|
Wersig berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Kann ich nicht sagen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich war vor wenigen Wochen Patient auf Station M4 und bin dort sehr gut behandelt worden. Von Pflegern bis Ärzten und Verpflegung war alles okay. Ich kann diese Abteilung nur empfehlen
Bitte macht weiter so
Am 17.08.2024 habe ich die GRN Klinik Schwetzingen aufgesucht, wegen Schmerzen im Brustbereich. Ohne Wartezeit, wurde ich in der Chest Pain Unit untersucht, wobei ein Herzinfarkt festgestellt wurde. Unmittelbar danach erfolgte eine Herzkatheteruntersuchung mit erfolgreicher Stentimplantation. Ich kam dann für zwei Tage auf die Intensivstation und und für weitere drei Tage auf die kardiologische Station zur weiteren Monitorüberwachung. Für die gesamte Dauer meines Aufenthalts, kann ich der GRN Klinik Schwetzingen nur das allerbeste Zeugnis ausstellen. Das Ärzteteam, wie auch das gesamte Pflegepersonal, sowohl auf der Intensivstation, wie auch auf der kardiologischen Station, hat sich kompetent, patientenorientiert und stets freundlich, um mich gekümmert und ich habe mich bestens aufgehoben gefühlt. Ich werde nicht zögern, bei medizinischer Notwendigkeit die GRN Klinik Schwetzingen erneut aufzusuchen und kann die Empfehlung für diese Klinik guten Gewissens weitergeben.
|
EKG-2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Bei Blutentnahme hört nicht jeder darauf, wenn man sagt, wo es am Besten geht! Da muss man sich schon etwas wehren. Ansosnten top.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Manchmal etwas chaotisch, da Zeitmanagment scheinbar nicht richtig abgestimmt wird.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches, zuvorkommendes Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Zu niedriger Blutdruck und schlechte EKG-Werte.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War vom 01.07.- 05.07.2024 auf Station W1 für 1 Woche aufgenommen. Prof.Dr.Scholz sehr symphatisch, erklärt so, dass man es auch versteht. Nimmt sich Zeit und geht auf Wünsche und Ängste des Patienten vor den Untersuchungen ein. Das Pflegepersonal, egal ob männlich oder weiblich, sehr zuvorkommend, freundlich und immer bemüht, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Dies ist ihnen auch gelungen. Danke für diese Betreuung.
|
PeterPaul623 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionell, freundlich informativ
Kontra:
Die Damen am Empfang sehr unfreundlich.
Krankheitsbild:
Untersuchung Herzkranzgefäße
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich bei allen Ärzten und Pflegekräften ganz besonderst bedanken für die gute und liebevolle Behandlung. Ich fühlte mich jederzeit sehr gut aufgehoben.
|
Gerli22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Intensive sorgfältige Beobachtung der Wirkung verschiedener Medikamente.
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zum wiederholten Male bin ich hier gewesen, Chirurgie, Gynäkologie und diesmal Kardiologie.
Fachlich sehr gut betreut, Schwestern sehr freundlich, nie genervt; untereinander herrscht ein absolut netter Umgangston. Wäre ich nicht krank, würde ich sagen:“Ich komme wieder.“
Sollte allerdings wieder ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein, so war und ist dies „mein“ Krankenhaus.
Dadurch, dass dies nicht so ein riesiger Krankenhauskomplex ist, hat man nicht das Gefühl irgendein Patient zu sein, sondern man wird persönlich wahrgenommen, sehr wichtig !
Es gibt Kliniken, die ein hoch modernes Erscheinungsbild abgeben - für Besucher vielleicht ein WOW-Effekt - für den Patienten zweitrangig.
Nicht unerwähnt möchte ich lassen, dass speziell der Bereich Kardiologie hervorragend ist!
|
Queen1934 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter liegt seit Freitag Abend auf der M3. Sie ist fast blind, hat 2 Hörgeräte und eine beginnende Demenz. Eingeliefert wurde sie mit akuter Atemnot, war lange im der Ambulanz. Samstags konnten wir sie noch besuchen, sonntags wurde sie positiv auf Corona getestet.Heute ist Mittwoch, umd wir habem trotz täglicher Anrufe und Bitten noch keinen Rückruf eines Arztes erhalten.Und um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen, ist die Tasche, die wir am Empfang für sie abgegeben haben, verschwunden!!!
