GRN-Klinik Schwetzingen

Talkback
Image

Bodelschwinghstraße 10
68723 Schwetzingen
Baden-Württemberg

150 von 171 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

171 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (171 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (171 Bewertungen)
  • Chirurgie (44 Bewertungen)
  • Entbindung (8 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (9 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (10 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (13 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (46 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (13 Bewertungen)

fahrlässiges Verhalten von Ärzten und Schwestern

Nephrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfassbar)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (arrogant)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Behandlung ok)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Verwaltung ok)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Privat Patient wurde nicht akzeptiert)
Pro:
Essen gut 1 polnische MA sehr nett
Kontra:
Alle Schwestern unfreundlich, Ärzte arrogant
Krankheitsbild:
akutes Nietenversagen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

St 2a meine Mutter lag 7Tage auf dieser Horror Station mit unfassbare Verhalten einiger Schwestern. Am 18.09.23 wurde meine Mutter mit fast 89 einfach aus dem Zimmer geschmissen, ohne ein Taxi zu rufen oder gar mich zu informieren, ...Ich habe die Vollmacht. Sie musste sich selbst ein Taxi rufen und fuhr bis nach Wiesloch nach Hause. Ich bin selbst Krankenschwester, PDl, QM aber so ein Verhalten habe ich seit 40 Jahren noch nie erlebt.Wenn ich den Namen der Schwester in Erfahrung gebracht habe, werde ich dafür sorgen, dass sie ihre Stelle verliert und wenn ich mich an eine Zeitschrift wenden muss. Meine Mutter wurde 7 Tage behandelt, als sei sie der letzte Dreck...Auf die Frage, wo der Chefarzt ist, bekam auch ich zur Antwort der damaligen Ärztin, dass kann ich genauso gut oder sogar besser...Ich habe vor Wochen die Geschäftsführung angeschrieben und bisher keine Antwort erhalten...Ich erwarte eine Nachricht, ein Gespräch, ansonsten wende ich mich an die Öffentlichkeit.
S.Höchter

Warten, Unterbesetzt niedrige Qualitätsansprüche

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ehrlich gesagt nichts
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Katastrophe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wo soll ich bloß anfangen. Das Krankenhaus ist völlig unterbesetzt! Warte Zeit Betrug bei uns 5 Stunden, von wegen stabiles medizinisches System! Unfreundliche dauergestresstes Personal! Machen einfach Feierabend und kein Mensch ist da, niemand informiert einen und man wartet und wartet, wenn man sich nach 3 Stunden mal traut nachzufragen bekommt man es nur mit Aggressionen der Mitarbeiter zu tun, also die die noch da sind. Ärzte schätzen Diagnosen und wissen nicht wirklich was sie da tun! Qualität ist ehrlich gesagt mittelmäßig, Hygiene sollte man darauf achten, Parkplätze nicht vorhanden es sei den man möchte viel Geld bezahlen.
Ich bete zu Gott das wir niemals wieder gezwungen sein werden dieses Krankenhaus aufzusuchen.

Absolut chaotische Zustände

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter liegt seit Freitag Abend auf der M3. Sie ist fast blind, hat 2 Hörgeräte und eine beginnende Demenz. Eingeliefert wurde sie mit akuter Atemnot, war lange im der Ambulanz. Samstags konnten wir sie noch besuchen, sonntags wurde sie positiv auf Corona getestet.Heute ist Mittwoch, umd wir habem trotz täglicher Anrufe und Bitten noch keinen Rückruf eines Arztes erhalten.Und um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen, ist die Tasche, die wir am Empfang für sie abgegeben haben, verschwunden!!!
Eine mehr als unfreundliche weibliche Pflegekraft deren Name mit N. beginnt hat mich vor 1 Stunde äußerst unfreundlich telefonisch darüber informiert auf meine Nachfrage, ob denn die Tasche mit dem Batterien für die Hörgeräte angekommen ist.
Ich mag das garnicht weiter kommentieren, aber solche Zustände in einem Krankenhaus sind mir bisher noch nicht untergekommen, und ich kenne einige. Und mit Corona alleine ist das nicht zu entschuldigen!!!!

Menschlich gesehen ein Armutszeugniss

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Umgang mit Demenzkranken
Krankheitsbild:
Lungenentzündung, COPD, Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Enttäuscht, Umgang mit Demenzkranken unter aller Kanone, Hilfebedürftige mit Atemnot dürfen nicht so viel erwarten wenn sie jenseits der 80 Jahre sind. Überfordertes Personal, unfreundlich.
Stationäre Behandlung alter schwieriger Patienten wird unverantwortlich kurz gehalten. Mit Lungenentzündung trotz Atemnot wird man nach 3 Tagen heimgeschickt.
Notaufnahme: Nach Atemnotanfall wurde mein demenzkranker Vater nacht um 4 Uhr mit dem Taxi nach Hause geschickt, er kam kaum die Treppe hoch mit der Luftnot und Schwäche.
Menschlich gesehen eine absolute Nullnummer.

Der Umgang mit den Patienten ist einfach unfassbar

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ohne Worte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (einzelne Mitarbeiter zeigten tatsächlich Interesse für die Patienten und wollten ihn tatsächlich Helfen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Naja passt irgendwie)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Panikattacke und Tschüss!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Potenzial ist vorhanden)
Pro:
Ergotherapie
Kontra:
der "Rest"
Krankheitsbild:
33.2 F
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie Fang ich am besten an, ich habe leider dank meiner psychischen Erkrankung hin und wieder Panikattacken, welche sogar bekannt waren! Leider konnte ich dies nicht vermeiden und ich hatte eine Panikattacke in dieser Einrichtung. Daraufhin sollte ich entweder nach Wiesloch geschickt werden oder nach Hause gehen. Ich war so perplex, ich hätte all das verstanden wenn sie vornerein gesagt hätten: "Ok bei Panikattacken würden wir sie lieber in Wiesloch schicken, da unser personal nicht dafür ausgelegt ist". Stattessen wird man auch noch von dem Personal als Irre und Zitat mit "verzehrtem Weltbild" abgestempelt. Ohne Worte. Zudem wird man als Patient behandelt als wäre man geistig beeinträchtigt und wenn man sich darüber sich Kritisch äußert, sei man Paranoid und man solle auf sein Mundwerk aufpassen. Die Einrichtung hätte sehr viel Potenzial, welches aber aufgrund fehlender Sozialkompetenzen einfach in den Müll geschmissen wurde. Mit Tabletten wird in dieser Einrichtung rumgeschmissen wie mit Smarties.

Nie wieder Unfallchirurgie Schwetzingen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schienbeinkopf Fraktur
Erfahrungsbericht:

Nie nie nie wieder

Fahrlässige Behandlung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Leider nein
Kontra:
nicht zu empfehlen!!
Krankheitsbild:
Oberbauchschmertzen, erprechen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundliches Personal und absolut frech.
Es ist leider nicht möglich von den Plegern bzw. Schwestern und Arztin eine ruhige vernünftige Antworten zu bekommen. (Vieleicht überarbeitet??)
Die Arzte und Pfleger solten sich einen anderen Beruf suchen. (z.b. Tierpfleger oder ähnl.)
Menschlichkeit und Veständniss kennt in der Notaufnahme keiner!!!
Ich kann mir nicht Vorstellen das ich mich in dieser Klinik behandeln lassen werde!!!
Einer mit viel Erfahrung und 2 Jährigem Aufenthalt in Uniklinik Heidelberg.
Das sind einfach WELTEN dazwischen!
Schade für die Menschen die nach Schwetzingen kommen.
Genaue erklährung meiner Unmut demnächst im deteil!!

