AK SEGEBERGER KLINIKEN GMBH (Allgemeine Klinik)

Talkback
Image

Krankenhausstraße 2
23795 Bad Segeberg
Schleswig-Holstein

17 von 35 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

35 Bewertungen davon 8 für "Innere"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (35 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (3 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (3 Bewertungen)

Negativ Erfahrung Arzt

Innere
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung richtet sich einen bestimmten Assistensarzt Dr. A. (Kardiologe) dieser nicht auf mehrfachen Nachfragen der Krankenschwestern reagiert, sich keinerlei Zeit für Patienten nimmt und im Umgang eher nicht Interessiert gegenüber tritt. Ich war mit der Station 3B sehr zufrieden und wünsche dem Gesamten Team alles erdenklich gute!

1 Kommentar

UJadz am 13.01.2025

Vielen Dank für das Lob aber auch für die Kritik.
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen
unter der Rufnummer 04551-802 1773.
Ihr Team vom Lob&Beschwerdemanagement

Mangelnde Betreuuung bzw. Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche Behandlung
Kontra:
Betreuung
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Koordination der einzelnen Abteilungen ist
mangelhaft !
Patienten werden stellenweise einfach vergessen.
Z. Teil sehr unfreundliche Schwestern.

1 Kommentar

SegebergerKliniken am 24.10.2017

Sehr geehrte/r olly4,

wir bedauern, dass Sie diesen Eindruck von unserer Klinik gewonnen haben.
Gerne würden wir uns mit Ihnen über Ihre Erfahrungen in unserer Klinik austauschen. Daher bitten wir Sie, sich dazu mit unserer Beschwerdemanagerin in Verbindung setzen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Segeberger Kliniken Gruppe

Unglaubliches Verhalten für ein Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Es gibt ein bis zwei menschliche Schwestern
Kontra:
Arrogante Ärzte,Fehldiagnosen,unmenschliches Verhalten
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da gibt's leider mal wieder seit 2Jahren das selbe Elend zu berichten..wer an seinem Leben hängt sollte diese Klinik meiden!!!Unfähiges, unfreundliches,genervtes Personal,Sauberkeit unfassbar für ein Krankenhaus..wer dort seine Angehörigen alleine lässt kann auch gleich zur Palliativmedizin wechseln!Eine Fehldiagnose nach der anderen oder man kriegt keine Auskunft..bei Nachfrage wird untereinander gelästert und rum geschrien,bis zum Rausschmisch.Neue Klinik..neue Diagnose...grenzt an unterlassene Hilfeleistung und wir werden überlegen rechtliche Schritte einzuleiten,wenn es uns nicht's mehr hilft...hoffentlich anderen!

1 Kommentar

SegebergerKliniken am 13.09.2017

Sehr geehrte/r Mar77,

wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.

Um Ihrer Beschwerde weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei unserem Beschwerdemanagement melden. Dies erreichen Sie telefonisch unter der 04551 / 802 1773 oder per E-Mail unter jessica.seifert@segebergerkliniken.de.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Segeberger Kliniken Gruppe

So schnell nicht wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Überwiegend freundliche Ärzte und Schwestern insbesondere im AVZ
Kontra:
Jeder macht seine Sache anders, keine Absprachen, keine neuen Ideen zur Heilung (“warten Sie mal ab“ und das über ein Jahr)
Krankheitsbild:
Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Freund wurde im März 2016 mit akuten Schmerzen im Bereich des Steißbeines (weder liegen, noch stehen oder sitzen war schmerzfrei möglich) in der Notaufnahme angenommen und musste als erstes mal stundenlang warten.
Danach wurde er dann recht zügig operiert (Abszess am Steiß, ca 5 cm tief). Er blieb noch 3 Tage dort und musste danach täglich zum Verbandswechsel ins AVZ. Dort sind wir wirklich sehr gut aufgenommen worden.
Jedoch wurde 2 Monate später wieder ein Abszess an der selben Stelle festgestellt (nicht alles wurde in der OP entfernt..), der ebenfalls wieder operiert wurde. Sowohl im KH als auch im AVZ hatten wir immer andere Ärzte und jeder hatte eine andere Meinung.. teilweise wurden hinter vorgehaltener Hand sogar die Methoden und OPs der anderen behandelnden Ärzte angzweifelt.. “ich hätte das aber so gemacht, nicht wie xy!“ Im AVZ: “Wo wurde das operiert? Hier im KH?! Oh.. das hätte ich aber ganz anders gemacht!“
Abgesehen von den verschiedenen Meinungen hat nichts geholfen. Bis heute (1 1/2 Jahre später) ist die Wunde nicht ganz verheilt. Bis vor 3 Monaten war noch ein Zentimetertiefes Wundloch vorhanden, das wir erst mit Hilfe anderer Heilmethoden und Ärzte langsam schließen konnten. Was unter Aufsicht des KH in über einem Jahr nicht heilen konnte, heilte unter Aufsicht von kompetenden Ärzten in 2 bis 3 Monaten..

