HELIOS Klinikum Siegburg

Talkback
Image

Ringstraße 49
53721 Siegburg
Nordrhein-Westfalen

179 von 217 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

217 Bewertungen davon 84 für "Chirurgie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (48 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (217 Bewertungen)
  • Chirurgie (48 Bewertungen)
  • Entbindung (1 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Handchirurgie (7 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (34 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (66 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (19 Bewertungen)

Sturz mit Folgen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die CT und Roentgen Mitarbeiterinnen waren freundlich
Kontra:
Stundenlanges Liegen in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Unfall, wurde mit dem Rettungsdienst in die Klinik gebracht. Ich lag 2 Stunden in der Notaufnahme bis ein Arzt kam und mich zum Röntgen schickte. Es dauerte den ganzen Tag bis mein Arm gegipst wurde. Mitarbeiter sind total gestresst und unfreundlich. Man fühlt sich als Patient verloren und unmenschlich behandelt

Unfähiger gehts nicht

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratungen finden nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wohl des Patienten ist dort ein Fremdwort)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Angehörige werden nicht informiert und übergangen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (im Vergleich zu anderen Krankenhäusern eher untere Kategorie)
Pro:
eine freundliche Praktikantin
Kontra:
alle übrigen Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Oberschenkelhals-Fraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Verwandte war zwei Wochen dort und es ging ihr von Tag zu Tag schlechter. Aber niemanden hat das interessiert. Es ließ die Mitarbeiter der Station 3A völlig kalt.
Am letzten Tag weigerte man sich, die Patientin auf den Toilettenstuhl zu setzen. Man zog ihr Pampers an - sie solle im liegen den Darm in die Pampers entleeren. Mir sagte man, sie sei viel zu schwach für den Toilettenstuhl.
Einen Tag später sollte sie in eine andere Klinik verlegt werden - man gab mir die Adresse.
Dort habe ich sie aber nicht vorgefunden. Sie ist dort nie angekommen. Auf Nachfrage bei der Helios-Klinik bekam ich keine Auskunft - die Unterlagen seien schon weg, man könne mir da nichts anderes sagen.Nach gut drei Stunden nervenaufreibender Recherche wurde sie dann in einer Klink gefunden, die 50 Kilometer entfernt war. Man hätte dies kurzfristig entschieden. Ich wurde darüber jedoch wie üblich nicht informiert.
Als ich dort hin fuhr war ich überrascht. Von Schwäche keine Spur. Sie ging alleine durchs Zimmer auf die Toilette und wirkte um Jahre jünger. Der Grund: hier sind fähige Mitarbeiter denen das Wohl der Patienten am Herzen liegen.
In der Helios-Klinik sind Patienten scheinbar nur ein lästiges Übel.

1 Kommentar

HeliosKlinikumSU am 16.07.2019

Guten Tag calibra2,

wir bedauern, dass Sie mit der Versorgung Ihrer Verwandten nicht zufrieden waren und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten im Zuge der Entlassung bzw. Verlegung.

Gleichzeitig bedanken wir uns, dass Sie sich die Zeit für eine detaillierte Schilderung genommen haben. Selbstverständlich möchten wir dieser nachgehen und bieten Ihrer Verwandten daher an, mit unserem Beschwerdemanagement Kontakt aufzunehmen. Sie erreichen die Kolleginnen per Mail an transparent.siegburg@helios-gesundheit.de oder telefonisch unter 02241 18 7890.

Wir wünschen Ihrer Verwandten weiterhin gute Besserung und alles Gute.

Herzliche Grüße
Ihr Team des Helios Klinikum Siegburg

falsche Diagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Verwaltung schien etwas überfordert, eine andere Patientin wurde zum Ultraschall geschickt und saß 1h dort bis jemand fragte, auf was sie warte. Es wurde wohl vergessen dort Bescheid zu geben...)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entzündung des Gewebes unter der Haut wurde nicht erkannt und ich wurde heimgeschickt mit den Worten, ich solle die Symptome mal 1-2 Wochen beobachten, das sei nichts schlimmes, wenn sie mich weiter stören sollten, könne ich nochmal kommen.

Da ich etwas verunsichert war, habe ich beschlossen, in Köln in ein Krankenhaus zu gehen und noch jemanden über die Stelle schauen zu lassen.

Dort wurde innerhalb von 10 Sekunden nur durch Tasten festgestellt, dass das Gewebe unter der Haut nicht in Ordnung sei und man operieren müsse. Am nächsten Tag OP und danach Erklärung vom Oberarzt, dass Keime das Gewebe angegriffen hätten, das Gewebe war bereits unter der Haut grau verfärbt und wurde in der OP entfernt.

Ich möchte nicht daran denken, was wäre, wenn ich wie mir in Siegburg gesagt wurde 1-2 Wochen mit den Keimen in meinem Körper gewartet hätte...

Unterirdische Versorgung in der Ambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur des Unterarms
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus ist eine absolute Katastrophe!
Als Patient in Deutschlands unfreundlichster Ambulanz zu Gast gewesen.
Personal Gestresst und Hochnäsig! Als Patient wird man nicht ernst genommen, unfassbar dieses Krankenhaus . Das einzige was mann dort machen kann ist schnell ein anderes Krankenhaus aufsuchen!

Notfall Ambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (keine Bewertung, da ich nicht in den Genuss einer Behandlung gekommen bin)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein mittlerer Finger war angeschwollen und schmerzte bei jeder Bewegung. Die Notfall Klinik schickte mich damit zur Notfall Ambulanz.
Die Anmeldung war freundlich und schnell gemacht. Danach musste ich im provisorischen Wartebereich Platz nehmen.
Nach 2 Stunden warten und der Auskunft das keine aussage über die weitere Wartezeit gemacht werden kann, habe ich die Notfall Ambulanz wieder verlassen.

Notfall Ambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
fällt mir nichts ein
Kontra:
Krankheitsbild:
kolikartige Bauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es geht um die NOTFALL-Ambulanz.
An einem Feiertag bin ich mit kolikartigen Unterbauchschmerzen in der Notfall-PRAXIS gewesen. Wegen einer besseren Diagnose schickte mich dieser Arzt in die Notfall-AMBULANZ nebenan ins Krankenhaus. Es sollte ein Labor / Entzündungsparameter !!! und eine Sonographie !!! gemacht werden. Obwohl es dort fast leer war, verbrachte ich mehrere Stunden dort. Einen Arzt sah ich nur zur Blutabnahme.
Es wurden bei mir folgende Untersuchungen gemacht:
1 GROßES !!!! Blutbild.
1 Röntgenaufnahme vom gesamten !!!! Oberkörper.
1 Röntgenaufnahme der Lunge.
Nach 4 Stunden und immer noch OHNE irgendein Ergebnis bin ich dann spät nachmittags gegangen.
Zu Hause habe ich mir mit Buskopan geholfen und bin am nächsten morgen direkt zu meinem Hausarzt gegangen.
Der Verdacht, das es hier darum ging Kosten zu machen, liegt sehr nahe.
Die NOTFALL AMBULNAZ im Krankenhaus Siegburg war schon vor 40 Jahren eher nicht empfehlendswert, daran hat sich bis heute offenbar nichts geändert.