Sehr schlimme Behandlung in der notfallabmulanz !

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Wenn man schreit , kommt man schneller dran als nach 5 Stunden mit heftigsten schmerzen
Kontra:
So ziemlich alles .
Krankheitsbild:
Fieber darmschmerzen
Erfahrungsbericht:

Eine schlechte Klinik ! Wenns geht bitte nicht hierher !

Ärzte nehmen Informationen von Patienten auf und hinterher steht was total absurdes in den Arztbriefen .
Meine Angaben zum Alkoholkonsum :
Gestern ein Bier ,
Vorgestern ein halbes ,
Vor 3 Tagen maximal ein halbes Liter Vodka auf Geburtstagsparty .

Was tatsächlich im Brief stand ?
,,Der Patient schiebt die Beschwerden auf den Alkoholkonsum . Bis zu 1 Liter Vodka jeden Tag seit einem Monat „“

Meine Beschwerden waren 39,9 Grad Fieber ständiger Durchfall , Gliederschmerzen, Druck im Kopf , schmerzen im Bauch , verschwommene Sicht . Schmerzen im Darmbereich .

Der Arzt hat mir indirekt empfeohlen die nacht zuhause zu verbringen und morgen früh wieder zu kommen , damit ich noch eine Herz EKG kriege und noch ein paar andere Untersuchungen .
Heute war ich seit 10 Uhr morgens im Warteraum. Bis um 14:30 passierte nichts und niemand kann mir sagen warum . Als ich nachgefragt habe , wurde ich frecherweise an eine Ärztin abgegeben der ich mal wieder alle Beschwerden usw schildern müsste . Ich habe ihr auch gesagt das was in meinem Brief drin steht , müsste geändert werden .nach einer weiteren Stunde nahm mich eine Schwester auf . Also wären es wahrscheinlich nochmal 5 Stunden an den selben Untersuchungen die ich gestern über mich ergehen ließ. Langsam verlor ich meine Geduld . Plötzlich ist mein arztbrief verschwunden . Ich sagte zu ihr er müsse geändert werden . Sie fragte : wieso ?
Daraufhin sagte ich : weil ich drin als ein alkoholiker dargestellt werde !
Ihre Antwort : Vielleicht sind sie einer !
Daraufhin fragte ich ob es ihr gut ginge , nahm alle Schläuche von mir weg und Verlies das Zimmer .
Jetzt leg ich eine Beschwerde sowohl wegen dem Arzt als auch wegen der extrem Inkompetenten Schwester ein .

Die Notaufnahme ist untragbar!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 07/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wäre gut, wenn die Leitung diese Berichte lesen würde.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
bei Unfällen besser nicht dorthin!
Krankheitsbild:
große Platzwunde am Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter ist 77 Jahre und wurde nach einem Sturz vor ihrer Haustür mit einer etwa 8 cm großen Platzwunde mit dem Krankenwagen in die Notaufnahme gebracht.
Es war ihr übel, sie erbrach und es ging ihr wirklich sehr schlecht. Als einzige Tochter war ich leider im Urlaub und konnte nicht helfen und leider ist sie alleinstehend.
Sie wurde genäht und stundenlang auf der harten Liege in der Ambulanz gelassen. Nach Stunden (am Abend) sagte man ihr, dass sie nicht stationär aufgenommen wird und somit gehen könnte. Sie hatte überhaupt gar kein Geld dabei und war wirklich total überfordert, weinte und hatte überhaupt keine Ahnung wie sie nun von Schwetzingen nach Eppelheim kommen sollte. Vom Urlaubsort rief ich ihr ein Taxi und telefonierte mit den Nachbarn, die ihr das Geld vorstreckten. Tagelang hatte sie massive Kopfschmerzen und Brechreiz und leichtes Fieber, was den großen V.a. eine Gehirnerschütterung darlegte. Meine Mutter war nicht in der Lage sich selbst zu versorgen, Essen einzukaufen und zu kochen oder Geld abzuheben von der Bank, da sie total wackelig auf den Beinen war. Dazuzusagen muss man, dass es sehr heiß war.
Mir blieb also nichts anderes übrig, als meinen Urlaub mit der Familie abzubrechen und mich pflegerisch um meine Mutter zu kümmern. Für mich ist das eine unterlassene Hilfeleistung, die ich dem Chef der Klinik und der Kaufm. Leitung auch mitteilen werde. Sie bettelte, dass sie wenigstens eine Nacht bleiben könne, da sie auch Angst hatte erneut zu stürzen oder in ihrem Erbrochenen zu ersticken. Es ist wirklich eine sehr traurige Zeit. Aber diesem Personal und der Behandelnden Ärztin wünsche ich wirklich das gleiche Schicksal!

Ambulanz

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Dauer & Freundlichkeit
Krankheitsbild:
Finger gebrochen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Ambulanz ist eine KATASTROPHE!
Am Samstag um 11:30 Uhr habe ich mich wegen meines gebrochenen Fingers an der Ambulanz angemeldet. Um 17:40 Uhr kam ich das erste mal dran. Nach 30 Sekunden sagte mir die Ärztin, welche mich mit den Worten "Na, haben Sie die Wartezeit gut verbracht" begrüßte, das ich geröntgt werden muss. Was eigentlich jeder vorher schon weis. Nach dem Röntgen, was sehr schnell ging, durfte ich mich wieder ins Wartezimmer setzen. Nach einer weiteren Stunde Wartezeit, kam ich dann wieder dran und mir wurde gesagt, das mein Finger gebrochen ist. Er wurde ein geschient und ich durfte gehen. Das Personal am Empfang war sehr unfreundlich, keiner wusste wann und warum es so lange dauert, eine wirkliche Katastrophe!

Ohne Worte!

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Kein Interesse an Patientin
Krankheitsbild:
Unterleibsschmerzen Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich mit meiner in der 4. Woche schwangeren Freundin mit Unterleibsschmerzen in der Notfallambulanz ankam, würden wir nach ca. 15 min in die Gynäkologie geschickt. Nach kurzer Zeit lief ein Arzt an uns vorbei, er müsse jetzt erst in den Kreißsaal. Die nächsten zwei Stunden blieb er verschwunden.Als jedoch ein Notfall eingeliefert wurde, war er sofort zur Stelle und murmelte das hat Vorrang. Nach einer weiteren Stunde des Wartens sind wir gegangen. Natürlich hat eine Geburt und ein Notfall Vorrang, aber eine Schwangere mit Schmerzen einfach stundenlang sitzen zulassen, ohne irgendwelche Infos, das geht nicht.
Nie wieder!!!

