GRN-Klinik Schwetzingen
Bodelschwinghstraße 10
68723 Schwetzingen
Baden-Württemberg
171 Bewertungen
davon 32 für "Entbindung"
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundliche Atmosphäre
- Kontra:
- Ausstattung
- Krankheitsbild:
- Schwangerschaft Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im September mein Kind dort im Hebammengeleiteten Kreissal geboren.Ich konnte mein Kind in der Wanne zur Welt bringen und würde es wieder so machen.
Schon in der Schwangerschaft hatte ich eine tolle Begleitung durch die Hebammen die mich gut auf die Geburt Vorbereitet haben.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebammenbetreuung, Betreuung Mutter-Kind Station
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Kreißsaal dank der wundervollen Hebammen eine traumhafte 1:1 Geburt ohne Schmerzmittel erlebt.
Anschließend wurden wir auf der Mutter-Kind Station bestens versorgt und beim Stillstart unterstützt. Ich werde diese Erfahrung nie vergessen, Danke für alles!
Super Abteilung mit tollem Team!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachliche Kompetenz, sehr nettes und einfühlsames Personal, optimale Betreuung
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mein erstes Kind in der GRN-Klinik Schwetzingen zur Welt gebracht und alles war perfekt:
Sehr netter Empfang im Kreißsaal, kompetente und einfühlsame Betreuung während der Geburt und sehr gute Versorgung auf der Wochenstation.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich, stets hilfsbereit und allzeit bemüht dass wir uns immer wohl fühlen.
Sowohl menschlich als auch fachlich war die Betreuung in der GRN-Klinik Schwetzingen ideal, daher kann ich die geburtshilfliche Abteilung uneingeschränkt empfehlen.
Sowohl im Kreissal als auch auf Station eher negative Erfahrungen, sorry...
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einige Schwestern auf der Geburtsstation waren sehr nett.
- Kontra:
- Während der Geburt wurde zu wenig auf mich eingegangen und zum Teil zu unsensibel reagiert. Ständige Abwesenheit der Hebammen.
- Krankheitsbild:
- Geburt / Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor ca. 8 Monaten habe ich meinen ersten Sohn in Schwetzingen auf die Welt gebracht. Mir wurde die Klinik von meiner Hebamme empfohlen, da ich mir eine warme, angenehme Atmosphäre und eine warmherzige Betreuung wünschte.
Im Vorfeld hatte ich mehrere Vorgespräche zur Geburtsplanung, die sehr wichtig für mich wahren, weil ich, aufgrund einer traumatischen sexuellen Erfahrung, unter großer Geburtsangst litt.
In den Vorgesprächen war dies ein zentrales Thema und ich machte deutlich, dass es für mich wichtig ist, dies zu berücksichtigen. Auch, dass ich unter einer PTBS litt, wurde in meiner Akte notiert.
Trotz meiner Angst wollte ich eine natürliche Geburt versuchen, mit der Möglichkeit, einen Kaiserschnitt zu machen, im Falle wenn die Schmerzen oder die Angst zu groß werden.
Ich wünschte mir eine Hebamme, die meine Akte kennt und einfühlsam und professionell damit umgeht.
Leider kam, nach meinem Empfinden, alles anders.
Am Tag der Geburt lag ich erstmal ziemlich lange in einem Zimmer in den Wehen und es hat ewig gedauert, bis endlich jemand gekommen ist. Irgendwann kam eine sehr nette Hebamme, hat mich bei einer Wehe begleitet und war danach für immer weg. Nach noch einer halben Ewigkeit kam die nächste Hebamme, die anfangs noch ganz net war. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass sie vorher nicht in meine Akte schaute, denn ihr Verhalten war teilweise viel zu unsensibel. Als ich irgendwann in der Badewanne in Geburtsposition Panik bekam und meine Angst und Unsicherheit äußerte, ordnete sie sofort in einem schnippischen Ton einen Kaiserschnitt an und gab mir zu verstehen, dass ich mich dafür „bei meinem Kind entschuldigen könne!“ . Die ein oder andere schnippische Bemerkung musste ich mir auch vorher schon anhören. Als ich zu einem späteren Zeitpunkt mit meinen Wehenschmerzen überhaupt nicht umgehen konnte, reagierte sie mit einem genervten Augenrollen. Weiter in den Kommentaren >>>
Wundervolle VBAC und 2VBAC
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Keine Interventionen
- Kontra:
- /
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich liebe den Kreißsaal und die Hebammen dort. 2019 hatte ich meine VBAC (vaginale Geburt nach Kaiserschnitt). 2021 meine ambulante 2VBAC. Mein Partner, als auch ich, durften ab der Ankunft, ohne Maske sein. Wir waren da alleien im Kreißsaal/Wehenzimmer. Es fühlt sich an, als sei man die Einzige zu Betreuende. Es ist nicht überlaufen und total ruhig. Alle Punkte meines Geburtsplans wurden berücksichtigt und es wurde vorab immer um Erlaubnis gefragt, bevor man untersucht wurde o.ä. 2019 hatten wir ein Familienzimmer. 2021 wäre das auch möglich gewesen. Ich kann dieses Krankenhaus Jedem weiter empfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles toll
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Einfach toll! Die Ärzte,Schwestern und Hebammen sind ein super Team. Sie sind hilfsbereit und empatisch. Habe mich sehr wohl und gut behandelt gefüllt.
