|
Milostein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Eingespieltes Team, sehr kompetenter Chirurg
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung + Operation einer Nabelhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Diagnosestellung über die Voruntersuchung, von der eigentlichen OP bis hin zur postoperativen Betreuung und Pflege... ich kann nur positives berichten.
Sowohl das ärztliche als auch das Pflegepersonal sind äußerst kompetent und freundlich. Auf Fragen oder Wünsche wurde schnell eingegangen, geantwortet bzw. reagiert.
Herzlichen Dank an das gesamte Team der A2.2.
herzlichen Dank für Ihr Lob und die netten Worte.
Ganz besonders auf unsere Teamarbeit sind wir alle sehr stolz und freuen uns, dass wir Ihren Ansprüchen gerecht werden konnten.
Gerne Gebe ich Ihr Lob an die Station weiter.
Gute Besserung
Christoph Schreyer
Chefarzt Chirurgie Schlüchtern
Diagnostik, medizinische richtige Behandlung, jedoch wurden wichtige Dinge nicht wahrgenommen.
|
Hu. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Es war für mich die richtige Diagnostik und Behandlung.
Kontra:
Kleinigkeiten, die jedoch wichtig sind, wurden ignoitiert.
Krankheitsbild:
Angehende Blutvergiftung, Darmverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auch, wenn ich gleich meckern werde. Im allgemeinen fühlte ich mich den Umständen entsprechend sehr wohl in der Klinik, gut aufgehoben und das wichtigste war für mich, das ich am Ende ohne Darm OP die Klinik wieder verlassen konnte.
Festgestellt wurde das ich eine angehende Blutvergiftung und einen Darmverschluss hatte, beides wurde erfolgreich behandelt und dem bin ich auch sehr dankbar.
Es gab aber Dinge, (-welche nicht unbedeutend waren-), diese wurden übergangen, teilweise ignoriert und erst als ich heftig darauf bestand, wurden sie, berücksichtigt, aber zu spät.
Ich habe diese Dinge, mehrmals erwähnt und teilweise schon bei der Aufnahme.
Diese Dinge waren, dass ich keine Laktose vertrage, ich manch mal Wasser in die Beine bekomme, mein spezielles Asthma Spray fast leer war, ich normal kein Schweinefleisch esse u.a.
zunächst vielen Dank für Ihren Kommentar und die darin geübte Kritik.
Leider konnte ich Ihren Fall nicht rekonstruieren und kann deshalb auch schwierig auf die Dinge die angeblich schiefgelaufen sind reagieren.
Wenn Sie mit einem Darmverschluss eingeliefert worden sind haben Sie üblicher Weise zunächst Nahrungskarenz.
Sollten Dinge von Seiten der Küche nicht funktioniert haben so werde ich dem gerne nachgehen.
Wenn das Asthmaspray fast leer war benötigten Sie ein Neues, normalerweise verabreichen wir aber unsere Krankenhaus-Medikamente.
Hatten Sie Wasser in den Beinen und keiner hat darauf reagiert?
Da ich Ihre Kritik durchaus ernst nehme bitte ich Sie zwecks eines konstruktiven Gespräches/Telefonates mein Sekretariat zu kontaktieren.
Herzlichen Dank und gute Besserung
|
Jo20224 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Eingespieltes Team
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gallenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde auf der Chirurgie behandelt. Durchweg nettes Personal. Vom Reinigungspersonal bis zum Chefarzt alles top. Organisation ist super. Eingriff und Nachbehandlung, so wie es sein sollte. Meiner Meinung nach liegt es vor allem daran, dass das Team fast ausschließlich aus erfahrenen Menschen besteht, die den Job schon seit einigen Jahren machen und wissen was sie tun. Jeder spricht deutsch und stellt den Patienten in den Mittelpunkt.
Die Nachtschwester hatte die ganze Nacht durchweg zu tun und war auch morgens um 5 noch immer freundlich und wirkte überhaupt nicht genervt.
Die Klinik kann sehr stolz auf diese Station sein und manche Klinik sollte sich hier mal eine Scheibe abschneiden.
vielen Dank für die lobenden Worte.
Es freut uns immer wieder wenn wir als Team (Reinigungsdienst, Pflege, Ärzte...) wahrgenommen werden und dann anscheinend auch noch einen guten Job gemacht haben.
In Vertretung für die ganze Mannschaft wünsche ich Ihnen weiterhin gute Besserung.
|
Simone715 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- freundlicher Empfang
- herzliche Atmosphäre während des gesamten Aufenthaltes
- sehr gute Betreuung (24 Stunden rund um die Uhr) durch
das komplette Personal der Station A 2.1 !!
