AK SEGEBERGER KLINIKEN GMBH (Allgemeine Klinik)

Talkback
Image

Krankenhausstraße 2
23795 Bad Segeberg
Schleswig-Holstein

17 von 35 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

35 Bewertungen davon 17 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (35 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (3 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (3 Bewertungen)

Gewalt unter der Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Schwestern auf der Wöchnerinnen Station waren sehr sympathisch und hilfsbereit
Kontra:
Den Kreißsaal kann ich nicht weiter empfehlen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Jahr 2023 meinen Sohn im Kreißsaal der Segeberger Kliniken entbunden. Leider ist aus der erhofften selbstbestimmten und gutbetreuten Geburt eine traumatische und gewaltvolle geworden.
Die zuständige Hebamme, die aus der Bereitschaft gerufen wurde hat sich nicht für meine Bedürfnisse interessiert. Sie untersuchte mich ohne mein Einverständnis, legte eine Ableitung am Kopf des Kindes ohne es anzukündigen oder zu erklären.
Mein Bitten und Flehen um eine PDA nahm sie nicht ernst. Erst als mein Mann lauter wurde, ließ sie den Chefarzt fragen, ob es möglich ist.
Da die Hebamme keinerlei Empathie besaß oder gar versuchte mich bei der Geburt mental zu unterstützen, war die PDA für mich die einzige Möglichkeit in dieser überwältigenden und für mich komplett neuen Situation wieder Herrin der Lage zu werden.
Die Geburt endete mit einem Dammschnitt durch den Chefarzt, die Verwendung einer Saugglocke sowie des Kristeller Handgriffs.
Alles ohne vorherige Ankündigung oder Erklärung.
Vom Chefarzt kam nur die Aussage nachdem ich mich wunderte, was er noch machte: „ Ich nähe den Dammschnitt, dass haben wir so nicht kommuniziert.“
Traurig, dass Gewalt unter der Geburt selbst in so einem ländlich gelegenen Krankenhaus auf der Tagesordnung steht.

Glückliche und Zufriedene Erfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Klinik und hilfsbereite, nette Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

Ich wurde in Februar 2024 in Bad Seg. KLINIK entbunden und meine Erfahrungen dort war sehr schön.

Die Hebammen sind alle sehr nett und immer hilfsbereit ,jedes Anlegen wurde wahrgenommen.

Ich habe jeden Tag neue Hebamme kennengelernt und bin sehr zufrieden(warum ich jeden Tag eine neue gesehen habe:Beim Stillen taten mir meine Brustwazen weh und ich habe meine Brustwarzen von der Hebammen läsern lassen,was sehr angenehm und wohltuend sich angefühlt hat.

Meine Persönliche Meinung und Empfindung:was mir noch sehr Gut gefallen hat ,ist die Atmosphär im inneren der Klinik.
Auf mich haben viele schöne Blumenwandbilder, die überall Riesengroß und klein auf den Wänden hängen das Gefühle Ruhe ,Entspannung vermittelt. Der Aufenthalt in der Klinik war somit mehr als Angenehm und Gut für mich.
Ich bin sehr Glücklich mit meiner Erfahrung in der Klinik und würde es gerne jede weitere Schwangere empfehlen!

Ich möchte mich noch mal von ganzen Herzen Bedanken!Danke an ALLE,Hebammen, Kinderärzte und besonders Krankenschwester, die in der Nacht zur Aufsicht immer kammen,also wirklich an ALLE Danke sagen ,für die schöne, gute Zeit ,die ich in der Klinik verbracht hatte.Entbindung ,nach 3 Tagen Entlassung!

Unmögliches Benehmen der Chefärztin Frau Dr. B.