Hiermit möchte ich mich für slles bedanken!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mein erstes Kind im KH Schwetzingen zur Welt gebracht und habe durchweg positive Erfahrungen gemacht. Hebammen, Ärzte und die Schwestern auf der Wochenbettstation waren sehr einfühlsam, fürsorglich und hilfsbereit - obwohl die Auslastung auf der Wochenbettstation sehr groß war, hat man sich immer Zeit genommen und versucht zu unterstützen.
Auch schon während der Schwangerschaft konnten die Hebammen und Kolleginnen mir wegen meiner Beckenschmerzem helfen - das war Gold wert.
Der einzige Nachteil war, dass wir kein Familienzimmer bekommen haben, weil die Station ausgelastet war. Auch gibt es leider keine Möglichkeit mehr die Geburtsurkunde direkt über das Krankenhaus zu beantragen (wohl aufgrund von Stellenkürzung). Das Personal macht dennoch einen hoch motivierten und engagierten Job - herzlichen Dank dafür!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mein erstes Kind in der GRN Schwetzingen zur Welt gebracht und war und bin immer noch sehr begeistert und gerührt davon, wie gut wir dort aufgehoben waren. Die Geburt verlief schnell und komplikationslos. Hebamme und Ärztin standen mir wohlwollend und fürsorglich zur Seite, sodass ich mich sehr wohl fühlte. Auch auf der Wöchnerinnenstation wurden meine kleine Familie und ich (im Familienziemmer) gut umsorgt. Das Stillen wurde super und kompetent begleitet durch Schwestern und Ärztinnen. Immer konnte ich nach einer Schwester klingeln und mir wurde freundlich weitergeholfen. Ich habe mich dort so aufgehoben gefühlt wie bei Mama!!
Kann die Klinik nur empfehlen und finde den Umgang mit Säugling, Mutter und der ganzen Familie wirklich hervorragend. Einzig gestört haben die vielen Leute, die sich vormittags in unserem Zimmer die Klinke in die Hand gegeben haben (besonders der Baby-Fotograf).
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- überwiegend nettes Personal, guter Betreuungsschlüssel
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe hier vor wenigen Monaten mein erstes Kind geboren. Die Hebammen und die Ärztin, die die Geburt begleiteten, waren ausgesprochen freundlich und ermutigend. Ich fühlte mich weder unter Druck gesetzt, noch zu irgendetwas gedrängt. Es herrschte eine entspannte Atmosphäre.
Die Hebammen waren während der Eröffnungswehen nicht ständig bei uns, was mich jedoch nicht störte. Mein Wunsch, zwecks Schmerzlinderung in die Badewanne zu steigen, wurde widerspruchslos erfüllt. Die Austreibungsphase erfolgte unter ständiger Betreuung durch Hebamme und Ärztin. Die Nabelschnur durfte auspulsieren. Die U1 fand im selben Raum statt, der Papa durfte mit an den Untersuchungstisch. Davor und danach lag mein Sohn auf meiner Brust.
Es wurde m.E. nicht in den natürlichen Geburtsverlauf eingegriffen. Die Fruchtblase platzte in den Presswehen ohne äußere Einwirkung, ein Dammschnitt wurde auch nicht vorgenommen. Die Geburt ging recht schnell und komplikationslos vonstatten.
Auch mit der Wochenbettstation war ich weitgehend zufrieden. Die meisten Schwestern waren sehr freundlich und ermöglichten einen erfolgreichen Stillstart. Ärgerlich stimmte mich, dass eine Stillmahlzeit wegen der U2 unterbrochen wurde, während andere Mütter weiter frühstücken durften. Wegen anderer Erledigungen, die an diesem Vormittag gemacht werden mussten, schlief mein Sohn irgendwann erschöpft ein, sodass ich ihn erst einige Stunden später wieder stillen konnte. Dies war besonders ungünstig, zumal er bei der Geburt sehr leicht war und dann 8% seines Gewichts verloren hatte. Glücklicherweise musste ich trotzdem nicht zufüttern und habe von Anfang an voll gestillt. Obwohl sich die Schwestern in manchen Ratschlägen gegenseitig widersprachen, erwiesen sich einige Tipps als hilfreich.