EINE BEURTEILUNG DES KRANKENHAUSES UND DER ÄRZTLICHEN VERSORGUNG DORT, KANN ICH NICHT !!!
ABGEBEN, da ich diese nicht kenne.

4 Kommentare

Randu am 23.07.2013

kenn ich...
bin mal mit Krankenwagen in diese Ambulanz eingeliefert worden mit Gallenkoliken. Man hat bei mir Blut abgenommen auf HerzEnzyme und EKG gemacht. Dann hat die Ärztin gesagt: Machen Sie sich keine Sorgen, Sie haben keinen Herzinfarkt". Wo sie da ihre Ohren haben, wenn man sagt, dass man Oberbauchschmerzen hat... Ja, professionelle und kompetente Leistung, nicht wahr?!

  • Alle Kommentare anzeigen

Nur für Privatpatienten !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (3 verschiedene Ärzte - 3 verschiedene Ideen ...)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (4 Besuche um die Rechnung zu klären.)
Pro:
zentrale Lage
Kontra:
... alles andere ...
Krankheitsbild:
Diverse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im obersten Stock privat,fein,fair - ansonsten 3.Welt Standard:
gehetztes Personal, schnöselige Ärzte, eine überforderte
Verwaltung. Hier wird Geld verdient , nicht fair behandelt.So sieht es aus wenn Gesundheit privatisiert wird. Patienten und
Personal tun mir leid!

2 Kommentare

Sani1964 am 05.05.2013

Stimme voll und ganz zu! Mein Vater wurde ALS NOTFALL eingeliefert, dann auf eine Station "abgeschoben", wo in 10 Tagen nicht einmal der Oberarzt vorbei kam. Innerhalb der Zeit kam zwei Mal der Sationsazrt, das war´s. Es kam aber auch jemand von der Verwaltung, der, weil mein Vater privat versichert ist, diesen dazu "nötigen" wollte, doch nach oben in die Privatklinik zu wechseln. Dass die für "die gleiche" Leistung - wobei letztes Wort ein Witz ist ! - 380 Euro MEHR am Tag haben wollten, stand zum Glück in den Formularen. Mein Vater hat dankend abgelehnt, was wohl dafür sorgte, dass sich kein Arzt mehr für ihn interessierte. Haben ihn dann nach medikamentöser Einstellung eine Woche später, es war wieder Samstag, in ein richtiges Krankenhaus gebracht. Dort machte man die Fehldiagnosen erst mal rückgängig. Man sagte, dass er mit der Medikantion aus SU wohl kaum länger als noch fünf Tage gelebt hätte.
P.S. Mein Vater lebt immernoch, kann natürlich keine Bäume mehr ausreißen, freut sich aber auf seinen zweiten Geburtstag im Jahr, wenn er dann 25 wird, und einen Monat später an seinem drittenm Geburtstag im Jahr 12.

  • Alle Kommentare anzeigen

Schlechtestes krankenhaus in dem ich je war!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Rein gar nichts
Kontra:
Personal,Ablauf,Wartezeiten...einfach alles!
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wartezeiten von bis zu 3 Stunden,leidende Patienten werden einfach im Warteraum sitzen gelassen und sich selbst überlassen.Unhöfliches und unfreundliches Personal,da ich selbst in einem anderen Krankenhaus arbeite weiß ich das man sowas nicht über sich ergehen lassen sollte,ich würde jedem abraten dieses Krankenhaus auch nur zu betreten!!!

Willkommen in der Holzklasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Paradebeispiel für die Krise des Gesundheitsystems)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wenn man nicht ewig nachbohrt, erhält man gar keine Informationen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Offenkundige Fehler werden nicht einmal eingeräumt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die linke Hand weiß nicht, was die rechte tut)
Pro:
Erste chirurgische Versorgung ohne größere Probleme
Kontra:
Alles Weitere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Heliosklinik Siegburg macht insgesamt den Eindruck eines Profit-Centers, das zum einzigen Ziel hat, die Taschen der Holding zu füllen. In praktisch allen Bereichen wird das "Überlebensnotwendige" geboten. Dies beginnt beim Zustand des Gebäudes über die Betreuungsqualität der Schwestern und endet bei der medizinischen Qualität der "Fach"-Ärzte. Also Patient fühlt man sich dabei als Bittsteller, der unbedingt selbst mitdenken muss, um nicht komplett vernachlässigt zu werden. Die Betreuung und Kompetenz der Ärzte auf der Station ist erschreckend.

OWAIA

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (außer von Fachärzten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (außer von Fachärzten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte räumen selbst ein,dass keine Koordination vorhanden ist.)
Pro:
Ärzte sind kompetend
Kontra:
Pflegepersonal, Sauberkeit, Koordination
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pro gute med. Versorgung - Kontra schlechtes Essen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Schlechtes Essen.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute med. Versorgung, kompetentes Personal.
Kontra:
Schlechtes Essen.
Krankheitsbild:
Lymphknoten-Gewebe Entnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Organisation für die Patientenabwicklung von check in bis check out hat sich im Helios SU wesentlich gebessert. Die med. Versorgung war einwandfrei und das Personal kompetent.

Das Essen während 3 Tage Aufenthalt war grottenschlecht in Auswahl und Geschmack.

Am 6.4.2021 erhielt ich erst abends ein sogen. Zugangsessen. Eine Scheibe Brot, 2 Scheiben Wurst (undefinierbar), Butter und Frischkäse.
Der Pfleger zauberte noch zwei weitere übriggebliebene Brotscheiben hervor. (ohne Belag) Das war das ganze Essen am 1. Tag.

Am 7.4.2021 gab es wieder nur Zugangsessen. Zum Frühstück und Abendessen die zwei gleichen geschmacklosen Käsescheiben mit zwei Scheiben Brot.
Der Hit war das Mittagessen. So eine Pampe aus Gemüse und Nudeln habe ich in 4 Jahren Bund nicht gesehen.
Zum Glück konnte ich in der Kantine eine Bockwurst kaufen.

Erst am 8.4.2021 war das Frühstück vollwertig.