1 Kommentar

SegebergerKliniken am 15.08.2017

Sehr geehrte/r Sonnenschein364,

wir bedauern, dass der Genesungsverlauf nicht wie gewünscht verlaufen ist. Konstruktive Kritik hilft uns dabei Abläufe im Unternehmen zu verbessern. Um Ihre Angelegenheit aufzuklären, setzen Sie sich gern mit unserer Beschwerdemanagerin in Verbindung. Frau Jessica Seifert erreichen Sie telefonisch unter 04551 802-4913 oder per E-Mail unter jessica.seifert@segebergerkliniken.de.

Wir wünschen Ihrem Lebensgefährten weiterhin gute Besserung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Segeberger Kliniken

Akutkrankenhaus - nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte Klinik)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung? Hat keine stattgefunden, weil selten Visite)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlecht, unfreundliches Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Untersuchungen fallen aus, Pat. wird nicht informiert.)
Pro:
Nichts.
Kontra:
Station, Ärzte & mang. Kommunikation
Krankheitsbild:
V.a.Bronchialkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am MI, 08.08. gegen 15:30 Uhr in der Notaufnahme mit dem hausinternen Fahrdienst angekommen. In der Notaufnahme waren keine Patienten, man lässt den Patienten trotzdem erstmal gute 2 Stunden warten.
Dann Aufnahme und es ging auf die innere Station. Auf der Station von der ersten Minute unfreundliche und überforderte Schwestern. Kein Kissen im Bett, motzige Antwort von der Pflegehelferin, sie müsse extra Suchen gehen. Nach einer halben Stunde gab es dann plötzlich ein Kissen.
Es wurde ihm dann gesagt, am DO 09.08. wird eine Bronchoskopie gemacht, weil die im Herzzentrum B-S (die Kliniken gehören zusammen) Auffälligkeiten im CT gab. DO, erst gegen 14:00 Uhr die Untersuchung in Kurzsedierung. Seit 24 Stunden kein Essen und Trinken. Zum Glück hat uns mein Papa angerufen, das er Hunger hat, wir haben ihm Mittag mitgebracht. Auf der Station gab es kein Mittagessen mehr für ihn. Abends dann eine trockene Scheibe Brot mit billigen Aufschnitt.
Am DO kein Arzt zu sehen. Am FR keine Visite, nur ein Zettel an der Tür vom Stationsarzt Sprechstunde: 14:00 bis 15:30 Uhr. Endlich gegen 15:15 Uhr mit einer jungen Ärztin gesprochen, Broncho war auffällig, dicke Lymphknoten V.a. Karzinom. Mehr nicht. Am Montag muss noch eine weitere Bronchoskopie erfolgen, dann nach Hause und weitere Behandlung. Montag, 13.08. natürlich keine Untersuchung, wieder Nüchtern bis er durch Zufall erfahren hat, das die Untersuchung erst am DI stattfindet. Jedes Mal ein anderer Arzt, keiner weiß vom anderen, keine INFO an Pat.!!. Am DI wieder nüchtern, dann erst 14:00 Uhr Untersuchung, endlich dann mal Visite und die sind davon ausgegangen, dass der Pat. 1 Woche auf seinen Histobefund wartet. Ohne jegliche Behandlung. Am MI, Entlassung auf eigenen Wunsch da keine Therapie. Zu Hause habe ich dann gelesen, dass die Klinik gar nicht für Lungenpat. eingerichtet ist usw. Also reines rum- doktern. Keine Behandlung gar nichts. Die Krankenkasse wurde informiert, die Klinik hat sich entschuldigt.