Während meines Aufenthalts auf der MuKi-Station hatten wir ein Einzelzimmer. Das Mittagessen war essbar, das Frühstück sogar sehr gut. Rund um die Uhr standen den Wöchnerinnen Getränke und Obst zur Verfügung.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- MuKi
- Kontra:
- einiges
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam zum 2. Mal in die Geburtsabteilung, da ich bei der 1. Geburt dort zufrieden war. Bei der 2. Geburt wählte ich das Krankenhaus deshalb erneut - und ließ mir jetzt extra etwas Zeit, diese Bewertung zu schreiben um das nicht im Affekt zu tun. Meine Meinung hat sich jedoch nicht geändert.
Die Klinik hat bekanntlich seit einer Weile das Prädikat "babyfreundlich" erhalten. Dies scheint leider zu großen Abstrichen bei der "Mutterfreundlichkeit" zu führen. Eigentlich fühlte ich mich bei Untersuchungen in den Wehenzimmern zuerst noch gut aufgehoben. Es gibt auch wirklich einige wunderbare Hebammen, die ihren Beruf als Berufung betrachten.
Leider sind die Türen jedoch nicht schalldicht und man kann jedes Wort, das außen auf dem Flur von medizinischem Personal über einen selbst und andere werdende Mütter gesagt wird hören. Ich kann nur sagen, vieles davon war nicht nett und abwertend. Ich finde das extrem enttäuschend und absolut unprofessionell.
Ein weiterer Zwischenfall bestätigte meine Meinung sehr.
Die Betreuung auf der MuKI war zwar wieder sehr gut, ich würde jedoch niemals wieder dieses Krankenhaus für eine Geburt wählen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren zur Geburt unseres ersten Kindes in der GRN Klinik in Schwetzingen und waren sehr zufrieden. Von der Betreuung im Kreissaal durch die Hebamme und die Ärztin, über die Betreuung der Schwestern auf Station war alles zu unserer vollsten Zufriedenheit. Keine Frage war zu viel und jeder stand uns mit Rat und Tat zur Seite. Wir haben uns super aufgehoben gefühlt und empfehlen diese Klinik in Bezug auf Entbindung und die Mutter- Kind Station wärmstens weiter!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal, Atmosphäre
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Schwangerschaft
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Geburt meines ersten Kindes in der Klinik und war rundum zufrieden! Alles sehr persönlich, Personal kompetent und freundlich. Meine Geburt verlief problemlos, PDA wurde optimal gesetzt und hat mich zeitweise sehr entlastet. Auch beim zweiten Kind werde ich wieder nach Schwetzingen gehen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sogar die nachsorgehebamme war von der Naht begeistert)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- entspannte Geburt und super Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum geplanten Kaiserschnitt in der Klinik. Es war alles ruhig und entspannt. Die OP verlief problemlos und ich konnte unseren kleinen Sohnemann sofort im Arm halten. Der papa durfte auch dabei sein. Sie legen dort viel Wert auf das erste Bonding. So konnten wir erst eine ganze zeitlang kuscheln bevor die ersten Messungen am Baby stattfanden.
Auch auf der Mutter-kind Station war alles bestens. Das Baby war stets bei mir. Die Hebammen und Schwestern haben sich in Ruhe vorgestellt und sich Zeit für einen genommen. Auch die Stillberatung war super!
Bei meinen ersten beiden Geburten war ich in der Uniklinik in Heidelberg und im Vergleich würde ich jederzeit wieder nach Schwetzingen gehen. In Heidelberg war die Betreuung unter der Geburt nicht so gut und auch auf der Station nur mangelhaft. Der Betreuungsschlüssel während der Geburt ist in schwetzingen bei 1:1 und somit unschlagbar.