Empathielos

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angefangen bei absoluter Fehlplanung in der Ambulanten (der erste und der zehnte Patient müssen beim besten Willen nicht gleichzeitig um 7.10 Uhr da sein;vier Stunden Wartezeit, einbestellt !). Ein Top Abitur und ein Medizinstudium helfen leider nichts bei kompletter Empathielosigkeit, davon sind in diesem Krankenhaus einige unterwegs.Schmerzen alleine reichen ja nicht aus, Ärztin läuft bei einer Frage einfach aus dem Zimmer... . Wenigstens wissen wir aus dem Entlassbericht, wie die OP verlaufen ist. Eins ist sicher, nie wieder.

Alte werden auf der Geriatrie nicht ernst genommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophale Informationspolitik für die Angehörigen. Von Hygiene wurde auf der Akutgeriatrischen Station wohl noch nichts gehört. Innerhalb von 10 Tagen wurde nicht ein einziges Mal geputzt. Auf den Boden gefallene Essensreste lagen mehrere Tage, ganz zu schweigen von Staub und Dreck.
Besonders erschütternd für eine Klinik: Im Bad wurde über 1 Woche lang nichts gereinigt.
Bei meinem Vater war es einfach Glück, dass er alleine dies nutzen konnte. Seine wechselnden Zimmergenossen konnten das Bett nicht verlassen.
Die Dame der Sozialstation - meines Achtens nicht auf Patienten der Geriatrie geschult.
Jeder Laie konnte feststellen dass mein Vater nicht in der Lage war Absprachen zu treffen bzw.
alles zu Realisieren. Nur zufällig haben die Angehörigen erfahren, dass er entgegen seines und unseren Willens innerhalb der Klinik zur Reha angemeldet wurden. Da kommen schon so Gedanken ob die Klinikleitung im Sinne der Patienten handelt. Es bleibt die Hoffnung, dass die Klinikleitung an einer tatsächlichen Verbesserung interessiert ist und nicht nur aus Kostengründen den Kopf in den Sand steckt. Oder ist man hier der Meinung die "Alten" merken ja nichts mehr ?

Vermeidet das GRN Schwetzingen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine OP trotz Planung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kaum etwas war verlässlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Pfleger Top der den Kanal gelegt hat)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Drei Mal an einem Tag vergessen worden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Absolut Zweckmäßig)
Pro:
Weiche Betten
Kontra:
Krankheitsbild:
Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein äusserst schlecht organisiertes Krankenhaus. Nachdem ich wie am Vortag besprochen um 9:00 Uhr vorstellig geworden bin, ist schlichtweg NICHTS passiert! Zwar durfte ich zur Premedikation und wurde auch in ein Bett zum warten gesteckt. Aber das war´s dann auch schon. Weder kam es zur OP noch konnte mir irgendjemand da drin mal etwas fundiertes sagen.
Stattdessen lag ich an selbigen Tag um 17:00 Uhr immer noch auf der Station und habe gewartet. Die etwaigen Sprüche a´la "Sie sind bald dran!" oder "Ich mache mich mal schlau für sie" habe ich da schon nicht mehr glauben können. Als die Schwester doch dann aber tatsächlich behauptet hatte ich wäre zu spät zur OP gekommen, bin ich in Eigenverantwortung gegangen.
Über 24h nüchtern, keine fundierten Informationen, ich ewig schweigend wartend und dann soll ich den Fehler gemacht haben?!
Der einzige Fehler meinerseits ist der Versuch im GRN Schwetzingen behandelt zu werden.
Ich möchte jedem der die Möglichkeit hat ein anderes Krankenhaus besuchen kann ausdrücklich dazu raten. Tut euch selbst den gefallen und geht in ein vertrauensvolles Krankenhaus, mit kompetenten Mitarbeitern die euch nicht nur eure Lebenszeit stehlen.

Es war nicht die erste schlechtere Erfahrung dort. Aber diesmal war entgültig das letzte Mal das ich oder ein Familienmitglied das GRN Schwetzingen um Hilfe aufgesucht haben.

Leider einfach nur sehr schlecht....

Unerhört

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Schwestern reden abwertend über Patienten
Krankheitsbild:
Nieren schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin heute in Begleitung meiner Freundin zur GRN-Klinik Schwetzingen gefahren, da sie schon seit Stunden wegen starker Nierenschmerzen und Übelkeit klagte. Als wir uns bei der Notfallambulanz anmeldeten, wurde sie sofort auf die Toilette verwiesen um eine Urinprobe abzugeben. Zurück im Wartezimmer hörten wir dann wie die Schwestern ( bei welchen wir uns zuvor angemeldet hatten) über meine Freundin sprachen ‚wie lächerlich es wäre nur wegen einer Blasenentzündung her zu kommen‘. Dumm nur dass sowohl meine Freundin als auch ich dieses abwertende Gespräch hören konnten!

Ärztliche Kompetenz fehlte gänzlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wartezeit und Empfang gut
Kontra:
Ärztin völlig unfähig
Krankheitsbild:
Esrtickungsanfälle begleitet starken Schmerzen im Halsbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notfalldienst in der Klinik,
meine Mutter hatte am Sonntag,13. Mai starke Schmerzen im Halsbereich mit krampfartigen Erstickungsanfällen und starke Kopfschmerzen. Die Dame an der Aufnahme war sehr nett und die Wartezeit mit ca. 20 Minuten auch erstaunlich gut.
Die Notfallärztin hat uns schon sehr mißmutig empfangen. Es folgte ein kurzer Bericht von uns über die Beschwerden meiner Mutter. Die Ärztin sah in den Hals und stellte fest er ist gerötet. Soweit so gut. Dann stellte sie noch Verspannungen im oberen Halswirbelbereich fest. Auf meine Frage woher denn diese krampfartigen Erstickungsanfälle kommen oder was das sein könnte, sagte sie: "Das weiß ich auch nicht. Aber ich verschreib ihnen was! ".
Rezept geschrieben, der Nächste bitte! Wir kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Erst recht nicht als wir in der Notfallapotheke das Rezept ( Halsschmetztabletten und Muskelentspannungsmittel ) kaufen wollten und der Apotheker uns mitteilte ich bin die 10. Patientin mit dem gleichen Rezept. Er ist ausverkauft. Nachdem ich ihm berichtete was meine Mutter für Beschwerden hatte, gab er mir ein Spray für den Kehlkopf mit. Das half ihr über die Nacht. Der Apotheker, der schon über 30 Jahre den Notdienst macht, teilte mir mit, er habe so etwas noch nie erlebt. Geballte Inkompetenz der Ärztin.
Ich muss gestehen ich auch nicht.

Notaufnahme unfreundlich und organisatorisch überfordert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unfall mit Platzwunde am kopf
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war heute mit meiner schwer dementen Mutter in der Notaufnahme,weil sie gefallen war und eine klaffende Wunde am Kopf hatte,die genäht werden musste.ich erklärte bei der Aufnahme,dass sie dement ist und nicht alleine sein kann. Mir wurde versichert,dass sie nicht alleine gelassen wird,ich aber nicht mit ins Behandlungszimmer könnte,weil dort alles steril sei und ich nicht.nach einer Stunde und mehrmaligem Nachfragen wurde mir das gleiche noch einmal gesagt,nach zwei Stunden bestand ich darauf zu ihr gelassen zu werden und stellte fest,dass sie die ganze Zeit alleine war und noch nicht behandelt wurde..für mich nicht verständlich,vor allem weil der Raum sicher nicht steril war.hoffentlich muss ich nie mehr in diese Notaufnahme, eigentlich schade,weil die Behandlung handwerklich gut war, die Organisation aber grottenschlecht..