Seit dem 31.3.2021 war der Klinik bekannt, dass ich am 6.4.2021 um 9:00 Uhr für die OP aufgenommen wurde.
Jeder interessierte Dienstleister ist in der Lage, innerhalb von fünf Tagen vollwertiges Essen anzubieten.

Offensichtlich ist die Küche im Helios Siegburg dermaßen schlecht organisiert, dass ein Neuzugang erst am dritten Tag ein vollwertiges Essen erhält.
Sollte es an der Kalkulation liegen, spart man gewiss am falschen Ende.

Das Beschwerde Management der Klinik hatte es nicht nötig, auf meine Kritik Stellung zu nehmen.

dito

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
dito
Krankheitsbild:
s. o. a. Mitteilung
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

da der telefonische Weg trotz mehrerer Anläufe bisher leider vergeblich war, wende ich mich auf diesem Wege an Sie:

Bis heute morgen lag meine Ehefrau mit mir in einem gemeinsamen Haushalt in Hennef Uckerath lebend, wegen eines Oberschenkelhalsbruchs bei Ihnen auf Station 3 B.

Heute Morgen erhielt ich von der Firma XXX einen – irritierenden – Anruf, wann sie mir einen Gehbock liefern könnten.

Nach einigem Hin und her erfuhr ich, dass Sie diesen Gehbock bestellt hätten.

Lt. ärztlicher Mitteilung des Klinikums, in dem meine Frau nun liegt

- wird dort eine Gehbock nicht gebraucht, dort ist er in größerer Anzahl vorhanden

- wird meine Frau zu Hause keinen Gehbock mehr brauchen.

Abgesehen davon, dass ich den Anruf der Firma Rahm an mich nicht nachvollziehen kann und im übrigen eine Nachricht an mich sehr hilfreich gewesen wäre, wenn der Gehbock denn tatsächlich an mich geliefert werden sollte, halte ich es nach einem halben Tag (ergebnisloser) Herumtelefoniererei für sinnvoll, wenn Sie sich mit der Firma Rahm zur Klärung in Verbindung setzen würden, zumal meine Frau auch erst in ein paar Wochen nach Hausekommen dürfte.

Mit freundlichen Grüßen

NN

1 Kommentar

rita168 am 20.04.2021

Wow 2 Sterne zu vergeben, weil ein gehbock bestellt wurde um die Mobilität ihrer Frau sicherzustellen. Das nenne ich Mal dreist.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Nette Schwestern
Kontra:
Überforderte, unmögliche Ärztin
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin gegen 24:00 Uhr in der Notfallpraxis gewesen. Starke Bauchschmerzen, Übelkeit . Hier wurde ich mit einem Rezept gegen Sodbrennen und einem Schmerzmittel wieder nach Hauses geschickt. In der Nacht ging es mir immer schlechter. Gegen Morgen habe ich dann Stuhl erbrochen. Ich bin wieder in die Klinik gefahren worden. In der Aufnahme habe ich sehr lange gewartet. Erst als ich kurz vor dem Zusammenbruch war und mein Mann sich beschwert hat wurde ich untersucht. Ergebnis Darmverschluss.
Ich wurde sofort operiert. Die OP verlief soweit gut. Die Station ist in Ordnung gewesen, lediglich die katastrophalen Zustände im Punkt Sauberkeit im Bad wären anzumerken. Die Toilette wurde gar nicht gereinigt nur abgespült und hat regelrecht gestunken, Becken nur einmal mit dem Lappen trockengewischt, Dusche ebenfalls nicht gereinigt. Ekelhaft. Das schlimmste war eigentlich als ich darum bat mir meine Magensonde zu ziehen. Obwohl es aus medizinischer Sicht vollkommen in Ordnung war diese zu entfernen, weigerte sich die Ärztin und brüllte die Schwester an sie habe schon Überstunden gemacht und hätte darauf jetzt keinen Bock. Erst als ich sagte dann ziehe ich die Sonde selber ich halte den Schlauch in meinem Hals nicht mehr aus (nach 2 Tagen) hat die Schwester ihn entfernt. Sie hat darauf hin mit der Ärztin Ärger bekommen.
Ein Alptraum. Vier Tage nach der OP musste ich raus. Ich konnte kaum die Treppe runter. Aufzug wegen Baumaßnahmen außer Betrieb. Heute Nacht wurde meine Mutter mit dem RTW in das Krankenhaus gebracht....Ich werde berichten.

1 Kommentar

HELIOSSiegburg am 04.08.2014

Wir bedauern es sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Ihre hier geschilderten Erfahrungen nehmen wir sehr ernst und würden Ihrer Kritik gerne detailliert nachgehen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen, mögliche Verbesserungen zu finden und umzusetzen um Probleme nachhaltig abzustellen. Da wir dazu zusätzliche Informationen zu Ihrem Aufenthalt bräuchten, würde wir uns sehr über eine Kontaktaufnahme freuen via email beschwerden.siegburg@helios-kliniken.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr HELIOS Klinikum Siegburg

Wochenende nach OP überlebt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Siehe Erfahrungsbericht)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nur in sriftlicher Form)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kann ich als Patient beim ersten Krankenhausbesuch nicht beurteilen. (Fehlende Vergleichsmöglichkeit))
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Krankenhaus Heimat Nah
Kontra:
Pflegeteam zu wenig Zeit für Patienten /zu oft zu lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Entzündung Blind- Dünndarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch Notaufnahme am WE. nur magere OP-Vorbereitung.
Allergischer Schock bei CT.
Das Intensivstation- und Beobachtungsteam kann man nur mit den dazugehörigen Ärzten im höchsten Grade loben.
Man spürt, das diese Menschen ihre Arbeit gerne und gut aus Berufung machen.
Das gilt auch für die Station. Pfleger und Pflegerinnen geben sich die größte Mühe und man spürt, dass sie das auch gerne machen . Leider gibt es jedoch auch wie überall Ausnahmen. Eine Schwester ist ganz sicher für diese Aufgabe per-sönlich nicht geeignet, da sie über Patienten lacht und diese auch nicht für voll nimmt. Schade das es sowas noch gibt.
Das Essen ist aus meiner Sicht vollkommen ok. Umbe-stellungen oder Sonderwünsche führen leider nicht immer zum Erfolg. Bei Mitbewohner mit zeitweiser geistiger Abwesenheit, kann leider auch keiner die Hygiene garantieren. Hier wurden, wie sich später herausstellen sollte, meine Waschlappen und Handtücher von meinem Mitbewohner mit benutzt. (Keine Kontrollmöglichkeit)
Als "schlechter Patient"(Dokubericht im TV vom 10.07.2013) erlebte ich den Entlassungstag mit tropfernder Wunde und Wassereinlagerungen in den Beinen. Ganz sicher nicht im Sinne der Ärzte oder Pfleger.