Jederzeit würde ich wieder hierher kommen, nur ist unsere Familienplanung jetzt erstmal abgeschlossen. ;)
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Perfekter Kreißsaal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin begeistert. Wir haben uns zuerst bei einem Vorführungsabend das krankenhaus angeschaut. Es entsprach voll und ganz unseren Vorstellungen. Aber ich bin mal nicht davon ausgegangen, dass wirklich alles so ist wie man es lobt. Habe mich dennoch für dieses Krankenhaus entschieden und was soll ich sagen? Es war genau so wie ich es mir vorgestellt habe. Es war perfekt! Die Betreuung ist so liebevoll und man geht sehr auf die schwangere und deren wünsche ein. Wir hatten am 1.10.2016 eine sehr entspannte und lustige Geburt ohne geschrei und ohne Verletzungen. Es war der absolute Traum. Dank meiner Hebamme Frau Jähne. Meine Geburt sprach sich in der ganzen Station um und das hat man nur der leitenden Hebamme zu verdanken die das so toll gemacht hat. Ich denke so gerne an dieses Ereignis zurück und vermisse es, dass dieser Tag so schnell zu Ende ging. Auf Station wurde mir jederzeit geholfen. Wenn ich geklingelt habe, waren die Schwestern innerhalb von zwei Minuten da. Ich Danke allen und freue mich in ein paar jahren wieder bei euch entbinden zu dürfen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebammen und Kinderkrankenschwestern
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Schwanerschaft
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe meine zwei Entbindungen in diesem kh gemacht,per kaiserschnitt,ich war immer wieder bei kontrollen zwischendurch auch im kraissaal und bin super zufrieden mit dem Personal und allgemein mit dem Kh. Ich hätte auch das kh in meiner Nähe besuchen können habe aber den langen Weg in Kauf genommen, da ich mich hier einfach sehr wohl fühle. Also top kh nur weiter zu empfehlen...
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das einzig gute, was ich berichten kann...mein Sohn kam gesund auf die Welt...alles andere nur unprofessionell, unfreundlich und einfach nur schlecht organisiert. Hab mein zweites Baby in Schwetzingen zur Welt gebracht, da ich mich von der Auszeichnung "babyfreundliches Krankenhaus" mich hab blenden lassen, sowie von der Aussage, dass bei einem kleinen Krankenhaus mehr und intensiver auf die patienten eingegangen wird. Mein erstes Baby hab ich in einem anderen Krankenhaus bekommen und war dort fast in allen Punkten zufrieden.
Das schlimmste war, dass ich bei der PDA von dem arroganten Typen, der sich Anästhesist nennen darf, mehrmals die Spritze bekam...und mich für sein nichtkönnen verantwortlich gemacht hat- mal abgesehen von den Risiken bei jedem stich, ging es mir so schlecht und muss mir dann noch vorwürfe anhören...und er bringt es dann noch zum gipfel und telefoniert nebenbei. Nachdem eine gefühlte ewigkeit vergangen war, hat er es aufgegeben und sich nicht einmal verabschiedet...geschweige denn entschuldigt. Als der kompetente Oberarzt kam- war alles in 5 minuten erfolgreich erledigt!!! Zurück auf der Station...mein Baby wurde nicht sauber gemacht- an den haaren überall butschmiere...wurde auf später vertröstet...das ging bis zum nächsten Tag- kurz vor der entlassung...bis ich im ernsteren ton zu verstehen gegeben habe, dass mir mit dem säubern geholfen werden soll- bekomme ich als antwort, dass die schwester alleine auf station ist und keine Zeit hat. Zur Entlassung sollte die Ärztin nochmal vorbeikommen und mir die Papiere geben und nochmal über den Geburtsverlauf sprechen- gekommen ist niemand...und wenn ich gefragt habe, wurde behauptet sie wäre schon da gewesen!??? Da wurde einfach ein Entlassungsgespräch simuliert ohne meine Anwesenheit...ansonsten ist das vielleicht nicht so wichtig, aber das essen ist grottenschlecht und man bekommt entgegen bestimmter weisungen wie kein Schweinefleisch trotzdem welches vorgesetzt!!! Also obwohl ich nur 2 tage da war, könnte ich ein roman über die schlechten verhältnisse dort schreiben. Ich würde keiner werdenden mutter raten dorthin zu gehen...
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Entbindung unseres Sohnes in der Klinik.
Durchgehend (12 h) war eine Hebamme anwesend und hat bei der Entbindung sehr geholfen, durch Positionswechsel, Motivation, Beratung.
Auch das Setzen der PDA (auf eigenen Wunsch nach ca. 5h) verlief problemlos.
Wir verbrachten weitere 3 Tage im Familienzimmer.
Auch hier wurden uns durch sehr kompetente und strukturierte Beratung alle wichtigen Dinge gezeigt (z.B. Windelwechsel, Stillen, leichte KG-Übungen,Umgang mit dem Kind,...).
Wir haben uns SEHR aufgehoben gefühlt und würden beim zweiten Kind :) wieder diese Klinik wählen.