Arterie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Netter Chef Arzt
Kontra:
Arroganter Typ von Arzt
Krankheitsbild:
Arterie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vor ein paar Tagen, als Privatpatient, in der Abteilung Gefäßchirugie. Chef Arzt Doktor Weis. Ich hatte Probleme mit den Beinen Arterien und Venen. Ich wurde sehr gut vom Doktor weis und einem Kollegen empfangen und behandelt. Ich sollte ein MRT machen und mich wieder vorstellen was ich auch tat. Heute war der Tag und es war eine wahre Katastrophe. I ich bin ein einen Arzt geraten Der um um es höflich auszudrücken eine und Freundlichkeit in Person war. Arrogant, und freundlich dass ich meine CD wieder verlangt hatte und wortlos das Behandlung Zimmer verlassen habe. Ich werde diese Klinik mein Leben lang nie wieder betreten. Meine Frau meinte noch zu mir, wir müssen diesen Arzt unbedingt anzeigen. Wie gesagt ich war sprachlos dass es sowas gibt. Ich kann also nur jedem raten sucht euch eine andere Klinik.

Schlechtes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenbeckenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter ( 20)hatte eine Einweisung vom Hausarzt, trotzdem mussten wir 4,5 h in der Notaufnahme warten bis sie ein Bett zugewiesen bekam.
Auf der Station wurde in der ganzen Woche nicht ein mal die Bettwäsche gewechselt und meine Tochter hatte Schweißausbrüche, da sie hohes Fieber hatte. Als ich die Ärztin darauf ansprach, bekam ich nur zur Antwort, dafür sei sie nicht zuständig...
Also Hygiene wird da nicht groß geschrieben und das in einem Krankenhaus
Die Krankenschwestern sind unfreundlich und man bekommt auf Fragen zum Teil schon dumme und patzige Antworten.
Außerdem sind die Zimmer überbelegt und veraltet.
Es standen 3 Betten im Raum und man konnte sich kaum bewegen.
Dieses Krankenhaus ist absolut nicht empfehlenswert.

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Patientenzimmer waren schön gestaltet)
Pro:
Teilweise nettes Personal, gutes Essen
Kontra:
schlechte Betreuung, komplett unterbesetztes und frustriertes Personal, inkompetente Beratung durch die behandelnden Ärzte
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine beste Freundin war nach einem Bandscheibenvorfall für ca. 1 Woche zur Behandlung in dieser Klinik.

Als Außenstehende habe ich in diesen 1 1/2 Wochen folgende Erfahrungen gemacht:

Bis auf wenige sehr liebe und kompetente Schwestern, ist das Klinikpersonal insgesamt sehr unfreundlich und wenig hilfsbereit, was sicherlich auch auf die Unterbesetzung zurückzuführen ist.

Da sich meine Freundin weder bewegen noch lange sitzen konnte, war sie selbst bei kleinsten Dingen auf die Hilfe der Schwestern angewiesen, was in der Regel auch nach längerem Warten geklappt hat. Allerdings erbarmte sich erst nach knapp einer Woche Klnikaufenthalt eine Schwester, ihr beim Haare waschen/Duschen zu helfen.

Des Weiteren wurden an den ersten Tagen des Aufenthalts keine Untersuchungen oder Heilbehandlungen durchgeführt, Ihr wurden lediglich Schmerzmittel verabreicht. Als nach 4 Tagen die Diagnose feststand, versuchte man sie (angeblich auf Verlangen der Verwaltung)zu entlassen. Dass sie alleinstehend ist und sich, wie gesagt, nicht bewegen konnte, interessierte niemanden. Im Gegenteil, der behandelnde Arzt sagte ihr ins Geischt, dass es ihr so schlecht nicht gehen kann, wenn sie doch so putzmunter im Bett sitzt... einfach unfassbar!
Nur durch lange Diskussionen durfte Sie noch über das Wochenende in der Klinik bleiben.

Im gesamten Zeitraum wurde meine Freundin nur 2x physiotherapeutisch behandelt. Es wurden keine weiteren Therapiemaßnahmen empfohlen/angewendet und lediglich auf den Hausarzt verwiesen. Erst durch konkret erbetene Gespräche mit der zuständigen Sozialarbeiterin, hat meine Freundin von weiteren Angeboten erfahren.

Noch niemals habe ich so wahnsinnig schlechte Erfahrungen mit dem Klinikpersonal und dem Service in einem Krankenhaus gemacht und rate jedem dringend davon ab, diese Klinik/orthopädische Abteilung aufzusuchen!

Prädikat "mutterunfreundlich"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
MuKi
Kontra:
einiges
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich kam zum 2. Mal in die Geburtsabteilung, da ich bei der 1. Geburt dort zufrieden war. Bei der 2. Geburt wählte ich das Krankenhaus deshalb erneut - und ließ mir jetzt extra etwas Zeit, diese Bewertung zu schreiben um das nicht im Affekt zu tun. Meine Meinung hat sich jedoch nicht geändert.

Die Klinik hat bekanntlich seit einer Weile das Prädikat "babyfreundlich" erhalten. Dies scheint leider zu großen Abstrichen bei der "Mutterfreundlichkeit" zu führen. Eigentlich fühlte ich mich bei Untersuchungen in den Wehenzimmern zuerst noch gut aufgehoben. Es gibt auch wirklich einige wunderbare Hebammen, die ihren Beruf als Berufung betrachten.

Leider sind die Türen jedoch nicht schalldicht und man kann jedes Wort, das außen auf dem Flur von medizinischem Personal über einen selbst und andere werdende Mütter gesagt wird hören. Ich kann nur sagen, vieles davon war nicht nett und abwertend. Ich finde das extrem enttäuschend und absolut unprofessionell.

Ein weiterer Zwischenfall bestätigte meine Meinung sehr.

Die Betreuung auf der MuKI war zwar wieder sehr gut, ich würde jedoch niemals wieder dieses Krankenhaus für eine Geburt wählen.

Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein guter Gesamteindruck)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Meine Mutter war zufrieden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Alles ohne Handschuhe keine Hände Desinfektion)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sehr lieblos)
Pro:
Teilweise nettes Personal
Kontra:
Schlechte Versorgung
Krankheitsbild:
Uterus OP und Blasenanhebung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde in der Klinik operiert
( Uterus Entfernung und Blase wurde angehoben)

Am 1 postoperativen Tag habe ich meine Mutter besucht und war entsetzt als ich sie morgens im Bett liegen gesehen habe.

Das Bett war schmutzig und es wurde ihr auch nicht geholfen beim waschen.
Ich bin selbst von Beruf Krankenschwester und hatte eine Woche zuvor eine Schulter OP.

