Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Schlichtener Straße 105
73614 Schorndorf
Baden-Württemberg
70 Bewertungen
davon 8 für "Gastrologie"
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- ärztliche Versorgung gut
- Kontra:
- wenig Empathie, wenig Zeit, Allein gelassen,
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Darmverschluss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Aufklärung durch die Ärzte. Ärztin in der Notaufnahme sehr nett und kompetent. Leider weiß ich den Namen nicht mehr. Aufnahme meines Vaters am 12.8. durch die Notaufnahme. Auch auf der Station 15 war ein Geriatriearzt der sehr nett und kompetent war.
Das Pflegepersonal war nicht nett und kompetent. Unfreundlich, keine Zeit, sehr empathielos, man stand vor dem Stationszimmer weil man eine Frage hatte und wurde nicht mal angeschaut bzw. angesprochen. Die Schwester und Pfleger würden wahrscheinlich besser arbeiten hätten sie mehr Zeit. Nur eine Schwester für so eine große Station das ist unverantwortlich. Es fand nur Minimalversorgung statt. Und die sehr schnell und nicht sehr sauber. Es ist eine Katastrophe wie der Betrieb in den Krankenhäusern heute ist. Früher hat man die Menschen ins Krankenhaus geschickt und wusste sie gut versorgt. Heute holt man sie so schnell wie möglich wieder raus, weil sie Decubiti entwickeln, kein Essen gereicht bekommen usw. Keine Zeit!! Jeder der heutzutage in einem Krankenhaus arbeiten muss tut mir leid.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- beim besten Willen nichts
- Kontra:
- unerträglicher Zustand
- Krankheitsbild:
- Gastroenterologie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nie mehr auf die gastroenterale Privatstation (Station 12) in Schorndorf.
Nichts gegen den CA, ein guter, kompetenter Arzt. Leider hat er nie Zeit.
Dies allerdings Schuld der patientenfeindlichen Verwaltung. Dies natürlich auf Kosten der ambulanten und stationären Patienten.
Zur Pflegestation: Unwilliges, unhöfliches bis patziges Personal; nicht einmal in der Lage den wöchentlichen Speiseplan aufzulegen, damit bekamen Patienten irgendein Mittagessen, obwohl ihnen drei zur Auswahl gestanden hätten. Begründung auf Nachfrage: Die Hauswirtschaftlerin ist in Urlaub!?
Die linke Hand wusste oft nicht was die rechte tut. Das bei ein und demselben Patienten.
Ein hochbetagter, dementer Patient wurde auf den Gang verbracht und dort in seinem Bett eingesperrt. Sowas nennt man heutzutage, ohne richterliche Anordnung, Freiheitsberaubung. Zum Schichtwechsel wurde er noch vom Feierabendpersonal unflätig angemacht. Erst nach ein Hinweis durch mich beendete die stets freundliche Nachtschwester diesen unwürdigen, rechtswidrigen Zustand.
Fazit: Durch die, mir durchaus bewusste, Personalknappheit kann dies nicht entschuldigt werden.
Zum Vergleich: Seit 2009-2015 6x auf der Privatstation der Unfallchirurgie, dort Note eins; im beschriebenen Fall Note 6. Ich könnte noch mehr Mängel aufzeigen, dies würde allderdings den Platz sprengen.
Gute Besserung der Sation 12
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (siehe Text)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Absichtliche oder "versehentliche" Fehldiagnose...)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Schwester bemühte sich sehr um Privatzimmer)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Arzt sehr nett
- Kontra:
- Zimmer ohne Aufzahlung katastrophal, mit A. wunderbar !
- Krankheitsbild:
- Divertikulitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Entzündete Divertikulitis mit Perforation behauptet. Bildlicher Beweis blieb aus. Sofort OP mit künstl. Darmausgang und späterer Rückverlegung, also 2 OP's empfohlen und terminiert. Nach externer Spiegelung war definitiv keine OP und schon garkein künstl. Ausgang angebracht. Termin abgesagt, keine Rückfrage des Krankenhauses. Jetzt ist auch alles klar: Das Haus ist von der Schließung bedroht, und da geht Umsatz über alles. Weniger Umsatz bedeutet auch mehr Stellenstreichungen ! Fazit: Immer Zweitmeinung einholen, Finger weg von voreiligen OP's !