(Pflegepersonal, OP-Vorbereitungsteam,
OP-Team, Ärzte, Physiotherapeut.. bis zur Entlassung
- schnelle Mobilisation
- das Frühstücksbuffet
- Betreuung, Hilfe und Unterstützung
- Vorbereitung und Organisation für den geplanten
Reha-Aufenthalt
Ein ganz herzliches Dankeschön nochmal an das gesamte Team der Station A 2.1 für alles und den angenehmen Aufenthalt !!
wir freuen uns, dass Sie mit unseren Leistungen zufrieden waren und diese auch entsprechend bewerten.
Ich werde Ihre lieben Worte weiterleiten und wünsche Ihnen auf diesem Weg eine weiterhin gute Genesung und alles erdenklich Gute
Dr. Christoph Schreyer
Chefarzt Chirurgie Schlüchtern
|
lisahanauske@web.de berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnelle Mobillisation , immer schnell angepasste Schmerzmedikation
Kontra:
Krankheitsbild:
Knietep rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute, ausführliche OP Vorbereitung
Freundliches OP Personal sorgt für entspannte Atmosphäre vor der OP
Die Mobilisation durch die Pflege und Therapeuten war außergewöhnlich gut; ich habe in anderen Kliniken nach OP noch nie eine so gute Betreuung erhalten wie in Schlüchtern. Meine Schmerzen nach OP wurden ernst genommen und adäquat darauf reagiert. Selbst die Behandlung Zuhause zwischen Krankenhaus und Reha wurde mit Bewegungsschiene weiterbegleitet . Meine Physiotherapie zuhause war überrascht über das tolle Ergebnis nur eine Woche nach OP.
Falls ich nochmal eine TEP brauche, nur noch in Schlüchtern. Allen Freunden und Bekannten werde ich das Team von der Dr. Schreyer weiterempfehlen.
ganz herzlichen Dank für Ihre freundlichen Worte.
Wir treten als Team an und freuen uns wenn wir die an uns gestellten Erwartungen erfüllen können.
Ich werde Ihr Lob weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin einen guten Heilungsverlauf und eine erfolgreiche Rehabilitation.
In Vertretung für das gesamte Team der Chirurgie Schlüchtern
herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte. Wir freuen uns, dass Sie mit unseren Leistungen zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.
|
BJB69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hier wurde ich als Mensch und nicht als Nummer behandelt
Kontra:
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Toller, sehr angenehmer Aufenthalt. Kompetentes, freundliches, hilfsbereiten Team von Ärzten, Schwestern (Pfleger) und Reinigungspersonal. Familiäre Atmosphäre.
Klasse war auch das Buffet für Frühstück und Abendessen, für Phrothesenempfänger und HWS Patienten. Organisation sauber gelaufen. Gutes Essen.
Alles in allem einen dicken Daumen hoch!!!
herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte.
Wir sind stolz, dass wir von Ihnen eine so gute Bewertung bekommen haben.
Ganz besonders freue ich mich darüber, dass Sie das Büffet (mein Herzenskind) positiv anerkannt haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute und eine rasche Genesung.
In Vertretung für das gesamte Team
|
Schwimmbadfreundin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Ich kann nichts negativ beurteilen
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich erhielt im Februar'23 eine Knie TEP von Dr.Schreyer. Meine Mobilisierung nach der OP steigerte sich zügig.
Das gesamte Personal (Pflege, Therapeuten bis zum Reinigungspersonal) war sehr professionell, freundlich und hilfsbereit.
Dr. Schreyer und sein Ärzteteam kümmerten sich auch sehr gut um mich.
In der Reha angekommen staunten alle nicht schlecht über das OP Ergebnis. Ich wurde des Öfteren gefragt, wer mich denn operiert habe.
Rückblickend würde ich sagen, dass ich mich jederzeit wieder für Dr.Schreyer und sein tolles Team entscheiden würde.
DANKE allen Beteiligten und weiterhin GUTES GELINGEN.
ganz herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung.
Es freut mich und das gesamte Team wenn unsere Patienten zufrieden mit unserer Leistung und unserem Service waren.
Am Ende ist es immer eine Arbeit des gesamten Teams, wie Sie ja richtig bemerkt haben. Jedes Rädchen (auch ganz besonders das Reinigungspersonal) ist wichtig für den Erfolg.