Eine mehr als unfreundliche weibliche Pflegekraft deren Name mit N. beginnt hat mich vor 1 Stunde äußerst unfreundlich telefonisch darüber informiert auf meine Nachfrage, ob denn die Tasche mit dem Batterien für die Hörgeräte angekommen ist.
Ich mag das garnicht weiter kommentieren, aber solche Zustände in einem Krankenhaus sind mir bisher noch nicht untergekommen, und ich kenne einige. Und mit Corona alleine ist das nicht zu entschuldigen!!!!
|
Sylvester4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles ausführlich und verständlich erklärt mit viel Zeit.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Auf Grund meiner dritte Transplantation.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die ganze Abläufe mit der Voruntersuchungen waren von der Mitarbeiter mit viel liebe gemacht .ht)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schlicht, sauber und hygienisch.)
Pro:
Sehr kompetente Klinik.
Kontra:
Krankheitsbild:
Atherosklerotische Drei-Gefäß-Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Top Klinik. Personal und Ärzte sind absolut nett, höflich, hilfsbereit mit viel Kompetenz und Wissen. Ich habe mich sau wohl gefühlt und kann diese Klinik nur empfehlen. Da ist man in besten Händen.
|
Marianne_51 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzstillstand
Erfahrungsbericht:
Mein Bruder wurde nach einem Herzstillstand aufgrund von Herzrhythmusstörungen nach einer Wiederbelebung von der Intensivstation auf die kardiologische Station verlegt. Es wurde dann ein Defibrillator implantiert.
Er empfand, dass die ärztliche und die pflegerische Betreuung im Krankenhaus weit über das normale Maß hinaus gegeben war. Ein großes Lob an die Klinik!
|
LuTa73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches,hilfsbereites Ärzte - und Pfleger/innen Team. Ärzte und Schwestern nehmen sich Zeit und beantworten Fragen ausfühlich man
hat nie den Eindruck ein lästiger Patient zu sein.
Vor diesem Hintergund ist es fraglich warum "kleinere Klinken " geschlossen werden sollen und die "Grossen " welche ihre Fallnummern ab arbeiten
ausgebaut werden.
Wer nicht nach nur nach technischen Belangen behandelt werden möchte,sonder auch auf das
menschliche Wert legt, liegt hier richtig.
Mein Dank nochmals an alle Mitarbeiter der Station M4.
|
Esteokaeer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Wenn man schreit , kommt man schneller dran als nach 5 Stunden mit heftigsten schmerzen
Kontra:
So ziemlich alles .
Krankheitsbild:
Fieber darmschmerzen
Erfahrungsbericht:
Eine schlechte Klinik ! Wenns geht bitte nicht hierher !
Ärzte nehmen Informationen von Patienten auf und hinterher steht was total absurdes in den Arztbriefen .
Meine Angaben zum Alkoholkonsum :
Gestern ein Bier ,
Vorgestern ein halbes ,
Vor 3 Tagen maximal ein halbes Liter Vodka auf Geburtstagsparty .
Was tatsächlich im Brief stand ?
,,Der Patient schiebt die Beschwerden auf den Alkoholkonsum . Bis zu 1 Liter Vodka jeden Tag seit einem Monat „“
Meine Beschwerden waren 39,9 Grad Fieber ständiger Durchfall , Gliederschmerzen, Druck im Kopf , schmerzen im Bauch , verschwommene Sicht . Schmerzen im Darmbereich .
Der Arzt hat mir indirekt empfeohlen die nacht zuhause zu verbringen und morgen früh wieder zu kommen , damit ich noch eine Herz EKG kriege und noch ein paar andere Untersuchungen .
Heute war ich seit 10 Uhr morgens im Warteraum. Bis um 14:30 passierte nichts und niemand kann mir sagen warum . Als ich nachgefragt habe , wurde ich frecherweise an eine Ärztin abgegeben der ich mal wieder alle Beschwerden usw schildern müsste . Ich habe ihr auch gesagt das was in meinem Brief drin steht , müsste geändert werden .nach einer weiteren Stunde nahm mich eine Schwester auf . Also wären es wahrscheinlich nochmal 5 Stunden an den selben Untersuchungen die ich gestern über mich ergehen ließ. Langsam verlor ich meine Geduld . Plötzlich ist mein arztbrief verschwunden . Ich sagte zu ihr er müsse geändert werden . Sie fragte : wieso ?
Daraufhin sagte ich : weil ich drin als ein alkoholiker dargestellt werde !
Ihre Antwort : Vielleicht sind sie einer !