Mehr Infos und Absprachen unter den einzelnen Abteilungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bereits eine Fehldiagnose(Virus)der Aufnahme)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Die Verpflegung war i.O.
Kontra:
das gestresste unfreundliche Personal insgesamt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die einzelnen Abteilungen im AK Bad Segeberg sind nicht in der Lage m i t e i n a n d e r zu arbeiten. Es war eine ambulante Knie - Behandlung in der orth. Abt. vorgesehen. Wegen angeblich schlechter Blutwerte wurde sie nach Hause geschickt. Nach einem Zusammenbruch zu Hause mit anschl. Einlieferung durch den Kr.Wagen wurde sie wieder sofort entlassen, "sie sind kein Fall für uns ", das wiederholte sich dreimal. Bei der letzten Aufnahme fielen die Worte " da ist die schon wieder " Diagnose : es wurde ein Virus *angenommen* Dies stellte sich Tage später als eine Thrombose im Bein und eine Lungenembolie heraus.Nachdem das Knie dick und heiß geworden war wurde eine Sonografie angeordnet. Ihr wurde immer nur unwirsch vom Personal gesagt, dass das Knie nicht zu fest gewickelt wäre.
Plötzlich die Anordnung, sie dürfen sich nicht bewegen, nicht aufstehen, nur flach liegen.
Doch Hilfe vom unfreundlichen Personal, Fehlanzeige.
Eine Physiotherapeutin hat ihr kurz vor der Entlassung geholfen, hat ihr gezeigt wie sie möglichst leicht mit der im zweiten Versuch richtig verordneten Knieschiene gehen kann.
Eigener Lebenswille und Kampfgeist ist im AK angesagt,was aber bei späterer Beschwerde beim Chefarzt als dessen Klinikverdienst gelobt wird. " Es geht ihnen ja wieder gut " heißt es dann.
Nie wieder freiwillig in dieses Krankenhaus !!

5 Sterne Deluxe, Hier ist man Mensch und keine Nummer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super angenehmes KKH)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer sehr bemüht in allen Belangen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Technisch Modern und Top ausgestattet)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelle und Kompetente Aufnahme und Abwicklung)
Pro:
Top Leistung im 2.Stock aller.
Kontra:
Untersuchungstermine können nicht genau vorhergesagt werden
Krankheitsbild:
Akutfall
Erfahrungsbericht:

Also das ist die beste Klinik wo man noch als Mensch behandelt wird. Ich habe mein Leben lang ne KKH Phobie und nu hats mich als Akutfall mal erwischt das ich eingeliefert werden musste. Ich wurde von meinem HA hier hergeschickt weil hier Top Fachärzte für meine Krankheit sind.Das kann ich nur bestättigen.Der Chefarzt persönlich hat sich meiner Krankheitsbild sofort angenommen und untersucht egal ob du Kasse oder Privatie bist. Die Schwestern in der Aufnahme haben sich gleich kompetent und Fürsorglich um mich gekümmert um mir den nun bevorstehenden Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen habe ich erstmal ein ruhiges Zimmer mit Seeblick erhalten zwar auf der Nachbarstation 2A aber das war gut so zum eingewöhnen.Die Schwestern haben mir trotz meiner Ängste das Gewühl der Sicherheit und Geborgenheit gegeben und sich rührend um mich gekümmert.Das Ärzteteam ist sehr gut und hat mich in allen Belangen sehr kompetent beraten und wenn nicht gleich eine Antwort hatte wurde sich sofort darum gekümmert. Nach der Verlegung auf die Innere 2A wurde dann weiter so mit mir umgegangen.Auch diese Schwestern und Pfleger waren sehr bemüht mir und meinem Zimmermitmann uns den Aufenthalt so gemühtlich wie möglich zu machen. Die Zimmer sind sehr gut meißtens mit Seeblick ausgestattet.Ich fühlte mich hier sehr gut aufgehoben und fachlich Behandelt. Besser hätte mein erster Aufenthalt in einer Klinik in meinem Leben nicht ablaufen können.
Hier stimmte einfach alles. Essen war in Ordnung meißtens gabs noch was kleines Extra von den lieben hier. Das Bistro ist angenehm und Kostennormal. W-Lan im ganzen Haus für 10 Max.10 Euro pro Aufenthalt. Nur bei dem Nordischen Wetter fehlt vorm Haus wo fast alles überdacht ist mal ne Luftholbank im Trockenen. Stehen leider alle im Regen. Fazit hier würde ich bei Krankheiten gerne wiederkommen da ich hier schnell aus meinem Stress runtergefahren wurde und ich mich dann gut erholen konnte durch die Super Betreuung des gesammten Personals. Weiter so denn Patienten sind auch Menschen und werden hier auch so behandelt. Danke an alle aus der 2.Etage für die schnelle Hilfe und Unterstützung bei meiner Genesung. Bleibt So und macht echt weiter so.Das war Spitze hier.Dankeschön an alle dort für die Hilfe und Pflege und Behandlung.

Gute Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Vieles
Kontra:
durch den Umbau bedingter Lärm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz Einsparungen im Gesundheitswesen war die fachlich medizinische (Arzt und Schwestern) sowie die Unterkunft als auch das Essen gut. Da ich schon in verschiedenen Häusern im Umkreis lag kann ich die Versorgung sehr gut beurteilen. Als ich den Tipp eines Bekannten bekam war ich anfangs skeptisch. Doch der Tipp war wirklich gut. Mir konnte geholfen werden. Mein Dank gillt dem gesamten Team der Inneren Abteilung und besonders Dr. Schlenk!! Vielen Dankfür alles.