Wir wünschen Ihnen gute Besserung und alles Gute für die kommende Schwimmbadsaison.
Christoph Schreyer
Chefarzt Chirurgie Schlüchtern
Bestens alles, freundliches Personal, besser gehts nicht
|
Maggggussss berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das gesamte Krankenhaus, Personal, Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus in Schlüchtern ist sehr gut. Ich bin bestens versorgt. Das komplette Personal ist sehr freundlich. Besser geht es nicht. Die OP, Bandscheibe, ist sehr gut gelaufen. Da wird man schnell wieder gesund.
Bin sehr dankbar dafür….
wir freuen uns, dass Sie mit unserer Leistung zufrieden waren und freuen uns natürlich auch ganz besonders über Ihre lieben und netten Worte.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.
In Vertretung für das gesamte Team
|
Alex482 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie - Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo
Ich war vom 17.2 bis 24.2 in der Klinik wegen einer Knie- OP und war sehr zufrieden. Der ganze Ablauf vor der OP und nach der OP waren super. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen. Auch die Ärzte und das Pflegepersonal waren super. Ich würde immer wieder nach Schlüchtern in die Klinik gehen.
|
Miriam2108 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Analvenenthrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo.
Ich hatte im Bereich Chirurgie eine OP und bin von dem Oberarzt Abdulaziz betreut worden.
Ich war von Anfang an mit der Betreuung sehr zufrieden.
Der Arzt war sehr nett, hat alles gut erklärt und auch oft nach dem Wohlbefinden gefragt.
Die OP verlief ohne Probleme.
Auch das Pflegepersonal im 2.Stock ist sehr zu loben.
Sie haben viel Stress und Arbeit, aber trotzdem fühlt man sich hier sehr gut aufgehoben und jeder war immer sehr nett.
Vielen Dank für die gute Betreuung von Pflegepersonal und Ärzten.
|
Mia31893 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Arzt wirkte lustlos und arrogant
Krankheitsbild:
Schmerzen Unterbauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einfach furchtbar. Am Mittwoch ging ich zum Bereitschaftsdienst, da mein Hausarzt im Urlaub war und die Vertretung mittwochs nicht da war. Vorher war ich schon zweimal bei der Gynäkologin, diese konnte nichts feststellen.
Ich klagte über Blasenschmerzen, Probleme beim Wasserlassen, Druck im Unterbauch sowie Schmerzen im rechten Unterbauch. Die Schmerzen halten seit ca 2-3 Wochen an. Vom Bereitschaftsdienst schickte man mich in die Ambulanz. Zu gerne würde ich den Namen des behandelten Arztes nennen! Als ich in das Behandlungszimmer kam würdigte mich dieser keines Blickes. Er starrte auf den Pc, selbst ein einfaches Hallo kam ihm nicht über die Lippen. Die Schwester erklärte mir dann, dass ich mich für den Ultraschall auf die Liege legen soll. Der Arzt warf mir nur vor, dass ich zum Hausarzt gehen sollte! Statt mir zu erklären, dass das t Shirt hoch und die Hose runter sollen, zerrte er einfach an meinem Hosenbund und beschwerte sich noch, dass meine Hose so eng sei. Tja hätte er mich vorher gefragt, hätte ich den Reißverschluss auf der Rückseite geöffnet!! Er versuchte nur, eine Blinddarmerkrankung festzustellen, was nicht gelang. Blut und Urin waren ebenfalls unauffällig. Nach Hause geschickt wurde ich mit einem Befund, in dem steht, dass ich KEINE Schmerzen im rechten Unterbauch habe. Das ist doch ein Witz. Ich muss dem Arzt doch wohl nicht erklären, dass im Unterbauch noch mehr Organe und Weichteile als der Blinddarm liegen. Den Bericht überreichte mir die Krankenschwester, diese wünschte mir gute Besserung. Der Arzt saß zu diesem Zeitpunkt im gleichen Raum und würdigte mich wieder keines Blickes! Vier Stunden verbrachte ich in diesem miesen Laden, um mich so behandeln zu lassen und mit einem Befund nach Hause zu gehen, der überhaupt nicht meine Beschwerden verdeutlicht.
Sehr geehrte Frau M.S.,
grundsätzlich bin ich immer über Meinungen bezüglich meiner Abteilung interessiert, aus diesem Grund überprüfe ich auch regelmäßig diese Seite.