alles eine Frage des Geldes

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
sehr nette u. freundliche Ärzte und Schwestern/Pfleger
Kontra:
Toiletten!!!, Zustände der Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 20.6.2010 wurde ich wegen einer dist. Radiusfraktur links sowie einer Fraktur des MFK V rechts auf Gruppe 9 stat. aufgenommen. Beide Brüche sollten operiert werden.
Der erste OP-Termin Montag, 21.6. war zu früh, da die Schwellung noch zu stark war. Durchaus einleuchtend. Aber Dienstag sollte es dann soweit sein. Am Nachmittag kam die Absage wegen dringender Notfälle. Hatte ich auch noch Verständnis für. Aber Mittwoch "sind Sie die Erste!!!" Am frühen Nachmittag hieß es dann, daß Pat. aus dem 4. Stock vorgezogen würden. Gestern habe man davon noch nichts gewußt, aber wenn der Chef das anordnet.... (Die Ärzte der Station waren mit dieser Situation auch unzufrieden). Ich hatte dann doch mal "Glück", denn meine OP wurde doch noch durchgeführt.
Es ist ja nichts dagegen einzuwenden, daß P-Patienten bevorzugt werden, aber daß wir "Normalen" so total übergangen werden, ist in meinen Augen nicht ok.
Aber nochmal: Das Personal und die Ärzte der Station waren in Ordnung. Mit denen konnte man reden und es kam auch deutlich rüber, daß sie die Situation auch nicht gut fanden.

Der nächste Punkt, der unerträglich war: Die Toiletten!!!!!!!
In den ersten 3-4 Tagen meines Aufenthaltes wurden die Toiletten von Männern aus dem Nebenzimmer mitbenutzt. Nicht, daß mich jemand falsch versteht: ich habe nichts gegen Männer.... Einem von ihnen ging es offensichtlich sehr schlecht, ich hörte ihn an einem Tag sich ständig übergeben.
Durch meine beiden Frakturen war ich nicht in der Lage das WC "frei schwebend" zu benutzen und man kann sich vielleicht meinen Ekel vorstellen.
Und dann wurde uns vom Klinikpersonal gesagt, daß die Mittel zur Sanierung der Zimmer und Waschräume gestrichen seien.

Ja ja, die Anzahl der Belegungen geht zurück, da ist dann kein Geld mehr da.

Wen wundert`s?

Ach noch was: Der erste Eindruck, den ich vom Zimmer hatte:
dreckige Fenster und kaputte Gardinen.

Magenbypass Operation perfekt geplant und durchgeführt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolles Team , super Vorbereitung
Kontra:
Krankenhausbetten
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Adipositaszentrum von Frau Dr Petersen bestens betreut.Vor OP sowie nach meiner Magenbypass Operation im Mai 2023.
Die Operation selber verlief problemlos , alle Nähte heilten gut ab.Bei Fragen war immer jemand erreichbar. Alle Ärzte und Berater gingen Hand in Hand.
Die 6 Monatskontrolle war zu aller Zufriedenheit. Ich habe keinerlei Unverträglichkeiten oder Ängste gehabt , was aber auch auf jeden Fall an der tollen Vorbereitung im Adipositaszentrum lag.Das Team um Frau Dr Petersen macht eine fantastische Arbeit.

Mini Bypass omega loop

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal und ärztin
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas mini Bypass omega loop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich 51 lag im Juni 22 wegen einer magenverkleinerung (mini Bypass omega loop) im helios Klinikum Siegburg und wurde von Frau Petersen operiert und anschließend gut betreut.Ebenso waren das Pflegepersonal auf der Überwachung sprich intensiv Station sehr fürsorglich. Frau Petersen kam täglich zu mir und ich hab mich gut aufgehoben gefühlt. Ebenso war die ernährungsberatung Frau kellner täglich bei mir und hat mir sehr gut geholfen. Ich kann es jedem empfehlen der auch eine magenverkleinerung möchte.

Schlechte Verpflegung, schlechter gehts kaum

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Außenanlage nähe Cafeteria verwildert)
Pro:
Pflegekräfte sowie Ärzte alle sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
Verpflegung entspricht keiner gesunden Ernährung
Krankheitsbild:
Blinddarm OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine positive Erfahrung in der Klinik, das gesamte Personal ist sehr hilfsbereit und verfügt über eine sehr hohe Empathie. Die Ärzte nehmen sich für jeden Patient die nötige Zeit und informieren über das Krankheitsbild sehr gut.

Wir wollen nicht schlemmen wie Gott in Deutschland, doch auch eine gesunde und halbwegs genießbare Verpflegung, sorgt für ein Wohlbefinden
der Patienten. Schließlich sind wir alle krankheitsbedingt zum Aufenthalt gezwungenermaßen hier.

Meine negative Erfahrung,
die gesamte Verpflegung ist sehr schlecht.
Das fängt beim Frühstück bereits an,
die Brötchen schmecken furchtbar und sind vermutlich nur aufgetaut, das einzige was gut am Frühstück war, war der Pfefferminztee sowie der Fruchtjoghurt.

Zum Mittagessen, die Portionen sind sehr klein, schmecken nach nichts, dies ist vermutlich wegen der Schonkost so gewollt, was ich auch verstehe.
Aber die Kartoffeln sind die absolute Spitze,
diese sollten besser an Schweine verfüttert werden, die hätten mehr Freude daran.

Zum Abendessen, die Brotscheiben sind in Folie eingeschweißt, es schmeckt furchtbar, es bleibt einem im Mund als Brei kleben, es würde sich vermutlich gut zur Fütterung von Pferden eignen.
Doch zum Glück gab es auch noch Knäckebrot.

Des weiteren sollte das Angebot für Frühstück
-Abendessen mehr Abwechslung haben, z.B. wer Obst bestellt, bekommt eine Woche lang eine Birne, wo sind Apfel oder Banane. Ich wurde nur einmal gefragt und hatte dann während meinem Aufenthalt immer das gleiche Frühstück sowie das gleiche Abendessen.

Das geht bestimmt auch besser.

Die Personen, die solch eine Verpflegung budgetieren, sollten sich über die Mahlzeiten selbst ein Bild verschaffen, indem sie alles mal verkosten.

Dann weiß man, wie man sich auf ein Essen freut.

Nutzen sie Ihre Chance, der Patient wird es Ihnen danken.

Viel Erfolg

Pflegepersonal müßte noch mal lernen.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte Narkoseschwester
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nur vom 24.11.20 bis zum 26.11.20 stationär im Helios Krankenhaus

Siegburg.Bisher kannte ich das Krankenhaus nur von der Besucherseite.

Jetzt wurde mir die Gallenblase entnommen.