Daraufhin fragte ich ob es ihr gut ginge , nahm alle Schläuche von mir weg und Verlies das Zimmer .
Jetzt leg ich eine Beschwerde sowohl wegen dem Arzt als auch wegen der extrem Inkompetenten Schwester ein .
|
Snowball500 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit , Vertrauen , Professionell
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
sehr sehr zufrieden, habe heute einen Herzkatheter bekommen ....wirklich Panik davor gehabt,wurde Professionell bis ins letzte Detail aufgeklärt .
Ob in der Vorbereitung bis zum einsetzen des Katheters egal welche MitarbeiterInnen der Kardiologie ...sehr freundlich , Hilfsbereit und zuvorkommend mir wurde sogar ein normales Krankenbett gebracht , da ich auf der Liege im Überwachungsraum nach einer Bandscheiben OP vor einer Woche nicht liegen konnte.
Mein Arzt der Die Untersuchung durchgeführt hat, sowas von genial und sehr beruhigend & Menschlich gab mir das Gefühl von Sicherheit und Vertrauen nicht nur ein Patient mit einer Nummer zu sein...
Meine Wahl GRN Schwetzingen immer wieder
Ich habe schon einige Bereiche im GRN Schwetzingen durchlaufen ...und kann nur sagen egal wo ich war
bin ich sehr Professionell & Zufrieden , und sehr Freundlich behandelt worden .
An alle Schwestern , Ärzte & Helfer ein Dankeschön.
|
Sabrina95 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzmuskelentzündung
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit einem Notfall EKG überwiesen. Ich habe eine Wartezeit von 15 min gehabt und wurde gleich stationär aufgenommen, da sich eine Fehlfunktion sehen ließ. Der Arzt ordnete alle möglichen Untersuchungen an und ich fühlte mich gut aufgehoben und das mein Wohlergehen wichtig war. Essen ist top und Personal sehr lieb.
Vorhofflimmern....schwache Herzleistung bei hoher Pulsrate
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte am Freitag eine Verlaufskontrolle beim Kardiologen, da mein Hausarzt unregelmäßiges Vorhofflimmern auf dem EKG erkannt hat. Der Kardiologe hatte dann weitere Untersuchungen gemacht und festgestellt, daß mein Herz zu schwach und der Puls zu hoch ist. Man sprach von einer eventuellen Katheter Untersuchung die nur in der Klinik durchgeführt werden könnte. Man gab mir eine Überweisung und den Diagnosebericht mit der Bemerkung mich sofort zur Klinik zu begeben. Dort angekommen wurde ich nach normaler Wartezeit aufgerufen und dem Arzt vorgestellt. Dieser hat sich zurückgelehnt, dabei meinen Bericht gelesen und mir mitgeteilt: Da ist ja schon alles gemacht. Was soll ich da noch machen, oder wollen Sie 2,5 Tage bei uns Übernachten? Man sagte mir dann, dass man nochmals eine Blutuntersuchung machen würde. Das Ergebnis hätte man in einer halben Stunde. Und je nach dem wie die ausfällt will man sich entscheiden. Ich solle derweil im Warteraum warten. Nach einer angemessenen Wartezeit habe ich mich noch mal gemeldet ob man mich vergessen hätte. Nein das hätte man nicht und es würde gerade der Bericht geschrieben. Ich habe dann weiter 4 Stunden gewartet und mich mehrmals in Erinnerung gebracht. Entnervt nach 11 Stunden ärztlicher Behandlung habe ich dann aufgegeben, bin ohne Bericht nach Hause gegangen und habe mir neue Termine in der Uni Klinik Heidelberg geholt um meinen aktuellen Gesundheitszustand prüfen zu lassen. Mich wird man in dieser Klinik nicht mehr sehen (man hat mich schon einmal weggeschickt weil man die Geburt meines Sohnes als zu risikoreich eingestuft hatte). Wahrscheinlich lag die Priorität mehr auf der Einweihung der neuen Kardelogieabteilung wie ich an Montag der Tageszeitung entnehmen konnte.
|
Bettpfannenblues berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Hier meine ich Aufklärungsgespräch f. Katheteruntersuchung)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Rein fachlich wahrscheinl. gut. Psychische Komponente vernachlässigt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Abtretungsformular vergessen; musste mich selbst kümmern)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Das Letzte.)
Pro:
Personal auf der Kardio - Reichlich Auskunft auf Fragen bei Visite
Kontra:
Völlig abgeranzte (es gibt keinen treffenderen Ausdruck) Zimmer.