Danke!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die sehr persönliche Betreuung durch das Klinikpersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in der Klinik rund um wohl gefühlt, das fing bereits bei der Kreißsaalführung an. Ich habe mit einem geplanten Kaiserschnitt entbunden, der im Kreißsaal OP stattfand. Das Ärzteteam war super und alles lief komplikationslos. Danach war ich für das Bonding in einem Geburtsvorbereitungszimmer. Die betreuenden Hebammen waren alle sehr hilfsbereit und unheimlich kompetent. Zu jeder Tages- und Nachtzeit konnte ich bei Unsicherheiten nachfragen, immer kam eine entspannte Hebamme ins Zimmer. Ich bin sechs Tage in der Klinik geblieben, bis ich das Stillen sicher beherrscht habe. Die Atmosphäre ist sehr ruhig, wir wurden nicht alle fünf Minuten gestört. Selbst morgens konnte man länger schlafen, wenn die Nacht kurz war. Ich kann diese Klinik nur wärmstens weiter empfehlen!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich habe mich in jeden Moment sicher gefühlt
- Kontra:
- Gab es nicht
- Krankheitsbild:
- Entbindung mit Hellp Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich sehr wohl Gefühlt, alle waren sehr nett und hilfsbereit. Ich habe keinen Moment an der Kompetenz des Personals gezweifelt, egal ob Arzt, Schwester oder Hebamme. Die Kommunikation zwischen dem Personal war auch hervorragend.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebamme / Schwestern
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe in Schwetzingen mein zweites Kind entbunden und bin höchst zufrieden!!! Meine Hebamme war spitze!!!
Jeden Tag kamen 1-2 Hebammen vorbei und fragten nach dem Rechten. Während diesen Gesprächen habe ich sehr viele Infos bekommen, die wertvoll waren.
Als meine Brüste wund wurden, wurde ich sofort ernst genommen und habe tolle Tipps und Utensilien bekommen, die schnell Abhilfe schafften!
Auch die Abläufe sind so gut organisiert, dass nicht alle auf einmal antanzen und von einem was wollen, sondern schön verteilt auf die Dauer des Aufenthals (niemand nervt). Auch die Abschlußuntersuchung wurde am Tag vor der Entlassung gemacht, so dass ich am Entlassungstag nicht ewig warten musste (wie in der HDger Klinik).
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefüllt im Kreissaal und auf der MU-KI-Station!!! Immer wieder gern!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 9.10.14 habe ich in Schwetzingen entbunden. Die Versorgung von Hebammen, Schwestern und Ärzten war ausgezeichnet. Mutter und Kind wurden bestens betreut.
Man muss dazu sagen, es war eine "leichte" Geburt. Danach kam es trotz Dammschnitt zu keinen nennenswerten Schmerzen oder Problemen im Wochenbett.
Jedoch, auch wenn dem so gewesen wäre, hatte ich das Gefühl, dass das Stationsteam mich sehr gut unterstützen hätte können.
Die Stillbeziehung ist sehr wichtig und die frisch gebackenen Mütter werden ermuntert/unterstützt falls dies am Anfang nicht ganz reibungslos verläuft.
Die Station an sich war sehr ruhig, morgens gibt es ein Frühstücksbüffet bei dem man sich mit den anderen Patienten austauschen kann. Ansonsten findet man Ruhe in seinem Zimmer (höchstens 2er, Familien oder Einzelzimmer optional buchbar.
Ich würde diese Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen
Danke noch einmal einmal an das ganze Team!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Entbindung Super
- Kontra:
- Eine Hebamme
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Entbindung war super. Super nette Ärztinnen Fr. Dr. Sch... und eine tolle und liebe Hebamme Frau Ku.. . Sehr viel Glück gehabt. Sie waren wirklich super nett und herzlich. Kann ich nur weiterempfeheln.
Auch die Betreuung von den Krankenschwestern war super. Sehr geduldig und liebevoll auch der Umgang mit meinem Kind war schön.
Leider eine Hebamme die nicht so toll war. Sehr ruppig und ungeduldig . Sie hat außerdem nach Rauch gestunken, find ich nicht toll als Hebamme ! Mein Kind hat sie mir regelrecht an die Brust gepresst , so dass es geweint hat. Kein Gefühl keine Geduld Frau Wo.. .
Außerdem hat sie weil mir etwas heruntergefallen ist geflucht. Dabei war ich einfach nur total übermüdet. Manchmal sollte man schauen ob man sich als Hebamme nicht zu viel zumutet und etwas kürzer treten.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Betreuung vor, während und nach der Geburt, Hebammen waren allesamt spitze! Wochenbett war toll betreut und das essen auch sehr gut für ein Krankenhaus. Sehr entspannte und ruhige Atmosphäre. Unser erstes Kind kam in einer großen Klinik zur Welt und im Vergleich schneidet die Schwetzinger Klinik 1000 mal besser ab.allesamt sehr bemüht und kompetent. Sehr familiär! Ich würde immer wieder hingegen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- die tolle Betreuung auf Station, freundliche Zimmer, Frühstücksbüffet mit Aussicht
- Kontra:
- Abendessen
- Krankheitsbild:
- Entbindung - Notsectio
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe in Schwetzingen entbunden - es war ein Notfall- und ich wurde optimal betreut! Habe mich auf der Station mehr als wohl gefühlt und wurde in allen Fragen und Sorgen rund um die ersten Tage mit Baby liebevoll und kompetent unterstützt! Ich würde jederzeit wieder dort entbinden und kann nur jedem diese kleine, feine, sehr persönliche Entbindungsstation empfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bürokram bleibt Bürokram)
- Pro:
- Durch die Bankweg nette Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankenhaussuppe bleibt Krankenhaussuppe
- Krankheitsbild:
- Schwangerschaft
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Familie Sauer Entbinung 21.08.2013
Die Vorzüge in diesem Krankenhaus zu den Heidelberger Kliniken ist es ist eine nette Familiäre umgebung,die Hebammen sowie Schwestern sind stets immer sehr bemüht und offen einem zu helfen.