Sofern Sie sich nicht richtig behandelt gefühlt haben wäre meiner Ansicht nach der gescheitere Weg gewesen sich mit mir in Verbindung zu setzen anstatt hier einfach nur "Dampf" abzulassen.
Nachdem ich mit dem diensthabenden Kollegen und den beiden anwesenden Schwestern gesprochen habe konnten sich alle Beteiligten nicht an einen besonderen Vorfall erinnern.
Der ärztliche Kollege hat unter dem Punkt "Anamnese" sehr wohl Ihre subjektiv empfundenen Beschwerden und unter dem Punkt "Befund" seinen subjektiven Untersuchungsbefund dokumentiert. Bei letzteren beschreibt er sehr wohl einen Druckschmerz über der Harnblase aber eben keinen Druckschmerz im rechten Unterbauch (wie gesagt, sein subjektiver Untersuchungsbefund!). Der Einweisungsgrund der ärztlichen Notdienstzentrale war "Verdacht auf Blinddarmentzündung".
Sofern das Entgegenkommen des Arztes an diesem Abend für Sie nicht akzeptabel war möchte ich nochmals mein Bedauern ausdrücken und biete Ihnen selbstverständlich gerne ein klärendes Gespräch an.
Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin mit meinem Sekretariat unter 06661 81-2202.
Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Besserung
|
Schmihe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Mai 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliche und Betreuung auf der Station sind sehr positiv. Sehr angenehme Krankenzimmer.
Kontra:
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bewertung der Main Kinzig Klinik Schlüchtern.
Der gesamte Ablauf der OP, Voruntersuchung, Aufnahme, OP, das Ergebnis der OP sowie die Betreuung nach der OP auf der Station war sehr professionell und angenehm.
Während des 4-tägigen Aufenthaltes habe ich mich sehr wohl und sehr gut betreut gefühlt.
Ich kann die MK Klinik Schlüchtern, Bereich Chirurgie, sehr empfehlen.
herzlichen Dank für Ihre gute Bewertung.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten und dass Sie mit uns zufrieden waren.
Ich werde Ihr Lob weiterleiten.
Gute Besserung
Christoph Schreyer
Chefarzt Chirurgie, Schlüchtern
|
SvZimmerma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Ärzte und Mitarbeiter
Kontra:
Das Mittagessen könnte leckerer sein.
Krankheitsbild:
Verletzung am Sprunggelenk (Maisonneuve-Fraktur)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam ohne Anmeldung (Notfall nach Treppensturz),
Wartezeit bis zum ersten Arztkontakt gefühlt 20 Minuten, da kann man nicht meckern, meine ich. Ersteinschätzung, Röntgen, Absicherung mit dem Chefarzt, ein Rad greift ins andere, prima!
Und dabei sind alle Ärzte und Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit.
Um 14:00 war ich auf meinem Zimmer, um 17:30 begann die Operation, um 19:30 war ich zurück auf meinem Zimmer. Am Tag danach wurde ich mit Hilfsmitteln versorgt, erhielt Gehtraining durch den Physiotherapeuten.
Am dritten Tag wurde ich nach Hause entlassen.
Dass alle so nett waren trägt dazu bei, dass meine Stimmung trotz der Verletzung gut war und ich zuversichtlich blieb.
|
änni1905 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Station
Kontra:
ZNA
Krankheitsbild:
Apendizitis und Ovarialzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ende April kam ich mit Bauchschmerzen zum ÄBD in die Main-Kinzig-Klinik Schlüchtern. Nach kurzer Wartezeit wurde ich dort untersucht, ausreichend angehört und gebeten zur Sicherheit in der ZNA Blut abnehmen zu lassen und einen Ultraschall durchführen zu lassen. Um sicher zu gehen ob es sich um eine akute Apendizitis handelt.
Gesagt getan.
Leider hatte ich trotz immer stärker werdenden Schmerzen eine sehr lange Wartezeit. Natürlich habe ich Verständnis für die Notfälle die zwischenzeitlich per RTW eingetroffen sind allerdings hätte ich gerne etwas gegen die Schmerzen bekommen.
Der behandelnde Arzt in der Notaufnahme untwrsuchte mich rückte allerdings nicht so recht mit der Sprache raus, er sagte nur je nach dem was beim Ultraschall raus kommt müsse ich da bleiben und ich solle jetzt erstmal nüchtern bleiben.
Gegen 20 Uhr (nach 4h) erfolgte endlich der Ultraschall. Er könne nichts feststellen aber durch leicht erhöhte Entzündungswerte solle ich doch bitte hier bleiben. Ich füllte Papiere aus und bezog mein Zimmer auf der chirurgischen Station.