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Chefärztin Frau Dr. B.kommt in den Kreisaal mit der Frage:"Was kann ich für Sie tun?" Nimmt sich die Zeit, unsere Antwort zu hören, und sagt dann:"Nein, Notsectio in 3 Minuten." Hebamme und diensthabende Ärtin stehen schweigend daneben. Beide haben ein paar Minuten zuvor verkündet, dass es dem ungeborenen Baby gut geht. Wem sollten wir glauben? Wir entscheiden uns zum Klinikwechsel. Chefärztin Frau Dr. B. droht daraufhin mit möglichem Tod des Ungeborenen innerhalb der nächsten halben Stunde. Wir gehen trotz massivsten psychischem Druck.4 Stunden später wird topgesundes Kind in einer anderen Klinik zur Welt gebracht, mit 29 von 30 möglichen Punkten. Was war das? Braucht diese Klinik eine Not-OP-Rate? Oder wird eine Not-OP von den Krankenkassen besser bezahlt? Oder darf man das Handeln von Chefärzten nicht hinterfragen? Chefärztin hat bei Polizei eine Kindeswohlgefährdung gemeldet, ist das der Preis für die Mißachtung ihrer ärztlichen Diagnose?

1 Kommentar

SegebergerKliniken am 01.07.2019

Sehr geehrte/r Nata78,

wir bedauern sehr, dass Sie die Situation im Rahmen Ihrer Entbindung so empfunden haben. Aus medizinischer Sicht war es -krankenhausübergreifend- eine sehr risikobehaftete Entbindung und ein Kaiserschnitt medizinisch begründet.

Wir bieten Ihnen sehr gerne an, die gesamte Situation in einem konstruktiven Gespräch aufzuklären. Bitte setzen Sie sich dazu mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung.


Freundliche Grüße
Ihr Team der Segeberger Kliniken Gruppe

Immer wieder gern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr herzliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Haben das Krankenhaus zur Entbindung gewählt, weil es nach WHO Babyfreundlich zertifiziert ist. Sehr schöner Kreißsaal, man fühlt sich nicht direkt wie im Krankenhaus (Geruch, Atmosphäre...). Personal war durchweg freundlich, herzlich, kompetent und immer hilfsbereit, gut gelaunt.
Woanders habe ich schon die Erfahrung gemacht, dass man als Patient ein lästiges Übel ist - nicht hier! Dem Personal liegt ser viel daran, dass man sich wohl fühlt.
Wir hatten für eine Nacht Partnerbegleitung gebucht (65 Euro), ich habe das Zimmer noch drei weitere Nächte allein belegt ohne Kosten. Laut Aussage des Personals sind die Kapazitäten der Station wohl so gut, dass die Frauen eigentlich immer allein ein Zimmer belegen. So hatte ich bei Rooming-in (Baby 24 Stunden bei der Mutter) meine Ruhe und keine Fremden mit im Zimmer, mein eigenes WC mit Dusche - sehr angenehm!
Das Essen ist für Krankenhauskost in Ordnung und genießbar. Ich kam am Wochenende zur Entbindung, leider wurde erst Montag abgefragt, was man gern zu den Mahlzeiten hätte (Brot, Brötchen, Menge...).
Medizinisch vllt noch relevant: Bei mir wurde letzten Endes eine sekundäre Sectio (Kaiserschnitt) aufgrund von Erschöpfung unter der Geburt (und mein Bitten) durchgeführt. Die Naht ist sehr gerade und sauber gelungen. Alle weiteren Ärzte/Hebamme im Heimatort waren sehr begeistert von der Naht, die wohl später kaum eine Narbe sichtbar hinterlassen soll ...
Sämtliche medizinischen Aufklärungen erfolgten sachlich, verständlich und mit viel Geduld für Fragen und Nachdenken.
Immer wieder AK Segeberg!

1 Kommentar

SegebergerKliniken am 07.09.2017

Sehr geehrte CaSoYuSe,

vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihren Eindruck vom Aufenthalt in unserem Hause zu schildern.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich rundum gut aufgehoben gefühlt haben. Ihr Lob haben wir gerne weitergeleitet.

Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir weiterhin alles Gute.