Damit meine Mutter ordentlich im Bett liegt habe ich mit einem Arm sie selbst versorgt und das Bett gemacht.

Die schmutzige Wäsche habe ich auf den Boden gelegt und abgewartet wann jemand vorbei kommt.

Als das Mittagessen gebracht wurde war ich mehr als entsetzt , die Schwester hat die schmutzige Wäsche ( blutverschmiert) ohne Handschuhe rausgegangen und dann ohne Händedesinfektion weiter mit der Essensausgabe gemacht.

Ich hätte ja Zeit es zu beobachten keiner hat sich die Hände desinfiziert als er das Zimmer betreten hatte.

Das Personal ist teilweise freundlich aber
auch nicht sehr motiviert.

Meine Geschwister und ich waren täglich bei meiner Mutter und somit konnten wir beurteilen ....
Die Betten werden nur nach Aufforderung gemacht und bei Nachfrage bekommt man eine pampige Antwort.

Das Essen ist von schlechter Qualität ,lieblos angerichtet.

Am Tag der Entlassung bekam meine Mutter die Antwort ( es ist ja schließlich kein Hotel hier).

Meine Mutter hat noch ersichtliche Probleme
was eine Entlassung nicht rechtfertigen würde
aber trotzdem wurde sie entlassen.

Man sollte doch Mal bitte die Versorgung und Behandlungsmethoden überdenken.

Ich kann diese Klinik nicht weiterempfehlen
da meine Familie schon mehrfach in der Klinik behandelt wurde.

Mit freundlichen Grüßen

Ablauf bei der Notfallaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Aus der Vergangenheit ( 012016 ))
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der Umbau ist gelungen
Kontra:
Die Organisation ist sehr bescheiden
Krankheitsbild:
Rippenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Heute 25.07.2017

Nach einem Rollerunfall, hatte ich das Gefühl mir div. Rippen links gebrochen zu haben. Dies teilte ich auch in der Ambulanz um 17:45 mit. Ich wollte eine Röntgenaufnahme meines Thoraxes.
Um 19:00 saß ich immer noch im Warteraum. Es waren vorher ca. 6 Personen im Warteraum.
Nach Rückfrage bei der Dame, an der Anmeldung, wann ich denn endlich meine Aufnahmen machen lassen kann, bekam ich keinerlei befriedigende Information - außer dass ein Notfall ( den Krankenwagen sah ich um 18:30 Uhr. ).
Mindestes ein Patient kam nach ca 5 Min. nach Eintreffen um 18:30 In das Behandlungszimmer Nr. 1.- sah nicht nach Notfall aus!
Dadurch dass ich auch Selbstzahler bin, das Krankenhaus keinerlei Abredhnungsmodalitätem mit KV oder ärztliche Abrechnung mit den Selbstzahlern hat, ist die Abwicklung mehr als " bescheiden "!

Wenn das die " Verbesserungen " unseres Hern Rühe in Berlin ist, welche umgesetzt werden, dann " gute Nacht "!

In der Vergangenheit lief es in diesem Krankenhaus wesentlich besser!!!!

Der Verwaltungschef sollte mal inkognito den Ablauf, persönlich erleben...!

Mit freundlichen Grüßen

Nacken Verletzungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Ja   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Auto Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Warte Zeit war 4,5 Stunden

Katastrophales Krankenhaus !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pro gibt es nichts.
Kontra:
Kontra ist das komplette Krankenhaus.
Krankheitsbild:
Colitis ulcerosa ( Chronische Darmentzündung )
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Über diese Klinik sollte jeder erfahren, dass sie dreckig ist - sei es auf dem Zimmer,dem Balkon oder auf der Toilette - das Pflegepersonal, sowie die Schwestern keine Zeit für einen haben, nicht einmal um zu erklären was man für Medikamente einnehmen soll und sie zu gleich auch noch unhöflich sind und Lügen erzählen. Einen Arzt aufzufinden während meines Aufenthaltes ( insgesamt waren es 6 Tage ) war eine reinste Katastrophe. 2 Tage lang wusste ich nicht was mit mir geschieht. Dieses Krankenhaus sollte von Grund neu aufgebaut werden.

1 Kommentar

suz67 am 19.07.2017

Gehe doch besser in ne PrivatKlinik,da bekommst Du Versnobdes Ding wenigstens die Oberflächlichkeit zurück!!!!!dein noro

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Wartezeit war katastrophal, das Personal war unverschämt und der Umgang mit Patienten das Letzte. Insgesamt die reinste Katastrophe, meine Mutter hätte mich besser verarzten können:(

Nie wieder mehr Schein als sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechter geht nicht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Räume sehr gepflegt
Kontra:
Unfähiges und aggressives Personal
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Sommer 2016 dort in Behandlung .
Was soll ich dazu sagen außer das es dort ein Albtraum war .
Die Station war sehr schön eingerichtet auch das Essen war nicht gerade schlecht aber ansonsten war es nicht sehr hilfreich für mich .
Die Pfleger waren das aller letzte haben einen angeschrien wenn man nicht gleich gehüpft ist wenn sie einen gerufen haben ,meine Meinung die bräuchten mal eine Aggression Therapie .
Morgens kamen sie ohne klopfen ins Zimmer und reisten die Vorhänge im Zimmer auf ,hallo ich hätte auch nackt oder nur in Unterwäsche im Bett liegen können da es sehr warm war aber interessiere ja keinen .
Es wurde keine Rücksicht genommen wenn man mal unten mit den Nerven war .
Viele Therapien vielen ständig aus ,Einzel Gespräch gab es nur einmal die Woche für 30 Minuten und dann klopfte schon der nächste Patient .toll oder
Und die Ärzte dort sind auch nur auf Tabletten aus ,da ich aber eine Allergie habe darf ich nicht jedes Medikament nehmen aber das wollte keiner hören und es hieß das ich mir nicht helfen lassen wolle und ich soll mir doch überlegen ob ich nicht wieder nach Hause möchte .
Ging nicht nur mir so auch andere mit Patienten die keine Tabletten wollten wurden genötigt außer ich blieb hart und nahm keine ein .
Dann kam das jeder Pfleger was anderes sagt ,einmal darf man in der Küche essen und dann mal wieder nicht sondern nur auf den Zimmer ,ja hallo was nun und wenn man was sagte ,wurde man dann als Lügner hin gestellt .
Am Anfang machten sie alle auf lieb aber das änderte sich sehr schnell .
Mir ging es dort schlechter als zu Hause und ich war daheim richtig am Boden .
Die Psychologin war sehr nett aber hatte kaum Zeit für einen leider ansonsten war nix positives zu berichten .
Man wird einfach nicht wahr genommen ,es gab zwei Seiten unter den Patienten die einen wurden bevorzugt und die anderen nun mal nicht .
Also wenn sie dich nicht leiden können dann hast du verloren .
Nie aber nie wieder würde ich da hin gehen .