Von den Voruntersuchungen bis zum OP Tag war alles gut organisiert.

Ein großes Lob an alle Ärzte !! Sie waren alle freundlich und kompetent.

Damit meine ich jeden Fachbereich.

Umso enttäuschter war ich vom Pflegepersonal der Station 3D .

Vom Aufwachraum abgeholt kümmerte man sich kaum noch um mich.

Ich mußte mich schwallartig nach der Narkose übergeben.Mir wurde ein neuer

Spuckbeutel gereicht - das war es.Ein späteres „frisch machen „entfiel.

Ich fühlte mich allein gelassen.Schmerztropfen bekam ich nach wiederholten

Einfordern.Auch die Thrombosespritze musste ich nachfordern.

Ein Pfleger der Spätschicht wollte sich kümmern.......

Da ich selber lange genug in der Pflege gearbeitet habe frage ich mich,was auf

dieser Station falsch läuft.Man erlebt als Patient nur Missstimmungen.

Alles ist zuviel alles wird abgehandelt und kein Miteinander zwischen dem

Personal.Hier müsste die Pflegedienstleitung agieren.

Zum Wohlbefinden gehören nicht nur die Ärzte !

Behandlung + OP Analabszess 2017

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmerbelegung besser anpassen)
Pro:
Herr Strohm - sehr kompetent und freundlich, die Schwestern und Pfleger auf Station - sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
die Unterbringung auf dem Zimmer, die Zeit bis zur OP war lange und hat sich am gleichen Tag 3 mal verschoben
Krankheitsbild:
Analabszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr froh vom Facharzt Herrn F. Strohm behandelt und operiert worden zu sein. Ich kam auf Verdacht eines erneuten Analabszesses in die Klinik. Nach ersten Untersuchungen durch den Facharzt bekam ich sehr schnell einen OP Termin. Ich habe mich bei Herrn Strohm sehr gut aufgehoben gefühlt. Er erklärte mir immer alles sehr verständlich und ging auch auf meine Sorgen und Ängste ein. Ich konnte sofort nach der OP sitzen und mich normal bewegen. Im Gegensatz zu 2016 (hier hat mich in der gleichen Klinik ein anderer Arzt operiert bezüglich des gleichen Krankheitsbildes) liegen wirklich WELTEN. In 2016 hatte ich 2 Wochen lang so schlimme Schmerzen, dass ich weder sitzen noch laufen konnte. Sogar das liegen auf dem Rücken mit ausgestreckten Beinen tat weh. Jetzt, in 2017, war ich nach der OP direkt fit. Unglaublich wie gut Herr Strohm das hinbekommen hat. Ich würde jederzeit wieder zu ihm gehen. Besonders gut fand ich auch, dass er mein Ansprechpartner nach der OP war. Durch regelmäßige Kontrollen des operierenden Arztes bezüglich meiner Wundheilung fühlte ich mich ebenfalls sehr gut aufgehoben. Ich bekam Termine die zu mir und meinem Berufsleben passten und war somit auch mit der Nachversorgung wirklich sehr zufrieden.

Die Unterbringung auf der Station war leider nicht ganz so gut. Ich (27) lag mit einer sehr alten Dame auf dem Zimmer die wohl Verstopfung hatte und demnach sehr oft auf die Toilette musste, nachdem Sie ihre Medikamente bekommen hatte... das war echt eine schlimme Nacht. Die Schwestern und Pfleger waren aber sehr nett und führsorglich :)

Alles in allem bin ich sehr froh an einen so kompetenten und netten Arzt wie Herrn Strohm geraten zu sein und da ich nur eine Nacht in der Klinik bleiben musste war die Unterbringung o.k. Herzlichen Dank Herr Strohm! :)

Krankenhausaufenthalt Privatklinik Siegburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
menschlich sehr angenehme und fachkompetente Ärzte
Kontra:
teilweise (!) schroffes bzw. barsches Personal (Privatstation)
Krankheitsbild:
Irreponible epigastrische Hernie (Bauchdeckenriss bzw. -bruch)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

- Vorgespräch (OP) mit sehr empathischem und fachkompetentem Arzt (hat meine übergroßen Ängste vor einer OP deutlich relativieren können!; hervorragende persönliche Ausstrahlung)

- Narkosevorgespräch mit Arzt und Narkoseteam (alle !!!) äußerst beruhigend, sehr freundlich und rücksichtsvoll

- OP selbst ebenfalls sehr gut ausgeführt (aus meiner Sicht als Patient natürlich!)

- sehr freundliche und gute Nachsorge durch OP-Arzt und Arzt vom Vorgespräch mit hilfreichen Tipps, z.B.: wie man sich ohne übergroße Schmerzen aus einem Bett aufrichtet und aufsteht (wenn einem das niemand erläutert ist Aufstehen nahezu unmöglich!)

- Aufenthalt in Privatklinik insgesamt sehr gut

- vereinzeltes (!!!) Pflegepersonal scheint schon sehr lange und routiniert auf der Station zu arbeiten!
--> der Mensch/Patient wird verbal eher rum geschubst, als das man fürsorglich und situationsbezogen mit diesem umgeht
--> der praktische Funktionsblauf auf der Station steht im Vordergrund, nicht der Patient; auf Sorgen und Ängste des Patienten wird nur äußerst bedingt bis gar keine Rücksicht genommen, wodurch sich kein gutes Vertrauen aufbauen kann

- durch die zwar vereinzelt aber Schicht übergreifend aufgetretenen Feststellungen einzelner Personen, wird leider auch das überwiegend sehr freundliche und fürsorgliche Personal "überschattet" und der negative Eindruck vermiest eine hervorragende Bewertung für die Klinik insgesamt!