Ihr Team der Segeberger Kliniken

absolut empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Stillberatung war sehr hilfreich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ich hätte gerne eine Art Nachttischlampe gehabt, die nur Licht an meinem Bett macht)
Pro:
großartiges, nettes, kompetentes Personal
Kontra:
Lichtsituation im Zimmer für nächtliches Stillen suboptimal
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September 2016 meine Tochter per Kaiserschnitt in den Segeberger Kliniken zur Welt gebrakann.Das OP-Team war sehr freundlich und hat mir einen Großteil meiner Angst vor dem Eingriff nehmen können. Alle haben sich namentlich vorgestellt und erklärt, was sie machen und was sie als Konsequenz erwarten. Das hat mir Sicherheit gegeben in diesem nervenaufreibenden Moment.
Ich bin anschließend 5 Tage mit meinem Mann in ein Familienzimmer eingezogen. Das war wirklich super. Ich war aufgrund der OP sehr eingeschränkt, daher war es schön einen persönlichen Begleiter zu haben. Ein toller Service.
Die Schwestern/Schwesternschülerinnen und Ärzte auf der Station waren durchweg super freundlich und sehr geduldig. Niemand war kurz angebunden, obwohl alle viel zubtun hatten.
Mir hat besonders gefallen, dass alle so unaufdringlich waren. Mir war es wichtig, selbst heraus zu finden, wie das mit dem Stillen und so klappt. Bei Bedarf war dennoch immer jemand ansprechbar. Ich habe viele nützliche Tipps erhalten.
Da ich mich gegen eine Nachsorge durch eine Hebamme entschieden habe, freue ich mich, dass es regelmäßige Veranstaltungen, wie das Still-Cafe,gibt, bei denen man nochmal Rat finden kann.
Ich kann die Klinik wirklich weiterempfehlen, wenn man zu einer Geburt ohne zu erwartende Komplikationen kommt.

Ein Super Entbindungskrankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
super Hebammen, exzellente Kinderkrankenschwestern, natürliche Geburt wird gefördert
Kontra:
Stillzwang, lange Aufenthalte
Krankheitsbild:
Entbindung natürlich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam am 10.04.14 mit Wehen ins Krankenhaus, wurde direkt in den Kreißsaal geschickt und zu meiner großen Freude hatte meine Nachsorgehebamme Dienst und nahm mich in Empfang. Später gab es einen Hebammenwechsel und auch diese Dame war so einfühlsam und geduldig und nahm einem jegliche Angst. Was besonders positiv an der Segeberger Klinik ist, dass versucht wird, dass jede Frau natürlich entbinden kann. Man hört da ja einige Sachen von den Lübecker Krankenhäusern, dass dort überschnell ein Kaiserschnitt gemacht wird. Es kam bei mir zum Geburtsstillstand und ein Kaiserschnitt sollte gemacht werden. Dann schaute die Hebamme noch einmal vorsorglich nach dem Muttermund, der inzwischen nun doch vollständig geöffnet war und so kam es dann doch noch zu einer natürlichen Geburt. Das fand ich einfach toll, weil die Natur in segeberg vorrang hat quasi. Auch die Kinderkrankenschwestern waren einfach toll!!! Man fühlte sich sehr sicher, sie wussten wovon sie reden. Das einzig negative was ich sagen kann, dass man "künstlich" lang in der Klinik gehalten wird.. wir waren 7Tage dort und das trotz selbstentlassung.. wer weiss wie lange wir sonst da gewesen wären und dass man zum stillen nahezu gedrängt wird. Es ist ja positiv, dass es gefördert wird, aber wenn einfach kein Tropfen konmt, das kind immer mehr abnimmt und dauerhaft weint, muss man richtig betteln etwas zum zufüttern zu bekommen. Das fand ich sehr schade, weil diese entscheidung sollte bei der Mutter liegen und nicht bei dem Krankenhaus...

Wir können das Krankenhaus weiter empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebammen und Kinderkrankenschwestern
Kontra:
Sauberkeit der Zimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung im Kreißsaal und auf Station. Immer hilfsbereit und freundlich. Zu jeder Tages- und auch Nachtzeit waren die Kinderkrankenschwestern für uns da. Gerade am Anfang wenn es mit dem Stillen noch nicht so richtig klappt. Mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld haben sie uns angeleitet und alles genau erklärt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und können das Krankenhaus nur weiter empfehlen. Die Hebammen und Kinderkrankenschwestern haben einen besonderen Dank verdient.