Krankheiten können wir uns nicht auswählen wohl aber die Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ungangston wie in enier Kaserne)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Da gab es keine Beratung.....nur Gemurre)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wie muß sich da erst ein Migrant fühlen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bin nicht privat....schlechte Karten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (schmutzig....laut....unübersichtlich)
Pro:
Nichts
Kontra:
Der Patient ist hier ein Störkörper
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern....schwache Herzleistung bei hoher Pulsrate
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte am Freitag eine Verlaufskontrolle beim Kardiologen, da mein Hausarzt unregelmäßiges Vorhofflimmern auf dem EKG erkannt hat. Der Kardiologe hatte dann weitere Untersuchungen gemacht und festgestellt, daß mein Herz zu schwach und der Puls zu hoch ist. Man sprach von einer eventuellen Katheter Untersuchung die nur in der Klinik durchgeführt werden könnte. Man gab mir eine Überweisung und den Diagnosebericht mit der Bemerkung mich sofort zur Klinik zu begeben. Dort angekommen wurde ich nach normaler Wartezeit aufgerufen und dem Arzt vorgestellt. Dieser hat sich zurückgelehnt, dabei meinen Bericht gelesen und mir mitgeteilt: Da ist ja schon alles gemacht. Was soll ich da noch machen, oder wollen Sie 2,5 Tage bei uns Übernachten? Man sagte mir dann, dass man nochmals eine Blutuntersuchung machen würde. Das Ergebnis hätte man in einer halben Stunde. Und je nach dem wie die ausfällt will man sich entscheiden. Ich solle derweil im Warteraum warten. Nach einer angemessenen Wartezeit habe ich mich noch mal gemeldet ob man mich vergessen hätte. Nein das hätte man nicht und es würde gerade der Bericht geschrieben. Ich habe dann weiter 4 Stunden gewartet und mich mehrmals in Erinnerung gebracht. Entnervt nach 11 Stunden ärztlicher Behandlung habe ich dann aufgegeben, bin ohne Bericht nach Hause gegangen und habe mir neue Termine in der Uni Klinik Heidelberg geholt um meinen aktuellen Gesundheitszustand prüfen zu lassen. Mich wird man in dieser Klinik nicht mehr sehen (man hat mich schon einmal weggeschickt weil man die Geburt meines Sohnes als zu risikoreich eingestuft hatte). Wahrscheinlich lag die Priorität mehr auf der Einweihung der neuen Kardelogieabteilung wie ich an Montag der Tageszeitung entnehmen konnte.

Untersuchungen wegen Räuberischen Diebstahls

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22.11.2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hat keine statt gefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Mangelte Motivation des Arztes, schlechter Patienten Betreuung!
Krankheitsbild:
Untersuchung wegen Räuberischen Diebstahls
Erfahrungsbericht:

Also ich gestern Abend gegen 1:50 Uhr die Ambulanzen aufsuchte, wegen eines Räuberischen Diebstahls für die Unterlagen der Polizei und meine Verletzungen vom zuständigen Arzt dokumentieren lassen wollte, machte dieser mir einen sehr komischen Eindruck.
Er nahm mich mit in den Behandlungsraum, ich schilderte ihm was passiert ist. Darauf war seine Aussage "hätte das nicht bis morgen warten können, wenn sie zum Hausarzt gegen sind?" Ich darauf hin, hab ihm versucht zu erklären das die polizei mich sofort ins Krankenhaus geschickt habe, was ihn nicht interessiert hat. Er schrieb etwas auf sein Blatt aus und hab mir diesen dann genervt und meinte "schönen Abend noch".

Ich hab ihn angeguckt und gefragt ob es das war und er meinte ja.

ES FAND KEINE BAHANDLUNG STATT, ER HAT MICH NICHT UNTERSUCHT ODER SONST WAS.

Nach dem Vorfall habe ich Prellungen an meinem Körper, stechen in der Brust durch einen Schlag mit dem Ellenbogen, so wie schmerzen am Fuß.
Aber das hat ihn nicht interessiert.

Meiner Meinung nach ist dies eine Riesengroße Frechheit. Das war das letzte mal das ich ihr Krankenhaus besucht hab. Ich bin maßlos enttäuscht von der Motivation ihrer Mitarbeiter.

1 Kommentar

sonnenstrahl01 am 24.11.2016

Ich wünsche mir Erfahrungsaustausch mit Leuten die
auch im Krankenhaus oder mit einem Arzt
leider relativ schlechte Erfahrungen
gemacht haben.

Nebenbei interessiere ich mich, unter anderem
auch, für: Patientenrechte, und unter anderem
auch, für die rechtliche Auswertung von
ärztlichen Behandlungsfehlern.


Ich bin telefonisch unter: 0170 / 59 70 854,
erreichbar.


Auf Wunsch kann ich Sie nach Vereinbarung
auch zurückrufen.


Mit freundlichen Grüßen.



sonnenstrahl

Nicht gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wenig kümmern des Patienten auf Zimmer)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Im kleine Raum drei Betten Nichts Kostenfrei, muss bezahlt werden wie vor 20 Jahren)
Pro:
?
Kontra:
Zur Zeit lärm durch arbeiten mittags
Krankheitsbild:
Innere OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte dort nie rein!

Nierenschmerzen (kolikartig) mit stundenlanger wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gab ein antibioika zur einmaligen einnahme
Kontra:
Personal unfreundlich, krankenhaus unhygienisch
Krankheitsbild:
Cystitis lt arzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Samstag auf sonntag 15/16.10.2016 gegen 0 uhr musste ich leider Gottes in dieses Krankenhaus,weil ich richtige schmerzen in der Nieren Gegend hatte. Wir wurden darüber informiert, dass es sich um Stunden handeln kann. Nach 2 1/2 Std wurde ich dann rein gerufen und gleich patzig begrüßt, die erste frage war, wo denn die Urin Probe sei .. ich solle wieder kommen wenn ich eine habe ! Habe darauf hin gesagt das ich gerade nicht kann .. die Aussage vom Arzt, dann soll ich eben draußen Wasser trinken . Gut ich also wieder raus im warte Bereich lagen benutze Becher überall Rum und leere Wasserkästen! Probe wurde abgegeben und musste wieder mit schmerzen Stunden warten !! (Ein Patient mit etwas blutiger Lippe was zum Ende selber verheilt war kam natürlich vorher dran ). Nun nach fast 4 Std kam ich wieder ins behandlungszimmer und schilderte wieder einem anderen Arzt meine schmerzen und sollte mich auf dem Rücken legen um einen Nieren Ultraschall zu machen,gesagt getan ..er sieht nix ! Er möchte noch ein Blut Bild machen. Ich müsste darauf ne halbe Std warten, er meint ist nur eine Blasenentzündung, komisch das ich aber kolikartige Nierenschmerzen hatte .. bin also wieder zurück ins Wartezimmer und hab gewartet bis irgendwann eine Schwester kam, mir ein Antibiotika in die Hand drücke und den Arztbrief.. in diesem Brief stand, man habe Blutdruck gemessen so wie andere Untersuchungen vorgenommen, was überhaupt NICHT so war!!!! Ich habe also ein Blutdruckwert,ohne das sie jemals gemessen haben! In dem Brieg fehlt auch jeglicher Befund von den Blutwerten die ich bis jetzt noch Net Weiß. Bin einfach sprachlos und kann dieses Krankenhaus nicht empfehlen

sehr unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (keine Worte um das auszudrücken)
Pro:
nichts
Kontra:
Der Patient hat da wohl keinen Wert
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenproblem untere 4-5-6
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte angerufen da ich eine Überweisung hatte zu Neurologie, wurde von Weinheim auf Schwetzigen verwiesen wegen schnellen Termin
wie sich herausstellte ist Schwetzingen Neurologisch Chirurgie und wollte obwohl mein Orthopäde nur Neurologische Vermessung der Wirbelsäule wollte sofort auf OP angesprochen, als ich Einwand brachte Orthopäde meint muss noch nicht OP, da wurde der Arzt der sich leider nicht vorstellte und danach sofort unwirsch wurde und ohne mich noch anzublicken mit mürrischen Gruss aus dem Zimmer stürmte und mir einen Aufnahme zu OP hinterlies.
ich finde das ist nur auf Profit OP ausgerichtet,,,
das ganze GRN . wenn ich Überweisung zum Neurologe habe und in Neurologie Weinheim anrufe und dann in Neurologische OP verwiesen werde ist da Absicht dahinter.

