Kreiskrankenhaus Schleiz

Talkback
Image

Berthold-Schmidt-Straße 7
07907 Schleiz
Thüringen

4 von 6 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

6 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (28 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (28 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Entbindung (2 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)

Negativbericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 8.2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hilfsbereite Schwestern und die sehr gute Küche
Kontra:
Entlassungspapiere ca.3 Std.vor Entlassung ohne Erklärungen.
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 18.9.2012 mit einer Oberschenkelfraktur in das KKH Schleiz eingeliefert. Am 19.8.erfolgte die OP.
Ich hatte, da ich Privatpatient war Chefarzt Betreuung, was im nachhinein nicht gut für mich war. Bei der OP habe ich leider einen sehr schlimmen Krankenhauskeim mit dem Nagel der in die Knochen getrieben wurde, bekommen.
Mir wurde dieser Zustand 21 Tage bis zur meiner 1 Entlassung verschwiegen! Zu mir kamen täg. 3-5 Fachärzte. Keiner hat es für nötig gehalten mir was über meinen sehr gefährlichen Zustand zu sagen. 8 Tage nach meiner Entlassung bei der 1. Kontrolluntersuchung wurde mir ein neuer sofortiger OP Termin gemacht. Angeblich hatte ich eine Fadenfistel. Der Chefarzt erklärte mir ein Restfaden hat sich entzündet und muss raus unter Vollnarkose. In Wirklichkeit haben die Operateure mir
abgestorbenes stinkiges Fleisch weggeschnitten, diese hatten sich durch die Krankenhauskeime gebildet. Kein Arzt hat mich darüber aufgeklärt. Chefarzt wollte nicht, die anderen durften wohl nicht. So wurde ich nach 5 Tagen mit besten Genesungswünschen wieder entlassen. Am 28 9. wurden die Fäden von der 2. OP gezogen, 2 Tage danach wurde die Wunde sehr schmerzhaft, heiss u. rot. Am 2.10.wieder ins KH, Wunde wurde geöffnet und sehr viel altes Blut wurde entfernt. (kam von der Entzündung, eigene Recherche ) Der Arzt sagte nicht die Wahrheit über die Ursache des Zustandes, aber er wollte mich am Abend wieder operieren. Ich hatte kein Vertrauen mehr in diese Klinik und Ärzte . Ich holte mir 2 Tage später Rat in der Waldklinik Gera ich kam zu dem bekannten Professor
R. Over.... der mir die bittere Wahrheit über meinen Zustand in 90 Minuten mitteilte . Der grösste Fehler in Schleiz waren die Lügen über meinen immer positiven Zustand. Der Proffesor wird mich am 15.10. operieren
die 1.OP dauert ca 2 Stunden , und noch 3-5 OP werden
folgen. Mein Aufenthalt in der Waldklinik wird 4-6 Wochen sein, bei ca 45% Genesungsaussichten.
Hätten die Ärzte in Schleiz mir die Warheit von Anfang an gesagt,wäre die Erfolgscancen ca 80 % gewesen.
Ich hoffe für mich , daß ich alle OP überlebe da ich schon über 60 bin.

1 Kommentar

schleiz am 23.10.2012

Hallo, ich kann Ihren Ärger und vor allem die Sorge um Ihre Gesundheit dem entsprechend verstehen, denn als ehemaliger Patient hat bei mir alles gut geklappt. Sie sollten sich einen
Rechtsbeistand besorgen.Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und Gesundheit, dass alles gut wird und Sie noch einen tollen Lebensabend erleben dürfen. ein unbekannter Patient