freundliches und kompetentes Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
super nettes professionelles Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben hier am 12April 2014 unsere Tochter entbunden und können nur Positives berichten.
Sowohl die Hebammen und Ärztinnen während der Geburt als auch später die Kinderkrankenschwestern waren durchweg sehr freundlich und wir hatten immer das Gefühl, gut aufgehoben zu sein.
Die Geburt zog sich die ganze Nacht hin und durch die ungünstige Lage des Kindes war doch schließich ein Kaiserschnitt erforderlich und es ging in den OP. Ich durfte als Vater auch dabei sein und ich muß sagen, ich hatte nie Angst, dass etwas schiefgehen könnte. Ärzte und Hebammen haben mich und meine Frau gut eingebunden, so dass wir immer wußten, was gerade vorging. Ich hätte verstanden, wenn nachts nach etlichen Stunden die positive Energie etwas nachläßt, es war aber niemandem etwas anzumerken. Unsere Tochter wurde meiner Frau direkt nach dem Kaiserschnitt auf die Brust gelegt was für uns ein toller Moment war!

Kreißsaal und Patientenzimmer haben uns gut gefallen, es wirkt alles sehr gepflegt und modern. Die Kinderkrankenschwestern waren super nett, immer erreichbar und haben uns immer wieder beim Stillen geholfen.
Im Zimmer war alles vorhanden: Wickelkommode, Tische und Sessel, Einbauschränke, Fernseher, sogar ein Kühlschrank! Das Bad war schon fast hotelmäßig ausgestattet. Man hat uns aber auch gesagt, dass nicht alle Zimmer so neu seien.
Die Klinik liegt direkt am See, die Cafeteria hat Blick auf den See und einen Parkplatz habe ich auch gefunden!
Meine Frau und ich hätten uns keinen besseren Ort für die Entbindung vorstellen können, vielen Dank an das ganze Team vom Kreißsaal und der Kinderstation!

Super Klinik - Kompetentes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super Betreuung vom Kreißsaal bis Wochenbett
Kontra:
kein Physiotherapeut vor Ort
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Top Klinik und super nettes Personal!!!
Hatte keine leichte Entbindung, unsere Kleine lag noch zu hoch und hatte sich die Nabelschnur um den Hals gewickelt. Sie musste leider mit ner kleinen Saugglocke (KIWI) und mit Druck auf dem Oberbauch und Dammschnitt geholt werden, aber es lief alles gut und die Ärzte und Hebammen haben sich toll um mich und meine Kleine gekümmert. Sie wurde mir direkt nach der Geburt auf den Bauch gelegt und die Hebamme hat geholfen sie mir richtig an die Brust zu legen.
Wir waren noch ne gute Stunde im Kreißsaal. Obwohl an dem Tag viele Geburten waren, bekamen wir nichts von dem Streß mit und hatten die Stunde in Ruhe im Kreißsaal verbracht.
Auf der Station waren wirklich alle Schwestern sehr nett und haben mir auch beim Anlegen geholfen.
Es gibt immer Menschen die über alles was meckern können, leider hatte ich auch so eine Bettnachbarin :-(!

Ich hätte nur einen Punkt den man verbessern könnte:
Da unsere Kleine mit Saugglocke geholt wurden, hat unsere Hebamme später festgestellt das sie Blockaden hat und darum auch so viel weint. Es wäre klasse wenn bei solchen Geburten gleich in der Klinik ein Physiotherapeut sich das Baby anschaut, somit könnte man sich und vorallem dem Baby viel ersparen!!

Vielen Dank an die Hebammen und Schwestern!!!!
Macht weiter so!!!

Super entbindung...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles super
Kontra:
kann da nichts sagen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich komme aus travemünde und mir wurde die klinik empfohlen...ich habe es kein bisschen bereut...im gegenteil es war alles super...habe mich sehr wohl gefühlt...die hebammen sind toll...besonders karina prüß...sie ist mir nicht war immer an meiner seite...hat mir die angst genommen...hab mich wohl gefühlt bei ihr...und auch auf stadion liebe nette schwestern...ich habe die entbindungsstadion weiterempfohlen...und wenn ich noch ein drittes bekommen sollte dann entbinde ich nur da...vielen dank sagt familie hotzel