Wie haben in den 5 Tagen niemand erlebt der genervt oder keine Zeit für uns hatte.
Sogar die Nachtschwestern hatten immer ein offenes Ohr und einen guten Ratschlag parat.
Wir wollten uns auf diesem Weg nochmal ganz Herzlich bedanken und können mit ruhigem Gewissen diese Klinik für Schwangere Empfehlen.
Nochmals Herzlichsten Dank für die gute Zeit an das gesammt Team. (Kreissäle und op bereich sehr sauber und gemütlich)
Mit freundlichen Grüßen
Familie Sauer
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Familiäre, liebe Atmosphäre
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Freund und ich waren sehr zufrieden. Ich wurde freundlich empfangen und wurde auch sofort behandelt. Die Räume auf der Entbindungsstation sind liebevoll eingerichtet, sodass man sich sehr wohl fühlt. Man spürt, dass die Hebammen und Schwestern in ihrem Beruf gerne arbeiten. Die Geburt verlief unter ständiger Betreuung reibungslos und unkompliziert. Auch auf der MU-KI-Station war es sehr schön. Ganz nebenbei ist das Essen auch sehr lecker! Auf der MU-KI-Station wird sich, ohne ständige Einmischung, sehr gut um das Kind gekümmert. Als Mama kann man auch selbst bestimmen, inwieweit man Hilfe benötigt oder möchte. Ich bin rundum zufrieden und würde jederzeit wieder hingehen! :D
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Mutter-Kind-Schwestern sehr nett
- Kontra:
- Inkompetente Gynäkologen
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Erfahrungsbericht:
-
Keine angehende Mutter aus meinem schwetzinger Geburtsvorbereitungskurs wollte zur Entbindung in die GRN-Klinik gehen. Ich wollte mir meine eigene Meinung bilden.
Eigentlich hätte ich auch viel Gutes zu berichten gehabt, aber bei der Abschlussuntersuchung bei meinem Frauenarzt zwei Monate nach der Geburt, zeigte sich am Ultraschall, dass der Arzt, der meinen Kaiserschnitt gemacht hatte, die Plazenta nicht gewissenhaft entfernt hatte. Was nützen überaus freundliche Schwestern auf der Mutter-Kind-Station, wenn die Gynäkologen beim Kaiserschnitt auf ganzer Linie versagen?
Bei der nun notwendig gewordenen Ausschabung (eigentlich ein ambulanter Routineeingriff) - ich dachte die Gynäkologen würden alles daran setzen, den Fehler wieder gut zu machen -, stichelte der schlecht vorbereitete Assistenzarzt (Namen möchte ich keine nennen) völlig geschicklos Löcher in meine Gebärmutter (sträflicher Frevel). In dem Glauben, die Plazenta sei nun (endlich) restlos entfernt worden, wurde ich entlassen.
Schockiert starrte ich bei einer erneuten Untersuchung bei meinem Frauenarzt auf das Ultraschallbild: Die Plazentareste waren unverändert in meiner Gebärmutter.
ACHTUNG: Nicht nur lässt die Klinik unfähige Gynäkologen in den OP, man macht sich auch nicht die Mühe einer abschließenden Ultraschalluntersuchung.
Wenn Sie Ihre Familienplanung noch nicht abgeschlossen haben, setzen Sie keinen Fuß in die gynäkologische Abteilung dieser Klinik, in der Inkompetenz und menschliches Versagen auf der Tagesordnung stehen.
Schlecht fand ich auch, dass die Hebammen nicht über die PDA aufgeklärt und einen Wehentropf erst dann gesetzt haben, als feststand, dass eine Stunde später der Kaiserschnitt erfolgt (völlig unnötige Qualen für Mutter und Kind!!!).
Beim Nachlegen zeigte die PDA keine Wirkung und als ich vor Schmerzen schrie, erklärte mir die kühle Anästhesistin verständnislos und schnippisch, dass ich die Wehen gefälligst veratmen soll. Einfach nur frech einer Gebärenden gegenüber!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- die Gynäkologen im Kreissaal sehr gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt/Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe (2011) im Juni Entbunden und war sehr zufrieden mit dem Personal im Kreissaal und auf der Mu-Ki Station.