Privatstation 3 C jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Chefarzt Dr. Seifert nahm sich ausreichend Zeit)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Nicht jede Ärztin/jeder Arzt zeigte das Einfühlungsvermögen des Chefarztes)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Reibungsloser Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Privatstation 3 C gut ausgestattet, Zimmer komfortabel)
Pro:
Hochengagiertes Pflegepersonal, kompetenter und einfühlsamer Chefarzt der Chirugie
Kontra:
Wartezeiten Aufnahme
Krankheitsbild:
Sinus Pilonidalis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 20.04.15 wurde nach Diagnosestellung durch meinen Hausarzt ein stationärer Aufenthalt mit notwendiger OP erforderlich.
Da mein Vater zur gleichen Zeit wegen einer Herz-OP im Krankenhaus Siegburg lag, entschied ich mich - trotz meines Wohnortes Köln - und zur Entlastung meiner Familie, ebenfalls für diese Klinik.
Eine Entscheidung, die ich im Großen und Ganzen nicht bereue.
Die Aufnahme erfolgte durch die Notfallambulanz. Die langen Wartezeiten, gerade auch bei großen Schmerzen sind schon ärgerlich, aber nur bedingt vermeidbar.
Nach ca. 2stündiger Wartezeit und anschließender Untersuchung wurde ich stationär aufgenommen und noch am selben Tag gegen 19 Uhr operiert. Die Aufnahme auf Station 3 C sowie der Bezug eines Einzelzimmers verlief reibungslos.
Die Operation verlief nach Aussage der Ärzte komplikationslos. Nachts bekam ich starke Nachblutungen, was aber nach einer derartigen OP mit offener Wundheilung wohl nicht ungewöhnlich ist. Am nächsten Tag erfolgte die Visite durch den Chefarzt Dr. Seifert und einer Stationsärztin. Eine Entlassung wurde für den darauffolgenden Tag angekündigt. Meine Bedenken hinsichtlich der notwendigen Wundversorgung sowie der bestehenden Schmerzen wurden durch Herrn Dr. Seifert ausgeräumt.
Nach der Entlassung 2 Tage nach der OP, bekam ich zuhause wiederum starke Nachblutungen, woraufhin mich mein Hausarzt sofort wieder stationär eingewiesen hat. Leider ging die Maschinerie der Aufnahme durch die Notfallambulanz des Krankenhauses Siegburg nun wieder von Vorne los. Ich musste wieder - trotz blutender Wunde - über 2 Stunden warten. Lediglich wurde mir vorab ein Druckverband angelegt. Die letztendliche Aufnahme durch den behandelnden Arzt verlief dann aber recht reibungslos.
Es schloss sich ein 6tägiger Aufenthalt an, wobei zunächst die Nachblutungen behandelt wurden und sodann eine Schmerztherapie begonnen wurde. Hier muss ich leider Kritik üben, denn ich fühlte mich bezüglich der Schmerzen nicht ganz ernstgenommen. Lediglich Chefarzt Dr. Seifert zeigte Verständnis und nahm sich auch entsprechend Zeit, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten mit mir zu besprechen. Die Visite durch ihn erfolgte täglich, ein sehr kompetenter und vor allem einfühlsamer Arzt, der auf Ängste und Wünsche des Patienten eingeht. Danke!
Ein großes Lob auch an das Pflegepersonal der Station, ausnahmslos ALLE waren immer freundlich. Besonders möchte ich hier Nachtschwester Maria, den fürsorglichen Engel der Station.

sehr nette und verständnisvolle Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
ausführliche Arztgespräche
Kontra:
...
Krankheitsbild:
Unterbauchbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir mussten unsere fast 93-jährige Mutter als Notfall einliefern lassen.
Stundenlanges Warten auf die Erstuntersuchung, aber das kennt man ja mittlerweile auch aus den anderen Krankenhäusern.
In den 8 Tagen ihres Krankenhausaufenthaltes erhielt sie alle nötigen Untersuchungen und was mir als Angehörige besonders gut gefallen hat: beide Ärzte haben mir das Gefühl gegeben, jederzeit alles fragen zu können und ich empfand keine Zeitnot.
Zwischendurch hatte ich nochmals telefonisch ein langes Gespräch mit dem Assistenzarzt und auch hier hatte ich das Gefühl, alles bis ins kleinste ausdiskutieren zu können. Ich erhielt gute Ratschläge und er ging liebevoll auf meine Mama ein.
Am Entlassungstag hatten wir nochmals die Möglichkeit abzuwägen, ob eine OP nun doch noch gewünscht wird oder nicht. Auch hier wurde wieder ausgiebig beraten und unsere letztendliche Entscheidung mitgetragen.
Ich sage einfach mal DANKE an alle Ärzte und Schwestern der Abteilung 3 D.

Medizin top, Rest geht so

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Medizinische Beratung, OP, Pflege
Kontra:
Zustand des Hauses
Krankheitsbild:
Kreuzband, Meniskus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am Knie operiert. Der Arzt hat sich zuvor sehr viel Zeit genommen, mir die Art der Erkrankung und seinen Vorschlag zur Operation zu erklären. Am Tag der OP wurde ich wie vorgesehen morgens früh behandelt. Das medizinische Ergebnis ist erstaunlich gut. Nach zwei Tagen konnte ich bereits aus dem stationären Aufenthalt entlassen werden.

So gut die medizinische Versorgung war, so schwer fällt mir die freundliche Bewertung des restlichen Umfeldes. Das Krankenhaus war auf meiner Station übervoll, 2-Bett-Zimmer waren mit 3 Betten belegt. Der Zustand des Hauses erinnert in Teilen an eine Baustelle. Manche Trakte (zB der Flur hinter der Cafeteria) sind schlicht abstoßend. Die Cafeteria hat den Charme einer Bahnhofshalle. WLAN ist teuer. Auf den Fluren ist es laut, wenn nachts viel zu tun ist, bekommt man kaum ein Auge zu.

Bei all dem möchte ich hinzufügen, dass das Personal -selbst in Streßsituationen- stets ausgesprochen freundlich reagiert hat.

2 Kommentare

rita168 am 23.05.2013

Aber die Klinik ist ja im Moment auch eine Baustelle, damit aus den 3-Bett-Zimmern demnächst 2-Bett werden, das man das sieht lässt sich wohl auch nur schwer vermeiden.

  • Alle Kommentare anzeigen

Die armen Angestellten!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Alle waren sehr bemüht und freundlich
Kontra:
Einrichtung der Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste kurzfristig zur Op ins KH wegen eines Nabelbruches. Alles lief ganz gut. Teilweise hatte man den Eindruck, dass ein wenig improvisiert wird. Aber wenns klappt ist alles ok!

Die Arbeitsbedingungen empfand ich als belastend, bei all den Einsparungen kein Wunder. Trotzdem waren alle Schwestern und Ärzte sehr nett!

Zufriedenheit im Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (neue Matrazen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meinem Aufenthalt war ich sehr zufrieden. die Vorbereitung zur OP , die Ärzte und Schwestern waren
ausnahmslos hilfsbereit und gut gelaunt.Das Essen war
ok. der Entlassungstag war sehr gut organisiert.
Kann diese Klinik nur weiter empfehlen.

Adipositas

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Zeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen-OP nach Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Adipositaschirurgie

Seit dem letzten Jahr als Kompetenzzentrum für Adipositaschirurgie zertifiziert.

