfahrungsbericht:

Unsere Oma wurde nach einem Schwächeanfall eingeliefert, den sie wegen einer Durchfallerkrankung erlitten hatte. Im Siegburger KH war sie schon mehrmals auf der Herzstation und bis dahin gab es auch keine Beanstandungen.
Doch diesesmal waren die Schwestern unfreundlich, wechselten ihr die Windeln nicht regelmäßig, die Ärzte gaben uns keine Informationen und erst nach einer Woche wurde uns gesagt, daß sie Salmonellen hatte. Das Essen was sie in den zwei Tagen, wo sie dort essen durfte bekam, hatte nichts mit Schonkost zu tun und war einfach nur eine fettige Pampe.
Sowas kann man doch einem Menschen nicht antun.

1 Kommentar

Thoma am 09.08.2007

Arbeitsmoral Krankenschwestern, wahrscheinlich zu schlecht entlohnt

Menschwenunwürdig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Herzklinik scheint O.K. zu sein
Kontra:
Kann man gar nicht alles aufführen
Erfahrungsbericht:

Das essen im KH Siegburg ist schon als Menschen verachtend zu bezeichnen. Das Pflegepersonal läßt auch sehr zu wünschen übrig. Betten werden so gut wier nie gemacht. Als unserer Nachbarin heute die Infusionsnadel gezogen wurde blutete es so stark das das ganze Bettla´ken voll Blut war. Als meine Frau die Schwester darauf aufmerksam machte, meinte diese nur das sie im Moment keine Zeit hätte das Laken zu wechseln. Also mußte meine Frau dies selber machen. Was sind das für Zustände? Meiner Mutter lag mit Lungenentzündung im KH wurden fast, hätte meine Frau den Fehler nicht entdeckt, Medikamente für eine Krebspatientin verabreicht. Ich selbst war schon vor etwas längerer Zeit mehrfach Patient im KH Siegburg, hatte aber nie Grund für irgendwelche Beanstandungen, aber wie gesagt das ist schon ein paar Jahre her. Wenn ich jetzt den Zustand, einen Teil des Personals und das Essen betrachte, so werde ich dieses Heus mit Sicherheit in einem Krankheitsfall nicht mehr aufsuchen.

2 Kommentare

rebekka am 15.05.2007

Sie haben vergessen zu bemerken das die Ärzte sehr stressgeplagt sind.

  • Alle Kommentare anzeigen

Innere Medizin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Überweisung an anderes Krankenhaus
Kontra:
der komplette KH Aufenthalt im KH Siegburg
Erfahrungsbericht:

Aszites ( "Wasserbauch" ) bei einem Mann mittleren Alters

Drei Wochen Diagnostik Martyrium verschiedenster Art ohne Diagnosestellung. Patient sei offenbar "gesund".
( Dabei haarsträubende Vorkomnisse für Patient: Blutproben wurden offensichtlich vertauscht, Unterbringung miserabel ...)

Letztendlich Überweisung an Malteser KH in Bonn Hartberg - da endlich Diagnosestellung mit anschließender adäquater Behandlung. Aufenthalt in diesem KH um Meilensteine besser!