Es kam zu unerwarteten Komplikationen nach einem ungeplanten Kaiserschnitt gekommen , auf der Mu-Ki Station habe ich bemerkt das es mir nicht gut geht und mein Mann holte die Schwester und Sie sofort die Ärzte.
Im Kreissaal nach einer Ultraschaluntersuchung war klar das ich im Bauchraum blute und die Ärtze haben gleich reagiert und mich Operiert. Es war nicht einfach für die Ärzte da ich Blutgerrinungsstörung hatte, doch Sie haben es schnell erkannt und erdenklich möglichstes getan um mich am Leben zu erhalten und dafür bin ich dem ganzem Taem sehr dankbar und würde immer wieder zur Entbindung nach Schwetzingen gehen. Das war meine 2-te Entbindung in Schwetzingen und ich habe mich sehr Gut aufgehoben gefüllt im Kreissaal und auf der Station war rund um die Uhr sofort ein Ansprechspartner da wenn einer gebraucht wurde. Das einzige was ich vielleicht bemängeln würde ist, dass es meistens nur 1 Krankenschwester auf der Mu-Ki Station war die sich sehr gut um uns gekümmert hat aber den ganzen Tag von einem Zimmer zum anderen gerufen wurde. Da würde ich als Anregung vorschlagen mehr Personal für die Mu-Ki Station eizustellen, da mir die Angestellten sehr leid getan haben.
Wie gesagt ich war auch mit der 2ten Entbindung sehr zufrieden in Schwetzingen .
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles Super
- Kontra:
- -
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Habe meinen zweiten Kaiserschnitt in dieser Klinik gehabt. War, wie beim ersten, alles richtig super.
Die Ärzte sind super und total vorsichtig.
Die Station ist der absolute Hammer. Tolle Betreuung, tolle Unterstützung in allen Fragen und alle sind sofort zur Stelle und super freundlich.
Ich empfehle Schwetzingen als Geburtsklinik, weil besser geht es nicht.
Super tolles Frühstücksbuffet.
Sehr sehr sehr Familienfreundlich.
Ich würde jederzeit wieder hier entbinden.
Danke nochmal an das tolle Team
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren mit der Betreuung und Behandlung im Schwetzinger Kreiskrankenhaus zufrieden.
Egal ob Wehenzimmer, Op oder Mutter-Kind Station, dass gesamte Pflegepersonal und die Ärzte waren freundlich.
Der Narkosearzt war sehr gut. Ich hatte mit der PDA keine Probleme.
Die Risiken und Nebenwirkungen der PDA wurden mir rechtzeitig erklärt. Ich musste auch diesen Aufklärungsbogen unterschreiben.
Frauen aus meinem Freundeskreis und aus der Familie haben hier Entbunden oder hatten andere Gyn. Behandlungen und waren immer sehr zufrieden, deshalb ist diese
Klinik zu empfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Schrecklich
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- nein
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe in meinem ganzem leben nicht so ein Krankenhaus gesehen,ich würde niemandem empfehlen in dem Krankenhaus zu entbinden.Ich und mein Ehemann wurden sehr schlecht behandelt,ich würde nicht über die PDA aufgeklärt und musste ganz schnell unterschreiben und trotz aller spritzenangst habe ich es über mich ergehen lassen,als ich dann fragte wie alle es noch dauern würde hat der Anästhesie Arzt geantwortet ich soll mich nicht dümmer stellen als ich bin.Die Hebamme war in meinen presswehen unter anderem mal ab und zu nicht im kreisssahl,die Frauenärztin war nicht zu erreichen dann kamen weitere hochschwangere zum entbinden.Die Wirkung der PDA hat beim nähen nicht mehr gewirkt so das ich jeden einzelnen Stich gespürt habe,als ich die Frauenärztin dann fragte wie lange der unerträgliche Schmerz noch dauern würde hat sie geantwortet ES DAUERT JETZT NOCH SO LANGE WIE ES DAUERN MUSS UND PUNKT.Als wir dann im Zimmer waren fing der POSTSPINALER Kopfschmerz an,jeder Arzt spürt es während dem spritzen ob man jetzt falsch oder richtig gespritzt hat und der anästhesie Arzt hatte kein Arsch in Hose dieses zuzugeben,statt dessen wird all dieses auch vom Chefarzt verläugnet.Als ich dann drei Tage in der Klinik lag und mir nur schmerztabletten gegeben wurden bin ich mit sehr starken schmerzen nachhause geschickt wurden,nachdem ich dann auch drei Tage zuhause lag und vor Schmerzen