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Als ich am 13.08.12 mit Wehen 1/2 Std. vor der Entbindung in der Klinik ankam, wurde ich erstmal an der Rezeption aufgehalten und gefragt, ob ich denn einen Termin hätte. Der Nabel des Babys wurde nicht ordentlich versorgt und es wurde nicht mal bei der U2 bemerkt, dass er infiziert war - lt. meiner Nachsorge-Hebammer bei Entbindungen in Segeberg leider keine Seltenheit. Meine Dammnaht ist nicht vernünftig gemacht worden, ich habe trotz bedenklichem Eisenwert keine Eisentabletten oder ein entspr. Rezept erhalten. Zimmer war nicht babygerecht ausgestattet (kein Wickeltisch, kein Stubenwagen, kein Nachtlicht), in der letzten Nacht musste ich um 22 Uhr noch das Zimmer wechseln, da ein Einzelzimmer für eine andere Patientin benötigt wurde. Bei der Blutabnahme beim Baby wurde so gepfuscht, dass danach ein großer Bluterguss an der Ferse entstanden ist. Und meiner Zimmernachbarin wurde bei einem ganz normalen Kaiserschnitt versehentlich die Blase mit aufgeschnitten.
Alles in allem: ich würde niemals wieder in Segeberg entbinden! Im Vergleich zu meiner ersten Entbindung in Bad Oldesloe eine Katastrophe.

Warten warten warten 24 nichts essen nichts trinken

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Arzte waren freundlich
Kontra:
Zeit Management des Krankenauses
Erfahrungsbericht:

Nach dem wir erfahren haben das unser 11 Wochen alter Fötus im Mutterleib kein Herzschlag mehr hat, haben wir einen Termin zur Ausschabung gemacht.
Der Termin war um 9 Uhr, so gegen 11:30 wurden wir nach langem warten wieder nach hause geschickt und auf abruf gelegt (sollten angerufen werden wenn sie Zeit für uns haben)
Um 14 Uhr war es dann so weit, ins Krankenhaus gefahren 30 min jedesmal, und siehe da, schon wieder warten. Dann die Frechheit Sie kommt erst um 19 Uhr in den OP.
Meine Frau hat nun schon seit 18 Stunden weder etwas gegessen noch getrunken, wir haben unser kind verloren und das Krankenhaus macht dieses Ereigniss wirklich zu etwas schrecklichem.
Meine Frau hat dehydrierung erscheinungen, aber darf ja nichts essen oder trinken 6 Stunden vor der Nakose...
Es kann nicht sein das so mit den Patienten umgegangen wird, klar kann immer etwas dazwischen kommen aber so eine Behandlung finde ich nicht in Ordnung.
Um 19 Uhr meine Frau hat in den letzden 24 Sunden weder was gegessen noch etwas getrunken kam sie nun endlich in den OP...
Durch diese Erfahrung werden wir diese Klinik in Zukunft meiden.

Super Krankenhaus, für Naturheilkunde und Schulmedizin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr patientenorientiert, freundlich, guter Personalschlüssel
Kontra:
Durch die Sanierung des Gebäudes manchmal laut
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Eigentlich wollten wir auf keinen Falll in der Klinik entbinden, da ich KKhäuser nicht mag, aber wegen langer Übertragung mußten wir dann doch in die Klinik und sind extra den Weg von Lübeck gekommen, weil uns Bad Segeberg empfohlen wurde.

Erster Pluspunkt: Die Umgebung. Bis die Wehen stark genug waren, haben wir einen schönen, langen Spaziergang am See gemacht, und dann hatten wir ein Zimmer mit Seeblick. Wenn nicht gerade für die Sanierung ein Schlagbohrer im Einsatz war, war es da wunderschön ruhig.

Wir hatten eine sehr einfühlsame, intensive, professionelle und individuelle Betreuung durch die Hebammen unter der Entbindung. Es war eine ruhige Atmosphäre, und mein Wunsch, trotz Geburtsstillstand nicht einzugreifen, wurde so lange, wie es medizinisch möglich war, respektiert. Wir konnten Akupunktur, mehrere Bäder, naturheilkundliche Präparate und verschiedenste Positionen ausprobieren und bekamen dafür die Zeit, die es eben brauchte, was psychologisch sehr wichtig für mich war.

Leider mußte es schließlich doch ein Kaiserschnitt sein. Der Vater durfte dabei sein, und unser Sohn wurde mir direkt nach der Geburt auf die Brust gelegt, was in wenigen Kliniken gemacht wird, obwohl es sehr wichtig ist für die Mutter-Kind-Bindung und für komplikationsloses Stillen. Tatsächlich begann der Kleine dann schon auf dem OP-Tisch, an der Brust zu trinken!