Gegen 9 Uhr bekam ich noch ein kleines Abendessen und musste ab da an wieder nüchtern sein. Die Nachtschwester erklärte mir nämlich endlich das es sein könnte das mir morgen der Wurmfortsatz am Blinddarm entfernt werden muss.
Die Station habe ich äußerst freundlich erlebt! Auch der weiter behandelnde Arzt der mich am nächsten Tag operierte.
Es wurde sehr auf Schmerzfreiheit geachtet und auch ein kurzes Pläuschen war mal drin.
Das Essen war auch gut obwohl ich nur Aufbaukost bekam und die Cafeteria ist definitiv ein besuch wert.
Die Zimmer sind groß und freundlich eingerichtet so das man sich wohl fühlen kann
Liebe änni1905,
herzlichen Dank für Ihren Kommentar bezüglich Ihrer Behandlung. Leider sind Wartezeiten in der Notfallambulanz nicht immer auszuschließen, bzw. heutzutage fast immer für alle Beteiligten (und ganz besonders für die Patienten) ein ständiges Ärgernis. Dieses liegt an vielen verschiedenen Faktoren und auch ganz sicherlich an dem ärztlichen und pflegerischen Personal welches an dem entsprechenden Tag Dienst hat. Trotz allem werden wir immer wieder versuchen die Abläufe zum Wohle der Patienten zu optimieren.
Das dann auf Station anscheinend der Rest gut gelaufen ist freut mich zu hören.
Ich wünsche Ihnen eine weitere Genesung und hoffe es geht Ihnen bereits wieder gut
Christoph Schreyer
Chefarzt Chirurgie Schlüchtern
Hervoragende Lesitung des Chirugen mit seinem gesamten Team
|
Rome2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Organisation von der Aufnahme bis zum Abschluß der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
im Mai 2019 habe ich wegen beidseitigem Leistenbruch das Krankenhaus Slü auf gesucht.
Dort wurde ich von dem behandelten Oberarzt ordnungsgemäß untersucht u. sehr gut über die mir
bevorstehende OP informiert.
Er war der einzige welcher beide Brüche erkannt u.
die Minimalinvasive Methode vorgeschlagen u. dann auch praktiziert hat.
Andere Ärzte haben auf befragen nur den Bauschnitt angeboten ! (Kostenproblem od.?)
Die gesamte Maßnahme einschließlich des Services
war sehr gut.
Ein Lob an den Oberarzt u. sein Team
häufig ist heutzutage das Glas leider eher halb leer als halb voll.
Gerade deswegen freuen wir uns, dass bei Ihnen alles gut funktioniert hat und Sie zufrieden mit unseren Leistungen waren.
Ich werde Ihr Lob an meinen Oberarzt und das Stationspersonal weitergeben.
Wir hoffen Sie weiter auf dem Weg der Genesung.
|
GerhardD. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bei Vorbereitung sehr viel "Papierkrieg")
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es lief alles so ab, wie besprochen.
Kontra:
Mitunter lange Wartezeiten in der Ambulanz.
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr sauberes Haus, kompetente Ärzte, sachkundiges und freundliches Personal. Meine kürzlich erfolgte (3.) Leistenbruch-OP wurde von einem hervorragenden Chirurgen durchgeführt, der sowohl die minimalinvasive als auch die offene Operationsweise beherrscht. Die OP mit ca. 10 cm langem Bauchschnitt mit Einsetzen eines Kunststoffnetzes verlief so, wie vorher besprochen und völlig problemlos. Ich konnte schon am dritten Tag des Krankenhausaufenthalts wieder entlassen werden.
Ganz besonders möchte ich das freundliche Verhältnis nicht nur zu mir, sondern auch zwischen den Ärzten und dem Personal erwähnen. Es gibt hier keinen sogenannten "Herrgott in Weiß".
ich möchte mich für Ihre gute Bewertung ganz herzlich bedanken und werde das Lob an den Kollegen und alle anderen Beteiligten gerne weiterleiten.
Wir hoffen Sie sind weiter auf dem Weg der Genesung.
Dr. Christoph Schreyer
Chefarzt Chirurgie Schlüchtern
|
OttoABCD31 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundlich, kompetent und klare Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Achillissehnenabriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schnelle Aufnahme im Krankenhaus, Sofortmaßnahme (Gips), nach 2 Tagen Operation, danach Wundbehandlung, Ausführliche Aufklärung über Operation und weitere Behandlungen.
ganz herzlichen Dank für Ihre gute Bewertung.