Schlechtes Management auf Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Zusammenarbeit zwischen dem Pflegepersonal ist grottenschlecht!! Patienten leiden darunter. Bitte stellen sie Qualitätsmanager ein um ernsteres zu verhindern.
Patienten die dringend zur Toilette müssen lässt man bis zu 45 Minuten warten. Manche Häuser wären froh soviel Pflegepersonal zu haben. Was ist los bei Euch?!!....
Ich war heute sozusagen Zaungast (Wartegruppe auf Station um eine Freundin zu besuchen)

Unfreundlich, unprofessionell und unorganisiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das einzig gute, was ich berichten kann...mein Sohn kam gesund auf die Welt...alles andere nur unprofessionell, unfreundlich und einfach nur schlecht organisiert. Hab mein zweites Baby in Schwetzingen zur Welt gebracht, da ich mich von der Auszeichnung "babyfreundliches Krankenhaus" mich hab blenden lassen, sowie von der Aussage, dass bei einem kleinen Krankenhaus mehr und intensiver auf die patienten eingegangen wird. Mein erstes Baby hab ich in einem anderen Krankenhaus bekommen und war dort fast in allen Punkten zufrieden.
Das schlimmste war, dass ich bei der PDA von dem arroganten Typen, der sich Anästhesist nennen darf, mehrmals die Spritze bekam...und mich für sein nichtkönnen verantwortlich gemacht hat- mal abgesehen von den Risiken bei jedem stich, ging es mir so schlecht und muss mir dann noch vorwürfe anhören...und er bringt es dann noch zum gipfel und telefoniert nebenbei. Nachdem eine gefühlte ewigkeit vergangen war, hat er es aufgegeben und sich nicht einmal verabschiedet...geschweige denn entschuldigt. Als der kompetente Oberarzt kam- war alles in 5 minuten erfolgreich erledigt!!! Zurück auf der Station...mein Baby wurde nicht sauber gemacht- an den haaren überall butschmiere...wurde auf später vertröstet...das ging bis zum nächsten Tag- kurz vor der entlassung...bis ich im ernsteren ton zu verstehen gegeben habe, dass mir mit dem säubern geholfen werden soll- bekomme ich als antwort, dass die schwester alleine auf station ist und keine Zeit hat. Zur Entlassung sollte die Ärztin nochmal vorbeikommen und mir die Papiere geben und nochmal über den Geburtsverlauf sprechen- gekommen ist niemand...und wenn ich gefragt habe, wurde behauptet sie wäre schon da gewesen!??? Da wurde einfach ein Entlassungsgespräch simuliert ohne meine Anwesenheit...ansonsten ist das vielleicht nicht so wichtig, aber das essen ist grottenschlecht und man bekommt entgegen bestimmter weisungen wie kein Schweinefleisch trotzdem welches vorgesetzt!!! Also obwohl ich nur 2 tage da war, könnte ich ein roman über die schlechten verhältnisse dort schreiben. Ich würde keiner werdenden mutter raten dorthin zu gehen...

Patienten vergraulen, richtig gemacht!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Eine nette Schwester gegen den Rest der Belegschaft
Kontra:
Siehe Bericht
Krankheitsbild:
Harnwegsinfektion, über 40 Fieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde am späten Abend vom RTW mit 40,6 Grad Fieber und Harnwegsinfektion in der Ambulanz eingeliefert.

Das erste was ich wahrnahm,war der Spruch: oh ne,nicht noch einer! War in Heidelberg kein Platz mehr?
Mit mir warteten noch drei andere Patienten im Flur,die alle geduldig auf Behandlung harrten.
Nach ca. 1,5 bis 2 Stunden wurde ich in eien Behandlungsraum geschoben. Man drückte mir einen Becher in die eine Hand, die Infusionsflasche in die andere und schickte mich mit einer extrem überarbeiteten Schwester Richtung Toilette.Diese liess mich dort auch prompt alleine. Bis ich die Infusionsflasche irgendwie an der Tür befestigt hatte, hatte sich meine Blase auch schon von alleine entleert. Zum Glück blieb in meiner Panik noch etwas für die Probe übrig.Mit nasser Hose ging es dann, immer an der Wand lang, zurück auf die Suche zum Behandlungszimmer.Die NETTE Schwester war ja leider nicht da um mich zurück zu Begleiten.Dort angekommen bat ich um eine Unterlage oder Hose, was der NETTEN Schwester aber wohl zu viel Arbeit war.Ich solle mich wieder hinlegen wurde mir befohlen. Mit meinem letztem bisschen Würde und dumm vom Fieber, bat ich eine andere Schwester um Hilfe, die mich zum Glück auch erhörte!! Ein ENGEL in dieser Klinik!!

Fazit: Ich hoffe, ich werde nie wieder krank, und wenn doch: nie nie wieder ins Krankenhaus nach Schwetzingen. Wenn es einem nicht gut geht,braucht man Hilfe und Verständnis. Beides habe ich dort nicht gefunden. Leider.

Nie wieder GRN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Im höchsten Maße unsensibel
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In Folge eines vor einem Jahr zurückliegenden Unfalls war eine zweite und dritte Hüft-OP angeraten worden (wegen ständiger und immer stärker werdender Schmerzen wurde ein weiterer Arzt konsultiert, der nach einem Röntgen die Korrektheit der ursprünglich durch das GRN durchgeführten OP infrage stellte). Was das GRN gar nicht gerne hörte.
Der angeschlagene Allgemeinzustand des Patienten hätte allerdings eher eine mögliche Alternativbehandlung gefordert, als nach einer Zweit-OP erneut in Vollnarkose einen dritten und schweren Eingriff zu verkraften - aus Nichtmedizinersicht, versteht sich.
Leider überlebte der Patient seine am Folgetag stattfindende Dialyse nicht.
Verwerflich und von grenzenloser Taktlosigkeit steht das Verhalten des GRN danach. Die Todesnachricht wurde vom zuständigen Arzt banal auf Band der Angehörigen hinterlassen!
Als die Familie nach zwei Stunden eintraf, lag der Patient noch immer intubiert auf seinem Totenbett. Einen Anblick den man nie vergisst!
Danke liebes GRN und danke unserem Gesundheitswesen

Zu wenig Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nur ein Arzt für die gesamte Notafnahme der Inneren)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (was für Beratung wenn der Arzt keine Zeit hat)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (was für Abläufe wenn ich 8 Stunden warten muß)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo alle zusammen war vor einpaar Tagen Patient es war ein Samstag 06.12.2014 da war ich wegen Atemnot bin um Ca. 16Uhr gekommen und bin erst um Ca. 0.30 Uhr wieder raus das finde ich eine Unverschämtheit dem Kunden gegenüber sage ich mal so und nur eine Ärtztin für so viele Leute und Notfälle .
Der Ärztin mache ich keine Vorwürfe.