Sehr,sehr nette und kompetente Betreuung durch Fr. Dr. Petersen, Frau Römer und das gesamte Team.
Gute Vorgespräche und auch Nachsorgetermine.
Ich kann die Abteilung für eine Magen-OP nur empfehlen.

krankhaftes Übergewicht

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärztin, Anestesie und Stationspersonal sehr gut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fragen wurden immer beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gute Vorbereitungsphase sowie Nachsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas Grad 3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Adipositas Grad 3 bin ich bei Frau Petersen vorstellig geworden. Sie hat mir die Vorgehensweise, der OP erläutert und auf Fragen meinerseits gewartet, die sie auch prompt beantwortete.
In der Vorbereitung hat Frau Petersen eine Videokonferenz zum Thema Adipositas im Programm. Dann sind regelmäßige Sportbetätigungen Pflicht. Radfahren, Schwimmen, Rehasport, Laufen usw. Auch mit einem Psychologen wird, zu diesem Thema, ein Gespräch geführt. Auch hat man einige Termine bei einer Ernährungsberatung. Ernährungstagebuch am Anfang und Ende er Vorbereitung. Dabei sieht man selber schon einen Wandel der Essgewohnheit.
Dann die Vorbereitung im Krankenhaus, ist bei mir alles reibungslos gelaufen, Anmeldung im Krankenhaus und Anästhesievorgespräch waren ca. 14 Tage vorher und am OP Tag schon erledigt. Die Vorbereitung zur OP war locker. Die OP wurde minimalinvasiv durchgeführt, es waren nachher kaum Schmerzen (bei mir war das so), alles ist gut und schnell verheilt. Jetzt sind 15 Monate vergangen und die Waage zeigt knapp 60kg weniger an, was auch so von mir angestrebt war, ich nehme auch einige Tabletten gegen Bluthochdruck weniger was dem Körper auch gut tut.
Ich bin froh diesen Schritt gemacht zu haben und bedanke mich nochmal bei Frau Petersen für ihre gute Arbeit.
Jeder der solch ein Problem hat sollte die Vorbereitung mitmachen, die Denkweise ändert sich in dieser Zeit zum positiven.

Sehr gute Behandlung in kompetenter und freundlicher Atmosphäre

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zweckorientiert)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Implantation zementierter TEPs an beiden Knien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurden im Abstand von 5 Monaten an beiden Knien TEP-Operationen jeweils von Dr. Vogel und seinem Team durchgeführt. Die Operationen verliefen zu meiner vollsten Zufriedenheit. Die Betreuung vor und nach den Eingriffen war über Erwarten persönlich, freundlich, zugewandt und hilfsbereit.
Die Genesung verlief ohne Komplikationen und schnell. Ich bin 8 Monate nach der ersten OP und 3 Monate nach der zweiten OP frei von Beschwerden, ich habe mein normeles Leben wieder.
Die Organisation der OPs, die immer freundliche, hilfsbereite und ruhige Art des Stationspersonals, die Unterstützung bei der Organisation der Reha durch den Patienten-Sozialdienst, haben meine beiden kurzen stationären Aufenthalte in der Helios-Klinik in Siegburg zu einer sehr angenehmen Erfahrung gemacht.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Hier wird man noch als Mensch und nicht als Nummer behandelt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Man ist halt nicht Privatpatient, dafür sind die Zimmer aber trotzdem top, sowie das Essen auch.)
Pro:
Trotz des Stresses, haben die Mitarbeiter immer ein offenes Ohr für einen.
Kontra:
Die Wartezeiten in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Magenverkleinerng
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus hat schon mit meiner Geburt für mich an großer Bedeutung gewonnen.
In den letzten Jahren war ich "leider" das ein oder andere mal Gast. Und bin jedes mal bestens Behandelt worden.
Im Jahr 2022 hab ich eine Magenverkleinerung durch Fr. Dr. Peters durchführen lassen. Vom ersten Moment an, bis jetzt (regelmäßige Nachsorgeuntersuchung) bin ich in den besten Händen gewesen.
Mir wurden Hilfeprogramme, Ernährungsberatung und vieles andere zur "Seite" gegeben.
Nach einer Woche im Krankenhaus mit super Service, kam ich als neuer Mensch heraus.
Und auch seit dem wird sich einmal im Jahr um mich und meine Belange gekümmert.
Im Jahr 2023 hatte ich mit meinem "neuen" Darm Schwierigkeiten und für mich war klar: Nur das Helios in Siegburg kommt für mich in Frage (Schon allein, weil sie um meinen kleinen Magen wussten). Und obwohl der behandelnde Arzt jemand anderes war, hat sich auch da Fr. Dr. Peters regelmäßig nach mir erkundigt.
Dafür, das Personalmangel herrscht, schmeißen die Mitarbeiter der einzelnen Stationen den Laden richtig gut.
Lediglich in der Notaufnahme ist mit sehr langen Wartezeiten zu rechnen, aber das hat man als Kassenpatient doch in jedem Krankenhaus.
9 von 10 Sternen von mir für das Siegburger Helios
Susanne LdS

Alles top

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Oberarzt Birgel operierte mir meine Leistehernie. Alles war zu meiner vollsten Zufriedenheit und es wurde sich stets um mich gekümmert.

Rippenserienfraktur mit Fehlstellung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles freundliches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Rippenserienfraktur mit Fehlstellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 11.7.2023 war ich mit meinem E-Bike unterwegs. Durch Unachtsamkeit eines PKW-Fahrers wurde ich vom PKW erfasst und kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Unzählige Ärzte und unzählige Meinungen. Ein halbes Jahr war mein Alltag enorm eingeschränkt und von Schmerzen geprägt. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, je wieder ein normales Leben zu führen, als ich einen Bericht vom Helios Klinikum Siegburg bei Google fand. Dr. Christian Schulte berichtete über eine neue Behandlungsmethode mit speziellen Platten aus elastischem Titan die direkt auf die gebrochenen Rippen fixiert werden. In einem ausführlichen und sehr freundlichen Gespräch wurde mir die Vorgehensweise der OP erklärt.
35 Tage nach meiner OP im Helios Klinikum in Siegburg kann ich nur sagen: Danke Dr. Schulte und Team. Ihr habt mir meine Lebensqualität wieder gegeben.

Gelungener Aufenthalt, alles i.O.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (++++++++++)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliches kümmern, Team an sich top.
Kontra:
Naja...am Essen besonders mittags...aber es war ok
Krankheitsbild:
Hüft TEP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 24.10. zur Hüft OP dort. Morgens rein, 06:45 Uhr angereist, sehr gut vorbereitet worden, um 10:00 Uhr dann toll versorgt entschlummert. 12:00 Uhr wieder wach, meine Frau war schon telefonisch informiert das alles gut geklappt hat. Kurze Zeit ..mit Wassereis versorgt...im Aufwachraum, dann zur Station 4a, 2 Bett Zimmer mit fürsorglichem zuvorkommenden Personal. Es gab sogar direkt Mittagessen, was ich aber wegen der Narkose nicht essen konnte...jedenfalls nur 3 Gabeln...dann war Schluss.
Regelmäßige Visite, 2x am Tag vom operierenden Oberarzt, ich kann nichts negatives finden. Physio kam schnell und so ging es dann an Krücken durch das KH. Heute, 3 Tage später werde ich gleich entlassen.
Dr. Vogel und seinem Team ein großes DANKESCHÖN.