nicht einmal aufs Klo gehen konnte sind wir ernäut zu einem Chefarzt in der Klinik nebenan,der uns dann bestätigt hat es lege an der PDA hat er sofort im aufwachraum der Klinik GRN Schwerhörigen ein Blutpatch durchgeführt in dem ich ernäut in den rücken gespritzt wurde und mir das Loch was durch das falsche spritzen gemacht wurde zu schliessen mit meinem Eigenblut,sofort war der schmerz weg und nachdem ich dann 12h auf dem rücken lagen musste durfte ich am nächsten Tag nachhause.Nicht einmal eine richtige entschuldigung gab es.Ich rate jeder Frau ab in dieses krankenhaus zu gehen dann entbindet lieber zuhause.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Fehlentscheidung Schweztingener Kreiskranenhaus,min Frau hatt lezte Montag entbindet ,aber das war für sie die Hölle beim Geburt im Kreißaal war nur ein Hebamme ich müsste Helfen bei unsere Erste Kind im Heidelberg waren 4 Personen inkl.Ärtzin,.Und dann Hatte sie diese Sprizze Bekomen ohne es aufzuklären sie war nicht im bewusstsein und Hatte sie unterschrieben erst nach dem Sprizze hatten sie geasgt das die Tagelang Rücken und Kopfschmerzen haben wird,und sie Dürfte 3 Tage lang sich nicht bewegen und aufstehen.Und die schwestern im Baby abteilung da war nur eine Schwester nur für Patienten und für Babys ,die babys die waren im Pauseraum von Schwstern ,wo ich mein Sohn abhollen wollte war die Schwester nicht anwesend und Tür war abgespert und der Kleine Hatte sich so geweint das er nicht mer weinen konnte da er seine stimme Tagelang verloren Hatte,auch wenn die ins windeln machten hatten sie stunden lang so gelassen bis der Kleine Rote Popo beakm mit schmerzen,werde Anwaltlich vorran gehen
1 Kommentar
Insgesamt habe ich mich überhaupt nicht gut aufgehoben gefühlt und die Geburt leider als sehr negativ empfunden und abgespeichert. Der Kaiserschnitt war dann ganz in Ordnung und ich war einfach froh, als es vorbei war. Nach der Geburt war die besagte Hebamme nochmal ganz nett, aber ihr Verhalten währenddessen war einfach nicht in Ordnung und das ist sehr schade.
Die Tage danach auf Station waren auch echt hart.
Leider hat mein Sohn von Anfang an sehr geclustert und ich hatte keine Möglichkeit ihn mal ins Beistellbettchen zu legen, sonst hat er geschrien wie am Spieß. Geschlafen hat er nur in meinem Arm oder auf meiner Brust, was zur Folge hatte, dass ich überhaupt nicht schlief. Dies wäre nach der Geburt und dem Kaiserschnitt aber dringend notwendig gewesen. An dieser Stelle hätte ich mir seitens der Schwestern etwas mehr Unterstützung gewünscht. Als ich in der zweiten Nacht vor lauter Verzweiflung die Nachtschwester rief und um Hilfe bat, weil ich seit der Geburt kein bisschen geschlafen hatte, bekam ich als Antwort: „ Sie sollen auch nicht schlafen, Sie haben ein Kind gekriegt!“
Danach hat sie meinen Sohn sofort wieder an meine Brust gedrückt. Als ich in diesem Moment, völlig fertig, anfing zu weinen, reagierte sie mit Unverständnis.
Es waren aber auch ein paar nette Schwestern dabei, so fair möchte ich sein.
Trotzdem war meine Erfahrung sowohl im Kreissaal als auch auf Station sehr negativ, weswegen ich mich auf früher entlassen ließ, als es mir geraten wurde. Ich kam als Häufchen Elend zu Hause an obwohl ich ein paar Tage zuvor noch mit Freude und gut vorbereitet in die Klinik gefahren bin.
Ich habe mich sehr auf mein Baby gefreut, doch von Babyglück, war danach erstmal keine Spur. Ich bin mir zwar über die sog. Babyblues usw. bewusst, aber es hätte trotzdem anders laufen können. Auch für meinen Sohn hätte ich mir einen schöneren Start ins Leben gewünscht. Das bedauere ich am meisten.
Normalerweise bin ich kein Mensch, der negative Bewertungen schreibt und mir ist bewusst, dass wir alle nur Menschen sind und nicht immer alles perfekt machen. Möglicherweise habe ich auch eine blöde, stressige Zeit erwischt, aber das ganze ist jetzt acht Monate her und es beschäftigt mich immer noch, deshalb musste ich es jetzt mal loswerden.
Ich wünsche trotzdem allen nur das beste und hoffe, dass mein Erlebnis eher ein Einzelfall war.
Liebe Grüße