Daran ist nur die beschießene Geschäftsleitung schuld die Sparen ünberral die interessieren die Patienten überhaupt nicht die haben nur Profit im Kopf.

Wehe, wenn Du Dich nicht mehr selbst wehren kannst

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Niemals mehr in dieses Krankenhaus)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Endlos lange Aufnahme-Prozedur. Entlassung auch schleppend)
Pro:
nichts
Kontra:
Unsauberkeit, überfordertes Personal
Krankheitsbild:
Gastritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde Anfang Februar 2014 vom Notarzt wegen andauernder Magenschmerzen, Übelkeit und Appetitlosigkeit in die GRN-Klinik nach Schwetzingen eingeliefert. Da sie eine Zusatzversicherung für ambulante Behandlung hat, kam sie in ein Einzelzimmer und hatte das Recht auf Chefarzt-Betreuung. Der Boden des Zimmers war schmutzig, als sie nach 1 Woche entlassen wurde, lag immer noch derselbe Kanülen-Rest in der Ecke wie am ersten Tag. Die Schwestern waren immer in Hektik, keine Zeit für eine kurze Auskunft. Das schlimmste: In der ersten Nacht fiel meine Mutter dreimal aus dem Bett, dies wurde mir verschwiegen, ich erfuhr dies von ihr (wurde dann vom Personal bestätigt). Nach ihrer Aussage lag sie jedes Mal lange auf dem Boden, bevor sie 'entdeckt' wurde. Debei zog sie sich eine Blasenentzündung zu.
Sie erhielt eine Magenspiegelung (ohne schwerwiegenden Befund), kam kränker nach hause als zuvor und starb 3 Wochen später. Als sie eingeliefert wurde, war sie geistig noch klar, als sie heimkam nicht mehr.

Überheblich, unkompetent, unfreundlich, respektlos, unhöflich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juni 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Der Arzt und die Arzthelferin haben ihren Beruf eindeutig verfehlt
Krankheitsbild:
Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Da meine Schmerzen unerträglich wurden, beschloss ich samstags früh, den 07.06.2014, gegen 03:00 Uhr in die Klinik zu fahren.Da niemand da war und auch niemand kam, betätigte ich die Klingel mit der Aufschrift:"Bitte Klingeln!"Es erschien eine Dame, die mich mit argwöhnischen Blicken musterte.Nachdem ich Ihr meine Beschwerden aufzählte, erhielt ich die Aussage, dass ich eben warten müsste bis die Wirkung der Tabletten einschlägt.Ich sagte ihr, dass ich die Tabletten schon seit über 30 Stunden nehme und es nicht besser, sondern eher schlechter geworden ist.Ihre Reaktion:"Wollen Sie irgendwelche Wundermittel?" Ich sagte ihr:"Glauben Sie ich fahre aus Spaß nachts durch die Gegend?"Sie schaute mich an und meinte nur:"Habe ich das gesagt, oder was?"Als dann der Arzt dann endlich kam, lief er auf mich zu und fragte:"Sind Sie DIE mit den Halsschmerzen? Folgen Sie mir!"Ich stand verdutzt auf und folgte ihm; dachte mir aber 1.Eine Begrüßung wäre angebracht gewesen 2.Ich habe auch einen Namen.3."Er wurde geweckt."Im Zimmer angekommen, zeigte er auf ein mobiles Bett und befahl im schroffen Ton:"Setzen sie sich!"Also dieser Arzt kennt definitiv keine Höflichkeitsformen.Ich dachte mir immer noch, ich möchte ja was von ihm, also machst du was er sagt.Dann fing ich an, ihm meine Beschwerden aufzählen zu wollen.Ja, wollen.Nach dem ersten Satz unterbrach er mich und meinte, er weiß schon alles. Dann sah ich auch die "nette" Dame wieder und ich wusste Bescheid.Er zog sich einen Mundschutz an und schaute eine Sekunde in meinem Mund-das Eiter konnte sogar ich mit einem Spiegel gut sehen!das war`s, weder Blutdruck gemessen, ins Ohr reingeschaut, abgehört oder sonst was.Nach dieser Sekunde!machte er 2 Schritte rückwärts und sagte in einem lauteren Ton:"Was wollen Sie von mir?!Zeigte dann auf die Uhr und meinte:"Sie tauchen nachts hier um 3 Uhr auf, sie kriegen von mir keine Schmerztabletten.???Das war`s! Das soll ein Arzt sein? Nie nie wieder diese Klinik!

4 Kommentare

erika75 am 12.06.2014

Es war die Nacht von Samstag auf Sonntag, der 08.06.2014!

  • Alle Kommentare anzeigen

Ich habe überlebt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Operateur
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Stentanlage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Operateur hatte goldene Hände, vielen Dank! Ich durfte EINE kompetente und freundliche Krankenschwester erleben, auch an diese vielen Dank!
Ansonsten: Pflegepersonal inkompetent, unhygienisch, unfreundlich. Mein pflegebedürftiger, inkontinenter Mitpatient wurde einen Tag lang weder gewaschen, noch erhielt er die Möglichkeit, sich die Zähne zu putzen. Und so geht Verbandswechsel im Schwetzinger Krankenhaus mit nur EINEM paar Handschuhe: Handschuhe anziehen, Verband entfernen, diesen blutigen Verband in den offenen Mülleimer im Patientenzimmer werfen, dort belassen bis die Reinigungskraft irgendwann mal wieder kommt, im Pflegeschrank wühlen, Material nicht finden, Zimmer verlassen, mit frischem Material wieder kommen, Verbandswechsel beenden, Handschuhe ausziehen. Infusionen wurden von einer extrem unfreundlichen KPH angehängt, die Entlüftung des Infusionssystems scheinbar überflüssig findet, manche Pflegekräfte sprechen gar nicht, da werden Spritzen gegeben, ohne den Patienten zu informieren, nicht einmal die Tageszeit wird Patienten gewünscht. Wünsche, Bitten und Anliegen von Patienten werden einfach ignoriert, oder pampig und unproffessionell kommentiert... Ich hätte noch sooooo viel zu erzählen.....
Das Essen ist ganz einfach das Letzte. Alte, graue Wurst, Brot, das die Kruste schon nach oben biegt, etc.....
Wenn ich's irgendwie vermeiden kann, nie wieder Schwetzingen! Essen kann man sich ja anderweitig besorgen, aber nie wieder will ich von diesem Pflegepersonal betreut werden!

Weitere Bewertungen anzeigen...