Hier hat alles gestimmt!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
professionell-freundliche Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor in der Wirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

August 2023, stationärer Aufenthalt (1 Woche) zur operativer Entfernung eines Tumors im 12. BW und Stabilisierung der Wirbelsäule. Für mich (72) hat hier alles gestimmt: routiniert-freundlicher Empfang in der Anmeldung, gut organisierte Aufnahme, umsichtige Pflegekräfte auf der 3A, Krankengymnastinnen mit Ideen, die postoperativ sofort gut umsetzbar waren, superfreundliches Hauswirtschaftsteam (obwohl mein Appetit im Keller war). Das Ärzteteam um Prof. Dr. St.: kooperativ und in der Lage, verständlich zu erklären und zu begründen. Der Chef selbst: zugewandt, klare Aussagen, handwerklich top. Für alles ein großes Dankeschön!

alles bestens !

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dr. Vogerl ist ein sehr guter Operateur.
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit schwerer Hüftarthrose aufgenommen.
Die OP verlief sehr gut. Alles hatte geklappt. Es ist jetzt schon eine Weile her und die operierte Hüfte ist besser als die andere.
Die OP wurde von H. Dr. Vogel durchgeführt. Ich werde jetzt auch mit anderen OP s, wie z. B. Fuss und die andere Hüfte zu ihm gehen:)
H. Dr. Vogel kam sogar täglich zur Visite.

Tolles Personal, gutes Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal!
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüsenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit heftigen Bauchschmerzen in die Notaufnahme gefahren und wurde dort wirklich ernstgenommen.

Die Damen und Herren der ZNA waren wundervoll zu mir, nach der Stationären Aufnahme wurde ich auch relativ schnell und vor allem gut behandelt.

Das junge Ärzteteam und vor allem das kompetente Pflegepersonal hat mich wirklich begeistert.

Ich hatte am 19.05 eine OP der Bauchspeicheldrüse (linksresektion) und sowohl das ITS Personal als auch das Stationspersonal war immer hilfsbereit, kompetent und vor allem gut gelaunt. Trotz des Klinik-Stresses blieben alle Menschlich und Professionell.

Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen.

Einziges Manko: Das Essen ist wenig liebevoll ????, aber das isr wirklich zu verschmerzen. Es dient dem Zweck, mehr aber auch nicht.

Mein besonderer Dank geht an das Stationspersonal der 2C, 2A und 3D (ja es waren ingesamt 3 Aufenthalte)

ps: Ich bin gesetzlich Versichert.

Adipositas Chirurgie - Magenbypass

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Würde jederzeit wiederkommen.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jeder hat sich die Zeit genommen, die man gebraucht hat.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach Top, mehr kann man nicht sagen!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr ordentlich und organisiert.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ordentlich, organisiert und alles was man braucht.)
Pro:
Die Betreuung von allen war super ! Alternative zu meinen Nahrungsmittelallergien habe ich bekommen.
Kontra:
Eher ein Tipp an die Küche: die erste breiige Nahrung sollte nicht so viel sein, man kann sowieso nicht viel essen. Es ist schade so viel wegschmeißen zu müssen.
Krankheitsbild:
Adipositas - Magenbypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im September 2022 bekam ich meinen Magenbypass.
Das MMK und die ganze Vorbereitung waren super! Ich war nie alleine und konnte mich jederzeit bei der Ernährungsberatung, dem Sekretariat und der Oberärztin Frau Petersen persönlich melden. Ich bekam immer eine Antwort auf meine Fragen. Die Operation verlief reibungslos. Die stationäre Behandlung war gut und die Pfleger und Schwestern freundlich, hilfsbereit und verständnisvoll. Frau Petersen, Frau Glietz und Frau Kellner waren täglich da und haben nach mir geschaut und ggf auch Blut abgenommen, sich um mein Essen gekümmert, da ich einige Allergien habe. Man hat sich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Nähte heilten super ab, das Fäden ziehen und das erste Nachsorgegespräch bei Frau Glietz verlief ohne Probleme. Die weiteren Nachsorgegespräche bei Frau Petersen waren auch super.
Verständnisvoll, aber mit einer gewissen Strenge führt sie einen durch die ganzen Phasen, die eine Operation mit sich bringt. Weiter so!

Zum Abschluss möchte ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit dem ganzen Ablauf bin und alles genauso wieder machen würde.
An alle ein großes Lob!
Ich arbeite selbst im Krankenhaus und weiß wie es manchmal sein kann.

Macht weiter so !!!!

Bariatrische Operation

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Chirurgen, Betreuung
Kontra:
Kommunikation der Küche
Krankheitsbild:
Magenbypass OP Omega Loop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 22.11.22 im Helios operiert und habe eine Omega Loop Bypass bekommen.
Man kann vom Helios halten, was man möchte. Dieser Fachbereich ist einfach klasse. ich wurde von der Oberärztin Frau P. operiert und es ist alles wie gewünscht verlaufen.
Ich habe keine Probleme mehr und auf der Station haben sich sowohl die Ärzte, als auch die Pflegekräfte ganz wunderbar gekümmert. Manches dauert eben länger aber das ist dem Gesundheitssystem geschuldet.
Einzug und allein die Kommunikation zw. Station und Küche muss bei der Adipositas OP besser klappen.
Die Portionen nach der OP viel zu groß und das mit der Laktoseintoleranz hat anfangs auch nicht geklappt.
Da hat dann einfach ein Oberarzt für mich eingekauft!
Super!
Auch die Nachsorge ist sehr gut bisher. Ich hatte zu hohe Leberwerte. Auch hier hat man mir geholfen.
Daumen hoch!

Top Empfehlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Hilfsbereitschaft
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette Betreuung vom Pfleger/ intensiv bis zum Oberarzt. Alle sehr kompetent und hilfsbereit.

Adipositas

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur eines noch sagen. Das gesamte Team im Helios, von der Pflegehilfskraft über die Schwester bis zu den Ärzten. Alle machen einen Top Job. Ich würde 5/5 Sternen geben wenn die beschissenen Matratzen nicht wären, also leider nur 4/5 Sternen. Das Essen im Helios ist bekanntlich auch nicht das Beste, aber das interressiert mich Adipositas-Patient ja wenig. Fazit an alle die noch operiert werden müssen. Haltet durch, es lohnt sich.

Weitere Bewertungen anzeigen...