Ich werde es an alle Kollegen weiterleiten.
Wir hoffen es geht Ihnen gut die Behandlungen machen Fortschritte.
Wir sind ständig an Verbesserungen (auch in der Gastronomie) interessiert und arbeiten daran.
Den Baulärm bitte ich zu entschuldigen, manchmal sind solche Maßnahmen (auch wenn sie sehr stören) unvermeidbar.
Gute Besserung
Dr. Christoph Schreyer
Chefarzt Chirurgie, Schlüchtern
|
Hoj56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (bei "planbaren" OP's gerne wieder)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fast familiäres Klima auf Station, ruhige Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-Tep rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde im Januar 2019 am rechten Knie operiert, eine Vollprothese wurde eingesetzt. Die OP verlief wie im Vorgespräch erläutert ohne Probleme, im Vorbereitungsraum nahmen sich die Narkoseärztin und -Pfleger viel Zeit und besprachen nochmals ausführlich die Narkosemöglichkeiten (aufgrund einer neurologischen Erkrankung nicht so einfach), es gab keine Probleme mit der Wundheilung. Das Pflegepersonal auf Station war immer hilfsbereit und alle Schwestern standen kompetent und freundlich in allen Situationen zur Seite. Die Physiotherapie, die bereits am Tag nach der OP begann, hat mich sehr gut mobilisiert und auf die Heilanschlussbehandlung vorbereitet.
Sehr gute Ärzte, super Pflegepersonal und Physiotherapeuten!!!!!
ganz herzlichen Dank für Ihr Lob und den freundlichen Kommentar.
Wenn alles zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist, so ist das für uns immer eine große Befriedigung. Wir hoffen Sie weiter auf dem Wege der Genesung.
Sollte es in anderen Fällen (ungeplante Aufenthalte) Probleme gegeben haben so wäre ich für eine Rückmeldung (Geren auch telefonisch über mein Sekretariat 0661 812202) sehr dankbar.
Kritik, ob positiv oder negativ ist grundsätzlich etwas wertvolles (auch wenn man das positive lieber hört).
Nur so ist es uns möglich aus unseren Fehlern zu lernen.
Herzlichen Dank
Dr. Christoph Schreyer
Chefarzt Chirurgie, Schlüchtern
Ich war höchst zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Brokenbone berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die menschliche Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Diverse Frakturen Unterschenkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin aufgrund einer komplizierten Fraktur im Bereich des Unterschenkels behandelt worden. Neben dem hervorragenden Operationsergebnis möchte ich vor allem hervorheben, dass ich das Gefühl hatte, dass alle mit mir als Patient in Kontakt stehenden Personen, über Ärtze, Pflegepersonal bis zu den Reinigungskräften in freundlicher und professioneller Art dazu beigetragen haben meinen Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Hierfür möcht ich sehr herzlich bedanken!
Sehr geehrter "Brokenbone",
ganz herzlichen Dank für Ihr Lob welches ich gerne an alle Mitarbeiter weiterleite.
Wir hoffen Sie weiter auf dem Weg der Besserung.
Dr. Christoph Schreyer
Chefarzt Chirurgie Schlüchtern
Mangelnde Erstversorgung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Zibbel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
Fehlendes Intresse am Patienten
Krankheitsbild:
Schmerzen Knie (Granulomatose mit Polyangiitis)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorfall ereignete sich bereits 03/18
Auch dieses mal kann ich nichts Positives von der Notaufnahme berichten. Eigentlich ging es um starke Schmerzen im Knie. Am frühen Morgen ca. 07:00 Uhr musste ich wieder in dieses Haus da die schmerzen unerträglich waren. Fazit,man konnte nach dem Röntgen nichts feststellen ich solle nach Hause gehen. Als meine Begleitung ansprach dass ich an Granulomatose mit Poliangiitis erkrankt sei selbst hier war man in keinster weiße bemüht außer dass man Kontakt mit Klinikum Fulda aufnahm. Selbst ein Krankentransport nach Fulda wurde verweigert sodass meine Begleitung mich fahren musste. Man hat es noch nicht mal für Nötig empfunden Fieber zu messen oder eine Blutentnahme angestrebt. Also keine Erstversorgung! Im Klinikum Fulda mit Privatfahrzeug angekommen, lag meine Temperatur bei ca. 40 Grad. Das Ende vom Lied war drei Wochen Intensivstation inklusive Künstliches Koma und einen Gesammtaufendhalt von fünf Wochen. Dank dem Handeln der Klinik Ärzte und dessen Team lebe ich eigentlich noch. Ich persönlich finde es eine Schande was mitlerweile in der Notaufnahme Schlüchtern abläuft. Eines darf man nicht vergessen, es kann jeden betreffen. Da dieses Haus im Einzugsgebiet liegt habe ich richtig Angst beim nächsten muss Besuch ....