Auch die Woche auf der Wöchnerinnenstation war ein schönes Erlebnis, fast wie Urlaub (wäre da nicht die OP-Wunde gewesen). So durften wir in einem Familienzimmer, in dem wir immer zusammen waren, rund um die Uhr die sehr umfassende Stillberatung und die Tipps der kompetenten Kinderschwestern zur Säuglingspflege genießen. Die Atmosphäre war sehr nett, auch, weil die Hierarchien flach zu sein scheinen und das Pflegepersonal von den Ärzten ernst genommen wird.

Das Krankenhaus hat alle möglichen Siegel bekommen, wie "stillfreundliches", "gesundheitsförderndes" Krankenhaus, Dinge, die nach Erzählungen leider in den Kliniken der Region nicht selbstverständlich sind. Eine Fahrt nach Segeberg lohnt sich auf jeden Fall!

Wassergeburt einsame Spitze

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super super super Hebamme Susanne Götze
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben dort unsere Tochter in der Geburtswanne bekommen und sind sehr zufrieden,
es war klasse,einfach Spitze.
Ich durfte Sie selber in empfang nehmen....
Das ist nicht überall so........
Schon bei der Aufnahme im Kreissaal ist man völlig entspannt.
Ich habe mich immer sehr aufgehoben gefühlt.
Unsere Hebamme Susanne Götze hat sich alle Zeit genommen und ich konnte mich so bewegen wie mir es gut tat.
Hier möchten wir uns noch mal für die wunderschöne Geburt bedanken.
Sehr empfehlenswert auch die Station,hier wurde sich rund um die Uhr gekümmert.Das essen ist in Ordnung.
Die Ärzte sind auch sehr nett.Drei Daumen hoch für alle....

Macht weiter so......

Entspannter Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen,Ärzte,Pflegepersonal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

War dort zur Entbindung unseres ersten Kindes.
Alle Probleme wurden im Kreissaal und auf Station kompetent und sicher angegangen.Nettes,aufmerksames Pflegepersonal die einem viel abgenommen haben so das man sich in Ruhe aneinander gewöhnen konnte...

Entbindungstation gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super nette Hebammen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2007 meinen Sohn im AK zur Welt gebracht.
Der Kreissaal ist einsame spitze.
trotz Komplikation immer freundlich und zu vor kommend.
Das Haus wird seit ewiger Zeit renoviert, daher ist es etwas un übersichtlich, wo was ist.
Das Essen ist für ein Krankenhaus nicht ganz so schlecht, aber könnte auch etwas mehr Liebe zeigen, denn das Auge ist mit.
Die Zimmer sind sehr schön geworden. Ein ansprechendes Ambiente ist gelungen.
Pflegepersonalmangel herrscht überall, auch hier.

entbindungsstation 1A

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 01,03,06
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
super wohlfühlen
Kontra:
da gibt es nichts
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

ich kann die entbindungsstation nur positiv bewerten!!
ich habe 3 kinder in diesem krankenhaus auf normalem weg
auf die welt gebracht und ich würde immer wieder in dieses krankenhaus gehen!!!!!!!! die hebammen sind alle klasse und ich kann das sagen weil ich sie alle kennengelernt habe da ich oft schwierigkeiten in der zweiten und vorallem in der dritten schwangerschaft hatte! auch die ärzte sind super ich kann nach drei entbindungen wirklich nichts negatives sagen! oh doch eines ich finde das das essen nicht wirklich gut zum stillen paßt es schmeckt zwar total lecker aber fürs stillen einfach zu viel kohl,zwiebeln.... aber die zimmer sind schön mit eigenem bad und wickeltisch die schwestern sind sehr nett besonders schwester brigitte ist total lieb!
aber es geht nichts über den kreißsaal und die beste hebamme der welt karin m. wenn ihr karin habt braucht ihr vor nichts angst zu haben karin kommt und macht das!!!!!!
die frau ist einfach spitze frau dr. letsch ist auch super! also mit den beiden an meiner seite würde ich noch 10 kinder bekommen!!!!
aber auch mein mann und meine mum wurden von allen total lieb behandelt und mit essen und trinken versorgt! über das ak segeberg gibt es für mich nichts negatives zu sagen!