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Mit Sanka nachts am WE in Notaufnahme. Mein Mann wurde dort NICHT EINMAL zu mir gelassen....nach Stunden MIT meiner Kleidungstasche nach Hause geschickt. Untersuchungen dort m.E. angemessen. Assi ok.
Bin Vegetarier, bekam Fleisch.... weil es am WE nur "Aufnahmeessen" gibt. Das ist nicht zeitgemäß! - Es wurde mir auf Anfrage ein vegetarisches Essen aus der Kantine geholt. ... Abends wieder Wurst auf dem Teller...
Kein Platz auf Kardio... kam auf Chirurgische. 3er-Zimmer mit zum Glück nur 2er-Belegung. Als erstes stach das Schild "defekt" auf dem TV ins Auge. Für mich sehr ok, aber kein positiver Punkt für das Krankenhaus. - Wie so Vieles... man weiß gar nicht wo anfangen und wo aufhören... Ahja, Umbau während lfdm. Betrieb nicht zu vergessen.
TV-/Telefon-/WLAN-Nutzung JE Gerät und Tag 2€... Hatte nur WLAN, aber war permanent unterwegsauf Empfangssuche. Noch schlimmer auf Kardio: Da überhaupt kein Empfang. Zum Glück war ich mobil und damit ständig in einem anderen Stockwerk.
10 Tage Aufenthalt, 3 verschiedene Zimmer; im letzten funktionierte der Waschbeckenablauf störungsfrei. Die Zimmer/Einrichtung so heruntergekommen.. unglaublich.
Personal auf der Chirurgischen zahlreich und z.T. wirklich ok. Zu einem guten Teil leider genervt, manchmal richtig unfreundlich, auch bei Erstkontakt. Man hatte das Gefühl, der Patient ist ein Störfaktor! - Wohltuend die Situation auf der Kardio - durchweg freundliches Personal, auch mal mit Zeit zum Reden mit Patienten.
Aber 1mal bekam ich falsches Medi (für Patientin ähnlichen Namens).. selbst bemerkt. Am Tag der Katheteruntersuchung sollte ich nüchtern bleiben, keine Trombosespritze bekommen. Spritze bekam ich und dazu noch Mittagessen serviert. Habe ich dann auch selbst bemerkt und reklamiert. Am letzten Tag noch Isolierung wg. Krankenhauskeim... Ich war so froh da heil rausgekommen zu sein!
Ärzte u. Untersuchungen wohl ok, bemüht und angebracht. Bissl fehlende Empathie... beim Schocknachrichten üüberbringen ist Luft nach oben.
|
Balle2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
In den meisten Stationen freundliches und kompentes Personal
Kontra:
Zimmer müssten wenn es möglich wäre mit gleichen Krankheiten belegt werden
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik befindet sich im Umbau,Zimmer sind nicht schön und wenn 3 Betten drin stehen viel zu klein! Patient wird bei Visite mit seinen Aussagen nicht ernst genommen,Was kann man sich als Patient mit den Göttern in weiss anlegen,
Tablettenrationen werden ohne Bezeichnungen einfach auf den Tisch gestellt
wollte eigentlich wissen was ich da alles einnehmen muss,und für was das Medikament ist
|
mafr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014/2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Interessiert mich nicht, will nur gesund werden)
Pro:
Schwestern, Ärzte alle freundlich + Verständnis für meine Ängste
Kontra:
ohne
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 31.12.2014 mit Herzinfarkt nach Schwetzingen überwiesen. Ich bekam ein HK/Stent und am 13.02.2015 ein Kontroll-HK gesetzt.
Ich bin beeindruckt, wieviel Fürsorge, Freundlichkeit, Geduld, Mitgefühl alle Ärzte/Schwestern mir entgegengebracht haben. Meine Erfahrungen sind alle absolut positiv.
Ich kann jedem sagen, ein HK ist wirklich kein Eingriff, vor dem man Angst haben muss.
Ich kann dieses Krankenhaus -zumindest in dem Fachbereich- wirklich empfehlen.
|
MarcusW berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
wenig Möglichkeiten, um die Zeit totzuschlagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Insgesamt macht das Krankenhaus einen kompetenten und sauberen Eindruck. Das Pflegepersonal ist spürbar für den Patienten da. Gleiches gilt für die Ärzte im Rahmen der ihnen zur Verfügung stehenden Zeit. Fragen jeglicher Art wurden mir immer gleich, ohne Ausflüchte, ausführlich und kompetent beantwortet.