Sehr geehrter/es Zibbel,
grundsätzlich ist Kritik etwas positives, da Sie das kritisierte Gegenüber dazu veranlasst über gemachte Fehler nachzudenken oder Lob als positive Verstärkung entgegenzunehmen.
Dies kann leider nicht im anonymen Raum stattfinden. Dank ihrer detaillierten Darstellung war es allerdings möglich Ihren Fall zu rekonstruieren und zurückzuverfolgen.
Ihre gemachten Angaben entsprechen nicht unserer Dokumentation! Die Kollegin, die sich um Sie kümmerte, hat sehr wohl bei Ihnen Fieber gemessen und neben der Röntgendiagnostik auch Laboruntersuchungen durchgeführt. Da Sie bereits seit drei Wochen mit Ihrer Erkrankung in fachärztlicher Behandlung waren hat die diensthabende Ärztin dann mit der entsprechenden Fachabteilung beim spezialisierten Versorger Kontakt aufgenommen und die Verlegung nach einem Arzt zu Arzt Gespräch veranlasst.
Laut unserer Dokumentation wurde von Ihnen kein Transport gewünscht, da Ihr Begleiter Sie fahren wollte und dieses wohl schneller ging.
Insofern divergieren sämtliche Ihrer vorgetragenen Vorwürfe mit dem bei uns dokumentierten Verlauf.
Ich kann Ihnen gerne einen Termin für ein klärendes Gespräch anbieten und bitte in diesem Fall um Kontaktaufnahme mit meinem Sekretariat (06661/812202).
Dr. med. Christoph Schreyer
Chefarzt Chirurgie Krankenhaus Schlüchtern
Vollkommen zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
ChrisVin berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Wurde ungefragt sehr gut informiert vom gesamten Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP (Dissekatrefixation)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn (Teenager) wurde in der Klinik am Knie operiert. Das Aufklärungsgespräch war sehr gut, auch mit dem Anästhesisten. Die OP selbst verlief mit kleineren Problemen bei der Narkose, aber das Personal hat sich einwandfrei darum gekümmert, auch danach fühlte ich mich von den verantwortlichen Ärzten extrem gut informiert und mein Sohn war gut versorgt.
Ob die OP alles im Knie "richtig" wiederhergestellt hat, kann ich aber erst in 3 Monaten beurteilen.
Die Schwestern auf der Station waren hilfsbereit und sehr freundlich. Vielen Dank!
|
FelFin2012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
man hat sich rundum versorgt gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden während des Klinikaufenthaltes. Zum Aufklärungsgespräch hat der Arzt sich sehr viel Zeit genommen und alles ausführlich erklärt. Die OP selbst war ebenfalls in Ordnung. Das Pflegepersonal war sehr nett und zuvorkommend. Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen.
|
kig1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich bekam im Juli 2015 eine Hüft-TP.
Mir war bis zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt, dass das KKH Schlüchtern dafür die erste Wahl sein könnte.
Mein Physiotherapeut machte mich darauf aufmerksam.
Ich hatte nach der OP keinerlei Schmerzen mehr und konnte mich somit schmerzfrei bewegen. Bereits am Tag der OP bin ich gelaufen und konnte mich alleine bewegen.
Nach 8 Tagen wurde ich entlassen und kam in REHA.
Dort brauchte ich nicht mal mehr eine "Gangschule", da die Therapeuten des KKH mit mir schon sehr viel geübt hatten.