Meine negative Erfahrungen zur RM
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (keine Angabe)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei meiner Frau wurde am 17.09.21 eine Darmspiegelung in der Ambulanz vorgenommen. Am gleichen Abend mußte Sie, wegen einer Verletzung des Darmes mit starken Schmerzen in die Notaufnahme. Es wurde ein Durchbruch des Darmes, durch Entfernung eines Polypen festgestellt.
In einer Not OP wurde der Darm geflickt. Der Ehemann wurde, trotz vorheriger Absprache und zeitlicher Terminierung, nicht in die Klinik vorgelassen um persönliche Sachen und den Medikamentenplan zu übergeben. Lt. einer Frau Dr. wurde von der Klinik versäumt die Genehmigung in den Computer einzutragen. Was ist los in dieser Welt. Man geht gesund ins Krankenhaus, wegen einer Vorsorgeuntersuchung und wird krank gemacht, muß körperliche und seelische Schmerzen erleiden.
Das ist mein Erfahrungsbericht.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Bis jetzt nix
- Kontra:
- Kein Vertrauen mehr
- Krankheitsbild:
- Magen Spieglung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das man zu jetzigen Zeiten kein Vertrauen zu Personal haben soll. Mein Vater hat seine Persönliche Sachen nach 15 Stunden nicht bekommen konnte sich nicht umziehen oder sich pflegen. Wozu bringt man denn Sachen an dem Tag wo man ins Krankenhaus kommt wenn man die nicht bekommt?
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Gespräche Chefarzt/Patient auf Augenhöhe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Magen- und Darmspiegelung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Musste wegen Blutungen im Darm in die Klinik. Aufnahme und Verlegung auf Station gestaltete sich problemlos (wegen meiner Grunderkrankung Multiple Sklerose und Rollstuhlnutzung war ein stationärer Aufenthalt angezeigt). Die erforderliche Magen- und Darmspiegelung wurde mit dem Chefarzt besprochen und alles sehr detailliert und verständlich erklärt. Ruhig und sehr kompetent wurden alle Fragen beantwortet. Fühlte mich sowohl von ärztlicher, als auch pflegerischer Seite sehr gut informiert und betreut. Untersuchung verlief gut und ich konnte die Klinik nach 4 Tagen wieder verlassen. Weiterbetreuung der Erkrankung in Absprache mit dem Hausarzt. Für mich eine sehr positive Erfahrung. Kann die Klinik in diesem Fachbereich jederzeit empfehlen.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gute Koordination zwischen den Fachabteilungen
- Kontra:
- ./.
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Operation (Whipple / Bauchspeicheldrüse) liegt jetzt einen Monat zurück; höchste Zeit, mich bei allen Beteiligten herzlich zu bedanken!
Sowohl alle Untersuchungen im Vorfeld der Operation
die Operation selbst und die sich daran anschließende medizinische Versorgung waren beispielhaft organisiert und durchgeführt.
Die Koordination der beteiligten Fachabteilungen war vorbildlich; alle Ärzte und Schwestern waren ausgesprochen kompetent und freundlich.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sekretariat, Betreuung durch den Arzt
- Kontra:
- Es gibt nichts negatives zu berichten!
- Krankheitsbild:
- Akute Darmentzuendung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Notfall bei einer akuten Darmentzuendung. Sekretariat zur Terminvereinbarung bzw Abklaerung des Vorgehens supernett und hilfsbereit. Behandlung beim Chefarzt freundlich, kompetent und patientenorientiert. Direktdurchwahl vom Chefarzt für telefonische Rücksprache erhalten, ob Medikamente anschlagen und wie weiter vorzugehen ist. Der Chefarzt selbst hat zurueck gerufen und sich Zeit für ein ausführliches Gespräch genommen. Eine Betreuung von A-Z die ihresgleichen sucht. Ich kann diese Abteilung des Krankenhauses vorbehaltlos weiter empfehlen. Diese Art der Betreuung stellt innerhalb der Aerztelandschaft Deutschlands eine Ausnahme dar.
1 Kommentar
Hallo j.mü,
vielen Dank für Ihre Rezension. Es tut uns leid, dass Sie und Ihre Frau eine negative Erfahrung gemacht haben. Unsere Ärzte und Pfleger arbeiten täglich daran, unseren Patienten eine gute gesundheitliche Versorgung zukommen zu lassen. Sie können sich unter lobundkritik@rems-murr-kliniken.de direkt an unser Beschwerdemanagement wenden, um den von Ihnen dargelegten Sachverhalt zu klären. Das Team wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen. Ihre Rems-Murr-Kliniken