Jederzeit würde ich mich wieder im KKH Schlüchtern an der Hüfte operieren lassen.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Ärzte und die sehr netten Schwestern.
|
Lotta23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
der Assistenzarzt in der Notaufnahme hat sich sehr gut gekümmert; einige Schwestern waren sehr freundlich
Kontra:
Untersuchung und Kommunikation
Krankheitsbild:
starke Unterbauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen starker Unterbauchschmerzen in die Notaufnahme eingeliefert. Der dort zuständige Arzt hat sehr gut untersucht. Aufgrund der Schmerzen wurde ich stationär in die Chirurgie eingewiesen. Zwei Tage später wurde eine Darmspiegelung durchgeführt. Die brachte keine Ergebnisse. Die Schmerzen wurden nicht weniger. Dennoch wurde ich entlassen mit dem Hinweis, die Schmerzen seien deutlich weniger geworden. Einen Tag später wurde ich vom Hausarzt wieder eingewiesen. Eigentlich für die Station "Innere". Diese war wohl überfüllt und aufgrund dessen landete ich wieder in der Chirurgie. Dort lag ich dann zwei Tage, ohne dass ein Gespräch oder Untersuchung durch einen Arzt erfolgte. Von den sichtlich genervten Schwester erhielt ich nur Abführmittel. Auf die "Innere" wurde ich nicht mehr verlegt. Die Internistin hat anhand der Akte entschieden sie könne nichts machen und hat daher gar nicht erst untersucht. Auf meine Anregung hin, dass die Sache niemand ernst nehme, sagte der Arzt der im Schwesternzimmmer dabei saß, gar nichts. Eine Schwester gab mir dann nach fast 2 Tagen eine Schmerztablette die auch wirkte. Nach 2 Tagen wurde ich dann entlassen mit weiterbestehenden Schmerzen. Einen MRT Termin habe ich dann selbst vereinbart, da das Krankenhaus erst einen in drei Wochen vereinbart hatte mit der Bemerkung, es sei nichts dringendes. Es ist mir völlig unverständlich wie man einen Patienten mit Schmerzen einfach sich selbst überlässt und ignoriert. Eine Überweisung in eine andere Klinik oder nur ein ärztlicher Rat wären schon definitiv eine Hilfe gewesen. In Zukunft werde ich dort keinen Fuß mehr hineinsetzen. Schade ist nur, dass der Assistenzarzt (aus der Notaufnahme) keine Entscheidungsfreiheit hat. Dieser schien engagiert und hätte sich vielleicht mehr gekümmert wenn er gedurft hätte.
|
StHeil berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LW
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
war in der Zeit vom 11.-15.8.2014 in der Klinik. Hatte mich für die Zuzahlung 2-Bettzimmer entschieden.
Zimmer war sehr modern eingerichtet.
Betreuung 24 h sehr, sehr gut.
Essen: absolut keine Beanstandung.
Das Gesamtpaket war sehr gut.
|
Darm2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Die Pflegekräfte sind spitze
Kontra:
Die Krankenhausorganisation ist verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Darm-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer Darm-OP einige Tage im Krankenhaus in Schlüchtern und war alles in allem zufrieden.
Die medizinische Betreuung ist wirklich gut. Vorgespräche und auch die Visiten nach der OP waren ausführlich und ließen kaum Wünsche offen.
Noch besser allerdings war das Pflegepersonal, dass eine wirklich einzigartig gute Arbeit geleistet hat. Ob am Tag oder bei Nacht, die Schwestern waren immer hilfsbereit und freundlich für die Patienten da. Sowohl im Überwachungsbereich nach der OP, als auch auf der Station waren die Mädels toll. Das habe ich schon anders erlebt in anderen Kliniken.
Vielen Dank noch einmal dafür!
Die neu renovierten Zimmer sind wirklich sehr schön, das Essen war eigentlich auch ganz okay. Nach einer Darm-OP kann man allerdings nicht viel erwarten, aber auch hier konnte das Pflegepersonal für Abwechslung sorgen.
Das einzige Negative an der Klinik war, dass ich bei den Voruntersuchungen (trotz Termins) einmal sogar über 3 Stunden warten musste, bis ich zum ersten Mal einen Arzt zu Gesicht bekommen habe.
Da stimmte es einfach nicht mit der Organisation der Arbeitsabläufe und das lässt sich auch nicht mit Notfällen erklären, die es ganz offensichtlich an diesem Tag nicht gab.
Nach Gesprächen mit anderen Patienten scheinen lange Wartezeiten hier normal zu sein.
Trotz der mangelhaften Organisation würde ich wegen der medizinischen Leistung und der Betreuung dieses Krankenhaus wieder nutzen.
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) Milostein,
herzlichen Dank für Ihr Lob und die netten Worte.
Ganz besonders auf unsere Teamarbeit sind wir alle sehr stolz und freuen uns, dass wir Ihren Ansprüchen gerecht werden konnten.
Gerne Gebe ich Ihr Lob an die Station weiter.
Gute Besserung
Christoph Schreyer
Chefarzt Chirurgie Schlüchtern